Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Treppenturnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6661)

Egbert 17.08.2022 20:07

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 108645)
Hallo zusammen,

für alle, die auf die Fortsetzung des Treppenturniers warten: In ca. drei Wochen geht's weiter ...
Viele Grüße
Roberto

Hallo Roberto,

dann schon mal einen schönen Urlaub. :)

Gruß
Egbert

Roberto 17.08.2022 20:40

AW: Treppenturnier
 
Schön wär‘s. Gibt jedoch noch einiges anderes zu tun 😬

Egbert 17.08.2022 21:11

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 108647)
Schön wär‘s. Gibt jedoch noch einiges anderes zu tun 😬

Schade, aber Kopf hoch...der nächste Urlaub kommt bestimmt. ;)

Gruß
Egbert

Roberto 13.09.2022 16:27

AW: Treppenturnier
 
Hallo zusammen,

wie versprochen geht es nun weiter in meinem Treppenturnier. Gewinner Emerald muss gegen den über ihm rangierenden Fidelity Designer 2100 Display antreten. Der Fidelity-Rechner liegt bei mir im Turnierschach knapp über 1900 Punkte und sein 6502-Prozessor läuft immerhin mit 6 MHz. Der Emerald ist fünf Jahre jünger und sollte mit seinem H8 um einiges schneller sein als sein Kontrahent.

In der ersten Partie übersieht der Designer im 22. Zug auch prompt eine Kombination seines Gegners und verliert relativ schnell.

Das zweite Spiel und die folgende Entscheidungspartie gewinnt das Spracklen-Programm dann aber ziemlich sicher aufgrund seiner reiferen Spielanlage. Der Emerald ist zwar ein gefährlicher Taktiker, aber wenn es darum geht, sich zunächst gut zu positionieren, bekommt er stets ein Problem.

Damit spielt der Designer 2100 Display in der nächsten Runde gegen den SciSys Turbo King II mit D+ Programm und EGR.



[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.08.15"]
[Round "?"]
[White "Emerald"]
[Black "Designer 2100 Display"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1913"]
[ECO "D67"]
[WhiteElo "1913"]

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e3 O-O 6.Nf3 Nbd7 7.Rc1 c6 8.Bd3 dxc4
9.Bxc4 Nd5 10.Bxe7 Qxe7 { Buchende. } 11.Ne4 { Buchende. } 11...f5 12.Nc3 b5
13.Nxd5 exd5 14.Bd3 Bb7 15.Qc2 Qb4+ 16.Kd1 { Besser:16.Ke2. } 16...g6 17.a3
Qe7 18.h4 $1 f4 19.h5 $1 fxe3 20.hxg6 hxg6 21.Bxg6 Nf6 22.fxe3 Qxe3 $2
{ (-0.01) Designer erwartet 23.Te1. } 23.Bh7+ { (+5.08) } 23...Kf7 24.Qg6+
Ke7 25.Re1 Qxe1+ 26.Kxe1 Rae8 27.Ne5 Kd6 28.Qg7 Ba8 29.Bf5 b4 30.axb4 Rd8
31.b5 c5 32.Qxa7 ( 32.Rxc5 { #5 } 32...Nd7 33.Bxd7 Rf4 34.Nc4+ dxc4 35.Qe5+
Kxd7 36.Rc7# ) 32...Nd7 33.Qa6+ { Mattankündigung. } 33...Kc7 34.b6+ Nxb6
35.Rxc5+ Kd6 36.Qxb6+ Bc6 37.Qxc6+ Ke7 38.Qe6# 1-0

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.08.15"]
[Round "?"]
[White "Designer 2100 Display"]
[Black "Emerald"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1923"]
[ECO "B99"]
[WhiteElo "1903"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 Be7 8.Qf3 Qc7
9.O-O-O Nbd7 10.g4 b5 11.Bxf6 Nxf6 12.g5 Nd7 13.f5 Nc5 14.f6 gxf6 15.gxf6 Bf8
{ Buchende. } 16.Qh5 { Buchende. } 16...b4 17.Nce2 Nxe4 18.Bg2 Nxf6 19.Qg5
Ng8 20.Nf5 Bb7 21.Bxb7 b3 22.axb3 Qxb7 23.Nxd6+ Bxd6 24.Qg7 Nf6 25.Qxh8+ Ke7
26.Qg7 Rc8 27.Rhf1 Be5 28.Kb1 Qc6 29.Rd2 Rg8 30.Qh6 Rg6 31.Qh4 Rg4 32.Qf2 Kf8
33.Qe3 Ne4 34.Rdd1 Rg2 35.Qf3 f6 36.h4 a5 37.b4 $2
{ Vergibt den Vorteil, aber Schwarz spielt nicht 37....Txe2, sondern: }
37...axb4 38.Qh5 Nf2 39.Rd8+ Kg7 40.Re8 Qb7 41.Rxe6 b3 42.Rxe5 $1 bxc2+
43.Kxc2 Ne4 { (-4.54) } 44.Ref5 { (+4.78) } 44...Qd7 45.Rb5 Qd2+ 46.Kb1 Qd3+
47.Ka1 Nd6 48.Ra5 Nc8 49.Qe8 Qxe2 { und Aufgabe. } ( 49...Qxe2
{ HIARCS 14 sagt: #13 } 50.Rg5+ Rxg5 51.Qxe2 Re5 52.Qa6 f5 53.Qxc8 Kf6
54.Qd8+ Ke6 55.Rd1 Re4 56.Qe8+ Kf6 57.Rd6+ Kg7 58.Qd7+ Kg8 59.Qd8+ Kg7
60.Qf6+ Kg8 61.Rd8+ Re8 62.Rxe8# ) 1-0

