Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Idee: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6449)

fhub 24.07.2021 13:41

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100251)
danke für die Hilfe ... ich bin ein Stück weiter ... ich glaube, es funzt ... ich muss jetzt leider weg, melde mich heute Abend ...

Ok, ich hab inzwischen diese Ersetzungen mit grepWin für Dich gemacht - Du brauchst diese Datei 'LaufwerkC.zip' nur in Dein virtuelles iDOS auf C:\ entpacken und die bestehenden Dateien überschreiben.

Grüße,
Franz

Mythbuster 24.07.2021 14:20

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Franz,
soweit komme ich mühsam weiter ... beim ChessGenius laufen Version 3 bis 5 nur, wenn ich sie direkt ausführe, zum Beispiel CG5 im Unterverzeichnis ... wenn ich über das Menu gehe, bekomme ich nur Fehlermeldungen.

Wie kann ich das ändern, sprich, dass ich über das Menu direkt die exe starte? In der Batch Datei sehe ich nur ein Goto Start ... aber es gibt in den Verzeichnissen kein "Start" ...

Danke,
Sascha

fhub 24.07.2021 14:39

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100253)
Wie kann ich das ändern, sprich, dass ich über das Menu direkt die exe starte? In der Batch Datei sehe ich nur ein Goto Start ... aber es gibt in den Verzeichnissen kein "Start" ...

Dieses "start" ist ein Sprunglabel in der Batchdatei etwas weiter unten, und dort wird dann das jeweilige 'c.bat' in den einzelnen Verzeichnissen aufgerufen.

Die Dateien c.bat in G2-G5 sind absolut identisch, also wenn G2 funktioniert, dann auch G3-G5. Nur in G1 ist c.bat etwas 'einfacher', weil Genius1 keinen X-Modus kennt.

Die anderen 4 Dateien c.bat sehen so aus (z.B. für G2):
@echo off
set PAR=
if %CONFIG%==EXT set PAR=/x
cg2 %PAR% %1 %2 %3
set PAR=

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß iDOS2 diese Befehle (set PAR= oder if %CONFIG%==EXT ...) nicht kennt (das sind reine DOS-Befehle), aber vielleicht stammen die Fehlermeldungen von diesen Zeilen!?
In diesem Fall müßte man die Batchdatei folgendermaßen ändern:
@echo off
cg2 %1 %2 %3

oder (mit X-Modus):
@echo off
cg2 /X %1 %2 %3

Wenn das für iDOS2 tatsächlich ein Problem sein sollte, na dann wären aber SEHR viele Batch-Dateien (c.bat) zu ändern.

fhub 24.07.2021 17:12

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo Sascha,

hier ist nochmals ein Update dieser Datei 'LaufwerkC.zip'.
Ich habe jetzt alle Batch-Dateien so weit geändert, daß keinerlei Abfrage auf eine bestimmte Konfiguration mehr durchgeführt wird - damit müßten jetzt eigentlich fast alle Programme funktionieren.

Da allerdings manche Programme entweder nur in DosBox oder in Qemu bzw. nur in einer bestimmten System-Konfiguration laufen (Expanded/Extended Memory oder manche MChess-Versionen nur mit virtueller Floppy-Disk), sind für solche Programme evt. irgendwelche Konfigurationsänderungen in iDOS2 vorzunehmen - das ist allerdings etwas, was ich Dir leider nicht abnehmen kann, weil ich kein iPad habe.

Grüße,
Franz

Mythbuster 24.07.2021 17:35

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Franz,
ich habe die letzten Stunden damit verbracht, jedes einzelne Programm zu testen und alles anzupassen ... es gibt nur vier Programme, die nicht laufen, wie Echo ... alles unwichtige Versionen ... die Menus habe ich mir jetzt auch angepasst ...

Mit anderen Worten: Ich bin gleich fertig, ich bin schon beim Buchstaben "s" ...

