![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
Mit der 41. Partie kann Mephisto London den Wettkampf wieder ausgeglichen gestalten. Durch einen besseren Übergang ins Endspiel konnte das Lang-Programm einen Bauerngewinn verbuchen. Im anschließenden Turm-Endspiel zeigte sich erneut eine ganz große Schwäche des de Koning Programms. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 20,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 20,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.05.15"] [Round "41"] [White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D27"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2021.05.14"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 a6 5. Bxc4 e6 6. O-O {Ende Buch} Nbd7 { Ende Buch} 7. b3 b5 8. Be2 Bb7 9. Bb2 c5 10. a4 b4 {ab diesem, bis zum 12. Zug spielt der King wieder aus dem Buch.} 11. Nbd2 Be7 12. Rc1 O-O {Ende Buch} 13. dxc5 {hier gab es einige, wohl etwas stärkere Alternativen, wie beispielsweise 13. Sf3-e5.} Bxc5 {13. ...Sd7xc5 war zu bevorzugen.} 14. Ne5 Rc8 15. Nxd7 Nxd7 16. Bf3 Bxf3 17. Qxf3 Qe7 {[#] ? kein guter Zug, Schwarz sollte mit 17. ...Lc5-e7 fortsetzen. Weiß verfügt nun über einen Stellungsvorteil.} 18. Qe2 {! schnell ist die Schwäche im feindlichen Lager erfasst.} Rc6 19. Ne4 {Mephisto London erkennt, dass er nach dem Abtausch der Offiziere den Bauern auf a6 kassieren kann.} f5 {? schwächt die eigene Position, lediglich 19. ... Tf8-c8 bietet gewisses Gegenspiel.} 20. Nxc5 Nxc5 21. Bd4 {hier war jedoch 21. Tc1-c4 deutlich stärker.} Qd6 22. Rxc5 Rxc5 23. Bxc5 Qxc5 24. Qxa6 {Beute ist gemacht und dieses Endspiel ist für den King praktisch nicht zu halten.} Qd5 25. Rb1 Rb8 26. h3 {genau richtig in diesem Moment ein Luftloch für den König zu schaufeln.} Re8 {? wiederum ungenau und vorentscheidend. Nach 26. ... Tb8-d8 ist mehr Gegenwehr für Schwarz möglich.} 27. Qc4 {? macht es sich unnötig schwer. Nach 27. Da6-b6 kann sich der weiße Freibauer auf der a-Line in Bewegung setzen.} Qxc4 {! nun wird es für Mephisto London wesentlich schwerer den vollen Punkt nach Hause zu holen. Andererseits wissen wir aus vorangegangenen Partien, dass der King in Turmendspielen seinen Gegner klar unterlegen ist.} 28. bxc4 Rb8 29. Kf1 Kf7 30. Ke2 Kf6 {? der König gehört nach e7.} 31. Kd3 Ke5 32. Kc2 {! sehr stark wie das Lang-Programm im Endspiel agiert.} Kd6 33. Kb3 Kc5 {[#]das ist für den King nicht mehr zu verteidigen.} 34. Rd1 g5 35. Rd7 h6 36. Ra7 Rd8 37. Ra5+ Kc6 38. Re5 Kd6 39. Rb5 Kc7 40. Rc5+ Kb7 41. Re5 {bei Weitem nicht die stärkste Fortsetzung, jedoch ausreichend.} Rd2 42. g4 Rxf2 43. Rxe6 Rh2 {? deutlich mehr Gegenwehr versprach 43. ...f5xg4. } 44. gxf5 Rxh3 45. Kxb4 h5 {? wenn schon dann 45. ...g5-g4. Die Bewertung zeigte beim King nun für einige Zeit eine völlig falsche Einschätzung der Lage, die noch einige Zeit eine Remis für möglich halten. Aber die verbundenen schwarzen Freibauern kommen einfach zu spät ins Ziel. Mephisto London bewertet die Stellung wesentlich treffsicherer.} 46. Kb5 {!