![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine recht problematische Eröffnungsvariante für die beiden Programme. Schwarz bleibt mit einer kaputten Königsstellung am Damenflügel und Weiss mit einem unrochierten und die Entwicklung hindernden König auf f1 zurück. Dass The King den Sack nicht zumachen konnte mit dem weissen König im offenen Feld, hat mich dann doch erstaunt. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
sehr gut zusammengefasst Kurt. Dennoch ist es beeindruckend, welche Schwierigkeiten der King 2.61 der Hiarcs 14.1 Engine, mit seinem angriffslustigen Spielstil bereitet. Und obgleich auch der King "nur" auf 50 MHz läuft, kommt das Uniacke Programm regelmäßig in Zeitnot. Ich bin sehr gespannt, wie sich dieser Wettkampf weiterentwickelt. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Meine Vermutung war ja vor einigen Monaten, dass The King den direkten Vergleich gegen Hiarcs hier gewinnt, aber am Ende hinter Hiarcs nur zweiter wird, weil er gegen den CGE zu viele Punkte liegen lassen würde. Dem Hiarcs fehlt in der 1%-Einstellung schlichtweg oft Rechentiefe. Das wird seinem Spielvermögen und Spielstil dann nicht gerecht. Du hast ja ein gutes Beispiel hier geliefert, wie Hiarcs in eine Falle tappt, die man als (maximal) acht Halbzüge tief betrachten kann. https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=488 Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Du liegst mit Deiner Einschätzung wirklich gut. Während sich The King 2.61 mit 50 MHz gegen den CGE 23.1 doch eher schwer getan hat, wurde letzterer von der gedrosselten Hiarcs Engine auf dem Revelation II förmlich vom Brett gefegt. Der Spielstil der neuesten de Koning Kreation hingegen bereitet der Hiarcs Engine sichtlich Probleme. Dennoch tippe ich nach wie vor auf einen Sieg des Uniacke Programms, auch in diesem Duell. Es ist wie bei uns Menschen, es gibt halt auch Angstgegner und Punktelieferanten ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 15. Partie übersahen beide Geräte einen möglichen Königsangriff für den King. Allerdings überstieg dies den Suchhorizont der beiden gedrosselten Geräte bei Weitem. Danach spielte Hiarcs einfach stark und konnte sich den vollen Punktgewinn sichern. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 8,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.15"] [Round "115"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "D00"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "113"] [EventDate "2019.03.15"] 1. d4 d5 2. e4 dxe4 3. Nc3 Nf6 4. f3 exf3 {Ende Buch} 5. Nxf3 Bg4 6. h3 Bh5 7. g4 Bg6 8. Ne5 {Ende Buch. Eine sehr verpflichtende Eröffnungswahl des Anziehenden.} c6 9. Bg2 e6 10. h4 {ab hier spielt der King wieder aus dem Buch. Hiarcs findet gute Züge auch ohne Buch, muss dafür allerdings viel Zeit verwenden.} Bb4 11. O-O Bxc2 12. Qd2 O-O 13. Rf4 {dies war dann letztendlich der letzte Zug für den King aus dem Buch. Das Brett steht erneut in Flammen, bei ungefähr gleichen Chancen.