![]() |
Re: AW: Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
na ja, der Zug 16. ...h7-h5 folgt in der Tat einer nachvollziehbaren Strategie, bei entgegengesetzten Rochaden mit den eigenen Bauern einen Königsangriff einzuleiten. Allerdings ließ dieser "strategische Zug" taktische Belange dieser Stellung kpl. außen vor. Daher die beiden Fragezeichen, vielleicht hätten es auch 1,5 getan ;) Mit 16. ...Sd7-f8 hätte der Nachteil in Grenzen gehalten werden können. Gruß Egbert |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
geht mir ähnlich, allerdings sind ja erst 5 Partien gespielt, obgleich die 6. Partie den Trend wohl bestätigt...:gruebel: Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Nunja, es kann ja jetzt nicht alles schlecht sein am Revelation II Dallas, nur weil davor die "freche" Morsch-Kiste Milano Pro gewonnen hatte und der Nigl Short mit relativ viel Glück fast ein ausgeglichenes Ergebnis geholt hatte.
Jetzt ist es halt mal so, dass das Lang-Programm (a) "einfach" spielt, und (b) noch nicht in eine der berühmten Novag-Eröffnungs-Killervarianten gelaufen ist. Und da sieht man was Sache ist: Wenn nichts drin ist, aber das Kittinger-Programm meint, dass etwas drin sein muss, dann geht es eben so aus. Das erinnert mich bis hierher so ein wenig an meine typischen Partien gegen Novag. Gruß Wolfgang |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Allerseits :)
auch die 6. Partie gewinnt der Revelation II Mephisto Dallas gegen den Novag Star Diamond. Letzterer konnte seinen Eröffnungsvorteil aufgrund zweier taktischer Schnitzer nicht ausnutzen und der Turbo Dallas nahm die Geschenke dankend an. Somit führt Revelation II Mephisto Dallas mit 4,5:1,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.10"] [Round "50"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "155"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 {Ende Buch} 7. dxc5 Bxc5 8. O-O {Ende Buch} a6 9. Nb3 Be7 {? sieht normal aus, kostet aber bereits in der Folge Material.} (9... Bxf2+ 10. Rxf2 axb5 11. Nfd4 Nxd4 12. Qxd4 f6 13. Qb4 Ne7 14. Re2 Ra4) 10. Bxc6+ bxc6 11. Ne5 Qc7 12. Re1 Nf6 13. Bf4 Qb6 14. Qd4 c5 15. Nxc5 {? sah auch "normal" aus, ist jedoch ein Fehler. Besser:} (15. Qa4+ Qb5 16. Qxb5+ axb5 17. Nc6 Be6 18. Nxe7 Kxe7 19. Nxc5) 15... Qxc5 16. Qxc5 {? jetzt schmeißt das Novag Gerät jedoch die ganze Partie weg.. .Unbedingt hätte gespielt werden müssen:} (16. Ng6 Be6 17. Qxc5 Bxc5 18. Nxh8 Ke7 19. Nxf7 Kxf7 {...mit ausgeglichener Stellung.