Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6833)

Mephisto_Risc 20.03.2023 19:38

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 115237)
Hallo Christian

In dieser Partie hatten beide Programme Glück. Zuerst der Vancouver, der mit einem Bauern weniger kämpfen musste, dann der Risc II nach seinen Fehlern. Unklar ist mir, weshalb 20.Lb4+ ein schwacher Zug sein soll. Der "reklamierte" Fehler ist ein menschlicher Zug. Man kann mit Tempogewinn dann den schwarzen d4-Bauern abräumen, die Türme verbinden und der eigenen a4-Bauern hergeben. Das verbleibende Endspiel ist nicht zu gewinnen. So liegen die Bewertungsdifferenzen zwischen 20.Lb4+ und 20.Tb4 um +/- 0.15, siehe die untenstehenden Analysen.

Gruss
Kurt

Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit: (Stellung nach 19...Da2)

20.Rb4 Rd8 21.Be3 e5 22.Bg5 Re8 23.Re1 Nd5 24.Rb7 Nc3 25.Qf3 h4 26.h3 e4 27.Qg4 Qxa4 28.Qf4 Qc4 29.Rb8 Qe6 30.Rxe8+ Qxe8 31.Qd6+ Kg8 32.Qxd4 Rh5 33.Bd2 Nb5 34.Qb4 Re5 35.Bf4 Qe7 36.Qa4 Rd5 37.Rxe4 Nc3 38.Qa8+ Rd8 39.Rxe7 Rxa8 40.Bd2 Nd5 41.Re5 Ra1+ 42.Kh2 Nf6 43.Bg5 Ra4 44.Bxf6 gxf6 45.Rd5 Kg7 46.Rb5 Re4 47.Rb2 Kh7 48.Rb7 Rf4 49.Rxf7+ Kg6
= (0.02) Depth: 50
The position is equal

(, 20.03.2023)


Analysis by Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit: (Stellung nach 20.Lb4+)

20...Kg8 21.Qxd4 Qxa4 22.Ra1 Qe8 23.Rxa8 Qxa8 24.Be7 Rh6 25.Bxf6 Rxf6 26.h4 Rf5 27.Re1 Ra5 28.Qe4 Qd8 29.g3 Rf5 30.Re2 Qd1+ 31.Kg2 g6 32.Re1 Qd7 33.Qc2 Qd5+ 34.Kh2 Qd4 35.Kg2 Qb6 36.Re3 Qb7+ 37.Qe4 Qb5 38.Re2 Qb8 39.Kg1 Kh7 40.Qc2 Rb5 41.Qe4 Qa7 42.Re3 Kg7 43.Kh2 Kg8 44.Kg2 Qc7 45.Re2 Kg7 46.Re3 Kh7 47.Rf3 Rd5
= (-0.19) Depth: 54
The position is equal

Hallo Kurt !

Naja ich habe zur Analyse Komodo 13.02. verwendet, lt. dem war Lb4+ um ca. 0,8 Bauerneinheiten schlechter, allerdings wird er sich da wohl geirrt haben, denn lt. Stockfish 15 stimmt Deine Analyse, Lb4+ ist also NICHT so schlecht, da muss ich Dir recht geben.

Danke für die Analyse !

Schönen Gruß
Christian

applechess 20.03.2023 20:26

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115235)
Runde 3: Caro Cann, Nimzowitsch-Variante

Stand: 2,0 : 1,0 für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ

Hallo Christian

Gemäss deinen Kommentaren war 9...e6 der letzte Buchzug des Mephisto Vancouver, aber nirgends wird erwähnt, welches der letzte Buchzug des Mephisto Risc II ist.

Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 21.03.2023 07:07

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 115241)
Hallo Christian

Gemäss deinen Kommentaren war 9...e6 der letzte Buchzug des Mephisto Vancouver, aber nirgends wird erwähnt, welches der letzte Buchzug des Mephisto Risc II ist.

Gruss
Kurt

Hallo Kurt !

Danke für die Aufmerksamkeit, habe es nachgetragen, der letzte Buchzug von Mephisto Risc II war 11. 0-0.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 21.03.2023 11:59

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 4: Nimzowitsch Larsen Angriff


Eine Partie mit Vorteilen für den Risc II, der es aber bei verschiedenen Gelegenheiten verabsäumt, den Vorteil auszubauen, TM Vancouver kann am Ende wieder Ausgleich erringen und kommt hier zu einem schmeichelhaften Remis.


