Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6467)

Mephisto_Risc 18.04.2022 18:46

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 74 wird Alt Benoni gespielt.

Ja was soll man noch sagen, leider wird der Wettkampf zusehends immer einseitiger, dem Aussenseiter will in dieser Staffel einfach nichts gelingen, auch diese Runde verliert er chancenlos.


Stand: 53,0 : 21,0 für MCGE 300 MHZ (71,62 %)

Staffel 8: 4,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2454 / MCGP 120 MHZ 2243



[Event "Turnier 40 / 120 "]
[Site "Wien"]
[Date "2022.04.18"]
[Round "74"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. d4 Bg7 4. d5 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 Na6 7. O-O Nc7 8.
Re1 O-O 9. a4 {Buchende} a6 10. Rf1? {Buchbewertung MCGP: 0,00, Den Turm
wieder auf f1 zurückzuziehen macht die Entwicklung rückgängig ein
unverständlicher Zug, klar besser war Lf4, dennoch ist die Stellung im Lot
lt. Komodo} Rb8 {Buchbewertung MCGE: +0,12} 11. a5 b5 12. axb6 Rxb6 13. Ne1
Nb5 14. Nxb5 axb5 15. Qd3 Qc7 16. Bg5 Ra6 17. Rxa6 Bxa6 18. b3 Ra8 19. f3
Qa5 20. Kh1 b4 21. Qd2 Bxe2 22. Qxe2 Qa1 23. Bh4 Qd4 24. Qb5? {klar
schwächer als Lg5, nach dem Textzug ist Schwarz bereits klar im Vorteil,
Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Ta1} Ra1 25. Qb7? {klar schwächer als Lf2,
Komodo +2,20 für Schwarz} Bf8 26. h3 Kg7 {deutlich schwächer als Dd2,
Komodo +1,50 für Schwarz} 27. Bf2 Qd2 28. Kg1 Nh5 29. Qd7? {ein ganz
schlechter Zug, der die Partie bereits verliert, Komodo +3,50 für Schwarz,
Weiss hätte unbedingt das Eindringen des schwarzes Springers in sein Lager
verhindern müssen, nötig war natürlich g3, um den Springer nicht über F4
einfallen zu lassen} Nf4! {na klar, was sonst} 30. Qg4? {gleich nochmal
klar schwächer als Db5, Komodo -6,00} Ne2+? {ein ganz schlechter Zug, der
den Vorteil von Schwarz halbiert, Komodo +3,00, nötig war h5} 31. Kh2?
{klar schwächer als Kh1, Komodo -5,00} Kg8 {immer noch war h5 deutlich
stärker, aber auch diese Fortsetzung ist völlig ausreichend, Komodo +3,50}
32. Kh1? {hier ist f4 deutlich vorzuziehen, Komodo -5,50} Bh6 33. f4 Bxf4
34. Qf3 Qd1 35. Bh4 Ng3+ 36. Bxg3 Qxf3 37. Rxf3 Bxg3 38. Rxg3 Rxe1+ 39. Kh2
Rxe4 40. Rg4? {es ist schon egal, aber den Turmtausch anzubieten ist
natürlich nochmal ganz schlecht und beschleunigt den Untergang} Re2 {viel
einfacher ist natürlich Txg4, aber es spielt keine Rolle mehr} 41. Rc4 Rd2
42. Kg3 Rxd5 {angesichts des 3. Mehrbauern für Schwarz und einer makellosen
Bauernstruktur, die keine Angriffspunkte für Weiss mehr bietet,
Userentscheid: 0-1} 0-1

applechess 18.04.2022 19:02

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 106165)
In Runde 74 wird Alt Benoni gespielt.

Ja was soll man noch sagen, leider wird der Wettkampf zusehends immer einseitiger, dem Aussenseiter will in dieser Staffel einfach nichts gelingen, auch diese Runde verliert er chancenlos.

Hallo Christian
Nun ja, das Match läuft aber trotzdem den Erwartungen entsprechend, oder?
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 18.04.2022 20:02

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 106166)
Hallo Christian
Nun ja, das Match läuft aber trotzdem den Erwartungen entsprechendend, oder?
Gruss
Kurt

Hallo Kurt !

Naja so ganz eigentlich nicht mehr, die Gewinnerwartung des MCGE aufgrund der ELO-Differenz wäre nur 65,50 %, da liegt er mittlerweile mit 71,62 % um klare 6 % drüber und in der Performance mit 2454 liegt er damit bereits 49 Punkte über seinem Listenwert, aber wahrscheinlich hast Du trotzdem Recht, denn das grosse Problem ist wahrscheinlich, es handelt sich ja bei beiden Geräten um exakt das Gleiche Programm und meinem F3-Test zur Folge ist der Favorit um den Faktor 5,5 x schneller als der Aussenseiter und darum kann ihn dieser auch praktisch mit nichts überraschen, weil der Favorit zu einem überwiegenden Grossteil die Züge seines Gegners erwartet und fast immer richtig pondert.

