![]() |
AW: Turnier 13 Turnierschach
Genau,
Zitieren:
|
AW: Turnier 13 Turnierschach
Zitieren:
2. Ja, Arena ist nicht mehr die neueste Emulation. Leider wurde die unter Windows lange nicht mehr weiterentwickelt. Das letzte Update ist bereits 10 Jahre alt. Dann muss man eben andere GUIs ausprobieren, anstatt sich auf das altersschwache Arena zu werfen. Aber dafür ist der Herr ja scheinbar zu bequem. Franz liefert mehrere GUIs mit. Die kann man alle mal durchprobieren. Hat er aber nach eigener Aussage nicht getan. 3. Ja, das mit den Freezes ist tatsächlich ein Problem. Aber auch hier gilt, es ist vor allem ein Arena-Problem. Und ob man sich solche Tests schenken kann... mag sein, dass das tatsächlich so ist. Ich persönlich sehe umgekehrt wenig Sinn darin Engines zu testen, nur um festzustellen, dass Engines, die sowieso von keinem Großmeister mehr geschlagen werden können, jetzt noch 2-3 ELO-Pünktchen stärker sind, als die Konkurrenz. Das ganze dann noch im Blitztempo, bei dem hunderte von Partien gespielt werden, die sich keiner mehr ansieht. Sorry, aber wer sich auf diese Zeitverschwendung einläßt hat ein ganz anderes Problem. Die Dinger sind bereits unschlagbar. Da erübrigt sich jeder weitere Test. 4. OK, der beschleunigte Sphinx macht tatsächlich Probleme. Ich habe mich aber bisher nicht intensiver damit beschäftigt, werde das aber bald mal tun. Vielleicht klärt sich das Problem dann. Allerdings ist das, zumindest das kann ich vorausschicken, wie bei allen beschleunigten Engines, eben vor allem ein Timing-Problem und damit definitiv lösbar. So what? Ich kann da nur sagen: Sorry Stefan, Setzen, 6!!! Übrigens, by the way: Auch manche "normale" UCI-Engine ist nicht absturzsicher, wie zahlreiche Turniere belegen können. Genau deswegen werden die ausführlich getestet und fabrizieren trotzdem noch Abstürze. Daher sollte Stefan mal besser die Kirche im Dorf lassen. |
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Hartmut,
Zitieren:
Dann blinkt nämlich die LED seines Königs, und da diese LED vom Plugin als möglicher Zug erkannt werden könnte, mußte ich dafür extra einen Code einbauen, der dieses Blinken erkennt. Das aber ist relativ zeitkritisch, und hat damit nicht immer funktioniert, sodaß das Plugin dann eben von einem Königszug ausging, auch wenn der Sphinx einen anderen Zug vorhatte. Ich habe diesen Code für die Blink-Erkennung jetzt etwas geändert (verlängert, dafür aber nur wenn es die LED beim König ist), und hoffentlich sind diese Hänger jetzt Geschichte - neues Plugin zum Testen ist im Anhang. Edit: Ein neues Plugin-Update (mit zusätzlichem Fix für ein Setup-Problem) findet sich im MessEmu-Thread! Grüße, Franz |
AW: Turnier 13 Turnierschach
Hallo Hartmut,
Steuer? Da schreibst Du was wichtiges! Muß ja noch meinen üblichen Verlängerungsantrag für die Abgabe einreichen, sa ich erst in der Vorlesungsfreien Zeit August/September dazu komme ... Zitieren:
Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info