Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: ChessGenius Exclusive AREA (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5652)

Egbert 07.04.2018 14:51

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 72715)
Egbert, ich sehe es mal von der anderen Seite: Der CGE hat eine schwierige Stellung ab dem 16. Zug relativ umsichtig durch das anschließende Mittelspiel gebracht. Das war ja auch nicht so leicht mit den rückständigen bis schwachen Bauern auf der c- und e-Linie.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

es stimmt, der ChessGenius Exclusive ist ein sehr zäher Verteidiger. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 08.04.2018 07:38

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Morgen, ;)

die 7. Partie gewinnt der neue Lang-Sprössling! In einem für Schachcomputer schwierigen Endspiel hatte der CGE den besseren Überblick und gleicht den Wettkampf aus. Es steht nach 7 Partie 3,5:3,5 zwischen dem ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz und dem Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash. Alle (Schachcomputer-) Welt spricht vom neuen King (dies auch sicher zu Recht), dennoch bin ich beeindruckt von den bisher gezeigten Leistungen des neuen Programms von Richard Lang. In der Kombination mit der verwendeten Hardware im ChessGenius Exclusive ist hier ein potenter Gegner herangereift.

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.07"]
[Round "7"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "1-0"]
[ECO "E66"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2018.04.07"]

1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. c4 Bg7 4. Bg2 O-O 5. O-O d6 6. d4 Nc6 7. d5 Na5 8. Nfd2
c5 9. Nc3 a6 10. Qc2 Rb8 11. b3 b5 12. Bb2 {Ende Buch} Bh6 13. cxb5 axb5 {
Ende Buch} 14. Nde4 Ne8 {Die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 15. Nd1 f5 16.
Nd2 f4 {? das erscheint jedoch etwas zu offensiv gespielt...} 17. Qd3 {? der
CGEsollte hier einfach 17. e2-e3 spielen.} Nf6 18. Ne4 c4 19. Nxf6+ exf6 20.
bxc4 bxc4 {? deutlich schwächer als 20. ...Sa5xc4.} 21. Qd4 Qb6 {Der CGE hat
bereits einen leichten Stellungsvorteil.} 22. Qd2 Nb7 23. gxf4 Nc5 24. Bd4 Bf5
25. e4 Bd7 26. Nb2 Qb4 27. Qxb4 {? diesem Damentausch hätte Weiß aus dem Wege
gehen sollen, z.B. via 27. Dd2-e3. Eigentlich ist die Stellung dadurch wieder
ausgeglichen.} Rxb4 28. a3 Rbb8 {? wieso nicht 28. ...Tb4-b5 um später ggf.
mit dem Turm auf der f-Linie mehr Bewegungsfreiheit zu haben, bzw. eine
Turmverdopplung auszuüben.} 29. Bxc5 dxc5 30. Nxc4 Bxf4 31. Rfb1 Ba4 32. Rb6
Bb3 33. Bf1 Rfe8 {Schwarz sollte hier besser den Turm abtauschen.} 34. Rxb8
Rxb8 35. Rb1 Bxc4 {? deutlich schwächer als 35. ...Lb3-c2. Weiß hat nun
sichtbar Vorteil.} 36. Rxb8+ Bxb8 37. Bxc4 Kg7 38. a4 f5 {? schwächt die
schwarze Bauernstruktur.} 39. exf5 gxf5 40. a5 Kf8 {Weiß steht bereits auf
Gewinn.} 41. Bd3 Ke7 42. Bxf5 Kd6 43. Bxh7 Kxd5 {Nun hat Weiß einen
Freibauern auf der a- und der h-Linie. Der schwarze König kann ja nicht
fliegen...} 44. a6 {? verdirbt fast den Gewinn, welcher mit 44. Lh7-g8+ hätte
schon sicher gestellt werden können.} Ke5 {doch auch Hiarcs versteht die
Stellung nicht:} (44... c4 45. Kg2 Kc6 46. h4 Kb6 47. Kf3 Kxa6 48. h5 Kb5 49.
Bb1 Bd6 50. Ke4 Kc6 51. h6 Bf8 52. h7 Bg7 53. Ba2 c3 54. Bb3 Kd7 55. Kf5 Bd4
56. f4 Ke7 57. Kg6 Kf8 {und die Stellung ist Remis.}) 45. Bg8 Ke4 46. h4 Kf4
47. f3 Ba7 48. Kf2 Bb6 49. Ke2 Kf5 50. Kd3 Ba7 51. Kc4 Kf4 52. Kb5 c4 53. Bxc4
Bg1 54. Kc6 Bd4 55. Bd3 Be3 {und das Uniacke Programm gibt die Partie auf.} 1-0



Gruß
Egbert

RetroComp 08.04.2018 11:20

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Hallo Egbert,
es bleibt spannend in deinem Turnier! Noch ist es ja etwas früh und ich bin sehr gespannt wer sich am Ende durchsetzen wird.

