Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2803)

mibere 03.11.2013 19:28

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Der oder ein Grund für die erneute Verschiebung ist "Anpassungen bei der Edelholzverarbeitung", wie mir mitgeteilt wurde.

Mythbuster 03.11.2013 19:36

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Ruhe (Beitrag 49343)
Der oder ein Grund für die erneute Verschiebung ist "Anpassungen bei der Edelholzverarbeitung", wie mir mitgeteilt wurde.

Das ist auch völlig richtig.

xchessg 03.11.2013 19:39

Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 49341)
Hoi Xavier,
da stimme ich Dir zu. Aber nachdem, was ich gehört habe, kommt das "LED Update" erst später direkt von DGT. Warten wir es ab. Nur wäre das kein Grund, den Verkaufsstart weiter zu verschieben ... ansonsten würden einige Besteller so reagieren: :maul:

Groeten,
Sascha


Sascha,

Verstehe ich durchaus. Bemerke, dass man unter DGT-Transparant Modus mittels anwendung von Arena doch Ledansteuerung bekommt... Nur ist das mir ein wenig zu bewirklich. :schwitzer:

Xavier

Mythbuster 03.11.2013 19:42

AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von xchessg (Beitrag 49345)
Sascha,

Verstehe ich durchaus. Bemerke, dass man unter DGT-Transparant Modus mittels anwendung von Arena doch Ledansteuerung bekommt... Nur ist das mir ein wenig zu bewirklich. :schwitzer:

Xavier

Bewirklich? Please, try it in English.

Theo 03.11.2013 19:53

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von AlexS (Beitrag 49342)
Houdini mit 1% Rechenpower spielt rechnerisch ca. 450 ELO schwächer, d.h. wir liegen immernoch in einer Größenordnung von 2800-3000 ELO Punkten. Wenn Houdini 2000 ELO stark sein soll müsste er ca. 1400 ELO Punkte schwächer spielen, d.h. 20 mal die Geschwindigkeit halbieren, d.h. wir liegen bei weniger als 1 Knoten/Sekunde. Das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung aber soll die Tendenz aufzeigen.

Hallo Alex,

die Rechnung ist gar nicht soo schlecht. Nach meinen bisherigen Erfahrungen entsprächen bei Houdini etwa 20 nps ELO 2000 auf der SSDF-Skala. Nur kann man mit Shirase nur in ganzen %-Schritten regeln :D

Hiarcs auf dem Revelation bremst übrigens variabel runter, ich habe schon 10 nps gesehen.

VG,
Theo

Mythbuster 04.11.2013 10:56

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Update auf der Seite von Ruud: Welcome to Phoenix Chess Systems

Die Auslieferung beginnt im Dezember ... und einige weitere interessante Informationen.

Da Ruud es jetzt selbst veröffentlicht hat: Die Geschwindigkeit, die die Emulationen jetzt erreichen, entspricht der einer Mephisto TM 68.030 mit 66 MHz! :klatsch:

Ruud Martin 04.11.2013 11:18

AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 49339)
Hallo Xavier,
ich stimme Dir mit dem Touchscreen zu 100% zu! Das ist auch mein größter Kritikpunkt am Revelation II. Da mich fast ausschließlich die Emulationen interessieren, wäre eine "virtuelle Tastatur" via Touchscreen wirklich perfekt gewesen ...

Was die LEDs im DGT Modus betrifft: Soll da nicht von DGT ein Update kommen?

Gruß,
Sascha

Jungs,

Die E-board moglichkeit bietet an das das REV II wie einem DGT brett funktioniert. Dabei gibt es auch das die REV II display partieel einem DGT XL clock imitiert, aber nur fur dem anzeigen vonaus Shredder oder Arena. Die dann zum beispiel Pf6 in 7 segment anzeige. Die Led werden dan nicht angesteurt weil die DGT driver das protokol nicht kennen und weil zum beispiel Arena und Shredder das nicht anstueren (auch weil es keinem protokoll gibt..).

Erstmal muss DGT die driver andern mit led anstuerung kommando, dann muss dem REVII das interpretieren und angeben und dann auch die anderungen in zb Shredder oder Arena.

Da gibt es Phoenix und DGT die die anderung machen mussen aber auch alle programmierer von GUI. Wird nicht einfach sein.

Grusse
Ruud

Egbert 04.11.2013 11:34

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Sascha,

das ist eine wirklich tolle Leistung von Ruud. Ich bin mal gespannt, wie die Performance bei anderen Emulationen (also nicht Lang) aussieht.

Ich gehöre zu der Fraktion der "Spielstärke - Freaks" denen es gar nicht schnell genug gehen kann :D , allerdings wäre eine Möglichkeit der Regulierung auf Original-Geschwindigkeit ein echter Traum :)

Gruß
Egbert

Mythbuster 04.11.2013 11:39

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Hallo Egbert,

die Performance aller 16 Bitter wurde entsprechend gesteigert, vom Glasgow bis zum Diablo ... und einige Programme profitieren wirklich sehr von dieser Geschwindigkeit, sowohl in Hinblick auf die Stärke als auch vom Stil.

Die 8 Bitter wurden auch deutlich beschleunigt ... genaue Zahlen werde ich noch nicht nennen, bevor Ruud dies nicht selbst macht oder die Veröffentlichung freigibt.

Mythbuster 04.11.2013 11:50

AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 49350)
Ich gehöre zu der Fraktion der "Spielstärke - Freaks" denen es gar nicht schnell genug gehen kann :D , allerdings wäre eine Möglichkeit der Regulierung auf Original-Geschwindigkeit ein echter Traum :)

Ich möchte darauf noch einmal näher eingehen. Meiner Meinung nach ist bei den Emulationen das Ende der Fahnenstange erreicht ... hier sollte nicht mehr weiter nachgelegt werden! Aus einem einfachen Grund: Jetzt erreichen die Emulationen die maximale Geschwindigkeit, die bei einer Mephisto Vancouver TM erreicht wurde ... wenn der Revelation auch künftig bei Veranstaltungen teilnehmen soll, darf er nicht irgendwann einem '68.060 mit 500 MHz' entsprechen ... dann spielen nur noch Rev Emus gegeneinander um den Sieg und jede Spannung ist dahin. Außerdem war es doch das 'Wettrüsten' (schneller ging damals nur mit dem PC), das das Ende der Schachcomputer eingeläutet hat! Wir sollten diesen Fehler nicht noch einmal begehen!

Darum ist diese 'Punktlandung' des Rev II in Hinblick auf die Emulationen meiner Meinung nach perfekt gelungen.

Was die Originalgeschwindigkeiten betrifft: Dieses Feature macht aus den Emulationen der Programme die Emulationen bestimmer Computer bzw. Modulsätze ... so kann man dann heute gegen den 'Original Glasgow 12 MHz' spielen, morgen gegen den Lyon 68.020 und am Wochenende gegen eine Vancouver TM 66 MHz ... alles auf einem Brett ... das wäre aus meiner Sicht ein riesen Vorteil ... auch bei Forenveranstaltungen ...

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info