Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Revelation II Vancouver Spezial (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5676)

Egbert 29.05.2018 19:35

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73786)
Guten Abend Egbert
In dieser Partie hat der CGE den Vancouver wirklich ausgespielt. Und
schliesslich gab es gegen das riesenstarke schwarze Läuferpaar kein
Rezept.
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

es ist tatsächlich beeindruckend, wie überlegen ein Läuferpaar in offenen Stellungen sein kann.

Gruß
Egbert

Egbert 30.05.2018 11:14

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Guten Morgen allerseits, :)

die 6. Partie brachte eine Schwäche des Vancouver-Programms deutlich zum Vorschein. Es geht um die krasse Unterschätzung gegnerischer, bereits voran geschrittener Freibauern. Daher geht der Punkt verdient an den CGE, welcher den Fehler des Gegners sofort erkannte und bestrafte.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 3,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 2,5


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.30"]
[Round "6"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "82"]
[EventDate "2018.05.30"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. c4
Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 Be6 11. Be3 Nxc3 12. bxc3 Nc6 13. cxd5 Bxd5 14. Qc2 {
Ende Buch} Bf6 {Ende Buch. Der CGE besitzt leichten Stellungsvorteil, das
Zentrum ist in "seiner" Hand.} 15. Rab1 Re8 16. Bd3 h6 17. Nd2 Na5 18. c4 Be6
19. d5 Bd7 {der Raumvorteil für den CGE wird immer deutlicher.} 20. Ne4 b6 21.
Nxf6+ Qxf6 22. Rfe1 {? bis hier her spielte der CGE praktisch perfekt, hier
ist jedoch 22. c4-c5 deutlich stärker.} Nb7 {damit kann sich der Vancouver
etwas konsolidieren.} 23. Red1 Nd6 24. Bd4 Qg5 25. Qc1 {? dies verdirbt auch
noch den letzten Stellungsvorteil.} Qxc1 {? Vancouver verpasst den möglichen
Ausgleich mit 25. ...Ld7-f5.} 26. Rbxc1 Bf5 {? auch hier gab es mit 26. ...
Ld7-a4 eine wesentlich bessere Alternative.} 27. c5 bxc5 28. Bxc5 Bxd3 29. Rxd3
Re2 30. a3 Ra2 31. Bb4 Rd8 32. h3 {der CGE besitzt wenn überhaupt einen ganz
leichten Stellungsvorteil.} {besser war hier 32. ...Td8-d7.} Nb5 33. Rc5 {
! der CGE bekommt wieder Oberwasser.} Rb8 34. Ba5 Nxa3 {?? ein katastrophaler
Aussetzer des Vancouvers, welcher die Gefahr des nun entstehenden weißen
Freibauern auf d5 komplett ignoriert. 34. ...Ta2xa3 und es sieht nach Remis
aus.} 35. Bxc7 Rb1+ 36. Kh2 Rb5 37. Rc1 Nc4 {? beschleunigt den unvermeidbaren
Niedergang.} 38. Rxc4 Re2 39. d6 Rbe5 40. d7 Re8 41. Re3 R2xe3 {und Vancouver
gibt auf. Sicher, die Folgen von 34. ...Sb5xa3 ?? konnte der wesentlich
langsamere Vancouver kaum durchrechnen. Hier versagte das Bewertungsmodell des
Vancouvers hinsichtlich der potentiellen Gefahren von voran geschrittenen
Freibauern.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 30.05.2018 11:20

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73795)
Guten Morgen allerseits, :)

die 6. Partie brachte eine Schwäche des Vancouver-Programms deutlich zum Vorschein. Es geht um die krasse Unterschätzung gegnerischer, bereits voran geschrittener Freibauern. Daher geht der Punkt verdient an den CGE, welcher den Fehler des Gegners sofort erkannte und bestrafte.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 2,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Der Favorit geht ihn Führung ... auch wenn das Zwischenresultat falsch
eingetragen ist :)
Gruss
Kurt

Egbert 30.05.2018 11:56

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73796)
Hallo Egbert
Der Favorit geht ihn Führung ... auch wenn das Zwischenresultat falsch
eingetragen ist :)
Gruss
Kurt

Holzauge sei wachsam... ;) Vielen Dank Kurt, ich habe es bereits korrigiert.

