Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7102)

Mephisto_Risc 08.05.2024 09:36

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 126231)
Guten Morgen Christian,

hier fehlt dem Morsch-Gerät einfach das Wissen um den "entfernten Freibauer". Aus ungebildeter Sicht des Pewatronic Masterchess 24 MHz, kann man sogar 37. ...Df6 gut verstehen, handelt sich damit ggf. sein Gegner ja einen isolierten Doppelbauer ein. Vermutlich hätten hier viele andere Oldies auch nicht besser gehandelt.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, zweiffellos fehlt das Wissen, die Bauernstruktur von Weiss ist ja nach dem Textzug wirklich schlecht, allerdings in einem Damenendspiel gewinnt ja praktisch immer der Freibauer, den darf man auf keinen Fall her geben, aber gut wenn eben das Wissen fehlt ist der Textzug ja wie Du sagst sogar verständlich, dennoch natürlich ein Katastropenzug, sehr glücklich für Berlin 68000, der ja auch vorher den spielentscheidenden Fehler macht indem er den falschen Bauern mit Dxa7 genommen hat.

Schönen Gruß
Christian

borromeus 08.05.2024 14:00

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126232)
Hallo Egbert !

Ja, zweiffellos fehlt das Wissen, die Bauernstruktur von Weiss ist ja nach dem Textzug wirklich schlecht, allerdings in einem Damenendspiel gewinnt ja praktisch immer der Freibauer, den darf man auf keinen Fall her geben, aber gut wenn eben das Wissen fehlt ist der Textzug ja wie Du sagst sogar verständlich, dennoch natürlich ein Katastropenzug, sehr glücklich für Berlin 68000, der ja auch vorher den spielentscheidenden Fehler macht indem er den falschen Bauern mit Dxa7 genommen hat.

Schönen Gruß
Christian

Eh Christian, aber er wird nicht immer Glück haben der Berlin.

applechess 08.05.2024 18:08

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 126231)
Guten Morgen Christian,

hier fehlt dem Morsch-Gerät einfach das Wissen um den "entfernten Freibauer". Aus ungebildeter Sicht des Pewatronic Masterchess 24 MHz, kann man sogar 37. ...Df6 gut verstehen, handelt sich damit ggf. sein Gegner ja einen isolierten Doppelbauer ein. Vermutlich hätten hier viele andere Oldies auch nicht besser gehandelt.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Das sehe ich auch so.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 08.05.2024 19:49

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 3: Sizilianisch, beschleunigtes Fianchetto

Ein Mittelspiel mit leicht wechselnden Vor- und Nachteilen, es geht in ein Schwerfigurenendspiel mit allen Schwerfiguren, wo Pewatronic Masterchess zunächst klaren Vorteil erspielen kann und in eine Stellung kommt, die Stockfish 16 mit +3,00 bewertet, nach dem ganz schlechten Zug 36. Tf2 ?? verspielt er aber nahezu den gesamten Vorteil und muss sich am Ende mit einem Remis begnügen, an dieser Stelle hätte 36. Te3 ! die Partie zu seinen Gunsten entschieden, aber gut Schwerfigurenendspiele sind naturgemäß problematisch (auch Mephisto Berlin 68000 hätte den gleichen Fehler vorgeschlagen).


Stand: 2,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.08"]
[Round "3"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5.
Nc3 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Bc4 Qa5 8. O-O O-O 9. Nb3 Qc7 10. Be2 d6 11. f4 b6
12. Bf3 Bb7 13. Nb5 {Buchende} Qc8 {Buchende} 14. Re1 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: 0,0} Nd7 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000:
+0,45 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} 15. N3d4 Nxd4 16. Bxd4
Bh6 17. f5 Qc6 18. e5 Qxb5 19. Bxb7 Rab8 20. a4 {besser ist exd6 mit
Ausgleich, Stockfish -0,70} Qc4 21. fxg6? {ein schwacher Zug, danach ist
Schwarz bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,20, nötig ist Le4} Rxb7? {ein
schlechter Zug, danach ist die Stellung im Lot, nötig ist hxg6} 22. gxf7+
Qxf7 23. e6 Qg6? {ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist Df5, Stockfish
-0,90} 24. exd7 Rxd7 25. a5 Rb7? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug,
nötig ist entweder bxa5 oder Tc7, Stockfish -2,30} 26. Ra3 Bf4 27. axb6?
{deutlich schwächer als Le3, Stockfish +1,50} axb6 28. Be3 Bxe3+ 29. Raxe3
Qf5? {deutlich schwächer als Kh8, Stockfish -2,30} 30. Rg3+ Kh8 31. Rf3
Qc5+ 32. Kh1 Rg8 33. Rf7 Qc6 34. Re2 {die Stellung ist klar gewonnen für
Weiss, Stockfish +3,00} Rg7 35. Rxg7 Kxg7 36. Rf2??? {ein grottenschlechter
Zug, der praktisch ALLES verspielt, danach ist Weiss nur noch minimal im
Vorteil mit ca. +0,60, gewonnen hätte Te3} Qe4 37. Re2 Qc4? {ein schlechter
Zug, danach ist Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish -1,30, nötig ist
Dh4} 38. Qe1? {doch wieder wird das klar Stärkere Te3 ! verpasst, Stockfish
+0,30} e5 39. Qg3+ {minimalen Vorteil versprach noch b3, nach dem Textzug
ist die Partie bereits Remis} Kh8 40. Rf2 Rf7 41. h3 b5 42. b3 Qd5 43. Rxf7
Qxf7 44. Qd3 Qd7 45. c4 bxc4 46. bxc4 Qc6 47. Qf5 Kg7 48. Qg5+ Kf7 49. Qh5+
Kg8 50. Qg5+ Kf8 51. Qf6+ Kg8 52. Qg5+ Kh8 53. Qf6+ Kg8 54. Qg5+
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2

applechess 09.05.2024 15:13

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126241)
Runde 3: Sizilianisch, beschleunigtes Fianchetto

Ein Mittelspiel mit leicht wechselnden Vor- und Nachteilen, es geht in ein Schwerfigurenendspiel mit allen Schwerfiguren, wo Pewatronic Masterchess zunächst klaren Vorteil erspielen kann und in eine Stellung kommt, die Stockfish 16 mit +3,00 bewertet, nach dem ganz schlechten Zug 36. Tf2 ?? verspielt er aber nahezu den gesamten Vorteil und muss sich am Ende mit einem Remis begnügen, an dieser Stelle hätte 36. Te3 ! die Partie zu seinen Gunsten entschieden, aber gut Schwerfigurenendspiele sind naturgemäß problematisch (auch Mephisto Berlin 68000 hätte den gleichen Fehler vorgeschlagen).


