Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4627)

Mephisto_Risc 19.11.2013 20:51

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 49702)
Um es etwas genauer auszudrücken: Rund 4x so schnell! ;)
Berlin = 16bit @ 12 MHz / Berlin Pro = 32bit @ 24 MHz
Zudem ist der Berlin Pro vom Nachfolger-Programm des Berlin beseelt, welches noch einmal marginal stärker spielt.
Berlin = modifizierter Vancouver (PC: Genius 1) / Berlin Pro = Genius (PC: Genius 2)
ELO Vancouver auf 68030 @ 36 MHz: 2341 / ELO Genius auf 68030 @ 33 MHz: 2347
BTW: Der Risc 2 liegt nur 11 ELOs unterhalb des Berlin Pro London (PC: Genius 3) und 31 ELOs unterhalb des Berlin Pro (PC: Genius 2). Das macht die Kräfteverhältnisse im Zweikampf gegen den Berlin 68000 (70 ELOs weniger als Risc 2) noch einmal sehr deutlich. Gerade deshalb juckt es mich ja so sehr, den Zweikampf mit dem Berlin @ 24 MHz zu wiederholen, denn die Taktverdopplung sollte in etwa diese 70 Punkte bringen. Das nutzt natürlich nur was, wenn der Risc 2 nicht gerade ein "Angstgegner" des Berlin sein sollte. Dergleichen habe ich noch nicht untersucht und macht wohl auch erst dann Sinn, wenn das Nachspielen erneut zu einem Debakel für den Berlin führt.

So, ich bin bettfertig... :D
Gruß, Wilfried

Hallo Wilfried !!

Naja, solltest Du vielleicht mal echt probieren, dieser Vergleich würde mich
auch sehr interessieren !!

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 19.11.2013 20:57

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
In Runde 33 wird Englisch mit je 9 Buchzügen gespielt.

Der Berlin kommt in ein Schwerfigurenendspiel mit Mehrbauern, hat dann
dort aber mit 47.Td5 ?? leider nicht den nötigen Weitblick und der Risc 2
kann augenblicklich mit 47. Tf3 !! sofort entscheidenden Vorteil erlangen.

Schade, auch da war mehr drinnen für den Berlin, im Moment geht da
gar nichts.

Der Risc 2 kommt nun bereits auf 2/3.

Da sieht man wieder, dass viele Partien nötig sind, man bedenke nur
dass es auch mal 13,5 : 9,5 stand, ab diesem Zeitpunkt 8,5 : 1,5 für Risc.

Stand 22 : 11 für Risc 2


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Mephisto Risc 2,30Sek/Zug,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.11.19"]
[Round "33"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Bxc3
8. dxc3 h6 9. Nc2 b6 10. Bf4 Ba6 11. b3 Re8 12. Nd4 Ne7 13. Qc1 c5 14. Nb5
Bxb5 15. cxb5 d5 16. Rd1 Ng6 17. c4 Nxf4 18. Qxf4 d4 19. Rd2 Qb8 20. Qf5
Qc7 21. Rad1 a6 22. bxa6 Rxa6 23. e3 Ra5 24. a4 Re7 25. Re1 d3 26. f3 Re5
27. Qf4 Nh5 28. Qh4 Nf6 29. fxe4 Ra8 30. Rxd3 Rd8 31. Red1 Rxd3 32. Rxd3
Qe7 33. Qh3 Qe8 34. Bf3 Nxe4 35. Bxe4 Rxe4 36. Kf2 Re6 37. Qg2 Qe7 38. Qa8+
Kh7 39. Qd5 Re4 40. Ke2 Re6 41. Qf5+ g6 42. Qd5 Re5 43. Qa8 Qf6 44. Qd8 Qf5
45. Qc7 Qg4+ 46. Ke1 Rf5 47. Rd5 Rf3 48. Qe5 Qh3 49. Kd2 Qxh2+ 50. Kd3 Qa2
51. Qe8 Qb1+ 52. Kc3 Rf2 53. Qxf7+ Rxf7

Egbert 19.11.2013 21:11

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Hallo Christian,

jetzt wird es schmerzhaft für den Berlin 68000 :motz:

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 19.11.2013 21:34

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 49720)
Hallo Christian,

jetzt wird es schmerzhaft für den Berlin 68000 :motz:

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !!

Ja, leider jetzt wird es echt schon einseitig, komisch, dieser plötzliche
Rückfall des Berlin, so gut er mitgehalten hat, aber das über 40 % habe
ich nicht ganz glauben können, ich denke das Kräfteverhältnis wurde
jetzt korrigiert, ich würde dem Berlin 35 % zutrauen auf lange Sicht.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 19.11.2013 21:50

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Hallo Christian,

da hast Du Recht. Zumindest könnten wir mit unseren ursprünglichen Prognosen über den Ausgang dieses Wettkampfs relativ nahe an der Wahrheit liegen. :D

Gruß
Egbert

udo 19.11.2013 23:04

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49696)
Und Dein "der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken", muss auch mit Bedacht sein, da immer wieder mal Schachgebote, Gabeln drohen können.