[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.08.17"]
[Round "?"]
[White "Emerald"]
[Black "Designer 2100 Display"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1914"]
[ECO "E76"]
[WhiteElo "1912"]

1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.f4 O-O 6.Nf3 c5 7.d5 e6 8.dxe6
{ Buchende. } 8...Bxe6 { Buchende. } 9.Be2 Nc6 10.O-O Qd7 11.Qd3 Nb4 12.Qb1
Ng4 13.Nd5 f5 14.Nxb4 cxb4 15.h3 fxe4 16.Qxe4 Nh6 17.Re1 Rae8 18.Qe3 Bxh3
19.Qxa7 Bg4 20.Qf2 Qc6 21.Rd1 Qc5 22.Qxc5 dxc5 23.Kf2 Nf5 24.Ng1 Bxe2 25.Nxe2
Re4 26.g4 Nh6 27.Kf3 Rxc4 28.Rd7 Rc2 29.Ng3 Nf7 30.Rxb7 Ne5+ 31.Ke4 Nxg4
32.Rc7 Nf2+ 33.Kf3 Nd3 34.Be3 Bxb2 35.Rb1 Be5 36.Rd7 c4 37.Ke4 Bxf4 38.Rxd3
cxd3 39.Bxf4 Rc4+ 40.Kxd3 Rfxf4 41.Ne2 Rg4 42.Ra1 Rc5 43.Ke3 Ra5 44.Kf3 h5
45.Nc1 g5 46.Nb3 Rf5+ 47.Ke3 Rg3+ 48.Ke4 Rf4+ 49.Ke5 h4 50.Re1 h3 51.Re2 Rh4
52.Rh2 { und Aufgabe. } 0-1


Roberto 17.09.2022 17:16

AW: Treppenturnier
 
Hallo zusammen,

auf geht’s für den Designer 2100 Display gegen den Turbo King II mit D+ Programm und EGR II.

Die beiden Computer pflegen einen gänzlich unterschiedlichen Spielstil. Während der Designer eher Verwicklungen und taktisch verzwickte Stellungen anstrebt, liebt Turbo King II den soliden, klaren Spielaufbau. Das D+ Programm von Julio Kaplan wirkt dabei oft beinahe menschlich, der Fidelity bringt eher wildes Computerschach auf’s Brett.

Siehe hierzu auch dieses Turnier: https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5882&page=7

In der ersten Partie ist der Designer dann auch prompt zu wild. Er greift zunächst am Königsflügel an, wechselt dann aber die Seite und attackiert zwei Bauern auf dem Damenflügel. Er übersieht jedoch dabei, dass ihm sein Gegner ein paar Züge später den Läufer wegsperren kann. Turbo King II spielt die Konterpartie dann auch sehr gut, lässt dem ungestümen Fidelity keine Chance mehr und gewinnt locker.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.16"]
[Round "?"]
[White "Designer 2100 Display"]
[Black "Turbo King II EGR II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1929"]
[ECO "D53"]
[WhiteElo "1924"]

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e3 h6 6.Bxf6 Bxf6 7.cxd5 exd5 8.Qb3 c6
9.Bd3 Nd7 10.Nf3 O-O 11.O-O Re8 12.h3 Nf8 13.Qc2 { Buchende. } 13...Be7
{ Buchende. } 14.Ne2 Be6 15.Nf4 Bd6 16.Nxe6 Nxe6 17.Ne5 c5 18.Bh7+ Kf8
{ Für diesen Zug braucht TK II tatsächlich mehrere Minuten. } 19.Qb3 $2
{ (+0.18) Nimmt b7 und d5 aufs Korn, aber riskiert u.a. die Einsperrung des
weißen Läufers. 19.f4 war angesagt. } 19...cxd4
{ Richtig. (-00.79) d.h. Vorteil für TK II. } 20.Qxd5 Bc7
{ Wieder der richtige Zug. } 21.Qxd8 Raxd8 22.exd4 Nxd4 23.Ng4 h5 24.Ne3 g6
{ Autsch! } 25.Rfd1 Re7 26.Rxd4 { Verzweiflung. } 26...Rxd4 27.g4 hxg4
28.hxg4 Kg7 29.Bxg6 fxg6 30.Kf1 Bb6 31.Re1 Rf7 32.Re2 Re4 33.Ke1 Bxe3 34.Rxe3
Rxg4 35.f3 Rg2 36.Rb3 Kf6 37.Kf1 Rc2 38.Rb4 Rh7 39.Rf4+ Kg5 40.Rg4+ Kf5
41.Kg1 Rhh2 42.b3 Rhd2 43.Kh1 Rxa2 44.b4 Rab2 ( 44...Ra1+ { #7 } 45.Rg1 Rxg1+
46.Kxg1 Kf4 47.Kf1 Kxf3 48.Ke1 Rd3 49.b5 b6 50.Kf1 Rd1# ) 45.b5 Rd1+ 46.Rg1
Rxg1+ 47.Kxg1 Kf4 48.Kf1 Kxf3 49.Ke1 g5 50.Kd1 g4 51.Kc1 Rxb5
{ TK II will den Gegner noch ein wenig zappeln lassen. } 52.Kd2 g3 53.Kd3 Rg5
{ usw. } 0-1

Egbert 17.09.2022 17:30

AW: Treppenturnier
 
Hallo Roberto,

der Spielstil der Programme D+, bzw. D++ von Julio Kaplan gefällt mir auch ausgesprochen gut.

