![]() |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
danke für deinen beitrag und die darin enthaltenen anregungen! Cray Blitz läuft in der weißen konfiguration problemlos. Dank deines hinweises auf das debug-fenster habe ich dort entdeckt, dass Cray Blitz alle informationen korrekt an Arena sendet, Arena daraus aber die bewertung und den ersten halbzug der hauptvarianten nicht anzeigen kann. Die bewertung bleibt immer bei 0,00. Das stört zum glück den verlauf der partien beim laufenden spießrutenlauf nicht. Code:
2024-03-25 20:11:24,577<--1: 9 0:02 -0.283 Bc1 d3 cxd3 Rxd3 Rxd3 Rxd3 Qh2 c3 a4 Viele grüße Horst ps. Mit den schwarzen figuren klappt es jetzt auch! Das hat es allerdings heute nachmittag auch schon, ich war nur von der ausgabe in Arena verwirrt, weil es so aussah, als ob Cray Blitz für weiß rechnet. Im debug-fenster ist jetzt alles klar zu deuten. |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
drück mal in Arena auf die F4-taste, dann siehst du den datenaustausch zwischen dem GUI und den programmen. Bei mir sind dann, wie gerade vorhin beschrieben, alle informationen von Cray Blitz zu sehen. Viele grüße Horst |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
|
AW: Cray Blitz
Hi...
Ja , nachdem ich Cray mit Winboard installiert habe, sehe ich jetzt die Bewertung über F4. Das einzige was jetzt noch ist und dann ist Ruh:) Die Bedenkzeit ist immer 8 sec obwohl hard := st=60 eingestellt ist. Gruß Mark 1 |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
hard := st=30 hervorragend. Schau mal in der ini-datei nach. |
AW: Cray Blitz
Hi...
Ich weiß nicht warum, aber jetzt geht es. Nochmals vielen Dank und gute Nacht. Mark 1 |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
in der inbetween.ini gibt es die Zeile hard := st=8 Hier kann die Zeit eingestellt werden. Allerdings scheint Cray Blitz nicht mit jedem Wert klarzukommen, also am besten in der Konsole vorher testen. Zum Thema Bauernumwandlung hat Horst einen tipp gegeben, ich habe die Konfiguration aktualisiert, hiermit müsste es funktionieren. https://www.mediafire.com/file/bml0l...ig_v2.zip/file |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
https://www.mediafire.com/file/5vnat...ig_v3.zip/file Wer das händisch ändern möchte: Unter [Client2Server] für schwarz 8q := 8=Q 8b := 8=B 8n := 8=N 8r := 8=R und für weiß 1q := 1=Q 1b := 1=B 1n := 1=N 1r := 1=R hinzufügen. Mit black.bat bzw. white.bat wird die Konfiguration für das Spiel mit der schwarzen oder weißen Seite in die inbetween.ini kopiert, die Standard - Spielstufe in inbetween_black.ini UND _white.ini unter Hard := eintragen, man kann die Spielstufe auch in der inbetween.ini ändern, dann wird sie aber nach der nächsten Farbänderung wieder überschrieben. Als UCI-Engine wird keine Engineausgabe angezeigt. Man kann auch inbetween.exe als WB-Engine nutzen, dann gibt es eine unformatierte Engineausgabe, ich bin aber nicht sicher ob das stabil unter jeder Oberfläche läuft. Sorry für die vielen Versionen, es ist etwas umständlich sowas zu testen, wenn man keine Züge vorgeben kann. Die letzte Konfiguration hat jedenfalls einen Bauern umwandeln können. |
AW: Cray Blitz
Eine kurze Frage, Alex:
Ist dieses 'quitx' (statt 'quit') in der weißen Konfiguration ein Versehen oder Absicht? |
Zitieren:
|
AW: Cray Blitz
Die Engine-Ausgabe ist bei mir mit inbetween.exe als Engine vermurkst.
Normalerweise sieht man die Info in folgender Reihenfolge: Tiefe Zeit Knoten Knoten/s Bewertung Hauptvariante Bei inbetween.exe stimmt nur die erste und die letzte Spalte (Tiefe und HV), denn statt der Zeit wird die Bewertung mit falscher Formatierung gezeigt, zum Beispiel: 0:00 für 0,00 1:13 für 7,13 Hier wird offenbar die Bewertung in Minuten umgewandelt. Die 3., 4. und 5. Spalte ist: beim Spiel mit schwarz immer 1, -1 und 0,00 beim Spiel mit weiß immer 1, 0 und 0,00 Weiters kann ich immer nur 1 Partie spielen, denn Datei/neu teilt der Engine nicht mit, dass sie eine neue Partie spielen soll (Arena GUI). Edit: Es muss vor jedem nachfoldenden Spiel die Engine neu gestartet werden (rechte Maustaste/Motor(neu)starten) |
AW: Cray Blitz
Moin, Jens,
genau wie Mark gebe ich dir folgenden tipp: "Drück mal in Arena auf die F4-taste, dann siehst du den datenaustausch zwischen dem GUI und den programmen. Bei mir sind dann, wie gerade vorhin beschrieben, alle informationen von Cray Blitz zu sehen." Und den motor mit einem rechtsklick neu zu starten, ist ja wohl kein großer aufwand. Viele grüße Horst |
AW: Cray Blitz
Hallo AlexS..
