Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

fhub 03.02.2023 22:23

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 114027)
Aber bei dem Risc 2500 ist mir noch etwas aufgefallen. Das Config-Fenster hat ein Problem mit der Darstellung von Speed und Style.

Ja, auch das kann ich bestätigen.
Scheint immer dann aufzutreten, wenn es außer 'Speed' und 'Level' auch noch andere Engine-Optionen gibt, z.B. eben dieses 'Style' beim Risc2500 oder allen Tasc-Engines, oder ein 'Clear announcements' bei einigen anderen Engines (vor allem Fidelitys).

lars 03.02.2023 23:48

AW: BearChess
 
Hallo Micha,



Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 114027)
Hallo Zusammen,

seltsamerweise kann ich die Probleme nicht reproduzieren. Sowohl Risc 1MB bzw. Risc 2500 kann ich problemlos laden.

Aber bei dem Risc 2500 ist mir noch etwas aufgefallen. Das Config-Fenster hat ein Problem mit der Darstellung von Speed und Style.

https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1675458619

Gruß
Micha

Vielleicht ist Dein Rechner einfach schnell genug.
Das Problem mit der Konfiguration sollte auch morgen behoben sein.

Gruß
Lars

fhub 03.02.2023 23:55

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 114032)
Vielleicht ist Dein Rechner einfach schnell genug.

das dürfte eigentlich keinen Einfluß haben, denn die Engines werden ja immer mit der gleichen (originalen) Geschwindigkeit emuliert (außer Micha hat eine höhere CPU-Frequenz verwendet), egal auf welchem Rechner.
Was z.B. beim Risc2500 den Unterschied ausmachen könnte, ist die Einstellung der RAM-Größe - bei höheren MB dauert die Inititalisierung wesentlich länger.

Grüße,
Franz

rollinghills 04.02.2023 09:20

AW: BearChess
 
Wenn ich in Fritz 18 Mchesslink als UCI Engine installieren möchte, dann passiert in dem Moment, in dem ich die Engine Datei ausgewählt habe nichts mehr. Fritz stürzt auch nicht ab. Ich kann 5 Min. warten, aber im Gegenzug zu allen anderen UCI Engines, scheint Fritz diese nicht zu erkennen oder akzeptieren.
(Windows 10)

fhub 04.02.2023 11:09

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

ich habe eben bemerkt, daß dieses 'Relaxed' doch noch nicht funktioniert.
Wenn man eine MessChess-Engine NEU auswählt, dann verschwindet es zwar, aber wenn nach einem 'Start a new game' eine MessChess-Engine bereits eingestellt ist, dann ist diese Option immer noch da (und führt beim Aktivieren zu dem früher erwähnten Problem).
Edit: Und wäre es nicht einfacher, dieses 'Relaxed' nur zu deaktivieren anstatt es komplett verschwinden zu lassen? (wie Du es z.B. auch bei 'Allow to take back a move' im gleichen Fenster machst, das allerdings bei einem 'Start a new game' auch wieder aktiviert ist)

Übrigens noch zum 3-maligen Startversuch einer Engine:
Irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht - wenn eine Engine die voreingestellte Wartezeit überschreitet (d.h. nicht reagiert), warum sollte sie dann bei einem 2. oder 3. Startversuch (bei gleicher Wartezeit!) dann plötzlich funktionieren???
Logischer wäre bei so einem Startversagen doch wohl eher einfach eine Fehlermeldung wie z.B. "Engine reagiert nicht" (oder "Engine schläft noch" ;)).

Grüße,
Franz

Chessguru 04.02.2023 11:21

AW: BearChess
 
Hi Lars,

Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 114032)
Vielleicht ist Dein Rechner einfach schnell genug.
Das Problem mit der Konfiguration sollte auch morgen behoben sein.

nein, glaube ich nicht. Ich betreibe BearChess auf einem Tablet mit Intel Core i7-1185G7 (Win 11). So schnell ist die CPU definitiv nicht. Daran kann es nicht liegen.