}) 16... Bxc5 17. Ng6+ Ne4 18. Nxh8 Bxf2+ 19. Kf1 Bxe1 20. Rxe1 Be6 21. Ke2 Ke7 22. Nxf7 Kxf7 23. Kd3 Rc8 24. c3 Rc4 25. Rf1 Bf5 26. Ke2 Nf6 27. Be3 Be4 28. g3 Kg6 29. Bd4 Bf5 30. Kd2 h5 31. Re1 Ra4 32. Ra1 Ne4+ 33. Ke3 Rc4 34. Re1 Nd6 35. b3 Rc6 36. Be5 Ne4 37. Rc1 Nc5 38. Rf1 Nd7 39. Bd4 Re6+ 40. Kd2 Nf6 41. Rf4 Rc6 42. Rf3 Ne4+ 43. Ke1 Ng5 44. Re3 Be4 45. Ke2 Ne6 46. Ba7 Bb1 47. a3 Be4 48. b4 Kf5 49. h3 Ng5 50. Bd4 Rc7 51. a4 Rb7 52. g4+ hxg4 53. hxg4+ Kf4 54. Bc5 Kxg4 55. Bd6 Bc2 56. Re8 Bxa4 57. Rg8 Ne6 58. Ra8 Rb6 59. Be5 Kf5 60. Bg3 d4 61. cxd4 Bc6 62. Ra7 Rxb4 63. Kf2 Rb2+ 64. Ke1 Nxd4 65. Rf7+ Kg6 66. Rf8 a5 67. Rd8 Nf5 68. Be5 Rb5 69. Bf4 a4 70. Bc1 Rb1 71. Kd2 Rb3 72. Rc8 Nd4 73. Rd8 Nf3+ 74. Kd1 Ne5 75. Rd4 a3 76. Kc2 a2 77. Bb2 Rb5 78. Kc3 {und das Kittinger Programm gibt auf. Der Star Diamond kam überlegn aus der Eröffnung, dann reichten jedoch zwei taktische Schnitzer aus, um die Partie abzugeben.} 0-1 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Schachcomputer Freunde ;)
in der 7. Partie brachte der Novag Star Diamond dem Revelation II Mephisto Dallas eine vernichtende Niederlage bei. Erstmals konnte in diesem Wettstreit das Gerät aus Hongkong voll überzeugen und deckte bei seinem Widersacher erhebliche taktische Mängel auf. Damit verkürzt der Star Diamond auf 2,5:4,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.15"] [Round "51"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "B01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "73"] 1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. Bb5+ Bd7 4. Bc4 Bg4 5. f3 {Ende Buch} Bc8 6. Nc3 Nbd7 7. d4 Nb6 {Ende Buch} 8. Qe2 Nfxd5 9. Nxd5 Nxd5 10. Bg5 f6 11. Be3 e6 12. O-O-O Be7 13. Nh3 O-O 14. Nf2 c6 15. h4 b5 16. Bxd5 cxd5 17. Qxb5 Qc7 18. h5 { ? Das war nicht wirklich gut, die Dame sollte sich zurückziehen, auf d3 oder e2.} Rb8 {jetzt kommt eine Spielsituation für den Star Diamond, die geradezu auf dessen Spielstil zugeschnitten ist.} 19. Qd3 Qa5 20. Bf4 {?? Ein sehr schwacher Zug des Mephisto Dallas, welcher erhebliche Defizite in der Behandlung Königssicherheit offenbart.} Ba6 {!} 21. Qe3 e5 22. dxe5 Qxa2 23. Qd4 Bc4 {? hier ist allerdings 23. ...Tf8-d8 wesentlich stärker.} (23... Rfd8 24. Nd3 Bxd3 25. Qxd3 Bb4 26. c4 Rbc8 27. g3 Rxc4+) 24. exf6 {?? taktisch wiederum schlecht vom Dallas. 24. Sf2-d3 hätte noch wesentlich mehr Widerstand leisten können.} Bxf6 25. Be5 Bxe5 26. Qxe5 Rfe8 27. Qxe8+ Rxe8 28. Rhe1 Rb8 29. Nd3 Bxd3 30. Rxd3 Qxb2+ 31. Kd2 Qb4+ 32. Kd1 Qa4 33. Rde3 Rb1+ 34. Ke2 d4 35. Re4 Qxc2+ 36. Kf1 Rxe1+ 37. Rxe1 {und der Turbo Dallas ist des grausamen Spiels müde und gibt auf. Eine starke Partie, so recht nach dem Geschmack des Kittinger Programms. Im Gegensatz dazu offenbarte die Partie z.T. erhebliche taktische Schwächen und wiederholt Defizite in der Behandlung der Königssicherheit.} 0-1 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Allerseits :)
