Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

FütterMeinEgo 27.04.2021 17:13

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Leoschach (Beitrag 98520)
Hallo. Ich habe auch den Centaur und den King!
Der King ist sehr schön, und spielt sehr sehr gut - die Kabelverbindung............na ja - Steinzeit. Centaur - Kabelverbindung gut.
Centaur: Stockfish

Darf ich fragen, auf welche Kabelverbindung beim Centaur Du anspielst? Den Stromanschluß? Sonst hat er doch mW gar keine Kabelverbindung...

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 98523)
Dazu eine Nachfrage: Wo steht das? Der Hersteller äußert sich nämlich in keinster Weise zu den Zahlen, auch auf Nachfrage nicht.

Insofern: Gibt es belastbare Aussagen dazu, die ich nicht kenne?

Ich habe auch nur beim Kauf meines KING vom Händler (nein, nicht der DGT-Fanboy aus Bayern) zum Centaur die Aussage "verkauft sich wie geschnitten Brot" gehört. Ich weiss das gar nicht einzuordnen, denn ich kauf mein Brot immer ungeschnitten am Stück... :D

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 98524)
Was mich immer wieder zum schmunzeln bringt, sind die Aussagen zur angeblich unglaublichen Fanbase oder der angebliche riesige Erfolg. Nur weil man diese Aussagen ständig wiederholt, glaube ich daran noch lange nicht. Vom Hersteller DGT, der sich extrem zurückhält, höre ich nichts in dieser Hinsicht. Ich habe bisher nichts von DGT hinsichtlich Auflage oder „vollem Erfolg“ gelesen. Warum wohl nicht?

Könnte es vielleicht daran liegen, dass bei einem tatsächlich so riesigen "Erfolg" dem Hersteller der überzogene Preis inzwischen etwas peinlich ist? Könnte ja sein, dass mit erheblich weniger Verkäufen gerechnet wurde und die Entwicklungskosten eben viel zu hoch in die Preiskalkulaton eingeflossen sind, eine starke Preissenkung jetzt aber viele der bisherigen Käufer nachhaltig verärgern würde?

dsommerfeld 27.04.2021 17:23

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Oh Mann... nein das ist alles nur kein Werbetext. Es geht aber sehr eindimensional zur Sache. Und es soll nur mal ein paar Aspekte hervor holen, die immer schnell unter gehen. Allgemein ist es so, dass jemand hier etwas positives über den Centaur schreibt , geht es gleich zur Sache. Eigentlich immer identisch. Ich habe echt überlegt überhaupt etwas zu schreiben.

Was das neue Millennium Board angeht bin ich etwas abgerutscht... es hinkt natürlich jeglichen Vergleich zum Centaur.... Gehört nicht in diesem Threat. PUNKT

Ich möchte meinen King nicht mit dem Centaur vergleichen. Das kann ich auch gar nicht. Pros und Contra haben beide. Da sie so unterschiedlich sind, haben auch beide Ihren Platz.

Zu guter letzt habe ich keine belastbaren Zahlen, da ich da weder arbeite noch Werbung betreibe. Es macht aber den Anschein, wenn man sich die Verkaufsplattformen ansieht und auch die Kommentare/Rezessionen sind auffällig positiv. Es wirkt so als sei er in der Masse angekommen und das ist auch zu akzeptieren.

LG Dirk







Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 98523)
Unabhängig davon, dass Du keine Aussage dazu gegeben hast, was das neue Brett von Millennium mit dem Centaur zu tun hat ... irgendwie liest sich alles wie ein Werbetext, der gleichzeitig Millennium Geräte schlecht machen soll ... wie komme ich nur darauf?

Denn, wenn man vergleichen wollte ... dann müsste man den Performance nehmen ... den man via USB an den PC anschließen kann, für den es Updates gibt ... vom Funktionsumfang will ich gar nicht erst anfangen.

Auch fehlen mir, wie von allen Centaur Fans, die unglaublich guten, menschlichen gepielten Partien ...

Aber davon mal abgesehen:




Dazu eine Nachfrage: Wo steht das? Der Hersteller äußert sich nämlich in keinster Weise zu den Zahlen, auch auf Nachfrage nicht.

Insofern: Gibt es belastbare Aussagen dazu, die ich nicht kenne?