Gruß
Egbert

Egbert 31.05.2018 15:02

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Hallo Schach-Freude, :)

die 7. Partie brachte ein Remis. Die Geschichte ist schnell erzählt. Es fehlte dem Vancouver die notwendige Durchschlagskraft um "seinen" Stellungsvorteil in eine Gewinnstellung zu wandeln. Danach befreite sich der CGE gekonnt Stück für Stück aus seiner gedrückten Stellung und konnte sogar einen Bauerngewinn verbuchen. Die Stellung war jedoch jedoch praktisch kaum zu gewinnen.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 4
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.31"]
[Round "7"]
[White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "200"]
[EventDate "2018.05.31"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 7. g3 e6 8. Bg2
Bb4 9. Nxc4 Nd5 10. Qd3 Be7 11. O-O Nb4 12. Qd2 {Ende Buch} N8a6 {Ende Buch}
13. Ne5 {13. e2-e4 war eine beachtenswerte Alternative.} f6 14. Nf3 Nc7 15. b3
O-O 16. Ba3 Bg6 {die Stellung ist annähernd ausgeglichen.} 17. Rfc1 Nbd5 18.
Nh4 Bxa3 19. Rxa3 Bh5 20. Nxd5 cxd5 21. Ra2 Na6 22. b4 Rc8 23. Rxc8 Qxc8 24. b5
Nb8 {Vancouver erspielt sich langsam positionellen Vorteil.} 25. Rc2 Qd8 26.
Qb4 Qb6 {? sicher nicht der beste Zug vom CGE, 26. ...Tf8-e8 war
stellungsgemäss angebracht.} 27. a5 Qd8 {Weiß steht besser, mit dem Turm
wird die c-Linie beherrscht und die schwarzen Figuren sind deplatziert.} 28. e3
{? hier verpasst Vancouver den Vorteil mit 28. e2-e4! zu sichern.} b6 29. axb6
axb6 30. Bf1 {nach wie vor war 30. e3-e4 besser.} Re8 31. Bd3 Qd7 32. Rc1 Bg4
33. Qb1 g5 34. Ng2 e5 {der CGE befreit sich langsam aus der gedrückten
Stellung.} 35. dxe5 fxe5 36. Qb2 h6 37. Rc2 {? klar schwächer als 37. Ld3-g6.}
Qd6 38. Qa2 e4 {damit hat der CGE den Ausgleich hergestellt. Vancouver fehlten
offenbar die Mittel den Stellungsvorteil in einen Materialvorteil zu münzen.}
39. Bf1 Rf8 40. h4 Qe5 41. hxg5 hxg5 42. Qa8 Qd6 43. Qa1 Nd7 44. Rc6 Qe5 45.
Qa2 Kg7 46. Ne1 d4 47. exd4 Qxd4 48. Rc4 Qe5 49. Qd2 Nc5 50. Qd4 {?
strategisch fragwürdig. Den einzigen verbliebenen Vorteil für Weiß (die
unsichere Königsstellung des schwarzen Monarchen)gibt es nach einem
Damentausch nicht mehr.} Kf6 51. Ng2 {? der Vancouver bringt damit sogar dem
Gegner eine bessere Stellung ein.} Qxd4 52. Rxd4 Ke5 53. Rd2 Nb3 54. Ra2 Nd4
55. Ne3 Be6 56. Nc4+ {? notwendig war 56. Lf1-c4.} Kf6 57. g4 Bxc4 58. Bxc4 Ke5
59. Kg2 Kf4 {der CGE verpasst hier mit 59. ,,,Tf8-c8 eine stärkere
Fortsetzung.} 60. Ra4 Rf6 61. Bf1 Rd6 62. Ra8 Kxg4 {Schwarz hat zwar einen
Bauern gewonnen, doch eine Gewinnführung sollte sich äußerst schwierig
gestalten.} 63. Re8 Re6 64. Rd8 Nf3 65. Rh8 Nh4+ 66. Kg1 e3 {besser war 66. ...
Te6-f6.} 67. Be2+ Kf4 68. Rf8+ Ke4 69. Kf1 Re5 70. Rb8 Kd4 71. Kg1 exf2+ 72.
Kxf2 Kc5 73. Rc8+ Kb4 74. Rb8 Re6 75. Rg8 Rf6+ 76. Kg3 Nf5+ 77. Kh3 Nd4 78. Bg4
Kxb5 79. Rxg5+ Kc4 80. Rg7 b5 81. Rc7+ Kd5 82. Rb7 Kc5 83. Rc7+ Rc6 84. Rxc6+
Nxc6 85. Kg3 b4 86. Be6 Kd4 87. Kf2 Kc3 88. Ke1 Nd4 89. Bf7 Kc2 90. Bg6+ Kc1
91. Bf7 Nb5 92. Bb3 Kb2 93. Bc4 Nd6 94. Be6 Kc2 95. Ke2 Nb5 96. Bf7 Nd4+ 97.
Ke3 Kc3 98. Bd5 Nf5+ 99. Ke2 Ne7 100. Be6 Ng6 {Remis durch Bediener
abgeschätzt. Vancouver kann in jedem Fall seinen Läufer gegen den Bauern
opfern. Zuerst hatte der Vancouver bereits sichtbare Stellungsvorteile, doch
es fehlte an Durchschlagskraft. Am Ende kann der Vancouver mit dem Remis noch
durchaus zufrieden sein.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 31.05.2018 20:33