Stand: 2,5 : 1,5 für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (62,50 %)



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.21"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2244"]
[WhiteElo "2250"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. b3 e5 2. Bb2 Nc6 3. e3 Nf6 4. Bb5 d6
{Buchende} 5. Ne2 Bd7 {Buchbewertung Mephisto Risc II: +0,07} 6. O-O
{Buchende} Be7 7. d4 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,03 lt. Komodo steht
Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,20} exd4 8. exd4 a6 9. Bd3 O-O 10. Ng3
Re8 11. Nd2 Nb4 12. Be2 d5 13. c3 Nc6 14. Bd3 Bd6 15. Qc2 Re7 16. Rfe1 Qf8
17. Rxe7 Nxe7 18. c4 Re8 19. Ndf1 Ng6 20. Ne3 Nf4 21. Nxd5? {weniger gut,
deutlich besser ist c5 mit Ausgleich, Komodo -0,60} N6xd5 22. cxd5 Nxd3 23.
Qxd3 Qe7 24. Qf3 f5 25. h3? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz bereits
klar im Vorteil, Komodo -1,10, deutlich besser ist Lc3 mit ca. -0,60} f4
26. Nf1 Qe2 27. Qxe2 Rxe2 28. Bc1 Bf5 29. f3 {besser ist Ld2, Komodo -1,50}
Bg6? {nicht optimal, danach bekommt Weiss die Möglichkeiten, den lästigen
Turm auf der 2. Reihe loszuwerden, deutlich besser ist Tc2, Komodo +1,10}
30. Bd2 Bf7 {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Schwarz fast halbiert,
Komodo +0,70, deutlich besser ist Kf7} 31. Re1 Rxe1 32. Bxe1 Bxd5 33. Kf2
Kf7 34. Nd2 Ke6 35. Ne4 Be7 36. Ba5 b6 37. Bd2 Bh4+ 38. Kf1 Kf5 39. Nc3 Bb7
40. Ne2 g5 41. Bb4? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Le1, Komodo
-1,40} a5 42. Be1 Bxe1 43. Kxe1 h5? {ein ganz schlechter Zug, der einen
Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +0,50, deutlich stärker ist c5
mit ca. +1,50} 44. Nc3 Bc6 45. Ke2 g4 {die Stellung ist im Lot, Komodo
0,00} 46. hxg4+ hxg4 47. fxg4+ Kxg4 48. Kf2 Kf5 49. a3 Kg4 50. b4 axb4 51.
axb4 Kf5 52. g3 Kg4 53. gxf4 Kxf4 54. Ke2 Bg2 {Das gibt nichts mehr her:
Userentscheid: Remis} 1/2-1/2

Mephisto_Risc 21.03.2023 16:52

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 5: Russisch


Wieder eine Variante mit grossem Eröffnungsbuch, beide Geräte spielen bis zum 16. Zug !! aus dem Buch, Mephisto Risc II spielt dann gleich mit dem allerersten berechneten Zug 17. Dc2 ?? einen ganz schwachen Zug, der ihn bereits auf die Verliererstrasse bringt, TM Vancouver spielt nicht ganz optimal, lässt sich diesen deutlichen Vorteil aber nicht mehr nehmen und setzt sich hier ganz klar durch.


Stand: 3,5 : 1,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.21"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[WhiteElo "2244"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5.
d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 Bg4 11. cxd5 cxd5
12. Rb1 Nd7 13. h3 Bh5 14. a4 b6 15. Rb5 Nf6 16. Bg5 {Buchende} Rc8
{Buchende} 17. Qc2? {Buchbewertung Mephisto Risc II: -0,03 / gleich der 1.
berechnete Zug ist ganz schlecht und bringt Schwarz bereits klar in
Vorteil, Komodo -1,30, nötig war Lxf6 mit Ausgleich} Bxf3 {Buchbewertung TM
Vancouver: +0,66} 18. gxf3 h6 19. Bh4 g5 20. Bg3 Re8 21. Kg2 Rc6 22. Rfb1??
{ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo
-2,30 mit der Fortsetzung Dc7, nötig war T5b3 mit ca. -1,00} Qc7! 23. Bxd6
Qxd6 24. a5 bxa5 {etwas besser ist Sh5, Komodo +1,80} 25. Rxa5 Qc7 26. Ra3
Nh5! 27. Kh1? {ein schlechter Zug, mehr Widerstand leistet noch Lf1, Komodo
-3,20} Nf4 28. Rab3? {deutlich mehr Widerstand leistet noch Lf1, Komodo
-5,00} Kg7? {das ist einfach viel zu brav und verspielt ganze 2
Bauerneinheiten !!, Komodo +3,00, deutlich stärker ist Tce6} 29. Ra3???
{ein Katastrophenzug, der ganze 5 Bauerneinheiten !!! einbüsst, danach ist
alles aus, Komodo -8,00 !!, wieder wird das bitter nötige Lf1 verschmäht}
Rce6 30. Bf1 Re1 31. Qf5 Qc4 32. Rxe1 Rxe1 33. Qe5+ Rxe5 34. Bxc4 Re1+ 35.
Kh2 dxc4 {Rest geschenkt} 0-1

applechess 21.03.2023 17:27

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115246)
Runde 5: Russisch

Wieder eine Variante mit grossem Eröffnungsbuch, beide Geräte spielen bis zum 16. Zug !! aus dem Buch, Mephisto Risc II spielt dann gleich mit dem allerersten berechneten Zug 17. Dc2 ?? einen ganz schwachen Zug, der ihn bereits auf die Verliererstrasse bringt, TM Vancouver spielt nicht ganz optimal, lässt sich diesen deutlichen Vorteil aber nicht mehr nehmen und setzt sich hier ganz klar durch.