Zitieren:

Alle (Schachcomputer-) Welt spricht vom neuen King (dies auch sicher zu Recht), dennoch bin ich beeindruckt von den bisher gezeigten Leistungen des neuen Programms von Richard Lang. In der Kombination mit der verwendeten Hardware im ChessGenius Exclusive ist hier ein potenter Gegner herangereift.

Das kann ich nach meinem Eindruck nur bestätigen. Die Spielstärke des MCGE hatte auch schon vor dem update nochmal deutlich zugenommen gegenüber dem MCGPro.

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 08.04.2018 11:28

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Hallo,
na ja, man sollte bitte nicht vergessen, wie "unfair" der Vergleich eigentlich ist: Hiarcs berechnet bei 1% ca. 500 Knoten pro Sekunde ... der Genius schafft bummelige 120.000 Knoten pro Sekunde ... macht einen Vorteil von Faktor 240 (bei 300 MHz!) Wenn man sich das vor Augen führt, relativiert sich das schon ein wenig. ;)

Gruß,
Sascha

RetroComp 08.04.2018 11:49

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Keine Frage, Hiarcs spielt in einer anderen Liga und wäre in 100% Spielstärke in der Wikiliste in einem anderen Universum...

Egbert 08.04.2018 12:01

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 72735)
Hallo,
na ja, man sollte bitte nicht vergessen, wie "unfair" der Vergleich eigentlich ist: Hiarcs berechnet bei 1% ca. 500 Knoten pro Sekunde ... der Genius schafft bummelige 120.000 Knoten pro Sekunde ... macht einen Vorteil von Faktor 240 (bei 300 MHz!) Wenn man sich das vor Augen führt, relativiert sich das schon ein wenig. ;)

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,

dass vergesse ich keineswegs. Doch ich habe auch in Erinnerung, wie Hiarcs 14.1, 1% Speed mit dem ChessGenius Pro umgesprungen ist (17:3). Klar, der CGE ist ca. um einen Faktor 5 schneller, als der CGP, dennoch bin ich überzeugt, dass die neue Lang-Engine zugelegt hat. Der Faktor von 240 zugunsten des CGE ist jedoch auch nur die halbe Wahrheit. Die Hiarcs Engine ist von Haus aus wesentlich selektiver als die ChessGenius Engine programmiert, so dass solche Quer-Vergleiche hinsichtlich Knoten pro Sekunde zwangsläufig hinken müssen.

Gruß
Egbert

Egbert 08.04.2018 12:04

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 72737)
Keine Frage, Hiarcs spielt in einer anderen Liga und wäre in 100% Spielstärke in der Wikiliste in einem anderen Universum...

Hallo Jürgen,

das steht außer Frage. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 08.04.2018 12:09

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Die 8. Partie war eine klare Sache für das Programm von Mark Uniacke. Der CGE lief in eine "gut vorbereitet Eröffnung" der Hiarcs Engine und diese spielt dynamische Stellungen bekanntlich sehr stark. Dadurch führt Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 4,5:3,5 gegen den ChessGenius Exclusive V. 23.1.

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.08"]
[Round "8"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "62"]
[EventDate "2018.04.08"]