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73806)
Hallo Schach-Freude, :)

die 7. Partie brachte ein Remis.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 4
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Immerhin interessant, dass der Vancouver seinen schnellen Gegner
positionell überspielen konnte. Schade, dass es nicht gereicht hat.
Gruss
Kurt

Egbert 31.05.2018 21:06

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73815)
Guten Abend Egbert
Immerhin interessant, dass der Vancouver seinen schnellen Gegner
positionell überspielen konnte. Schade, dass es nicht gereicht hat.
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

das ist richtig. Ein Spaziergang wird dieser Wettkampf sicher nicht für den CGE, auch wenn er sich letztlich doch durchsetzen wird.

Gruß
Egbert

Wolfgang2 31.05.2018 21:45

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Belcantor (Beitrag 73727)
Hallo Egbert, das wird bestimmt ein interessantes Turnier! Mich interessiert sehr, ob die mit höherem Schachwissen ausgestatteten Lang-Programme in den Mephistos noch eine Chance haben gegen den "dümmeren" Schnellrechner im Millennium-Gewand.
...
Viele Grüße
Matthias

Naja, das kann man so oder so sehen. Dem Vanc sind gegnerische, gefährliche Freibauern - überspitzt gesagt - ein Fremdwort. Da ist London deutlich besser.

Beispiel: Gib mal nachfolgende Stellung dem Vancouver ein. Der 68020 ist nicht einmal in 13 Stunden in der Lage, hier einen guten (1. ... Tb8) oder zumindest halbwegs angemessenen Zug (1. ...Ka6) zu finden. Bei 1. ... Tb2 ? (vorher erwogen: 1. ... Txc5 ?? bzw. Tb3) habe ich ergebnislos abgebrochen.

Der CGE 23.1 findet 1. ... Tb8! in 31 Sekunden.


[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2018.05.31"]
[Round "?"]
[White "wom"]
[Black "wom"]
[Result "*"]
[BlackElo ""]
[Time "14:27:38"]
[WhiteElo ""]
[SetUp "1"]
[FEN "8/k1p2p2/2p1p3/1rP1p3/4P1RP/5P2/7K/8 b - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "7"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]

1. ... Rb8 {nach 0:31 gefunden von CGE 23.1.} (1. .. Ka6 2. Rg7 f5 3. Rg5)
(1. .. Rb2+ {? Mephisto Vancouver erkennt nach 01:58 1. ... Tb5xc5 ?? als
fehlerhaft, schwenkt später um auf 1. ... Tb3 ?, dann auf 1. ... Tb2 ?.
Dieser Zug wird dann auch auch nach über 13 Stunden beibehalten. Dies
verliert wegen 2. Tg2! jedoch auch schnell.} 2. Rg2 {! und jetzt rettet Tb8
nicht mehr, da Weiß mit Tg2-a2 + Ka7-b7 nebst Ta2-b2+ den Turmtausch
erzwingt.}) (1. .. Rxc5 {?? von Meph. Vancouver 68020 nach 01:58 als
nachteilig erkannt, Bewertung -3,3, aber noch nicht verworfen.} 2. h5
{(h4-h5) +7.84/27 1}) {Hauptvariante des CGE:} 2. Rg5 Ka6 3. Rxe5 Re8 {!}
4. Rg5 Kb5 *


Gruß
Wolfgang

Egbert 31.05.2018 21:54

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Hallo Wolfgang,

Danke für Deine Analyse, welche meine These offenbar bestätigt. Wahrlich kein Ruhmesblatt für den Vancouver in derartigen Endspielen. :o