} Rf3 { ? passt zur Stellungsbewertung, aber gut...es war ohnehin nichts mehr zu retten.} 47. f6 Kc7 48. a5 g4 49. a6 Rf1 50. Re7+ Kd8 51. a7 Rb1+ 52. Kc6 Ra1 53. e4 g3 54. Rb7 Ke8 55. e5 Kf8 {und der King gibt auf. Nach dem Bauernverlust war die Partie für den King kaum zu halten. Das erneut schwache Turm-Endspiel des King war dann jedoch sehr auffällig. In diesem Bereich ist der King seinem Gegner hoffnungslos unterlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Und nun übernimmt wieder der King die Führung in diesem spannenden Wettkampf. Im Gegensatz zu seinem Gegner bewertete der King die Gefährlichkeit seiner verbundenen Freibauern am Damenflügel rechtzeitig viel genauer und deckte hier eine Schwäche des Mephisto London im Endspiel der 42. Partie auf. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 20,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 21,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.05.15"] [Round "42"] [White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Result "1-0"] [ECO "C26"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "82"] [EventDate "2021.05.15"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. exd5 Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bd6 {Ende Buch} 7. d3 O-O 8. Nf3 Nc6 9. Rb1 {Ende Buch} Bc5 {sicherlich nicht die beste Wahl, den Läufer nochmals zu ziehen.} 10. O-O Bb6 {das Manöver kostet einfach zu viel Zeit...} 11. Re1 Qd6 12. Qe2 f6 13. Rb3 Rd8 14. Ba3 Qd7 15. Nd2 Qg4 16. Qxg4 Bxg4 17. Rbb1 Be6 18. Nb3 Rab8 19. Bxc6 bxc6 {der King hat zwar sein Läuferpaar aufgegeben, hat aber seinem Gegner nicht nur einen hässlichen Doppelbauern beschert. Hauptmotivation für diesen Zug war die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des gegnerischen Läufers auf b6, wie wir gleich in der Partie beobachten können.} 20. c4 a6 21. c5 Ba7 {[#]Dennoch sind die Vorteile des King noch sehr überschaubar.} 22. f4 {kraftvoll gespielt.} Bxb3 23. axb3 exf4 24. Re6 fxg3 25. hxg3 Rb5 {? klar schwächer als 25. ...Td8-d5.} 26. Rxc6 Re8 {? die nächste Ungenauigkeit, der schwarze Bauer auf c7 muss unbedingt verteidigt werden.} 27. b4 a5 {? wieder wird die Verteidigung des wichtigen Bauern auf c7 vernachlässigt.} 28. Rxc7 Bb8 {[#]nun hat der King klare Vorteile. Die verbundenen Freibauern auf dem Damenflügel kann Schwarz nicht aufhalten.} 29. Rd7 Bxg3 30. c4 Rbb8 31. b5 {! erst jetzt beginnt das Lang-Programm so langsam zu realisieren, was da auf ihn zugerollt kommt. Eine Schwäche in der Stellungsbewertung, offenbar werden die gegnerischen Bauern erst ab der 5. Reihe so richtig ernst genommen. In diesem Fall war es zumindest zu spät...} Re5 {? beschleunigt den Untergang.} 32. b6 Rg5 33. Kf1 Rf5+ {lediglich Verzweiflungs-Schach-Gebote.} 34. Kg2 Rg5 35. Kf3 Be5 36. c6 Rf5+ 37. Ke4 Rf4+ 38. Kd5 Rd4+ 39. Ke6 Re8+ 40. Be7 Rc8 41. Rxd4 Rxc6+ { und Mephisto London gibt die Partie auf. Ohne Frage ein Stellungstyp im Endspiel, den der King besser als sein Gegenüber beherrscht. Das de Koning Programm hat sehr frühzeitig "den Braten gerochen" und seine Bauern am Damenflügel mobilisiert.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Für einmal zeigte The King 2.61 mehr Endspielverständnis als sein Gegner. Mfg Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