} Bg6 14. h5 Nxh5 15. gxh5 Bxh5 {4 Bauern für einen Offizier sind aus Sicht der gedrosselten Hiarcs Engine kein schlechter Tausch. Der weiße König ist darüber hinaus völlig entblößt. Auf der anderen Seite kann der King sehr schnell seine Figuren zu einem Königsangriff mobilisieren.} 16. a3 Be7 17. Ne4 f6 {das Uniacke Programm spielt sehr stark.} 18. Rh4 Be8 19. Nf3 Bf7 {das sofortige 19. ...g7-g5 verspricht leichten Vorteil.} 20. Qc2 h6 {? notwendig war 20. ...h7-h5.} 21. Rh3 {? doch auch der King nimmt seine Chance nicht wahr:} (21. Bxh6 gxh6 22. Qd2 f5 23. Rh3 Bg5 24. Nexg5 hxg5 25. Nxg5 Qe7 26. Qf4 Bg6 27. Re1 Nd7 28. Qh4 {und Weiß steht auf Gewinn.}) 21... Nd7 {nach wie vor sollte der schwarze Bauer auf h5 gestellt werden.} 22. Rg3 {versäumt es wieder auf h6 mit dem Läufer einzuschlagen. Die Kombination ist für beide zu tief.} g5 {! der notwendige Befreiungsschlag. } 23. Bf4 Kg7 24. Rf1 {besser war hier 24. Ta1-e1. Das Spiel dreht sich zugunsten von Hiarcs.} Rh8 25. Bd6 Bg6 26. Bxe7 Qxe7 27. Nh4 Bh7 28. Qb3 f5 29. Nf2 {? auf d2 war der Springer besser aufgehoben.} f4 30. Rc3 gxh4 31. Qxb7 Rhd8 {eine stärkere Alternative war 31. ...Th8-g8.} 32. Rxc6 {? deutlich nachteiliger als 32. Lg2xc6.} Bf5 {aber auch Hiarcs versäumt es das wesentlich stärkere 32. ...Ta8-b8 zu spielen.} 33. Rc7 Rab8 34. Qxa7 {? die Dame muss auf f3 in die Verteidigung gezogen werden.} Rxb2 35. Bc6 e5 {auch nicht optimal, aber ausreichend zum Sieg.} 36. dxe5 Kh8 37. e6 Qxe6 38. Qd4+ Qe5 39. Rd1 Rg8+ 40. Kf1 Rg7 41. Qxe5 Nxe5 42. Rxg7 Kxg7 43. Bd5 h3 44. Re1 Rxf2+ 45. Kxf2 Nd3+ 46. Kf1 Nxe1 47. Kxe1 Kf6 48. Kf2 Ke5 49. Bc4 Kd4 50. Bb5 Be4 51. Kg1 Ke3 52. Kh2 Bd3 53. Bd7 Bf1 54. a4 f3 55. a5 f2 56. Bc8 Bg2 57. Ba6 {und der King gibt die Partie auf. Nachdem anfangs das de Koning Programm versäumt hat, den zugegebenermaßen schwer zu findenden Königsangriff zu inszenieren, wurde dieser anschließend von der Hiarcs Engine aus gekontert.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das war eine für beide Seiten schwierige Partie mit einem glücklichen Ende für die Hiarcs-Engine. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen, :)
in der 16. Partie offenbarten beide Programme taktische Schwächen, doch die Hiarcs Engine bewies zumindest in dieser Partie eine wesentlich besseres positionelles Spielverständnis. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 9,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.16"] [Round "116"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B52"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "102"] [EventDate "2019.03.16"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. O-O Nc6 6. c3 d5 7. exd5 Qxd5 8. d4 e6 9. Be3 cxd4 10. cxd4 Nf6 {Ende Buch} 11. Nc3 Qh5 {? bereits der erste berechnete Zug des Kings ist Kritik würdig, da dieser seinen Damenflügel schwächt.} 12. Qb3 {! sofort erkennt Hiarcs seinen Vorteil.} O-O-O {? die große Rochade in dieser Stellung zeugt nicht von ausreichender Behandlung der Königssicherheit. 