![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
das ist richtig. Die schwarze Bauernstruktur war einfach so geschwächt, dass der King dann im Endspiel bereits chancenlos war. |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend zusammen,
die 5. Partie war spannungsgeladen und hochklassig. Einen Sieger hatte die Partie eigentlich gar nicht verdient und wenn war der King näher dran. Es gab jedoch letztendlich ein hart erkämpftes Remis auf sehr hohem Schachcomputer - Niveau. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 1 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 4
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.02"] [Round "105"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2019.03.02"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. exd5 Nxd5 {Ende Buch} 5. fxe5 Nxc3 6. bxc3 Qh4+ 7. Ke2 {Ende Buch. In dieser taktisch hoch komplexen Stellung könnte es eng für den King werden, zumal die offene Königsstellung sehr gefährlich ist und genaues Spiel verlangt.} Nc6 8. d4 Bg4+ 9. Nf3 O-O-O 10. Qe1 Qh5 11. Kf2 Bxf3 {beide Geräte finden sich in dem Variante-Gestrüpp sehr gut zurecht. Hier war jedoch 11. ...f7-f6 eine stärkere Alternative. Die Stellung befindet sich im Lot.} 12. gxf3 Be7 {? der erste schwächere Zug der Hiarcs Engine in dieser Partie. 12. ...Dh5-h4+ mit Ausgleich.} 13. Qe4 {!} f5 14. exf6 gxf6 { ? Hiarcs strauchelt, auch hier gab es einen deutlich besseren Zug, 14. ... Le7xf6. Weiß hat klare Stellungsvorteile.} 15. Bd3 {Der King spielt eine klasse Partie!} Kb8 16. Rb1 Rde8 {! eine tolle Falle von Hiarcs.} 17. Ba6 { ? und aller Vorteil ist dahin. Nach...} (17. Qg4 Qa5 18. Qf5 Qxf5 19. Bxf5 Na5 20. Rb5 Nc4 21. Bd3 Nb6 {...ist es keine Frage wer besser steht.}) 17... Bb4 { ! der King nützt seine Chance.} 18. Qg4 {auf f4 ist die weiße Dame besser aufgehoben. Das Spiel scheint eine Wende zu nehmen.} Qa5 19. Bxb7 Kxb7 20. Be3 Qxa2 {? nach 20. ...Kb7-a8 behält Hiarcs einen kleinen Vorteil.} 21. Qf5 Qa6 22. Qd5 Rd8 23. Qc5 Qb6 24. cxb4 Nxd4 25. Rhd1 Nb5 26. Qe7 {26. Dc5-c4 war wohl die bessere Wahl.} Qc6 27. Rxd8 Qxc2+ 28. Rd2 Qxb1 29. Qc5 a6 {die Stellung ist wieder im Gleichgewicht. Dennoch darf man sich in dieser taktisch explosiven Stellung keinen ernsthaften Fehler erlauben.} 30. Qd5+ Kb8 31. Qe6 Nd6 32. Rxd6 {ein gutes Qualtätsopfer. Aber es kann nicht zum Sieg reichen, wenn sich Hiarcs genau verteidigt.} cxd6 33. Qxd6+ Kc8 34. Qxa6+ Kd7 35. Qb5+ Ke7 36. Qb7+ Ke6 37. Qc6+ Kf7 38. Qd7+ Kg6 39. Qg4+ Kf7 40. Qc4+ Kg7 41. b5 { ? hier will das Programm von de Koning zu viel, mehr als ein Remis ist nicht drin.} Qb2+ 42. Kg3 Rg8 43. Bc1 Qa1 44. Bf4 Qd1 45. Qc3 Kf7+ 46. Kh4 Qa4 { vielleicht gab es hier noch eine Sieg Chance für Hiarcs?} (46... Rd8 47. b6 Qd4 48. Qb3+ Kg7 49. Kg3 h5 50. Be3 Qd6+ 51. Kh3 Qd5 52. Qxd5 Rxd5 53. Bf4 Rb5 54. Bc7 {eher nicht...}) 47. Qc7+ Kg6 48. b6 Rg7 49. Qc1 Kf5 50. Kh5 Qb5 { hätte 50. ...Da4-e8+ mehr gebracht?} (50... Qe8+ 51. Kh4 Qe2 52. Bg3 Qxf3 53. Qc2+ Ke6 54. Qc4+ Ke7 55. Qc5+ Kf7 56. Qc4+ Kg6 57. Qg4+ Qxg4+ 58. Kxg4 Rd7 59. Kf3 {...wohl auch nicht.}) 51. Qe3 Qc4 52. Bg3 Rg5+ 53. Kh6 Rg6+ 54. Kh5 Rg5+ 55. Kh6 Rg6+ 56. Kh5 Rg5+ {Eine hochklassige Partie, welche eigentlich keinen Sieger verdient hat. Und wenn wäre es eher der King gewesen, welcher näher am Sieg war.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 6. Partie bewies der King ein hervorragendes Gespür für die Stärke eines verbundenen Freibauern-Paars und holte verdient seinen ersten vollen Punktgewinn. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 4
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.03"] [Round "106"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "103"] [EventDate "2019.03.03"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. Nf3 Nc6 5. d4 cxd4 6. cxd4 d6 7. Bc4 Nb6 8. Bb5 {Ende Buch} d5 9. O-O Bg4 {Ende Buch} 10. Bg5 {sicherlich gab es hier stärkere Züge, wie etwas das Befragen des Schwarzen Läufers via 10. h2-h3.} f6 {das gleiche gilt auch für den King, besser ist beispielsweise 10. h7-h6, da sich der Textzug für die spätere Königsstellung im Falle einer kurzen Rochade negativ auswirken könnte.} 11. Bf4 g5 {zumindest konsequent gespielt.} 12. Bg3 Bg7 {Weiß besitzt leichten Stellungsvorteil.} 13. Nbd2 O-O 14. Bxc6 bxc6 15. h3 Bf5 16. Re1 h5 {der King bleibt seiner sehr aktiven Spielweise treu.