Stand: 2,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Hallo Christian
In der Tat sind Schwerfigurenendspiele meistens eine viel zu grosse
Herausforderung für unsere Oldies. Da fehlt es an allen Ecken und Enden
an der notwendigen Rechentiefe.
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 09.05.2024 16:06

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126247)
Hallo Christian
In der Tat sind Schwerfigurenendspiele meistens eine viel zu grosse
Herausforderung für unsere Oldies. Da fehlt es an allen Ecken und Enden
an der notwendigen Rechentiefe.
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ja, überhaupt bei allen Schwerfiguren auf dem Brett gibt es ja unzählige Zugmöglichkeiten, da kann man den Oldies nicht verdenken, dass sie damit Probleme haben ist eigentlich sonnenklar.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 10.05.2024 11:12

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 4: Spanisch, Abtausch, Gligoric Variante


Eine schwierige Partie für beide Geräte mit zahlreichen, teils gravierenden Fehlern, am Ende macht Berlin 68000 aber einfach zu viele Fehler und verliert das Endspiel dann doch recht klar.

Mephisto Berlin 68000 übersieht am Ende ein Matt in 8, was Pewatronic Masterchess erkennt und im Folgezug nach 53. Txf3+ ankündigt.


Stand: 3,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.10"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5.
O-O f6 6. d4 Bg4 {Buchende} 7. dxe5 Qxd1 {Buchbewertung Pewatronic
Masterchess: +0,1} 8. Rxd1 fxe5 9. Rd3 Bxf3 10. gxf3 {Buchende} Nf6 11. Nd2
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,21 / lt. Stockfish steht Weiss
knapp besser mit ca. +0,30} Bd6 12. Nc4 O-O-O 13. Be3 Rd7 {besser ist The8,
Stockfish -0,80} 14. Rad1 Rhd8 15. Bg5 {deutlich besser ist a4, nach dem
Textzug ist die Stellung etwa gleich} h6? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist b5, Stockfish -0,90} 16. Bh4 {besser ist Lxf6, Stockfish
+0,30} b5 17. Na5 {besser ist Se3, die Stellung ist im Lot} g5 18. Bg3 c5
19. b3 Re8 20. c4? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits klar im
Vorteil, Stockfish -1,50, deutlich besser ist a4 mit Ausgleich} b4 21. Kg2
{besser ist Sc6, Stockfish -2,00} Nh5? {deutlich stärker ist Te6, Stockfish
+1,20} 22. h3 Nf4+ {wieder ist Te6 die klar bessere Wahl, Stockfish +0,90}
23. Bxf4 exf4? {eindeutig die falsche Schlagoption, danach ist die Stellung
im Lot} 24. Rd5? {ein schlechter Zug, Stockfish -1,20, für Ausgleich hätte
Sc6 gesorgt} Rde7 25. Rf5 {besser ist Kf1, Stockfish -1,50} Re6 26. Rf7??
{lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,40, immer noch war Kf1 die klar
bessere Wahl} Kb8! {richtig} 27. Rd7 Be5?? {ein grottenschlechter Zug, der
auf einen Schlag den gesamten Vorteil verschenkt, danach ist die Stellung
im Lot, Stockfish 0,00, gewonnen hätte Tg6} 28. R1d5 Bd4 29. Rxd4?? {lt.
Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,00, nötig ist Kf1 mit Ausgleich} cxd4
30. c5 Kc8 31. Rxd4 Re5? {ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von
Schwarz mehr als halbiert, nötig ist Td8, Stockfish +0,80} 32. Rc4 R8e6 33.
Kf1 c6? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verspielt, danach ist
die Partie bereits Remis, Stockfish 0,00, nötig ist Kd7} 34. Ke2 Kc7 35.
Rxb4??? {ein Verlustzug, Stockfish -3,00, nötig ist Kd3 mit Ausgleich} Rxc5
36. Nc4 Rb5?? {ein ganz schlechter Zug, der ca. 1,7 Bauerneinheiten
einbüsst, Stockfish +1,30, nötig ist Te8 und Schwarz gewinnt} 37. Ra4 c5
38. Kd3 Rb4 39. Ra5 Rc6 {besser ist Tb5, geht aber nicht für Pewatronic
Masterchess, da Stellungswiederholung, Stockfish +0,70} 40. e5?? {ein
Verlustzug, Stockfish -2,40, nötig ist Kc3} Kd7 41. Ke4 {etwas besser ist
noch Ke2, Stockfish -3,00} Ke6 42. h4??? {spätestens danach ist alles aus,
Stockfish -5,50, deutlich mehr Widerstand leistet noch Ta3} gxh4 43. Kxf4
Rb7 {deutlich besser ist h5, aber völlig ausreichend, Stockfish +4,00} 44.
Kg4 Rf7 45. f4 h3 46. Kxh3 Rxf4 47. Kg3 Kf5 48. Kg2 h5 49. f3 Rd4 50. Kg3
Rg6+ 51. Kf2 Kf4 52. Rxc5 Rd3 53. Ra5??? {übersieht ein Matt in 8, nötig
ist Ke1, verliert aber natürlich auch klar} Rxf3+ {Pewatronic Masterchess:
Mattankündigung in 8} 54. Ke2 Rg2+ 55. Ke1 Rh3 56. Nd2 Rh1+ 57. Nf1 Kf3 58.
Rxa6 Re2+ 59. Kd1 Rxf1# 0-1

applechess 10.05.2024 13:50

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126266)
Runde 4: Spanisch, Abtausch, Gligoric Variante

Eine schwierige Partie für beide Geräte mit zahlreichen, teils gravierenden Fehlern, am Ende macht Berlin 68000 aber einfach zu viele Fehler und verliert das Endspiel dann doch recht klar.

Mephisto Berlin 68000 übersieht am Ende ein Matt in 8, was Pewatronic Masterchess erkennt und im Folgezug nach 53. Txf3+ ankündigt.