Gruß
Egbert

mclane 17.09.2022 19:26

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 108509)
Hallo Roberto,

da ist was dran. ;) Bisher hat Phoenix noch kein Schachprogramm auf Basis des 6301Y emuliert. Das gilt beispielsweise auch für den CDP 1802, bzw. 1806. Ich hoffe dass Ruud, sobald Ressourcen zur Verfügung stehen, sich auch dieser Themen annehmen kann. :bitte:

Gruß
Egbert

Das der super vip sehr gut spielt hatte ich schon vor langer Zeit geschrieben. Auch damals hatte er gerade gegen stärkere Geräte gut ausgesehen im Turnierspiel.

Siehe Artikel „der Westentaschen Teufel“
http://thorstenczub.de/oldie3.html

Roberto 18.09.2022 08:29

AW: Treppenturnier
 
Guten Morgen Thorsten,

ja, ich erinnere mich an die alte CSS-Ausgabe aus den späten 80ern mit deinem Artikel. Damit hattest du einen gehörigen Anteil daran, dass ich mir damals den Super VIP (speziell) für den Urlaub gekauft habe. Und der funktioniert auch heute noch gut - lediglich die Tasten sind etwas schwergängig geworden, kein Wunder nach fast 35 Jahren häufiger Benutzung.

Da hat David Kittinger damals wohl ein sehr gediegenes Programm geschrieben, das so einigen Großen das Fürchten lehren könnte, wenn man ihm gehörig Beine machen könnte.

Aber eine Emu scheint es ja nicht zu geben, oder? Ich bin Laie auf diesem Gebiet und weiß daher gar nicht, ob das überhaupt möglich wäre ...?

Erde an Orion 8: Experten, bitte kommen ...:D

Grüße
Roberto

Egbert 18.09.2022 08:56

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 109617)
Guten Morgen Thorsten,

ja, ich erinnere mich an die alte CSS-Ausgabe aus den späten 80ern mit deinem Artikel. Damit hattest du einen gehörigen Anteil daran, dass ich mir damals den Super VIP (speziell) für den Urlaub gekauft habe. Und der funktioniert auch heute noch gut - lediglich die Tasten sind etwas schwergängig geworden, kein Wunder nach fast 35 Jahren häufiger Benutzung.

Da hat David Kittinger damals wohl ein sehr gediegenes Programm geschrieben, das so einigen Großen das Fürchten lehren könnte, wenn man ihm gehörig Beine machen könnte.

Aber eine Emu scheint es ja nicht zu geben, oder? Ich bin Laie auf diesem Gebiet und weiß daher gar nicht, ob das überhaupt möglich wäre ...?

Erde an Orion 8: Experten, bitte kommen ...:D

Grüße
Roberto

Hallo Roberto,

beim Hitachi 6301Y handelt es sich ähnlich wie beim H8 um einen "Single-Chip-Prozessor". Von daher glaube ich, dass es leider nicht möglich sein wird, diese(n) zu emulieren. Umfänglich könnte dies aber Ruud mit Sicherheit kompetenter beantworten.

Gruß
Egbert

mclane 18.09.2022 11:29

AW: Treppenturnier
 
Die programme kittingers in dieser unteren Klasse damals müssen selektiv gewesen sein. Die späteren h8 Programme wurden dann leider wieder brute force.
Aber zur Zeit der 6301 waren die Ansätze noch sehr hoffnungsvoll.

Je besser die hardware war, desto schlechter wurde es.

Mythbuster 18.09.2022 11:33

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 109623)
Die programme kittingers in dieser unteren Klasse damals müssen selektiv gewesen sein. Die späteren h8 Programme wurden dann leider wieder brute force.


Mit Sicherheit ... ich habe so einen Taschenrechner ... und obwohl der in der Anzeige D 4 angezeigt hat, hat er mir mal ein Matt in vier angesagt, also muss er acht HZ tief gekommen sein ...

Roberto 18.09.2022 12:14

AW: Treppenturnier
 
... ich mag diesen kleinen Taschenrechner sehr: klein, mobil, mit Akkus zu betreiben, kein dummer Brute-Force-Rechner und obendrein dann noch für mich hin und wieder schlagbar, wenn ich gut aufpasse.

:D

Roberto 18.09.2022 14:16

AW: Treppenturnier
 
Auch in der zweiten Partie hat der Designer dem Turbo King II nichts entgegenzusetzen. Der Fidelity wird von seiner Bibliothek in eine Sizilianer-Stellung entlassen, mit der er nicht viel anzufangen weiß. Der SciSys weiß das aber umso mehr. Und so schiebt das D+ Programm seinen Gegner einfach zusammen. Der Designer ist hilflos, kann in seiner immer desolateren Stellung nicht mehr alle Löcher stopfen und verliert ohne je eine Chance zu haben.