} 17. Rc1 h4 18. Bh2 Qd7 19. Nb3 {19. Dd1-b3 war eine beachtenswerte Alternative.} Na4 20. Qe2 a5 21. Nc5 {tauscht einen guten Springer gegen einen schlechter postierenden Springer des Gegners ab. Aus strategischer Sicht nicht optimal, zumal es mit 21. De2-d2 einen deutlich besseren Zug gab.} Nxc5 22. Rxc5 a4 23. Rec1 {Hiarcs möchte den schwarzen Bauern auf c6 aufs Korn nehmen. Diese kann jedoch ausreichend verteidigt werden.} Rfc8 24. Qe3 {vielleicht war der bessere Plan 24. Sf3-e1 mit dem Plan den Springer auf das Feld b4 umzugruppieren.} Qb7 25. Qc3 Ra6 {die Stellung ist wieder im Gleichgewicht.} 26. Nd2 e6 {? kein guter Zug des Kings. Ausgleich versprach 26. ...Lf5-g6.} 27. Nf3 Rb6 28. Ra5 Rxb2 29. exf6 Bxf6 30. Rxa4 {? verdirbt seinen leichten Vorteil, welcher mit 30. Lb2xe5 hätte gesichert werden können.} c5 {! gut gespielt.} 31. Be5 Bxe5 32. Nxe5 c4 {ein gefährlicher Freibauer ist entstanden.} 33. Ra7 Qb4 {der King findet sich wunderbar in der Stellung zurecht.} 34. Nf7 Qxc3 35. Rxc3 Rb1+ 36. Kh2 Bg6 37. Nxg5 e5 {die verbundenen Zentrumsbauern sind bei einer nicht optimalen Verteidigung schwer zu bremsen.} 38. Nf3 exd4 39. Nxd4 Rd1 40. Ra6 {? vielleicht schon der Verlustzug. 40. Sd4-e6 hält das Gleichgewicht.} Rxd4 41. Rxg6+ Kf7 42. Rd6 Rd2 43. Ra3 Rc7 44. Rh6 Kg7 45. Rxh4 {? spätestens hier lassen sich die verbunden schwarzen Freibauern nicht mehr aufhalten! Bedeutet mehr Gegenwehr betet 45. Ta3-a6.} c3 46. Rg4+ Kf7 47. Kg1 d4 48. Rh4 Ke6 49. Ra5 c2 50. Rh6+ Kd7 51. Rh7+ Kc8 52. Rxc7+ {und gleichzeitig aufgegeben. Während der King alles auf seinen verbundenen Freibauern im Zentrum setzte, unterschätzte Hiarcs die Gefahren dieses Freibauern Paars und verlor die Partie. Diesen Sieg hat sich der King verdient.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
die 7. Partie revanchierte sich Hiarcs und dieses Mal war es die Engine von Mark Uniacke, welcher den Sieg über verbundene Zentrums-Frei-Bauern errungen hat. Der King war jedoch seinerseits sehr nah dran und es entstand erneut eine hochklassige, wenn auch nicht fehlerfreie Partie. Es macht Freude das Spiel dieser beiden starken Schachcomputer zu verfolgen. ;) CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.03"] [Round "107"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "A19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2019.03.03"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 e6 3. e4 c5 4. e5 Ng8 5. Nf3 Nc6 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Nxe5 8. Ndb5 a6 9. Nd6+ Bxd6 10. Qxd6 f6 11. Be3 Ne7 12. Bb6 Nf5 13. Qc5 d6 14. Qa5 Qd7 15. f4 Nc6 16. Qa3 Nce7 17. O-O-O Qc6 18. Qb3 {Ende Buch} h5 19. Rg1 Bd7 20. Bd3 a5 {Ende Buch. Beide Programme bleiben sehr lange in der Eröffnungs-Bibliothek. Es ist eine ausgeglichene und sehr anspruchsvolle Stellung entstanden. Der King verfügt zwar über einen Bauern weniger, hat dafür aber die Initiative.} 21. Be4 Qc8 22. Rge1 O-O 23. Rd2 a4 {! Hiarcs bekommt Gegenspiel.} 24. Qd1 {? schwächer als das nahe liegende 24. Db3-b4.} Qxc4 {und schon steht Schwarz besser.} 25. Bxb7 Qb4 26. Bxa8 Rxa8 27. Bf2 a3 28. Kb1 axb2 29. Qb3 {King strebt richtiger Weise in dieser Position den Damen-Tausch an.} Qxf4 {doch das Uniacke Programm geht darauf natürlich nicht ein.} 30. Rxb2 Qxh2 31. g3 {besser war 31. Sc3-e4.} d5 {dieses mal ist die Hiarcs Engine, welche über verbundene Zentrums-Freibauern verfügt, während dessen der King nur einen Rand- Freibauern vorweisen kann. Die Stellung ist extrem komplex, trotz der Vorteile für Hiarcs.} 32. Qd1 Rc8 33. Na4 {eine beachtenswerte Alternativ bot 33. Te1-h1.} Bxa4 34. Qxa4 e5 35. Qa3 Qh3 36. Bc5 Ng6 37. Bf2 Nge7 {nanu? Warum sollte Hiarcs sich auf ein Remis einlassen?} 38. Bc5 Ng6 39. Bf2 Qg4 40. Qd3 Nge7 41. Rc1 Rxc1+ 42. Kxc1 e4 {[#] die schwarze Bauern Armee bewegt sich nach vorne.} 43. Qd2 Nd6 44. Qb4 Qg5+ 45. Kb1 Qe5 46. Bc5 Nef5 47. a4 {der weiße Freibauer sollte keinesfalls unterschätzt werden.} Nc4 {? deutlich schwächer als 47. ...e4-e3, noch hat Hiarcs jedoch Vorteile.} 48. Qb8+ Kf7 49. Qxe5 fxe5 50. Ra2 {stärker war hier 50. Tb2-f2.} d4 51. Kc1 { ? deutlich schwächer als 51. a4-a5 und schon spiel entscheidend.} d3 {[#]} 52. a5 Nd4 {? ein seltener taktischer Blackout des Hiarcs-Programm und der King darf wieder hoffen. Nach 52. ...e4-e3 ist Weiß verloren. Die Stellung ist allerdings auch wirklich sehr anspruchsvoll.