Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Egbert 31.03.2020 19:35

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 89454)
Egbert, ich verstehe auch nicht, wieso Dein Computer 12. ... Le6 spielt. Mein King erwägt bei Deinem Pohl-Stil-Setting die meiste Zeit 12. ... Lf5, dazwischen mal kurzzeitig Sc4.

Hallo Wolfgang,

Abweichungen können natürlich immer auftreten, wenn Du "nur" eine Stellung eingibst und dann analysieren lässt, oder wenn der Zug im Rahmen einer Partie mit unterschiedlich gefüllten Hashtables gespielt wird, Du andere andere Aus-Spielzeiten hast, etc. In der aktuellen Partie dürfte sich der King aber wohl für all die erlittene Schmach in den letzten Partien revanchieren. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 01.04.2020 07:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

endlich kommt es zu einer Premiere in dem Vergleich. Der King gewinnt seine erste Partie! Verantwortlich dafür dürften aber weniger die Settings von Stefan Pohl gewesen sein, sondern ein ungewohnt schwaches Spiel der Hiarcs Engine. An eine Trendwende hingegen, kann ich jedoch noch nicht glauben.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 3
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.01"]
[Round "14"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "1-0"]
[ECO "B43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2020.04.01"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. Nc3 a6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Qc7 6. Be2 b5 7. O-O Bb7 8. Re1
Nc6 9. Bf1 {Ende Buch} Nf6 10. Nxc6 dxc6 11. e5 {forsch, aber gut!} Rd8 {
Ende Buch. Hiarcs kommt aus dem Buch und hat die Hypothek eines sichtbaren
positionellen Nachteils.} 12. Qe2 {auf f3 stünde die weiße Dame noch
wirkungsvoller.} Nd5 13. Qg4 Nxc3 14. bxc3 {damit konnte sich Hiarcs
einigermaßen konsolidieren. Der King hat leider keine großen Schmerzen damit,
sich unvorteilhafte Bauernstrukturen einzuhandeln.} h5 15. Qh4 Be7 16. Bg5 Kf8
{? ein schlechter Zug von Hiarcs, welcher dem King Freude bereiten sollte.} 17.
Bxe7+ {aber auch der King verpasst das stärkere 17. Ta1-d1.} Qxe7 18. Qxe7+ {
einem Damentausch sollte der King jedoch aus dem Wege gehen, um die ungünstige
Position des schwarzen Königs ausnutzen zu können.} Kxe7 {damit hat Hiarcs
eine ausgeglichene Stellung erreicht.} 19. a4 Rd2 {19. ...Td8-d7 mag hier
besser gefallen. Der weiße Turm begibt sich mit dem Textzug in die Gefahr der
Einsperrung durch den weißen Läufer.} 20. Bd3 {natürlich zögert der King
hier keine Sekunde und steht dadurch wieder besser.} f6 21. exf6+ Kxf6 22. Re3
g5 {? Hiarcs kommt mit dier Stellung nicht zurecht. Stärkeren Widerstand
leistet 22. ...c6-c5.} 23. Kf1 c5 24. axb5 axb5 25. Ke1 Rxd3 26. cxd3 Bxg2 {
und der King hat die Qualität gewonnen, dafür jedoch temporär einen Bauern
hergeben müssen.} 27. Ra6 Bd5 28. Rb6 Ra8 29. Rxb5 Ra1+ 30. Kd2 Ra2+ 31. Kc1 {
dadurch erhält Schwarz gefährliches Gegenspiel mit seinen
Königsflügel-Bauern.} Rxf2 32. c4 {! ein guter Zug, der King steht nach wie
vor etwas besser,} Bf3 33. Rxc5 Bg4 {33. ...h5-h4 kann mehr Widerstand
leisten.} 34. h3 Bf5 35. Rc8 Rh2 36. c5 h4 {? der g-Bauer sollte laufen. Nun
ist die Partie endgültig verloren.} 37. Rf8+ Kg7 38. Rd8 Rxh3 {? verliert
noch schneller.} 39. Kd2 Rh2+ 40. Re2 Rxe2+ 41. Kxe2 e5 42. c6 Bh3 43. Kf2 Kf7
44. c7 Kf6 45. c8=Q Bxc8 46. Rxc8 Kf5 47. Rf8+ {und aus... Bereits nachteilig
aus der Eröffnung kommend, konnte sich Hiarcs in eine ausgeglichene Stellung
retten. der King verpasste hier die Chance, mehr aus seiner besseren Position zu
machen. Doch dann spielte Hiarcs, ganz ungewohnt, eine Reihe zweitklassiger
Züge und der King nutzte dieses mal seine Chancen.} 1-0



Gruß
Egbert

StPohl 01.04.2020 08:24

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 89454)
Egbert, ich verstehe auch nicht, wieso Dein Computer 12. ... Le6 spielt. Mein King erwägt bei Deinem Pohl-Stil-Setting die meiste Zeit 12. ... Lf5, dazwischen mal kurzzeitig Sc4.