eine mehr als unglücklich zu bezeichnende Niederlage muss Mephisto London in der 43. Partie einstecken. In gewonnener Stellung baute der King in hoffnungsloser Stellung dennoch ein Matt-Netz auf und ein stiller Zug langte, um die Gefahr für das Lang-Programm aus den Augen zu verlieren. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 20,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 22,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.05.16"] [Round "43"] [White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A55"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2021.05.16"] 1. d4 c6 2. c4 Nf6 3. Nf3 {Ende Buch} d6 4. Nc3 Nbd7 5. e4 {den 5 bis 7. Zug spielt Mephisto London erneut aus dem Buch} e5 6. Be2 Be7 7. O-O {Ende Buch} Qc7 {Ende Buch} 8. Bg5 O-O 9. a3 exd4 10. Qxd4 {? hier ist 10. Sf3xd4 klar zu bevorzugen.} Nc5 11. Rad1 Bg4 {eine bessere Alternative für den King bestand in 11. ...Sc5-e6.} 12. Be3 Ne6 13. Qd2 Rfd8 14. Nd4 Bxe2 15. Qxe2 Nxd4 16. Rxd4 Nd7 17. Rfd1 Ne5 {[#]Weiß besitzt leichte positionelle Vorteile.} 18. h3 a6 19. Qc2 Rac8 20. Bf4 {es ist unklar, warum Mephisto London f2-f4 verschmäht.} b6 21. a4 Ra8 22. b3 Ng6 23. Bg3 Ne5 24. Ne2 a5 25. Qc3 Ng6 {Weiß baut seine Vorteile langsam weiter aus.} 26. Qe3 h6 27. f3 Bg5 28. Qf2 Be7 29. R4d2 Ne5 30. Nd4 g6 {? hier sollte der King 30. ...Le7-f8 spielen.} 31. Ne2 {? verpasst schon einen klaren Vorteil via:} (31. Bh4 Re8 32. Bxe7 Qxe7 33. f4 Nd7 34. Nxc6 Qxe4 35. Rxd6 Nc5 36. Ne5 Re6 {und hier besitzt Weiß beste Chancen auf einen Sieg.}) 31... Kg7 {? auch hier war 31. ...Le7-f8 klar zu favorisieren.} 32. Bf4 {? das Lang-Programm vermeidet nach wie vor das ins Auge springende f3-f4.} Re8 33. Qe3 h5 {? schwächer als 33. Kg7-h7.} 34. Bg5 f6 35. Nd4 {mit der Drohung einer Springer-Gabel auf e6.} Qd7 36. Bh6+ {? schwach, warum nicht endlich f3-f4?} Kh7 37. Bf4 d5 {! durch das orientierungslose Treiben in den letzten Zügen hat das Lang-Programm quasi seinen ganzen Vorteil verspielt.} 38. cxd5 cxd5 39. Kf1 Bc5 40. Qe2 dxe4 41. Nb5 Qe7 42. Qxe4 Rad8 43. Rd5 Rxd5 44. Rxd5 Kg7 45. Qe2 Bb4 46. Qd1 Qf8 {? Schwarz sollte hier mit 46. ...Se5-f7 antworten. } 47. Qd4 {? verpasst eine vorteilhafte Stellung mit 47. Lf4-g3.} Nc6 48. Qxb6 Re1+ 49. Kf2 Qe8 {49. ...Df8-e7 vermag hier mehr zu überzeugen.} 50. Be3 h4 51. Nc7 Qe7 52. Na6 Bc3 {? ein Verlust-Zug., erforderlich war 52. ...Te1-b1.} 53. Qc5 {!} Rc1 54. Qxe7+ Nxe7 55. Rd7 Rc2+ 56. Kf1 Kf8 57. Bc5 Rc1+ 58. Kf2 Rc2+ 59. Ke3 Bb4 60. Bxb4 axb4 61. Nxb4 Rxg2 {[#] zu diesem Zeitpunkt war für mich klar, dass Mephisto London den vollen Punkt mit nach Hause nehmen kann. Aber es kam ganz anders...} 62. a5 Rb2 63. Rd3 Nf5+ 64. Kf4 Re2 {ganz unauffällig beginnt der King ein sehr feinsinniges Matt-Netz gegen den weißen König zu spinnen.} 65. Rc3 {? verliert den gesamten Vorteil, Mephisto London muss hier 65. a5-a6 spielen.