Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: DGT Pegasus (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6490)

applechess 07.02.2022 08:39

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 104807)
Das geht auch im 1x1 Modus. Ich denke, da ist raschmo nur der falsche Screenshot rausgerutscht ...
im 1x1 Modus steht dann statt dem Engine-Namen eben "Player2". Die Analyse lässt sich aber dort genauso zuschalten.
Allerdings bisher recht beschränkt. Ohne Varianten etc.

Allerdings hat die App immer noch Probleme mit der Bildschirmdarstellung. Hier z.B. im 1x1 Match-Modus wenn man den Analysemodus einschalten will, muss man kurz hochscrollen, dann verschwindet die Beschriftung oberhalb des Spielbrettes. Aber das wird sicherlich schnell behoben werden.

Hallo Tobias
Danke. Nun ist endlich klar, was die White Pawn App bezüglich Analyse zu
bieten hat. Ist halt, wie du selbst schreibst, noch recht beschränkt. Aber das
kann sich ja noch ändern und heisst für mich noch zuwarten. Ich schwanke
nämlich zwischen dem Kauf eines Certabo-Brettes und dem kabellosen
DGT Pegasus.
Gruss
Kurt

raschmo 07.02.2022 10:18

AW: DGT Pegasus
 
Hallo Kurt,
zunächst, kurz zu Deinen Fragen um die nicht unbeantwortet stehen zu lassen:

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104804)

1. Zeigt diese "Analyse", dass Stockfish in der gezeigten Stellung den Zug Sf3 mit einer Bewertung von 0.16 als bisherigen Bestzug betrachtet?

Ja

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104804)

2. Ist die Analyse auf diese minimalen Angaben beschränkt? Keine Variante, keine Suchtiefe?

Nein, nicht ganz. Normalerweise wird eine Variante mit einigen Zügen angezeigt, aber keine Suchtiefe

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104804)

3. Der Screenshot zeigt Player 1 (wer ist das) und Roden IV 0.32 als Schwarzspieler, was ja heissen würde, ich bin doch Online mit einem Spieler verbunden. Ist das richtig?

Nein. Player 1 bin ich. Rodent ist eine der installierten engines. Das ist keine Online Partie!

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104804)

4. Nach meiner Vorstellung sitze ich vor dem DGT Pegasus, spiele aus einem Buch eine Partie nach, führe also die weissen wie die schwarzen Steine und möchte lediglich eine Engine zuschalten, die mir eben die laufende Analyse nach jeder Zugausführung von Weiss/Schwarz zeigt. Funktioniert das nicht?

Doch schon, aber eine Analyse in Deinem Sinn ist das vermutlich nicht. Es bleibt ein Spiel Mensch gegen Mensch (oder Machine, wie z.B. Rodent) und damit ist es halt nicht beliebig möglich verschiedene Varianten durchzuspielen wie sagen wir mal in Chessbase. Das ginge nur durch Zugzurücknahme und Eingabe einer Alternative.




Ich würde dir raten, die verschiedenen Apps (White Pawn, Chess for Android, Chess PGN Master, etc., etc.) mal selbst anzuschauen. Alle sind kostenlos oder günstig zu haben. Grade Chess PGN Master wäre vermutlich genau das, was du Dir wünschst, hat aber aktuell noch keine Unterstützung für elektronische Bretter.

Das DGT Pegasus und auch das neue Millennium eOne haben übrigens keine Figurenerkennung. Das wäre aber schon sehr nützlich, wenn man Stellungen aus Büchern eingeben will.

Gruß
Ralf

applechess 07.02.2022 15:03

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von raschmo (Beitrag 104814)
Hallo Kurt,
zunächst, kurz zu Deinen Fragen um die nicht unbeantwortet stehen zu lassen:

Ja

Nein, nicht ganz. Normalerweise wird eine Variante mit einigen Zügen angezeigt, aber keine Suchtiefe

Nein. Player 1 bin ich. Rodent ist eine der installierten engines. Das ist keine Online Partie!

Doch schon, aber eine Analyse in Deinem Sinn ist das vermutlich nicht. Es bleibt ein Spiel Mensch gegen Mensch (oder Machine, wie z.B. Rodent) und damit ist es halt nicht beliebig möglich verschiedene Varianten durchzuspielen wie sagen wir mal in Chessbase. Das ginge nur durch Zugzurücknahme und Eingabe einer Alternative.

Ich würde dir raten, die verschiedenen Apps (White Pawn, Chess for Android, Chess PGN Master, etc., etc.) mal selbst anzuschauen. Alle sind kostenlos oder günstig zu haben. Grade Chess PGN Master wäre vermutlich genau das, was du Dir wünschst, hat aber aktuell noch keine Unterstützung für elektronische Bretter.