Turbo King II hat sich in meiner internen Turnierliste nun 1948 Elo-Punkte erspielt und gilt damit gegen seinen nächsten Gegner Saitek GK 2000 als leichter Favorit. Es prallen also im kommenden Match erneut völlig unterschiedliche Spielstile aufeinander.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.17"]
[Round "?"]
[White "Turbo King II EGR II"]
[Black "Designer 2100 Display"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1914"]
[ECO "B69"]
[WhiteElo "1939"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.O-O-O Bd7
9.f4 Be7 10.Nf3 b5 11.Bxf6 gxf6 { Buchende. } 12.Kb1 { Buchende. } 12...Rg8
13.Qf2 b4 14.Na4
{ Nicht so gut, besser wäre, den Springer nach e2 zu ziehen, aber Designer
macht ebenfalls nur einen zweitklassigen Zug: } 14...e5
{ Besser wäre14....Tb8; so kommt nun TK II zu: } 15.Nb6 { (+1.31) } 15...Ra7
16.Nc4 Qb8 17.Qh4 Rg7 18.Qh6 Kf8 { Die schwarze Stellung sieht traurig aus. }
19.fxe5 Nxe5 20.Ne3 Be6 21.Nd5 Bxd5 22.exd5 Ng4 23.Qd2 Qb6 24.Re1 Ne5 25.Nd4
Rg4 26.Nf5 Ke8 27.Bd3 Nxd3 $2 28.Qxd3
{ (+2.89) TK II steht nun übermächtig, jetzt muss er nur noch gewinnen. }
28...Rg5 { (-1.83) } 29.Qe4 Qd8 30.Qd4 Rxf5 31.Qxa7 Kf8 32.Qd4 Re5 33.Qd3 h5
34.Qh7 Rg5 35.Qh8+ Rg8 36.Qxh5 Rxg2 $2
{ Das tut weh, aber die Partie ist sowieso verloren. } 37.Qh6+ Kg8 38.Rhg1
{ Schneller geht's, wenn der andere Turm schlägt. } 38...Rg5 39.h4 Bf8
40.Rxg5+ { Besser: 40.hxg5. } 40...fxg5 41.Qxg5+ Qxg5 42.hxg5 Kh7 43.Re8 Bg7
44.Ra8 Bd4 45.Rxa6 Be5 46.Rb6 Kg6 47.Rxb4 Kxg5 48.a4 f5 49.Kc1 f4 50.Kd2 Kg4
51.a5 Kg3 52.a6 f3 53.a7 f2 54.Ke2 Kg2 55.Rg4+ Bg3 56.Rxg3+ Kxg3 57.a8=Q
1-0

Roberto 19.09.2022 18:00

AW: Treppenturnier
 
In der ersten Partie macht der Turbo King II Bekanntschaft mit den überlegenen Taktikfähigkeiten seines Gegners. Wo der SciSys den dritten oder vierten Halbzug durchrechnet, ist der GK 2000 bereits beim achten HZ angekommen. Das Morsch-Programm startet frühzeitig einen Königsangriff, gegen den der TK II auch bei dieser längeren Bedenkzeit kein Mittel findet. Ein schneller Sieg für den GK 2000.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.18"]
[Round "?"]
[White "GK 2000"]
[Black "Turbo King II EGR II"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1948"]
[ECO "E43"]
[WhiteElo "1940"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 { Buchende. } 4...b6 { Buchende. } 5.Bd2 Nc6
6.Nf3 O-O 7.Bd3 Bb7 8.Ne4 Nxe4 9.Bxe4 d5 10.cxd5 Bxd2+ 11.Qxd2 exd5 12.Bd3
Qd6 13.Qc2 { Es wird schnell taktisch. } 13...Nb4 14.Bxh7+ Kh8 15.Qb1 g6
{ Und Schwarz fühlt sich wohl (-00.74) } 16.a3 Na6 17.Ng5 c6 18.h4 $1 Qb8 $2
{ Die Musik spielt woanders, da lässt sich der GK 2000 nicht zweimal
bitten: } 19.Bxg6 { Na klar. } 19...fxg6 20.h5 Rf6 $2 21.hxg6+
{ Jetzt kommt schnell das Matt. } 21...Kg7 22.Rh7+ Kg8 23.g7 Rxf2 24.Rh8+
{ Mattankündigung. } 24...Kxg7 25.Qh7+ Kf6 26.Qf7+ Kxg5 27.Rh5+ Kg4 28.Qg6#
1-0


Egbert 19.09.2022 18:31

AW: Treppenturnier
 
Hallo Roberto,

der GK 2000 ist in der Tat ein starker Taktiker, da kann der "schön spielende" Turbo King II EGR kaum mithalten. Das Kaplan Programm tut sich gegen starker Taktiker bekanntermaßen sehr schwer.

Gruß
Egbert

Roberto 20.09.2022 17:43

AW: Treppenturnier
 
Turbo King II kontert und schlägt in der zweiten Partie zurück. Sein Gegner wählt im 13. Zug eine fragwürdige Abwicklung, weil er meint, er habe taktisch alles im Griff. Leider wandert der Springer des GK 2000 aber dabei zu sehr ins Abseits und wird in der Ecke a1 vom TK II kassiert. Mit einem Offizier mehr hat das Kaplan-Programm dann kein Problem, die Partie über leichte Umwege - aber doch sicher - nach Hause zu schaukeln.