Das ist korrekt. Offenbar hat Egbert das Setting nicht korrekt einprogrammiert.
Trs Normal spielt 12...Lf5. Kurzzeitig wird Sc4 erwogen. und verworfen. Genau ist es so:

Tiefe 10: 2'17'' 12...Lf5 -0.37
Tiefe 11: 4'47'' 12...Lf5 -0.47 (wird beibehalten bis Tiefe 11 komplett durch ist, was schon über 6 Minuten dauert)


Ebenfalls aus dieser Partie: Das TrS Normal spielt nicht 10...Dxd1, sondern das bessere 10...Sc6. Und zwar praktisch ab sofort. Genau:

Tiefe 11: 3'44'' 10...Sc6 -0.16 (wird beibehalten, bis Tiefe 11 komplett durch ist).

Anmerkung: Da theKing keine persistenten Hahstables hat und kein MultiThreading, ist das Verhalten immer 100% reproduzierbar. Weicht also King von diesen Zügen ab, ist das Setting falsch einprogrammiert. Oder der Contempt steht nicht auf 0.00 (default). Oder die Selektivität nicht auf AUTO, oder der Zufallsgenerator ist nicht auf 0.00 (also aus), oder was auch immer. Auf jeden Fall spielt dann nicht das Trs Normal Setting, so wie es gedacht ist.

Nochmal ganz klar und deutlich:
Contempt=0, Zufall=0, Selektivität=AUTO (also alles default-Werkseinstellungen)
und
Pawn 110
Knight 113
Bishop 113
Rook 114
Queen 116
Space 120
Mobility 120
King Safety 160
Pass Pawn 110
Pawn Weak 140

Und alle Werte natürlich jeweils für eigene Parameter und Gegner-Parameter. Also
Pawn 110 / 110
Knight 113 / 113
usw.
usw.

Nur das ist das TrS-Normal Setting. Alles andere nicht.

Egbert 01.04.2020 09:28

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Stefan,

besten Dank für Deine Mühe, ich habe meine Vorgaben nochmals kontrolliert, kann aber keinen Fehler feststellen.

https://drive.google.com/file/d/1EwY...ew?usp=sharing

Gruß
Egbert

Egbert 01.04.2020 09:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Stefan,
hallo Wolfgang (so viel Zeit muss sein) ;)

Danke für Deine Ergänzung... ich habe meinen Fehler nun entdeckt, Parameter für beide Seiten vorgeben...:o ...und ohne Wolfgangs wachsames Auge hätte ich wohl noch weitere Partien mit fehlerhaften Vorgaben umsonst ausgespielt.

Gruß
Egbert

Egbert 01.04.2020 09:46

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Schachcomputer-Freunde, :)

nochmals herzlichen Dank an Stefan, welcher mich auf falsche Parameter-Vorgaben aufmerksam gemacht hat. Ehrlich gesagt bin ich trotz erforderlichem Restart meines Wettkampfs froh darüber, dass der King nun wirklich zeigen kann was in ihm steckt. :) Daher alle Uhren auf 0 Uhr zurückgedreht.

Turniername: Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The King


Teilnehmer:

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash

CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz


Der King arbeitet mit Buch 1 „Meister“. Ich verwende das von Stefan Pohl empfohlene TrS-Normal Setting. Und jetzt auch wirklich das richtige...


Gruß
Egbert

borromeus 01.04.2020 20:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Fehler, hingefallen, Pech, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen.
TOP-Einstellung von Dir!

Danke Egbert!

Egbert 01.04.2020 20:21

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 89479)
Fehler, hingefallen, Pech, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen.
TOP-Einstellung von Dir!

Danke Egbert!