Das DGT Pegasus und auch das neue Millennium eOne haben übrigens keine Figurenerkennung. Das wäre aber schon sehr nützlich, wenn man Stellungen aus Büchern eingeben will.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf
Danke für Deine Infos. Jetzt habe ich die White Pawn App für iOS
heruntergeladen. Bei mir wird auch bei der Bestvariante stets nur der erste
Zug angezeigt, also nie mehrere Züge der Variante. Daneben werden die
zwei nächst besten Züge angezeigt. Abgesehen von diesen spartanischen
Anzeigen, mag die App zu gefallen. Sie ist intuitiv in der Bedienung, bzw. fast
selbsterklärend. Dass der DGT Pegasus keine Figurenerkennung hat, ist sicher
ein Handicap, spielt für das reine Nachspielen von Partien aus den Büchern
aber nicht eine so wahnsinnig grosse Rolle. Wichtig zu wissen wäre in diesem
Zusammenhang noch, ob man Züge auf dem DGT Pegasus Brett zurück-
nehmen kann und ob das die App registriert/übernimmt, oder ob man die
Rücknahme von Zügen über die App vornehmen muss.
Gruss
Kurt

raschmo 07.02.2022 16:41

AW: DGT Pegasus
 
Hallo Kurt,
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104815)
Bei mir wird auch bei der Bestvariante stets nur der erste Zug angezeigt, also nie mehrere Züge der Variante. Daneben werden die zwei nächst besten Züge angezeigt.
Kurt

Da hast Du Recht, das war mir gar nicht aufgefallen. Es werden also mehrere Varianten angezeigt, aber von jeder nur der erste Zug :-)
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104815)
Wichtig zu wissen wäre in diesem Zusammenhang noch, ob man Züge auf dem DGT Pegasus Brett zurücknehmen kann und ob das die App registriert/übernimmt, oder ob man die Rücknahme von Zügen über die App vornehmen muss.
Kurt

Letzteres. Das habe ich grade getestet. In dem Zusammenhang habe ich mich mal wieder darüber geärgert, dass sich das Pegasus Brett nach wenigen Tagen ohne dass es benutzt worden war wieder einmal komplett entladen hatte.

applechess 07.02.2022 20:16

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von raschmo (Beitrag 104817)
Hallo Kurt,

Da hast Du Recht, das war mir gar nicht aufgefallen. Es werden also mehrere Varianten angezeigt, aber von jeder nur der erste Zug :-)

Letzteres. Das habe ich grade getestet. In dem Zusammenhang habe ich mich mal wieder darüber geärgert, dass sich das Pegasus Brett nach wenigen Tagen ohne dass es benutzt worden war wieder einmal komplett entladen hatte.

Hallo Ralf
Erneut Danke für deine Rückmeldung. So bleibt die Anzeige von Infos also
vorderhand (zu) spartanisch und die Usability (auch seitens DGT Pegasus)
für meine Bedürfnisse in einigen Punkten doch noch (zu) beschränkt.
Viele Grüsse
Kurt

Agep 10.02.2022 11:46

AW: DGT Pegasus
 
Hi Graham,

Is it possible to check the battery status during the game?

Regards,
Agep

GONeill 13.02.2022 05:46

Re: AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von Agep (Beitrag 104865)
Hi Graham,

Is it possible to check the battery status during the game?

Regards,
Agep

Hi Agep,

Yes, but since my driver runs as a DLL it can only do anything when the GUI asks it to, and there is no command to ask it to show the battery status.

So what you can do in LucasChess or Shredder is to disable the board and then re-enable it again. When the screen asking you to set up the position is shown you can look on the Config tab to see the current battery level before returning to the Position tab to click OK. Unfortunately this process will lose the move history in my driver so you won't be able to take moves back beyond the point where you enabled it. And it won't work in Arena as I haven't been able to get Arena to accept loading my driver more than once per session.

Graham

MikeChess 25.02.2022 23:02

AW: DGT Pegasus
 
Frage an die Gemeinde:
Ich kann ggf. für 200 € einen neuwertigen DGT Pegasus erwerben, soll ich das machen?
Nach den ganzen zwiespältigen Infos hier bin ich etwas verunsichert.
Bin eher kein Online-Spieler, sondern gerne offline gegen die alten Emus etc.
Besitze aber schon das etwa größenmäßig gleiche Millennium Exklusive Board.
Viele Grüße
Michael

applechess 26.02.2022 13:30

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von MikeChess (Beitrag 105309)
Frage an die Gemeinde:
Ich kann ggf. für 200 € einen neuwertigen DGT Pegasus erwerben, soll ich das machen?
Nach den ganzen zwiespältigen Infos hier bin ich etwas verunsichert.
Bin eher kein Online-Spieler, sondern gerne offline gegen die alten Emus etc.
Besitze aber schon das etwa größenmäßig gleiche Millennium Exklusive Board.
Viele Grüße
Michael

Hallo Michael
Ich sehe für Dich als quasi nicht Online-Spieler keinerlei Mehrwert gegenüber
dem Millenium Exlusive Board mit Figurenerkennung, ganz im Gegenteil.
Das Einzige wäre Sammlerwut und wenn das Design des DGT Pegasus derart
zu gefallen vermag, dass man dieses Gerät einfach haben muss.
Mfg Kurt

MikeChess 26.02.2022 16:11

AW: DGT Pegasus
 
Hallo Kurt,
danke für die Info.
Habe es schon gekauft.
Vielleicht werde ich ja dadurch noch zum Online-Spieler.

Kann man eigentlich die DGT Pi an dem Pegasus betreiben?
Viele Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info