![]() |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Intermezzo II 26.11.2024
Da ist er wieder. Hätte ich nicht schon den Spectrum N-Go … Würde ich den nehmen: https://www.alza.de/gaming/the-spect...555307.htm?o=1 Der ZX Spectrum ist wieder da !! Etwas schade finde ich allerdings, dass bei den 48 integrierten Spielen kein Schachprogramm mit dabei ist. https://youtu.be/qpOObxCcF6M?si=Tb0WuidtNtQdHKZc |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
1 Anhang/Anhänge
Es geht weiter in unserem Turnier mit der 8. Runde:
Der Mattel mit dem Aquarius Chess konnte sich mit schwarz gegen den CXG Sphinx Seville durchsetzen. Eine sehr taktisch geprägte Partie diesmal: [Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.11.30"] [Round "8"] [White "CXG Sphinx Seville"] [Black "Mattel Chess Aquarius"] [ECO "D06"] [Result "0-1"] 1. c4 Nf6 2. d4 d5 {"} 3. cxd5 Nxd5 4. e4 {"} Nf6 5. f3 Nbd7 6. Nc3 e5 7. d5 Bc5 8. Bd3 O-O 9. Bd2 Qe7 10. Nge2 Rd8 11. Rb1 Bd4 12. Nxd4 exd4 13. Nb5 Ne5 14. Qe2 Rxd5 15. exd5 Nxd3+ 16. Kd1 Qxe2+ 17. Kxe2 Nc5 18. Rhc1 d3+ 19. Ke3 Na6 20. Nxc7 Nxc7 21. Rxc7 Nxd5+ 22. Kxd3 Bf5+ 23. Kd4 Nxc7 24. Rc1 Rd8+ 25. Ke5 Rd5+ 26. Kf4 Ne6+ 27. Ke3 Re5+ 28. Kf2 Nd4 29. Kg1 Ne2+ 30. Kh1 Nxc1 31. Bxc1 Re1# 0-1 Code:
Motor Punkte CyMeCoSfChGaMaPhScMyFiSaGrCoPsScAtLoCXVi S-B https://de.wikipedia.org/wiki/Mattel_Aquarius |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
|
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Weiter geht es in Runde 8.
Eine Partie muss ich noch nachliefern, das ist Kittingers Mychess gegen den "zu Null" Video Chess auf TI99/4A. [Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.11.23"] [Round "8"] [White "Mychess DOS IBM XT 350 cy"] [Black "Video Chess Ti99/4A"] [ECO "B00"] [Result "1-0"] 1. e4 b6 2. Nf3 Bb7 {"} 3. Nc3 Nc6 4. Bc4 Na5 5. Bb5 Nf6 6. b4 {"} Nc6 7. e5 Ng4 8. Bxc6 Bxc6 9. Qe2 e6 10. Ba3 d5 11. Nd4 Nxe5 12. Qxe5 Bd7 13. Nxd5 Rc8 14. O-O c5 15. bxc5 bxc5 16. Nf3 Bb5 17. Rfe1 Qxd5 18. Qxd5 h5 19. Qb7 Bd7 20. Ne5 Rd8 21. Qxa7 Rg8 22. Rad1 g6 23. c3 Rg7 24. Bxc5 Bxc5 25. Qxc5 Rh7 26. Nxd7 Rxd7 27. d4 Rd5 28. Qxd5 Rh6 29. Qd6 Rh8 30. Rb1 f5 31. Rb7 h4 32. Rxe6# 1-0 Tja. Eine tragische Gestalt dieser Videochess/Schachmeister. Ich denke wir sollten das Gerät erlösen und es vielleicht mit Millenniums neuestem Chess Champion 2.0 austauschen. Was nützt und dieses schöne Videochess wenn es am Ende zu Null dasteht. Wir wissen ja jetzt wie "stark" es ist. Was wir nicht wissen ist, wo der neueste Millennium Kasten stehen würde. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Zitieren:
|
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Nun wir können ja darüber diskutieren.
Bitte seriöse Vorschläge. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Gut ich habe eine Nacht darüber geschlafen.