} 53. Bxd4 exd4 54. a6 {? und nun patzt auch der King. Nach 54. Kc1-d1 muss Hiarcs erst einmal beweisen, ob "er" noch in der Lage ist die Partie für sich zun entscheiden.} e3 {!} 55. Kd1 e2+ 56. Ke1 Ne3 57. Rxe2 dxe2 58. Kxe2 Nd5 59. a7 Nc7 60. Kd3 Kf6 61. Ke4 Kg5 62. Kf3 Kf5 63. Ke2 {und das Programm von Johan de Koning gibt diese spannungsgeladene Partie auf. Das Spiel der beiden Geräte war natürlich nicht fehlerlos, aber dennoch auf sehr hohem Niveau. Der King ist dicht dran... } 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine spannende wie komplizierte Partie. In der Tat hätte 54.Kd1 statt 54.a6 noch Remis gemacht. Im Endeffekt also ein glücklicher Sieg für den Hiarcs. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in diesem Duell steht das Brett eigentlich immer in Flammen. In der 8. Partie hatte The King nach Verlassen des Buchs bereits eine Verlust Stellung. Aber Hiarcs zeigte einige ungewohnte Schwächen, besonders hinsichtlich bei der Bewertung eines weit vorgerückten gegnerischen Bauers. Zug und Zug kämpfte sich das de Koning-Programms zum Ausgleich und nach weiteren Fehlern des Uniacke Programms zerlegte der King seinen Gegner kunstgerecht. Eine beeindruckende Partie! CGE & The King 2.61, 50 MHz: 3 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.05"] [Round "108"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "103"] [EventDate "2019.03.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Nc6 4. Qh5+ {Ende Buch, eine außergewöhnliche Eröffnungs-Wahl des King...} g6 5. Nxg6 Nf6 6. Qh3 hxg6 7. Qxh8 Qe7 {Ende Buch...und der King sah sich bereits mit weit über einer Bauerneinheiten im Minus.} 8. d3 fxe4 9. Nc3 {genauer ist hier wohl 9. d3xe4.} exd3+ 10. Be3 dxc2 11. Bd3 Kf7 12. Bxc2 {auch hier gab es mit 12. Ld3-c4 eine stärkere Alternative für Hiarcs.} d5 {auch der King findet hier nicht die stärkste Fortsetzung (12. ...Sc6-d4), dennoch droht ...d5-d4.} 13. O-O d4 {? notwendig war 13. ...Lf8-g7.} 14. Bd2 {? verpasst den Gewinn:} (14. Bg5 dxc3 15. Rae1 Be6 16. Rxe6 Kxe6 17. bxc3 Re8 18. Qh3+ Kf7 19. Bb3+ Qe6 {und Schwarz ist hoffnungslos verloren.}) 14... dxc3 15. Rfe1 {? ungeahnte taktische Schwächen der Hiarcs Engine ermöglichen den Ausgleich für den King. Erforderlich war 15. Ld2xc3.} cxd2 {dieser schwarze Bauer wird sich als Sargnagel für das Uniacke Programm erweisen und wurden komplett von Hiarcs unterschätzt.} 16. Bb3+ Be6 17. Rxe6 Qxe6 18. Bxe6+ Kxe6 19. Rd1 Rd8 20. Qh3+ Kf7 21. Qb3+ Kg7 22. a3 Nd4 23. Qxb7 Ne6 24. Qxa7 {? nach 24. Kg1-f1 steht Hiarcs zumindest nicht schlechter. Nach wie vor wird die Gefährlichkeit des schwarzen Bauern auf d2 ausgeblendet.} Bc5 25. Qa5 Ne4 26. Kf1 Kf7 27. g3 {eine bessere Alternative dürfte 27. f2-f3 sein.} Rd3 {der King spielt nun sehr druckvolle Züge.} 28. Kg2 Bxf2 29. Qa6 Rd4 {jeder Zug von Schwarz sitzt.} 30. Qe2 Ke7 31. Rf1 Ng7 32. g4 {? ein ungenauer Zug folgt dem anderen, das kleinere Übel war 32. Kg2-f3. Der King steht zwischenzeitlich klar besser.} Ne6 33. Kf3 Kf6 34. Rd1 Be1 35. h4 Bxh4 36. Qh2 g5 37. Qe2 Nf2 38. Rxd2 Rf4+ 39. Kg2 Ne4 40. Kg1 Bf2+ 41. Kg2 Nxd2 42. Qxd2 Bd4 43. Qd1 Rf2+ 44. Kh1 Rxb2 45. a4 Ke5 46. a5 {verliert nun forciert.} Nf4 47. Qe1+ Kd6 48. Qe4 Rd2 49. Qh7 Rd1+ 50. Kh2 Bg1+ 51. Kh1 Bf2+ 52. Kh2 {und Hiarcs gibt die Partie auf. Unglaublich, wie der King sich nach dieser verkorksten Eröffnung (aus dem Buch!) noch retten konnte und durch danach sehr starkes Spiel ungewohnte Schwächen der Hiarcs Engine aufdecken konnte.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Ja, das Brett stand wirklich in Flammen. Und schön, dass es The King 2.61 gelingt, Schwächen des Hiarcs 14.1 aufzudecken und diese auch auszunutzen. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
in der Tat..., der King fordert den gedrosselten Revelation II Hiarcs 14.1 bereits mit 50 MHz. ;) Es macht großen Spaß mit den beiden Programmen. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
3 Leichtfiguren gegen eine Dame sind meist sehr spannende Partien, Remis ist da ganz selten.
Der King hat die Dynamik des erforderlichen Figurenspieles gut verstanden. Tolle Partie, die Du uns da zeigst Egbert! Danke! ThumbsUp |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wobei eine Frage habe ich schon Egbert.
