Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

applechess 10.08.2025 20:58

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 133399)
Hallo Zusammen,

In der 12. Partie kann Mephisto Explorer Pro durch einen weiteren Sieg das Match ausgleichen.

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 6


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Im Königsgambit kann bei unseren Oldies immer alles passieren.
Gruss
Kurt

Egbert 11.08.2025 17:02

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Abend, :)

die 13. Partie ist absolviert. Dieses Mal hat Mephisto Glasgow das bessere Ende für sich. Es geht hin und her, in den Partien als auch im Wettkampf. Sehr spannend...

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 6


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"]
[Date "2025.08.11"]
[Round "147"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "107"]

1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 {Ende Buch} 3. e3 {Ende Buch} g6 4. d4 Bg7 5. Bd3 cxd4 6.
exd4 d5 {positiv ist anzumerken, dass der Mephisto Explorer Pro einen sehr
aktiven Spielstil beherzigt.} 7. O-O dxc4 8. Bxc4 O-O 9. Qb3 {? ein erster
schlechter Zug, deutlich stärker war beispielsweise 9. h2-h3.} Nc6 10. Ne5 {
? ein Verlustzug.} Nxd4 11. Bxf7+ Kh8 12. Qd1 {[#]} Nd7 {? zwar steht Schwarz
noch immer besser, ungleich stärker war jedoch:} (12... Qd6 13. Bf4 Bg4 14.
Nxg4 Qxf4 15. Nxf6 Bxf6 16. Bd5 e6 17. g3 Qf5 18. Bg2 Nc2 19. Nd2 Nxa1 {
solche Varianten sind zweifelsohne nicht für unsere Oldies zu bewältigen.})
13. Qxd4 Bxe5 14. Qd5 Qc7 15. h3 {? wesentlich schwächer als 15. Sb1-a3. Das
Morsch-Programm steht auf Gewinn,} Nc5 {? doch erneut der Explorer Pro den
möglichen Gewinn mittels 15. ...Kg8-f7.} 16. Re1 {auch hier gab es für Weiß
eine etwas stärkere Alternative via 16. Lc1-e3.} Bh2+ {? 16. ...Tf8-d8 sollte
folgen. Der Vorteil des Schwarzen ist kaum noch vorhanden.} 17. Kh1 e6 {
? und plötzlich steht Weiß besser.} 18. Qd4+ e5 19. Qc3 {? mit Fesselungen
und deren Konsequenzen kann der Explorer Pro nicht gut umgehen.} Rxf7 20. Kxh2
Ne6 {? auch hier gab es mit 20. ...Kh8-g7 eine bessere Antwort für den
Nachziehenden.} 21. Kg1 {? verpasst das klar stärkere 21. Dc3x7.} Qxc3 {
? ? nach 21. ...Se6-d4 kann Schwarz noch kämpfen.} 22. Nxc3 Nd4 23. Bh6 {
ab dieser Phase spielt Mephisto Glasgow sein stärkstes Schach.} Nc6 {? mehr
Widerstand versprach 23. ...Sd4-f5.} 24. f4 {! stark.} Bd7 25. fxe5 Re8 26. Nb5
Rxe5 27. Rxe5 {? wesentlich stärker war 27. Sb5-d6, aber auch nach dem
Textzug steht der Anziehende auf Gewinn.} Nxe5 28. Rd1 Kg8 29. Nd6 Rf6 30. Nxb7
Rb6 31. Nc5 Bf5 32. Re1 Nc6 {? der Springer muss nach d7 ziehen.} 33. g4 Bc2
34. Re2 Bd1 35. Rd2 Bf3 36. Rf2 Nd4 {?} 37. Nb3 Rxb3 {?} 38. axb3 g5 39. Kh2 a6
40. Kg3 Kf7 41. Bxg5 Kg6 42. Be3 Bxg4 43. Bxd4 Bf5 44. Kh4 h5 45. Rf3 a5 46.
Bc3 Bc2 47. Rf6+ Kh7 48. Kxh5 Kg8 49. Bxa5 Kh7 50. Bc3 Kg8 51. Kh6 {Matt in 7,
Mephisto Glasgow übertreibt hin und wieder ganz gerne ;-)} Bxb3 52. Bb4 {
Matt in 3} Kh8 53. Rf7 {Matt in 2} Kg8 54. Rf8# {In der Eröffnungsphase stand
Mephisto Glasgow bereits auf Verlust, doch im Mittel- und Endspiel wusste dann
der Weltmeister von 1984 voll zu überzeugen.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 11.08.2025 19:50

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 133412)
Guten Abend, :)

die 13. Partie ist absolviert. Dieses Mal hat Mephisto Glasgow das bessere Ende für sich. Es geht hin und her, in den Partien als auch im Wettkampf. Sehr spannend...

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 6


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Wann kommt der haushohe Favorit endlich in die Gänge?
Gruss
Kurt

Egbert 11.08.2025 20:10

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 133416)
Guten Abend Egbert
Wann kommt der haushohe Favorit endlich in die Gänge?
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

rein von der Elo-Zahl liegen die beiden Geräte in unserer privaten Turnierschachliste sehr eng beieinander. Allerdings war ich mir sicher, dass der Mephisto Explorer den Wettkampf deutlicher für sich gestalten kann, was aber natürlich noch immer möglich ist. Vielleicht habe ich mich von der 5:15 Niederlage des Revelation II AE Mephisto Glasgow gegen den Mephisto Explorer zu stark beeinflussen lassen. In der aktuellen Partie wird der Explorer Pro aller Voraussicht nach wieder das Match ausgleichen können. Es ist ein sehr spannender Zweikampf der beiden Kontrahenten. :)

Gruß
Egbert

Egbert 12.08.2025 03:56

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen,

die 14. Partie geht wieder an den Mephisto Explorer Pro, nach einem wiederholt sehr wechselvollem Spiel.