der Turbo Dallas stellt durch einen Sieg mit den schwarzen Figuren den alten 3-Punkte Abstand wieder her. Das Spiel des Star Diamond war lediglich in der Eröffnungsphase überzeugend. Danach übernahm Schritt für Schritt der Revelation II Mephisto Dallas das Heft in die Hand und führt nun nach 8 Partien mit 5,5:2,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.16"] [Round "52"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D10"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "107"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 {Ende Buch} 4. e3 Bf5 5. cxd5 cxd5 6. Qb3 Bc8 7. Nf3 e6 8. Ne5 {Ende Buch} Bd6 9. Nb5 O-O 10. Nxd6 Qxd6 11. Bd2 Na6 12. Qa4 { ? Nach 12. f2-f3 wäre der positionelle Vorteil des Weißen unübersehbar gewesen.} Ne4 13. Bxa6 Nxd2 14. Kxd2 bxa6 15. Rhc1 Rb8 16. Rc2 f6 17. Nd3 { ? Schwach gespielt vom Star Diamond. Nach 17. Se5-c6 wäre die Stellung im Gleichgewicht. Nun wendet sich das Blatt zugunsten des Turbo Dallas.} Bd7 18. Qa5 Bb5 19. f4 Bxd3 20. Kxd3 e5 {! Richtig, bei der unsicheren weißen Königsposition muss die Stellung geöffnet werden.} 21. Ke2 exf4 22. exf4 Qxf4 23. Qxd5+ Kh8 24. Kd3 Qxh2 25. Rf1 {? oh weh..., wiedrum schlecht gespielt. Mehr Widerstand leistet 25. Ta1-e1.} Rfd8 26. Qe4 Rb4 27. Rf5 Qg3+ 28. Ke2 Qg6 29. Qf3 Rbxd4 30. Kf2 Rd2+ {hier wäre es noch besser gewesen, ein Luftloch für den König zu schaffen.} 31. Rxd2 Rxd2+ 32. Ke1 Rd8 33. a3 Qh6 34. Qc3 Qh1+ 35. Kf2 Qd1 36. Rf3 h5 {!} 37. Kg3 Qd6+ 38. Kh3 Qd7+ 39. Kg3 Re8 40. Re3 Qg4+ 41. Kf2 Qf4+ 42. Ke2 {?? Warum nicht 42. Te3-f3? Der Textzug wickelt unverzüglich in ein verlorenes Endspiel ab.} Qxe3+ 43. Qxe3 Rxe3+ 44. Kxe3 Kg8 45. Ke4 Kf7 46. Kf5 a5 47. b3 g5 48. Ke4 Kg6 49. g3 h4 50. gxh4 gxh4 51. Kf4 f5 52. b4 axb4 53. axb4 a6 {...tja der Zugzwang.} 54. Kf3 {und das Novag Gerät gibt auf. Der Star Diamond wusste nichts mit seinem Eröffnungsvorteil anzufangen. Die Stellungsbewertungen des Gerätes sind nicht selten etwas zu optimistisch. Das Spiel des Turbo Dallas hingegen vermochte nach der etwas verkorksten Eröffnungsphase durchaus zu gefallen.} 0-1 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Schachcomputer Freunde ;)
der Wettkampf zwischen dem Revelation II Mephisto Dallas und dem Novag Star Diamond entwickelt sich langsam zum Waterloo für das Gerät aus Hongkong. Durch einen weiteren Sieg baut der Ex-Weltmeister von 1986 seinen Vorsprung auf 6,5:2,5 aus!