Stand: 3,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Hallo Christian
Eine ungemein schwierige Partie. Beide Programme waren vielfach weit
überfordert. Zudem gab es bei vielen Zügen gleichwertige Alternativen mit
(fast) identischen Bewertungen nach langen Varianten. Eine erbärmliche Rolle
kam auch dem weissen Springer auf der a-Linie zu, den Weiss mit dem
fürchterlichen 20.c4?? praktisch vollständig vom Kampf ausschloss.
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 10.05.2024 15:27

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126268)
Hallo Christian
Eine ungemein schwierige Partie. Beide Programme waren vielfach weit
überfordert. Zudem gab es bei vielen Zügen gleichwertige Alternativen mit
(fast) identischen Bewertungen nach langen Varianten. Eine erbärmliche Rolle
kam auch dem weissen Springer auf der a-Linie zu, den Weiss mit dem
fürchterlichen 20.c4?? praktisch vollständig vom Kampf ausschloss.
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ja richtig, eigentlich war bereits 20. c4 ? ein Verlustzug, Pewatronic liess dann seinen Gegner noch zurück kommen, dieser nahm aber das Geschenkt nicht an und machte wie gesagt einfach zu viele Fehler.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 10.05.2024 19:06

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 5: Sizilianisch, geschlossenes System

Auch in dieser Runde bekleckern sich beide Geräte nicht mit Ruhm unter dem Strich setzt sich aber wieder Pewatronic Masterchess 24 MHZ doch letztlich deutlich durch, ein klarer Fehlstart für Mephisto Berlin 68000, der jetzt schon aufpassen muss, nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren, er wartet immer noch auf seinen ersten Sieg.


Stand: 4,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.10"]
[Round "5"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3
d6 6. f4 e6 7. Nf3 Nge7 {Buchende} 8. O-O O-O {Buchbewertung Mephisto
Berlin 68000: +0,09} 9. Be3 {Buchende} Qb6 10. Rb1 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish ist die Stellung exakt im Lot
0,00} Nd4 11. Nxd4 cxd4 12. Bf2 e5 13. a3 Be6 14. Nd5 Nxd5 15. exd5 Bf5 16.
fxe5 dxe5? {eindeutig die falsche Schlagoption, deutlich besser ist Lxe5,
Stockfish -0,80} 17. c4 f6? {ein schlechter Zug, der den Nachteil von
Schwarz mehr als verdoppelt, danach steht Weiss bereits klar besser,
Stockfish -1,80, deutlich besser ist h5} 18. b4 Qa6 19. Qb3 {besser ist a4}
Rac8 20. Rbc1? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss etwa
halbiert, Stockfish +1,00, deutlich besser ist Le1} Bh6 21. Rc2 Rf7? {ein
schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist Ld7, Stockfish -1,50} 22. a4 Bd7 23.
b5??? {das ist natürlich völliger Schwachsinn, danach ist der nötige
Vorstoss c5 natürlich Geschichte, verspielt praktisch den gesamten Vorteil,
nötig ist natürlich Ta2, kein menschlicher Spieler würde diesen Zug machen,
aber auch Mephisto Berlin 68000 schlug den gleichen Schwachsinn vor !,
Stockfish +0,20, nun spielt Schwarz natürlich Dd6 und alles ist blockiert}
Qd6 24. Be1 Be3+? {ein schlechter Zug, danach kommt natürlich der weisse
Läufer auf die starke Diagonale a3-f8, nötig ist natürlich Lf8, um Lb4 zu
verhindern, Stockfish -1,20} 25. Kh1 Bf5??? {ein klarer Verlustzug, danach
ist die Partie bereits hoffnungslos verloren, Stockfish -3,60, deutlich
besser ist natürlich b6, um den drohenden Vorstoss c5 zu blockieren, nach
der Fortsetzung Lb4 ! muss Schwarz bereits mit Tc5 die Qualität geben, um
den sofortigen Vorstoss c5 no länger zu blockieren.} 26. c5 {besser ist
Lb4, aber völlig ausreichend, Stockfish +3,20, auch hier ist die stärkste
Erwiderung Txc5, was die Qualität kostet} Qd7?? {ganz schwach, deutlich
mehr Widerstand leistet noch wie gesagt Txc5, Stockfish -5,00} 27. c6 Qe8
28. d6 bxc6 29. bxc6 Kg7 30. Bd5 Rb8 31. Bxf7 Qf8 32. Qc4 Bxd3 33. Qxd3
Qxf7 34. Qc4 d3 35. Qxf7+ Kxf7 36. Rd2 Ke6 37. c7 Rc8 38. Rxd3 Bd4 39.
Rxf6+ Kd7 {Rest geschenkt} 1-0

applechess 10.05.2024 20:21

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126273)
Runde 5: Sizilianisch, geschlossenes System

Auch in dieser Runde bekleckern sich beide Geräte nicht mit Ruhm unter dem Strich setzt sich aber wieder Pewatronic Masterchess 24 MHZ doch letztlich deutlich durch, ein klarer Fehlstart für Mephisto Berlin 68000, der jetzt schon aufpassen muss, nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren, er wartet immer noch auf seinen ersten Sieg.


Stand: 4,0 : 1,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Guten Abend Christian
Beiden Programmen täte mehr Wissen um positionelle Dinge gut! Mein
bisheriger Eindruck ist entgegen meiner Prognose, dass der Pewatronic
Masterchess eine Nummer zu gross sein könnte für seinen Gegner. :(
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 10.05.2024 20:49

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126274)
Guten Abend Christian
Beiden Programmen täte mehr Wissen um positionelle Dinge gut! Mein
bisheriger Eindruck ist entgegen meiner Prognose, dass der Pewatronic
Masterchess eine Nummer zu gross sein könnte für seinen Gegner. :(
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Naja ich habe schon vermutet, dass Pewatronic der Favorit ist, ich denke da an das klare 19,5 : 30,5 was Berlin 68000 gegen Star Diamond verloren hat, der agiert meiner Meinung nach ähnlich wie Pewatronic vom Stil her, ich denke es wird schwierig für Berlin 68000, allerdings 5 Runden sind noch viel zu wenig, um schon einen Schluss zu ziehen man kennt ja diese Serien, die öfters stattfinden, aber klar ein Fehlstart ist es allemal für Berlin 68000.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 11.05.2024 11:01

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 6: Nimzo Indisch mit 4. Dc2, Pirc

Die schlechteste Partie des laufenden Wettkampfes von Pewatronic Masterchess 24 MHZ, hier ist er chancenlos und kassiert seine erste Niederlage.