Gruß
Egbert

Egbert 01.06.2018 06:14

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Guten Morgen Zusammen, :)

die 8. Partie brachte ein verdientes Remis zum Vorschein. Damit lautet der aktuelle Zwischenstand:

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 4,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3,5


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.31"]
[Round "8"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2018.05.31"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7 7. a3 d5 8. d4
Nxd4 9. Nxd4 exd4 10. Qxd4 c5 11. Qh4 dxc4 12. Bxc4 Be6 {Ende Buch} 13. Bxe6
Qxe6 14. Qa4+ {Ende Buch} Nd7 {keiner der Kontrahenten hat mit einem
Eröffnungs-Nachteil zu kämpfen.} 15. O-O O-O 16. Bd2 Ne5 17. Bc3 {17. Da4-e4
dürfte die bessere Wahl sein, denn nun nistet sich der schwarze Springer ins
feindliche Lager ein...} Nd3 {!} 18. Rfd1 Rfd8 19. Rd2 a6 {Vancouver spielt
die richtigen Züge.} 20. Qh4 Qg6 {? warum nicht konsequent 20. ...b7-b5?} 21.
Qe7 {? deutlich schwächer als 21. b2-b4.} b5 22. b3 Re8 23. Qh4 Rad8 24. Rad1
f6 25. Qg3 Qxg3 26. hxg3 c4 27. Kf1 Rc8 28. bxc4 bxc4 29. Rc2 Rb8 30. Ke2 Rb3
31. Ra1 f5 32. Bd4 Rc8 {Vancouver besitzt leichte Stellungsvorteile.} 33. Bc3
Rc6 34. Ba5 Rc5 35. Bc3 Rc8 36. Kf3 Rc6 37. a4 Nb4 {37. ...g7-g5 war wohl
etwas aussichtsreicher.} 38. Bxb4 Rxb4 {die Stellung neigt zum Remis.} 39. e4
fxe4+ 40. Kxe4 a5 41. Kd4 Kf7 42. Rac1 {? klar schwächer als 42. Tc2-c3.} Rxa4
43. Rxc4 Rcxc4+ 44. Rxc4 Ra2 {auch 44. ...Ta4xc4 dürfte letztendlich nur zum
Remis führen.} 45. Ke3 h6 46. Rc7+ Kf6 47. Rc5 a4 48. Ra5 g6 49. g4 a3 50. f3
Ra1 51. f4 a2 52. Ra6+ Kg7 53. Kf2 Kf7 54. Kg3 Kg7 55. Ra8 Kf6 56. Ra7 Ke6 57.
Kf2 Kf6 58. Ra3 Ke7 59. Kg3 Ke6 60. Ra6+ Ke7 {und Abbruch durch Benutzer. Die
Stellung ist Remis.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 01.06.2018 07:33

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73821)
Guten Morgen Zusammen, :)

die 8. Partie brachte ein verdientes Remis zum Vorschein. Damit lautet der aktuelle Zwischenstand:

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 4,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3,5


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Erneut ist es dem Vancouver gelungen, leichte Stellungsvorteile zu
erkämpfen. Diese waren allerdings zu gering, um daraus etwas zu machen.
Ist es wirklich so, dass der Vancouver positionell besser als der CGE ist?
Gruss
Kurt

Egbert 01.06.2018 07:52

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73822)
Guten Morgen Egbert
Erneut ist es dem Vancouver gelungen, leichte Stellungsvorteile zu
erkämpfen. Diese waren allerdings zu gering, um daraus etwas zu machen.
Ist es wirklich so, dass der Vancouver positionelle besser als der CGE ist?
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

ja, da lege ich mich fest. Das Vancouver-Programm besitzt das bessere Positionsverständnis und wohl auch das bessere Eröffnungsbuch. Nur so ist es zu erklären, dass der Revelation II Vancouver einigermaßen mit dem ChessGenius Exclusive mithalten kann, welcher in Sachen Hardware klar überlegen ist. Der CGE hingegen, könnte leichte Vorteile im Endspiel besitzen.