Du lässt ja zwei gedrosselte Maschinen spielen. Wäre es nicht besser Hiarcs 5% gegen King 300MHz spielen zu lassen? Die paar Prozent Unterschied sollten egal sein und die Partien wären besser. Ich denke, Du willst hier die Vergleichbarkeit mit dem CGE herstellen, aber ist das den Geschwindigkeits- Faktor 5-6 wert? Gruß Karl |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ich habe wenig dazu beigetragen ;) Du hast Recht, Leichtfiguren gegen Dame verspricht in der Regel sehr interessante Partien und der King hat auch kein Problem damit, seine Dame in Aussicht eines solchen preis zugeben. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
der Grund für meine Vorgehensweise bestand darin, den CGE 23.1 in dieses Turnier mit einzubinden. Und der wäre dann gnadenlos untergegangen. Mein nächster Wettkampf sieht dann aber den King mit vollen 300 MHz vor. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 9. Partie kam die gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine auf dem Revelation II zu einem glücklichen Remis, nachdem der King bereits auf Gewinn Stellung inne hatte. Wieder gab das Programm von Johan de Konig seine Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren her und lag damit richtig! Doch im entscheidenden Moment verließen den King die Kräfte und der Favorit konnte sich retten. Eine wiederum sehr spannende Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 3,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "109"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "200"] [EventDate "2019.03.09"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. e3 Bb4 4. Nge2 O-O 5. a3 Be7 6. d4 exd4 7. Qxd4 { Ende Buch} d6 8. Qd1 Re8 {Ende Buch} 9. Ng3 Be6 10. f4 Na6 11. Be2 c6 12. O-O { eine gute Alternative wäre 12. e3-e4 gewesen.} Qc7 {der erste schwächere Zug von Hiarcs. Angesagt war 12. ...d6-d5.} 13. b4 {und der King macht das was er am besten kann, aktiv spielen.} d5 14. cxd5 Bxd5 {besser ist hier 14. ... Sf6xd5. Der King verfügt bereits über leichte Vorteile.} 15. Bb2 Be6 16. f5 {folgerichtig.} Rad8 17. fxe6 {ein weiterer Beleg dafür, dass der King nicht an seiner Dame hängt, ähnlich der vorangegangenen Partie. Vielleicht aber nicht die beste Abwicklung in dieser Stellung.} Rxd1 18. exf7+ Kxf7 19. Raxd1 Rd8 20. Bc4+ Ke8 21. Nf5 Bf8 22. Nd4 Qe5 23. Rde1 Nc7 {beachtenswert war 23. .. .Lf8-d6. Die schwarze Stellung mit dem König in der Brettmitte beginnt scheint fragil.} 24. Rf5 {Deutlich besser war 24. Sd4-f3.} Qe7 25. Nf3 Qd7 26. e4 h6 {? klar schwächer als 26. ...Lf8-e7. Weiß steht nun klar besser.} 27. Bb3 {verpasst eine mögliche bessere Abwicklung:} (27. Ne5 Qd4+ 28. Kf1 Bd6 29. Nd1 Qd2 30. Rf2 Qxb2 31. Nxb2 Bxe5 32. Nd3) 27... Be7 28. Bf7+ Kf8 29. Bg6 Kg8 30. e5 Nh7 31. e6 {der weiße Freibauer macht Schwarz das Leben schwer.} Qc8 32. Ne2 {! eine Falle.., denn der Bauer auf e6 ist vergiftet.} Nxe6 {? und Hiarcs tappst hinein. Notwendig war 32. ...Sh7-f6. Nun erhält der King eine sehr vorteilhafte Stellung!} 33. Bf7+ Kh8 34. Ng3 {! stark gespielt.} Nhg5 35. Nxg5 Nxg5 36. Rxe7 {[#] Weiß steht auf Gewinn.} Rd1+ 37. Rf1 Rxf1+ 38. Kxf1 Nxf7 39. Rxf7 Kg8 40. Rxg7+ Kf8 41. Kg1 {stärker war 41. h2-h3 mit einem Luftloch für den weißen König.} c5 {Hiarcs sucht verzweifelt nach Gegenspiel.} 42. Rh7 Qc6 43. Bg7+ {? der King deplatziert nun seine Figuren, nach wie vor war 43. h2-h3. Von der Gewinn-Stellung ist kaum noch etwas übrig geblieben.} Kg8 44. Rxh6 Qa4 {!} 45. Nh5 Qxa3 46. bxc5 Qxc5+ 47. Kf1 {die beiden verbunden schwarzen Freibauern bieten ordentlich Kompensation für den leichten Material-Nachteil, zumal die schwarze Dame permanent Schachgebote abgeben kann und die weißen Offiziere ihre Last haben sich gegenseitig zu schützen.