Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

Fluppio 24.04.2021 05:48

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Eskimo (Beitrag 98420)
Auffällig war hingegen das frühe Lxf2. Da bin ich übrigens anderer Meinung als Du: Es bewirkt sehr wohl etwas: ich verliere das Rochaderecht und meine Königsstellung ist ruiniert. Meinen Italienisch-Aufbau konnte ich vergessen.
Ob das die 2 Minusbauern aus schwarzer Sicht rechtfertigt, sei mal dahingestellt.

Einen Zug wie Lxf2 in dieser Situation habe ich bisher weder von einem Turnierschachspieler noch von einem Schachcomputer gesehen. Solch einen Zug sieht man allenfalls im Bullet oder 2Min Blitzschach. Dies macht den Centaur einerseits außergewöhnlich, andererseits auch unrealistisch. Mich würde interessieren, ob der Centaur solche Züge auch eine Stufe höher (Expert?) spielt.

Hartmut 24.04.2021 09:56

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 98425)
Einen Zug wie Lxf2 in dieser Situation habe ich bisher weder von einem Turnierschachspieler noch von einem Schachcomputer gesehen. Solch einen Zug sieht man allenfalls im Bullet oder 2Min Blitzschach. Dies macht den Centaur einerseits außergewöhnlich, andererseits auch unrealistisch. Mich würde interessieren, ob der Centaur solche Züge auch eine Stufe höher (Expert?) spielt.

Ich hab bisher nur 2 Partien im Expert-Modus gespielt, insofern fällt es schwer das zu verallgemeinern. Wie wir aus diversen Turnieren hier wissen sind Wettkämpfe mit deutlich mehr Partien nur beschränkt aussagefähig. (Mal geht eine 10er-Staffel deutlich an Compi A, mal sind sie gleichauf, mal schafft es auch Compi B). Von meinen Partien kann ich halt sagen: Ja, er macht auch da dumme Züge, aber deutlich subtiler. So ein Läuferopfer wie oben würde ich mal vorsichtig ausschließen. Wenngleich... man weiss ja nie...

BHGP 25.04.2021 12:15

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Auffällig war hingegen das frühe Lxf2. Da bin ich übrigens anderer Meinung als Du: Es bewirkt sehr wohl etwas: ich verliere das Rochaderecht und meine Königsstellung ist ruiniert. Meinen Italienisch-Aufbau konnte ich vergessen.
Ob das die 2 Minusbauern aus schwarzer Sicht rechtfertigt, sei mal dahingestellt.


Mit z. B. Te1 und Kg1 hast Du innerhalb kürzester Zeit die Rochade künstlich vollendet und das bei keiner Kompensation von Schwarz. Und nebenbei tauscht man mit einer Mehrfigur sowieso konsequent ab, bevorzugt die Damen natürlich.

Ich halte solche Partien für schädlich im Bezug auf die schachliche Weiterentwicklung. Gerne auch mal ein inkorrektes Opfer, aber bitte mit mehr Kompensation. Ich denke, hier gibt es eigentlich nichts zu beschönigen, die Partie ist im 8. Zug eigentlich schon gelaufen und man sollte sich dann auch nicht auf taktische Scharmützel einlassen.

applechess 25.04.2021 12:42

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 98444)
Auffällig war hingegen das frühe Lxf2. Da bin ich übrigens anderer Meinung als Du: Es bewirkt sehr wohl etwas: ich verliere das Rochaderecht und meine Königsstellung ist ruiniert. Meinen Italienisch-Aufbau konnte ich vergessen.
Ob das die 2 Minusbauern aus schwarzer Sicht rechtfertigt, sei mal dahingestellt.


Mit z. B. Te1 und Kg1 hast Du innerhalb kürzester Zeit die Rochade künstlich vollendet und das bei keiner Kompensation von Schwarz. Und nebenbei tauscht man mit einer Mehrfigur sowieso konsequent ab, bevorzugt die Damen natürlich.

Ich halte solche Partien für schädlich im Bezug auf die schachliche Weiterentwicklung. Gerne auch mal ein inkorrektes Opfer, aber bitte mit mehr Kompensation. Ich denke, hier gibt es eigentlich nichts zu beschönigen, die Partie ist im 8. Zug eigentlich schon gelaufen und man sollte sich dann auch nicht auf taktische Scharmützel einlassen.