Danke für die Antwort!


udo 27.04.2021 17:38

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 98496)
Hallo Udo
Weiss nicht was/wie du da getestet hast. Mein Stockfish 13 braucht 0 Sek
für den Remiszug ...Lh3.

Gruss
Kurt

Code:

Line 0.0
8/8/8/5bk1/8/5B2/6PP/5K2 b - - 0 1

Analysis by Stockfish 13:

1...Bh3 2.Bc6 Kh6 3.gxh3
  The position is equal: = (0.00)  Depth: 10/5  00:00:00
  The position is equal: = (0.00)  Depth: 95/5  00:00:07  79007kN, tb=724913

(kutzi,  27.04.2021)


Mein Stockfish 13 zieht ja auch schnell ...Lh3, nur zeigt er keine Bewertung von 0.00 an, das verstehe ich nicht. Aber da der Centaur ja anscheinend auch keine 0.00 anzeigt, scheint er ebenfalls das Problem zu haben. Wie auch immer. :gruebel:

Nisse 27.04.2021 20:12

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo :)

Als absoluter « Nicht- SC-Profi », und daher dankbares Mitglied dieser Community, aber motivierter Schachschüler und « gespaltener » Centaur Besitzer , erlaube ich mir mal folgenden Kommentar;

Das Teil hat hier nun wirklich eine seriöse und sehr ausführliche « Behandlung » genossen, so objektiv wie es wohl einem Gerät in diesem (gehobenen) Hobby-Forum gebührt. Merci :)
Wie zu sehen, ist das Gerät dennoch imstande weiterhin zu polarisieren und das vielleicht auch nicht ganz ohne Grund.

Wenn man aber mal die bestätigten und öffentlich verfügbaren Verkaufszahlen und deren Bewertungen ansieht, einfach mal auf die Schnelle ohne Anspruch auf Vollständigkeit, ergibt sich folgendes « Bild » :

Plattform Amazon :

Centaur vs. (King Performance)

.com : 58 Bewertungen (n/a)
5 Sterne : 75%
4 Sterne : 13 %
1 Stern : 5 %

.fr : 9 Bewertungen (vs. 23 Performance)
5* : 43% ( vs. 56%)
4* : 42% (22)
3* : n/a (6)
2* : n/a (6)
1* : 15% (10)

.de : 45 Bewertungen (22)
5* : 66% (57)
4* : 22% (20)
3* : 6% (6)
2* : n/a (17)
1* : 6%

.ca : 13 Bewertungen (n/a)
5* : 68%
4* : 11%
2* : 11%
1* : 10%

T. Schach
Aktuelle Meinungen : 2

C. house : 62 Reviews (57)
5* : 87% (91)
4* : 8% (7)
3* : 5% (2)


ca. 200 bestätigte Käufe (vs. 100*)

Es scheint, dass tendenziell der US Markt vertreten ist und dieser etwas unkomplizierter reflektiert als in EU.

Was bringt’s ?

Hoffentlich entwickelt sich das Gerät einmal weiter, das Potential ist ja vorhanden !

LG
Nisse

*) diese Zahlen sind natürlich als VK Zahlen nicht belastbar, da der Grossteil vermutlich über Hersteller und Grosshandel gehen.

Hartmut 27.04.2021 21:52

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
So schön Deine Aufstellung ist, aber letztlich sind die Zahlen selbst leider wertlos. Ich weiss nicht, wie die verschiedenen Amazon-Seiten das berechnen. Aber bei der deutschen Seite sind auch viele ausländische Bewertungen dabei (England, USA, Spanien). Schaut man dann z.B. auf die US-Seiten sieht man dort einige Bewertungen die man bei uns auch findet, andere wieder nicht. Irgendwie ist die Bewertungsfunktion bei dem Portal etwas... äh... seltsam. Rückschlüsse sollte man daraus jedenfalls nicht ziehen...

BHGP 27.04.2021 23:03

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ehrlich gesagt würde ich auf Bewertungsportale heutzutage sowieso nicht mehr viel geben. Man kann man sich Bewertungen sowieso im 10-er Pack bei spezialisierten Bewertungsagenturen kaufen, um bestimmte Produkte oder gar den eigenen Shop zu pushen.

Bleibt nur die Hoffnung, dass sich die gute alte Stiftung Warentest mal dem Thema Schachcomputer widmet.

