Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Turnier "Master A" (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=923)

Chessguru 11.06.2006 13:27

AW: Turnier "Master A"
 
Hallo,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, tolles Turnier und schöne Kommentare. Zumal wir jetzt auch das vermeintliche Topgerät endlich einmal in Aktion gesehen haben.

Zitieren:

Zitat von Sportsfreund
Noch ein Frage zum Ergebnis: Berlin Pro und Tasc müssten die Plätze tauchen. Wenn ich nicht irre, hat der Berlin nach Feinwertung die Nase vorn.

Danke Frank, da habe ich einen Fehler gemacht. Dem Berlin Pro gehört aufgrund der besseren Feinwertung der 2.Platz, völlig richtig. Den Fehler habe ich in der Zwischenzeit korrigiert.

Gruß,
Micha

rodel 15.06.2006 01:17

AW: Turnier "Master A"
 
Hallo Schachcomputerfreunde!

Erstmal möchte ich mich nochmal bei Micha bedanken für das "perfekte Aufbereiten" im Forum, danke Micha!!!!!

Wie schon angekündigt meine persönliche, also "menschlich persönliche" ,
Éindrücke der einzelnen Geräte!!

Resurrection Fruit05:
Res./Fruit05 spielt wirklich erfrischend, ja dynamisches Schach! Man kann auch sagen modernes Schach, mir hat es gut gefallen, das er in etwas schlechteren Positionen immer noch "planvoll" spielte. Natürlich hat er auch eine starke "Hardware", aber das ist ein Zeichen der Zeit!!

Berlinpro:
Der zweite Platz ist schon Aussage genug!!!Aber sein Spiel ist meiner Meinung nach sehr "grundsolide", abwartent, aber er kann auch ganz schön in die Tiefe
rechnen! Er strahlt so eine Art Sicherheit aus, mit ein wenig "Pfeffer"!
Tolles Gerät!!

Tasc R30V2.5:
Spielt ein "aktives bis genaues" Schach, bringt auch immer wieder einige Würze in die Partien ein! Die Verlustpartie gegen den Berlinpro lag auch ein wenig an der Eröffnung?!

Risc 2500:
Der Ausdruck "starkes Schach" ist ziemlich treffend! Vielleicht reicht es nicht ganz für die Spitze, aber er strahlt ebenfalls eine Gewisse Macht aus!

Fidelity V11:
Ein Kultgerät "erster Sahne" , wenn man bedenkt das das Grundprogramm ca. aus dem Jahre 1988 stammt, ist es einfach OK! Den typischen Sparcklen Spielstiel kann er natürlich nicht leugnen, aber genau das macht dieses Gerät so "lustig"! Hardware hin oder her bzw. da muß mehr herauskommen, ist für mich zweitrangig!

Lyon32 Bit:
Überraschte mich positiv, ist ja auch nicht mehr der "jüngste", sicher auch mit sehr "grundsoliden" Spiel! Spielt einfach ein logisches Schach, natürlich auf recht hohen Niveau!

Atlanta:
Man könnte vielleicht entäuscht sein, nein bin ich persönlich nicht, es ist halt wie mit der sogen. Tagesverfassung! Schach spielen kann der Atlanta genau so wie die anderen, die oftgenannte Endspielschwäche als ganzes gesehen, da ist schon was Wahres dran! Aber ich bin überzeugt das der Atlanta wie vielleicht kein anderer auch für wesentlich stärkere Ergebnisse gut genug ist!!!

MachIV:
Da bin ich natürlich ein wenig "befangen", ist ja einer meiner Lieblingsgeräte. Der "Dschungelschachspielstiel" ist auch sein Markenzeichen, spielt aber doch auch ganz "brave" Partien z.B. gegen Risc2500!!

Saitek Sparc:
Spielt auch so ein Schach zwischen gut und böse!! Macht dieses Gerät aber auch aus diesen Grunde sehr interessant!! Kann ebenfalls mehr!