[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.20"]
[Round "?"]
[White "Turbo King II EGR"]
[Black "GK 2000"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1950"]
[ECO "A31"]
[WhiteElo "1938"]

1.Nf3 Nf6 2.c4 c5 3.d4 cxd4 { Buchende. } 4.Nxd4 e5 5.Nb5 { Buchende. }
5...Bb4+ 6.Bd2 Bc5 7.Be3 Bxe3 8.Nd6+ Kf8 9.fxe3 Nc6 10.e4 Qb6 11.Qb3 Nd4
12.Qxb6 axb6 13.Na3 Rxa3
{ Gk 2000 verlässt sich auf seine taktischen Fähigkeiten, es wird etwas
wild auf dem Brett. } 14.bxa3 Nc2+
{ Schwarz gerät auf Abwege. 14....Ke7 wäre wohl besser gewesen. } 15.Kd2 Nxa1
{ Da kommt das Rössl nicht mehr raus. } 16.Nxc8 Nxe4+ 17.Kc1 b5 18.cxb5 Ke8
{ (0.0) } 19.Kb2 { (+2.43) } 19...Kd8 20.Nb6 Kc7 21.Nc4 Nf2 22.Rg1 Re8 23.g3
d5 24.Ne3 d4 25.Nc4 Nd1+ 26.Kxa1 b6 27.Bg2 Nc3 28.Bc6 Re7 29.Rg2 e4 30.h4 Na4
31.Kb1 Nc3+ 32.Kb2 Na4+ 33.Kc2 h6 34.Rf2 Nc5 35.Rf1 f6 36.Kd2 Nd7 37.Bxd7
Rxd7 38.Rf4 Re7 39.a4 Re6 40.h5 Re8 41.Rg4 Re7 42.a3 Kd8
{ GK 2000 gehen die Züge aus. } 43.Nxb6 f5 44.Rg6 Ra7 45.Rc6 Ke8 46.Rd6 Kf7
47.Rxd4 { 47.Td7+ hätte alles beschleunigt. } 47...Ke6 48.Kc3 Kf6 49.Nd7+
Ke7 50.Nc5 Rc7 51.Kb4 Rc8 52.Rd7+ Ke8 53.Rxg7 Kf8 54.Rg6 Ke7 55.b6 f4 56.gxf4
e3 57.a5 Rd8 58.a6 Rd4+ 59.Kb5 Rd2 60.a7 Rb2+ 61.Kc6 Rb5 62.Kxb5
{ Mattankündigung. } 62...Kf7 63.a8=Q Ke7 64.Rg7+ Kf6 65.Qf8# 1-0


Roberto 22.09.2022 15:06

AW: Treppenturnier
 
Die dritte Partie bringt die Entscheidung. Zunächst spielt der GK 2000 eher so, wie man es vom Kaplan-Programm erwarten würde: Er bringt alle seine Figuren auf günstige Felder und hat ein positionelles Übergewicht. TK II steht schlechter, bringt seine Dame zu früh ins Spiel und greift sich den Bauern auf e4, obwohl er seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen hat. Das Morsch-Programm findet jedoch nicht die richtigen Fortsetzungen, öffnet dann sogar mit 18. g4 seine Königsstellung, so dass der Turbo King die Regie übernehmen kann. Dieser baut sogleich einen starken Königsangriff auf, der den GK 2000 Material kostet. Es gibt danach mehrere Möglichkeiten für das D+ Programm, den Gegner Matt zu setzen, aber TK II zieht es vor, Weiß noch etwas länger zu quälen ;) (siehe hierzu die letzten zehn Züge der Partie).

Turbo King II hat sich in meiner Rangliste mit diesem Sieg 1958 Elo-Punkte erspielt. In der nächsten Runde wartet wieder einmal ein Taschencomputer - der Novag Ruby.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.21"]
[Round "?"]
[White "GK 2000"]
[Black "Turbo King II EGR II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1948"]
[ECO "B46"]
[WhiteElo "1940"]