Ich hatte das geschilderte Verhalten auch unter etlichen anderen BearChess Versionen getestet. Unter sämtlichen BearChess Versionen (reicht bis zur 0.8.0.3. zurück) die sich auf meinem Tablet finden, kann ich das Problem nicht reproduzieren.

Gruß
Micha

lars 04.02.2023 13:57

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von rollinghills (Beitrag 114042)
Wenn ich in Fritz 18 Mchesslink als UCI Engine installieren möchte, dann passiert in dem Moment, in dem ich die Engine Datei ausgewählt habe nichts mehr. Fritz stürzt auch nicht ab. Ich kann 5 Min. warten, aber im Gegenzug zu allen anderen UCI Engines, scheint Fritz diese nicht zu erkennen oder akzeptieren.
(Windows 10)

unter Fritz 18 empfehle ich dir lieber die Treiber von Graham (https://goneill.co.nz/chess.php), die dem Fritz das MChessLink als DGT-Brett simulieren.
Die UCI-Lösung ist nur Notlösung gewesen, um die Bretter unter allen GUIs laufen zu lassen, die eine UCI-Engine unterstützen.
Ansonsten werde ich mal schauen, wo das Problem liegt, weil ich die UCI-Treiber nicht mehr weiterentwickle.

Lars

lars 04.02.2023 14:06

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 114047)
Hallo Lars,

ich habe eben bemerkt, daß dieses 'Relaxed' doch noch nicht funktioniert.
Wenn man eine MessChess-Engine NEU auswählt, dann verschwindet es zwar, aber wenn nach einem 'Start a new game' eine MessChess-Engine bereits eingestellt ist, dann ist diese Option immer noch da (und führt beim Aktivieren zu dem früher erwähnten Problem).
Edit: Und wäre es nicht einfacher, dieses 'Relaxed' nur zu deaktivieren anstatt es komplett verschwinden zu lassen? (wie Du es z.B. auch bei 'Allow to take back a move' im gleichen Fenster machst, das allerdings bei einem 'Start a new game' auch wieder aktiviert ist)

Übrigens noch zum 3-maligen Startversuch einer Engine:
Irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht - wenn eine Engine die voreingestellte Wartezeit überschreitet (d.h. nicht reagiert), warum sollte sie dann bei einem 2. oder 3. Startversuch (bei gleicher Wartezeit!) dann plötzlich funktionieren???
Logischer wäre bei so einem Startversagen doch wohl eher einfach eine Fehlermeldung wie z.B. "Engine reagiert nicht" (oder "Engine schläft noch" ;)).

Grüße,
Franz

Ich glaube, ich hatte damals die Erfahrung gemacht, dass das Startverhalten bei einigen UCI-Engines schwankt bzw. das erste Laden gar nicht funktionierte (manchmal ist ja Windows auch etwas störrisch) :)
Aber im Prinzip hast du Recht. Erst dachte ich, vielleicht die Wartezeit bei jedem Versuch noch etwas zu erhöhen und dann abzubrechen, aber eigentlich genügt es, von vornherein länger zu warten.

Mit dem Relaxed-Mode schaue ich mir nochmal an.

Gruß
Lars

lars 04.02.2023 17:37

AW: BearChess
 
Hallo,

die Korrekturen sind jetzt verfügbar (Version 0.9.5.1).
Die Emus sollten jetzt genug Zeit zum Laden haben, die UCI-Konfigurationsfelder werden alle angezeigt und die
Auswahl des Relaxed-Modes sollte jetzt (hoffentlich) immer passen.

Das "Start/Stopp/Seitenwechsel" für Emus kommt in der nächsten Version.
Ein "Start/Stopp" gibt es bereits für alle anderen Engines, ist der kleine Pause-Button mit der Stopp-Uhr unterhalb des Bretts und der kleine Roboter-Kopf forciert das vorzeitige Ziehen der Engine. Fehlt nur noch der Seitenwechsel.

Viel Spaß!
Lars

Mapi 04.02.2023 18:35

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

Es funktioniert wieder alles. Vielen Dank für die schnelle Hilfe

viele Grüße
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info