Gruß
Egbert

Egbert 01.06.2018 15:53

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Hallo Freunde des Computerschachs, :)

in der 9. Partie konnte der Vancouver seinen leichten Stellungsvorteil nicht nutzen und so kam es wie es kommen musste zu einem weiteren Remis.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.06.01"]
[Round "9"]
[White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2018.06.01"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Nd5 e4 6. Nh4 Bc5 7. Bg2 d6 8. O-O
Be6 9. d3 Nxd5 10. cxd5 Bxd5 11. dxe4 Be6 12. Bd2 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch}
13. Bc3 O-O {beide Programme kommen vernünftig aus der Eröffnung.} 14. Qd2
Ne5 15. Rac1 f6 16. b3 Rae8 17. Bd4 Bxd4 18. Qxd4 Nc6 19. Qd3 Nb4 20. Qd2 Nc6 {
das Springer-Manöver hat Schwarz nicht wirklich voran gebracht.} 21. Rfd1 Bg4
22. Nf5 Rf7 23. Bf3 Bxf3 24. exf3 Re5 {Vancouver hat sich nach und nach einen
leichten Stellungsvorteil erobert.} 25. Qc3 {25. Kg1-g2 wäre auch eine gute
Alternative gewesen.} Qe6 26. Nd4 {? dieser Zug verdient Kritik, warum den gut
postierten Springer einfach abtauschen?} Nxd4 27. Qxd4 b6 28. Qc4 Qxc4 {
nach dem Damentausch befindet sich die Partie wieder im Gleichgewicht.} 29.
Rxc4 Rc5 30. Rxc5 bxc5 31. f4 Rf8 32. e5 Rd8 33. Rd5 {33. e5xf6 war zu
bevorzugen.} Kf7 34. Rd1 {und wieder zurück.} Ke6 35. Re1 fxe5 36. fxe5 dxe5
37. Rc1 Rd5 38. Rc4 c6 39. Kg2 Rd2 40. Rxc5 Rxa2 41. Rxc6+ Kd7 42. Rc4 Ke6 {
ein weiteres Remis scheint unausweichlich...} 43. g4 Ra3 44. Rc7 Kf6 45. b4 Ra4
46. h3 Rxb4 47. Rxa7 Rf4 48. Ra6+ Kf7 49. Kg3 h6 50. h4 Rb4 51. Ra3 Ke6 52. f3
e4 53. fxe4 Rxe4 54. Rb3 Kf6 55. Rf3+ Ke7 56. Rc3 Re6 57. Rc5 Rb6 58. Re5+ Kf6
59. Rf5+ Ke6 60. h5 Rb3+ {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Vancouver
hatte sich im Mittelspiel einen leichten Stellungsvorteil erarbeitet, nach
Abtausch des starken Springers und der Dame löste sich dieser allerdings in
Luft auf.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

MaximinusThrax 01.06.2018 17:32

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Hallo Egbert,


der Vancouver hatte mehr als einmal einen positionellen Vorteil den er dann nicht ausgenutzt hat. Vielleicht "will" der Vanc mit der Einstellung "Risiko" ja mehr als nur einen kleinen Vorteil geduldig zu einer Gewinnstellung zu verdichten was selbstredend oft gar nicht geht, trotz Stellungsvorteils.


Gruß
Otto

Egbert 01.06.2018 17:41

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 73837)
Hallo Egbert,


der Vancouver hatte mehr als einmal einen positionellen Vorteil den er dann nicht ausgenutzt hat. Vielleicht "will" der Vanc mit der Einstellung "Risiko" ja mehr als nur einen kleinen Vorteil geduldig zu einer Gewinnstellung zu verdichten was selbstredend oft gar nicht geht, trotz Stellungsvorteils.


Gruß
Otto

Hallo Otto,

ich vermute dass der Vancouver auch mit der Einstellung "Aktiv" die Partien nicht zum Gewinn geführt hätte. Es waren durchaus anspruchsvolle Stellungen, in welchen es für den Vancouver nicht zum Siegen reichte. Man darf auch nicht vergessen, dass auf der Gegenseite ein Gerät "sitzt" welches mit ausgesprochen guten taktischen Fähigkeiten ausgestattet ist.

Gruß
Egbert

applechess 01.06.2018 18:08

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73834)
Hallo Freunde des Computerschachs, :)

in der 9. Partie konnte der Vancouver seinen leichten Stellungsvorteil nicht nutzen und so kam es wie es kommen musste zu einem weiteren Remis.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Immerhin erweist sich der Vancouver bislang als hartnäckiger Gegner
des favorisierten CGE.
Gruss
Kurt

Egbert 01.06.2018 18:51

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73840)
Hallo Egbert
Immerhin erweist sich der Vancouver bislang als hartnäckiger Gegner
des favorisierten CGE.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das sehe ich exakt genauso wie Du.