Stand: 3,5 : 1,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ

Hallo Christian
Da sieht man wieder einmal, dass selbst lange und ausgeglichene Buchvarianten nichts bringen, wenn dann schon der erste selbst errechnete Zug scharf getadelt werden muss. :(
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 21.03.2023 18:01

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 115248)
Hallo Christian
Da sieht man wieder einmal, dass selbst lange und ausgeglichene Buchvarianten nichts bringen, wenn dann schon der erste selbst errechnete Zug scharf getadelt werden muss. :(
Gruss
Kurt

Hallo Kurt !

Ja, in diesem Fall leider zutreffend, allerdings muss man schon sagen, die Buchvariante war ja nicht schlecht, denn die Stellung war ja ausgeglichen mit der richtigen Fortsetzung.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 22.03.2023 13:39

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 6: Sizilianisch, Alapin

Bis zum 69. Zug eine absolut perfekte Partie beider Geräte, wo die Stellungsbewertung von Komodo nur im Rahmen von +/- 0,50 war, dann macht TM Vancouver im Endspiel aber den Megabock 69. Kb6 ??, der die Partie sofort verliert,
69. Txf4 !!
hätte das Remis gesichert.

Mephisto Risc II schafft seinen ersten Sieg.


Stand: 3,5 : 2,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (58,33 %)



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.22"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2244"]
[WhiteElo "2250"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5.
Nf3 Nc6 6. Na3 Nf6 7. Be2 Qd8 8. Nc2 Be7 9. O-O O-O 10. Bg5 cxd4 11. Ncxd4
{Buchende} Bd7 {Buchende} 12. Qd3 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,12} Nxd4
{Buchbewertung Mephisto Risc II: -0,05 / lt. Komodo ist die Stellung exakt
gleich 0,00} 13. Nxd4 Qa5 14. Bf4 e5 15. Nb3 Qc7 16. Bg3 Rfd8 17. Rad1 Bc6
18. Qf5 Bd6 19. Bh4 Be4 20. Qh3 Be7 21. Rxd8+ Bxd8 22. Re1 Be7 23. Qe3 Bc6
24. Bd3 Ng4 25. Qh3 Bxh4 26. Qxh4 Nf6 27. Qg3 Re8 28. Nd4 Nh5 29. Qe3 Nf4
30. Nxc6 Nxd3 31. Qxd3 Qxc6 32. Rd1 a6 33. Qd7 Kf8 34. Qxc6 bxc6 35. g4 Ke7
36. Kg2 h5 37. h3 hxg4 38. hxg4 g6 39. Kg3 Rf8 40. b4 f5 41. Rd2 Rh8 42.
Rd1 Rh7 43. f3 Rh8 44. a4 Ke6 45. gxf5+ gxf5 46. a5 Ke7 47. Rd2 Rh1 48. Rd3
Rc1 49. Kf2 Ke6 50. Ke2 Rc2+ 51. Ke1 f4 52. Kd1 Rh2 53. Ke1 Rh3 54. Ke2 Ke7
55. Rd2 Rh8 56. Kf1 Ke6 57. Ke2 Rh2+ 58. Kd3 Rh3 59. Ke4 Rh1 60. Kd3 Re1
61. Kc4 e4 62. Rd8 e3 63. Rf8 Ke5 64. Kc5 Rc1 65. Re8+ Kf6 66. Kb6 Rxc3 67.
Re4 Kg5 68. Kxa6 Kh4 69. Kb6??? {bis zu diesem Zeitpunkt eine perfekte
Partie beider Geräte, wo die Stellungsbewertung von Komodo nur im Rahmen
von +/- 0,50 war, aber hier jetzt der absolute Verlustzug, danach ist die
Partie sofort verloren, Komodo -6,00, nötig war natürlich Txf4 ! und es
wäre Remis} Kg3 70. a6 Kxf3 71. a7 Ra3 72. Re5 Rxa7! {ganz wichtig,
Mephisto Risc II findet im letzten Augenblick noch den Gewinnzug, bis knapp
vor Ende hatte er e2 als besten Zug, danach wäre die Partie Remis gewesen
!} 73. Kxa7 Ke2 {Rest geschenkt} 0-1

Egbert 22.03.2023 13:46

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Hallo Christian,

zur Ehrenrettung des Mephisto Phönix TM Vanc 36 MHz sei erwähnt, dass es nach 69. Kb6? noch ca. 20 Halbzüge dauert, bis der Nachziehende zur Bauernumwandlung kommt. Das ist schlichtweg für das Lang-Programm nicht zu errechnen gewesen.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 22.03.2023 14:36

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 115255)
Hallo Christian,

zur Ehrenrettung des Mephisto Phönix TM Vanc 36 MHz sei erwähnt, dass es nach 69. Kb6? noch ca. 20 Halbzüge dauert, bis der Nachziehende zur Bauernumwandlung kommt. Das ist schlichtweg für das Lang-Programm nicht zu errechnen gewesen.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ok, aber Mephisto Risc II hätte den richtigen Zug Txf4 !! gespielt.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 22.03.2023 14:58

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115256)
Hallo Egbert !