} Qc1+ 48. Kf2 Qd2+ 49. Kf3 Qd1+ 50. Kf4 Qd2+ 51. Kg3 b5 52. Rh8+ Kf7 53. Kh3 Qe3+ 54. g3 Qe6+ 55. Kh4 Qe4+ 56. Kg5 Qe3+ 57. Kf5 Qf2+ 58. Ke4 Qxh2 59. Rf8+ Ke7 60. Rf5 a5 61. Bf6+ Kd6 62. Kd3 Qh1 63. Kd2 Qb1 64. g4 a4 65. Nf4 a3 66. Be5+ Ke7 67. Rf6 Qa2+ 68. Ke3 b4 69. Rb6 b3 70. Nd3 b2 71. Rb7+ Ke6 72. Bxb2 axb2 73. Rxb2 Qa7+ 74. Kf3 Kf6 75. Rb4 Kg7 76. Rb5 Qa3 77. Rg5+ Kf7 78. Ke4 Qa4+ 79. Ke3 Qb3 80. Rc5 Ke7 81. Rf5 Ke6 82. Ra5 Qb6+ 83. Rc5 Kf7 84. Ke4 Qb1 85. Rc1 Qb7+ 86. Kf4 Qb5 87. Ne5+ Ke6 88. Rc6+ Kd5 89. Rc8 Qa4+ 90. Nc4 Qa6 91. Ne3+ Ke6 92. Re8+ Kf6 93. Nd5+ Kg6 94. Rg8+ Kf7 95. Rg5 Qh6 96. Nc3 Qh2+ 97. Ke3 Qg3+ 98. Kd4 Qf2+ 99. Kd3 Qf1+ 100. Ne2 Qf3+ {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Lange Zeit spielte der King eine bärenstarke Partie, doch dann verließen "ihn" plötzlich die Kräfte und Hiarcs kam mit einem blauen Auge davon. Ein glückliches Remis für das Programm von Mark Uniacke.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das "Damenopfer" war im vorliegenden Fall ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei. Denn nach 17.Dc2 stünde Weiss deutlich besser. Und dass The King 2.61 diese Partie nicht gewinnt, finde ich fast ein wenig erstaunlich. Unter anderem hatte Weiss mit 40.Sf5!! eine bombenstarke Fortsetzung zur Verfügung. die schwarze Stellung ginge dann nach meinen Analysen langsam aber sicher den Bach runter. Gruss Kurt
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "109"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [FEN "2q3k1/pp3Rp1/2p4p/8/1P6/P5N1/1B4PP/5K2 w - - 1 40"] 40.Rxg7+ ( 40.Nf5 Qe6 41.Rxg7+ Kf8 42.g4 Qd5 ( 42...Qe4 43.Rf7+ Kxf7 ( 43...Kg8 44.Nxh6# ) 44.Nd6+ Ke6 45.Nxe4 ) 43.Bd4 Qh1+ 44.Kf2 Qxh2+ 45.Kf3 $18 ) 40...Kf8 1/2-1/2 |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Hallo Kurt, ohne Frage, 17.Dc2! wäre für den King noch vorteilhafter gewesen, jedoch ist auch der Textzug 17. f5xe6 durchaus spielbar, dies bestätigt auch eine Langzeitanalyse mit Komodo. Schade aus Sicht des King, dass er die Partie dann aber nicht zum durchaus möglichen Gewinn führen konnte. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
in der 10. Partien zeigte der King seinem Widerpart, dass "er" im Endspiel nicht per se eine nur durchschnittliche Spielstärke aufweist. Im Gegenteil, dieses mal hat die Hiarcs Engine eine Lehrstunde erhalten. Offensichtlich versteht es das de Koning-Programm hervorragend, die Schwächen des starken Hiarcs 14.1 aufzudecken und gestaltet das Match vollkommen offen, Respekt! https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3085
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.09"] [Round "110"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C65"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2019.03.09"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Bc5 5. c3 O-O 6. d4 Bb6 7. dxe5 Nxe4 8. Qd5 Nc5 9. Bf4 Ne7 {Ende Buch} 10. Qd1 {Ende Buch} Ne6 11. Bg3 Nf5 12. Na3 Nxg3 13. hxg3 d5 14. exd6 cxd6 {der schwarze Isolani auf d6 könnte sich als begehrtes Angriffsziel des Weißen entpuppen.} 15. Nc4 d5 16. Nxb6 {damit ist Schwarz sein Läuferpaar auch los und Hiarcs hat bereits leichte Stellungsvorteile.} Qxb6 17. Qe2 Nc7 18. Nd4 Nxb5 19. Qxb5 Qxb5 20. Nxb5 Bd7 21. Nc7 Rad8 22. Nxd5 Be6 {und der Isolani wurde bereits einkassiert.} 23. Nf4 Rd2 24. b3 Rfd8 25. Rfe1 {der King hat gewisse Kompensation für den verlorenen Bauern.} Bc8 26. c4 Kf8 27. Re5 {der Sinn dieses Zuges erschließt sich mir nicht wirklich.} g6 28. Ree1 {offenbar wusste das Uniacke Programm auch nicht, weshalb vor der Turm auf e5 gezogen wurde. Das Spiel des Weißen wirkt nun etwas planlos.} R8d4 29. Re3 Bf5 30. Re2 g5 31. Rxd2 Rxd2 32. Nd5 h5 33. a3 Bd3 34. Ne3 f5 35. c5 Rb2 36. b4 Rb3 37. Kh1 {? dieser Zug allerdings ist wohl vom Saitek Sparc eingehaucht worden.} Kf7 38. Kh2 {beweist die Planlosigkeit des vorangegangenen Königszugs.} Ke6 39. f4 g4 40. Ra2 {? eine weitere Ungenauigkeit, notwendig war 40. Ta1-e1 mit Ausgleich.} a5 {besser war Ld3-a6 mit leichten Vorteilen für den King.} 41. bxa5 Be4 42. Nc2 {der Springer gehört nach c4.} Kd5 43. c6 {? Hiarcs misshandelt dieses Endspiel gründlich. Nach 43. a5-a6 wird es für Schwarz schwer zu gewinnen.} bxc6 44. a6 Rb5 45. Kg1 Ra5 46. Ne3+ Kd4 47. Kf2 c5 48. Rd2+ Bd3 49. Rd1 c4 50. Nc2+ Kc3 51. Nb4 Be4 {so oft ich die Endspiel Fähigkeiten des King im Wettkampf gegen den ChessGenius 23.1 gescholten habe, ...in dieser Partie erteilt er Hiarcs eine Lehrstunde in diesem Bereich.