12. ...Sc6-a5 leistet mehr Widerstand.} 13. Qa4 {? wesentlich schwächer als z.B. 13. Tf1-c1, dennoch hat Weiß natürlich Vorteil.} Bb4 14. Rac1 {? wieder klar schwächer als 14. Sf3-e5.} Bxc3 { ? nach 14. ...Dh5-a5 entledigt sich der King seiner größten Sorgen, nun wird es mehr als eng für das de Koning Programm.} 15. Rxc3 Nd5 16. Rxc6+ {!} bxc6 17. Rc1 {schwächer als das nahe liegende 17. Sf3-e5.} Kb8 18. Ne5 Rd6 19. Bd2 Rc8 {? warum nicht 19. ...Dh5-e2?} 20. Qa5 {? verpasst bereits eine Gewinn Variante und vergibt praktisch den kompletten Vorteil:} (20. Bb4 Nxb4 21. Qxb4+ Kc7 22. g4 Qg5 23. Qxd6+ Kxd6 24. Nxf7+ Kd7 25. Nxg5) 20... c5 {? nach 20. Kb8-a8 muss Weiß erst mal beweisen, ob ein Gewinn möglich ist.} 21. dxc5 Qxe5 22. Re1 Qxe1+ {22. ...De5xb2 war eine gute Alternative.} 23. Bxe1 Rd7 24. f3 { ! gibt dem Läufer die sehr starken Felder f2 und g3 frei.} Ka8 25. Bg3 Rb7 26. b3 Rd7 27. Bd6 Rcd8 28. Qb5 Rb7 29. Qa4 Rbd7 30. b4 {es gibt kein Mittel gegen die heran stürmenden weißen Bauern am Damenflügel.} f6 31. b5 g5 32. Qe4 Re8 {das kleinere Übel war hier sicher 32. ...Td7xd6.} 33. Qg4 {? verpasst das wesentlich stärkere 33. a2-a4.} h6 {? spätestens hier muss der King 33. ... Td7xd6 spielen!} 34. a4 Nc3 {? ich wiederhole mich, der King klebt an seinem Turm auf d6.} 35. Qc4 {! und es ist aus.} Nd5 36. a5 {!} Red8 37. b6 axb6 38. axb6 Kb7 39. c6+ Kxb6 40. Qc5+ Ka6 41. cxd7 Rxd7 42. Qc6+ Nb6 43. Bc7 Rd1+ 44. Kf2 Rb1 45. Qxe6 Rb5 46. Qxf6 Kb7 47. Bd8 Nd5 48. Qxh6 g4 49. fxg4 Rb2+ 50. Kf3 Rb3+ 51. Ke4 Nc3+ {und der King gibt eine schwach geführte Partie auf. Während beide Geräte einige taktische Schwächen offenbarten, konnte das positionelle Spiel der Hiarcs Engine überzeugen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Das sah fast aus wie Mephisto Glasgow gegen Sensory 9. :D;)
|
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Wolfgang,
in der Tat, nur auf einem etwas höheren Niveau. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Hier hat The King 2.61 seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft. Andererseits hat die Hiarcs-Engine seine Vorteile am Damenflügel mit seinen Bauern einigermassen konsequent umgesetzt. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 17. Partie musste sich der King seinem Gegner erneut geschlagen geben. Die Behandlung der Königssicherheit zeigte ein weiteres Mal Optimierungspotential an. Langsam beginnt sich Hiarcs der Favoritenrolle bewusst zu werden. Dennoch leistet der King erhebliche Gegenwehr. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.17"] [Round "117"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "B14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "171"] [EventDate "2019.03.17"] 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Nf6 5. Nc3 Nxd5 6. Nf3 e6 7. d4 Bb4 8. Qc2 Nc6 9. Be2 Nce7 10. O-O Bd7 11. Nxd5 Nxd5 12. Ne5 {Ende Buch} Bd6 {Ende Buch} 13. Qb3 Bc6 14. Qg3 g6 15. Qf3 Qc7 16. Nxc6 bxc6 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Beide Parteien haben die Last eines isolierten Bauerns.