![]() |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Freunde,
Die Schlußrunde (Runde6) ist abgeschlossen, inkl. Überraschungen! Das Turnier ist somit beendet, man könnte auch sagen die Qualifikation fürs nächste Turnier welches ich März/April 07 starte ist abgeschlossen. Die ca. ersten 6 Platzierungen steigen auf, und kämpfen dann mit Geräten wie Simultano, MM II, MM I, etc. mal schauen.....! Nun zu dieser Runde! Partie: Constellation 2 Mhz gegen Senory 12 1:0 !! Was soll ich sagen, ist wohl doch eine Überraschung, ausgerechnet der kleinste Constellation spielt stark auf! Der bis dahin sichere Sensory 12 startete etwas zu früh mit d5, zwar mutig, aber der Entwicklungsrückstand machte ihm das Leben schon recht schwer, 16....h5 war dann schon ein Zeichen der Hilflosigkeit, und nach 21 Df6 vom Constellation war der Vorteil schon recht klar, er zertrümmerte dann noch die Königsstellung und setzte den schwarzen König noch matt! Starke Leistung! Partie: Mephisto 2 gegen MGS Sargon 2.5 1:0 Sehr scharfe Partie, der Mephist 2 behielt die Initiative man kann sagen die ganze Partie hindurch bei sich! 17.Le5 schön, am Ende Materialvorteil, welchen er auch sicher verwertete! Ebenfalls eine gute Leistung vom kleinen Brikett Mephisto 2 ! Partie: GGM Steinitz gegen Fid. Sensory 9 1:0 Eröffnungstechnisch schon sehr interessant, ausgeglichenes Mittelspiel,bis dann der Sensory mit 26....f5 den eigentlich überraschenden Fehler machte! Die Bestrafung erfolgte sofort 27. Db7 dachte mir nicht das er ihn sieht, aber auf Stufe 3 nach ca. 50 sec. war ich schon beeindruckt. Ich ließ ab und zu die Stufe 3 zu weil der Sensory 9 auch des öfteren recht deutlich die 30 sec. überzog! Schöne Partie! Partie: Superconstellation gegen CSG Chess 2001 1:0 Der Supercony schlug zu!! Er spielte sehr kämpferisch, und zeigte mit 17.g4 auch risikobereitschaft, weil so ungefährlich ist dieser Zug gar nicht, aber er wurde schon bald mit einer gewonnenen Stellung belohnt! Mit 24. De3! statt Le5: wären schnellere Mattbilder möglich gewesen! Aber Ende gut alles gut, Punkt fürn Supercony! Parite: Destiny/Prodigy gegen Conchess 0,5 : 0,5 Zwar abwechslungsreiche Partie, aber am Ende kam leider nur ein remis raus! Möglichkeiten hatte der Destiny ganz sicher, aber am Ende hatte ich sogar Sorgen ob er den schwarzen Freibauern nicht übersieht! Aber wie gesagt remis! Partie: Mephisto 3 gegen Constellation 3,6 Mhz Ja mit 17. Tad1 kam die taktische Schwäche des Mephisto 3 deutlich zum vorscchein, Überlastung und somit taktische Bestrafung seitens des Constellation 3.6 . Danach war alles klar. Partie: MB Bradley Phantom gegen Novag MK III 1:0 Nach 14. O-O-O sah der Entwicklungsvorteil von Weiß schon furchterregent aus, es dauerte dann auch nicht mehr lange! Der MK III wurde bald Matt gesetzt! Partie: RFT CM Diamond gegen Fidl. CC Champion 0:1 War ich mal bis zum ca. 15 Zuge vom CM Diamond wegen seiner braven Spielweise positiv überrascht, hielt dies sogar noch ein paar Züge, aber dann kams wies kommen mußte (leider) ungenaue bis dann 31. und 33. ganz große Fehler kamen. Somit schlug sich der CM Diamond auch ein wenig selber, weil so schlecht war die Stellung bis zum ca. 20 Zuge nicht! Partie: Fid. CC Senory Voice gegen Mark V 0:1 Ja der Mark V warte man kann fast sagen so wie der CC Champion gegen den CM Diamond einfach die Fehler ab, und der Senory Voice machte sie ! Der Mark V nutzte die Fehler und gewann, so einfach !!! hihihi! So Freunde dann noch viel Spaß beim nachspielen! Ein kleiner Abschlußbericht wird dann noch folgen! Ich hoffe es hat auch gefallen, bis zum nächsten Turnier! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Oldie Master Turnier