Ich würde den Millennium Kasten mit hereinnehmen weil er von der Spielstärke wahrscheinlich da rein passt. AUCH wenn das Gerät neu ist. Zum einen haben wir dann wieder bei den vielen Software Lösungen mal wieder einen passenden Schachcomputer drin. Zum anderen sind wir doch wirklich alle interessiert was das Gerät nun so macht was für 40 Euro bei ALDI angeboten bzw. für 69 bei Millennium angepriesen wird. Aber der Vorschlag Chess 7.5 aufzunehmen ist auch nicht schlecht. Also 2 Neuzugänge. Dann habe ich mich noch umgeschaut was es für den Acorn Electron gibt. Ich habe dieses Gerät schon einmal vorgestellt. Es ist quasi eine etwas niedlichere englische Form des C64 Brotkastens. Der Acorn Electron ist wohl ein Budget Computer, aber einer mit einer sehr hohen Verarbeitungsqualität. Könnt ihr auf diesem Video anschauen: https://youtu.be/so2O9a5oCJ4?si=LNp7M_9DLubjWK_j Der Electron ist ein in Preis, Grösse und Technik abgespeckter Acorn BBC Computer auf Basis des 6502. Für die für Schach relevante Geschwindigkeit heisst das: „Taktfrequenz: Der Prozessor hat beim Zugriff auf das ROM eine Taktfrequenz von 2 MHz und beim Zugriff auf das RAM (je nach Grafikmodus) 1 MHz bzw. 0,5897 MHz. Die häufige (und falsche) Nennung einer Taktfrequenz von 1,79 MHz basiert auf Geschwindigkeitsvergleichen mit dem BBC Micro, der durchgängig mit 2 MHz getaktet war.“ Für den Electron gibt es z.B. Micro Power Chess. Es soll von einem Richard Hanson geschrieben worden sein. Das Programm hat so ein grün rotes Brett. Das Programm hat 9 Spielstufen wobei die ungeraden Stufen alles durchrechnen und die geraden Stufen selektieren. Da müsste man schauen ob Level 4 oder 5 in Frage kommt. 4 eben selektiv und 5 erfassend. https://www.acornelectron.co.uk/info...wer/Chess.html Dann gibt es acornsoft chess. Da ist das Brett cyan pink. https://www.chessprogramming.org/Acornsoft_Chess Programm Autoren sind Arthur Norman und Nick Pelling. Das 3. Programm was es gibt ist superior chess mit einem grün cyan outfit von , hier wird mal Hanson oder auch Thornten als Programmierer angegeben. Schliesslich gibt es noch Colossus 4, was leider zu jung ist. Aber es gibt als 4. Programm White Knight MK11 !! Das ist wohl von 1983 sollte aber spielstärkemässig besser in unser Turnier passen als das Colossus Chess von 1986. Jetzt die Frage welches Programm ?? Wir behalten die Kandidaten im Kopf und nehmen den Millennium Chess Champion 2.0 herein, Chess 7.5 auf dem C64 und White Knight MK 11 auf dem niedlichen Acorn Electron. Soweit ich es überschaue hat white knight 11 kein permanent brain. (1984 kam white knight 12 heraus und wie gesagt colossus chess 1986.) |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
2 Anhang/Anhänge
Code:
Motor Punkte CyMeCoSfGaChPhScSaGrMaCoLoFiMyScAtPsCXMiWhCh S-B [Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.12.05"] [Round "1"] [White "Millennium Chess Champion 2"] [Black "CXG Sphinx Seville"] [ECO "D02"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nc6 {"} 3. Bf4 {"} Bf5 4. Nc3 Be4 5. Nxe4 dxe4 6. Nd2 Qxd4 7. c3 Qb6 8. Qb3 e5 9. Bg5 Qxb3 10. axb3 f6 11. Be3 O-O-O 12. Nxe4 f5 13. Ng5 a6 14. Nf7 f4 15. Bd2 Rxd2 16. Kxd2 Bc5 17. Nxh8 Bxf2 18. h4 Be3+ 19. Kc2 Nf6 20. Nf7 Nd5 21. Ng5 h6 22. Ne4 Nf6 23. Nxf6 gxf6 24. Rd1 Na5 25. Rh3 e4 26. Rd5 b6 27. Rh5 Nc6 28. Rxh6 Ne5 29. Rxf6 Nd7 30. Re6 Nc5 31. Rh6 b5 32. b4 f3 33. Rh8+ Kd7 34. exf3 exf3 35. Rxf3 Bg1 36. bxc5 Bxc5 37. Ra8 Be7 38. g3 b4 39. Bh3+ Kc6 40. Rxa6+ Kd5 41. Rf5+ Kc4 42. Bf1# 1-0 Die erste Partie. Es zeigt sich wie klein der Millennium Kasten ist, hier verglichen mit der Sphinx Seville. Die Sphinx Seville ist nämlich schon extrem klein für einen schachcomputer mit Sensorbrett. Spielerisch hingegen hat er mit dem 4 Bit Gerät keine Probleme. |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
2 Anhang/Anhänge
Die nächste Partie ist zwischen Chess 7.5 und der CXG Sphinx Seville.
[Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.12.06"] [Round "1"] [White "Chess 7.5 C64"] [Black "CXG Sphinx Seville"] [ECO "A01"] [Result "1-0"] 1. b3 d5 2. Bb2 Nc6 {"} 3. Nf3 {"} Nf6 4. e3 Ne4 5. Nc3 Nxc3 6. Bxc3 e6 7. Be2 f6 8. Nd4 Nxd4 9. Bxd4 e5 10. Bc3 Be6 11. Bg4 Bxg4 12. Qxg4 h5 13. Qg6+ Ke7 14. O-O Rh6 15. Qf5 g6 16. Qf3 Rc8 17. d4 e4 18. Qe2 c6 19. f3 exf3 20. Qxf3 Bg7 21. e4 dxe4 22. Qxe4+ Kf7 23. Rae1 Kg8 24. Bd2 f5 25. Qe6+ Kh8 26. Bxh6 Bxh6 27. Qxg6 Qxd4+ 28. Kh1 Bd2 29. Re7 Qc5 30. Qg7# 1-0 Code:
Motor Punkte CyMeCoSfGaChPhScSaGrMaCoLoFiMyScAtPsMiChCXWh S-B |
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Super Auswahl. Wenngleich ich eventuell eher eines der beiden anderen Programme für den Acorn hergenommen hätte (und sei es nur aus Neugier, weil man White Knight als Vorgänger von Colossus ja kennt).
Mit White Knight 11 hast Du recht. Kein Permanent Brain. Das wurde erst mit Colossus eingeführt und auch da erst in Version 4.0. Die vorherigen Versionen waren ebenfalls ohne Permanent Brain (wobei ich nicht weiss wie es bei der Version 3.0 war, die es nur auf einigen wenigen Compis gab). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info