} 52. Rd7 Kb3 53. Rc7 Rxa3 54. Rb7 c3 55. Nc6+ Ka2 56. Nb4+ Kb2 57. Nd3+ Ka1 58. Nc1 Rxa6 59. Rb8 c2 60. Nb3+ Kb2 61. Nc5+ Ka2 62. Nb3 Rd6 63. Nc1+ Ka1 64. Rc8 Kb2 65. Ne2 Rd2 66. Rb8+ Ka3 67. Rc8 Bb7 68. Rc5 Ba6 69. Ra5+ {und Hiarcs gibt auf. Die Leistung im Endspiel war in diesem Fall mehr als dürftig. Offensichtlich versteht es der King 2.61 die Schwächen der Hiarcs Engine gezielt auszunutzen.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Eine erstaunlliche Partie mit einer wenig optimalen Behandlung des Endspiels durch die Hiarcs-Engine. Zum Sieg des The King 2.61 hat auch die Überlegenheit seines Läufers gegenüber dem weissen Springer beigetragen. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
absolut richtig. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
die 11. Partie brachte ein schnelles Remis zwischen den beiden Protagonisten. Somit steht es nun: CGE & The King 2.61, 50 MHz: 5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 6
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.10"] [Round "111"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "51"] [EventDate "2019.03.10"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 Bb7 5. Bd3 c5 6. O-O Be7 7. b3 O-O 8. Bb2 cxd4 {Ende Buch} 9. Nxd4 {Ende Buch} Nc6 10. Nxc6 Bxc6 11. Nc3 a6 12. Qc2 Bd6 13. Rae1 Qe7 14. Ne2 Ng4 15. Bxh7+ Kh8 16. Nf4 Nxh2 17. Kxh2 Qh4+ 18. Kg1 Bxf4 19. exf4 Bxg2 {und das Remis ist damit unausweichlich geworden.} 20. Kxg2 Qg4+ 21. Kh1 Qh4+ 22. Kg1 Qg4+ 23. Kh2 Qh4+ 24. Kg1 Qg4+ 25. Kh2 Qh4+ 26. Kg1 { und Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Eine unspektakuläre Partie.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen, :)
die 12. Partie brachte einen erneuten Sieg für den King! Und wieder unterschätze Hiarcs, in einer sehr scharfen Eröffnung, die Gefahren eines weit voran geschrittenen gegnerischen Freibauerns. Ein Motiv was in diesem Match Hiarcs schon einmal einen Verlust eingebracht hat. Somit lautet der für mich etwas überraschende Zwischenstand: CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 6
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.10"] [Round "112"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2019.03.10"] 1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nc3 dxc4 4. d5 {Ende Buch} Na5 5. Qa4+ c6 6. b4 b5 7. Qxa5 Qxa5 8. bxa5 b4 {Ende Buch. Eine äußerst scharfe Eröffnungs-Wahl des King. Die vorgerückten schwarzen Bauern am Damenflügel bieten eine gewisse Kompensation für den Material-Nachteil.} 9. Na4 {etwas besser ist 9. Sc3-d1.} cxd5 10. Nf3 Nf6 11. Ne5 e6 12. Bf4 Bb7 {die Stellung ist nun in etwas im Gleichgewicht.} 13. Rb1 Rc8 14. e3 {? zwar verständlich dass Hiarcs ...d5-d4 verhindern möchte, aber die wichtige Diagonale für den weißen Läufer f4-c1 ist nun versperrt. Schwarz hat bereits Stellungsvorteil erlangt.} Nh5 15. Bg5 f6 16. Be2 fxe5 17. Bxh5+ Kd7 18. O-O c3 {der King fühlt sich in der Stellung pudelwohl.} 19. Rfe1 {? notwendig war 19. Tf-c1.} c2 {auch nicht optimal, deutlich stärker war 19. ...Lb7-a6.} 20. Rbc1 b3 {? verschenkt den kompletten Vorteil. Warum nicht das nahe liegende 20. ...Lb7-a6. Die Stellung ist jedoch wieder einmal hoch komplex und fordert den Kontrahenten alles ab.} 21. axb3 Ba3 22. Be2 h6 {nun steht bereits Hiarcs wieder etwas besser.} 23. Bh4 Rc7 24. a6 { ? dieser Zug ist jedoch sehr schwach, nach 24. Lh4-g3 liegen die Vorteile beim Führer des weißen Figuren. Das Spiel dreht nun zugunsten des King.} Ba8 25. Bg3 Kd6 26. b4 {? ein weiterer unverständlicher Zug der Uniacke Engine, dieses Bauernopfer erfolgt ohne jede Kompensation. Erneut unterschätzt Hiarcs die Gefahren eines weit vorgerückten gegnerischen Freibauerns. Dieses Motiv kostete bereits in einer vorausgegangenen Partie einen vollen Punkt.} Bxb4 27. f4 {? 27. Kg-f1 bietet mehr Widerstand.} e4 {! der King ist nun in seinem Element.