@dsommerfeld
Wenn ich richtig recherchiert habe, dann testet Du ja gerade Modifikationen an der Original-Centaur-Software als Pilot. Wäre natürlich interessant, wenn Du uns da auf dem Laufenden halten würdest. Wird das eigentlich über die Gewährleistung abgedeckt?

Rasmus 27.04.2021 23:22

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 82015)
Jeder Schachcomputer bzw. jede Engine, die das Motiv erkennt, wird nicht nur Lh3 spielen, sondern auch in der Bewertung anzeigen, dass die Stellung Remis ist, also irgendetwas rund um 0.00.

Das braucht aber auch erstmal ausreichend Rechentiefe, weil der Doppelbauer durchaus trickreich sein kann.

So ist beispielsweise diese Stellung hier remis:



Aber mit minimaler Veränderung ist sie für Weiß gewonnen - und das, obwohl der Bauer im schwarzen Königsquadrat ist und obwohl der weiße König das Umwandlungsfeld nicht kontrolliert:


FütterMeinEgo 28.04.2021 01:35

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 98534)
Bleibt nur die Hoffnung, dass sich die gute alte Stiftung Warentest mal dem Thema Schachcomputer widmet.

Na, die hab ich gefressen.
Was da teilweise an weltfremden Kriterien und Ergebnissen präsentiert wird, hat mich in dem Fachgebiet, wo ich früher beruflich mit zu tun hatte, nie überzeugt.

Kennt Ihr noch Quelle? Die haben Produkte umgelabelt und unter eigenem Markenlogo, aber sonst absolut unverändert verkauft: Und wenn dann im selben Test das Originalprodukt in Handhabung ein "gut" und das identische Quelle-Produkt in Handhabung ein "mangelhaft" von der "Stiftung" bekommt, fragt man sich schon, wie so was zustande kommt.

BHGP 28.04.2021 07:39

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Mag schon sein, dass es solche Fälle gibt. Es gibt bestimmte Produkte, da hat die Stiftung sich einfach über die Jahrzehnte Eigenkompetenz aufgebaut, dann gab es aber auch schon Produkte, da hätten Sie besser auf einen Test verzichtet.

Gerade bei elektronischen "Spielzeugen" z. B., die in der Szene für Modding bekannt und beliebt sind, wirst Du bei der Stiftung kaum was finden. Die Gefahr, dass man sich da blamiert, ist recht hoch. Das ist ungefähr so, wie wenn man seinerzeit den C64 mit technisch durchaus überlegenen Konkurrenzprodukten verglichen und bei der Bewertung einfach ignoriert hätte, dass die halbe Fan-Szene auf dem C64 programmiert und das letzte aus den Kisten herausgeholte.

Da bist Du auf Fachforen angewiesen, aber eben nicht auf Bewertungen auf irgendwelchen halbkommerziellen Portalen wie Google und Co.

Wie schon angedeutet: Es gibt mittlerweile Bewertungsagenturen, die schreiben für alles und jeden und je mehr man bereit ist, zu investieren, desto sachkundiger wirkt auch die Rezension. Im Endeffekt geht es halt nur darum, eine Attraktivität vorzutäuschen, indem die Sternezahl manipuliert wird. Deswegen lese ich z. B. immer die negativen Beiträge zuerst, oft sind die sowieso auch deutlich authentischer...

Hartmut 28.04.2021 09:50

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 98537)
Na, die hab ich gefressen.
Was da teilweise an weltfremden Kriterien und Ergebnissen präsentiert wird, hat mich in dem Fachgebiet, wo ich früher beruflich mit zu tun hatte, nie überzeugt.

Kennt Ihr noch Quelle? Die haben Produkte umgelabelt und unter eigenem Markenlogo, aber sonst absolut unverändert verkauft: Und wenn dann im selben Test das Originalprodukt in Handhabung ein "gut" und das identische Quelle-Produkt in Handhabung ein "mangelhaft" von der "Stiftung" bekommt, fragt man sich schon, wie so was zustande kommt.