Der Vorteil: Ich weiß, was ich getan habe und weiß vor allem, dass jetzt alle Programme auch sauber laufen ... :D

Und was nicht läuft, wurde komplett gelöscht, aus den Menus und vom iPad.

Es ist schon cool ... bis auf ein paar Shareware Disketten habe ich jetzt meine komplette Sammlung an alten PC Programmen auch auf dem iPad ...

Bei der Gelegenheit habe ich mal wieder meinen Koffer mit Disketten und CDs vom Dachboden geholt ... es ist erstaunlich, die lassen sich noch immer lesen ...

Mal schauen, ob ich jetzt noch Windows auf das iPad schaufle ... habe sogar noch alle Windows Versionen hier im Original liegen ...

Nochmals vielen Dank für Deine Geduld ... und Deine Datei ist natürlich Gold wert für alle Mitglieder hier, die es nachmachen wollen.

Ich stelle bei Gelegenheit mal ein paar Fotos davon ein!

Gruß,
Sascha

fhub 24.07.2021 19:14

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Sascha,
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100257)
ich habe die letzten Stunden damit verbracht, jedes einzelne Programm zu testen und alles anzupassen ... es gibt nur vier Programme, die nicht laufen, wie Echo ... alles unwichtige Versionen ... die Menus habe ich mir jetzt auch angepasst ...

gut zu hören, daß Du es jetzt auch selbst geschafft hast - da hätte ich mir die Mühe sparen können. ;)

Übrigens, ich glaube mich zu erinnern, daß Du ja auch ein Tablet mit Windows hast - Du hast doch mal geschrieben, daß Du CB-Emu darauf benutzt?
Da wäre doch mein Chess-DOS-VM auch ohne diese umfangreichen Änderungen gelaufen, oder?

Grüße,
Franz

Mythbuster 24.07.2021 19:20

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo,
ein Update. Es ist vollbracht ... meine DOS Schätze (bis auf wenige Ausnahmen) sind jetzt auf dem iPad Pro ... Dank der M1 CPU auch recht flott ...

Mit Magic Keyboard hat man im Querformat den kompletten Bildschirm als Spielfläche ...

das sieht dann so aus:

https://up.picr.de/41690963ra.jpg

Das hier ist mein iPad mit Tastatur:

https://up.picr.de/41690964jp.jpg

https://up.picr.de/41690965xh.jpg

Praktisch wie ein kleines Notebook ... das Gerät haftet per Magneten und lässt sich leicht abnehmen.

Wenn man dann das Gerät hochkannt hält, sieht das so aus:

https://up.picr.de/41690962ml.jpg

Bei Programmen, die eine Mausnutzung zulassen, kann man entweder eine BT Maus nutzen oder auch den Bildschirm direkt ... es lassen sich dann die beiden Maustasten zusätzlich dezent einblenden ...

Und auch ohne externe Tastatur lässt sich die Geschichte im Querformat nutzen ... man kann eine Tastatur einblenden lassen, die auf Knopfdruck wieder verschwindet ...

https://up.picr.de/41690999az.jpg

Insgesamt eine super Geschichte für jeden, der ein iPad hat, um die alten DOS Programme mobil oder lässig auf der Couch spielen zu können!

Nochmals ein ganz, ganz großes Dankeschön an Franz, der wie immer mit Engelsgeduld geholfen hat! :goldcup:

Grüße,
Sascha

fhub 24.07.2021 19:32

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100262)
das sieht dann so aus:

WOW, da bekommt man richtig Lust auf so ein Teil.
Allerdings wäre mir als altem Windows-Haudegen ein Windows-Tablet doch lieber ... ;)

Mythbuster 24.07.2021 19:39

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Franz,
ich bin wirklich angetan von der Sache. Alle Programme laufen im "Fullscreen" und grafisch sehen sie auch sehr gut aus.

Dazu alle Möglichkeiten der Unterstützung in Bezug auf interne oder externe Maus / Tastaturlösungen.