Stand: 4,0 : 2,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.11"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 c5 5.
dxc5 O-O {Buchende} 6. a3 Bxc5 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,1}
7. Nf3 Nc6 8. Bg5 {Buchende} h6 9. Bh4 {Buchbewertung Mephisto Berlin
68000: +0,27 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} Be7 10. e3 d6
11. Be2 b6 12. O-O Nd7 {besser ist Lb7, Stockfish -0,80} 13. Bg3 Nf6? {ein
schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,30,
immer noch ist Lb7 die klar bessere Wahl} 14. Rad1 Bb7 {jetzt nicht mehr
die beste Wahl, Schwarz sollte a6 ! ziehen, um den lästigen Springerausfall
Sb5 zu verhindern, Stockfish -1,60} 15. Nb5 d5 16. cxd5 exd5 17. Nc3 Rc8
18. Bd3 Nb8? {deutlich besser ist noch Ld6, nach dem Textzug ist die Partie
zumindest lt. Stockfish bereits verloren, -2,40} 19. Rd2? {ein schlechter
Zug, der den Vorteil von Weiss etwa halbiert, deutlich besser ist Lf5,
danach hätte Weiss in der Folge bereits die Qualität und damit die Partie
gewonnen, Stockfish +1,20} Nbd7 20. Bf5 Nh5? {ein schlechter Zug, danach
ist die Partie wieder klar verloren, Stockfish -2,30, deutlich besser ist
Tc4} 21. Qa4 Nc5 22. Qd1 Nxg3 23. hxg3 Ne6? {nochmals ganz schlecht, danach
ist bereits alles aus, deutlich mehr Widerstand leistet noch Tc7, Stockfish
-3,50} 24. Nxd5 Bf6 25. Nf4 {besser ist e4, aber völlig ausreichend,
Stockfish +3,20} Qe8 26. Nxe6 {etwas besser ist Td6, Stockfish +2,80} fxe6
27. Qb3 Rc6 28. Be4 {besser ist Tfd1, Stockfish +2,30} Rc7 29. Bxb7 Rxb7
30. Rd6 {besser ist e4, Stockfish +2,00} Kh8?? {ein ganz schlechter Zug,
natürlich Df7 !, Stockfish -2,80} 31. Rxe6 {deutlich schwächer als Sd4 aus
Sicht eines Oldies dennoch verständlich, bekommt einen 2. Mehrbauern,
Stockfish +2,20} Qf7 32. Qb4 {etwas besser ist Sd4, Stockfish +2,00} a5???
{ein absoluter Verlustzug, danach ist alles aus, nötig ist Lxb2, Stockfish
-3,70} 33. Qd6 Bxb2 34. Rb1 Bf6 35. Rxb6 Rd7 36. Qc5 Rd1+ 37. Kh2 Rf1??
{hier ist es schon egal, aber das ist einer der schlechtesten in Frage
kommenden Züge, fast jeder andere Zug leistet noch mehr Widerstand obwohl
es gibt keine Rettung mehr, besser ist aber z.B. Td7, Kg8, Lg5,...,
Stockfish -6,00} 38. e4 {besser ist Tb7, aber hier ist schon alles egal,
hier gewinnt jede halbwegs plausible Fortsetzung, hier beende ich die
weitere Kommentierung, es sei denn Mephisto Berlin 68000 macht noch einen
Megabock, aber das sollte nur noch eine Formalität sein, Stockfish +5,30}
Re8 39. Rxe8+ Qxe8 40. Rb7 Rd1 41. e5 Bd8 42. Rb8 a4 43. Qc2 Rd5 44. Qe4
Rd6 45. Ra8 Qe6 46. Qxa4 {Rest geschenkt} 1-0

Mephisto_Risc 12.05.2024 04:34

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 7: Lettisches Gambit

Nach einer überaus unglücklichen Eröffnungswahl ist Mephisto Berlin 68000 in dieser Variante absolut chancenlos und verliert diese Partie praktisch bereits mit dem allerersten berechneten Zug, nach 7. Sc6 ? ist die Partie lt. Stockfish bereits verloren, Pewatronic Masterchess 24 MHZ spielt die ideale Fortsetzung selbst lt. Stockfish und macht hier kurzen Prozess mit einem völlig überforderten Gegner.

Klar hat es ihm der Gegner leicht gemacht, aber das derart perfekt zu nützten ist schon aller Ehren Wert, eine Megastarke Kurzpartie von Pewatronic Masterchess 24 MHZ !


Stand: 5,0 : 2,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.12"]
[Round "7"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Qf6 4. Nc4 fxe4 5.
Nc3 Qf7 6. d4 Bb4 {Buchende} 7. Be2 {Buchende} Nc6? {Buchbewertung Mephisto
Berlin 68000: -0,36 / ein ganz schlechter 1. berechneter Zug, deutlich
besser ist Sf6 mit ca. -1,00 lt. Stockfish, nach dem Textzug ist die Partie
zumindest lt. Stockfish praktisch schon verloren, -2,20} 8. d5
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,7 / der richtige Zug, sieht aber
natürlich noch nicht den klaren Gewinn so wie ein Stockfish, aber das kann
man auch nicht erwarten, dennoch bewertet er die Stellung klar zu seinen
Gunsten, Stockfish +2,20} Nce7? {deutlich besser ist noch Sa5, Stockfish
-3,00} 9. d6! {wieder richtig} Nd5 {etwas besser ist noch b5, Stockfish
-3,70} 10. dxc7! {wieder richtig, Pewatronic spielt optimal bisher} Bxc3+??
{Mephisto Berlin 68000 ist mit dieser Partie hoffnunglos überfordert, es
geht weiter steil berab, deutlich besser ist noch Sgf6 mit ca. -3,70,
Stockfish -6,70} 11. bxc3 Qe6 12. Ba3! {einfach gnadenlos, Pewatronic macht
alles richtig !, Bewertung Pewatronic: +2,1} Nge7 13. Nd6+ Kf8 14. Bc4! {es
bleibt dabei, eine makellose Vorstellung von Pewatronic Masterchess,
Stockfsih +7,30} Qe5 15. Bxd5 Qxc3+ 16. Kf1 h5 17. Nb5 {noch deutlich
stärker ist Lb3, aber das ist hier schon völlig egal, Stockfish +7,00} Qe5
18. Qd4 Qxd4 19. Nxd4 {nach dem Damentausch ist natürlich auch jede
theoretische Chance von Schwarz dahin, hier erspare ich Mephisto Berlin
68000 die unvermeidliche Hinrichtung, ein absolutes Debakel in dieser
Eröffnung mit der Mephisto Berlin 68000 völlig überfordert ist und von
einem perfekt spielenden Gegner in Windeseile zerlegt wird.} 1-0