Das sehe ich auch so. In dieser Partie ist der Lerneffekt weniger als Null, im
Gegenteil gar schädlich: Unsinniges Figurenopfer ohne jegliche Kompensation
und später lässt der Spieler mit der Figur weniger auch noch den Tausch der
Damen zu. Einen Spieler zu finden, der so blöd agiert, dürfte man schwerlich
finden. :( :( grosse Ausnahme: der DGT Centaur, welcher zeigt, dass er für
irgendeinen Lernzweck eben überhaupt nicht brauchbar ist.
Gruss
Kurt

BHGP 25.04.2021 12:47

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hier nochmals ein anderes nettes Beispiel für hässliche Züge, die der Centaur (hier mit Schwarz) so drauf hat. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das hier ist für die schachliche Entwicklung ebenfalls kontraproduktiv und verstößt gegen die klassischen Eröffnungsregeln. Von Kompensation brauchen wir hier erst gar nicht zu reden. Ich würde es ja noch einigermaßen verstehen, wenn Weiß vorher ebenfalls einen Bock gebaut hätte, aber dem ist nicht so. In dem Stadium der Partie konnte der Centaur überhaupt noch nicht einschätzen, mit welchem Gegner er es zu tun hatte.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "?"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[PlyCount "16"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. dxc5 Qa5 7. Qd4 Nc6 8. Bb5
Kf8 $2 *



applechess 25.04.2021 13:05

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 98446)
Hier nochmals ein anderes nettes Beispiel für hässliche Züge, die der Centaur (hier mit Schwarz) so drauf hat. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das hier ist für die schachliche Entwicklung ebenfalls kontraproduktiv und verstößt gegen die klassischen Eröffnungsregeln. Von Kompensation brauchen wir hier erst gar nicht zu reden. Ich würde es ja noch einigermaßen verstehen, wenn Weiß vorher ebenfalls einen Bock gebaut hätte, aber dem ist nicht so. In dem Stadium der Partie konnte der Centaur überhaupt noch nicht einschätzen, mit welchem Gegner er es zu tun hatte.

Ein schauderhaftes Beispiel. :( :(
Kurt

BHGP 25.04.2021 15:30

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Was mich mal interessieren würde, vielleicht können Besitzer des Centaur beantworten:


  • Lässt sich so eine Partie eigentlich beim Centaur reproduzieren bzw. ich kannst die Stellung aufbauen und ihn dann im Friendly-Modus einen Zug spielen lassen?
  • Wird die Eröffnungsphase eigentlich auch im "Schwierigen" Modus so misshandelt?
  • Inwieweit verändert sich der Spielstil des Centaur, wenn ich mehrere Partien hintereinander gegen ihn gewinne?

Beim Millennium King gibt es ja auch den Patzer-Modus und da spielt die Engine natürlich wirklich unterirdisch und das ist so auch beabsichtigt. Spielt aber man auf höheren Leveln, dann hat man immer noch eine Chance, aber wohl eher in Form, dass der King in manchen Stellungen zu "kurz" rechnet. Finde ich ehrlich gesagt immer noch attraktiver, als so schwachsinnige Züge einzustreuen. Ab einem bestimmten Spielstärkelevel findet man solche Züge wie Kf8 oder ...Lxf2 nicht im menschlichen Spiel, allenfalls im Bullet oder beim Tandem.:D

Hartmut 26.04.2021 08:35

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 98447)
Ein schauderhaftes Beispiel. :( :(
Kurt

Wenn ich solche Züge sehe, dann denk ich ich bin in der Geisterbahn... schauder...

Schachcomputerfan 26.04.2021 09:23

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 98446)
Hier nochmals ein anderes nettes Beispiel für hässliche Züge, die der Centaur (hier mit Schwarz) so drauf hat. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das hier ist für die schachliche Entwicklung ebenfalls kontraproduktiv und verstößt gegen die klassischen Eröffnungsregeln. Von Kompensation brauchen wir hier erst gar nicht zu reden. Ich würde es ja noch einigermaßen verstehen, wenn Weiß vorher ebenfalls einen Bock gebaut hätte, aber dem ist nicht so. In dem Stadium der Partie konnte der Centaur überhaupt noch nicht einschätzen, mit welchem Gegner er es zu tun hatte.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "?"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[PlyCount "16"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. dxc5 Qa5 7. Qd4 Nc6 8. Bb5
Kf8 $2 *

Die Idee ist wohl , auf Sc6x c6x d6x Se4 oder so zu spielen . Wenn ich sehe was manche GM so spielen , wundert mich der Zug nicht . Die spielen nach der kleinen Rochade , auch mal h4 nebst h5 . Oder e4 e5 Sf3 Sc6 Sc3 Sf6 und nun a4 , h3 oder a3

Franz Brandwein 26.04.2021 14:18

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ich weiß auch nicht ob Partien gegen Schachcomputer immer lehrreich sein müssen!

Vielen Gelegenheitssppieler reicht es vermutlich, sonntags,gemütlich ne Runden gegen den Centaur zu spielen.

Hartmut 26.04.2021 16:38

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Franz Brandwein (Beitrag 98469)
Ich weiß auch nicht ob Partien gegen Schachcomputer immer lehrreich sein müssen!

Vielen Gelegenheitssppieler reicht es vermutlich, sonntags,gemütlich ne Runden gegen den Centaur zu spielen.

Das jede Partie lehrreich sein muss behauptet ja keiner. Aber ein wenig Spaß sollte man schon bei der Partie haben. Und bei der Spielweise des Centaur wie oben beschrieben käme ich mir weniger bespaßt, dafür aber umso vera....ter vor.