Ich liebe meine iOS Geräte. Gute Verarbeitung, schnell, kein Lüfter und Akku hält locker über zehn Stunden.

Mein altes Windwos Tablet ist bei meiner Frau gelandet ... ich nutze ein Hochleistungsnotebook mit i9 und 3080er Grafikkarte ... oder eben halt das iPad Pro ... das ich abends bequem auf der Couch einfach liebe.

Nochmals Danke für Deine Hilfe ... ohne Dich hätte ich es nicht geschafft!

Grüße,
Sascha

fhub 24.07.2021 19:48

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Sascha,
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100264)
Mein altes Windwos Tablet ist bei meiner Frau gelandet ...

zum Glück hast Du nicht geschrieben "Mein altes Windows Tablet ist bei meiner Alten gelandet" - das hätte Ärger gegeben. :D

Übrigens, wenn Du in Deiner Oldies-Sammlung noch irgendwelche interessanten Programme hast, die in meinem Paket noch fehlen, dann weißt Du ja, was zu tun ist (hoffe ich jedenfalls ;)) ...

Grüße,
Franz

Mythbuster 24.07.2021 21:10

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo,
noch ein Nachtrag: Man kann, wenn man unter iDOS mit dem Befehl "cycles" die Geschwindigkeit der DOS Emu einstellen ... ab "Werk" ist der Standardwert 3.000 Cycles, was auch immer das bedeutet ... schnellere Werte sind möglich, aber auch langsamer geht.

Mit dem Befehl cycles=100 ist die Kiste langsamer als ein 8088er aus der Vorzeit ... der Vorteil: Klassiker wie MChess, Fritz, Rebel oder Genius spielen noch immer schön und mit voller Stärke und Wissen ... aber deutlich schwächer ... so, dass man gut gegen sie selbst spielen kann ...

Für alle iPad / iPhone Besitzer eine wirklich tolle Geschichte ... :top:

Gruß,
Sascha

mclane 24.07.2021 21:56

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Also in meiner dosbox entspricht 3000 cycles ungefähr meinem alten 286er mit 16 mhz.

Sollte das auf dem ipad ähnlich sein dann könnte man mit der einstellung der cycles garantieren das man die geräte vergleichbar einstellt.

https://www.dosbox.com/wiki/Performance

Mythbuster 24.07.2021 22:04

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hi,
könnte passen, muss ich bei Gelegenheit mal testen. Fakt ist, 100 ist wirklich richtig langsam ... da kommt selbst der rasend schnelle Fritz nach 30 Sekunden nur 5 HZ tief ... :D

Ich hatte mal auf 6.000 hochgesetzt, lief auch unter Last mit 100% (wird angezeigt) ... ich muss mal testen, wie schnell man das auf dem aktuellen iPad Pro einstellen kann.

Gruß,
Sascha

mclane 24.07.2021 22:06

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Ich habe ja schon im forum angefangen den CSTal mit 3000 cycles gegen unsere Schachcomputer spielen zu lassen….
3000 ca. AT 286 mit 16 mhz.
Ich habe auch mit 1000 cycles ausprobiert, das wäre XT 8088 mit ca. 12 mhz.
Aber das war ein wenig zu sehr gedrosselt.

Mythbuster 25.07.2021 15:58

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass 1.000 Cycles einen netten Trainingspartner abgeben ... :D

Die Möglichkeit, direkt in der Konfigurationsdatei von iDOS die Geschwindigkeit festzulegen, ist natürlich auch eine nette Sache.

Mittlerweile ist in dem "Programmpaket" auch das letzte große Programm eingebunden ... Taskbase mit dem King in der Version 2.5 ... also einem R30 ... mit 8 MB Hashtables.

https://up.picr.de/41695736kh.jpg

Einstellungen, Partien etc. können komplett gespeichert werden, alles, wie 1995, als ich das auf meinem PC hatte ... ich habe JdK angeschrieben und ihm einen Screenshot geschickt ... es kam die direkte Bitte um Anleitung, wie er das auf sein Gerät bekommt ... Nostalgie pur.