} 17. g3 O-O 18. Bc4 Kg7 19. Bd2 Qb6 20. Rfd1 Qxb2 21. Rab1 Qa3 22. Bb3 {etwas stärker war wohl 22. Tb1-b3.} Rab8 23. Rdc1 Rfc8 24. h4 Bb4 {Hiarcs spielt diese Partiephase ausgesprochen gut und Weiß hat für den geopferten Bauern nicht die volle Kompensation.} 25. Bg5 Be7 26. Bd2 Rb6 {eine bessere Alternative war 26. ...h7-h5 um seinerseits h4-h5 vorzubeugen.} 27. Rc2 Bf6 28. Rbc1 Qd6 29. Bxd5 exd5 30. Bf4 Qe7 {auf d8 ist die schwarze Dame besser aufgehoben.} 31. Re2 Qd8 32. Qe3 Kg8 33. h5 gxh5 {schwächer als 33. ...g6-g5.} 34. Be5 {? nicht gut gespielt, Hiarcs kann dadurch seinen leichten Vorteil ausbauen.} Bg5 {!} 35. Bf4 h6 36. Bxg5 Qxg5 37. Qa3 h4 38. Re3 h3 {? auch Hiarcs findet hier nicht mehr die stärksten Erwiderungen.} 39. Rce1 {noch besser war das sofortige 39. Kg1-h2.} Rb7 40. f4 {? vernachlässigt die eigene Königssicherheit. Mit 40. Kg1-h2 hätte der King Ausgleich erzielen können.} Qg7 41. Qc3 Qg4 42. Kh2 Kg7 43. Re5 Rcb8 44. R1e2 Rb1 45. Re7 a6 46. Qa3 { ? verpasst das stärkere 46. Dc3xc6.} a5 47. Qc3 a4 48. Qc2 R8b7 49. Rxb7 Rxb7 50. Re3 {? wesentlich schwächer als 50. Dc2-d3, aber Weiß kämpfte bereits mit dem Rücken an der Wand.} a3 {! jetzt wird es ungemütlich für den King.} 51. Rxa3 Re7 {dieser stille Zug hat für das weiße Lager eine verheerende Wirkung.} 52. Qd3 Re2+ 53. Kh1 Rf2 54. Rc3 Rxf4 55. Rc2 Rf3 56. Qe2 Qxg3 57. Qe5+ Qxe5 58. dxe5 Ra3 59. Kh2 h5 60. Rxc6 Rxa2+ {auch wenn die schwarze Gewinnführung nicht optimal war, es reicht problemlos für den vollen Punktgewinn.} 61. Kxh3 Re2 62. Kg3 Rxe5 63. Rd6 f6 64. Rd7+ Kg6 65. Kf4 h4 66. Kg4 Re4+ 67. Kf3 Rd4 68. Rd8 h3 69. Kg3 Rd3+ 70. Kf4 d4 71. Rg8+ Kh7 72. Rg4 Rc3 73. Ke4 d3 74. Ke3 Kh6 75. Rg1 Rb3 76. Rh1 Kg5 77. Rg1+ Kf5 78. Rf1+ Ke5 79. Rh1 f5 80. Re1 h2 81. Rd1 f4+ 82. Kf3 Rb2 83. Re1+ Kf5 84. Ra1 d2 85. Ra5+ Ke6 86. Ra6+ {und das de Konig Programm gibt die Partie auf. letztendlich war für die Niederlage der laxe Umgang mit der eigenen Königssicherheit verantwortlich.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ein wirklich hart erkämpfter Sieg für die HIARCS-Engine. Wir Menschen hätten das in dieser Stellung wohl nicht geschafft. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
...da kann ich Dir nur beipflichten. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Schachcomputer Freunde, ;)
in der 18. Partie konnte der King das Ruder herumreißen und sicherte sich den vollen Punkt. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 7,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.18"] [Round "118"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "159"] [EventDate "2019.03.18"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Ba5 6. b4 cxd4 7. Nb5 Bc7 8. f4 Bd7 9. Nf3 Bxb5 10. Bxb5+ Nc6 11. O-O {Ende Buch} Nge7 12. Bd3 Bb6 {Ende Buch, dieses mal entscheidet sich Hiarcs für ein Gambit.} 13. Ng5 {durchaus spielbar, obgleich 13. Ta-b1 eine gute Alternative ist.} h6 14. Qh5 {auch dieser Zug ist spielbar, allerdings dürfte 14. Sg5-f3 vorzuziehen sein.