Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: DGT Pi Images - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6194)

MikeChess 06.10.2020 23:01

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 94526)
Hallo Mike,
ich habe den Pi an meiner Powerbank ... der Vorteil ist ja, dass die Kiste mit 5 Volt läuft, ebenso das DGT Brett ... da Powerbanks wie diese hier: https://www.amazon.de/dp/B08FCLJ9N1/...NsaWNrPXRydWU=

... mehrere Eingänge haben, kann man beides daran anschließen und muss nicht einmal den Akku vom Brett nutzen.

Viel Spaß mit dem Neuerwerb wünscht,
Sascha

Hallo Sascha,
danke für den Tipp.
Mein Smartboard läuft eh über die DGT Pi (oder andere Geräte, die angeschlossen werden).
Die von Dir vorgeschlagene Powerbank wird meine Anforderungen wohl voll erfüllen.

So, muss mich jetzt von der DGT Pi lösen, muss morgen für die Arbeit ausgeruht sein.
Viele Grüße
Mike

Stiko 07.10.2020 16:36

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Hast du dir meinen Beitrag mal angeschaut?
Hab sogar eine Powerbank in den DGT Pi integriert.
Kann ihn wahlweise ans Board anschließen per Kabel oder per BT ganz ohne Kabel

Stiko 20.10.2020 16:13

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ich weiß nicht ob es hier rein gehört, aber manchmal sucht mein Pi das Brett.
Da hilft nur ein Neustart.
Vor einiger Zeit habe ich mal einen Befehl bekommen in dem die ID des Brettes rein gehört damit sich der Pi direkt mit dem BT Brett verbindet und nicht ewig alle Nummern abklappert.
Ich finde weder die Anleitung dazu, noch den Befehl.
Könnt ihr mir da bitte weiter helfen?
Grüße

Chessguru 21.10.2020 14:12

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Wenn du die MAC Adresse von deinem DGT Brett kennst, kann man es per Befehl über die Shell zuordnen.

Befehle:

bluetoothctl

[bluetooth]# pair 00:06:66:xx:xx:xx

[agent] PIN code: 1234 (wird z.B. beim Rev II abgefragt)

[CHG] Device 00:06:66:xx:xx:xx Paired: yes
Pairing successful

Stiko 21.10.2020 14:18

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ich hoffe mal die Mac Adresse ist die Serial Nummer oder ist das die Nummer, die mir der Pi beim pairing anzeigt?
Kommt der Befehl in die wpa_supplicant.conf ?

Chessguru 21.10.2020 14:26

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
3x Nein. Die MAC Adresse ist eine Hardware Adresse. Ich glaube, die DGT Kisten beginnen immer mit 00 06 66...

Du müsstest dich auf die Linux Oberfläche begeben und dort tätig werden. So einfach ist die Sache leider nicht.

Stiko 21.10.2020 14:31

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
okay, dann wirds wohl nix.
Es klang so einfach.
Habe kein Linux. und keine Ahnung.

Chessguru 21.10.2020 15:23

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Naja, Linux hast du schon. Darauf basiert ja die DGT Pi Geschichte. Um etwas tiefer in die Sache einzusteigen, muss man sich etwas mit dem System befassen.

Die MAC Adresse lässt z.B. auch über Windows auslesen, wenn man das Brett per Bluetooth dem OS zugeordnet hat.

Rasmus 21.10.2020 22:17

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Wenn der DGT über Wifi oder Ethernet-Kabel im eigenen LAN hängt, kann man auch einfach in die Admin-Oberfläche seines Routers gehen, also mit einem Browser. Da werden die aktiven Geräte irgendwo angezeigt, und somit auch deren MAC-Adresse.

Stiko 21.10.2020 22:44

AW: DGT Pi Images - Der Thread
 
Ja, ich habe das wieder verworfen.
Ich hab keine Ahnung wovon ihr redet.
Es fehlt hier schon an allen Grundlagen.
Es klang so einfach in einem Beitrag, als ich gefragt wurde.
Ich dachte Irgendeine config öffnen, Befehl eingeben und fertig.
Danke trotzdem für die Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info