1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 a6 { Buchende. } 6.Be2
{ Buchende. } 6...Qf6 7.Nb3 Bb4 8.Bd2 Qg6 9.O-O
{ Weiß hat deutlichen Entwicklungsvorsprung. } 9...Nf6 10.Bd3 Bxc3 11.Bxc3
Nxe4
{ TK II spielt gegen den potenten Taktiker GK 2000 ein gefährliches Spiel.
} 12.Bxe4 Qxe4 13.Re1 Qg6 14.Re3 { Besser natürlich: 14.Dd6. } 14...d5 15.Rg3
Qf5 16.Rxg7 Bd7 17.Nc5 ( 17.Nd4 $1 Nxd4 18.Qxd4 Bc6 19.Rxf7 Qxf7 20.Qxh8+ Qf8
21.Qxh7 { ... } ) 17...O-O-O 18.g4 $2
{ GK 2000 scheint auf seine überlegene Rechenkraft zu spekulieren. Gesund
sieht der Zug nicht aus. } 18...Qf4 19.Nd3 Qc4 20.Rxf7 d4 21.Bd2 e5 22.Rg7
Rhg8 23.b3 Qd5 24.Rxg8 Rxg8 25.h3 h5
{ TK II ist am Drücker, es wird eng für den weißen König. } 26.f3 Rf8 27.Ne1
hxg4 28.hxg4 e4 29.fxe4 Qxe4 30.Bh6 Rf6 31.Bd2 Bxg4 32.Qc1 Be2 ( 32...Bh3
{ HIARCS sagt Matt in 8. } 33.Bf4 Rxf4 34.Qxf4 Qxf4 35.Rd1 Ne5 36.Rd3 Ng4
37.Rc3+ dxc3 38.Ng2 Qf2+ 39.Kh1 Qxg2# ) 33.Ng2 Qg4 34.Bg5 Rf1+ 35.Qxf1 Bxf1
36.Rxf1 Qxg5 37.Rf8+ Nd8 38.Rf4 Qc5 39.Kf1 Qxc2 40.Rxd4 Qxa2 41.Rd3 Ne6
42.Rc3+ Kb8 43.Re3 Nd4 44.Nf4 Ka7 45.Ne2 Nxe2 46.Rxe2 Qxb3 47.Kf2 Qb6+
{ TK II hat viel Geduld, stattdessen hätte er einfach nur den a-Bauern
ziehen können. } 48.Re3 a5 49.Ke2 a4 50.Rd3 Qb2+ 51.Rd2 a3 52.Ke3 Qc3+
{ Naja. } 53.Ke2 Qc1 { Oje. } 54.Kd3 Qb1+ { Auweia. } 55.Ke3 Qe1+
{ Ojemine. } 56.Re2 Qxe2+ { Endlich!!! } 57.Kxe2 0-1

Egbert 22.09.2022 15:16

AW: Treppenturnier
 
Hallo Roberto,

Hut ab vor dem Turbo King II mit Endgame ROM. :respekt:


Gruß
Egbert

Roberto 22.09.2022 15:27

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 109747)
Hallo Roberto,

Hut ab vor dem Turbo King II mit Endgame ROM. :respekt:


Gruß
Egbert

Ja, finde ich auch. Allerdings habe ich vom Nutzen des EGR in all den Jahren noch nicht viel mitbekommen.

Grüße
Roberto

Robert 22.09.2022 17:04

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 109748)
Ja, finde ich auch. Allerdings habe ich vom Nutzen des EGR in all den Jahren noch nicht viel mitbekommen.

Der Nutzen ist ja auch sehr beschränkt: Kb-K und Kb-Kb bei blockierten Bauern.

Ich kann mich an eine Partie erinnern, in der der Saitek sogar aktiv in ein solches Endspiel abwickelte. Die restlichen Züge spielte er sofort aus, ein deutliches Zeichen, dass das EGR funktionierte.

War bei mir aber das einzige Mal...

Viele Grüße
Robert

Egbert 22.09.2022 18:00

AW: Treppenturnier
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 109748)
Ja, finde ich auch. Allerdings habe ich vom Nutzen des EGR in all den Jahren noch nicht viel mitbekommen.

Grüße
Roberto

...das wollte ich Dich gerade fragen ;) Dennoch finde ich es eine sinnvolle Ergänzung.

Gruß
Egbert

Roberto 22.09.2022 18:29

AW: Treppenturnier
 
Die einzige Partie, die ich gefunden habe, in der der Turbo King II auf sein EGR zugegriffen hat, ist diese:

[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.03.25"]
[Round "15"]
[White "Designer 2100 Display"]
[Black "Turbo King II EGR II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1896"]
[ECO "D37"]
[WhiteElo "1936"]