1. d4 c6 2. c4 d5 3. Nc3 e6 4. e3 Nf6 5. Nf3 Nbd7 {Ende Buch. Schon ist der
CGE aus dem Buch. Sein Gegner ist jedoch für diese Eröffnung bestens
präpariert...} 6. Qc2 Bd6 7. g4 Nxg4 8. Rg1 h5 9. h3 Nh6 {eine erste
Ungenauigkeit des CGE. Besser ist hier 9. ...Dd8-f6.} 10. e4 dxe4 11. Nxe4 Bb4+
12. Bd2 Bxd2+ 13. Qxd2 Nf5 14. O-O-O {Ende Buch. Weiß besitzt bereits
leichten Stellungsvorteil, obgleich Schwarz über einen Bauern mehr verfügt.}
g6 {das ist sehr schwierig für einen Schachcomputer zu spielen, besser war
wohl 14. ...Sd7-f6.} 15. d5 {! und die Hiarcs Engine ist in ihrem Element.
Strategisch vollkommen zurecht, wird die Stellung geöffnet.} cxd5 16. cxd5
Qc7+ {? dieser Zug ist von minderer Qualität. Notwendig war 16. ...e6xd5.} 17.
Kb1 Qb6 {? der CGE ist einfach mit diesem Stellungstyp überfordert. Ganz im
Gegensatz zum Rev. II Hiarcs 14.1, welcher mit solchen dynamischen Stellungen
hervorragend umzugehen weiß.} 18. dxe6 {obgleich hier 18. Lf1-c4 noch
stärker sein dürfte.} Qxe6 19. Nfg5 Qc6 {? auch hier gab es mit 19. ...
De6-e7 besseres. Schwarz ist jedoch ohnehin bereits verloren.} 20. Nc3 {
? verpasst eine viel stärkere Fortsetzung:} (20. Bc4 Kf8 21. Bd5 Qc7 22. Nxf7
Rh7 23. Neg5 Ne5 24. Nxe5) 20... a6 {? spätestens hier muss Schwarz rochieren.
} 21. Bg2 Qc5 22. Bxb7 Rb8 23. Bxc8 Qxc8 24. Rge1+ Ne5 {? 24. ...Ke8-f8 war
besser.} 25. Rxe5+ Kf8 26. Nce4 Qc6 27. Rc5 Qb6 28. Qc3 Qxb2+ 29. Qxb2 Rxb2+
30. Kxb2 Kg7 31. Rd7 Rb8+ {und der CGE gibt die Partie auf. Bereits in der
Eröffnung wurden die Weichen für den weißen Sieg gelegt. In solchen
dynamischen Stellungen ist die Hiarcs Engine kaum zu stoppen.} 1-0



Gruß
Egbert

Mythbuster 08.04.2018 12:11

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Hi Egbert.
Na ja, Faktor 5 bringt allein ja schon ca. 150 Elo ... wenn man vorher "an der Kippe" war, bringen diese 150 Elo dann den Unterschied, einen Gegner (hier Hiarcs) zu knacken.

Was jetzt das letzte Update betrifft: Ich denke, im praktischen Spiel wird das kaum zusätzliche Elopunkte holen, wenn überhaupt 10 bis 20. Es sind (gute) punktuelle Verbesserungen in Form von zusätzlichem Wissen (gehässig ausgedrückt würde ich sie als Kosmetik bezeichnen), aber ich denke nicht, dass der Unterschied wirklich messbar ist. Das Programm ist und bleibt grundsätzlich das, was es auch vorher war ... und ehrlich gesagt, ist das auch gut so ... sonst hätten wir irgendwann eine weitere Vancouver Kopie..

Damit will ich den CGE nicht schlecht schreiben ... bitte nicht falsch verstehen. Er ist halt einfach mehr "Franz Morsch" als "Richard Lang" (bezogen auf die "gute alte Zeit") ... nach dem Update mit einem Hauch mehr Lang.

Sonnige Grüße,
Sascha

Egbert 08.04.2018 12:53

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Hallo Sascha,

ich sehe es ähnlich, ein großen Sprung durfte man kaum von Richard Lang erwarten. Mein bisheriger Eindruck ist, allerdings nur basierend auf wenigen Turnierpartien, dass das Programm etwas aktiver spielt und sich evtl. dadurch etwas besser entwickelt. In wie weit sich dieser Eindruck allein durch die schnellere Hardware im Vergleich zum CGP begründet, vermag ich noch nicht zu beurteilen. Insgesamt würde ich auch kaum mehr als 20-30 Elo an Zuwachs erwarten. Dennoch finde ich es klasse, dass Richard auf die Community eingegangen ist und zusätzliches (Endspiel-)Wissen implementiert hat.

Im Übrigen macht der Wettkampf zwischen dem CGE V. 23.1 gegen die auf dem Rev. II gedrosselte Hiarcs Engine ungemein Spaß :)

Gruß
Egbert

applechess 08.04.2018 13:03

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 72740)
Hallo Sascha,

dass vergesse ich keineswegs. Doch ich habe auch in Erinnerung, wie Hiarcs 14.1, 1% Speed mit dem ChessGenius Pro umgesprungen ist (17:3). Klar, der CGE ist ca. um einen Faktor 5 schneller, als der CGP, dennoch bin ich überzeugt, dass die neue Lang-Engine zugelegt hat. Der Faktor von 240 zugunsten des CGE ist jedoch auch nur die halbe Wahrheit. Die Hiarcs Engine ist von Haus aus wesentlich selektiver als die ChessGenius Engine programmiert, so dass solche Quer-Vergleiche hinsichtlich Knoten pro Sekunde zwangsläufig hinken müssen.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Vergleiche von Knoten/s bei unterschiedlichen Programmen sind bekanntlich wenig aussagekräftig. Der Vergleich zwischen CGP und CGE jedoch schon.
Gruss
Kurt

Mythbuster 08.04.2018 13:09

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 72746)
Hallo Egbert
Vergleiche von Knoten/s bei unterschiedlichen Programmen sind bekanntlich wenig aussagekräftig. Der Vergleich zwischen CGP und CGE jedoch schon.