Danke Karl, so schnell werfen wir die Flinte doch nicht ins Korn :D Außerdem helfen uns doch auch die vielseitigen Aktivitäten in unserer Community um auf ein paar andere Gedanken in dieser schweren Zeit zu kommen. :)

Gruß
Egbert

Egbert 01.04.2020 21:29

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

die erste Schlacht ist geschlagen. Es war eine lange, interessante und für Schachcomputer-Maßstäbe absolut hochklassige Partie. Hiarcs ist ein Großmeister in Sachen Behandlung des Läufer-Paars und konnte dies erneut, gegen einen ebenfalls starken King, unter Beweis stellen.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 1
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 0


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.01"]
[Round "11"]
[White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Result "1-0"]
[ECO "D45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "180"]
[EventDate "2020.04.01"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c6 5. e3 a6 6. b3 c5 7. Bb2 cxd4 {Ende Buch
} 8. Nxd4 Bd6 9. cxd5 exd5 10. Be2 {Ende Buch} O-O 11. O-O Nc6 12. Rc1 Qc7 13.
Kh1 Bxh2 {durchaus spielbar.} 14. Nf3 d4 {hier ist wohl 14. ...Lh2-d6 die
bessere Wahl.} 15. Na4 {!} Ng4 {nicht optimal, im Gegensatz zu Hiarcs wird der
King nun wohl sein Läufer-Paar aufgeben müssen. Und die Stellung wird einen
offenen Charakter aufweisen.} 16. Rxc6 Qxc6 17. Nxh2 Nxh2 18. Kxh2 Qh6+ 19. Kg1
dxe3 20. Bc1 Bf5 {20. ...e3xf2 ist zu bevorzugen.} 21. Bxe3 Qc6 {es ist eine
hoch interessante Stellung mit ungleichem Material entstanden. Hiarcs sieht
sich trotz Material-Gleichstand mit deutlichen positionellen Vorteilen. Dies
dürfte auf sein Läufer-Paar zurück zu führen sein. Aus vielen Partien mit
der Engine von Mark Uniacke weiß ich, dass Hiarcs ganz ausgezeichnet mit dem
Läufer-Paar umzugehen weiß.} 22. Qc1 Qg6 23. Nc3 Rac8 {aber auch der King
spielt in dieser Phase stark.} 24. Bf3 b5 25. Qd2 Rfe8 26. Qd4 Qe6 {ein Nerven
aufreibender aber hochklassiger Positions-Kampf entbrennt auf dem Schachbrett.}
27. Re1 Rcd8 28. Nd5 Be4 29. Nc7 Qc6 30. Bxe4 Qxc7 31. Qb6 Qxb6 32. Bxb6 Rd6 {
In der Folge sehen wir, besonders von Hiarcs Schach auf höchstem
Schachcomputer-Niveau, aber auch der King kann durchaus überzeugen.} 33. Ba5
g6 34. f3 h5 35. Rc1 Kh7 36. Rc7 Kg8 {ein Beweis dafür, dass das
vorangegangene Manöver vom King suboptimal war.} 37. Kh2 Red8 {Hiarcs
erarbeitet sich Schritt für Schritt weitere mikroskopische Vorteile, welche
sich aber letztendlich aufsummieren...} 38. Bb4 R6d7 39. Rc6 Ra7 40. Bc5 Raa8
41. Rb6 Ra7 42. Kh3 Kg7 {der King hat nicht wirklich Gegenspiel und wird von
Hiarcs langsam an die Wand gedrückt. Die weiße Spielführung würde auch
Großmeistern zur Ehre gereichen.} 43. Rc6 Raa8 44. Be7 Rdc8 45. Bf6+ Kf8 46.
Rd6 Ra7 47. Bd4 Ke7 48. Rxg6 fxg6 49. Bxa7 {erst jetzt wurde die erste
materielle Frucht eingenommen.} Kf7 {? mit 49. ...g6-g5 hat Schwarz besseres
Gegenspiel.} 50. Kh4 Rd8 51. Be3 a5 52. Kg5 Rd6 53. a3 Kg7 54. Bc5 Rd2 55. g3
a4 56. bxa4 bxa4 57. Bb4 Rg2 58. Bc3+ Kf8 59. Be1 Rg1 60. Bb4+ Kg7 61. Bc3+ Kf8
62. Be5 Kf7 63. Bxg6+ Ke6 64. Kf4 Rh1 65. Bf5+ Ke7 {das Läufer-Paar von
Hiarcs dominiert die Partie nach Belieben.} 66. Kg5 Rf1 67. Be4 Rg1 68. Bd5 Rd1
69. Bc4 Rc1 70. Bf6+ Kf8 71. Bd3 Rg1 72. Kf4 Kf7 73. Bc3 Rh1 74. Bb5 h4 75.
gxh4 Rxh4+ 76. Kg5 Rh3 77. Kg4 Rh1 78. Bxa4 Rc1 79. Bb3+ Ke7 80. Bb4+ Kf6 81.
Kf4 Rh1 82. Ke4 Rh2 83. Bd5 Re2+ 84. Kd4 Rb2 85. Bc3 Rh2 86. a4 Rh6 87. a5 Ke7
88. f4 Kd8 89. f5 Kd7 90. Kc4 Kd6 {und der King gibt auf. Erneut hat Hiarcs
mit einer Demonstration der Stärke des Läufer-Paars, gegen einen keinesfalls
enttäuschenden King zelebriert.} 1-0