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.22"] [Round "53"] [White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "129"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Re1 {Ende Buch} Nd8 {Ende Buch} 10. Qd2 Bg4 11. Qe3 Ne6 12. Bh4 Nf4 13. Rab1 Rfb8 14. a3 a6 15. Bc4 Be6 16. Bb3 Bxb3 17. cxb3 Qe6 18. Bg3 N6h5 19. Nh4 Re8 20. c4 Qg4 21. Nf5 Qg5 22. Rf1 g6 23. Nh4 Nxg3 24. hxg3 Ne6 25. Qxg5 Nxg5 {Es ist ein Endspielstellung entstanden, in welcher der Diamond zumindest nicht schlechter steht.} 26. b4 Ne6 27. Nf3 {? 27. f2-f4 ist stärker.} Kg7 28. Rfd1 a5 29. b5 f5 {? nicht gut gespielt vom Diamond.} 30. b6 c5 31. exf5 gxf5 32. Kh2 Kf6 33. Rh1 Re7 34. Kg1 Rg8 35. Rb5 a4 36. Ra5 f4 37. Nd2 fxg3 38. Ne4+ Kg6 39. fxg3 {Die Stellung riecht nach Remis...} Rd8 40. Rxa4 Rf7 41. Ra5 Ng5 42. Ra7 Nxe4 {? Dieser Abtausch war strategisch falsch und der Beginn des Untergangs für den Star Diamond.} 43. dxe4 h6 44. a4 {! Im Gegensatz zum Kittinger Programm weiß der Turbo Dallas was zu tun ist.} Rc8 45. Kh2 Rcf8 46. a5 Rb8 47. Rd1 Rd7 48. Rf1 Rdd8 49. Kh3 Rdc8 50. Kh4 Rc6 51. Rd1 {Egal was nun der Strar Diamond zieht, es verschlechtert seine Stellung. Die Partie ist bereits verloren.} Kf6 52. g4 Kg6 53. Rd2 Kf7 54. Kh5 Ke6 55. Rb2 Rcc8 56. a6 bxa6 57. Rxa6 {? Wesentlich stärker war hier 57. Tb2-f2.} Rc6 58. Rb3 Kf6 { ? Das Novag-Gerät hat wohl genug und will sich schnell matt setzen lassen?!} 59. Ra7 Ke6 60. Rf3 Rf8 61. Rxf8 {Matt in 5} Rc8 62. Rxc8 {Matt in 4} Kf6 63. Kxh6 {Matt in 3} Ke6 64. Re8+ {Matt in 2} Kf6 65. g5# {In dieser Partie wurde deutlich, dass das Endspiel des Dallas von 1986 dem wesentlich aktuelleren (2003) und mit Hash-Tables ausgerüstetem Programm von Dave Kittinger klar überlegen ist. Auch die teils wesentlich zu optimistischen Stellungsbewertungen des Geräts aus Hongkong lassen kaum Zweifel aufkommen, wer den Wettkampf hier für sich entscheiden wird.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
Spielt die SD mit Turnierbuch? Doch ist in die SD ein gutes Programm drin , nur fehlt ihm etwas MHz Power finden ich selbst . Wann er wie ein X86 PC 66Mhz CPU soll haben +- ja dann ...soll er +-2300 elo sein Aber mal sehen was die Zukunft bringt ,vielleicht ist dar ein Firma wie das Programm wieder raus bringt :bitte: Mfg,Hans |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Hans,
ich verwende beim Star Diamond das eingebaute Standard-Eröffnungsbuch. Die Eröffnungen sind auch gar nicht das Problem des Kittinger Programms. In den bisherigen Partien ist der Star Diamond dem Turbo Dallas positionell und vor allem im Endspiel unterlegen. Auch die oftmals zu optimistische Stellungsbewertung des Star Diamond stimmt bedenklich. Na ja, vielleicht fängt sich ja das Gerät noch in den weiteren Partien. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Ich bin zwar nicht der Egbert, aber der SD hat gar kein Turnierbuch sondern nur Standard. Auch der Dallas hat nur eine Standardbibliothek. Grüße Otto ps.: beim SD gehen aber die Einstellungen EX(TENSIONS) On + Off. Ob der SD damit wohl besser abschneiden würde wäre zumindest eine interessante Frage! |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Ja das stimmt, Egbert.