FütterMeinEgo 26.04.2021 17:14

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Franz Brandwein (Beitrag 98469)
Ich weiß auch nicht ob Partien gegen Schachcomputer immer lehrreich sein müssen!

Vielen Gelegenheitssppieler reicht es vermutlich, sonntags,gemütlich ne Runden gegen den Centaur zu spielen.

Aber bei einem Teil für 400 Ocken sollte doch wenigstens die Option bestehen, meinst Du nicht?

Leoschach 26.04.2021 17:37

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo. Wenn man was lernen will, kann man ja auch den Experten -Level spielen. Und wahrscheinlich verlieren. Es ist ja immerhin Stockfisch.
Lg Leo

Mythbuster 26.04.2021 18:03

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Leoschach (Beitrag 98476)
Hallo. Wenn man was lernen will, kann man ja auch den Experten -Level spielen. Und wahrscheinlich verlieren. Es ist ja immerhin Stockfisch.
Lg Leo

Hallo,

und was soll ich da "lernen"? Keine Kommentarfunktion, keine Varianten, nichts ... alle "Lehrfunktionen", die heute jede 99,- Euro Kiste hat, vermisse ich ...

Nicht mal Namen der Eröffnung werden angezeigt ... ich weiß nicht mal, ob die Kiste noch in der Eröffnung ist, weil er immer "nachdenkt" ...

Analyse? Wie soll das gehen? Ich habe in der Review das Beispiel mit dem Falschen Läufer gezeigt ... er zieht immer unterschiedlich, immer mit unterschiedlichen Bewertungen ...

Siehe: https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=96

Also: Was soll ich von dem Teil lernen?

Gruß,
Sascha

PS: @BHGP: Das auch zur Wiederholbarkeit von Partien ... ;)

Immerhin kann man argumentieren, dass er abwechselungsreich spielt ... :D

udo 27.04.2021 03:59

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 82015)
Hallo zusammen,
Partien wurden gespielt, aber der Centaur soll ja auch ein Trainingspartner sein. Dazu gehört für mich auch die Analyse von Stellungen oder Testsuiten, wie zum Beispiel dem BT2630 Test.

Ein Analysemodus ist ja in den Modi vorhanden, also kann es losgehen. Im Netz werden die Endspielfähigkeiten sehr gelobt. So findet man die Aussage, dass der Centaur Endspieltabellen verwende und dass er Endspiele auf der höchsten Stufe "nahezu perfekt" spielen würde. Zudem sei die Endspielführung "ziemlich lehrreich".

OK, was liegt dann näher, als eines meiner Lieblingsthemen aufzugreifen, das "Falsche-Läufer-Endspiel". In der Wiki dazu mehr: https://www.schach-computer.info/wik...er-Endspiel%22


Wir haben also diese Ausgangsstellung:



Schwarz am Zug hält hier das Remis. Für schwarz gibt es nur einen richtigen Zug, Lh3!! Jeder Schachcomputer bzw. jede Engine, die das Motiv erkennt, wird nicht nur Lh3 spielen, sondern auch in der Bewertung anzeigen, dass die Stellung Remis ist, also irgendetwas rund um 0.00.

Es ist beeindruckend, wie viele sehr alte Brettcomputer bereits den Falschen Läufer korrekt behandeln.

Was also spielt der Centaur auf der Stufe "Experte" im Modus Analyse? Nach einigen Sekunden erscheint folgende Anzeige:

<img src="https://www.schachcomputer.info/gallery/files/4/3/9/falscher_laeufer_01.jpg" alt="falscher laeufer 01" />

:bigeyes:



Sascha

Ich habe einmal diese Remisstellung dem Stockfish 13 eingegeben. Auch er sieht sich mit Schwarz deutlich im Vorteil, über 4 BE. Erst nach 272 Zügen gibt er zu, das es remis ist. :schwitzer: Ein Programmfehler?

[Event "2"/1"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Udo"]
[Black "Sargon 1978 V1.01"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/5bk1/8/5B2/6PP/5K2 b - - 0 1"]
[PlyCount "542"]