RetroComp 12.05.2024 07:34

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Na toll, da liege ich mit meinem Tipp ja schon wieder meilenweit daneben. :irked: ;)

Dabei hätte ich es eigentlich besser wissen müssen, der ChessMaster war eine ganze Zeit mein stärkster Schachcomputer. Ich hatte ihn später noch auf 28 MHz tunen lassen. Bekanntermaßen ist ja das Endspiel nicht seine Stärke, aber bis dahin musste der Gegner erstmal ohne große Verluste kommen...

Ich bin gespannt, ob es so weitergeht.

Viele Grüße
Jürgen

Mephisto_Risc 12.05.2024 08:44

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 126300)
Na toll, da liege ich mit meinem Tipp ja schon wieder meilenweit daneben. :irked: ;)

Dabei hätte ich es eigentlich besser wissen müssen, der ChessMaster war eine ganze Zeit mein stärkster Schachcomputer. Ich hatte ihn später noch auf 28 MHz tunen lassen. Bekanntermaßen ist ja das Endspiel nicht seine Stärke, aber bis dahin musste der Gegner erstmal ohne große Verluste kommen...

Ich bin gespannt, ob es so weitergeht.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen !

Ich denke nicht, dass es in diesem Ausmass so weiter geht, momentan liegt ja der Pewatronic Masterchess 24 MHZ bei 71 %, also bei einer ELO-Differenz von nur 20 Punkten ist das absolut nicht zu erwarten, er sollte nur ca. 53 % haben, es sei denn es ist wieder mal einer dieser Angstgegner, so was soll es ja auch geben, allerdings gehe ich schon noch von einer deutlichen Leistungssteigerung von Berlin 68000 aus, es sind erst 7 Runden.

Schönen Gruß
Christian

applechess 12.05.2024 09:48

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126299)
Runde 7: Lettisches Gambit

Nach einer überaus unglücklichen Eröffnungswahl ist Mephisto Berlin 68000 in dieser Variante absolut chancenlos und verliert diese Partie praktisch bereits mit dem allerersten berechneten Zug, nach 7. Sc6 ? ist die Partie lt. Stockfish bereits verloren, Pewatronic Masterchess 24 MHZ spielt die ideale Fortsetzung selbst lt. Stockfish und macht hier kurzen Prozess mit einem völlig überforderten Gegner.

Klar hat es ihm der Gegner leicht gemacht, aber das derart perfekt zu nützten ist schon aller Ehren Wert, eine Megastarke Kurzpartie von Pewatronic Masterchess 24 MHZ !

Stand: 5,0 : 2,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Hallo Christian
Für mich schon erstaunlich, wie konsequent der Pewatronic Masterchess seine
starke Stellung zum Sieg geführt hat. Es würde mich nicht wundern, wenn
dieses Match zu einem kleinen "Schlachtfest" werden würde.
Beste Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 12.05.2024 10:39

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 8: Damengambit Slawisch, Smyslov


Eine Partie mit zahlreichen Wendungen und Chancen für beide Geräte, Pewatronic Masterchess kann im Mittelspiel einen Mehrbauern erobern, bei korrekter Behandlung ist das Endspiel aber Remis, Mephisto Berlin 68000 macht dann den spielentscheidenden Fehler 48. Td1 ?? hat jedoch Glück, dass sein Gegner das nicht nützen kann, nach der Antwort 48. g5 ?? ist die Partie wieder Remis, hier hätte 48. Td7 ! die Partie zu Gunsten von Pewatronic Masterchess entschieden, in der Folge hat er zwar immer noch einen Mehrbauern, der sogar ein Freibauer wird, jedoch ist er nicht mehr zu verwerten.

Pewatronic Masterchess war in Summe sicher näher dran am Sieg, auf Grund der vergebenen Chancen geht aber das Remis in Ordnung für mich.

Pewatronic Masterchess 24 MHZ gewinnt damit nach 8 Runden die 1. Staffel.