Das zeigt natürlich auch der Umstand, dass der letzte Sieg des Aussenseiters aus Runde 46 !! stammt.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 19.04.2022 17:45

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 75 gibt es die seltene Eröffnung 1.b4 / Polnisch Sokolsky, Orang Uthan.


Der Aussenseiter kommt im Mittelspiel in eine Vorteilhafte Stellung mit einer Bewertung von +1,50 aus der Sicht von Komodo, aber das ist natürlich im 40. HZ gerechnet für einen Oldie noch keine klare Gewinnstellung, der Aussenseiter macht keinen gravierenden Fehler mehr aber aufgrund von mehreren kleineren Ungenauigkeiten kann der Favorit noch Ausgleich erlangen, die Partie endet schliesslich mit einem Remis durch 3x Stellungswiederholung.

Wenigstens kann der Aussenseiter erstmals anschreiben in dieser Staffel.


Stand: 53,5 : 21,5 für MCGE 300 MHZ (71,33 %)

Staffel 8: 4,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2452 / MCGP 120 MHZ 2245



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.04.19"]
[Round "75"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. b4 e5 2. a3 {Buchende} Nf6 {Buchende} 3. Bb2 {Buchbewertung MCGE: -0,04}
a5 {Buchbewertung MCGP: +0,18 / lt. Komodo ist die Stellung ausgeglichen}
4. Bxe5 Nc6 5. Bb2 axb4 6. Nf3 d5 7. e3 Bd6 8. Bb5 O-O 9. Bxc6 bxc6 10.
axb4 Rxa1 11. Bxa1 Bxb4 12. Ne5 Qd6 13. Nd3 Ba5 14. Be5 Qe7 15. Nc3 Ng4 16.
Qa1 Nxe5 17. Nxe5 Bb7 18. O-O Bb6 19. Ne2 c5 20. Nd3 c4 21. Ndf4 Ra8 22.
Qb2 f6 23. h3 Bc6 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 24. d4 Qa3 25.
Qxa3? {ein schlechter Tausch für Weiss, danach ist Schwarz im Vorteil,
Komodo +0,80, deutlich besser ist Db1} Rxa3 26. h4 Kf7 27. Rb1? {ein ganz
schwacher Zug, danach ist Schwarz schon deutlich im Vorteil, Komodo +1,50
mit der Fortsetzung g5, klar besser ist g4} g5 28. hxg5 fxg5 29. Nh3 h6 30.
Kf1 Bd7 31. Ke1 Bf5 32. Rc1 Ke6 33. Nhg1 c6 34. Kd1 Bc7 35. Rb1 Ra2 36. Rc1
Ba5 {deutlich besser ist Ta3, das kam aber nicht in Frage, da
Stellungswiederholung und somit 0,00 für den MCGP, Komodo sah es natürlich
als Fehlerkorrektur, Komodo -0,80 mit der Fortsetzung Sf3} 37. Nf3 Be4 38.
Ng3 Bxf3+ 39. gxf3 Kf6 40. Rb1 Kg6 41. Ne2 Bc7 42. Kc1? {ein schwacher Zug,
der Schwarz klar in Vorteil bringt, nötig war Tb7 und Schwarz steht nur
knapp besser, Komodo +1,20 für Schwarz} h5? {auch nicht besser, danach ist
Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,70, nötig war Ta7} 43. Rb7 Bd8
44. Kb1 Ra6 45. Rd7 Ba5 46. Rd6+ Kh7 47. Rd7+ Kg8 48. Re7 Rb6+ 49. Kc1
{Weiss hat den Ausgleich der Stellung erreicht, Komodo 0,00} Be1 50. Re5 h4
51. Rxg5+ Kf7 52. Rg2 Ra6 53. Kb1 Rb6+ 54. Kc1 Ra6 55. Kb1 Rb6+ 56. Kc1
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2

applechess 19.04.2022 19:05

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 106179)
In Runde 75 gibt es die seltene Eröffnung 1.b4 / Polnisch Sokolsky, Orang Uthan.

Der Aussenseiter kommt im Mittelspiel in eine Vorteilhafte Stellung mit einer Bewertung von +1,50 aus der Sicht von Komodo, aber das ist natürlich im 40. HZ gerechnet für einen Oldie noch keine klare Gewinnstellung, der Aussenseiter macht keinen gravierenden Fehler mehr aber aufgrund von mehreren kleineren Ungenauigkeiten kann der Favorit noch Ausgleich erlangen, die Partie endet schliesslich mit einem Remis durch 3x Stellungswiederholung.