Gruß
Egbert

Egbert 02.06.2018 11:59

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Guten Morgen Allerseits, :)

die 10. Partie konnte der CGE in einem sehr anspruchsvollen Königsgambit für sich entscheiden. Nicht zuletzt war hierfür die höhere Rechentiefe in den ganzen taktischen Verwicklungen verantwortlich.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=2897

[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.06.02"]
[Round "10"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C38"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]
[EventDate "2018.06.02"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. Bc4 h6 6. O-O Bg7 7. Nc3 {Ende Buch}
Be6 {Ende Buch. Es wird interessant zu sehen sein, wie sich beide Geräte in
dem schwer zu spielenden Königsgambit schlagen werden.} 8. Qd3 c6 {und schon
greift Vancouver in dieser unübersichtlichen Stellung daneben. Mit 8. ...
Le6xc4 hätte "er" einen leichten Vorteil behaupten können. Nun beginnt sich
das Blatt zugunsten des CGE zu wenden.} 9. Bxe6 fxe6 10. e5 {! der CGE macht
gute Züge in dieser Phase.} dxe5 {? 10. Sg8-e7 hätte annähernde Ausgleich
für den Vancouver ermöglicht.} 11. Ne4 {nun greift aber auch der CGE fehl,
nach 11. Dd3-g6+ hätte er sich bereits einen deutlichen Stellungsvorteil
gesichert.} Nf6 12. Nc5 e4 13. Nxe4 Na6 {eine etwas bessere Alternative wäre
13. ...Sf6xe4 gewesen.} 14. Re1 O-O 15. Nf2 Nc7 {klar schwächer als 15. ...
c6-c5.} 16. Bd2 Nfd5 17. c4 Nb6 {auf e7 stünde das schwarze Rösserl besser.}
18. Bb4 {Weiß hat ganz klar die Initiative an sich gerissen.} Rf5 19. a4 {
eine bessere Alternative ist 19. Ta1-d1.} Nc8 {? ein schwacher passiver Zug
des Vancouver, welcher sich immer mehr hinten rein drücken lässt.} 20. b3 Nd6
21. Ra2 Qd7 {? ein sinnloser Tempoverlust.} 22. Ne5 Qd8 23. Rae2 Na6 24. Ba3
Nc7 25. Kh1 {selbst solche Züge kann sich der CGE nun problemlos erlauben.}
Nde8 26. Ng6 Rf7 27. Ng4 Nd6 28. N6e5 Rf5 {Weiß hat bereits eine
Gewinnstellung erreicht.} 29. Bc5 {? und wirft hiermit fast alles weg!} h5 {!}
30. Nf2 g4 {!} 31. Kg1 Nc8 {! plötzlich spielt der Vancouver bestes Schach
und kontert hervorragend.} 32. Re4 Nd6 33. R4e2 Nc8 {Vancouver würde sich hier
verständlicherweise mit einem Remis zufrieden geben.} 34. h3 {auch nicht
optimal...} g3 {!} 35. Nd1 a5 {? verpasst den möglichen Ausgleich mit 35. ...
Sc8-d6.} 36. Ba3 Bf8 {? dieser Abtausch kommt nur dem Weißen zugute.} 37. Bxf8
Qxf8 38. Re4 Ne7 39. Rf1 Qf6 40. Qd2 Ng6 41. Nxg6 Qxg6 42. Rfxf4 Raf8 43. Rxf5
Rxf5 {schwächer als 43. ...e6xf5.} 44. Qe3 b5 45. Nc3 bxc4 46. bxc4 Kh8 {
? spätestens hier ist die Stellung für den Vancouver verloren. Mit 46. ...
e6-e5 hätte mehr Widerstand geleistet werden können.} 47. Ne2 Kh7 48. h4 Rf7
49. Nxg3 Rg7 50. Kh2 Ne8 51. Rxe6 Nf6 52. Kg1 Qxg3 53. Qxg3 Rxg3 54. Rxf6 Rg4
55. Rf5 Rxh4 56. Rxa5 Kg6 57. Rc5 Rxd4 58. a5 Rd1+ 59. Kh2 Ra1 60. Rxc6+ Kf5
61. a6 Ke5 62. Kh3 Kf4 63. g3+ Ke4 64. Rd6 Rh1+ 65. Kg2 Ra1 66. c5 Ra5 67. Rf6
Ke3 68. Rb6 Rxc5 69. Rb3+ Kd4 70. Ra3 Rc8 71. a7 Ra8 72. Kh3 Kc5 73. Kh4 Kb4
74. Ra2 Kb3 75. Ra1 Kc3 76. Kxh5 Rh8+ 77. Kg6 Ra8 78. g4 Kb3 79. g5 Kb2 80. Ra6
Kc3 81. Kf7 Kc4 82. g6 Kb5 83. Ra2 Kb6 84. g7 Rxa7+ 85. Rxa7 Kxa7 {und
Vancouver gibt auf. Beide Geräte hatten mit der Eröffnungswahl zu kämpfen.
Letztendlich setzte sich der CGE am Ende verdient durch, da dieser aufgrund
der höheren Rechentiefe in der taktisch anspruchsvollen Partie den größeren
Durchblick hatte.} 1-0