Stand: 5,5 : 2,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.12"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5.
a4 Na6 6. e4 Bg4 7. Bxc4 e6 8. Be3 Bb4 {Buchende} 9. Qc2 Bxf3
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0} 10. gxf3 {Buchende} Nc7 {besser
ist Da5, Stockfish -1,20} 11. Rg1 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000:
-0,21 / viel zu pessimistisch lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca.
+1,00} Nh5? {ein schlechter Zug, anscheinend hat Pewatronic Masterchess
Bedenken sich auf die offene G-Linie zu begeben mit dem König, deutlich
besser ist aber 0-0, Stockfish -1,60} 12. Rg5 {etwas besser ist 0-0-0,
Stockfish +1,30} g6 13. f4? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss
etwa halbiert, nötig ist immer noch 0-0-0, Stockfish +0,70} Bd6 14. Qd2
{immer noch ist 0-0-0 klar zu bevorzugen, Stockfish +0,20} f5 {besser ist
Le7, Stockfish -0,70} 15. f3? {ein schwacher Zug, danach ist die Stellung
im Lot, Stockfish 0,00, besser ist exf5} Rf8 16. d5? {ein ganz schlechter
Zug, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, nötig ist immer noch 0-0-0
mit Ausgleich, danach hätte Schwarz nach fxe4, fxe4, Lxf4 einen Bauern
bekommen, lt. Stockfish hätte das zu einer Remisvariante geführt, wo Weiss
später zu einem Dauerschach kommt, allerdings in einer Rechentiefe, die für
jeden Oldie, egal welcher einfach unerreichbar ist, nach dem Textzug ist
die Partie zumindest lt. Stockfish praktisch schon verloren, -1,80} cxd5?
{aber so schnell geht es bei Oldies, die absolut falsche Schlagoption,
danach ist jeglicher Vorteil dahin, Stockfish 0,00, nötig ist exd5} 17.
exd5 Be7 18. Rg1 exd5 19. Nxd5 Nxd5 20. Bxd5 Qd7?? {lt. Stockfish bereits
ein Verlustzug, -2,00, nötig ist Tf6 mit Ausgleich} 21. Kf2?? {so aber
nicht, verschenkt postwendend den gesamten Vorteil, danach ist die Stellung
wieder im Lot, Stockfish 0,00, gewonnen hätte 0-0-0} Nf6 22. Bc4 Qxd2+ 23.
Bxd2 Rc8 24. b3 Bc5+ 25. Be3 Bxe3+ 26. Kxe3 Ke7 27. Rae1 Rfd8 28. h4 Kf8
29. Rc1 Re8+ 30. Kf2 Nh5 31. Rgd1 Nxf4 32. Rd7 {trotzt des Bauerngewinnes
ist Schwarz nur leicht im Vorteil mit ca. +0,40} Re7 33. Rcd1 h6 {besser
ist Tc7, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, Stockfish 0,00} 34. Kg3
Nh5+ 35. Kf2 Rc7 36. Rd8+ Kg7 37. Ra8 a6 38. Rg8+ Kh7 39. Rgd8 Nf6 40. R8d6
Kg7 41. Rg1 Rcd7 42. Rd3 Rxd3 43. Bxd3 Re5 44. Rc1 Nd5 45. Bc4 Nb6 46. Bd3
Re7 47. Rg1 Kf6 48. Rd1?? {ein Verlustzug, Stockfish -3,50, nötig ist a5
mit nur minimalem Vorteil für Schwarz mit ca. -0,30} g5?? {so aber nicht,
wirft den gesamten Vorteil über Bord, danach ist die Stellung wieder im
Lot, gewonnen hätte Td7} 49. hxg5+ hxg5 50. a5 Nd7 51. Bc4 g4 52. fxg4 fxg4
53. Kg3 {der Mehrbauer ist nicht mehr verwertbar, die Stellung ist Remis}
Kf5 54. Rd5+ Ke4 55. Rd6 Ne5 56. Bd5+ Kf5 57. Rb6 Nc6 58. Bxc6 bxc6 59.
Rxa6 Re3+ 60. Kg2 Kf4 61. Rxc6 Rg3+ 62. Kf2 Rf3+ 63. Kg2 Rg3+ 64. Kf2 Rf3+
65. Kg2 Rg3+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 12.05.2024 15:06

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126302)
Hallo Christian
Für mich schon erstaunlich, wie konsequent der Pewatronic Masterchess seine
starke Stellung zum Sieg geführt hat. Es würde mich nicht wundern, wenn
dieses Match zu einem kleinen "Schlachtfest" werden würde.
Beste Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ja, wie gesagt, der Gegner machte es ihm leicht, aber die Antwort darauf ist wirklich bemerkenswert, eine ideale Partie selbst nach Massstab von Stockfish, ein einziger Zug entsprach nicht dem Zugvorschlag von Stockfish und das zu einem Zeitpunkt wo schon alles egal war, ein bärenstarke Leistung von Pewatronic in dieser Partie.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 12.05.2024 18:08

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 9: Sizilianisch, Richter-Rauser-Angriff

Eine ganz schlechte Partie von Pewatronic Masterchess, der sich hier redlich die Niederlage verdient, bei 23. Lh1 ???? musste ich mehrmals hinsehen um das zu glauben, alleine dieser Zug rechtfertigt die Niederlage und ist nur noch unter dem Titel "Kuriositäten" zu führen, was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.


Stand: 5,5 : 3,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.12"]
[Round "9"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6
5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 a6 8. O-O-O h6 {Buchende} 9. Bh4 {Buchende} Nxe4
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: -0,33} 10. Qf4 {Buuchbewertung
Pewatronic Masterchess: -0,2 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich}
Ng5 11. Nxc6 bxc6 12. Qe3 Qa5 13. f4 Nh7 14. g4? {ein schwacher Zug, danach
ist Schwarz im Vorteil, Stockfish -1,00, deutlich besser ist Lc4 ! mit
Ausgleich, dann würde d5 nicht gehen, da sonst Sxd5 ! sofort gewinnt, der
Vorstoss des Zentrumsbauern kann also damit verhindert werden.} d5 15. Qe5
{besser ist Kb1, Stockfish -1,50} Qb6 {besser ist Sf6, Stockfish +1,00} 16.
Ne2? {ein schlechter Zug, der den Nachteil von Weiss fast verdoppelt,
danach ist die Partie zumindest lt. Stockfish bereits verloren, -1,80,
deutlich besser ist Ld3} Rb8 {besser ist Sf6, Stockfish +1,30} 17. Rd3 Rb7
18. Bg2 Qc7 19. Qxc7 Rxc7 20. Re1 Bd6 21. h3 O-O 22. a3 Rb7 23. Bh1???
{absoluter Schwachsinn, danach ist die Partie bereits klar verloren,
deutlich besser ist Lg3, Stockfish -2,60} Bd7 24. b4?? {mit dieser Partie
kann Pewatronic Masterchess absolut nichts anfangen, es geht weiter steil
bergab, deutlich besser ist noch Lf2, Stockfish -3,70} a5! {na klar, hier
ist alles erledigt, man kann auf jeden weiteren Kommentar verzichten} 25.
bxa5 Ra8 26. Rf1 Rxa5 27. Rff3 Rab5 28. Kd2 Rb2 29. Nc3 c5 30. Nxd5???
{danach ziehe ich den Stecker} 0-1

Mephisto_Risc 13.05.2024 09:19

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 10: Sizilianisch, Maroczy Aufbau

Eine gute Partie beider Geräte ohne nennenswerte Fehler endet mit einem gerechten Remis.