1... Bh3 {0} 2. gxh3 Kf5 3. Kf2 Kg5 4. Be4 Kh6 5. Kg2 Kg7 6. Kg3 Kf7 7. Bc6 Kf8
8. h4 Kf7 9. Ba8 Kg7 10. Bf3 Kh6 11. Bd5 Kg6 12. Bf3 Kh6 13. Kg4 Kg7 14. Kh5
Kh7 15. Be4+ Kh8 16. Kg6 Kg8 17. Kh5 Kg7 18. Kg5 Kf7 19. Kh6 Kg8 20. Bd5+ Kh8
21. Bf3 Kg8 22. Bh5 Kh8 23. Be2 Kg8 24. Kg6 Kh8 25. Bg4 Kg8 26. Bc8 {2} Kh8 {5}
27. Bf5 {68} Kg8 {4} 28. Bd3 {27} Kh8 {3} 29. Be2 {39} Kg8 {3} 30. Kh6 {35} Kh8
{2} 31. Bf3 {145} Kg8 {6} 32. Bb7 {16} Kh8 {3} 33. Kg6 {16} Kg8 {3} 34. Bd5+ {
98} Kh8 {22} 35. Be4 {42} Kg8 {8} 36. Kh6 {12} Kh8 {6} 37. Bf5 {16} Kg8 {35}
38. Kg6 {59} Kh8 {8} 39. Bc2 {9} Kg8 {12} 40. Bf5 {9} Kh8 {13} 41. Bd3 {10} Kg8
{2} 42. Bc4+ {17} Kh8 {11} 43. Ba6 {6} Kg8 {2} 44. Bc4+ {12} Kh8 {3} 45. Bb5 {9
} Kg8 {3} 46. Bd3 {56} Kh8 {14} 47. Bf5 {8} Kg8 {14} 48. Bh3 {29} Kh8 {2} 49.
Kf7 {6} Kh7 {4} 50. Bc8 {15} Kh8 {2} 51. Bh3 {32} Kh7 {2} 52. Be6 {6} Kh8 {2}
53. Kf8 {25} Kh7 {3} 54. Bc8 {10} Kh8 {8} 55. Bg4 {22} Kh7 {4} 56. h3 {30} Kh8
{3} 57. Kf7 {19} Kh7 {2} 58. Bc8 {7} Kh8 {12} 59. Bb7 {27} Kh7 {12} 60. Be4+ {
46} Kh8 {1} 61. Kf6 {55} Kg8 {15} 62. h5 {26} Kh8 {3} 63. Bc2 {20} Kg8 {3} 64.
h6 {10} Kh8 {3} 65. Ke6 {7} Kg8 {6} 66. Bg6 {1} Kh8 {4} 67. Kf6 {2} Kg8 {15}
68. Kf5 {44} Kh8 {6} 69. Kf4 {41} Kg8 {28} 70. Kf3 {19} Kh8 {3} 71. Bc2 {23}
Kg8 {2} 72. Kf4 {6} Kh8 {2} 73. Kg5 {6} Kg8 {2} 74. Kf6 {10} Kh8 {1} 75. h4 {6}
Kg8 {1} 76. Ke5 {4} Kh8 {2} 77. Kf4 {2} Kg8 {2} 78. Kf3 {2} Kh8 {1} 79. Be4 {2}
Kg8 {1} 80. Kg4 {0} Kh8 {1} 81. Kg3 {4} Kg8 {2} 82. Kg4 {1} Kh8 {1} 83. Kh3 {0}
Kg8 {3} 84. Bf5 {1} Kh8 {1} 85. Kh2 {0} Kg8 {1} 86. Be4 {1} Kh8 {1} 87. Kg1 {2}
Kg8 {1} 88. Bc2 {5} Kh8 {1} 89. Bd3 {1} Kg8 {1} 90. Bc2 {6} Kh8 {1} 91. Bf5 {1}
Kg8 {1} 92. Kh1 {2} Kh8 {1} 93. Kg2 {2} Kg8 {1} 94. Be4 {0} Kh8 {2} 95. Bf5 {3}
Kg8 {1} 96. Kg1 {3} Kh8 {1} 97. Bd3 {5} Kg8 {1} 98. Bf5 {2} Kh8 {1} 99. Kh2 {1}
Kg8 {1} 100. Kg2 {3} Kh8 {1} 101. Be4 {0} Kg8 {1} 102. Kh2 {1} Kh8 {1} 103. Bg6
{1} Kg8 {1} 104. Bd3 {1} Kh8 {1} 105. Bb1 {1} Kg8 {1} 106. Kg3 {4} Kh8 {1} 107.
Bd3 {1} Kg8 {1} 108. Kf3 {6} Kh8 {1} 109. Be4 {1} Kg8 {1} 110. Kf2 {0} Kh8 {1}
111. Kg2 {2} Kg8 {2} 112. Kg3 {5} Kh8 {1} 113. Kf4 {0} Kg8 {1} 114. Bg6 {4} Kh8
{1} 115. Ke3 {0} Kg8 {1} 116. Bc2 {5} Kh8 {1} 117. Ke2 {0} Kg8 {1} 118. Kf2 {4}
Kh8 {1} 119. Bf5 {2} Kg8 {1} 120. Kg3 {2} Kh8 {1} 121. h7 {2} Kg7 {3} 122. Kf3
{0} Kh8 {2} 123. Kg3 {3} Kg7 {1} 124. Kf2 {1} Kh8 {1} 125. Ke3 {1} Kg7 {1} 126.
Kd4 {1} Kh8 {1} 127. Ke5 {1} Kg7 {1} 128. Ke6 {3} Kh8 {1} 129. Kd5 {1} Kg7 {1}
130. Be4 {1} Kh8 {1} 131. Ke6 {1} Kg7 {1} 132. Ke5 {1} Kh8 {1} 133. Kd4 {4} Kg7
{1} 134. Kd3 {2} Kh8 {1} 135. Bf5 {2} Kg7 {1} 136. Kc4 {1} Kh8 {1} 137. Bc2 {2}
Kg7 {1} 138. Bf5 {4} Kh8 {1} 139. Kc5 {6} Kg7 {2} 140. Kb4 {2} Kh8 {5} 141. Bd3