} 28. Bh5 {? jeder Zug von Hiarcs geht daneben, allerdings gab es ohnehin schon keine Rettung mehr.} Bd2 29. f5+ e5 30. Kf1 Rb8 31. Ke2 Bxc1 32. Rxc1 Rc4 33. Kd2 Rxa4 34. Rxc2 Rxa6 35. Bh4 Ra3 36. Bf7 Bc6 37. Ke2 Rbb3 38. Kf1 Bb5+ 39. Kf2 Rb1 40. g4 d4 41. h3 {und Hiarcs gibt eine sehr schwach geführte Partie auf. Selten habe das Programm von Mark Uniacke im Turnierschach so hilflos untergehen sehen.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der 13. Partie übernahm wieder Hiarcs 14.1 die Führung in diesem hochklassigen Zweikampf. Der King hatte nach der Eröffnung ausreichende Kompensation für den geopferten Bauern. Doch Hiarcs konnte sich durch präzises Spiel nach und nach aus der Umklammerung lösen und gewann dann gar noch einen zweiten Bauern und später die Partie. CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.11"] [Round "113"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "B21"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2019.03.11"] 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e6 6. Bc4 Nf6 {Ende Buch} 7. O-O {Ende Buch} Nxe4 8. Nxe4 d5 9. Qe2 dxe4 10. Qxe4 Qf6 {die erste Ungenauigkeit von Hiarcs. Üblich ist hier 10. Lf8-e7 oder Lf8-c5. Scharz verfügt zwar über einen Bauern mehr, doch Weiß hat klaren Entwicklungsvorsprung und die Entwicklung des schwarzen Läufers könnte zum Problem werden.} 11. Bf4 {verpasst das viel stärkere 11. Lc4-b5!} Qg6 12. Qe3 {der King vermeidet verständlicher Weise auf den Damentausch und hält somit den Druck aufrecht.} Be7 13. Rac1 O-O 14. Bb5 {besser ist 14. Lc4-d3, Schwarz kann sich mehr und mehr befreien.} Nb4 15. Rfd1 Qh5 16. Bc4 Rd8 17. Rxd8+ Bxd8 18. Bd6 {? warum nicht 18. Tc1-d1?} Nd5 19. Qb3 Bb6 20. Bb5 Nf6 21. Qc4 h6 22. Qa4 {nun bekommt Hiarcs langsam Oberwasser. In diesem Fall wäre es wohl eine gute Alternative gewesen, erneut die Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren zu tauschen:} (22. Qxc8+ Rxc8 23. Rxc8+ Kh7 24. Bd3+ g6 25. Be5 Bxf2+ 26. Kf1 Bh4 27. Rb8 b6 28. h3 Bg5 29. Rb7 Kg7 {mit Ausgleich.}) 22... Qf5 23. Rd1 a6 24. Bd3 Bd7 25. Qb3 Qa5 26. Bc2 Qb5 27. Ne5 Qxb3 28. Bxb3 {schon längst hat der King keine Kompensation mehr für den geopferten Bauern.} Bb5 29. a4 Be8 30. Nc4 Ba7 31. Bf4 Ne4 32. Be3 Nc5 33. Bc2 Bxa4 34. Bxa4 Nxa4 35. Bxa7 b5 36. Nb6 Rxa7 37. Nxa4 bxa4 {Hiarcs hat diese Partie Phase fast perfekt gespielt und The King hat bei genauem Spiel von Schwarz wenig Hoffnung auf Remis.} 38. Kf1 Rc7 39. Ke1 Rc4 40. Rd6 a5 41. Kd2 g5 42. Ra6 Rg4 43. g3 Rb4 44. Kc2 Rb5 45. g4 {beeindruckend mit welcher Präzision Hiarcs in diesem Endspiel vorgeht.} Kg7 46. h3 Kg6 {genauer ist hier 46. ...h6-h5.} 47. Ra7 e5 48. Ra8 f6 49. Rg8+ Kf7 50. Ra8 Rb3 51. Rxa5 Rxh3 52. Rxa4 Rh2 53. b4 Rxf2+ 54. Kc3 Rf3+ 55. Kc4 Rf4+ 56. Kc5 Rxg4 57. Ra7+ Ke6 58. Ra6+ Kf5 {! natürlich "sieht" Hiarcs, dass er die Umwandlung des weißen Bauern b4 zur Dame nur noch unter Hergabe des eigenen Turms verhindern kann, aber die verbundene Bauern Armada kann der gegnerische Turm und deplatzierte König nicht mehr aufhalten. Die meisten Programme hätten hier wohl 58. ...Ke6-e7 gezogen, um die Umwandlung des Bauern möglichst lange zu verhindern.} 59. b5 Rg1 60. b6 {besser war hier 60. ... Tg1-c1+} Rb1 61. Kc6 {61. Ta6-a5 leistet mehr Widerstand, ist aber letztendlich auch chancenlos.} g4 62. b7 g3 {? verkompliziert unnötig. Warum nicht gleich 62. ...Tb1xb7?} 63. Ra8 {für etwas mehr Gegenwehr war 63. Ta6-b6 erforderlich.} h5 64. Rg8 h4 65. Rg7 Kf4 66. Rg6 h3 67. Rxf6+ Kg4 68. Rg6+ Kf3 69. Rf6+ Kg2 70. Kc7 h2 71. b8=Q {und der King gibt auf. Das de Koning Programm hatte nach der Eröffnung ausreichend Kompensation für den geopferten Bauern, doch Hiarcs konnte sich danach Zug um Zug vom Druck befreien. Dem genauen Spiel des Uniacke Programms in der Folge hatte der King dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. Erneut eine sehr spannende Partie.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Zu Deinen Kommentaren habe ich keine Ergänzungen. Etwas gewundert hat mich, dass die beiden Programme im Morra- Gambit der Sizilianischen Verteidigung so früh aus dem Buch gefallen sind. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