Endstand Staffel 1: 6,0 : 4,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2200 / Mephisto Berlin 68000 2076



Statistiken:

Durchschnittliche Züge / Partie: 43

Buchzüge Mephisto Berlin 68000: 86 (8,60 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 81 (8,10 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Pewatronic Masterchess: +4 =4 -2


Kommentar:

Insgesamt ein verdienter Staffelsieg für Pewatronic Masterchess 24 MHZ, nach einer Zwischenzeitlichen Führung mit 4 : 1 und 5 : 2 konnte Berlin 68000 am Ende noch Schadensbegrenzung erreichen, hier ist noch nichts entschieden.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.13"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: -----> Stockfish 16} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5.
c4 Nf6 6. Nc3 Nxd4 7. Qxd4 d6 8. Be3 Bg7 9. Be2 O-O 10. Qd2 {Buchende} Qa5
{Buchende} 11. O-O {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,21} Rd8
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,2 / lt. Stockfish steht Weiss
besser mit ca. +0,70} 12. f3 Nd7 {besser ist Le6} 13. Bd4? {ein schwacher
Zug, deutlich besser ist Tfc1, danach ist die Stellung etwa gleich} Bxd4+
14. Qxd4 Nb8 {Schwarz sollte besser einen Damentausch anstreben mit Dc5,
Stockfish -0,70} 15. Nd5 {besser ist Tad1, Stockfish +0,20} Nc6 16. Qe3 e6
17. Nf6+ Kg7 18. Ng4 Qc5 19. Rfd1 f6 {besser ist Dxe3 mit Ausgleich,
Stockfish -0,40} 20. Qxc5 dxc5 21. Rxd8 Nxd8 22. Rd1 {besser ist e5, die
Stellung ist im Lot} Nc6 23. Rd6 h5 24. Ne3 Kf7 25. Kf2 Ke7 26. Rd2 Nd4 27.
Bd1 b6 28. b4 Bb7 29. bxc5 bxc5 30. Ba4 Rd8 31. Rb2 Ba6 32. f4 e5? {ein
schwacher Zug, gibt das mächtige Feld d5 für den weissen Springer frei,
deutlich besser ist g5, die Stellung ist dennoch im Lot, nach g5 wäre
Schwarz im Vorteil mit ca. +0,80} 33. fxe5 fxe5 34. Kg3 Rf8 35. h4 Ke6 36.
Rf2 Rf4 37. Rxf4 Ne2+ 38. Kf3 Nd4+ 39. Kg3 Ne2+ 40. Kf3 Nd4+ 41. Kg3
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2

applechess 13.05.2024 12:02

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126335)
Runde 10: Sizilianisch, Maroczy Aufbau

Eine gute Partie beider Geräte ohne nennenswerte Fehler endet mit einem gerechten Remis.

[COLOR="Blue"][SIZE="5"][I][CENTER][FONT="Georgia"]
Endstand Staffel 1: 6,0 : 4,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Hallo Christian
Ein wirklich gerechtes Remis. Nicht ganz einverstanden bin ich mit deinem
Kommentar zu 13.Ld4? von wegen, das sei ein schwacher Zug. Es trifft zwar
zu, dass 13.Tac1 stärker ist. Aber nach Vorgabe von 13.Ld4 sieht Stockfish 16.1
auf ST 55 leichten Vorteil für Weiss.
Beste Grüsse
Kurt

Code:

Analysis by Stockfish 16.1:

13...Bxd4+ 14.Qxd4 Qc5 15.Rfd1 b6 16.Qf2 Qxf2+ 17.Kxf2 h5 18.f4 Bb7 19.h4 a5 20.b3 Kg7 21.Bf3 Bc6 22.Rd2 Nc5 23.Ke3 Rac8 24.Rad1 Re8 25.Rf2 Rh8 26.Rc2 Rhe8 27.Rcd2 Rf8 28.Rg1 Rh8 29.Rdd1 Rc7 30.Rd4 Rb8 31.Rc1 Re8 32.Rd2 Rcc8 33.Ne2 Bd7 34.Rdd1 Rf8 35.Rd5 Be6 36.Rd4 Bd7 37.Nc3 Bc6 38.Re1 Ne6 39.Rd2 Nc5 40.Kf2 Rfe8 41.Re3
 = (0.10) (51% +3% =95% -2%)  Depth: 55/65  00:22:20  2801MN, tb=2079
 The position is equal


Mephisto_Risc 13.05.2024 12:12

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126339)
Hallo Christian
Ein wirklich gerechtes Remis. Nicht ganz einverstanden bin ich mit deinem
Kommentar zu 13.Ld4? von wegen, das sei ein schwacher Zug. Es trifft zwar
zu, dass 13.Tac1 stärker ist. Aber nach Vorgabe von 13.Ld4 sieht Stockfish 16.1
auf ST 55 leichten Vorteil für Weiss.
Beste Grüsse
Kurt

Code:

Analysis by Stockfish 16.1:

13...Bxd4+ 14.Qxd4 Qc5 15.Rfd1 b6 16.Qf2 Qxf2+ 17.Kxf2 h5 18.f4 Bb7 19.h4 a5 20.b3 Kg7 21.Bf3 Bc6 22.Rd2 Nc5 23.Ke3 Rac8 24.Rad1 Re8 25.Rf2 Rh8 26.Rc2 Rhe8 27.Rcd2 Rf8 28.Rg1 Rh8 29.Rdd1 Rc7 30.Rd4 Rb8 31.Rc1 Re8 32.Rd2 Rcc8 33.Ne2 Bd7 34.Rdd1 Rf8 35.Rd5 Be6 36.Rd4 Bd7 37.Nc3 Bc6 38.Re1 Ne6 39.Rd2 Nc5 40.Kf2 Rfe8 41.Re3
 = (0.10) (51% +3% =95% -2%)  Depth: 55/65  00:22:20  2801MN, tb=2079
 The position is equal


Hallo Kurt !

Ja, es ist kein Katastrophenzug, lt. Stockfish etwa eine halbe Bauerneinheit schlechter als Tac1, aber gut für Oldieniveau durchaus noch ok, da hast Du schon recht.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 13.05.2024 17:27

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 11: Caro Cann, Panow Angriff

Diese Partie ist schnell erklärt, Mephisto Berlin 68000 begeht mit 20. Lxa2 ?? Selbstmord indem er gierig einen Bauern nimmt und sich völlig blind gleich im nächsten Zug den Läufer einsperren lässt, der dann natürlich verloren geht, danach ist nichts mehr zu retten.