{0} Kg7 {1} 142. Kc3 {2} Kh8 {1} 143. Bg6 {0} Kg7 {4} 144. Kc2 {0} Kh8 {2} 145.
Kc1 {6} Kg7 {1} 146. Kd2 {3} Kh8 {2} 147. Kd3 {2} Kg7 {1} 148. Kc3 {0} Kh8 {1}
149. Bc2 {5} Kg7 {1} 150. Kc4 {0} Kh8 {1} 151. Kd5 {0} Kg7 {1} 152. Bd3 {1} Kh8
{1} 153. Kc6 {1} Kg7 {1} 154. Kc7 {1} Kh8 {1} 155. Kb7 {2} Kg7 {1} 156. Bg6 {2}
Kh8 {1} 157. Kc6 {7} Kg7 {1} 158. Kd5 {1} Kh8 {1} 159. Kc6 {1} Kg7 {1} 160. Bf5
{1} Kh8 {1} 161. Kd5 {6} Kg7 {1} 162. Kd4 {0} Kh8 {1} 163. Be4 {4} Kg7 {1} 164.
Bd3 {2} Kh8 {1} 165. Kc3 {2} Kg7 {1} 166. Kc4 {2} Kh8 {1} 167. h5 {1} Kg7 {1}
168. Kc5 {3} Kh8 {3} 169. Kd4 {0} Kg7 {1} 170. Ke5 {3} Kh8 {1} 171. Kd6 {1} Kg7
{1} 172. Ke6 {4} Kh8 {1} 173. Ke5 {2} Kg7 {1} 174. Bg6 {2} Kh8 {1} 175. Kf4 {2}
Kg7 {1} 176. Bd3 {0} Kh8 {1} 177. Bf5 {1} Kg7 {1} 178. Bd3 {2} Kh8 {1} 179. Ke5
{1} Kg7 {1} 180. Ke6 {6} Kh8 {1} 181. Bc2 {0} Kg7 {1} 182. Be4 {1} Kh8 {1} 183.
Ke7 {1} Kg7 {1} 184. Bg6 {6} Kh8 {22} 185. Kd8 {0} Kg7 {3} 186. Kc7 {0} Kh8 {4}
187. Kb8 {2} Kg7 {8} 188. h8=R {0} Kxh8 {3} 189. h6 {2} Kg8 {3} 190. Bc2 {5}
Kh8 {2} 191. Kc7 {0} Kg8 {2} 192. Kd8 {1} Kh8 {4} 193. Bb1 {0} Kg8 {2} 194. Ke8
{2} Kh8 {1} 195. Bg6 {2} Kg8 {1} 196. Kd7 {9} Kh8 {1} 197. Bf5 {1} Kg8 {1} 198.
Bc2 {1} Kh8 {1} 199. Ke7 {1} Kg8 {1} 200. Ke6 {1} Kh8 {1} 201. Ke5 {6} Kg8 {3}
202. Kd4 {0} Kh8 {3} 203. Kc4 {2} Kg8 {2} 204. Be4 {1} Kh8 {2} 205. Bf5 {3} Kg8
{1} 206. Bc2 {5} Kh8 {1} 207. Kd5 {0} Kg8 {1} 208. Ke5 {2} Kh8 {2} 209. Bg6 {0}
Kg8 {1} 210. Ke6 {6} Kh8 {1} 211. Be4 {1} Kg8 {1} 212. Bf5 {3} Kh8 {1} 213. Bg6
{0} Kg8 {1} 214. Be4 {4} Kh8 {1} 215. Kd5 {0} Kg8 {1} 216. Bf5 {4} Kh8 {1} 217.
Ke4 {2} Kg8 {1} 218. Kf3 {2} Kh8 {1} 219. Ke2 {0} Kg8 {1} 220. Bc2 {4} Kh8 {1}
221. Ke3 {0} Kg8 {1} 222. Ke2 {3} Kh8 {1} 223. Ke3 {0} Kg8 {1} 224. Kd4 {1} Kh8
{1} 225. Ke5 {4} Kg8 {1} 226. Kd6 {0} Kh8 {2} 227. Bb1 {3} Kg8 {1} 228. Bc2 {1}
Kh8 {1} 229. Kd7 {5} Kg8 {1} 230. Bg6 {1} Kh8 {1} 231. Bd3 {1} Kg8 {1} 232. Kd8
{1} Kh8 {1} 233. h7 {4} Kg7 {5} 234. Bg6 {0} Kh8 {1} 235. Kc8 {4} Kg7 {1} 236.
Bd3 {0} Kh8 {1} 237. Kb7 {1} Kg7 {1} 238. Kc6 {1} Kh8 {1} 239. Kd5 {2} Kg7 {3}
240. Bc2 {3} Kh8 {1} 241. Kd4 {4} Kg7 {1} 242. Kc5 {3} Kh8 {1} 243. Kb5 {1} Kg7
{1} 244. Be4 {1} Kh8 {1} 245. Ka6 {4} Kg7 {1} 246. Bg6 {1} Kh8 {1} 247. Kb7 {1}
Kg7 {1} 248. Bf5 {4} Kh8 {1} 249. Kc7 {2} Kg7 {7} 250. Kc6 {0} Kh8 {7} 251. Kd5
{0} Kg7 {7} 252. Ke5 {0} Kh8 {1} 253. Bc2 {7} Kg7 {2} 254. Bb1 {2} Kh8 {2} 255.
Bg6 {2} Kg7 {1} 256. Kf5 {0} Kh8 {8} 257. Ke4 {0} Kg7 {1} 258. Kd5 {0} Kh8 {1}
259. Kd6 {2} Kg7 {2} 260. Bb1 {0} Kh8 {1} 261. Kd7 {0} Kg7 {1} 262. Kc8 {0} Kh8
{1} 263. Kb8 {2} Kg7 {1} 264. Bf5 {0} Kh8 {1} 265. Be4 {0} Kg7 {1} 266. Bc2 {2}
Kh8 {1} 267. Bb1 {3} Kg7 {1} 268. Bd3 {1} Kh8 {1} 269. Kb7 {0} Kg7 {1} 270. Kc8
{0} Kh8 {1} 271. Bb1 {0} Kg7 {1} 272. Bd3 {0} 1/2-1/2