} Nd4 {etwas genauer war 65. ...Sf5-g3.} 66. Rc4 {? sieht das Unheil nicht.} Ne6+ {! und der King kündigt ein Matt in 9 Zügen an.} 67. Kg4 Rg2+ {Matt in 8 Zügen.} 68. Kxh4 Ng7 {dieser stille Zug hat wohl dazu geführt, dass das Lang-Programm die Gefahr nicht rechtzeitig erkannte.} 69. Rc8+ {Nun sieht auch Mephisto London ein Matt in 6 gegen sich und gibt auf. Bei einem Wettkampf zwischen zwei Humanoiden würde eine solche Niederlage ganz sicher einen Knacks beim Führer der weißen Steine hinterlassen...} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Eine wirklich unglückliche Niederlage des Programms von Richard Lang. Stille (gute) Züge am Ende einer berechneten Variante sind meistens tödlich bei unseren geliebten Oldies. Mfg Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das ist wahr, wenn ich da nur an Mephisto Glasgow denke. Da war diese Schwäche naturgemäß sehr stark ausgeprägt. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
in der 44. Partie kam es zu einem etwas glücklichen Sieg des schnellen Mephisto London. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 21,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 22,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.05.17"] [Round "44"] [White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2021.05.17"] 1. f4 d5 2. Nf3 Nf6 {Ende Buch} 3. b3 {Ende Buch} Bg4 4. Bb2 e6 5. e3 Bb4 6. a3 Bd6 7. c4 O-O 8. Nc3 c6 9. Be2 Nbd7 10. O-O dxc4 {hier war 10. ...Tf8-e8 zu favorisieren.} 11. Bxc4 {verpasst mit 11. b3xc4 eine stärkere Fortsetzung.} e5 12. h3 Bxf3 13. Qxf3 exf4 14. exf4 Re8 15. Kh1 {[#]die Chancen sind in etwa gleich verteilt.} Qe7 16. Qg3 {? ein taktischer Fehler, welcher einen Bauern kosten wird.} Nh5 17. Qg4 {? verschlimmert die Lage des Anziehenden.} Ndf6 18. Qg5 h6 19. Qh4 Ne4 {etwas stärker war 19. ...b7-b5.} 20. Qxe7 Neg3+ 21. Kg1 Rxe7 22. Rfe1 Rd8 {auch hier war 22. ...b7-b5 zu bevorzugen. Dennoch steht Schwarz klar besser und die erste Frucht wird nun gleich einkassiert.} 23. d4 b5 24. Bd3 Nxf4 25. Bc2 Rde8 {nicht die stärkste Fortsetzung für den Nachziehenden.} 26. Rxe7 Rxe7 27. Kf2 Nd5 {auch hier gab es mit 27. ...Sf4-e2+ eine günstigere Alternative für Mephisto London.} 28. Bd3 {nach 28. Ta1-e1 wird es für Schwarz schwerer einen Sieg zu erlangen.} Nxc3 {? doch das Lang-Programm versteht es nicht seine sehr gute Position via 28. ...Sd5-f4 oder Te7-e3+ zu halten.} 29. Bxc3 Ne4+ 30. Bxe4 Rxe4 31. Bb2 Rf4+ {? klar schwächer als 31. ...c6-c5. Ein Sieg des Mephisto London rückt in weite Ferne.} 32. Ke3 Rf6 33. d5 Rg6 {? unterschätzt wieder die Gefahr eines vorgerückten Freibauers. 33. ...Ld6-c5+ war anzuraten. Die Stellung ist nun wieder im Lot.} 34. dxc6 Rxg2 35. Rd1 Bc7 {? und plötzlich steht der King besser, welcher die letzten Züge sehr stark agierte.} 36. Rd7 Bh2 37. Bc3 Rg3+ 38. Kd2 Rxh3 39. Kc2 {? evtl. verpasste hier der King mit 39. c6-c7 eine Chance zum Sieg.} a6 40. c7 Bxc7 41. Rxc7 {[#] nun befindet sich die Partie in einem dynamischen Gleichgewicht. Aber ein Fehler kann die Partie entscheiden, eine sehr spannende Stellung!