{ In der 15. Partie zieht der Turbo King II wieder gleich. Im Damengambit
wird ziemlich schnell alles abgeholzt und bereits ab dem 24. Zug steht ein
Turmendspiel auf dem Brett, das die beiden Kontrahenten über lange Strecken gleichwertig behandeln, bis der Designer es dem schwarzen König erlaubt,
in seine Stellung einzudringen. So gewinnt das Kaplan-Programm die Partie schließlich doch noch. Erstmals konnte ich in diesem Spiel beobachten, dass das eingesetzte EGR II tatsächlich funktioniert, denn ab dem 81. Zug zieht der TK II à Tempo. }
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 d5 4.Nf3 Be7 5.Bf4 O-O 6.e3 c5 7.dxc5 { Buchende }
7...Bxc5 8.cxd5 Nxd5 9.Nxd5 exd5 10.Bd3 Bb4+ { Buchende } 11.Nd2 d4 12.Qc2 h6
13.exd4 Nc6 14.O-O Nxd4 15.Qc4 Bxd2 16.Bxd2 Be6 17.Qc3 Bf5 18.Rfd1 Rc8 19.Qa3
Nc2 20.Bxc2 Bxc2
{ TK II hat Druck gemacht, aber die Stellung ist weiter ausgeglichen. Weiß
bleiben nur zwei Läuferzüge. } 21.Bb4 Bxd1 22.Bxf8 Qxf8 23.Qxf8+ Kxf8 24.Rxd1
{ Turmendspiel! Ohne viel Wissen und ohne Hashtables eine Herausforderung
für die Beiden. } 24...Rc2 25.Rb1 Ke7 26.g3 Ke6 27.Kg2 Ke5 28.a4 Rd2 29.Re1+
Kd6 30.b3 Rb2 31.Re3 a6 32.Rd3+ Ke6 33.Re3+ Kd7 34.h4 b6 35.Kf3 Kd6 36.Rc3
Kd5 37.Ke3 g6 38.f3 g5 39.Rd3+ Ke5 40.f4+ gxf4+ 41.gxf4+ Kf5 42.Kf3 f6
43.Rd5+ Ke6 44.Rd3 h5 45.Rc3 Kf5 46.Rd3 Rb1 47.Rd5+ Ke6 48.Rd3 Rb2 49.Re3+
Kf5 50.Rd3 Kg6 51.Kg3 b5 52.axb5 axb5 53.Kf3 Rh2 54.Kg3 Rc2 55.Kf3 Rb2 56.Ke4
Re2+ 57.Kf3 Rh2 58.Kg3 Rc2 59.Kf3 b4 60.Re3 $2
{ Jetzt manövriert sich der Designer ins Abseits. } 60...Rh2 61.Kg3 $2 Rd2
62.Kf3 Kf5 63.Kg3 Rd1 64.Rf3 Ke4 { (-1.48) } 65.Kg2 { (-1.67) } 65...Rd2+
66.Kg3 Rc2 { 66....Td3! verkürzt das Spiel. } 67.Rf1 Rc3+ 68.Kh2 Rxb3 69.Kg2
Kf5 70.Kf2 Rh3 71.Ra1 Rxh4 72.Ra5+ Kxf4 73.Rb5 Rh2+ 74.Kg1 Rb2 75.Rxh5 b3
76.Rb5 Ke4 77.Rb4+ Kd3 78.Rb5 Rb1+ 79.Kh2 b2 80.Rb6 Re1 { (-8.25) } 81.Rxb2
Re2+ 82.Rxe2 Kxe2
{ (-8.91) Hier macht sich wohl das EGR bemerkbar. TK II antwortet sofort. }
83.Kg3 { (-3.28) } 83...Ke3 84.Kg4 Ke4 85.Kg3 f5 86.Kf2 Kf4 87.Ke2 Kg3 88.Kf1
Kf3 89.Kg1 Ke2 90.Kh2 f4 91.Kh3 f3 92.Kg3 f2 93.Kg4 f1=Q 94.Kg5 Ke3 95.Kg6
Ke4 96.Kg7 Ke5 97.Kg6 Qf5+ 98.Kg7 Qf6+ 99.Kh7 Qg5 { Mattankündigung. }
100.Kh8 Kf6 101.Kh7 Qg7# 0-1




Ich hatte die Partie damals im Rahmen eines Zweikampfes schon einmal gepostet.

Grüße
Roberto

Roberto 23.09.2022 09:43

AW: Treppenturnier
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,

nach inzwischen zwölf gespielten Treppenturnier-Duellen hier zur Info und zur Übersicht das Zwischenergebnis und die bisherigen Partien zum herunterladen.

Viele Grüße
Roberto

Roberto 25.09.2022 14:10

AW: Treppenturnier
 
Die erste Partie zwischen Scisys Turbo King II und Novag Ruby ist eine zähe Angelegenheit. Der Kampf entbrennt um zwei recht labile schwarze Freibauern am Damenflügel, die Ruby letztlich nicht halten bzw. durchbringen kann. Turbo King II laviert einfach besser und baut sich dabei eine überlegende Position auf. Er gewinnt im Verlauf zunächst die Qualität und schafft sich schließlich zwei zentrale verbundene Freibauern, die das Spiel entscheiden. 1:0 für Julio Kaplans D+ Programm - stark gespielt.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.22"]
[Round "?"]
[White "Turbo King II EGR II"]
[Black "Ruby"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1944"]
[ECO "E04"]
[WhiteElo "1958"]