applechess 27.04.2021 08:47

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 98492)
Ich habe einmal diese Remisstellung dem Stockfish 13 eingegeben. Auch er sieht sich mit Schwarz deutlich im Vorteil, über 4 BE. Erst nach 272 Zügen gibt er zu, das es remis ist. :schwitzer: Ein Programmfehler?

Hallo Udo
Weiss nicht was/wie du da getestet hast. Mein Stockfish 13 braucht 0 Sek
für den Remiszug ...Lh3. Und ja, einmal mehr: der DGT Centaur ist für
Analysen und zum Lernen schlicht ein unbrauchbares Gerät.
Gruss
Kurt

Code:

Line 0.0
8/8/8/5bk1/8/5B2/6PP/5K2 b - - 0 1

Analysis by Stockfish 13:

1...Bh3 2.Bc6 Kh6 3.gxh3
  The position is equal: = (0.00)  Depth: 10/5  00:00:00
  The position is equal: = (0.00)  Depth: 95/5  00:00:07  79007kN, tb=724913

(kutzi,  27.04.2021)


applechess 27.04.2021 11:21

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von TomFurga (Beitrag 98504)
Der Thread über den King Performance zählt nun 48 Seiten, der des Centaur 50.
Jedes Produkt bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient? ;)

Werbetreibende haben die Prämisse:
Es ist mir egal, was sie über mein Produkt sagen, solange darüber geredet wird, bleibt es unter dem Radar.

Wenn man berücksichtigt, dass über "missliche" Dinge üblicherweise ein
Mehrfaches als über Gutes berichtet wird, hat sich The King Performance
hervorragend geschlagen. :)
Gruss
Kurt

dsommerfeld 27.04.2021 12:04

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Nichts erhitzt die Gemüter mehr als dieser Fred hier. Also der King Performance spielt in seiner Freundlichenstufe ähnlich schlimme, wenn nicht noch schlimmere Züge. Der legt sich einem förmlich vor die Füße.
Nicht alles ist Perfekt, aber es gibt für alles einen berechtigten Markt. Aus meiner Sicht wäre die Liste was mich an die angestaubten Geräte von Millennium stört sehr lang. Sie leben von den Engines, nicht von der Hardware oder den Sammelsurium an externen Geräten um einfaches kabellos und Bluetooth zu ermöglichen ..... Wenn man hört Sie bringen im Jahr 2021 ein Board in Turniergröße heraus, was wahrscheinlich immer noch über die unterirdischen Schnittstellen verfügt, dann ist doch auch klar, das es ein paar Fans kaufen werden, aber am Markt wie oft vorbei entwickelt wird.

Wenn man das hier liest, hat jeder auf seine Art und Weise recht, aber man sollte das nicht so verbissen sehen ... Das Gerät scheint nichts für Hardcorefans zu sein, das ist ja klar. Es ist auch nichts für Fernschachspieler, die mit den Engines das maximale Spiel gestalten wollen. Es ist auch nichts für Computerturniere .... All das ist es definitiv nicht. Es ist aber ein riesen Erfolg und es hat trotz allem eine riesige Fanbase. Das ist einfach so. Es steht alles hier geschrieben und jeder kann sich davon ein Bild machen und trotzdem macht es vielen Leuten Spaß damit zu spielen. Das Gerät ist unkompliziert, bringt Spielspaß, ist mobil und ein riesen Erfolg. Wenn man andere Foren liest, gibt es viele die das Lieben. Die PGNs fehlen, das ist sehr schmerzlich, aber das kann man wohl bald fixen. BTW, bei der Konkurrenz muss ich diese mit irgendwelchen Tools herunterladen. Die können nicht einmal per USB ein Verzeichnis zur Verfügung stellen. OK, am Ende hat man das eine PGN-File, aber sehr oldschool.