Die Frage bei SD ist aber: mit welcher Einstellung spielen? EXTENSIONS ON oder OFF. Mit welcher Einstellung spielst Du? |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Man könnte geneigt sein, zu fragen "Spielst Du öfters Schach ?" wenn man nur die Züge des SD sieht, und nicht weiß, dass ein Computer dahinter steckt.
Ernsthaft: Wer so einen positionellen Mist spielt... allein schon die Nummer mit dem schwarzen a-Bauern. Wenn der auf a5 schwach steht, dann ziehe ich doch mal b7-b6. aber NEIN: Der Dallas darf noch seinen mit b4-b5-b6 durchdrücken, dass der SD mit a5-a4 kommen muss. Dann die f7-f5 - Idee. Kurzsichtig und schlecht. Was ich schon kürzlich sagte: Das Kittinger-Programm meint, dass etwas drin ist in einer Position, wenn nichts drin ist! Doch, es war etwas drin - nämlich ein rückständiger eigener Bauer auf d6, der infolge der Fehlzüge (nach f7-f5) angreifbar wurde. /* Bitte nicht versuchen, die SD-Einstellungen irgend wie zu optimieren. Man soll ruhig sehen, was die Kiste kann, oder besser gesagt nicht kann. */ Gruß Wolfgang |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
Da gibt es nicht viel zu Optimieren. Da gibt es eigentlich nur die Wahl zwischen (Default) = Extensions on oder aber eben Extensions off! |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Im Jahr 2003 hatte ich den Star Diamond in einem Turnier mit der Einstellung "Extensions off" ins Rennen geschickt. Die Einstellung off bewirkt ein Abschalten der Selektivität, d.h. der Star geht Richtung Brute Force. Aufgrund der schwachen Hardware kann es kaum zu einer Verbesserung der Spielstärke kommen. Was sich auch im Turnier zeigte.
Gruß Micha |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
die Sucherweiterung ist, wie alle anderen Einstellungen auch Standardeinstellung... also Extensions "ON". Im Endeffekt glaube ich aber, dass so oder so diese Einstellung keine große Auswirkung auf die Gesamt-Spielstärke des Gerätes haben, auch wenn es im Einzelfall natürlich zu größeren Unterschieden in den Lösezeiten kommen kann. Genauso gut könnte ich auch am Grad der Selektivität drehen, mache ich aber auch nicht. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Danke Egbert und Micha! Vor allem die Bemerkungen zum 3. RSCO-Turnier sind sehr Aufschlussreich in Bezug der Einstellung des Star Diamond! :top:
|
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Freunde des Computerschachs :D
