Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: DGT Pegasus (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6490)

lars 05.01.2023 16:26

AW: DGT Pegasus
 
Hi,

Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 112785)
Auf Android ebenfalls nun verfügbar.

ich bekomme noch keine neue Version angeboten. Aber so kann ich
noch leichter "Alt" gegen "Neu" vergleichen :)

Um mal was positives zu sagen: Man hat jetzt eine Liste der gespielten Partien und kann damit auch noch nachträglich eine Partie ins Clipboard packen.
Noch ein positiver Punkt: Ein Partie gegen einen Computer (auf lichess) wurde anscheinend unterbrochen (ok, das ist jetzt noch nicht das Positive). Ich konnte sie aber später fortführen. Da ich in der Zwischenzeit aber die Figuren schon wieder in der Grundstellung hatte, wurde mir in der App sehr gut angezeigt, wo die Figuren zu stehen haben bzw. welche Felder falsch besetzt sind.

Ansonsten besteht auch nach 11 Monaten noch einiger Verbesserungsbedarf. Abgesehen, was schon berichtet wurde, wurden mir z.B. bei einer Partie gegen einen Computer keine Zeiten angezeigt.

Gruß
Lars

applechess 05.01.2023 17:13

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 112777)
Na z.B. die Certabo-Software, ob auf Windows oder am DaVinci. Oder Hiarcs am Millennium-Brett. Aber irgendwie auch ChessnutAir mit der Möglichkeit, die Bots auf chess.com zu spielen. Ist zwar online, aber halt Computergegner, wie eine offline engine.
Ich bin halt mehr der Spieler und „Ausprobierer“. Und „orginäre“ Software gibt jedem Brett halt noch einen eigenen Charakter, finde ich. Aber ja, man kann Gott sei Dank mittlerweile auch gut ohne leben, sogar am Pegasus.

Hallo Lindwurm
Da ich Certabo selbst besitze, läuft das für mich nicht unter "Alternative". Und so gesehen also doch interessant, dass du nur noch den Hiarcs am Millenium-Brett als Alternative (für nicht Online-Spieler) aufführen kannst.
Gruss
Kurt

Nisse 05.01.2023 21:18

AW: DGT Pegasus
 
Nach den falschen Versprechen des Herstellers DGT und den unendlichen Bugs dieses unverschämten Rohrkrepierers, habe ich diesen Flop letztendlich verärgert weggeräumt. Seit dem ist mein Pegasus in den Tiefen meiner Rümpelkammer verschollen.
Das Centaur "Frust Brett" hat es wenigstens (als farblich passendes und staubfangendes) Deko-Objekt ins Aussenbüro geschafft.
Online spiele ich nur noch auf meinem 55er Millennium Brett via ChessLink und der android chess.com App.

Lindwurm 06.01.2023 11:24

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 112835)
Hi,

ich bekomme noch keine neue Version angeboten. ...

Gruß
Lars

ich hab sie über die Suchfunktion als extra App gefunden mit dem Hinweis "early access". Die hab ich dann parallel zur 1er Version installiert. Keine Ahnung, ob ich mich damals für die beta-Versionen angemeldet hatte oder ob jetzt jeder finden kann. Einfach mal im Store "dgt chess" googeln. Sieht genauso aus wie in der iOS Version und BOT´s funktionieren ebenfalls nicht ...

Lindwurm 06.01.2023 11:39

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 112836)
Hallo Lindwurm
Da ich Certabo selbst besitze, läuft das für mich nicht unter "Alternative". Und so gesehen also doch interessant, dass du nur noch den Hiarcs am Millenium-Brett als Alternative (für nicht Online-Spieler) aufführen kannst.
Gruss
Kurt

Da haben wir jetzt glaub ich etwas aneinander vorbei geredet. Ich bin weiter absoluter Certabo-Fan. Ich besitze zwei Bretter (ein 55er und ein 35er) und hab jede Menge Zeit investiert um z.B. eigene Figurensätze zu erstellen.
Aber wie ich gesagt habe, die jeweilige Original-Software gehört für mich dazu und gibt dem jeweiligen Brett noch einen eigenen Charakter. Certabo bietet das ja auch.

Von dem gesehen, ist der Pegasus aber weiterhin charakterlos ;)

applechess 06.01.2023 12:24

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 112859)
Da haben wir jetzt glaub ich etwas aneinander vorbei geredet. Ich bin weiter absoluter Certabo-Fan. Ich besitze zwei Bretter (ein 55er und ein 35er) und hab jede Menge Zeit investiert um z.B. eigene Figurensätze zu erstellen.
Aber wie ich gesagt habe, die jeweilige Original-Software gehört für mich dazu und gibt dem jeweiligen Brett noch einen eigenen Charakter. Certabo bietet das ja auch.

Von dem gesehen, ist der Pegasus aber weiterhin charakterlos ;)

Hallo Tobias
Das "aneinander vorbei reden" passiert im Schriftverkehr halt viel eher als auf mündlicher Basis, wo man sofort Korrekturen anbringen kann, wenn man merkt, dass der Gegenüber nicht verstehen kann, was gemeint ist.
Beste Grüsse
Kurt

BHGP 06.01.2023 13:56

AW: DGT Pegasus
 
Ich habe mir das jetzt nochmals im Playstore angeschaut. Im Grunde genommen gibt es doch jetzt zwei parallel laufende Apps im Beta-Status. Die neue App wurde auch so bei DGT so angekündigt.

Gibt es eigentlich Infos, ob DGT beim Pegasus mittels Firmware-Patches nachbessern wird? Werden die Geräte überhaupt noch produziert oder lässt DGT das auslaufen? So weit ich mich erinnere, sollen Geräte mit unterschiedlicher Firmware durchaus im Umlauf sein. Weiß da jemand mehr bzw. gibt es da wahrnehmbare Qualitätsunterschiede?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info