Gruß,
Sascha

Chessguru 25.07.2021 17:04

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Kurzer Test zu den einstellbaren Geschwindigkeiten.

Ca...., ohne Pistole...

Code:

CPU                Cycles
8088 4.77 MHz        315
286 12.5 MHz        2750
386 33 MHz        7800
486 33 MHz        17500
486 66 MHz        26800
Pentium 100        77000
Pentium II 300        200000


Gruß
Micha

Hartmut 25.07.2021 19:03

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100231)
Der Entwickler hat von Apple die Aufforderung bekommen, sein Programm deutlich zu beschneiden … was er nicht tun wird … aber der Vorgang läuft noch und noch kann man das Tool laden.

Und wenn es irgendwann verschwindet, wird es im Zweifel wieder als neue App kommen …

Aber ganz ehrlich, hier verstehe ich Apple auch nicht … man kann es auch übertreiben …

Gruß,
Sascha

Die Frage ist... braucht man denn den AppleStore zwingend um das Ding zu installieren oder laden die Entwickler es nur deshalb hoch weil es sich dort besser verkauft?

Belcantor 25.07.2021 19:25

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Sascha,

könntest du deine Bemühungen einer breiteren Leserschar verfügbar machen? Ich hätte großes Interesse, die alten Schätzchen auf dem iPad zu genießen – allein mir fehlt der technische Sachverstand, Konfigurationsdateien zu modifizieren. Idos habe ich mir jedenfalls schon besorgt ... Wie wäre es mit einem downloadbaren Verzeichnis nach der Art, wie sie Micha für PicoChess herausgibt?

Viele Grüße
Matthias

Mythbuster 25.07.2021 20:11

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo Matthias,
ich muss mal sehen, dass ich es in den nächsten ein oder zwei Wochen schaffe, eine einfache Anleitung zu schreiben, inkl. Step by Step Screenshots ... die Batchdateien von Franz, die ein wenig geändert wurden, kann ich dann ja anhängen. Ich schaffe das momentan nur in der Woche nicht, weil einfach zu viel zu tun ist ...

Das Hauptproblem: Wie bekommt man die Dateien auf ein iOS Gerät. Da gibt es ja verschiedene Wege: iTunes, iMazing oder man schickt sie sich über die Cloud ... was nutzt Du?

Ich nutze seit Jahren iMazing, um alle iOS / iPadOS Geräte zu verwalten. Letztendlich ist das aber auch egal, wenn man weiß, wie man überhaupt Dateien auf ein iPad bekommt ... ansonsten werde ich auch das mal beschreiben.

Wie gesagt, ich schreibe mal eine Anleitung und die Batch Dateien für das Gesamtpaket von Franz hänge ich dann hier an ... dann kannst Du das DOS Paket von seiner Webseite nutzen.

Ich denke, das ist der sinnvollste Weg.

Gruß,
Sascha

Mythbuster 26.07.2021 14:22

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo,
habe mal das so gebastelt, dass man alles binnen 5 Minuten auf ein iOS Gerät bekommt ... Bedingung: Man muss Zugriff auf das Dateisystem haben und Dateien in den Dokumentenordner von iDOS kopieren können.

Selbst schnell in der Mittagspause mit dem iPhone getestet:

https://up.picr.de/41702641ur.jpg

https://up.picr.de/41702640rb.jpg

Etwas klein, aber es geht ... :D

Die veränderten Batchdateien von Franz werde ich hier posten, wenn er nichts dagegen hat ...

Ich sehe zu, dass ich die Tage eine Anleitung schreibe ...

fhub 26.07.2021 15:41

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100308)
Die veränderten Batchdateien von Franz werde ich hier posten, wenn er nichts dagegen hat ...