der Novag Star Diamond bekommt einfach kein Bein auf die Erde. Mit einer wiederum sehr schwachen Endspielleistung des Star Diamond wird dessen Niederlage in der 10. Partie gegen den Revelation II Mephisto Dallas besiegelt. Somit führt das Lang-Programm mit 7,5:2,5, ein für mich nicht erwartetes Zwischenergebnis.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.24"] [Round "54"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "191"] 1. f4 d5 2. Nf3 g6 3. g3 {Ende Buch} c6 {Ende Buch} 4. d4 Bg7 5. Bg2 Nf6 6. O-O O-O 7. Ne5 Bf5 8. c4 Nbd7 9. Nc3 e6 10. e3 Qe7 11. Bd2 Rfe8 12. Qb3 Rab8 13. c5 Rec8 14. Qa4 Ra8 15. Rad1 a6 16. Qb3 Rab8 17. Rfe1 Rc7 18. Qa4 Ng4 19. Rc1 Ngxe5 20. fxe5 Qg5 {? besser mit 20. ...f7-f6 dem schwarzen Läufer langsam Leben einhauchen.} 21. Qa5 Rbc8 22. Ne2 Qe7 23. Qa4 Ra8 24. Ba5 Rcc8 25. Qb3 Rab8 26. Bf3 Qg5 27. Rcd1 h5 {! Die richtige Strategie in dieser positionell gelagerten Partie. Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Partien ahnte ich hier bereits nichts Gutes für den Star Diamond.} 28. Kf2 Bg4 29. Bxg4 Qxg4 {...und schon besitzt Schwarz einen leichten positionellen Vorteil.} 30. Rf1 h4 31. Ke1 Qg5 32. Rf4 hxg3 33. Nxg3 f5 34. exf6 Nxf6 35. Rd2 e5 {!} 36. dxe5 Qxe5 37. Rdf2 Qe6 38. Bb6 {? Das ist allerdings wirklich schwach gespielt. Was will der weiße Läufer hier erreichen, besser war z.B. La5-c3.} Ng4 39. Re2 Be5 40. Rf3 Rf8 41. e4 Rxf3 42. Qxf3 Re8 {? Warum nicht 42. ...Tb8-f8?} 43. exd5 cxd5 44. Kd2 Rc8 45. Qb3 Qf7 46. Kc2 Bg7 47. Kb1 Ne5 48. Qe3 Nc4 49. Qd3 Nxb6 50. cxb6 Rc6 51. Qe3 d4 52. Qe8+ Qxe8 53. Rxe8+ Kf7 54. Rb8 {? Spätestens hier war mir klar, dass der Star Diamond aufgrund seines schwachen Endspiels eine weitere Niederlag einfahren wird.} Rxb6 55. Kc2 Be5 56. Ra8 {?? was ist denn das?} d3+ 57. Kxd3 Rxb2 58. a4 Rb4 59. a5 Rb5 60. Rd8 Ke7 61. Rg8 Kf6 62. Rf8+ Kg5 63. Rf7 Bxg3 64. hxg3 Kg4 65. Ke4 Kxg3 66. Rc7 Kh4 67. Rh7+ Kg5 68. Rf7 Kh6 69. Rd7 g5 70. Rd6+ Kh5 71. Rd7 Kg4 72. Rc7 Kg3 73. Rc3+ Kh4 74. Rc7 Kg4 75. Rd7 Rxa5 76. Rxb7 Ra4+ 77. Ke5 Kg3 78. Rb3+ Kh4 79. Rb6 g4 80. Kf5 a5 81. Rg6 Rc4 82. Rh6+ Kg3 83. Rd6 a4 84. Ke5 Kh4 85. Kd5 Rf4 86. Ke5 Rf3 87. Ra6 a3 88. Ra8 g3 89. Ke4 Rf2 90. Rxa3 g2 91. Ra7 Rf1 92. Rh7+ Kg3 93. Rg7+ Kf2 94. Rf7+ Ke2 95. Rg7 g1=Q 96. Rxg1 {und Novag Star Diamond gibt die Partie auf. Die bisherigen Endspielleistungen des Noavag Gerätes sind einfach sehr schlecht.} 0-1 Gruß Egbert |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Computerschach Freunde ;)
auch die 11. Partie gewinnt der Revelation II Mephisto Dallas fast mühelos, welcher seinem Gegner dem Novag Star Diamond vor allem hinsichtlich Positionsspiel turmhoch überlegen ist. Somit führt Richard Lang's Sprössling von 1986 nun mehr mit 8,5:2,5!