} g6 15. Qh3 Nf5 {! das schwarze Ross schielt auf das Feld e3, wodurch selbiger zum Turm in der Schacht werden könnte.} 16. Bd2 {Hiarcs sollte lieber seinen König aus der Diagonale des schwarzen Läufers auf b6 heraus bewegen.} Ne3 17. Rfc1 a6 {hier konnte der King stärker spielen:} (17... Nxe5 18. Nxe6 Qd7 19. fxe5 Qxe6 20. Qxe6+ fxe6 21. Bxg6+ Kd7 22. Bd3 Raf8 {und Schwarz hat deutlichen Stellungsvorteil.}) 18. Nf3 Qe7 19. Kh1 {jetzt war allerdings 19. Ta1-b1 stärker.} O-O-O 20. c3 dxc3 21. Rxc3 Kb8 22. b5 axb5 23. Bxb5 Nc4 24. Bxc4 dxc4 25. Rxc4 Rd3 26. Rcc1 Qd8 {Schwarz steht etwas besser, da die weiße Dame deplatziert ist und nicht ohne einige Tempi zu verlieren, reaktiviert werden kann.} 27. Bb4 Nxb4 28. axb4 Qd5 {28. ...Lb6-e3 wäre die bessere Wahl gewesen.} 29. Rf1 Qc4 30. Qh4 Rc8 31. Qxh6 Qxb4 32. Ng5 Rc2 33. Qh8+ Rd8 34. Qh4 Qc4 {Hiarcs hat die Stellung wieder zum Ausgleich gebracht, muss aber sehr genau spielen, da der King über einen entfernten Freibauern verfügt.} 35. Nf3 Qe2 36. Qg5 Rd7 37. Qg3 {besser ist hier via 37. h2-h3 ein Luftloch für den König zu schaffen.} Bf2 38. Qh3 Kc7 39. Rab1 Bc5 {der King sollte sich lieber via 39. ...b7-b5 ganz auf den Freibauern fokussieren.} 40. Rfe1 Qc4 41. Ng5 b5 {geht doch!} 42. Qb3 {? der schwarze König stehtr völlig ungeschützt, da macht der Damentausch wenig Sinn. Somit beraubt sich die Uniacke Engine um die Chance eines Gegenspiels.} Qxb3 43. Rxb3 Re2 44. Rbb1 Rxe1+ 45. Rxe1 b4 46. Rb1 Kc6 47. h4 {die einzige Chance um noch Gegendrohungen aufzubauen.} Rb7 48. Rb3 {? nicht konsequent, hier muss 48. g2-g4 erfolgen!} Bd4 49. g4 Kd5 50. Kg2 Kc4 51. Rb1 b3 52. h5 gxh5 53. gxh5 f6 {? stärker ist 53. ...Tb7-b8. Der King steht nun noch kaum besser.} 54. exf6 Bxf6 55. Ne4 Be7 56. h6 Bb4 57. Ng5 { ? vielleicht schon der Verlust Zug. 57. Kg2-f3! mit Ausgleich.} Bc3 {!} 58. Ne4 Rb8 59. Nf2 Bd4 60. Rc1+ Kd5 61. Rb1 b2 62. Nd1 Ke4 63. Kg3 Kf5 64. Kf3 Rb3+ 65. Ke2 Kg6 66. Kd2 Kxh6 67. Kc2 Rg3 68. Nxb2 Rg2+ 69. Kd3 Bxb2 70. Re1 Rg6 71. Rb1 Rg3+ 72. Ke4 Rb3 73. Rg1 Kh7 74. Re1 Kg6 75. Rh1 Rb4+ 76. Kf3 Bd4 77. Rh2 Ba7 78. Re2 Kf6 79. Re4 {? forciert das Ende.} Rxe4 80. Kxe4 {und Hiarcs gibt auf. Ein verdienter Sieg des King. Nachdem Hiarcs seine Dame ins Abseits stellte konnte sich der King Vorteile erarbeiten. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten konnte der King letztendlich dann doch noch für sich entscheiden.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Die Zeiten sind vorbei, wo man mit gutem Gewissen sagen kann, dass die Brettcomputer mit der Französischen Verteidigung nichts anfangen können. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Kurt,
das ist richtig. Beide Programme verstehen eine ganze Menge vom Schach! Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