Gruß
Egbert

Wolfgang2 02.06.2018 12:48

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Hallo Egbert,
aus meiner Sicht war es weniger ein Sieg der "höhere Rechentiefe in den ganzen taktischen Verwicklungen", sondern eine Niederlage aufgrund von Bauernschwächen (rückständigen Bauern) des Vancouver ab dem 35. Zug.
Der Bauer auf f4, und damit auch g3 waren schwach.

38. Te4! mag vielleicht auf den ersten Blick plump aussehen, aber in Verbindung mit 39. Tf1! war das stark.
Schwarz musste f4 verlieren, g3 wurde schwach, weil der Vancouver nicht einmal (wegen des Turms auf e4) h5-h4 zur Verteidigung spielen konnte.

Gruß
Wolfgang

Egbert 02.06.2018 16:26

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 73847)
Hallo Egbert,
aus meiner Sicht war es weniger ein Sieg der "höhere Rechentiefe in den ganzen taktischen Verwicklungen", sondern eine Niederlage aufgrund von Bauernschwächen (rückständigen Bauern) des Vancouver ab dem 35. Zug.
Der Bauer auf f4, und damit auch g3 waren schwach.

38. Te4! mag vielleicht auf den ersten Blick plump aussehen, aber in Verbindung mit 39. Tf1! war das stark.
Schwarz musste f4 verlieren, g3 wurde schwach, weil der Vancouver nicht einmal (wegen des Turms auf e4) h5-h4 zur Verteidigung spielen konnte und der Ausgang wäre dann sicher nicht ganz klar gewesen.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich denke es ist ein Ragout aus beiden. ;) Zum einen hast Du natürlich Recht, dass Vancouver mit seiner ungünstigen Bauernstruktur zu kämpfen hatte, auf der anderen Seite sind es aber auch Züge wie 43. ...Tf8xf5?, welche den verdienten Sieg des CGE unnötig leicht gemacht haben. 43. ...e6xf5! hätte wesentlich mehr Widerstand bieten können.

Gruß
Egbert

applechess 02.06.2018 17:18

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73849)
Hallo Wolfgang,

ich denke es ist ein Ragout aus beiden. ;) Zum einen hast Du natürlich Recht, dass Vancouver mit seiner ungünstigen Bauernstruktur zu kämpfen hatte, auf der anderen Seite sind es aber auch Züge wie 43. ...Tf8xf5?, welche den verdienten Sieg des CGE unnötig leicht gemacht haben. 43. ...e6xf5! hätte wesentlich mehr Widerstand bieten können.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Das war eine hoch komplexe Partie für die beiden Kontrahenten.
Gruss
Kurt

Egbert 02.06.2018 17:24

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73850)
Hallo Egbert
Das war eine hoch komplexe Partie für die beiden Kontrahenten.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

absolut, dass kann man wohl sagen. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 03.06.2018 09:42