Ja das ist schon seltsam. Allerdings kommt sowas häufig vor. Ich hatte früher auch das eine oder andere "Universum"-Gerät (war eine dieser Eigenmarken von Quelle). Im einen steckte letztlich wirklich ein Markengerät drin, in welchem aber Modifizierungen vorgenommen wurden bzw. in denen die Mechanik dann zwar vom Markenhersteller war, die Elektronik aber entweder was eigenes oder wieder von einem anderen Hersteller. Oftmals dann auch speziell für Quelle gefertigt und nicht so wie es der Markenhersteller normal gemacht hätte.

Sowas findet man auch oft bei solchen Herstellern. Medion verwendet z.B. in seinen Computern teilweise Boards von ASUS. Da steht sogar ASUS drauf. Nur findet man auf der ASUS-Webseite nicht mal ein BIOS-Update für diese Boards weil sie nur für Medion (und andere Discounter) hergestellt werden und dieses BIOS dann eine sehr abgespeckte Version dessen ist, was ASUS normal verkauft. Oder nimm so manchen Speedport-Router der Telekom. Teilweise intern Fritz-Router mit anderer Software und in einem anderen Gehäuse und dank der bescheidenen Software dann in der Handhabung ein Desaster.

Sowas findet man immer wieder. Erklärt dann natürlich aber den unterschiedlichen Ausgang solcher Tests.

Wenn das umgelabelte Gerät allerdings wirklich zu 100 % identisch war dann ist es schon verwunderlich wenn solche Ergebnisse rauskommen. Aber das kann ich natürlich als "nur Kunde" nicht beurteilen, wenns nicht gerade in mein Fachgebiet fällt. Mich würde aber gerne mal ein solcher Vergleich interessieren, wo das bei der Stiftung Warentest vorkam.

dsommerfeld 28.04.2021 09:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 98534)

@dsommerfeld
Wenn ich richtig recherchiert habe, dann testet Du ja gerade Modifikationen an der Original-Centaur-Software als Pilot. Wäre natürlich interessant, wenn Du uns da auf dem Laufenden halten würdest. Wird das eigentlich über die Gewährleistung abgedeckt?

Negativ, ich mache keine tests als Pilot. Ich habe mir den Centaur aufgrund dieses Threats geholt um mir ein eigenes Bild zu machen und lege aktuell eine größere Studie mit den Partien an. Da hatte ich auch Interesse an einem Mod geäußert, das war es auch schon. Ich möchte nur an die PGN Dateien kommen und daher zerlege ich meinen eigenen Centaur in Eigenregie, wobei mir in dem Fall die Gewährleistung egal ist.

Das wars jetzt auch für mich mit dem Thema....
SRY an alle die sich auf dem Schlips getreten gefühlt haben.

LG Dirk

Chessguru 28.04.2021 12:10

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ja, dass „Warten auf Godot“. Kenne ich. Warte seit Jahren...

Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt...

Mythbuster 28.04.2021 12:37

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
@Rasmus: Wenn ein Schachprogramm den "Falschen Läufer" kennt, muss er nicht tief rechnen ... das sieht man bei den Schachcomputern, die ihn kennen ... die zeigen sofort 0,00 an ... ;)

Rasmus 28.04.2021 13:57

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 98552)
@Rasmus: Wenn ein Schachprogramm den "Falschen Läufer" kennt, muss er nicht tief rechnen ... das sieht man bei den Schachcomputern, die ihn kennen ... die zeigen sofort 0,00 an ... ;)

Siehe meine zweite Beispielposition - da wäre diese Anzeige nämlich falsch, obwohl die einfachen Gegenprüfungen (Bauernquadrat, angreifender König weit weg vom Umwandlungsfeld) das nicht nahelegen.

Das Wissen um den falschen Läufer alleine reicht bei doppeltem Randbauern leider nicht aus. Entweder braucht man dafür eine Endspieltabelle, oder man muß rechnen.

FütterMeinEgo 28.04.2021 14:05

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 98539)
Wenn das umgelabelte Gerät allerdings wirklich zu 100 % identisch war dann ist es schon verwunderlich wenn solche Ergebnisse rauskommen.

Zumal es um die Handhabung ging, und die war absolut identisch. Jeder Knopf, jeder Hebel - alles exakt am gleichen Platz. Es wurde wirklich nur ein anderes Firmenlogo aussen aufgepappt.
Und wie gesagt: Das eine war gut zu handhaben, das andere offenbar gar nicht.
Kann eigentlich nur sein, wenn sie das Quelle-Produkt für den Test einem Ohnhänder in die nicht vorhandenen Hände gedrückt haben...