Das mit dem "nichts" aus den Partien lernen ist auch sehr abstrakt. Das gilt nicht über alle Spielstärken hinweg. Nicht jeder erkennt sofort alle Patzer, schon gar nicht, wenn er selber welche macht. Das sieht man oft erst hinterher , aber nicht im Spiel. Wie Eskimo schon geschrieben hat, habe ich viele Taktikmotive auf das Board bekommen, wo es spaß gemacht tat diese zu nutzen und nicht jeder Versuch, dass ins Ziel zu bekommen war dann auch erfolgreich. Auch finde ich gut oft ins Endspiel zu kommen. Mein King gibt einfach viel zu schnell auf. OK, man kann ja weiter spielen, aber das nervt. Ich möchte ein Spiel gerne zu Ende spielen.

Dieser Fred lebte mal von seiner Sachlichkeit, er wird aber hin und wieder schnell emotional.
Da sich ja immer eine Option findet gegen den Centaur zu spielen, kann jeder seine Entscheidung treffen. Und ja, das Spielen gegen ihn kann sehr viel Spaß machen, wenn man andere Prioritäten hat, was die vielen zufriedenen Besitzer zeigen. Wir sind hier in einer Expertenblase was sehr schön ist. Persönlich darf man jede Meinung vertreten.
Der Centaur, darf in meiner Sammlung trotz vermeidlicher Stärken und Schwächen bleiben. Verlassen mussten mich andere im Laufe der Zeit.

Ich hoffe ich konnte sachlich bleiben, wo bei ich beim Wettbewerb auch schnell negativ Emotional werde. Jedem Huhn sein Körnchen....

Und: Ich finde den Test des Gerätes hier Großartig und toll dokumentiert und viele kaufen Ihn aufgrund dieses Test's.... Verkehrte Welt :-)

LG Dirk

Mythbuster 27.04.2021 12:27

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 98507)
Also der King Performance spielt in seiner Freundlichenstufe ähnlich schlimme, wenn nicht noch schlimmere Züge. Der legt sich einem förmlich vor die Füße.

Auf der Anfängerstufe ... aber nicht auf den anderen adaptiven Stufen. Die sind gewiss nicht schlechter als die Umsetzung vom Centauer ... diese Anfängerstufe ist aber auch genau für Kinder und Anfänger gedacht und wurde auch so beschrieben.

Was Dein Millennium Bashing des neuen Brettes mit dem Centaur zu tun hat ... ich kann nachdenken, so lange ich will ... ich erkenne den Zusammenhang nicht.

Auf den restlichen "Vergleich" gehe ich nicht ein ... wurde eh alles zur Genüge durchgekaut ...

Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 98507)
Ich hoffe ich konnte sachlich bleiben,

Ähm ... eher nicht ...

Aber lass uns mal wissen, wann Du die "neue Software" für Deinen Centaur hast, auf die Du ja wartest ... ;)

dsommerfeld 27.04.2021 12:50

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 98509)


Ähm ... eher nicht ...

Mist, ich schwöre ich habe es versucht ;-)

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 98509)
Aber lass uns mal wissen, wann Du die "neue Software" für Deinen Centaur hast, auf die Du ja wartest ... ;)
v

will do !

FütterMeinEgo 27.04.2021 14:35

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 98507)
...Wenn man hört Sie bringen im Jahr 2021 ein Board in Turniergröße heraus, was wahrscheinlich immer noch über die unterirdischen Schnittstellen verfügt, dann ist doch auch klar, das es ein paar Fans kaufen werden, aber am Markt wie oft vorbei entwickelt wird.

...

Es [der Centaur] ist aber ein riesen Erfolg und es hat trotz allem eine riesige Fanbase. Das ist einfach so. Es steht alles hier geschrieben und jeder kann sich davon ein Bild machen und trotzdem macht es vielen Leuten Spaß damit zu spielen. Das Gerät ist unkompliziert, bringt Spielspaß, ist mobil und ein riesen Erfolg....

1. Das liegt wohl daran, dass veraltete Schnittstellen besser als gar keine sind.

2. Dass der Centaur für eine bestimmte Zielgruppe vielleicht ein brauchbarer Spielpartnerersatz ist, bestreitet keiner. Dass er aber zu diesem völlig unangemessenen Preis ein solcher "Erfolg" (kennt jemand den Geschäftsbericht von DGT und kann den Erfolg auch anhand knallharter Zahlen bestätigen?) sein soll ist, wenn es denn zutrifft, einem überaus aggressiven Marketing über die neuen Kanäle (sog. Influencer - warum klingt das phonetisch eigentlich so dermassen nach Influenza?) zu verdanken. Und wohl auch ein wenig dem Erfolg der TV-Serie Queen's Gambit.