Gruß
Egbert

Egbert 02.04.2020 14:30

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Freunde des Computer-Schachs, :)

in der zweiten Partie gab es ein friedliches Remis in einer von beiden Seiten fehlerlos geführten Partie.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 1,5
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 0,5


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.02"]
[Round "12"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2020.04.02"]

1. c4 Nf6 2. Nc3 e6 3. e4 d5 4. e5 d4 5. exf6 dxc3 6. bxc3 Qxf6 7. d4 e5 8. Nf3
exd4 9. Bg5 Qe6+ 10. Be2 Be7 11. Bxe7 d3 12. O-O Qxe7 13. Bxd3 {Ende Buch} O-O
14. Re1 Qf6 {Weiß kommt mit leichtem Vorteil aus dem Buch.} 15. Be4 Nc6 {
eine etwas bessere Alternative stellt 15. ...c7-c6 dar.} 16. Rb1 Qxc3 17. Qd5
Bg4 18. Re3 Qf6 19. Qg5 {etwas besser ist 19. ...h2-h3. Hiarcs konnte seinen
Eröffnungs-Nachteil ausgleichen.} Qxg5 20. Nxg5 h6 21. Rxb7 Na5 22. Rxc7 Rac8
23. Rxc8 Rxc8 24. Bf3 Bxf3 25. Nxf3 Nxc4 {die Partie ist sehr nahe am Remis.}
26. Rc3 Rb8 27. Kf1 Rb4 28. Rc2 g6 29. Ne1 Na3 30. Rc8+ Kg7 31. Nd3 Rd4 32. Ke2
Ra4 33. Nb2 Rg4 34. Kf3 Rb4 35. Nd3 Ra4 36. Nb2 Ra5 37. Ke3 Nb5 38. a4 Nd6 39.
Rd8 Nf5+ 40. Ke4 Kf6 {ohne gravierenden Fehler kann die Partie nur in einer
Punkteteilung enden.} 41. Rd5 Ra6 {! und nicht 41. ...Ta5xd5?} 42. Rd7 Ke6 43.
Rc7 Ne7 44. Kf3 f5 45. g3 g5 46. h3 Kd6 47. Rb7 Nd5 48. h4 Ke5 49. hxg5 hxg5
50. g4 f4 51. Nd3+ Kd4 52. Nb4 Rb6 53. Rxb6 Nxb6 54. Nc6+ Kd5 55. Nxa7 Nxa4 56.
Nc8 Ke6 57. Ke4 Nc5+ 58. Kd4 Nb3+ 59. Ke4 Nd2+ 60. Kd4 Nf1 {und Remis durch
den Bediener abgeschätzt. Eine fehlerlose Partie von beiden Seiten endet
folgerichtig mit einer Punkteteilung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 02.04.2020 22:54

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 89488)
Guten Abend, :)

die erste Schlacht ist geschlagen. Es war eine lange, interessante und für Schachcomputer-Maßstäbe absolut hochklassige Partie. Hiarcs ist ein Großmeister in Sachen Behandlung des Läufer-Paars und konnte dies erneut, gegen einen ebenfalls starken King, unter Beweis stellen.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 1
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 0


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Wirklich bärenstark, was Hiarcs 14.1 hier abgezogen hat gegen einen
Gegner, der sich sehr tapfer geschlagen hat.
Gruss
Kurt

Egbert 03.04.2020 07:36

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

in der 3. Partie musste Hiarcs mit den weißen Steinen um das Remis kämpfen. Der King bot eine sehr starke Vorstellung. Hier war vielleicht sogar noch mehr drin. Das Settings von Stefan Pohl zeigt erste Früchte und ist die Basis für einen interessanten und spannenden Wettkampf.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 2
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.03"]
[Round "13"]
[White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C41"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2020.04.03"]