Zitieren:
Werde jetzt deine Konfiguration runterladen. Gruß Mark 1 Gruß |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
das mit der F4 Taste war mir schon klar, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Engine-Ausgabe direkt im Arena-Fenster bei mir nicht 100%ig stimmt. Eigentlich hätte ich noch fragen sollen: Ist das bei Euch auch so? Bin gespannt, ob wir noch eine vollwertige UCI- oder Winboard Anbindung bekommen. Grüße, Jens |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
https://www.mediafire.com/file/1hjb8...ig_v4.zip/file Falls es noch Probleme gibt, bitte melden :-) |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
Falls jemand dazu mehr Informationen hat, sind diese willkommen. |
AW: Cray Blitz
Ich habe noch einen kleinen Fehler gefunden, der dafür verantwortlich war, dass Cray Blitz in seltenen Fällen aufgehört hat zu spielen.
Bitte ladet die Konfiguration nochmal runter: https://www.mediafire.com/file/1hjb8...ig_v4.zip/file Zumindest unter Arena läuft die Konfiguration nun auch als WB engine scheinbar stabil, dazu einfach inbetween.exe als WB engine einbinden. Dann lässt sich auch der Rechenvorgang im Debug-Fenster betrachten. Code:
1b := 1=BCode:
a2a1b := a2a1=B |
AW: Cray Blitz
Thank you Alex for all the shared good work.
For those who choose to run the CECP protocol (Winboard/InBetween), you might want to add, at the end of both black&white .ini files: Code:
I resign, xboard := \nresignRegards, Eric |
AW: Cray Blitz
Code:
a2a1b := a2a1=BAlex, an dich geht tausendfacher dank! ps 21:05 uhr. Welch ein zufall! Gerade schau ich das laufende turnier mit spießrutenlauf und die partie hing mit "illegal move", weil der gegnerische läufer einen zug Bc1b2 und inbetweeen die 1b falsch interpretierte. Alex, du warst schneller! |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
|
AW: Cray Blitz
Zitieren:
In the original thread (reminded above link) I suggested a way to conveniently set three useful parameters (color to play, thinking time and opening book score margin) using an "ini" file for the WB version. MfG, Eric |
AW: Cray Blitz
1 Anhang/Anhänge
Hallo Eric,
Zitieren:
Ich habe das durch 2 eigene InBetween-Dateien gelöst (umbenannt in CrayBlitz_Black.exe und CrayBlitz_White.exe), wobei dann natürlich auch die ini-Dateien die gleiche Namen haben müssen (also CrayBlitz_Black.ini und CrayBlitz_White.ini). Dadurch kann man die gewünschte Farbe direkt auswählen, und auch Änderungen in diesen ini-Dateien sind innerhalb von Arena durchführbar. Außerdem habe ich auch die ini-Dateien ziemlich verändert, sodaß nun in Arena im Infofenster unterhalb des Schachbretts der Rechenvorgang von Cray-Blitz vollständig sichtbar ist und man nicht mehr das Debugfenster (F4) benötigt. Dazu ist allerdings die neueste InBetween-Version (1.11) nötig, die einige Erweiterungen beinhaltet und ohnehin stabiler läuft. Am besten funktioniert das mit der alten Arena-Version 1.1, es klappt aber auch mit Arena 3.51, nur wird dort die laufende Zugzeit nicht angezeigt (anscheinend geht diese Arena-Version von einer anderen Reihenfolge in der WB-Ausgabe aus). Bei Zeiten über 10 min/Zug dürfte mein Trick in den ini-Dateien allerdings versagen - hab nicht genug Geduld um das auszuprobieren. ;) Falls das jemand ausprobieren will - meine beiden Konfigurationen sind im Anhang: einfach ins Verzeichnis mit den offiziellen Cray-Blitz-Dateien (EXE und Bücher) kopieren und in Arena CrayBlitz_Black/White.exe als WB-Engine auswählen. Die Anzeige im Arena-Infofenster läßt sich konfigurieren, ich habe da (in Arena 1.1) folgende 3 Anzeigen aktiviert: Searchdepth, Time und Principle variation. So sieht das dann aus: https://i.postimg.cc/YqtnPwK7/Cray-Blitz.jpg Grüße, Franz |
AW: Cray Blitz
Nice enhancement to the InBetween ini files for better analysis display, thanks Franz for this trick.
I copied the relevant lines you added, and got the same much better analysis display in Arena - therefore I can remove my powershell "tail" display of the log. Great! Works fine as well with the Arena 3.0 version I use. Even if my solution looks a bit complicated in its design, once the setup is done there is no more any complication for using it. I like the fact I can manage the main settings in a single, short ini file; and there is no need to select across two engines, one to play white or another one to play black. All in one, it is in the ini file. Grüße, Eric |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
I've tried to find a method that allows to use only one single configuration and just use CrayBlitz like any other engine, i.e. start with white or just let CrayBlitz start with white, but InBetween is simply not powerful enough to make this possible. Also for a perfect analysis output it would be necessary to change the order of the engine's output values, but also this is impossible in InBetween. Maybe I should write a completely new interface for CrayBlitz that handles all these cases ... ;) Regards, Franz |
AW: Cray Blitz
Zitieren:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info