Ok, aber Mephisto Risc II hätte den richtigen Zug Txf4 !! gespielt.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

das spricht für das Programm von Ed Schröder. Aber sicherlich nicht im Bewusstsein aller Konsequenzen, die nach 69. Kb6? entstanden wären. ;)

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 22.03.2023 16:31

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 115257)
Hallo Christian,

das spricht für das Programm von Ed Schröder. Aber sicherlich nicht im Bewusstsein aller Konsequenzen, die nach 69. Kb6? entstanden wären. ;)

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Naja das sicher nicht, denn die nötige Rechentiefe für alle Konsequenzen ist ja illusorisch für einen Oldie, aber der Risc II hatte zumindest den richtigen Instinkt oder wie man das auch immer nennen mag, jedenfalls hätte er es besser gemacht als TM Vancouver :)

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 22.03.2023 19:14

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 7: Damengambit Halbslawisch


Wieder eine Variante mit sehr grossem Eröffnungbuch, beide Geräte spielen bis zum 19. Zug !! aus dem Buch, eine ganz starke Partie von TM Vancouver, wo er praktisch alles richtig macht und seinem Gegner hier nicht den Funken einer Chance lässt.

TM Vancouver macht einen grossen Schritt in Richtung 1. Staffelgewinn.


Stand: 4,5 : 2,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (64,29 %)


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.22"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[WhiteElo "2244"]

{Analyse ---> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4
Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 a5 11. bxc4 b4 12.
Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 14. O-O O-O 15. Qc2 Qc7 16. e4 e5 17. Rfe1 Rfe8 18. c5
exd4 19. Bxd4 {Buchende} h6 {Buchende} 20. h3 {Buchbewertung Mephisto Risc
II: -0,36} Nh5 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,03 / lt. Komodo ist die
Stellung etwa gleich} 21. Bb5 Bc6 22. Ba4? {nicht optimal, deutlich besser
ist Lxc6 mit Ausgleich, Komodo -0,80} Nf4 23. Bb3 Qb7 24. Nd2? {deutlich
vorzuziehen ist Sh4, Komodo -1,30} Ne5! 25. Re3 Qd7! {richtig, TM Vancouver
spielt stark in dieser Phase} 26. Bxe5 Rxe5 27. Nf3 Ree8 28. Ba4??? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Komodo -3,20 mit
der Fortsetzung Lxa4, deutlich mehr Widerstand leistet Td1 mit ca. -1,50}
Bxa4! {TM Vancouver macht alles richtig in dieser Partie !} 29. Rxa4 Qc6
{besser ist Tec8, aber auch der Textzug ist stark, Komodo +3,00} 30. Nd4
Qg6 31. g4 h5 32. Ne2 {besser ist noch c6, Sf5 oder Kh2, aber hier spielt
es keine entscheidende Rolle mehr, Komodo -4,00} Nd5! 33. Rd3 Qxe4 34. gxh5
Qxe2 35. Qxe2 Rxe2 36. Rxd5 b3 37. Rd1 Rc2 38. Rb1 Rb8 39. Kg2 Rxc5 40. Ra3
b2 41. Ra2 Rc2 42. h6 gxh6 43. Kh2 Rb3 44. Kg2 Kh7 45. h4 {Mephisto Risc
II: -5,06 ---> aufgegeben !!} 0-1

Mephisto_Risc 23.03.2023 05:59

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 8: Wiener Partie


Eine Partie auf gutem Niveau mit nur kleineren Ungenauigkeiten beider Geräte endet mit einer gerechten Punkteteilung.


Stand: 5,0 : 3,0 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (62,50 %)


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.23"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2244"]
[WhiteElo "2250"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d6 5.
O-O O-O {Buchende} 6. d3 {Buchende} Nbd7 {Buchbewertung Mephisto Risc II:
-0,07} 7. a3 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,30 / lt. Komodo ist die
Stellung exakt gleich 0,00} Bxc3 8. bxc3 c6 9. Bg5 Nc5 10. Qe2 b5 11. Ba2
h6 12. Be3 Na4 13. Bb3 Nxc3 14. Qd2 Na4 15. Bxa4 bxa4 16. Qb4 c5 17. Qxa4
Bd7 18. Qa6 Qb6 19. Qxb6 axb6 20. c4 b5 21. Nd2 Ng4 22. h3 {besser ist
Tfb1, Komodo -0,70} Nxe3 23. fxe3 Rfb8 {besser ist Ta6 oder bxc4, Komodo
+0,30} 24. Rfb1 Kf8 25. cxb5 Rxb5 26. Nc4 Rxb1+ 27. Rxb1 Be6 28. Rb3? {ein
schwacher Zug, danach ist Schwarz im Vorteil, Komodo -0,80, deutlich besser
ist Sxd6 mit Ausgleich} Bxc4 {nicht optimal, besser ist Ta7, Komodo +0,50}
29. dxc4 Ra4 30. Rc3 h5 31. Kf2 Ke7 32. Ke2 g5 33. Kd3 Ke6 34. g3 Ra8 35.
Rb3 h4 {damit ist das Remis besiegelt, mit der Fortsetzung g4 ist die
Stellung unwiederbringlich geschlossen, der Vorstoss f5 ist nicht mehr
möglich und da ist kein Durchkommen mehr} 36. g4 {na klar / Userentscheid:
Remis} 1/2-1/2