Stand: 7,0 : 4,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (63,64 %)

Staffel 2: 1,0 : 0,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2227 / Mephisto Berlin 68000 2049



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.13"]
[Round "11"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6
6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8. Bd2 Nc6 {Buchende} 9. Bd3 {Buchende} Be7
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,12} 10. O-O {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: -0,3 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit
ca. +0,30} Ndb4 11. Bb5 {besser ist Le4} a6 12. Bxc6+ Nxc6 13. Bf4 O-O 14.
d5 exd5 15. Nxd5 Be6 16. Nxe7+ Nxe7 17. Nd4 Bc4 18. Re1 Ng6 19. Be3 Rc8 20.
Rc1 Bxa2??? {Selbstmord !, sonst kein Kommentar dazu, Stockfish -2,60} 21.
b3 Qd5? {besser ist noch Txc1, Stockfish -3,20} 22. Ra1 f5? {völlig
unverständlich, warum noch einen Bauern herschenken, warum nicht wenigstens
Lxb3 ?, Stockfish -4,30} 23. f3? {ebenso unverständlich, verzichtet auf den
weiteren Bauerngewinn, besser ist natürlich einfach Txa2, f4, Lc1 und der
B-Bauer ist gerettet, aber natürlich gewinnt auch der Textzug, Stockfish
+3,40} Bxb3 24. Nxb3 Qb5 25. Ra5 Qc4 26. Rd5 f4 27. Bf2 Rfe8 28. Rxe8+ Rxe8
29. Rd8 Qf7 30. Rxe8+ Qxe8 31. Nc5 {Stockfish +5,00} Qf7 32. Qb1 b5 33.
Nxa6 Qc4 34. Nc5 Ne5 35. Qe1 Qd5 36. Qe2 b4 37. Qe1 Qd6 38. Qxb4 Qd1+ 39.
Be1 Qd5 40. Ne4 Nc6 41. Qd2 Qd4+ 42. Kf1 Qc4+ 43. Kf2 Nd4 44. Nd6 Qc5 45.
Qb4 Ne6+ 46. Qxc5 Nxc5 {nach dem Damentausch ist natürlich auch jede
theoretische Chance auf ein Dauerschach dahin, Userentscheid: 1-0} 1-0

Mephisto_Risc 14.05.2024 09:55

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 12: Budapester Gambit, Hauptvariante

Bis zum Endspiel eine unauffällige Partie, der Endspieltyp eines Damenendspieles überfordert aber naturgemäß wieder einmal beide Geräte, zunächst kann Mephisto Berlin 68000 mehrmals den Gewinnzug Lxe5 ! nicht finden, bis es zum Ausgleich kommt, dann macht er mit dem Damentausch 46. Dxe7 ?? einen absoluten Verlustzug und lenkt in ein verlorenes Bauernendspiel über hat aber am Ende noch Riesenglück, dass sein Gegner mit 48. g5 ?? den sicheren Sieg verschenkt, hier hätte 48. c5 ! die Partie zu Gunsten von Pewatronic Masterchess entschieden.

Am Ende aufgrund der vergebenen Chancen beider Geräte aus meiner Sicht ein gerechtes Remis.


Stand: 7,5 : 4,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,50 %)

Staffel 2: 1,5 : 0,5 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2219 / Mephisto Berlin 68000 2057



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.14"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5.
Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. a3 Ngxe5 8. Nxe5 Nxe5 9. e3 Bxd2+ 10. Qxd2 d6
{Buchende} 11. Be2 O-O {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,1} 12. O-O
{Buchende} Rd8 13. Rad1 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,54 / lt.
Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} Be6 14. Qc3 Ng6 {besser
ist f6, Stockfish -0,80} 15. Bg3 c6? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss
bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,20, besser ist a5} 16. Rd2 {besser
ist e4, Stockfish +0,90} d5 17. Rfd1? {ein schwacher Zug, klar zu
bevorzugen ist cxd5, Stockfish +0,50} dxc4 18. Bxc4 {besser ist Ld6, nach
dem Textzug ist die Stellung im Lot} Bxc4 19. Qxc4 Rxd2 20. Rxd2 Rd8 21.
Rd4 b5 22. Qd3 Rxd4 23. Qxd4 h6 24. b4 f6 25. Bb8 a6 26. h3 Qb7 27. Bg3 Kf7
{besser ist Dc8 mit Ausgleich, Stockfish -0,70} 28. Qg4 {besser ist Dd8,
Stockfish +0,20} Nf8 29. Qh5+ Ke7 30. Qc5+ Kf7 31. Bd6 Nd7?? {ein ganz
schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish -1,50,
deutlich besser ist Sg6 mit nur ca. -0,30} 32. Qh5+ Ke6 33. Bf4 Ne5 34.
Qe8+?? {ein ganz schlechter Zug, der den gesamten Vorteil verschenkt,
danach ist die Stellung im Lot, nötig ist Lxe5} Kd5?? {schenkt postwendend
alles wieder retour, Stockfish -1,30, nötig ist De7 mit Ausgleich} 35. Bg3?
{verpasst neuerlich das deutlich Stärkere Lxe5, danach ist Weiss nur noch
hauchdünn im Vorteil, Stockfish +0,20} Ke4??? {ein Verlustzug, danach ist
die Partie bereits klar verloren, Stockfish -2,70, nötig ist Dd7 mit
Ausgleich} 36. Qh5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Weiss etwa
halbiert, Stockfish +1,30, deutlich besser ist Lxe5} Qc7 37. Qe2 Qd7 38.
Bxe5?? {dieser Zug, der im Vorfeld schon mehrmals gewonnen hätte ist in
diesem Moment eine ganz schlechte Wahl, danach ist die Partie bereits
Remis, Stockfish 0,00, deutlichen Vorteil versprach Kh2} Kxe5 39. Qf3 Ke6
40. Qg4+ f5 41. Qg6+ Kd5 42. g4 fxg4 43. hxg4 Qe7 44. Qd3+ Ke6 45. Qe4+ Kd7
46. Qxe7+??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist das Bauernendspiel klar
verloren, Stockfish -5,00, nötig ist Dd4+ und es ist Remis} Kxe7 47. Kf1
Kd6 {der richtige Zug, Pewatronic Masterchess hat aber keine Ahnung von
seiner Gewinnstellung: Bewertung: -0,5 / Stockfish +6,50} 48. e4 {und
Mephisto Berlin 68000 hat keine Ahnung von seiner Verluststellung,
Bewertung: 0,00 er sieht es Remis, Stockfish -7,00} g5??? {so und nun haben
die beiden Geräte recht, verschenkt den sicheren Sieg, danach ist es Remis,
gewonnen hätte c5} 49. Ke2 c5 {tja, warum nicht gleich} 50. bxc5+ Kxc5 51.
Kd3 Kd6 52. Kd4 a5 53. f3 Kc6 54. Kc3 Kc5 55. Kd3 b4 56. axb4+ axb4 57. Kc2
Kc6 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info