} Re3 {? schwächer als sich auf das Vorrücken der Freibauern zu konzentrieren. 41. ...h6-h5 war die stärkere Alternative.} 42. Rc6 Re6 43. Rxe6 fxe6 44. Be1 {? dieser Zug verliert unnötig Zeit. Nach 44. Kc2-d3 dürfte Weiß gewinnen.} h5 {44. ...Kg8-f7 war notwendig. Weiß steht auf Gewinn.} 45. Kc3 {? beide Geräte sind überfordert. Hier hilft nur brutales Rechnen. Nach 45. Kc2-d3 kann der weiße König variabel am Damen- und am Königsflügel agieren.} g5 {? aber auch das Lang-Programm kann nicht errechnen, dass lediglich 45. ...Kg8-h7 die Remis-Chance wird wahren können.} 46. Kb4 {? danach ist die Stellung Remis! Notwendig war 46. Kc3-d4 aus bereits benanntem Grund.} h4 47. Kc5 Kf7 48. Bf2 {? ein zeitverschwendender Zug, welcher die Partie sofort verliert.} Kg6 49. Kb6 Kh5 50. Kxa6 g4 51. Kxb5 g3 52. Bb6 h3 53. a4 h2 54. b4 h1=Q 55. a5 Qf1+ 56. Kc6 g2 57. Bc5 e5 58. Kd5 Qb5 59. Kd6 {und der King gibt auf. Welch turbulente Partie. Nachdem das Lang-Programm lange Zeit klar besser stand, sorgten einige schwächere Züge für eine ausgeglichene Stellung. Später stand dann plötzlich das de Koning-Programm auf Gewinn. Nach zahlreichen, beiderseitigen Schwächen in einem sehr rechenintensiven Endspiel heißt der glückliche Sieger Mephisto London.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Der taktische Fehler 16.Dg3? überfordert die Oldies bei weitem, geht doch der Bauer erst nach 18 Halbzügen verloren. Die Verbesserungen des The King 2.61 TrS aktiv, contempt +0.20, selectivity 20 habe ich in den unten eingefügten PGN notiert. Gruss Kurt
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.05.17"] [Round "44"] [White "The King 2.61, TrS Aktiv"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2021.05.17"] 1. f4 d5 {In der 44. Partie kam es zu einem etwas glücklichen Sieg des schnellen Mephisto London. Zwischenstand: Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv vs The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz = 21,5 : 22,5} 2. Nf3 Nf6 { Ende Buch} 3. b3 {Ende Buch} Bg4 4. Bb2 e6 5. e3 Bb4 6. a3 Bd6 7. c4 O-O 8. Nc3 c6 9. Be2 Nbd7 10. O-O dxc4 {hier war 10. ...Tf8-e8 zu favorisieren.} 11. Bxc4 {verpasst mit 11. b3xc4 eine stärkere Fortsetzung.} e5 12. h3 Bxf3 13. Qxf3 exf4 14. exf4 Re8 15. Kh1 {die Chancen sind in etwa gleich verteilt.} Qe7 16. Qg3 {? ein taktischer Fehler, welcher einen Bauern kosten wird.} Nh5 17. Qg4 { ? verschlimmert die Lage des Anziehenden.} Ndf6 18. Qg5 h6 19. Qh4 Ne4 { etwas stärker war 19. ...b7-b5.} 20. Qxe7 Neg3+ 21. Kg1 Rxe7 22. Rfe1 Rd8 { auch hier war 22. ...b7-b5 zu bevorzugen. Dennoch steht Schwarz klar besser und die erste Frucht wird nun gleich einkassiert.} 23. d4 b5 24. Bd3 Nxf4 25. Bc2 Rde8 {nicht die stärkste Fortsetzung für den Nachziehenden.} 26. Rxe7 Rxe7 27. Kf2 Nd5 {auch hier gab es mit 27. ...Sf4-e2+ eine günstigere Alternative für Mephisto London.} 28. Bd3 {nach 28. Ta1-e1 wird es für Schwarz schwerer einen Sieg zu erlangen.} Nxc3 {? doch das Lang-Programm versteht es nicht seine sehr gute Position via 28. ...Sd5-f4 oder Te7-e3+ zu halten.