applechess 23.03.2023 08:50

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115258)
Hallo Egbert !

Naja das sicher nicht, denn die nötige Rechentiefe für alle Konsequenzen ist ja illusorisch für einen Oldie, aber der Risc II hatte zumindest den richtigen Instinkt oder wie man das auch immer nennen mag, jedenfalls hätte er es besser gemacht als TM Vancouver :)

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian
Wirklich zu tief, sind doch mindestens 12 HZ notwendig, um den Verlust
zu erkennen. Ferner: Auch 69.b5! macht Remis.
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 23.03.2023 23:36

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 9: Damengambit, Abtauschvariante

Diese Partie kann für die Kategorie der beiden Geräte nur noch als Groteske bezeichnet werden, eine Kurzbeschreibung ist da nicht möglich, seht es Euch einfach selbst an.

Eines der unglaublichsten Remis, die ich je gesehen habe, also das Risc II diese Partie nicht gewinnt ist eigentlich unfassbar.

TM Vancouver gewinnt damit man muss in diesem Fall sagen völlig unverdient die 1. Staffel.


Stand: 5,5 : 3,5 ---> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (61,11 %)



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.23"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2250"]
[WhiteElo "2244"]

{Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5.
cxd5 exd5 6. e3 c6 7. Bd3 {Buchende} O-O {Buchende} 8. Nf3 {Buchbewertung
Mephisto Risc II: +0,25} Nbd7 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,06 / lt.
Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 9. O-O Re8 {Buchzug /
Buchende} 10. Rc1 Nf8 11. Qc2 Ng6 12. Rfe1 Ne4 13. Bxe7 Qxe7 14. Nd2 Nxd2
15. Qxd2 Qg5 16. Ne2 Nh4 17. Ng3 Bh3 18. Bf1 Bg4 19. Qc2 Bh5 20. Qb3 Rab8?
{ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Komodo
-1,20 mit der Fortsetzung e4, nötig war Te7 mit ca. -0,50} 21. e4! Bg6
{besser ist noch Lg4, Komodo -1,50} 22. exd5 Qd2??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die verloren !, Komodo -2,60 mit der Fortsetzung
Txe8+} 23. Rxe8+! Rxe8 24. Rd1? {weit schwächer als Tc5, büsst eine ganze
Bauerneinheit ein, Komodo +1,60} Qc2 25. dxc6? {klar schwächer als Dxc2,
Komodo +1,00} Qxb3 26. axb3 bxc6 27. Rc1 f5? {ein schlechter Zug, deutlich
mehr Widerstand leistet Sf5 (das hätte auch Risc II vorgeschlagen), nach
dem Textzug ist die Partie verloren, Komodo -1,60} 28. Rxc6 {etwas
voreilig, der Bauer läuft nicht mehr davon, besser ist f4, um den Vorstoss
f4 von Schwarz zu vermeiden,der Textzug büsst nur ca. 0,5 Bauerneinheiten
ein, Komodo +1,10} f4 29. Bc4+ Kf8 30. Nf1 Be4 31. Ra6??? {ein
Katastrophenzug, der den Sieg verschenkt, danach ist die Partie Remis,
Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Lxg2} Re7??? {aber TM verpasst die
Remischance und spielt anstatt dem Rettungsanker diesen absoluten
Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Komodo -2,20} 32. f3 Ba8??
{ohne Worte} 33. d5 Rd7 34. d6 {das ist voreilig und klar schwächer als
Ta5, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Komodo +1,50, der Textzug büsst
ca. 0,7 Bauerneinheiten ein} Nf5 35. Bb5 {besser ist Kf2, Komodo +1,20}
Rxd6 36. Rxa7 Bd5 37. Bc4 Nd4 38. Ra5 {besser ist Ta4, Komodo +1,00} Be6?
{deutlich vorzuziehen ist Lxc4, nach dem Textzug ist Schwarz wieder auf
verlorenem Posten, Komodo -1,40} 39. Re5 Kf7 {es geht weiter berab,