1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Nf6 4. dxe5 Nxe4 5. Qd5 {Ende Buch} Nc5 {Ende Buch} 6.
Ng5 Ne6 7. Nxe6 fxe6 8. Qe4 Be7 {hier gefällt 8. ...Sb8-c6 besser.} 9. exd6 {
doch auch Hiarcs entscheidet sich hier nicht für das stärkere 9. Lf1-b5+}
cxd6 10. Bd3 d5 11. Qf3 Bf6 12. Nc3 {? normaler Weise entwickelt sich Hiarcs
auch ohne Buch exzellent, nicht aber in diesem Fall. 12. Df3-e2, oder die
kleine Rochade war angesagt. Schwarz hat bereits die Kontrolle des Zentrums
übernommen und steht besser.} Nc6 13. O-O O-O 14. Qh3 {die weiße Dame ist
nun auf jedem Platz eine Zielscheibe für den King.} g6 {...welcher diese
Phase auch ganz ausgezeichnet spielt.} 15. Qg4 Bg7 16. Qg3 Qb6 17. Nd1 e5 {
keine Frage, der King hat positionelle Vorteile, allerdings ist es nicht
einfach Material daraus zu schlagen.} 18. c3 {hier war 18. Lc1-e3 zu
bevorzugen. Sollte Hiarcs straucheln?} e4 19. Be3 Qa5 20. Be2 Be6 {[#] der
King übt Druck aus.} 21. a4 d4 {der Vorstoß kommt evt. etwas zu früh. Es
wäre evtl. besser hier erst die Türme in Position zu bringen.} 22. cxd4 Nxd4
23. Bxd4 Bxd4 24. Nc3 Rad8 25. Nxe4 Bxb2 {? nach 25. ...Kg8-h8 hat Schwarz
noch leichten Stellungs-Vorteil.} 26. Rab1 Be5 27. Qh4 Rf4 28. Qe7 Bd5 29. Qxe5
Rxe4 30. Qb2 Rxa4 31. Rfd1 {Hiarcs hat die kleine Schwäche-Phase des Kings
ausgenützt, um die Stellung ins Lot zu bekommen.} Re4 {auch suboptimal.
Sollte sich der King nun um die Früchte seines bisher sehr starken Auftritts
bringen?} 32. Bf3 Ree8 33. Bxd5+ Rxd5 34. Qb3 Red8 35. h3 a6 36. g3 b6 37. Kg2
Qb5 38. Rxd5 Rxd5 39. Qf3 Rf5 40. Rxb5 Rxf3 41. Rxb6 Ra3 {ohne gravierende
Fehler auf eine der beiden Seiten ist das ein klares Remis.} 42. Rb8+ Kg7 43.
Rb7+ Kg8 44. Rb8+ Kf7 45. f4 Ke6 46. g4 Ra4 47. Kg3 h5 48. Rb6+ Kf7 49. Rb7+
Ke6 50. Rg7 Ra3+ 51. Kh4 Kf6 52. Rb7 hxg4 53. hxg4 Ra5 54. Rb6+ Kf7 55. Rd6 Kg7
56. Rd7+ Kf6 57. Rb7 Ke6 58. Rg7 Kf6 59. Rc7 Ke6 60. Rb7 Rc5 {Remis durch
Bediener abgeschätzt. Und es Hiarcs mit Weiß, welcher hier um die
Punkteteilung kämpfen musste! Eine starke Vorstellung der de Koning Engine.}
1/2-1/2



Nach diesen Auftakt-Partien bin ich entschlossen, den Wettkampf auch 50 Partien auszuweiten. Nach den ganzen Änderungen der Parameter und unter dem Eindruck der bisherigen 3 Partien gebe ich meinen Tipp ab:

28:22 für die Hiarcs Engine

Ihr seid eingeladen, Eure Prognosen ebenfalls abzugeben.

Gruß
Egbert

StPohl 03.04.2020 07:59

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Schön. Immerhin schon zwei Remisen. Also nicht ganz so desaströs, wie das Werkssetting Aktiv. Was mich nicht wundert. Hatte ich zumindest erhofft. Die TrS-Settings habe ich ja auch mit vielen, vielen Versuchen und Testruns hart erarbeitet. Nicht einfach so aufs Geradewohl einprogrammiert und ein bißchen damit rumprobiert oder irgendeinen albernen Stellungstest damit gemacht. Und jeder Testrun (auch die Versuchsruns), umfaßte ja 1400 Partien (je 200 gegen 7 Gegner). Und ich hatte insgesamt über 80 Settingentwürfe so getestet. Also über 120000 Testpartien, bis ich die 4 TrS-Settings optimiert hatte.
Generell gefällt mir, daß in allen drei Partien, King keinen Doppelbauern auf dem Brett hatte (was bei den Werkssetting ständig passiert, weil denen die Bauernstruktur ja ziemlich wurscht ist). In der zweiten Partie hatte King einen Doppelbauern aus dem Buch heraus. Den hat er dann sogar geopfert, um ihn loszuwerden und später an anderer Stelle den Bauern zurückerobert. So wollte ich das mit meinen Settings sehen!

