![]() |
AW: Millennium Chess Link
Hallo Harald Christian,
Zitieren:
Das angesprochene Programm der Firma Topschach hatte ich 2017 im Zuge einer Bestellung geordert. Aber ein Exemplar habe ich nie erhalten. Daher, bitte die Firma Topschach zu diesem Thema befragen. Danke. Gruß Micha |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
also ich habe das jetzt gestern abend mal getestet mit einer 10 min ungerateten Partie. Positiv: Brett reagiert schnell und zuverlässig, d. h. der Spielspaß ist gegeben. Nach der Partie enthält man eine Mail mit der Partie Negativ: Eingabe des gewünschten Spielmodus muss im Klartext erfolgen, dafür muss man die Kommandozeilensyntax von FICS beachten. Das ist natürlich machbar und auch praktikabel, wenn man nicht ständig wechselt. Als nervig empfinde ich es, dass man in der GUI nach Einloggvorgang auf FICS nicht mehr richtig umkonfigurieren kann, da man von aufpoppenden Herausforderungen "überschwemmt" wird. Fehlende Features: "Schleifen" leider nicht implementiert. Fazit: Gelungene Integration mit Verbesserungspotenzial! |
AW: Millennium Chess Link
Moin,
was das Schleifen betrifft, stimme ich Dir zu. Das Problem hier ist, dass jeder Programmierer es einzeln implementieren muss. Deswegen gab es damals sogar Diskussionen, ob es überhaupt kommen sollte oder nicht. Denn wenn es in einem Programm funktioniert und in einem anderen Programm nicht, könne dies die Benutzer verwirren. Ich hatte damals trotzdem mit Nachdruck den Standpunkt vertreten, dass das Schleifen elementar wichtig für das natürliche Spielen ist. Insofern kann man nur hoffen, dass auch bei den jeweiligen Anbindungen an andere Plattformen (PC, Mac, iOS, Android) die entsprechenden Autoren nach und nach diese Funktion mit einbauen. Gruß, Sascha |
AW: Millennium Chess Link
Hi,
insbesondere wenn man sowieso im Online-Spiel tendenziell eher im Stress ist wegen Zeitnot. Da bietet sich halt "Schleifen" an. Was ich noch zu FICS anmerken wollte. Hat bei mir gestern doch eine gewisee Zeit gedauert, um meinen alten Account zu reaktivieren, da mir das Passwort entfallen war. Was mich dabei irritiert hat, dass man sich dann zwar ein PW zusenden lassen, aber anschließend nicht ändern kann. Ist das wirklich so oder habe ich was übersehen? |
AW: Millennium Chess Link
Hallo BHGP,
https://www.freechess.org/Help/HelpFiles/password.html Usage: password oldpassword newpassword LIMITED TO REGISTERED USERS Changes your current password on the chess server ("oldpassword") to a new password "newpassword". Gruss, Henri |
AW: Millennium Chess Link
Hallo. Ich erwarte in den nächsten Tagen meinen Chess link. Ich bin schon sehr gespannt, welche Möglichkeiten es damit geben wird? Werde mein IPhone/Hiarcs mit dem Brett verbinden. Gut wäre es auch, wenn es noch mehrere Programme für Apple geben würde.
Ich würde es sehr gut finden, wenn man den Chess link auch mit Lichess verbinden könnte, um online zu spielen. LG Reinhard |
AW: Millennium Chess Link
Hallo,
Hiarcs ermöglicht, dass sich die Spielstärke dem Spieler anpasst. Damit macht das Spiel via Chess Link mir noch mehr Spaß. Bieten dieses Feature noch andere Schachprogramme/Engines, die sich mit dem Chess Link verbinden können? Kann auch Android sein. Gruß, Lars |
AW: Millennium Chess Link
Hallo. Weiß eigentlich schon jemand, wann man mit dem Chess link (Apple-Gerät) online spielen können wird? Zum Beispiel mit lichess?
