![]() |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
heute ist auch mein Gerät angekommen. Zitieren:
Im Gegensatz zum King-Element, legt sie nicht Plan auf. Insbesondere bei einer Lichtquelle, z.B. einer Zimmerlampe, sieht man die "Dellen". Zitieren:
Das Brett ist dunkler, als auf manchen Werbebilder abgebildet und damit auch als der Exclusive. Egal wie die Werbeaussage auch ist ("Dank einer neuen Fertigungsmethode ist dieses so leichtgängig, dass Sie Ihre Figuren nahezu ohne Druck setzen können und ein sehr natürliches Spielgefühl erfahren."), man muss zwar nicht unbedingt die Figuren zum Drücken ankippen, ist es doch von einem natürlichem Spielgefühl weit entfernt. Bin gespannt, wie lange die Spielfelder halten, ohne das man Druckstellen sieht. Die Aussage ("Die 81 LEDs im Brett sind unsichtbar und geben Ihr Licht mittels eingelassenen Lichtleitern ab,...") kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich sind die LEDs sichtbar an jeder Ecke zu sehen, wenn auch sie nicht überstehen. Es müsste eher heißen,"nicht fühlbar". Aber immer noch die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe. Gruß, Lars |
AW: The King Performance - Der Thread
Also meine anderen Schachcomputer haben alle auch keine plan geklebte Folie.
Darf ich an superconny erinnern. |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
1 Anhang/Anhänge
Die goldfarbene Beschichtung selbst ist sehr dünn, und damit auch kratzempfindlich, wenn man mit Werkzeug ran geht. Darunter kommt dann eine silberne Oberfläche zum Vorschein.
Die Kunststoffplatte (mit der goldenen Oberfläche) ist knapp einen Millimeter dick und auf einer schwarzen Kunststoff-Ebene aufgeklebt. Daher sollte die "Goldplatte" grundsätzlich eben sein. Leichte Hebungen könnten - jedenfalls gemäß Erfahrung mit meinen handgefertigten Prototypen - allenfalls am Übergang zur Spielfeld-Oberfläche sein. Gruß Wolfgang |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
Und vorderhand werde ich auch den Tasc R30 v2.50 behalten. Gruss Kurt |
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
|
AW: The King Performance - Der Thread
Zitieren:
Glückwunsch, das war ja von Anfang an mein Rat an Dich als R30 Besitzer ... ich denke, für Dich die beste Lösung! :top: Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info