Generell mal als Anregung: Du spielst doch Turnierbedenkzeit, oder? Dann kämst du doch viel schneller vorwärts, wenn du Hiarcs nicht mit 3 Minuten Bedenkzeit (=180 Sekunden) und 1% laufen läßt, sondern nur mit ca. 1.8 Sekunden pro Zug und 100% Leistung. Schachlich käme das auf dasselbe raus, also was berechnete Knoten pro auf dem Brett ausgespielten Zug angeht. Permanent Brain muß dann natürlich für beide Rechner aus sein, aber du könntest fast doppelt so viele Partien in derselben Zeitspanne spielen, da Hiarcs Bedenkzeit fast gleich Null wäre...

Egbert 03.04.2020 08:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 89514)
Schön. Immerhin schon zwei Remisen. Also nicht ganz so desaströs, wie das Werkssetting Aktiv. Was mich nicht wundert. Hatte ich zumindest erhofft. Die TrS-Settings habe ich ja auch mit vielen, vielen Versuchen und Testruns hart erarbeitet. Nicht einfach so aufs Geradewohl einprogrammiert und ein bißchen damit rumprobiert oder irgendeinen albernen Stellungstest damit gemacht. Und jeder Testrun (auch die Versuchsruns), umfaßte ja 1400 Partien (je 200 gegen 7 Gegner). Und ich hatte insgesamt über 80 Settingentwürfe so getestet. Also über 120000 Testpartien, bis ich die 4 TrS-Settings optimiert hatte.
Generell gefällt mir, daß in allen drei Partien, King keinen Doppelbauern auf dem Brett hatte (was bei den Werkssetting ständig passiert, weil denen die Bauernstruktur ja ziemlich wurscht ist). In der zweiten Partie hatte King einen Doppelbauern aus dem Buch heraus. Den hat er dann sogar geopfert, um ihn loszuwerden und später an anderer Stelle den Bauern zurückerobert. So wollte ich das mit meinen Settings sehen!

Generell mal als Anregung: Du spielst doch Turnierbedenkzeit, oder? Dann kämst du doch viel schneller vorwärts, wenn du Hiarcs nicht mit 3 Minuten Bedenkzeit (=180 Sekunden) und 1% laufen läßt, sondern nur mit ca. 1.8 Sekunden pro Zug und 100% Leistung. Schachlich käme das auf dasselbe raus, also was berechnete Knoten pro auf dem Brett ausgespielten Zug angeht. Permanent Brain muß dann natürlich für beide Rechner aus sein, aber du könntest fast doppelt so viele Partien in derselben Zeitspanne spielen, da Hiarcs Bedenkzeit fast gleich Null wäre...

Hallo Stefan,

ja, die ersten 3 Partien machen durchaus Mut, dass es einen deutlich spannenderen Zweikampf als mit den Standard-Aktiv-Vorgaben gibt. Das ist eine wirklich heftige Belastungsprobe für Dein TrS-Normal-Settings, doch ich bin zuversichtlich. ;) Hinsichtlich der Behandlung der Bauernstrukturen ist Dein Settings ein gewaltiger Fortschritt zu den Werkseinstellungen, es sind zwar erst 3 Partien absolviert, aber das bisher gezeigte kann unmöglich Zufall sein. Aufs Permanent Brain möchte ich nicht verzichten, zumal ich durchaus nicht selten am Brett mit analysiere und 2 Sekunden pro Zug würde mich dann doch etwas überfordern. :D Aber sei es drum, nun macht der Wettkampf richtig Spaß, danke nochmals dafür Stefan! :)

Gruß
Egbert

marste 03.04.2020 09:26

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Moin,

ich tippe 30:20 für Hiarcs,weil Hiarcs bärenstark ist :)


Gruß,Stefan

Egbert 03.04.2020 09:39

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von marste (Beitrag 89516)
Moin,

ich tippe 30:20 für Hiarcs,weil Hiarcs bärenstark ist :)


Gruß,Stefan

Hallo Stefan,

ja..., da könntest Recht behalten. :)

Gruß
Egbert

applechess 03.04.2020 16:01

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 89517)
Hallo Stefan,

ja..., da könntest Recht behalten. :)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Und mein Tipp ist gar 31:19 für Hiarcs.
Gruss
Kurt

Egbert 03.04.2020 16:06

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Danke Kurt,

Hiarcs 14.1 ist schon wirklich stark. Aber die Settings von Stefan überzeugen mich und holen offenbar das maximale aus der King-Engine 2.61+

Gruß
Egbert

Egbert 03.04.2020 16:09

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Schachcomputer-Freunde, :)

nach hartem Kampf und durch eine überlegene Endspielführung sichert sich Hiarcs in der 4. Partie einen weiteren Sieg.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 3
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.03"]
[Round "14"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "B73"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2020.04.03"]