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49666)
Das ist ohne weiteres zu gewinnen, wenn weiß nicht optimal spielt. Ich hätte selbst Angst, das mit weiß zu spielen. Hier war der Centurion auf 60 sec/Zug mein Opfer.



[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.18"]
[Round "?"]
[White "Centurion 60s/Zug"]
[Black "WOM"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[Time "19:43:33"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "36"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. b4 Ke3 2. Bb5 Qd5 3. Ba4 Kd3 4. Bf6 Qc4+ 5. Kb2 Qxb4+ 6. Bb3 Qb8 7. Bg7
Qc7 8. Bf8 Qb6 9. Ka3 Qa7+ 10. Ba4 Kc4 11. Bd6 Qb6 12. Bf8 Qb1 13. Bg7 Qb4+
14. Ka2 Qxa4+ 15. Kb2 Qb3+ 16. Ka1 Qc2 17. Bb2 Kb3 18. Ba3 Qa2# 0-1




:D


Das ist tatsächlich ein Problem, wenn man nicht aufpasst. Ich hatte versucht, gegen meine Arbeitsengine diese Stellung Remis zu halten, aber es wollte nicht gelingen. Irgendwie drängte die Dame meinen König in die Ecke a1, und erwischte früher oder später den freien Läufer. Ich weiß gar nicht so genau, ob es überhaupt möglich ist, hier Remis zu halten. Oder wenn Weiß mit den Läufern eine Art "Wand" aufbaut, wo der feindliche König nicht vorbeikommt? Ev. wie die legendäre Stellung mit den 2 Springern, die in der Mitte des Brettes gegen die Dame Remis halten, was noch so gut wie kein Schachcomputer bzw. Programm knacken kann. Wie war das nur noch? Irgendwo hier hatten wir schon einmal die Stellung. Ist schon zu spät jetzt, morgen mal schauen.
Ach ja, von C. Behting ist die Endspielstellung. https://www.schachcomputer.info/foru...html#post46188

Naja, und sowas eben in der obigen Stellung mit den Läufern und Bauer

Theo 20.11.2013 00:51

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 49726)
Das ist tatsächlich ein Problem, wenn man nicht aufpasst. Ich hatte versucht, gegen meine Arbeitsengine diese Stellung Remis zu halten, aber es wollte nicht gelingen. Irgendwie drängte die Dame meinen König in die Ecke a1, und erwischte früher oder später den freien Läufer. Ich weiß gar nicht so genau, ob es überhaupt möglich ist, hier Remis zu halten. Oder wenn Weiß mit den Läufern eine Art "Wand" aufbaut, wo der feindliche König nicht vorbeikommt?

Hallo,

ich habe gerade versucht diese Stellung gegen Rybka 4 zu verlieren - nicht geschafft! Einfach Läufer auf der Diagonale A5-E1 halten, zum Beispiel erstmal auf D2 abstellen, und Schwarz kann nichts unternehmen.

Hast Du vielleicht die Notation, wie Du die Stellung verloren hast?

Viele Grüße,
Theo

Wolfgang2 20.11.2013 02:03

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Theo, Du hast recht. Die Engines (Rybka, Houdini) tun da nicht viel mit schwarz, kommen also nach 1. Ld2 nicht weiter. Die "Kunst" besteht eventuell darin, mit "zweitbesten" Zügen für Schwarz zu versuchen die weiße Stellung aufzubrechen bzw. komplizierter zu machen.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.20"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "01:20:55"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "10"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. Bd2 Qg7 {!?} 2. Kc2 Qa1 {!?} 3. Bc3 Qa2+ 4. Bb2 Ke3 {!?} 5. Kc3 Qb1 *


Jetzt muss weiß b3-b4 spielen.

// Natürlich besteht bei meiner Taktik des Spiels mit Schwarz die Gefahr, dass Weiß am Ende sogar noch gewinnt. ;) ;) //

Theo 20.11.2013 10:46

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Naja Lb2 ist der Fehler. B2 liegt nicht auf der Diagonale A5-E1. Was spricht gegen Kc1?

Robert 20.11.2013 12:52

AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 49729)
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.11.20"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "01:20:55"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "10"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. Bd2 Qg7 {!?} 2. Kc2 Qa1 {!?} 3. Bc3 Qa2+ 4. Bb2 Ke3 {!?} 5. Kc3 Qb1 *


Jetzt muss weiß b3-b4 spielen.

Ich könnte euch ja den Spass verderben und erzählen, dass lt. Online-6Steiner erst 5. Kc3 zum Verlust in 95 Zügen führt; aber das mache ich natürlich nicht...:D


Gruß,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info