die 19. Partie war abermals eine sehr spannende Angelegenheit. Dieses Mal musste Hiarcs mit 3 Leichtfiguren gegen die Dame vom King spielen und dass war in dieser Stellung mehr als anspruchsvoll. Eine bärenstarke Partie vom King. Es macht einfach Spaß diesen beiden Geräten über die Schulter zu schauen. ;) CGE & The King 2.61, 50 MHz: 8,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.19"] [Round "119"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1-0"] [ECO "C47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "176"] [EventDate "2019.03.19"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 {Ende Buch} 5. Nd5 Nxd5 6. exd5 Nb4 7. Nxd4 Nxd5 8. Nf5 Ne7 9. Bg5 f6 10. Bxf6 gxf6 11. Qh5+ Ng6 12. O-O-O d5 13. Rxd5 {Ende Buch, Hiarcs war früh aus dem Buch und musste deshalb im Gegensatz zum King viel Zeit in die Berechnungen stecken. Auf der anderen Seite ist die Eröffnungs-Wahl des King eher suboptimal. Allerdings liegt dem Programm dieser Stellungstyp.} Qxd5 14. Ng7+ Kf7 15. Qxd5+ Kxg7 16. Bc4 Ne5 {in dieser Partie ist es einmal Hiarcs welcher die Dame für ausreichend Material eintauscht. Allerdings steht sein König nicht gerade sicher...} 17. Bb3 Be7 18. f4 { der King übt ständig Druck auf Schwarz aus und lässt seinen Gegner nicht zur Ruhe kommen.} c6 {? ein ungenauer Zug der die leichten Vorteile verspielt. Notwendig war 18. ...Th8-d8.} 19. Qe4 Ng6 20. Rd1 {nun greift aber auch der King in dieser hoch komplexen Stellung daneben, erforderlich war 20. f4-f5!} Bg4 {!} 21. Rd3 Rhd8 {? verspielt seinerseits den Vorteil wieder, welcher nach 21. ...Ta8-d8 hätte gewahrt werden können.} 22. h3 {natürlich.} Bd7 23. f5 Ne5 24. Rg3+ Kh8 25. Qf4 {der King ist in seinem Element.} b6 26. Qh6 Rg8 27. Bxg8 Rxg8 28. Rxg8+ Kxg8 29. g4 a5 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Die Spielführung ist allerdings für Hiarcs anspruchsvoller, denn die 3 Leichtfiguren müssen optimal zusammenarbeiten, um im Remis-Bereich zu bleiben.} 30. Qe3 Bc5 31. Qf4 Kg7 32. g5 Nf7 {? und schon greift Hiarcs daneben, Ausgleich versprach 32. ...Lc5-e7.} 33. h4 Nd6 {? schwächer als 33. . ..Sf7-e5. Der King steht bereits deutlich besser.} 34. gxf6+ {? nach 34. a2-a3 ist der Vorteil für Weiß bedeutend größer, es droht anschließend b2-b4.} Kxf6 35. Qh6+ Kxf5 36. Qxh7+ Ke6 {der weiße Freibauer auf der h-Linie ist natürlich extrem gefährlich.} 37. Qg8+ Ke7 38. Qg5+ Kf7 39. h5 Nf5 40. Kd1 Be3 41. Qd8 Ke6 42. Ke2 b5 43. b3 a4 44. bxa4 bxa4 45. Kd3 c5 46. Qb6+ Ke7 47. Qc7 {der King spielt diese Partie-Phase bärenstark und Hiarcs verteidigt sich nach Kräften.} Ke6 48. c3 Ke7 49. Ke4 Ke8 50. Qb6 Ke7 51. Ke5 Nh6 52. Qf6+ Ke8 53. Kd6 Nf5+ 54. Kd5 Ne7+ 55. Ke4 Nf5 56. a3 Bc8 57. Kd5 Bd7 58. Qb6 Ke7 59. Ke5 Nh6 60. Qd6+ Kd8 61. Kf6 Kc8 62. Qb6 Nf5 63. Ke5 Nh6 64. Kd6 Nf5+ 65. Kd5 Ne7+ 66. Ke5 Nf5 67. Ke4 c4 68. Qa5 Bc1 69. Kd5 Ne3+ 70. Kc5 Nf5 71. Kb4 Bf4 72. Kxc4 Bd6 {Schwarz konnte die Stellung nicht mehr halten, der Rest ist Sache der Technik.