Zitieren:
Hallo Bernhard, auf jeden Fall hat es gefallen ! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. :klatsch: Viele Grüße Otto |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Freunde,
mein kleiner Abschlußbericht, so frei vom Bauch raus, also keine "Doktorarbeit", ihr versteht schon was ich meine!!?? Der Sensory12 und der Constellation2Mhz überzeugten mit wirklich schönen, bzw. braven Schach. Vielleicht hatte der kleine Constellation das Glück des tüchtigen, aber er hat auch bei keiner Partie so richtig enttäuscht! Im Gegenteil die Partie gegen den Sensory12 war echt klasse! Jedenfalls haben mir beide sehr gut gefallen mit ihren Partien. Mephisto2 und GGM Steinitz dürften meiner Meinung nach auch das gleiche Niveau haben, wobei der Mephisto2 so eine Art Lehrerschach mit eben seinen Fehlern spielt, und der GGM Steinitz eher die Art des fleissigen Rechners ausdrückt, obwohl er brute force zumindest auf dieser Spieleinstellung nicht wirklich tief rechnet, aber den Eindruck hinterläst er zumindest so! Übrings hat jemand eine Ahnung wer die Programmierer von Steinitz sind?? Der Supercony ist ja eigentlich fast der Urvater der Schachcomputer, hatte halt leider das eine oder andere mal das Pech der Eröffnungswahl! Aber er begeistert doch immer wieder wenn man ihn hervorhollt!!!!! CXG Chess 2001 und der Constellation 3.6 besitzen ebenfalls eine ähnliche Spielweise, bzw. Spielcharakter, eben brave rechner, hihihii,! Nein also sie spielen manchmal wirklich ein recht druckvolles und sicheres Schach! Sensory 9 ist für mich der große Allrounder und der Prodiy/Destiny so der kleine Allrounder! Beide mit netten und auch fehlerhaften Schach. Vom Prodiy würde mich auch der Name des Programmierers interessieren?? Der MGS Sargon 2.5 startet stark, dachte mir aber das das nicht so weiter läuft, aber spielt auch nicht wirklich schlecht, nein eigentlich ganz brav! Den CC Champion sehe ich ebenfalls als ordentlichen Allrounder, hatte eigentlich gedacht das er weiter vorne ist, so mein Gefühl, aber die Platzierung dürfte doch so seinem Niveau entsprechen! Ja der Conchess, da du ich mich wirklich schwer, eben einmal tolle Züge, bzw. Ansätze, dann wieder ordentliche Fehlzüge, na ja, aber ein schönes Gerät ist es drotzdem! Mephisto3 der Professor, aber taktisch leider sehr anfällig, wie ja auch bekannt, aber bei etwas glücklicheren Verlauf oder "Form" denk ich mal, kann er auch weiter oben mitspielen.Die 30sec./Zug Partien sind natürlich für dieses Programm ja auch nicht seine Hauptstärke! Der MB Bradley Phantom und der MarkV, spielen so nach der Art, sicher mehr als nur die Schachregeln, aber richtig stark spielen sie auch nicht, aber dafür manchmal recht lustig, wobei ich persönlich den MarkV noch etwas stärker als den MB einschätze! Die Schlusslichter, also der Chess Master Diamond , MKIII, und CC Sensory Voice, die spielen wirklich gerade noch über dem Niveau, der Spielregeln. Aber dafür sind sie wirklich Kult! Gerade der Chess Master Diamond ist wirklich ein schönes Holzgerät, leider halt nur mit einer geringen Spielstärke. Aber Spaß hat mir dieses Turnier auf alle Fälle gemacht, war sogar manchmal recht beeindruckt von einigen Spielen. Freue mich schon aufs Aufsteiger-Turnier (ca. März07)mit Ergänzungen wie Simultano, Mephisto Schachschule, MMII, etc.!! Wünsche allen einen schönen Herbst! Gruß Bernhard (rodel) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info