deutlich besser ist noch Ke7, Komodo -1,70} 40. Nd2 Kg6? {ein sinnloser
Zug, warum nicht wenigsten Kf6 mit Angriff auf den Turm ? , Komodo -2,10}
41. Bxe6? {ein schwacher Zug, der den Gewinn erschwert, Komodo +1,50,
deutlich besser ist b4} Nxe6 42. Nc4 Rd1+ 43. Kf2 Kf6 44. Rh5 h6 45. h4 g6
46. Ra5 Rc1 47. Rd5 Rh1??? {ein grottenschlechter Zug, dieser geplante
Bauernraub ist natürlich völlig unzulässig, danach ist alles vorbei,
deutlich mehr Widerstand leistet noch Tc2+, Komodo -2,30} 48. b4!
{alternativlos} Rxh4??? {einfach absurd, danach kann man den Stecker
ziehen, deutlich mehr Widerstand leistet noch Tc1, Komodo -7,00 !!!, der
Rest muss nicht mehr kommentiert werden} 49. b5 Rh5 50. Rxh5 gxh5 51. b4???
{ein unfassbar schlechter Zug, also dass Risc II hier nicht erkennt, dass
nach dem simplen Zug, b6 gefolgt von Sa5 bereits der schwarze Springer für
den Bauern verloren geht ist eigentlich unglaublich, da muss man mehrmals
hinsehen, um das zu glauben, der Textzug büsst ganze 6 Bauerneinheiten !!
ein, dennoch sollte auch das noch reichen zum Gewinn, Komodo +3,00 (b6
hätte er bereits mit +9,00 gesehen)} Ke7 52. b6 {ja warum nicht gleich} Kd7
53. b5??? {der nächste Megabock, jetzt muss Risc II echt aufpassen, dass er
das nicht noch vergeigt, Komodo "nur" noch +1,50 für Weiss, sofort gewonnen
hätte Se5+ mit +3,50} Nd4? {dieses Endspiel überfordert einfach beide
Geräte, die nötige Rechentiefe ist einfach unerreichbar, um die Folgen
abzuschätzen, TM Vancouver erkennt hier nicht den weit besseren Zug 53. h4,
Komodo -3,30} 54. g3??? {also da fehlen einem einfach die Worte, dieser Zug
verschenkt den Sieg, danach ist die Partie Remis, Komodo 0,00 !!! mit der
Fortsetzung fxg3+, gewonnen hätte wieder Se5+} Nxb5??? {wirft das Remis
gleich wieder weg, ein absoluter Verlustzug, danach ist alles aus, Komodo
-4,00} 55. gxf4 Nc3??? {jeder einzelne Zug hier ist eine Katastrophe, hier
schon egal, aber wieder um ganze 4 Bauerneinheiten !! schlechter als Sd4,
Komodo -8,00} 56. Ne3 Na4 57. Kg3??? {ein absoluter Megabock, der praktisch
den gesamten Vorteil verschenkt, natürlich muss der schwarze König
weggelockt werden vom Königsflügel und der Bauer b6 darf nicht so billig
vom Springer genommen werden, hier gab es sogar 2 klare Gewinnzüge,
entweder b7 oder Sc4 und alles ist erledigt, Komodo sieht hier noch Weiss
im Vorteil mit +1,50, lt. Stockfish 15 ist es praktisch schon Remis mit nur
noch +0,50 für Weiss} Nxb6 58. Kh4 Ke6 59. Kxh5 Kf6 60. Kxh6 Na4 61. Kh5
Nc3 62. Kg4 Kg6 63. Nc4 Ne2 64. f5+ Kf6 65. Nd6 Nd4 {bei korrektem Spiel
kann Schwarz die Partie Remis halten, doch natürlich ist das
Fehlerpotenzial noch gross hier, das bleibt noch abzuwarten, ob es TM
Vancouver auch schafft, die beiden Geräte sehen Weiss mit ca. +2,00 im
Vorteil} 66. Ne4+ Kg7 67. f4 Kf7 68. Kg5 Nf3+ 69. Kh5 Ne1 70. f6 Nf3 71.
Kg4 {Mephisto Risc II ist vom Sieg überzeugt: +2,40 ! / in Wahrheit ist es
leider nur Remis} Nd4 {TM Vancouver sieht sich auch klar im Nachteil: -1,69
(aber nicht gar so arg wie Risc II)} 72. f5 Nc6 73. Kg5 Ne5 74. Nc5 Kf8 75.
Kf4 Nc4 76. Nd3 Ke8 77. Nf2 Nb6 78. Ng4 Nd7 79. Kg5 Kf7 80. Nh6+ Kf8 81.
Kg6 Ne5+ 82. Kh5 Ke8 83. Kg5 Kf8 84. Ng4 Nxg4 85. Kxg4 Kg8 86. Kh4 Kf7 87.
Kg5 Kf8 {Remis, einfach unfassbar, dass Risc II diese Partie nicht gewinnen
konnte, die Qualität dieser Partie oder besser gesagt die nicht vorhandene
kann man für diese Kategorie nur noch als Groteske bezeichnen.} 1/2-1/2