LG Leo |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Aber leider nur Android, kein IOS/Mac. |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Laut Millennium Support soll es im Frühjahr eine eigene App geben, mit welcher dann eine Verlinkung mit online Servern geschehen soll. Laut telefonischer Auskunft beim Hersteller, sei das definitiv nicht Lichess da es "Open source" sei, aber auch kein kostenpflichtiger Server... Hat da jemand evtl. genauere Infos? |
AW: Millennium Chess Link
Hallo! Ich nutze den Chess Link auch mit dem IPad, somit auch Hiarcs. Aber es ist ein bisschen enttäuschend, dass damit mit Apple sonst noch nichts genutzt werden kann. Lichess wäre total super für den Chess link....
LG Leo |
AW: Millennium Chess Link
Moin,
ja, ich denke auch, dass Lichess die perfekte Plattform wäre ... das hat natürlich rein gar nichts damit zu tun, dass wir dort mittlerweile alle Turniere spielen ... :D |
AW: Millennium Chess Link
Ich hab mir jetzt extra ein günstiges Android-Handy besorgt, um Chess for Android mit dem FICS Server zu nutzen. Leider ist das bisher recht frustrierend.
Ich hab es bisher nicht geschafft, z.B. so zu filtern, dass ich mit einer bestimmten Farbe spielen kann. Das ist m.E. Grundvoraussetzung, wenn ich am Brett spielen will. Ich kann ja nicht schnell alles umwechseln, wenn ich plötzlich schwarz spielen muß. Leider wird mir dann, sobald ich z.B. den Filter setzte, dass ich weiß haben will, überhaupt kein Spiel angeboten. Um überhaupt mal ein Spiel zu bekommen, hab ich den Filter dann ausgeschaltet. Glücklicherweise kam dann ein Spiel in weiß für mich. Aber jetzt fingen die Probleme erst an: die Zeit lief gnadenlos für mich runter, während der Gegner kaum Zeit verlor. Und ich hab fast immer ohne groß zu überlegen sofort gezogen. Somit ist ein Spiel mit voreingestellter Zeit für mich in dieser Kombi momentan total sinnlos, da die Übertragung auf das Brett zu viel Zeit frisst. "Freundlicherweise" wurde das Spiel dann, obwohl ich noch genügend Zeit auf meinem Konto hatte mit der Meldung "Weiß hat aufgegeben" beendet. Somit ist die Lösung Android/AartBikesChess/FICS über ChessLink für mich momentan sinnlos und es war Geld- und Zeitverschwendung. FICs am PC oder über iOS läuft übrigens prima, also es liegt definitiv noch an irgendeiner Netzverbindung oder so. |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Zu diesem Thema gab es intern viele Diskussionen, wir (d.h. auch Ossi Weiner) kennen dieses Phänomen. Es gibt im Endeffekt von Aart Bik keine Lösung. Aber es ist keineswegs immer so! Es ist offenbar abhängig von der Nutzung (Nutzerzahl) bzw. auch Tageszeit. Alles in allem spielte ich ein paar Hundert Partien, bei vielen davon war alles o.k. Gruß Wolfgang |
AW: Millennium Chess Link
Was mich bei FICS in Verbindung mit der google APP nervt, ist dass der Formelfilter nicht funktioniert.
Alles kunterbunt und zufällig gestreut. Die Brettfarbe lässt sich zwar auf permanent weiss einstellen, aber nicht meine "Wunsch Formel", nämlich gewertete Partien ab 10min aufwärts mit ungefähr gleicher Spielstärke - laut Legende Aart Bik's einzustellen mit : rated & time >10 ratingdiff 100 Diese erzeugt dennoch meist ungewertete, oft 1-2min Blitzpartien mit 2000er Wertungen. Es poppen ausserdem ständig massenweise Vorschläge auf, so dass man nach 5 min wegdrücken, bei guter Uhrzeit (US) mal eine halbwegs korrekte Paarung aufs Brett bekommt. Oft jedoch kommt gar nichts Brauchbares. Sehr schade. Es bleibt die Hoffnung, dass Millennium eine Vernünftige App entwickelt, die sich mit einem guten Server nutzen lässt. |
AW: Millennium Chess Link
Hi,
ich kann Euch beruhigen, dass es beim Certabo-Board auch nicht viel besser ist. Die einzigen, die es ganz gut hinbekommen, sind die Jungs von Square-Off. |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
auf der Veranstaltung in Magdeburg Ende Mai 2019 hat Ossi Weiner gesagt, dass Millenium mit chess.com im Gespräch sei. Das hat mich damals wahnsinnig gefreut, da das tatsächlich mein liebster Server ist. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann das jemand anderes beantworten. Fröhliche Grüße Harry |
AW: Millennium Chess Link
Danke für die Info !