Leoschach 27.04.2021 16:05

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo. Ich habe auch den Centaur und den King!
Der King ist sehr schön, und spielt sehr sehr gut - die Kabelverbindung............na ja - Steinzeit. Centaur - Kabelverbindung gut.
Centaur: Stockfish
King: aufpoliertes gutes, aber altes Programm
Ich bin der Meinung, beide Computer haben eine Berechtigung und ich akzeptiere beide Hersteller.
LG Leo

Mythbuster 27.04.2021 16:10

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Leoschach (Beitrag 98520)
Centaur: Stockfish
King: aufpoliertes gutes, aber altes Programm

Centauer: Schon beim Erscheinen veraltete SF Version. SF, ein Programm, das es für jede Plattform kostenlos gibt.

King: Neue, komplett überarbeitete Version eines Klassikers mit immensen Unterschieden zu alten Versionen. Zudem gibt es den King nirgendwo kostenlos und selbst die PC Version ist nur schwer käuflich zu bekommen.

Mythbuster 27.04.2021 16:39

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Unabhängig davon, dass Du keine Aussage dazu gegeben hast, was das neue Brett von Millennium mit dem Centaur zu tun hat ... irgendwie liest sich alles wie ein Werbetext, der gleichzeitig Millennium Geräte schlecht machen soll ... wie komme ich nur darauf?

Denn, wenn man vergleichen wollte ... dann müsste man den Performance nehmen ... den man via USB an den PC anschließen kann, für den es Updates gibt ... vom Funktionsumfang will ich gar nicht erst anfangen.

Auch fehlen mir, wie von allen Centaur Fans, die unglaublich guten, menschlich gepielten Partien ...

Aber davon mal abgesehen:

Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 98507)
Es ist aber ein riesen Erfolg und es hat trotz allem eine riesige Fanbase. Das ist einfach so.


Dazu eine Nachfrage: Wo steht das? Der Hersteller äußert sich nämlich in keinster Weise zu den Zahlen, auch auf Nachfrage nicht.

Insofern: Gibt es belastbare Aussagen dazu, die ich nicht kenne?

Danke für die Antwort!

Chessguru 27.04.2021 17:11

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Was mich immer wieder zum schmunzeln bringt, sind die Aussagen zur angeblich unglaublichen Fanbase oder der angebliche riesige Erfolg. Nur weil man diese Aussagen ständig wiederholt, glaube ich daran noch lange nicht. Vom Hersteller DGT, der sich extrem zurückhält, höre ich nichts in dieser Hinsicht. Ich habe bisher nichts von DGT hinsichtlich Auflage oder „vollem Erfolg“ gelesen. Warum wohl nicht?

Darum geht es aber nicht. Dieses stereotype Verhalten zeigt mir nur, dass man anscheinend mit Fakten nicht punkten kann. Es artet immer wieder in Bashing und Beleidigungen aus. Sowohl in diesem Forum, aber auch auf anderen Plattformen. Sind eure Argumente so schwach, dass ihr euch nur über diesen Weg zu helfen wisst?

Findet sich außer diesem inhaltsleeren Influencer Gequatsche und das Bashing gegen andere Produkte/Firmen kein sachliches Argument? Unter sachlich verstehe ich beweisbare Aussagen, keine Dinge, die das Gerät angeblich zu leisten vermag. Also sprach Zarathustra : „Sie trüben Alle ihr Gewässer, dass es tief scheine.“ Fällt mir dazu spontan ein.

Wir haben in diesem Thread die Vor- und Nachteile des Centaur aufgeführt. Dazu diente ein Gerät der offiziellen ersten Verkaufsserie. Keine Beta Hard-/Software kam zu Einsatz, sondern nur das, was man im Fachhandel bekommen kann.

Wir haben unsere Sicht der Dinge zur Hard-, Software dargelegt. Haben etliche Partien gespielt. Haben das Gerät auf Lichess von anderen Usern testen lassen. Alles wurde haarklein dargelegt, erklärt und über Internet-Mythen zu diesem Gerät aufgeklärt. Ich kenne keinen anderen Test im Internet, der sich auch nur im Ansatz diesem Thema so intensiv genähert hat.

Wenn euch unser Test nicht gefällt, steht es euch doch frei, nicht mehr in diesem Forum zu lesen und den Werbeaussagen auf anderen Seiten Glauben zu schenken. Mir völlig egal, denn ich will hier nichts verkaufen und ich werde auch nicht von Firmen bezahlt, um eine bestimmte Meinung zu vertreten bzw. vertreten zu müssen.

Denkt immer daran, wer ist glaubwürdiger? Der Händler, der etwas verkaufen muss oder ein Unabhängiges, kostenloses, freies Forum?

Wer Spaß an der Kiste hat, soll sich das Gerät doch kaufen. Wurde von uns nie bestritten. Wo liegt euer Problem?

Wer uns zu dem Centaur in diesem Forum befragt, wird auch eine Antwort bekommen. Aber lebt gefälligst auch mit unserer Meinung, auch wenn euch diese nicht gefällt oder diese nicht in das künstlich erschaffene Werbebild passt. Sorry, die Wahrheit ist manchmal hart.

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info