Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: DGT Pi Images - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6194)

MikeChess 30.10.2020 18:28

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo verehrte DGT Pi Gemeinde,
ich habe da mal eine Frage zu den Schachcomputer-Emulationen.
Die originalen Level-Einstellungen sind wohl nicht möglich?
Die Spielstufen werden auch hierfür über das Menu "Zeit" eingestellt?
Wie wird das dann intern geregelt? Sind die Emulationen auf Unendlich / Analyse gestellt und geben dann nach Ablauf der eingestellten Zeit ihren Zug ab (Abbruch des Berechnungsvorganges)?
War wohl mal so bei den ersten Mephisto-Uci-Versionen.
Liege ich da richtig?

Viele Grüße
Mike

Chessguru 30.10.2020 23:15

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Mike,

Zitieren:

Zitat von MikeChess (Beitrag 94968)
ich habe da mal eine Frage zu den Schachcomputer-Emulationen.
Die originalen Level-Einstellungen sind wohl nicht möglich?

Jein. Ich habe nicht alle Spielstufen hinterlegt, sondern nur die wichtigsten. Man wählt diese mit der Taste "Dreieck nach rechts" bzw. + Taste aus.

Zitieren:

Die Spielstufen werden auch hierfür über das Menu "Zeit" eingestellt?
Nein. Die Levelauswahl erfolgt über die Engine Auswahl.

Beispiel Mephisto Amsterdam:

Dreieck nach rechts - Menüpunkt Engine auswählen - Dreieck rechts und Mephisto Amsterdam mit + suchen, wenn M .Amsterdam im Display erscheint, Dreieck nach rechts und Spielstufe mit + entsprechend wählen (z.B. 3 - 30s move = 30 Sekunden pro Zug) mit Dreieck rechts auswählen. Fertig.

Zitieren:

Liege ich da richtig?
Nein. ;)

Die EMUs basieren auf der Mess-Emu. Nicht vergessen, es darf kein Buch aktiviert sein!

Gruß
Micha

MikeChess 06.12.2020 14:13

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hi DGT Pi Fans,
ich wollte mal nachhorchen, ob es bezüglich Images für die DGT Pi / PicoChess was Neues oder ob es zukünftige Entwicklungen gibt?

Ferner mal eine Frage zur Hardware der DGT Pi. Es sind seitlich 4 USB-Anschlüsse vorhanden, wofür braucht man so viele. Images kann man darüber doch nicht laufen lassen, das geht doch nur über die Speicherkarte, oder?

Danke für die Hinweise und einen schönen 2. Advent / Nikolaus
Mike

Chessguru 06.12.2020 15:34

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo,

die Frage nach Neuerungen für die DGT Pi ist eigentlich falsch gestellt, da es seitens DGT hinsichtlich Picochess-Innovationen nie Neuerungen gab. Korrekt wäre die Frage, was gibt es für neue Ideen für Picochess?

Hinsichtlich dieser Fragestellung, muss man Dirk aus der PicoChess Google Groups erwähnen, der momentan an fantastischen Ideen programmiert.

https://groups.google.com/g/picochess/c/HM2Dtzt6gic

Sollte ihm gelingen, die im Link aufgezeigten Ideen so umzusetzen, wäre das ein sehr großer Zuggewinn für alle PicoChess Anhänger.

Zitieren:

Ferner mal eine Frage zur Hardware der DGT Pi. Es sind seitlich 4 USB-Anschlüsse vorhanden, wofür braucht man so viele. Images kann man darüber doch nicht laufen lassen, das geht doch nur über die Speicherkarte, oder?
Der Unterbau der DGT Pi ist keine Eigenentwicklung der Firma DGT, sondern ein handelsüblicher Raspberry PI 3 Model B V1.2. Und da sind nun mal 4 USB-Anschlüsse vorhanden. Auf diese Hardware setzte DGT mit ihrer DGT 3000 auf.

Auf dem Raspi läuft bekanntlich Linux als OS. So könnte man z.B. externe Komponenten (Tastatur, Maus...) anschließen.

Gruß
Micha

Lindwurm 13.12.2020 18:35

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 95616)
Sollte ihm gelingen, die im Link aufgezeigten Ideen so umzusetzen, wäre das ein sehr großer Zuggewinn für alle PicoChess Anhänger.

Dirk hat jetzt seine V3 veröffentlicht. Als DGTPi-Version und als nonDGTPi-Version (z.B. für den Revelation II AE):

https://groups.google.com/g/picochess/c/SpNFpp2Scw4
(Downloadlinks sind im Thread)

Auf Grund der Fülle der Veränderungen macht es aber Sinn, seine begleitenden Posts mit durchzulesen:

https://groups.google.com/g/picochess/c/jC-EEwEd15M
https://groups.google.com/g/picochess/c/HM2Dtzt6gic
https://groups.google.com/g/picochess/c/czHRxH9HLw4

Hab mit mal die nonDGTPi-Version installiert und kurz am Rev getestet. Hat auf Anhieb funktioniert. Jetzt muß ich mich nur noch durch das Handbuch arbeiten, das auch auf dem Image mitgeliefert wird ;-)


P.S: man sollte aber erwähnen, dass Dirk immer betont, dass dies sein persönliches Projekt ist und er einerseits keinen Support anbietet und auch nicht plant, es weiterzuentwickeln. Aber ich meine, das hat er nach seiner V2 auch schon geschrieben ;-)

Matetrick 13.12.2020 19:21

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Tobias
Wo kann ich den die Version 3 downloaden?
Ich habe keinen Link gefunden

Gruß
Stefan

Lindwurm 13.12.2020 19:42

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo Stefan,

hab aus Versehen den falschen Link eingesetzt. Habs oben jetzt korrigiert.

Direkter Download
für die DGT Pi Version:

https://www.dropbox.com/s/bdplysz6ix...DGTPI.zip?dl=0


und für die non DGT Pi Version:

https://www.dropbox.com/s/e1syzpd0xd...DGTPI.zip?dl=0

Hoffe, jetzt klappt es. Sorry.

Chessguru 14.12.2020 21:18

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Also ich muss schon sagen, was Dirk da mit der V3 auf die Beine gestellt hat, Hammer! Sollte du hier mitlesen, Dirk, großer Respekt und vielen Dank für dieses Weihnachtsgeschenk!

Neben dem mittlerweile, aufgrund des Updates, genialen King Moduls, nähert sich PicoChess so langsam der Perfektion. Im Grunde ist nun alles vorhanden, sogar Turnierstufen!!!

In Verbindung mit dem Rev II genial, da die Brett-LEDs unterstützt werden und das Display besser lesbar ist.

Gruß
Micha

Schneepart 16.12.2020 00:01

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hi.

Ich habe die Images problemlos installieren können, leider kann ich mich jetzt per LAN nicht mehr verbinden. Früher ging das mit pi und picochess. Gibt es jetzt neue Zugangsdaten?

Sorry, wenn diese Frage schon 100 Mal gestellt wurde.

Danke
Markus

RetroComp 16.12.2020 07:27

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hallo,
mein Englisch ist leider nicht sehr gut und die vielen Beispiele werden in Kombination mit dem Revelation gezeigt.
Daher meine Frage, kann man mit der Version von Dirk auf dem DGT Pi nun auch mehrere Züge zurück in einer Partie spielen?

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info