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2016.07.29"] [Round "55"] [White "Mephisto Dallas 68030, MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "D00"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] 1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Nd2 {Ende Buch} Nbd7 4. e3 g6 {Ende Buch} 5. c4 h6 6. Bf4 c5 7. Ngf3 Qa5 {Das sieht positionell nicht gut aus, besser 7. ...Lf8-g7.} 8. a3 Nh5 {? hier ist 8. ...c5xd4 angesagt.} 9. Be5 {hier hätte der Dallas auch besser fortsetzen können:} (9. b4 cxb4 10. axb4 Qd8 11. Be5 Nxe5 12. dxe5 {mit Positionsvorteil für Weiß}) 9... Nxe5 10. dxe5 dxc4 {mit 10. ...d5-d4! würde es Schwarz besser ergehen.} 11. Bxc4 Bg7 {? Nach einer Reihe schwacher positioneller Züge des Star Diamaond wird nun auch noch taktisch daneben gegriffen. Besser war hier 11. e7-e6.} 12. Qc2 Bf5 13. Qb3 O-O-O 14. Bxf7 Kb8 15. Bd5 Qb6 {? wiederum schwach gespielt.} 16. Qxb6 axb6 17. Bc4 Rhf8 18. h3 Bd7 19. Bd3 Be8 20. Be4 Bh8 21. Rb1 Bf7 22. Rc1 Ng7 23. O-O Rd7 24. Nc4 Ka7 25. b4 Rfd8 26. e6 Bxe6 27. Nce5 Rd6 28. bxc5 bxc5 29. Rxc5 g5 {Wiederum taktisch schlecht gespielt. Hier sollte 29. ...Sg7-e8 erfolgen.} 30. Ra5+ Ra6 31. Rxa6+ Kxa6 32. Rb1 b6 33. Nd4 Rg8 {?? Die Stellung ist zwar ohnehin für den Star Diamond verloren, aber auch dieser Zug ist einfach katastrophal.} 34. Rb4 b5 35. Rxb5 Rb8 36. Rxb8 Bf5 37. Bd5 {Matt in 5} Bd3 38. Nxd3 {Matt in 4} Ne6 39. Bc4+ {Matt in 3} Ka5 40. Nc6+ {Matt in 2} Ka4 41. Ra8# {In dieser Partie machte der Star Diamond eine Reihe schwacher positioneller, sowie auch grobe taktische Schnitzer. Der Turbo Dallas ist vor allem positionell dem Gerät aus Hongkong haushoch überlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Egbert,
Dass der Star Diamond so gegen den getunten Dallas eins auf die Mütze bekommt hätte ich nie erwartet. Vor allem bei den langen Bedenkzeiten habe ich den SD vorn gesehen. Eine absolut tolle Leistung vom Dallas. Respekt:klatsch: viele Grüße Markus |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo ,
Ich sollte gerne ein 2 Kampf sehen wobei die SD mit Turnier Buch spielt ;) Sehen mein Turniere 3 wo die SD die TM siegt Trotzdem fehlt die SD etwas MHz Power finden ich selbst,doch bleibt es ein herrlich Programm Und die Dallas Turbo ist sicher auch nicht schlecht :p Mfg,Hans |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
da stimme ich Dir 100 %ig zu, am besten ich gäbe gar keine Prognosen mehr über den Ausgang von Wettkämpfen ab :o Gruß Egbert |
Re: AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Zitieren:
der bisherige Zwischenstand überrascht mich auch kolossal. Mal sehen wie es weitergeht. Gruß Egbert |
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo zusammen,
man kann es drehen und wenden wie man es will: der springende Punkt ist die fehlende Hardwarepower des SD weshalb er auch nie ganz die Spitze der Brettcomputer-Geräte erreichen konnte. Hans hat völlig recht: das Programm ist sehr interessant. Viel interessanter als die Vorgänger Diamond II + I! Das der SD keine Turnierbibliothek hat sehe ich dagegen nicht als (großen) Nachteil - der Dallas hat ja auch keine - und wenn ein Computer nun mal eine Stellung nicht versteht, dann nützt auch eine sogenannte Turnierbibliothek herzlich wenig, so meine Erfahrung. Dies nur am Rande. Die letzte SD Partie war wirklich ganz Ü B E L. Grüße Otto |
Re: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Otto,
wenn man sich die bisherigen Partien des Wettkampfs ansieht, wird zudem klar dass es keinesfalls an den Eröffnungen liegt, dass der Star Diamond derzeit so klar distanziert wird. Der Turbo-Dallas ist positionell einfach klar stärker. Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info