Ich wüßte nicht, warum ich da etwas dagegen haben sollte ... ;)

Mythbuster 26.07.2021 15:45

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Ich habe mal einem User per PN eine "Testanleitung" inkl. der geänderten Batch Dateien geschickt ... mal sehen, ob er was damit anfangen kann ... :D

Belcantor 26.07.2021 17:13

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 100311)
Ich habe mal einem User per PN eine "Testanleitung" inkl. der geänderten Batch Dateien geschickt ... mal sehen, ob er was damit anfangen kann ... :D

Ich bin der Glückliche! Derzeit folge ich Saschas Anleitung – das Kopieren der Programmordner in die Eingeweide des Ipads entwickelt sich allerdings zur Geduldsprobe. Sobald ich Erfolg vermelden kann, werde ich Saschas Anleitung ergänzt um meine Erfahrungen hier veröffentlichen.

Grüße,
Matthias

Mythbuster 26.07.2021 17:20

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Hallo,
die Geschwindigkeit ist abhängig vom Weg und den Geräten ... wenn ich mein iPad Pro über USB C mit dem PC via iMazing verbinde, dauert alles ca. vier Minuten ...

Ich weiß aber, dass jemand, den ich hier nicht nennen will, das per Cloud versucht hat ... das hat dann Stunden gedauert ... jetzt hat er iMazing ... :D

Auf Eindrücke anderer Mitglieder bin ich gespannt ...

Gruß,
Sascha

Belcantor 05.08.2021 16:37

AW: DOS und Windows Programme auf dem iPad möglich
 
Um die Installation der DOS-Schachprogramme unter iDOS 2 zu erleichtern, habe ich für euch ein Komplettpaket zusammengestellt, dessen Inhalt ihr einfach nur in den passenden Ordner eures iPhones oder iPads kopieren müsst. Dabei schmücke ich mich hier mit fremden Federn, denn die Hauptarbeit haben Franz (Zusammenstellung der DOS-Programme), Sascha (Erzeugung der passenden BAT-Dateien) und Micha (Detailverbesserungen) geleistet. Ich danke den dreien für ihre Unterstützung!

Installation Schritt-für-Schritt:

1. Kauf der „iDOS 2“-App im App Store. Kostet derzeit 5,49 Euro (kein Abo). Installiert die App und startet sie zumindest einmal. Das ist nötig, damit das Programm den Ordner „iDOS“ im internen Speicher anlegt.

2. Download des iDOS-Schachpakets (ca. 200 Mb) direkt aufs iPhone oder iPad: https://www.dropbox.com/s/hmsrsdbf6a...ieren.zip?dl=0

- Wenn ihr den Link antippt, poppt ein Dropbox-Fenster auf.
- Wer die Dropbox-App nicht installiert hat, wählt jetzt die Webseitendarstellung.
- Dort tippt ihr auf das Download-Symbol (Pfeil nach unten).
- Wählt als Download-Ort „Auf meinem iPad“ bzw. „Auf meinem iPhone“.
- Öffnet die „Dateien“-App. Am Download-Ort liegt jetzt die gepackte Datei „Inhalt in Ordner iDOS kopieren.zip“
- Diesen Ordner entpackt ihr, indem ihr auf die Zip-Datei tippt.
- Anschließend den gesamten Inhalt des Ordners in den „iDOS“-Ordner bewegen oder kopieren.

Natürlich können erfahrene Nutzerinnen und Nutzer auch andere Wege der Installation, beispielsweise per Kabel und iTunes bzw. iMazing, wählen. Viele Wege führen nach Rom! Wichtig ist nur, dass die Hierarchie des Ordners nicht verändert werden darf.

Wenn ihr es geschafft habt, habt ihr Zugriff auf 62 DOS-Schachprogramme. Einfach iDOS öffnen und "chess" (ohne Anführungszeichen) eingeben.

Viel Spaß!
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info