Ich war damals bei einem Mitbewerber beschäftigt, und wir kannten natürlich alle Geräte auf dem Markt. Was haben wir gelacht über den Test...

BHGP 01.05.2021 00:01

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 98541)
Negativ, ich mache keine tests als Pilot. Ich habe mir den Centaur aufgrund dieses Threats geholt um mir ein eigenes Bild zu machen und lege aktuell eine größere Studie mit den Partien an. Da hatte ich auch Interesse an einem Mod geäußert, das war es auch schon. Ich möchte nur an die PGN Dateien kommen und daher zerlege ich meinen eigenen Centaur in Eigenregie, wobei mir in dem Fall die Gewährleistung egal ist.

Das wars jetzt auch für mich mit dem Thema....
SRY an alle die sich auf dem Schlips getreten gefühlt haben.

LG Dirk

Sorry, aber für mich hört sich das eher so an, wie wenn Du dir auf den Schlips getreten fühlst. Keiner kann Dir natürlich verbieten, Bastelversuche auf eigenes Risiko zu unternehmen. Und ich bin mir sicher, dass die meisten hier im Forum begeistert wären, wenn Du PGN-Export per WIFI in Eigenleistung nachrüsten könntest. Ich und einige andere hier haben jedoch erhebliche Zweifel, ob dass mit dem besagten Mod (je) gelingen wird. Ich würde auf jeden Fall darauf bestehen, in die exklusive Testgruppe aufgenommen zu werden, um sich dann ein eigenes Bild vom "Fortschritt" des Images zu machen. Aufgrund einiger anderer Beiträge von Dir hier im Forum wärst Du dafür meiner Meinung nach bestens geeignet.

Citrine 17.05.2021 22:38

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ich möchte einmal eine Lanze für den Centaur brechen. Ich bin ein schwacher Schachspieler, was meiner Liebe zu den Brettcomputern keinen Abbruch tut! In der Stufe "freundlich" gewinne ich sogar so manche Partien, weil der Computer "menschlich" manchmal einen guten Zug "übersieht". Deshalb ist mir der Centaur lieber als der Revelation, wo ich so gut wie nie gewinnen kann - egal, welches Lang-Programm ich wähle...

Liebe Grüße

Gerhard

Chessguru 31.05.2021 22:24

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Diese Community lebt von der Freiwilligkeit der User, der Allgemeinheit etwas kostenlos zur Verfügung zu stellen, um dem Hobby Schachcomputer nachgehen zu können. Stichworte Mess Emu, PicoChess Images, verschiedene Hardware Projekte, Forum, Wiki usw. es finden sich viele weitere Beispiele. Alle Projekte sind frei verfügbar, einsehbar und kostenlos.

Ich wiederum verstehe nicht, warum man nicht einfach einen Download Link mit der Centaur Erweiterung zur Verfügung stellen kann. Stattdessen wird indirekt der Werbeweg beschritten und gleichzeitig findet sich ein Link, um spenden zu können. Sorry, dafür ist das Forum nicht gedacht.

Leicht durchschaubar, daher Thema geschlossen. Sorry.

Mythbuster 01.06.2021 13:50

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo zusammen,
wie allgemein bekannt ist, ist die Software des Centaur ab Werk geschützt und DGT sieht derzeit keine Möglichkeit für den Endkunden vor, diese selbst zu verändern, ohne das Gerät (welches mit einem Siegel versehen ist) zu öffnen.

Nach interner Diskussion und entsprechender juristischer Beratung mit unserem Anwalt haben wir uns dazu entschlossen, hier keinerlei Werbung oder Verlinkung zuzulassen, in der es um Veränderungen bzw. Manipulation der Software dieses Schachcomputers von Seiten Dritter geht.

Dementsprechend wurden entsprechende Postings entfernt.

Aufgrund der Tatsache, dass dieses Gerät immer wieder zu massiven Auseinandersetzungen im Forum führt, haben wir uns entschlossen, diesen Thread vorläufig geschlossen zu lassen. Sollte jemand etwas zu dem Gerät schreiben wollen, was noch nicht gesagt wurde, bitte PN an Micha oder mich.

Danke für die Beachtung!

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info