![]() |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Dirk,
Zitieren:
Zitieren:
Gruß Micha |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Micha,
Oki... ich kläre das auf. Analog zum Post von Bearchess, läuft MessEmu in Bearchess als UCI Engine. Es sind alle drei Projekte in Verwendung. Meine nun funktionierende "Bearlinkschnittstelle" nutzt das Chesslinkprotokoll in Bearchess und spielt dann als externes Board. Anstelle eines Milleniumboards kann man nun den Centaur per Bluetooth an Bearchess anbinden. Im Prinzip kann man mit der Bearlinkfunktion auch die chess.com App nutzen oder chess for Android u.s.w. Da stehen aber noch Tests aus. Die integration von Mess direkt auf der Kiste steht noch als letzte Bastion auf dem Programm. Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Ein Update aus der Kunststoffwelt.
Es geht weiter voran und nun ist es soweit, dass die Emulatoren aus den Mess Projekt, direkt auf dem Centaur laufen ohne jegliche Drittanbindung. Aus den Unmengen an Emulatoren habe ich einen guten Schwung interessanter Engines zum Start integriert. Das ganze wird so Mitte Dezember verfügbar. Die Emulatoren laufen, wenn ein Pi Zero 2 im Gerät steckt, ansonsten sind Sie nicht aktiv. Die Neuheiten im Überblick: Setupmenü neu strukturiert Neue Sektion "chessclock" im Setup mit diversen Spielzeiten Die Enginespiele starten automatisch mit der eingestellten Zeit, wenn eine Spielzeit gewählt wurde. Lichess stellt automatisch das Userrating zur angepeilten Spielzeit fest und sucht Spieler im Umfeld +-150 Punkte voll dynamisch. Anbindung an Bearchess über Bearlink (Chesslink Bluetooth, Noch nicht LE) Neue UCI Engines: Wasp4.5 und Wasp5.0nn / THX John und Frank !!! Neu Emulatoren!. Es sind auch ein paar schwächer spielende Emulationen dabei, damit auch Einsteiger spaß haben können. Hier ein Video der Mess integration: https://youtu.be/pKgFKRXQ3fc Emulatoren die vorinstalliert sind: R. Lang: Amsterdam Dallas London Roma J. Konig Risc3500 Tascr30King Montreux E. Schröder MMIV MMV Rebel Nigel Short Polgar Other Supercon Fidelity Sensor 9 Prodigy CXG Shess LG und viel Spass Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Thanks Dirk
My Zero 2 arrived this morning so really looking forward to the update 👍 |
AW: Modifikation eines Centaur
Raspberry Pi Zero 2 W ??
mvg Rudi |
AW: Modifikation eines Centaur
Ja, offiziell gibt es nur einen Zero 2, der ein W ist.
Das letzte Modell Pi Zero ohne WLAN und BT, wurde nicht einem update unterzogen. LG Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Dankeschön.
|
AW: Modifikation eines Centaur
Cool 😎 !
Sind das eigentlich die Millennium Figuren vom Performance? Wie hast du die metallisiert ? Tolles Projekt ! |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Nisse,
das ist ein billiger Figurensatz den ich irgendwo geschossen habe. Im Anschluss habe ich Magnetfolie drunter geklebt. https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 Die Magnetfelder dann mit der Nagelschere gestutzt. Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Eine Frage an dsommerfeld: Muss man da auch was löten? Und funtioniert das Beschreiben der SD Card z.B mit Win32 Disk Imager 1.0? Und stelle ich bei Hash None ein? Danke!
Für mich ist das eines der genialsten Projekte überhaupt! Nochmals Dankeschön! |
AW: Modifikation eines Centaur
Zitieren:
Haften die Figuren mit den Magneten denn auch ein wenig auf diesem Brett? die originalen sind dahingehend ja ein Grauen. |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Nisse, ja das ist ein Segen gegen das was da im Karton steckt. Die Teile sind recht stumpf und verhalten sich fast wie Filz.
Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Rudolf,
zur Zeit werden leider PI 2 ohne Leiste geliefert, Man muss leider eine 90 Grad Leiste analog zum einbauten Pi Zero drauf löten. SD Card ist derzeit auf 16GB ausgelegt. Ich schreibe das Image mit win32diskimager und stelle da gar nichts ein. LG Dirk Zitieren:
|
AW: Modifikation eines Centaur
Hallo Dirk,
mit "schwarzen Ringe" meinst du wenn man den DGT umdreht? Ich hatte lange gegrübelt. :) Gruß Volker |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Volker,
in Anbetracht, dass ich so ein Board nicht besitze kann ich nur wieder geben was ich mal gelesen habe bzw. gehört habe. Die erste Revision des Boards hat wenn man oben auf die weißen Welder schaut im ausgeschalteten Zusagt einen sichtbaren grauen/schwarzen Kreis in jedem weißen Feld. Mein recht neuer Centaur hat weiße Felder die einfach nur weiß sind. Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Hallo Dirk,
Danke für die Info. Dann habe ich auch ein Gerät der 2. Generation. Ein Pi liegt schon bereit, dann gucke ich mal das ich das hinbekomme. (Eine Anleitung werde ich wohl finden). Einen schönen Abend und Danke für deine Arbeit, Gruß Volker |
AW: Modifikation eines Centaur
Wenn Du einen Pi2 hast kann ich Dir gerne ein Testimage von der neuen Version mit den Emulatoren geben
Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Wo sieht man das, dass es ein Centaur der 2. Generation ist. Außen auf der Verpackung?
Grüße Rudi |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Rudi
In the first photo you can clearly see the rings even when they are not lit up, this is the 1st generation board. In the second photo you cannot see the rings until they are lit up by a move, this is the 2nd generation board. Hope this helps? Regards Bryan https://www.chess-site.com/wp-conten...GTCentaur6.jpg https://cdn.shopify.com/s/files/1/12...g?v=1620251111 |
AW: Modifikation eines Centaur
Zitieren:
Hallo Rudi, ich habe mir einen kleinen Pi mir der Steckleiste besorgt. Einen Pi 3 und 4 habe ich auch noch. Ist da ein anderes Image nötig? Gruß Volker |
AW: Modifikation eines Centaur
Hallo Volker. Tut mir Leid, aber das weiß ich nicht.
Sorry |
AW: Modifikation eines Centaur
Hi Volker,
also Du brauchst ein Modell Zero W oder Zero 2, beide haben WIFI und Bluetooth. !!! Den Zero2 gibt es aktuell nicht mir Leisten. Bei einen gekauften ZeroW mit Leisten muss man die 90 Grad knicken. Die aufgelötete Leiste ist anders als die verbaute. Beim Zero W sind Emulatoren nicht aktiv!!! PI 2,3,4 passen nicht in das Gehäuse. LG Dirk Zitieren:
|
AW: Modifikation eines Centaur
|
AW: Modifikation eines Centaur
Hallo Volker, das ist ein Zero WH der ersten Generation.Da muss man eine Reihe Pins umbiegen damit der passt. Du kannst den Mod mit Ausnahme der Emulatoren damit nutzen.Der Pi hat einen Prozessor mit einem Kern. Der Zero2 hat 4 Kerne was den Unterschied macht.
LG Dirk |
AW: Modifikation eines Centaur
Hallo Dirk,
Danke :) Gruß Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info