![]() |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
Ja, wenn man sich an die automatische Figurenerkennung gewohnt ist, kommt eigentlich ein Drucksensorenbrett gar nicht mehr in Frage :) Gruss Kurt |
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo Kurt,
Zitieren:
Zitieren:
Viele Grüße Robert |
AW: The King Performance - Der Thread
Ich bin jetzt mal sehr gespannt. Mein Performance soll, lt. Paketverfolgung, heute mit der Post kommen. Habe mit den King Programmen noch nie was zu tun gehabt. Mal abwarten - das Wochenende kann kommen!
|
AW: The King Performance - Der Thread
5 Anhang/Anhänge
Meiner ist eben eingetrudelt.
Etwas bedenklich, dass der Versandkarton kaum größer ist als der des Geräts - außer in der Tiefe keinerlei Dämmmaterial zwischen beidem. Erster optischer Eindruck nach dem Auspacken: Holzrand okay verarbeitet, keine ungleichen Spaltmaße zwischen Brettoberfläche und Rand. Kippeln tut er auch nicht. Aber auch bei mir ist die Folie leicht wellig. Aber so leicht, dass ich es mit der Kamera nicht erfassen kann. |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
unabhängig davon, dass man "damit leben kann" finde ich solche Kleinigkeiten unnötig und ärgerlich! Für wenige Cent mehr in der Herstellung hätte man eine massive Metallabdeckung nehmen können, die Frust, Ärger und ggf. Rücksendungen vermieden hätte ... und das Gerät optisch wie haptisch aufgewertet hätte ... aber wie heißt es so schön "hätte, hätte ..." Gruß, Sascha |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
Je nachdem, wie die Nachforderung meines Energieversorgers ausfällt, greife ich dann wohl doch eher zum grossen Bruder. |
AW: The King Performance - Der Thread
3 Anhang/Anhänge
Das wichtigste: Er läuft .... :D
Die Drucksensoren sind sehr leichtgängig, ich benutze trotzdem lieber die Finger als die Figuren. Die Funktionstasten haben einen leichten Druckpunkt. Das Display erscheint mir keineswegs zu klein, ist auch gut ablesbar - auch wenn es mich etwas an meinen ersten Seykosha 9-Nadeldrucker erinnert. ;) Die Qualität der Holzfiguren ist "basic", aber okay. Aber die werde ich kurzfristig ersetzen. Durch das sehr helle Sheesham ist der Kontrast nicht optimal. Dann will ich mal ran.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info