} 73. Kd3 Kb7 74. c4 Nh6 75. c5 Bc7 76. Qb4+ Ka7 77. c6 Bxc6 78. Qd4+ Kb7 79. Qb2+ Kc8 80. Qh8+ Kd7 81. Qg7+ Kd6 82. Qxh6+ Kd5 83. Qg5+ Be5 84. h6 Bb5+ 85. Ke3 Bd7 86. h7 Ke6 87. Qxe5+ Kxe5 88. h8=Q+ Kd5 {und Hiarcs gibt die Partie auf. Eine ausgesprochen gut geführte Partie vom King, gegen einen wirklich nicht schlecht spielenden Gegner. Doch in dieser Stellung waren die 3 Leichtfiguren der Dame einfach unterlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Diese Partien haben schon eine andere Qualität als jene, die Rolf spielt und ich publiziere :) Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ich bin auch begeistert von den Partien, welche die Beiden da abliefern. :respekt: Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Schachcomputer Freunde, :)
in diesem hochklassigen Match ist es nun die Hiarcs Engine, welche zurück schlägt und den aufmüpfigen King in die Schranken weist. https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3087
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.22"] [Round "120"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C53"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "72"] [EventDate "2019.03.22"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 d6 5. d4 exd4 6. cxd4 {Ende Buch} Bb6 { Ende Buch} 7. O-O Bg4 8. h3 {? ungenau, die korrekte Fortsetzung lautet 8. Lc4-b5, auch Dd1-b3 ist eine Alternative. Der Textzug verspielt jedenfalls den leichten Vorteil in der Eröffnung.} Bxf3 9. Qxf3 Qf6 {der King findet gute Züge.} 10. Qg3 Qxd4 11. Qb3 Ne5 12. Bd5 Nf6 13. Bxb7 {besser gefällt hier 13. Lc1-e3.} Rb8 14. Be3 Qd3 {? deutlich schwächer als 14. ...Dd4-c4.} 15. Qa4+ Ke7 16. Bxb6 Rxb7 {? 16. ...a7xb6 mit Ausgleich.} 17. Bd4 {die schwarze Dame wird eingekreist und der Bauer auf b2 geschützt.} Rhb8 18. Rd1 Qxe4 19. Nc3 Qf4 {es kann keinen Zweifel darüber geben, dass Hiarcs nun deutlich besser steht. der schwarze König in der Brettmitte ist mehr als genug Kompensation für den geopferten Bauern.} 20. Qa6 {das direkte 20. Sc3-e2 war stärker.} Rxb2 {? das ist jedoch zu materialistisch. Schwarz sollte 20. ...Ke7-f8 präferieren, um den König aus dem Schussfeld zu bringen.} 21. Ne2 Qe4 22. Bxb2 Rxb2 23. Ng3 Qf4 {? vielleicht schon der Verlust Zug. Der King sollte mit 23. ...De4-b7 den Damentausch anstreben.} 24. Qxa7 Ke6 25. Rdb1 Rc2 26. Rf1 Qc4 {? eine weitere Ungenauigkeit, besser war noch 26. ...Ke6-d7.} 27. a4 { ! natürlich, dieser Bauer ist nun ein absoluter Riese.} Nd5 28. a5 Kd7 29. a6 Rb2 30. Qa8 Nf4 {? forciert das Ende.} 31. Nf5 {31. a6-a7 beendet das Drama für den King noch schneller.} Ned3 {? 31. ...Dc4-c6 zögert den Verlust etwas hinaus.} 32. Nxg7 Re2 33. a7 Nd5 34. Qb8 Nb6 35. Qxb6 cxb6 36. a8=Q Ke7 { und der King gibt auf. Ein schneller Verlust für das de Koning Programm, welcher dem Damentausch an geeigneter Stelle ausgewichen ist und die Stärke des weißen Freibauern auf der a-Linie unterschätzte.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