Star Diamond:
Das der Star Diamond ebenfalls "ordentlich" Schach spielen kann, hat er mit seinen 4 Remisen bewiesen. Nur in einen Turnier helfen einem halbe Punkte nicht wirklich! Mit etwas Glück (Tagesform!!!) kann er durchaus auch die eine oder andere Partie gewinnen! Ein anderes mal siehts eben anders aus!!!!

Meine Aussage damit ist einfach, ich mag alle Geräte!!!! :D
Jedes Gerät hat seine Eigenheiten, wie wir!!!

Gruß und viel Spaß mit euren Schachcomputern (Lieblingen!) :klatsch:

Bernhard (Rodel) :box2:

MaximinusThrax 15.06.2006 21:53

AW: Turnier "Master A"
 
Zitieren:

Zitat von rodel
Hallo Schachcomputerfreunde!

Hallo Bernhard,

Meine Aussage damit ist einfach, ich mag alle Geräte!!!! :D
Jedes Gerät hat seine Eigenheiten, wie wir!!!

geht mir genauso. Kann mich noch daran erinnern, wie sich in der Vergangenheit Mephisto oder Fidelity oder Novag-fans regelrecht bekriegt haben. War mir persönlich immer unverständlich.

Gruß und viel Spaß mit euren Schachcomputern (Lieblingen!) :klatsch:

Bernhard (Rodel) :box2:

Ein tolles Turnier übrigens !


Gruß Otto

Robert 16.06.2006 09:28

AW: Turnier "Master A"
 
Hallo Bernhard,
Zitieren:

Zitat von rodel
Resurrection Fruit05:
Res./Fruit05 spielt wirklich erfrischend, ja dynamisches Schach! Man kann auch sagen modernes Schach, mir hat es gut gefallen, das er in etwas schlechteren Positionen immer noch "planvoll" spielte. Natürlich hat er auch eine starke "Hardware", aber das ist ein Zeichen der Zeit!!

Und so überlegen, wie ich befürchtete, war er dann (gottseidank) doch nicht! Er hat zwar gewonnen, aber nur mit einem halben Punkt Vorsprung. Und das finde ich gut, denn es gibt nichts langweiligeres, als wenn ein "Übergerät" alle anderen in Grund und Boden spielt!
Zitieren:

Fidelity V11:
Ein Kultgerät "erster Sahne" , wenn man bedenkt das das Grundprogramm ca. aus dem Jahre 1988 stammt, ist es einfach OK! Den typischen Sparcklen Spielstiel kann er natürlich nicht leugnen, aber genau das macht dieses Gerät so "lustig"! Hardware hin oder her bzw. da muß mehr herauskommen, ist für mich zweitrangig!
Sehe ich auch so; vielleicht ist aus dem Dschungelschachstil nicht mehr rauszuholen, aber den möchten wir ja nicht missen, oder? ;)
Zitieren:

Atlanta:
Man könnte vielleicht entäuscht sein, nein bin ich persönlich nicht, es ist halt wie mit der sogen. Tagesverfassung! Schach spielen kann der Atlanta genau so wie die anderen, die oftgenannte Endspielschwäche als ganzes gesehen, da ist schon was Wahres dran! Aber ich bin überzeugt das der Atlanta wie vielleicht kein anderer auch für wesentlich stärkere Ergebnisse gut genug ist!!!
Ja, der ist wirlich zu allem fähig!
Zitieren:

Star Diamond:
Das der Star Diamond ebenfalls "ordentlich" Schach spielen kann, hat er mit seinen 4 Remisen bewiesen. Nur in einen Turnier helfen einem halbe Punkte nicht wirklich! Mit etwas Glück (Tagesform!!!) kann er durchaus auch die eine oder andere Partie gewinnen! Ein anderes mal siehts eben anders aus!!!!
Naja, da hätte vielleicht eine etwas stärkere Hardware Sinn gemacht. Als Flaggschiff von Novag hätte er es schon verdient!

So kann er mit der absoluten Spitze halt leider nicht ganz mithalten...


vielen Dank für den netten Kommentar und dein Turnier! :klatsch:

Ich hoffe, es wird nicht das letzte gewesen sein!


Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info