Egbert 24.03.2023 03:56

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Hallo Christian,

sicher ein sehr unglückliches Remis aus Sicht vom Mephisto Risc II. Auch hier ist das Thema wieder fehlende Rechentiefe.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 24.03.2023 06:36

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 115272)
Hallo Christian,

sicher ein sehr unglückliches Remis aus Sicht vom Mephisto Risc II. Auch hier ist das Thema wieder fehlende Rechentiefe.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ja, selbstverständlich und das wird sich wohl auch nicht ändern, damit müssen unsere Oldies schliesslich leben, aber die Anzahl der vergebenen Gewinnchancen ist hier einfach inakzeptabel, besonders nach dem Bauernraub Txh4 ??, also das das nicht bestraft wird, ist schon sehr schwach und in weiterer Folge den selbstverständlichen Gewinnzug b6 nicht zu sehen, pffff.

Schönen Gruß
Christian

germangonzo 24.03.2023 09:34

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich dem Lob der Anderen anschließen: Tolle Turniere, super Analysen und Kommentare!


Aber meine Rechner müssen kaputt sein: Wenn ich gegen sie spiele, machen sie gefühlt nie solche Fehler ;)


LG
Frank

Mephisto_Risc 24.03.2023 09:59

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 10: Sizilianisch


Zum Abschluss dieser Staffel eine ganz schwache Vorstellung von TM Vancouver, eine Partie mit der er absolut nichts anfangen kann, da werden im Mittelspiel praktisch nur zweitklassige Züge gemacht, die sich dann immer weiter summieren zu einer klaren Niederlage.


Endstand Staffel 1: 5,5 : 4,5 --> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (55,00 %)

Performance: TM Vancouver 2279 / Mephisto Risc II 2215


Statistiken:

Durchschnittliche Züge / Partie: 52

Buchzüge TM Vancouver: 117 (11,70 / Partie)
Buchzüge Mephisto Risc II: 111 (11,10 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht TM Vancouver: +3 =5 -2



Kommentar:

Beide Geräte hatte ihre Höhen und Tiefen in dieser 1. Staffel, die insgesamt mit dem erwartet knappen Ergebnis endet, das Match bleibt spannend.

Besonders stark ist die Buchleistung, wo beide Geräte über 11 HZ liegen, da können sich MCGE (5,92) und Tasc R40 V 2.5 (4,38) aus dem letzten Wettkampf wahrlich etwas abschauen.

Bemerkenswert: Kein einziger Sieg für Weiss, bei 5 Erfolgen für Schwarz


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.24"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2244"]
[WhiteElo "2250"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5.
Nf3 Nc6 6. Be2 cxd4 7. cxd4 Nf6 8. O-O Be7 9. Nc3 Qd6 {Buchende} 10. Bg5
O-O {Buchbewertung Mephisto Risc II: +0,01} 11. Rc1 {Buchende} Qb4 12. Nb5
{Buchbewertung TM Vancouver: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa
gleich} Qa5 13. Bc4 a6 14. Nc3 Rd8 15. Ne2 b5 16. Bd3 {besser ist Lxe6} Bb7
17. a3 b4 18. Qb3 Rac8 19. Be3 Nd5 20. Bb1 Qb5 21. Qc2 g6 {nach mehreren
Ungenauigkeiten seitens Weiss, die sich summieren steht Schwarz klar
besser, Komodo +1,20} 22. a4 Qb6 23. Qd3 Bf6 24. Rfd1 {es geht weiter mit
kleineren Ungenauigkeiten, besser ist Lh6, nach dem Textzug ist die
Stellung praktisch schon verloren, Komodo -1,50} Nxe3 25. fxe3?? {ganz
schlecht, danach ist praktisch alles aus, Komodo -2,30, natürlich muss die
Dame aus dem Schussfeld des Turmes mit Dxe3} e5! {sonnenklar} 26. d5 Na5
27. Rxc8 Rxc8 28. Nd2 Bg5 29. Kf2 f5 30. Ba2 Qd6 31. e4??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Komodo -3,50, deutlich
mehr Widerstand leistet noch Tc1 mit ca. -1,70} Bxd2 32. Qxd2 Qb6+ 33.
Kg3??? {was TM Vancouver in dieser Partie veranstaltet ist man muss es
leider so deutlich sagen einfach letztklassig, hier werden ausnahmslos
zweit- ja sogar eher drittklassige Züge gemacht, der schlechtestmögliche
Zug !!, Komodo -9,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch De3 mit ca.
-3,50, aber an dieser Stelle ist es schon egal, TM Vancouver bevorzugt
wahrscheinlich den schnellen Freitod, wer will es ihm verübeln nach einer
derartigen Katastrophenpartie, will man nur noch weg vom Platz !!} b3!
{Risc II macht hingegen alles richtig} 34. Bb1 Nc4 35. Qc3 Ne3 36. a5 Nf1+
37. Rxf1 Rxc3+ {Rest geschenkt / eine Katastrophenpartie von TM Vancouver,
wo im Mittelspiel praktisch ausschliesslich zweit- bis drittklassige Züge
gespielt wurden.} 0-1

applechess 24.03.2023 11:38

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 115271)
Runde 9: Damengambit, Abtauschvariante

Diese Partie kann für die Kategorie der beiden Geräte nur noch als Groteske bezeichnet werden, eine Kurzbeschreibung ist da nicht möglich, seht es Euch einfach selbst an.