1. e4 c5 2. Ne2 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 g6 7. Be3 Bg7 8.
O-O O-O 9. h3 Bd7 10. Qd2 {Ende Buch} a6 11. Rad1 b5 {Ende Buch. Die
Eröffnungsphase mündet in eine geschlossene und in etwa ausgeglichene
Stellung.} 12. Nxc6 Bxc6 13. Bf3 Nd7 14. Rfe1 f5 {? ein eher schlechter Zug
der Hiarcs Engine. Besser ist hier z.B. 14. ...Ta8-c8.} 15. Nd5 Ne5 16. exf5 {
ß hier verpasst der King eine wesentlich stärkere Fortsetzung:} (16. Bg5
Nxf3+ 17. gxf3 Bxd5 18. Qxd5+ Kh8 19. Qb7 Bxb2 20. Bxe7 Qc8 21. Qd5 Re8 {
und Weiß hat die etwas bessere Stellung.}) 16... Nxf3+ 17. gxf3 Rxf5 {nun hat
sich der King trotz der TrS Normal-Settings einen schwachen Doppelbauern ohne
Kompensation eingehandelt. Dennoch ist die Stellung noch im Lot.} 18. Bb6 Rxd5
19. Qxd5+ Bxd5 20. Bxd8 e6 21. Ba5 Bxb2 22. c3 Ba3 23. Bb4 Bxb4 24. cxb4 {
Weiß hat zwar die Qualität gegen einen Bauern, doch Schwarz hat ausreichend
Gegenspiel und der King hat nach wie vor den schwachen Doppelbauern auf f3.} a5
25. Rd4 {hier erscheint 25.a2-a3 die bessere Wahl. In der Folge zeigt Hiarcs
jedoch auch, welch virtuoser Endspiel-Künstler es ist.} axb4 26. Rxb4 Bc4 27.
Rd1 d5 {der Freibauer auf der d-Linie ist brandgefährlich, da dieser unter
Umständen auch doch vom e- Bauern unterstützt werden kann. Schwarz hat
bereits die günstigeren Aussichten.} 28. Rd2 g5 29. Kg2 Kf7 30. Rc2 {hier
dürfte 30. h3-h4 mehr Widerstand leisten.} Kf6 31. Kg3 e5 32. h4 gxh4+ 33.
Kxh4 Kf5 34. Kg3 Ra6 {hier war jedoch 34. ...h7-h5 klar zu bevorzugen.} 35. f4
{? ein tödlicher Fehler, nun können beide Zentrumsbauern von Hiarcs nach
vorne stürmen. Nach 35. Tc2-c1! muss Hiarcs erst einmal die Gewinnführung
zeigen.} Ra3+ 36. f3 e4 37. Rf2 e3 38. Rh2 d4 39. Rb1 d3 {es gibt keine
Rettung mehr für den King.} 40. Rh5+ Kf6 41. Rh6+ Kg7 42. Rbh1 d2 43. Rxh7+
Kg8 44. Rh8+ Kf7 45. R8h7+ Ke6 46. f5+ Kxf5 47. R7h6 Ke5 48. R6h5+ Kd4 49. Rb1
Bxa2 50. Rh4+ {und der King gibt auf. Letztendlich muss man konstatieren, dass
die besten Settings machtlos gegen die überlegene Endspielführung der Hiarcs
Engine sind. Aber auch in dieser Partie kämpfte der King sehr verbissen mit,
erst mit dem schwächeren 35. f3-f4? war die Niederlage besiegelt.} 0-1



Gruß
Egbert

StPohl 03.04.2020 16:15

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Ja, die Settings "greifen" natürlich primär in der Eröffnung und im Mittelspiel. Im Endspiel darf man keine Wunder erwarten.

applechess 03.04.2020 17:13

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 89531)
Hallo Schachcomputer-Freunde, :)

nach hartem Kampf und durch eine überlegene Endspielführung sichert sich Hiarcs in der 4. Partie einen weiteren Sieg.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 3
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Das sind qualitativ aus Sicht des The King 2.61 schon ganz andere
Partien als die bisherigen chancenlosen Games. :)
Gruss
Kurt

Egbert 03.04.2020 17:32

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 89533)
Hallo Egbert
Das sind qualitativ aus Sicht des The King 2.61 schon ganz andere
Partien als die bisherigen chancenlosen Games. :)
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

absolut, es ist jetzt fast ein Match auf Augenhöhe. Die größten Vorteile dürfte Hiarcs im Endspiel haben. Doch die Settings von Stefan begeistern mich und werden uns hoffentlich noch viele spannende Partien bescheren. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 04.04.2020 06:07

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen Zusammen :)