} 29. Bxc3 Ne4+ 30. Bxe4 Rxe4 31. Bb2 Rf4+ {? klar schwächer als 31. ...c6-c5. Ein Sieg des Mephisto London rückt in weite Ferne.} 32. Ke3 Rf6 33. d5 Rg6 {? unterschätzt wieder die Gefahr eines vorgerückten Freibauers. 33. ...Ld6-c5+ war anzuraten. Die Stellung ist nun wieder im Lot.} 34. dxc6 Rxg2 35. Rd1 Bc7 { ? und plötzlich steht der King besser, welcher die letzten Züge sehr stark agierte.} 36. Rd7 Bh2 37. Bc3 Rg3+ 38. Kd2 Rxh3 {[#]} 39. Kc2 {? evtl. verpasste hier der King mit 39. c6-c7 eine Chance zum Sieg.} ({The King 2.61 TrS aktiv, contempt +0.20, selectivity 20, spielt ab 00:17 besser} 39. c7 $1 { +0.20, ST 01/11 (Lf4+) ab 01:14 +0.56}) 39... a6 40. c7 Bxc7 41. Rxc7 {nun befindet sich die Partie in einem dynamischen Gleichgewicht. Aber ein Fehler kann die Partie entscheiden, eine sehr spannende Stellung!} Re3 {? schwächer als sich auf das Vorrücken der Freibauern zu konzentrieren. 41. ...h6-h5 war die stärkere Alternative.} 42. Rc6 Re6 43. Rxe6 fxe6 44. Be1 {? dieser Zug verliert unnötig Zeit. Nach 44. Kc2-d3 dürfte Weiß gewinnen.} h5 {44. ... Kg8-f7 war notwendig. Weiß steht auf Gewinn.} {[#]} 45. Kc3 {? beide Geräte sind überfordert. Hier hilft nur brutales Rechnen. Nach 45. Kc2-d3 kann der weiße König variabel am Damen- und am Königsflügel agieren.} ({The King 2. 61 TrS aktiv, contempt +0.20, selectivity 20, spielt ab 01:08 besser} 45. Kd3 { +0.05, ST 05/20 (g5)}) 45... g5 {? aber auch das Lang-Programm kann nicht errechnen, dass lediglich 45. ...Kg8-h7 die Remis-Chance wird wahren können.} 46. Kb4 {? danach ist die Stellung Remis! Notwendig war 46. Kc3-d4 aus bereits benanntem Grund.} h4 47. Kc5 Kf7 {[#]} 48. Bf2 {? ein zeitverschwendender Zug, welcher die Partie sofort verliert.} ({The King 2.61 TrS aktiv, contempt +0.20, selectivity 20, spielt ab 02:33 besser} 48. Kd4 $1 {-0.73, ST 01/16 (Kg6)}) 48... Kg6 49. Kb6 Kh5 50. Kxa6 g4 51. Kxb5 g3 52. Bb6 h3 53. a4 h2 54. b4 h1=Q 55. a5 Qf1+ 56. Kc6 g2 57. Bc5 e5 58. Kd5 Qb5 59. Kd6 {und der King gibt auf. Welch turbulente Partie. Nachdem das Lang-Programm lange Zeit klar besser stand, sorgten einige schwächere Züge für eine ausgeglichene Stellung. Später stand dann plötzlich das de Koning-Programm auf Gewinn. Nach zahlreichen, beiderseitigen Schwächen in einem sehr rechenintensiven Endspiel heißt der glückliche Sieger Mephisto London.} 0-1 |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
vielen Dank. :) Ganz besonders positiv im Endspiel, wirkt sich Deine Einstellungs-Modifizierung für den King aus. Interessanterweise hat sich der Revelation II AE Mephisto London nach 16. Dg3? mit über einem Bauern klar im Vorteil bewertet. Offenbar hat hier der selektive Teil seiner Suche einmal voll ins Schwarze getroffen. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
in der 44. Partie kam es zu einem etwas glücklichen Sieg des schnellen Mephisto London.
Hallo Egbert ! Ein schwaches Endspiel vom King, für die Spannung des Wettkampfes ist es aber gut :) Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info