in der Tat, gerade bei Gambit-Eröffnungen ist es wertvoll möglichst "Wissen" aus dem Buch abzugreifen, um nicht bereits frühzeitig die Stellung zu ruinieren. Glücklicher Weise sind beide Programme stark genug, sich auch ohne dieses "Wissen" vernünftig zu entwickeln. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
In der Tat! Bei schwächeren Geräten wäre ein schönes Harakiri heraus gekommen. |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend, :)
die 14. Partie brachte erneut ein Remis..., aber was für ein glückliches aus Sicht der Hiarcs Engine! Über den bisherigen Zwischenstand kann sich das Uniacke Programm keinesfalls beschweren... CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5 Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.03.14"] [Round "114"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "146"] [EventDate "2019.03.14"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8. Qf4 Bf5 9. Bb5 {Ende Buch} Qe7+ 10. Kf1 Be4 11. Bxc6+ Bxc6 {Ende Buch} 12. Nd4 O-O-O 13. Nxc6 bxc6 {Diesen Zug spielte der King aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} 14. Be3 Nb5 {? dieser Zug ist nicht das gelbe vom Ei, angesagt war 14. De7-e6} 15. Nxb5 cxb5 16. a4 Qd7 17. Bxa7 bxa4 18. Qc4 Kb7 {Weiß verfügt über einen leichten Stellungsvorteil. Der schwarze Monarch steht sehr luftig, allerdings ist die weiße Königsstellung auch nicht gerade als ideal zu bezeichnen, zumal noch der weiße Turm auf h1 eingesperrt ist.} 19. Ke2 {besser war es über 19. h2-h4 den weißen Turm zu aktivieren, so ist der weiße König sehr angreifbar.} c5 {!} 20. Rxa4 { ? ein taktischer Schnitzer, wenn schon 20. Dc4xa4. Mit einem Schlag steht der King klar besser!} Re8+ 21. Kf3 {in dieser Partie wird deutlich, dass Hiarcs in Sachen Königssicherheit auch Verbesserungs-Potential aufweist.} Qc6+ { der King steht glatt auf Gewinn!} 22. Kg3 Re6 {? und vergibt mit einem Zug den Sieg!} (22... Bd6+ 23. f4 Re3+ 24. Kf2 Rhe8 25. Rha1 Re2+ 26. Qxe2 {erzwungen} Rxe2+ 27. Kxe2 Qxg2+ 28. Kd3 Qxh2 29. Re1 Qf2) 23. Rg1 {? keiner der beiden Geräte ist auf der Höhe. Notwendig war 23. Dc4-b3+ mit Ausgleich.} Bd6+ 24. f4 g5 25. Qb3+ Kc8 26. Rd1 Rhe8 27. Qd5 Re3+ {? und der King vergibt erneut den möglichen Sieg, welcher nach 27. ...Ld6xf4 in greifbare Nähe war.} 28. Kf2 Re2+ 29. Kg1 Qxd5 30. Rxd5 Rxc2 31. Ra1 Kc7 32. Rxg5 Ree2 {sieht bedrohlich aus, reicht aber nicht für den King um die Partie zu gewinnen.} 33. h4 h6 34. Rg7 Kc6 35. Kh1 Bxf4 36. Rxf7 Be5 37. Re7 h5 38. Re6+ Kd5 39. Rg6 Rxb2 40. Rg5 Rb7 41. Rd1+ Kc6 42. Rg6+ Kb5 43. Rb1+ Bb2 44. Rg8 Kc4 {stärker war 44. ...Tb7xa7.} 45. Bb8 Kb3 46. Bf4 c4 47. Rg5 Rf7 {auch hier gab es mit 47. ...c4-c3 eine bessere Fortsetzung für Schwarz.} 48. Be5 {48. g2-g3 war die bessere Alternative.} Ka2 49. Rxb2+ Rxb2 50. Bxb2 Kxb2 {das sollte in ein Remis münden. Der weiße Turm wird sich für die beiden schwarzen Bauern opfern und die beiden dann verbunden weißen Freibauern werden mit Unterstützung des Königs nach vorne peitschen. Schwarz ist dann mit seinem König zu weit vom Geschehen entfernt um den Sieg davon zu tragen.} 51. Rb5+ Kc2 52. Rxh5 c3 53. Kh2 Rc7 54. Rd5 Kb3 55. Rd3 {? ein Patzer. 55. Td5-b5+ hält das Remis.} Kb2 56. g4 c2 57. Rd2 Kc3 {? und verschenkt erneut den Sieg, da Tempoverlust.} (57... Kb3 58. Rxc2 Rxc2+ 59. Kg3 Kc4 60. Kf4 Kd5 61. Kg5 Rf2 62. h5 Ke6 63. Kg6 Rg2 64. g5 Ke7 65. h6 Kf8 66. Kf6 Kg8 67. Kg6 Rf2 68. h7+ Kh8 69. Kh6 Rh2+ 70. Kg6 Rxh7 {die Zugfolge war doch einfach zu lang und außerhalb des Suchhorizonts.}) 58. Rxc2+ Kxc2 59. Kg3 Kd3 60. Kf4 Kd4 61. h5 Kd5 62. Kf5 Rc6 63. g5 Rc3 64. g6 Rf3+ 65. Kg4 Rf1 66. h6 Rg1+ 67. Kf5 Rf1+ 68. Kg5 Ke5 69. h7 Rg1+ 70. Kh6 Kf5 71. h8=Q Rh1+ 72. Kg7 Rxh8 73. Kxh8 Kxg6 { und technisches Remis. Ein überaus schmeichelhaftes Remis für die gedrosselte Hiarcs Engine. Gleich mehrfach hat das de Koning Programm den Sieg verschenkt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info