In der 5. Partie enttäuschte der King erstmals. Die gewählte Eröffnung passt nicht zum Programm des Kings und es wurden auch wieder Schwächen in Sachen Königssicherheit zu Tage gefördert. Es bleibt die vage Hoffnung, dass dies ein Ausrutscher bleiben wird.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 4
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.04"]
[Round "15"]
[White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Result "1-0"]
[ECO "B06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2020.04.04"]

1. e4 c6 2. d4 g6 3. Nf3 d6 {Ende Buch} 4. Bd3 {Ende Buch. Beide Geräte
müssen schon jetzt ihre CPU anstrengen.} Bg4 5. O-O Nd7 6. Be3 e5 7. Nbd2 Bg7
8. c3 Ne7 {die schwarze Stellung ist gedrückt.} 9. Qb3 Qc7 10. dxe5 Bxe5 11.
Ng5 {! und Hiarcs nutzt die Schwächen im feindlichen Lager aus und der
Angriffspunkt ist der schwache Bauer auf f7.} d5 12. h3 h6 {? 12. ...f7-f6
verspricht mehr Gegenwehr, die Stellung vom King war aber bereits kaum haltbar.
} 13. Nxf7 {!} Kxf7 14. hxg4 Bh2+ 15. Kh1 Bf4 16. exd5 cxd5 17. Rae1 {! Hiarcs
hat Blut geleckt.} Bxe3 18. Rxe3 Nf6 {? klar schwächer als 18. ...Sd7-c5.
Insgesamt ist der King in dieser Partie alles andere als überzeugend.} 19. Nf3
Nxg4 20. Re2 Rad8 21. Qa4 Nf6 22. Rfe1 Nc6 23. Qc2 {nun droht der Einschlag
auf g6.} Rhg8 24. b4 {der schwarze Springer auf c6 soll verdrängt werden, um
das begehrte Feld e5 für den weißen Springer frei zu machen.} a6 25. c4 {
! natürlich führen auch andere Wege zum Gewinn für Hiarcs, aber dieser Zug
ist mir absolut nicht in den Sinn gekommen.} Nxb4 26. Bxg6+ Rxg6 27. Re7+ Qxe7
28. Rxe7+ Kxe7 29. Qxg6 dxc4 {die Partie ist natürlich für den King verloren.
} 30. Qg7+ Ke6 31. Qxb7 Nd3 32. Qxa6+ Ke7 33. Kg1 Ng4 34. Qxc4 Ndxf2 35. Nd4 {
versperrt dem schwarzen Turm das begehrte Feld auf d1...} Rd7 36. Qg8 h5 37.
Qg7+ Ke8 38. Qh8+ Kf7 39. Qh7+ Ke8 40. Qxh5+ Ke7 41. Qh8 Kf7 42. Qh7+ Ke8 43.
Qg8+ Ke7 44. a4 Kd6 45. Qe8 {und der King gibt auf, die bisher klar
schwächste Partie des de Koning Schützlings. Mit der Eröffnung wusste der
King nichts anzufangen und dann wurde die Königssicherheit, im Besonderen die
Schwäche auf f7 sträflich vernachlässigt.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 04.04.2020 10:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 89540)
Guten Morgen Zusammen :)

In der 5. Partie enttäuschte der King erstmals. Die gewählte Eröffnung passt nicht zum Programm des Kings und es wurden auch wieder Schwächen in Sachen Königssicherheit zu Tage gefördert. Es bleibt die vage Hoffnung, dass dies ein Ausrutscher bleiben wird.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 4
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 1


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Selten sieht man The King 2.61 schon nach 14 Zügen in einer verlorenen
Stellung. Dazu beigetragen hat auch das Buch, welches das Programm von
Johan de Koning im Regen hat stehen lassen. Diese Eröffnung ist/war wirklich
nichts für The King 2.61, der damit überhaupt nicht zurechtkam und wie
eine blinde Eule im Dschungel der Möglichkeiten herumgestochert hat. :)
P.S. Danke für ... du weisst schon was ich meine!
Gruss
Kurt

Egbert 04.04.2020 11:10

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 89543)
Guten Morgen Egbert
Selten sieht man The King 2.61 schon nach 14 Zügen in einer verlorenen
Stellung. Dazu beigetragen hat auch das Buch, welches das Programm von
Johan de Koning im Regen hat stehen lassen. Diese Eröffnung ist/war wirklich
nichts für The King 2.61, der damit überhaupt nicht zurechtkam und wie
eine blinde Eule im Dschungel der Möglichkeiten herumgestochert hat. :)
P.S. Danke für ... du weisst schon was ich meine!
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

so ist es. Nach der Eröffnung hat der King im Nebel herumgestochert..., das konnte nicht gut gehen. Ich bemühe mich weiterhin Kurt. ;)

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info