chess.com ist mir mittlerweile auch angenehmer als Lichess geworden. Die ELO Bewertungen scheinen sehr viel realistischer (-300!), auch das Spielverhalten der Mitglieder ist irgendwie "menschlicher" :) - cheat risk vermeintlich geringer, da der pay-account auf dem Spiel steht. Ich vermute die Psychologie des Menschen impliziert, "wenn ich zahle bekomme ich Qualität", das hiesse bei chess.com evtl. weniger Spam User und Engines. Das Geister Pool System bei Lichess, ist meiner Meinung nach nicht ehrlich den Nutzern gegenüber (egal ob dieser schummelt oder nicht) und schreckt daher definitiv nicht ausreichend ab. Zur offensichtlichen Verlinkung der US Plattform mit Millenium denke ich, dass dies eine win-win Situation werden könnte, Millenium hätte eine Online Spiel Plattform mit int. Reichweite und guter Reputation, chess.com ein entsprechendes Potential an Neukunden für die Abo Funktionen. Auch der Konkurrenzfaktor zu DGT wäre gegeben.;) Wäre schön wenn es bald klappt, bzw. ein offizielles Statement zu entlocken wäre. |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Was ist denn ein "Geister Pool System"? Also bzgl. den Werten kann ich nur sagen, das unser 3.Brett 200 Punkte mehr hat als seine DWZ, und ich (vielleicht Brett 8) 200 Punkte weniger als DWZ. Aber ich bin ja auch eine Gurke insbesondere mit Maus beim Blitzen. Also diesbzgl. hoffe ich mal auf Millennium :-) |
AW: Millennium Chess Link
Hi,
Ich meinte die ELOs im Vergleich Lichess vs. chess.com, nicht im Vergleich zu einer echten DWZ/ ELO. Lichess "is ghost banning cheaters" Weiss nicht wie die das genau auf deutsch heisst, flagging oder so? Cheater werden isoliert unter sich gepaart, ohne dass sie es merken oder informiert werden |
AW: Millennium Chess Link
Gibt es die Anleitung für den Chesslink auch als PDF online? Danke!
|
AW: Millennium Chess Link
Hallo. Bis jetzt ist der Chesslink für mich schon ein wenig enttäuschend. Ich arbeite mit apple, Online spielen - gar nicht möglich!
LG Leo |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Ich nutze genre iphone/ipad für Hiarcs, welches sich im unteren Spielniveau (angeblich) bereits im Spiel der Stärke anpasst. Wesentlich angenehmer als der Zentaur Krampf. Hoffen wir weiterhin auf die für dieses Frühjahr angekündigte Millennium App. (in Zusammenarbeit mit chess.com.?!) |
AW: Millennium Chess Link
Mal ne andere Frage,
bin ich eigentlich der einzige, den es nervt das man jedes mal das Modul abtrennen muss um den Chess Link zu nutzen? Kann man beim Ausschalten nicht einfach eine Option Chesslink integrieren? Verbindung per USB oder so. Diese Lösung hier find ich nicht so dolle. |
AW: Millennium Chess Link
Zitieren:
Kabellos und hoffentlich trotzdem wartungsfreundlich (Akkuwechsel eines Tages) und alles in einem Gerät...in verschiedenen Größen. Aber vorerst drüfen wir weiter träumen, vor allem, wenn es um den Preis so eines Gerätes geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info