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Guten Morgen, :)

in der 11. Partie hatte der Vancouver das Remis bereits sicher in der Tasche, spielte dann jedoch erschreckend schwach und verlor folgerichtig die Partie. Langsam beginnt sich der Favorit abzusetzen.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 7
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.06.03"]
[Round "11"]
[White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "157"]
[EventDate "2018.06.03"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 g6 9. Bb5 Bg7 10. Bxc6+ bxc6 11. O-O O-O 12. Be3 Rb8 13. Rab1 {Ende Buch}
a5 {Ende Buch} 14. Qa4 Bf5 {es ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} 15.
Rfd1 Qe7 {? kein guter Zug, besser war z.B. 15. ...Tf8-e8.} 16. Bd4 Nb5 17.
Nxb5 cxb5 18. Qxa5 Bxd4 {? klar schwächer als 18. ...Lg7-h6.} 19. Nxd4 Qd7 20.
Nxf5 Qxf5 21. Qxc7 {hier hätte Vancouver mit 21. Da5-c3 einen leichten
Vorteil behaupten können.} Rbc8 22. Qd7 Qxd7 23. Rxd7 Rxc2 24. Rb7 Rfc8 25. h4
R8c5 {die Stellung ist absolut ausgeglichen.} 26. g3 Rd5 27. a3 Rdd2 28. Rxb5
Rxf2 29. Rb8+ Kg7 30. Rb3 Rg2+ 31. Kf1 {? Kg1-h1 führt zum Remis. Sollte sich
hier der gewählte Remis-Faktor +0,25 negativ ausgewirkt haben? Es scheint so
zu sein.} Rgf2+ 32. Ke1 {?? dieser Zug war jedoch schrecklich schwach. 31.
Kf1-g1 führt wiederum zum Remis. Der Textzug wird zu einer verlorene Stellung
führen!} Rce2+ 33. Kd1 Rh2 34. Rc1 {?? der nächste Fehler des Vancouvers,
nach 33. Tb3-d3 hätte Weiß noch etwas kämpfen können, nun ist es aus..}
Reg2 35. Re3 Rg1+ {schwächer als 35. ...Tg2xb2.} 36. Re1 Rxg3 37. Rc2 Rxh4 {
[#] die Situation hat sich klart zu Gunsten des CGE gewandelt.} 38. Rf1 f5 {
der CGE weiß was zu tun ist.} 39. Rc6 h5 40. Rf2 Kh6 41. Kc2 Kg5 42. Re2 Rf4
43. Ree6 Kh6 44. Rc8 Rf2+ 45. Kb1 Rg1+ 46. Ka2 Rgg2 47. Rb6 Rg4 48. Rh8+ Kg7
49. Rhb8 h4 50. R8b7+ Kh6 51. Rb8 Rd2 52. Rh8+ Kg7 53. Rbb8 Kf6 54. Rb6+ Ke5
55. Rg8 Rdg2 56. Rb5+ Kf4 {beide Geräte spielen in dieser Phase mit vielen
Ungenauigkeiten.} 57. Rb6 h3 58. Rb4+ Kg3 59. Rb3+ Kh2 60. Rc8 Rh4 61. Rc6 g5
62. Rf3 Rd2 63. Rxf5 g4 64. Rf4 Kg3 65. Rf1 h2 66. Rh1 Kh3 67. Rc3+ g3 68. Re3
Rhd4 69. Re7 Rd1 70. Rh7+ Kg2 71. R1xh2+ gxh2 72. Rxh2+ Kxh2 73. Kb3 R4d3+ 74.
Kc4 Rh3 75. a4 Rc1+ 76. Kb4 Rb1 77. a5 Rxb2+ 78. Kc5 Rh5+ 79. Kc4 {und
Vancouver gibt die Partie auf. Eine völlig unnötige Niederlage des
Spitzengerätes aus dem Jahre 1991. Der CGE hingegen entlarvte die besonders
schwachen Züge 32. und 34. vom Vancouver in Sekundenschnelle.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 03.06.2018 10:53

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 73854)
Guten Morgen, :)

in der 11. Partie hatte der Vancouver das Remis bereits sicher in der Tasche, spielte dann jedoch erschreckend schwach und verlor folgerichtig die Partie. Langsam beginnt sich der Favorit abzusetzen.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 7
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
In diesem Turmendspiel hatte der Vancouver wirklich keine glückliche Hand.
Gruss
Kurt

Egbert 03.06.2018 11:06

AW: Revelation II Vancouver Spezial
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 73855)
Hallo Egbert
In diesem Turmendspiel hatte der Vancouver wirklich keine glückliche Hand.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das ist wahr. Das Turmendspiel soll ja beim neuen CGE überarbeitet worden sein, in dieser Partie zumindest war der CGE dem Vancouver in diesem Bereich überlegen.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info