1.c4 Nf6 2.d4 e6 3.g3 d5 { Buchende. } 4.Nf3 { Buchende. } 4...Nc6 5.Bg2 dxc4
6.Qa4 Qd5 7.O-O b5 8.Qd1 Bb4 9.a4 Ba6 10.Nc3 Bxc3 11.Ng5 Qd7 12.axb5 Bxb5
13.bxc3 O-O 14.Bf4 Rfb8 15.e4 h6 16.Nh3 Rb7 17.Qe2 Rab8 18.Rfb1 a6 19.f3 a5
20.Qa2 a4 21.Qe2 Kh7 22.Nf2 Qe8 23.Be3 e5 24.Qc2 exd4 25.cxd4 Kg8 26.Qc3 Ne7
27.Re1 Nc8 28.d5 Nd7 29.Bd4 Qf8 30.Reb1 Nc5 31.Ra2 Nb3 32.Be5 Ne7 33.Qc2 Bd7
34.Bb2 Rb4 35.Rd1 c6 36.Ba3 R4b7 37.d6 Nc8 38.Qxc4 c5 39.e5 Be6 40.Qa6 Nd4
41.Rad2 Rb6 42.Qf1 Nb3 43.Rc2 Rb5 44.f4 Qe8 45.Ne4 c4 46.Nc3
{ TK II laviert einfach besser und hat nun eine wesentlich stärkere
Stellung. } 46...Ra5 47.Nd5 Nb6 { (-0.75) } 48.Ne7+ { (+01.58) } 48...Kh8
49.Nc6 Bg4 50.Re1 Bf5 51.Rc3 Raa8 52.Nxb8 Rxb8 53.Qf2 Qb5 54.Rd1 Qa5 55.Qe1
Bd3 56.Kh1 Qb5 57.Be4 Nd5 58.Rdxd3
{ Es wäre nachhaltiger, zunächst mit dem vom Springer bedrohten Turm zu
schlagen. } 58...cxd3 59.Rxd3 Nb6 60.Qc3
{ Es wird eng für Schwarz und nun folgt ein Fehlzug: } 60...Qe8 $2 61.Qc7 $1
Qd8
{ Jetzt verschafft sich Weiß zwei verbundene Freibauern, die das Spiel
entscheiden. } 62.Qxf7 Qf8 63.Qa7 Qg8 64.d7 Nxd7 65.Rxd7 Rc8 66.Qxa4 Nc5
67.Bxc5 Rxc5 68.Qd1 Rc8 69.Bg2 { Warum das? } 69...Qc4 70.f5 Qc3 71.f6 Qxe5
{ Ruby gibt auf. } ( 71...Qxe5 { Matt in 10. } 72.fxg7+ Qxg7 73.Rxg7 Kxg7
74.Qd7+ Kf6 75.Qxc8 Ke7 76.Qc6 Kf7 77.Qd6 h5 78.Bd5+ Kg7 79.h4 Kh7 80.Qf8 Kg6
81.Be4# ) 1-0


Roberto 27.09.2022 12:44

AW: Treppenturnier
 
Die zweite Partie zwischen Ruby und Turbo King II landet ziemlich schnell in einem Doppelturm-Endspiel, dann steht nur noch jeweils ein Turm mit Bauern auf dem Brett. Bei richtigem Spiel ist das Spiel ab dem 38. Zug remis. Erneut zeigt sich jedoch wieder, dass man solche Partie zwischen zwei Computern nicht abbrechen sollte. Nach langem Hin und Her macht der Turbo King II schließlich entscheidende Fehler und Ruby gewinnt. 1:1. Es geht somit in die Verlängerung.


[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.09.25"]
[Round "?"]
[White "Ruby"]
[Black "Turbo King II EGR II"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1968"]
[ECO "B45"]
[WhiteElo "1934"]

1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 { Buchende. } 5...d6
{ Buchende. } 6.Bb5 Bd7 7.O-O Nxd4 8.Qxd4 Bxb5 9.Nxb5 a6 10.Nc3 Nf6 11.Qb4 b5
12.Bg5 d5 13.Qb3 d4 14.Rad1 h6 15.Bxf6 Qxf6 16.Ne2 Bc5 17.a4 Rb8 18.axb5 O-O
19.Qc4 Rxb5 20.Nxd4 Bxd4 21.Qxd4 Qxd4 22.Rxd4 Rxb2
{ In dieser Partie werden beide ihre Endspielkünste auspacken müssen. } 23.c4
Rc8 24.Rc1 e5 25.Rdd1 Rb4 26.c5 Rxe4 27.Rd5 f6 28.Kf1 Rc7
{ Warum nicht 28....Tc6? } 29.c6 Rb4 30.Rd7 Rc8 31.c7 Rd4
{ Der einzige Zug. } 32.Rxd4 exd4 33.Ke2 Kf7 34.Rc6 Ke7 35.Kd3 a5 36.Kxd4 Kd7
37.Ra6 Kxc7 38.Rxa5
{ Das ist ein Remis, aber bei den beiden kann man nicht sicher sein,
deshalb: erst einmal weiterspielen - ohne Kommentar: } 38...Kb6 39.Ra3 Rd8+
40.Ke4 Re8+ 41.Kf4 Re2 42.Kf3 Re7 43.Re3 Ra7 44.Re1 Kc5 45.Rd1 Kb4 46.h3 Kc4
47.g3 Kb3 48.Rc1 Kb2 49.Rc5 Kb3 50.Ke4 Ra2 51.Rc7 g6 52.Ke3 Ra6 53.Ke4 Ra2
54.Ke3 Ra6 55.Kf3 Kb2 56.Kf4 Ra4+ 57.Ke3 Ra3+ 58.Ke4 Ra4+ 59.Kd5 Ra5+ 60.Ke6
Ra6+ { Ab jetzt 30s/Zug. } 61.Kd5 Ra5+ 62.Kd4 Ra4+ 63.Kd3 Ra3+ 64.Kd2 Rf3
65.Rb7+ Ka3 66.Ke2 Rb3 { Endgültiger Verlustzug. } 67.Ra7+ { Besser tauschen. } 67...Kb4
68.Ra6 Rb2+ 69.Kf1 Kc5 70.Rxf6 Rb6 71.Rxb6 Kxb6 72.Ke2 Kc5 73.Ke3 Kc4 74.Ke4
Kc5 75.Ke5 g5 76.Kf6 Kd4 77.Kg6 Ke5 78.Kxh6 g4 79.hxg4 Ke6 80.g5 Kf5 81.g6
Kg4 82.g7 Kf3 83.g8=Q 1-0



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info