für mich ist das Abschneiden des King etwas überraschend. Ich hätte vor dem Wettkampf dem 50 MHz King eine Erfolgsquote so um die 35% zugetraut. Mal schauen, wie es am Ende aussehen wird. Wobei ich noch immer der Meinung bin, die voreingestellten Stile sind nicht perfekt auf das Programm abgestimmt. Aber das ist bekanntlich ein anderes Thema... Gruß Micha |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Deine Einschätzung von ca. 35% entsprach in etwa meiner Einschätzung, ich traue dem King ca. 40% zu. Für mich ist überraschend, dass der King sogar taktisch mindestens gleichwertig ist. Der CGE King 2.61 ist im Rahmen meiner Turnier-Wettkämpfe der erste wirkliche Gegner für die gedrosselte Hiarcs Engine auf dem Revelation II. Offenbar behagt der Spielstil des de Koning-Programms Hiarcs 14.1 nicht sonderlich. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen,
die 21. Partie ließ der King die Hiarcs Engine sehr alt aussehen, welcher taktische Schwächen offenbarte. Der Wettkampf bleibt völlig offen. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 9,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 11,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.23"] [Round "121"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "102"] [EventDate "2019.03.23"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. g3 Bb4 4. Bg2 O-O 5. Nf3 Nc6 6. O-O Re8 7. Ne1 Bf8 8. d3 d6 9. Nc2 Nd4 10. b4 c6 11. b5 {Ende Buch} Be6 {Ende Buch} 12. bxc6 bxc6 13. Bg5 Be7 {Keine der beiden Parteien konnte in der Eröffnung einen Vorteil erspielen.} 14. e3 Nxc2 15. Qxc2 d5 16. Qa4 a6 {? dieser Zug ist jedoch Kritik würdig. Nach 16. ...Ta8-c8 ist alles im Lot.} 17. Rab1 a5 18. Rfc1 Rc8 { ? dieser Zug wird jedoch in der Folge Material kosten.} 19. Bxf6 Bxf6 20. cxd5 cxd5 21. Nxd5 {und Schwarz verliert kompensationslos einen Bauern.} Bg5 { natürlich darf das weiße Rössel nicht genommen werden:} (21... Bxd5 22. Rxc8 Qxc8 23. Bxd5) 22. Rxc8 Bxc8 23. h4 Bd7 24. Qe4 Bh6 {Hiarcs möchte das Läuferpaar behalten, aber hier steht der Läufer im Abseits...} 25. Qc4 Kh8 26. Rb7 f6 27. Nc7 {der King steht bereits glatt auf Gewinn.} Rf8 28. Qc5 Bf5 29. Ra7 Qb8 30. Bb7 {der King versteht es hervorragend seinen Gegnern die Bewegungsfreiheit zu nehmen.} Rg8 31. Qb6 Qf8 32. Bd5 Qb4 33. Qxb4 axb4 34. Bxg8 Kxg8 {[#] eine grausame Stellung aus Sicht des Programms von Mark Uniacke. } 35. d4 exd4 36. exd4 Kf8 37. d5 Ke7 38. Na6+ Kd6 39. Nxb4 Bd2 40. a3 h5 41. Rxg7 Bc3 42. Ra7 Bg4 43. Ra6+ Kd7 44. Kg2 Bf5 45. f3 Bg6 46. Ra8 Bd4 47. Rf8 Bb2 48. Rg8 Bb1 49. a4 Bc3 50. Rg7+ Kd6 51. Rb7 Bf5 {und Hiarcs gibt eine sehr schwach vorgetragene Partie auf. Ein völlig verdienter Sieg vom King, der die (taktischen) Fehler seines Kontrahenten gnadenlos ausgenutzt hat.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
da würde sich doch ein Vergleich mit King volle Power gegen Hiarcs X % doch geradezu aufdrängen, oder nicht?! Welche Freuden da wohl zum vorschein kämen? Gruß Otto |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
nach dem Wettkampf wird der Revelation II erst einmal auf den Revelation II AE aufgerüstet. Danach schauen wir einmal was passt. ;) Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info