Hallo Christian
Eine "ereignisreiche" Partie. :)
Gruss
Kurt

Mephisto_Risc 24.03.2023 11:56

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 115281)
Hallo Christian
Eine "ereignisreiche" Partie. :)
Gruss
Kurt

Ja, in der Tat wenn man es höflich ausdrückt, kann man es auch so nennen ;)

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 24.03.2023 18:59

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Runde 11: Spanisch


Wieder eine hervorragende Buchleistung beider Geräte, die bis zum 17. Zug !! aus der Bibiothek spielen, eine lange Zeit ausgeglichene Partie, die im Endspiel durch den absoluten Verlustzug von Risc II 45. Te7 ??? entschieden wird, diese Chance lässt sich TM Vancouver nicht entgehen und nützt diesen Fehler zum Sieg.


Stand: 6,5 : 4,5 ---> für Mephisto Phönix TM Vancouver 36 MHZ (59,09 %)

Staffel 2: 1,0 : 0,0 für TM Vancouver

Performance: TM Vancouver 2309 / Mephisto Risc II 2185



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.24"]
[Round "11"]
[White "Mephisto Risc II - 14 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2250"]
[WhiteElo "2244"]

{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5.
O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Nd7 10. d4 Bf6 11. a4 Bb7 12.
axb5 axb5 13. Rxa8 Qxa8 14. d5 Na5 15. Bc2 Nc4 16. b3 Ncb6 17. Na3
{Buchende} Ba6 {Buchende} 18. Bd3 {Buchbewertung Mephisto Risc II: +0,27}
c6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,15 / lt. Komodo ist die Stellung etwa
gleich} 19. dxc6 Qxc6 20. Bb2 Nc5 21. Nc2 Qd7 22. Nb4 Bb7 23. Qe2 Nxb3 24.
Bxb5 Qe6 25. c4 Rc8 26. Nd5 Bd8 27. Rd1 Nc5 28. Ba3 Qg6 29. Bxc5 Rxc5 30.
Ra1 f5 31. Nxb6 fxe4 32. Nxe5 Rxe5 33. Ra7 Bxb6 34. Rxb7 Bc5 35. Rb8+ Kf7
36. Bc6 Qf5 37. Bd5+ Kg6 38. Rh8? {ein völlig unverständlicher Zug, was
will der Turm im Eck ?, jetzt keine Katastrophe aber schon merkwürdig,
Komodo -0,50, besser ist g4 mit Ausgleich} e3 {besser ist Df4, die Stellung
ist im Lot} 39. f3 Qf4 40. Kh1 h6 41. Rb8 Qd4 42. Qc2+ Kg5 43. Rb7 g6 44.
Rg7 Rf5 45. Re7??? {Mephisto Risc II: +0,73 ?? / eine völlige
Fehleinschätzung ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort
verloren, Komodo -9,00 mit der Fortsetzung Dd2, einzig g3 !! hätte das
Remis gesichert (TM Vancouver hatte den richtigen Zug vorgeschlagen)} Qd2!
{diese Chance lässt sich TM Vancouver nicht entgehen und sieht auch den
Gewinn, Bewertung: +4,15 !!} 46. Qe4 {Mephisto Risc II: -3,65} Rf4 47. Re5+
{Komodo: Matt in 13} dxe5 48. Qxe5+ Rf5 49. Qg3+ Kf6 50. Qh4+ Kg7 51. Qg3
{Mephisto Risc II: -9,99 ----> aufgegeben !} 0-1

Egbert 24.03.2023 22:08

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Hallo Christian,

45. Te7? war wirklich keine Meisterleistung. Endspiele im Allgemeinen waren nie eine Domäne der Programme von Ed Schröder.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 24.03.2023 22:47

AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 115292)
Hallo Christian,

45. Te7? war wirklich keine Meisterleistung. Endspiele im Allgemeinen waren nie eine Domäne der Programme von Ed Schröder.

Gruß
Egbert

Naja in der Beschreibung der Wiki vom Risc II steht auch, dass das Endspiel nicht seine stärkste Phase ist, es steht dort, das Risc-Modul fällt zwar nicht dramatisch ab, aber diese Phase kostet das Programm einige ELO.

Ich persönlich finde das Endspiel des Risc II nicht so schlecht, aber muss schon zugeben, mir ist auch bei vergangenen Wettkämpfen aufgefallen, dass er schon manches in den Sand gesetzt hat, aber als echte Schwäche würde ich es nicht bezeichnen.

Schönen Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info