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 7


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"]
[Date "2025.08.11"]
[Round "148"]
[White "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "142"]

1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Qxd4 Nc6 {Ende Buch} 4. Qa4 {Ende Buch} Nf6 5. Bb5 Bc5
6. Nc3 {6. Sg1-f3 ist die bessere Alternative.} O-O {hier hätte etwas mehr
Aggressivität mittels 6. ...Sf6-g4 Mephisto Glasgow leichten Vorteil
bescheren können.} 7. Nf3 Bb4 {noch immer war 7. ...Sf6-g4 eine zu
bevorzugende Antwort gewesen.} 8. O-O Bxc3 9. bxc3 Re8 {9. ...d7-d6 war eine
Überlegung wert.} 10. Re1 a6 {ein tief versteckter Fehler der zum Verlust
führen könnte.} 11. Bxc6 {? auch das Morsch-Programm sieht den Gewinn aus
nachvollziehbaren Gründen nicht:} (11. e5 Nd5 12. Bd3 h6 13. Bxh6 gxh6 14. Qe4
Kf8 15. Qh7 Re6 16. Bf5 d6 17. Bxe6 Bxe6 18. Qxh6+ Kg8) 11... dxc6 {dennoch
hat Weiß noch immer einen Stellungsvorteil.} 12. Bg5 Bg4 13. Qb3 {? warum
nicht das nahe liegende 13. Ta1-d1? Die Partie ist nun im Lot.} Bxf3 14. gxf3
h6 15. Rad1 Qe7 16. Bh4 b5 17. e5 g5 18. Bxg5 {mutig, aber nicht optimal.
Lh4-g3 mit leichtem Vorteil für Weiß.} hxg5 19. exf6 Qxe1+ 20. Rxe1 Rxe1+ {
[#] wieder einmal opfert Mephisto Glasgow seine Dame gegen gleichwertiges
Material. Die Stellung ist auch ausgeglichen, allerdings ist es für den
Nachziehenden wohl deutlich schwerer mit seinen beiden Türmen optimal zu
agieren.} 21. Kg2 Re6 22. Qb4 Rxf6 23. Qe7 Kg7 24. Kg3 {? doch auch für den
Explorer Pro ist diese dynamische Stellung nicht einfach zu spielen. Der
König sollte nach f1 ziehen.} Rh8 25. c4 {? ein Verlustzug.} Rh4 {!} 26. cxb5
axb5 27. a3 {? mehr Widerstand ermöglicht 27. De7-e5.} Rhf4 28. Qe3 {[#]
nachfolgender Abtausch hätte Schwarz ein gewonnenes Endspiel bringen können.
Es zeigt, dass die Dame im Glasgow-Programm eher etwas unterbewertet ist.} Rc4
{der Vorteil ist zwar nach wie vor noch groß, doch war ein direkter Gewinn
möglich:} (28... Rxf3+ 29. Qxf3 Rxf3+ 30. Kxf3 f5 31. c4 Kf6 32. h3 Ke5 33.
Ke3 bxc4 34. Kd2 Kd4 35. a4 f4 36. Kc2 c3 37. a5 Kc5 38. a6 Kb6 39. Kxc3 Kxa6
40. Kd3 c5 41. Kc4 Kb6 42. Kc3 Kb5 {und Schwarz gewinnt. Natürlich nicht zu
sehen...}) 29. Qe5 {? deutlich schwächer als 29. Kg3-g2.} Kg6 30. Qe8 Rd6 {
? den Gewinn hätte lediglich 30. ...Kg6-h7 sichern können.} 31. Qg8+ Kf6 32.
Qh8+ Kf5 {? auch hier gab es mit 32. ...Kf6-e7 eine stärkere Antwort für den
Nachziehenden. Nun ist die Partie wieder ausgeglichen.} 33. Qc8+ Re6 34. Qxc7
Kg6 35. Qd8 Kg7 36. Qd1 Re5 37. Qa1 f6 38. Qd1 Rd5 39. Qb1 Rd2 40. Qe1 Rd7 41.
Qe6 Rf7 42. Qe2 Rc3 43. h4 gxh4+ 44. Kxh4 Ra7 45. f4 {[#]} Raxa3 {? der
entscheidende Fehler in dieser Partie. 45. ...Ta7-f7 hält die Partie im
Remis-Bereich.} 46. Qg4+ Kf8 47. Qe6 Rh3+ 48. Kg4 Rac3 49. Qxf6+ Ke8 50. Qe5+
Kd8 51. f5 Kc8 52. f6 Rhf3 53. f7 b4 54. Qe8+ Kb7 55. Qe7+ Kc8 56. Qxb4 Kc7 57.
f8=Q Rxf8 58. Qxf8 Rc4+ 59. f4 Kb6 60. c3 Re4 61. Kf5 Re3 62. Qd6 Re8 63. c4
Rg8 64. c5+ Kb5 65. Qd3+ Kb4 66. Qd4+ Kb3 67. Qd6 Kb4 68. Qxc6 Rf8+ 69. Ke5 Rh8
70. Qb6+ Kc4 71. c6 Re8+ {Mephisto Glasgow gibt auf. Das Programm von Frans
Morsch zeigte ab dem 46. Zug eine sehr gute Endspielleistung. Wieder einmal
wechselten die Vor- und Nachteile mehrmals von Seite zu Seite.} 1-0



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info