Wenigstens kann der Aussenseiter erstmals anschreiben in dieser Staffel.

Hallo Christian
Mit dieser Eröffnung 1.b4 e5! 2.a3 ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen. BTW: Mir gefiele "Orang Utan" besser. :)
Gruss Kurt

Mephisto_Risc 20.04.2022 16:30

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 76 wird ein Damengambit Halbslawisch gespielt.

Nach 2 gravierenden Fehlern am Stück (Züge 17-18) kommt der MCGP zu keiner Rochade und wird folgerichtig sofort bestraft, ein Debakel in dieser Runde für den Aussenseiter und dazu wird diese Staffel auch immer mehr.

Der Favorit gewinnt damit nach nur 6 Runden bereits diese Staffel.


Stand: 54,5 : 21,5 für MCGE 300 MHZ (71,71 %)

Staffel 8: 5,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2455 / MCP 120 MHZ 2242



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.04.20"]
[Round "76"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Nf3 c6 5. Bg5 h6 6. Bh4 Be7 7. e3 O-O 8.
Bd3 dxc4 9. Bxc4 {Buchende} b5 {Buchende} 10. Bb3 {Buchbewertung MCGP:
+0,90} Nbd7 {Buchbewertung MCGE: -0,81 / lt. Komodo ist die Stellung etwa
gleich} 11. Qc2 Ba6 12. Rd1 Qc7 13. Bg3 Qb7 14. Ne4 Nxe4 15. Qxe4 c5 16.
Bc2 Nf6 17. Qe5? {ein ganz schlechter Zug, die Partie praktisch schon
verliert, Komodo +2,20 mit der Fortsetzung b4} cxd4 {etwas schwächer als
b4, Schwarz bleibt aber klar im Vorteil mit ca. +1,30} 18. Qxd4? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist schon alles vorbei für Weiss, Komodo -5,50
mit der Fortsetzung Tfd8, nötig war 0-0 und Weiss hätte den Bauern dafür
geben sollen, um zur Rochade zu kommen} Rfd8 19. Qe5 Rac8! {der richtige
Zug, Komodo +6,00} 20. Rxd8+ Bxd8 21. Bd1 {nochmals ganze 7 Bauereinheiten
!! schlechter als Dd4, aber es spielt keine Rolle mehr, Komodo -14,00} Ba5+
22. b4 Bxb4+ 23. Kf1 Rc1 24. Qd4 Nd5 25. Ne1 Bc3 26. Qg4 b4+ 27. Kg1 Nf6
28. Qf3 Qxf3 29. gxf3 Rxd1 30. Kg2 Bxe1 {Rest geschenkt, der MCGP Pro kommt
wieder einmal zu keiner Rochade und wird folgerichtig sofort bestraft, ein
Debakel für den Aussenseiter in dieser Runde.} 0-1

Egbert 20.04.2022 18:02

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Christian,

ein weiteres Beispiel für eine der Hauptschwächen des ChessGenius-Programms (kommt der MCGP zu keiner Rochade...).

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 20.04.2022 18:15

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 106198)
Hallo Christian,

ein weiteres Beispiel für eine der Hauptschwächen des ChessGenius-Programms (kommt der MCGP zu keiner Rochade...).

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, das ist in der Tat schon des Öfteren negativ aufgefallen, in weit stärkerer Weise allerdings schon beim MCGP, der MCGE ist auch schon mal drüber gestolpert, aber doch weit seltener als sein kleiner Bruder.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 20.04.2022 18:20

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 106199)
Hallo Egbert !

Ja, das ist in der Tat schon des Öfteren negativ aufgefallen, in weit stärkerer Weise allerdings schon beim MCGP, der MCGE ist auch schon mal drüber gestolpert, aber doch weit seltener als sein kleiner Bruder.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

ja, ganz konnten sie die Schwäche auch beim ChessGenius Exclusive nicht ausräumen, aber nicht nur aufgrund der höheren Geschwindigkeit ist dies in Teilen gelungen.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 20.04.2022 18:28

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 106200)
Hallo Christian,

ja, ganz konnten sie die Schwäche auch beim ChessGenius Exclusive nicht ausräumen, aber nicht nur aufgrund der höheren Geschwindigkeit ist dies in Teilen gelungen.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Wieso nicht nur aufgrund der höheren Geschwindigkeit, ich dachte die beiden Programme seien identisch bis auf die höhere Geschwindigkeit, oder ist da programmmässig auch was geändert worden vom MCGP auf den MCGE ?

Schönen Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info