Hallo Kurt,
in diesem Fall ist der Vergleich durchaus aussagekräftig, da auch die jeweiligen CPU Rechenoperationen der beiden Systeme (Hiarcs auf 1%, CGE 300 MHz) in einem ähnlichem Verhältnis stehen.

Und keine Sorge, in der Regel sind mir diese Unterschiede durchaus bekannt.

Gruß,
Sascha

Wolfgang2 08.04.2018 13:54

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Ich stimme den Vorrednern Sascha und Egbert in weiten Teilen zu, was die Spielstärke-Steigerung betrifft. Die geringe Steigerung liegt daran, dass die Stellungen, bei welchen die Verbesserungen zutage treten, schlichtweg zu selten vorkommen.

Mir als Endspiel-Liebhaber (der ich schon vor über 30 Jahren war, als ich noch gegen Menschen spielte), gefallen die Verbesserungen in dem Bereich. Ich glaube, dass diese im Spiel Mensch gegen Computer auch eher zur Geltung kommen.

Gruß
Wolfgang

Egbert 08.04.2018 15:00

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 72746)
Hallo Egbert
Vergleiche von Knoten/s bei unterschiedlichen Programmen sind bekanntlich wenig aussagekräftig. Der Vergleich zwischen CGP und CGE jedoch schon.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

dass stimmt, allerdings weniger zwischen dem CGE und der Hiarcs Engine. Natürlich besteht ein riesiger Hardwarevorteil beim CGE,im Vergleich zum REV II mit Herabstufung auf 1% der max. Rechenpower. Nicht umsonst, bin ich seit Jahren ein echter Fan dieser Engine unter dem Revelation II. ;)

Gruß
Egbert

applechess 08.04.2018 15:37

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 72747)
Und keine Sorge, in der Regel sind mir diese Unterschiede durchaus bekannt.

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha
... hätte mich auch gewundert, wenn nicht :)
Gruss
Kurt

Egbert 12.04.2018 19:27

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Abend, :)

die 9. Partie endete mit einem Schwarz Sieg für das Programm von Mark Uniacke. Bereits in der späten Eröffnungsphase geriet der CGE in Nachteil und in einem Endspiel mit beiderseitigen Fehlern blieb letztendlich dem CGE nur die Aufgabe übrig. Dadurch führt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 5,5:3,5 gegen den ChessGenius Exclusive V23.1, 300 MHz.

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.10"]
[Round "9"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Revelation II Hiarcs 14.1, 1%, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C55"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "185"]
[EventDate "2018.04.10"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O 6. c3 d6 7. Bb3 {Ende Buch}
d5 8. exd5 Nxd5 9. Re1 Bf6 {Ende Buch} 10. Nbd2 {? stellungsgemäß ist hier
klar 10. Lb3-c2 vorzuziehen.} Nf4 11. Ne4 Nxd3 12. Nxf6+ gxf6 13. Re3 Nc5 {
Weiß hat als Weiß-Spieler mit dieser Eröffnung nicht wirklich etwas
erreicht.} 14. Nd2 Nxb3 15. Qxb3 {? besser 15. a2xb3. Der schwarze
Stellungsvorteil beginnt zu wachsen.} f5 16. f4 e4 17. Rg3+ Kh8 18. Nf1 Rb8 19.
Be3 Be6 20. Qa4 Qf6 21. Rd1 {21. Le3xa7 dürfte die bessere Alternative
gewesen sein.} Rbd8 22. Rxd8 Rxd8 23. Qb5 Rb8 24. a3 a6 25. Qe2 Rg8 26. Qh5
Rxg3 27. Nxg3 Kg8 28. Bc5 Qg6 29. Qh4 f6 30. Qh3 Kf7 31. Nf1 b6 32. Bf2 Ne7 33.
Qh4 Kg7 34. Kh1 Qg4 35. Qxg4+ fxg4 36. Ne3 c5 37. Kg1 f5 38. b4 h6 {? kein
guter Zug. Der schwarze König sollte sich in Richtung Damenflügel bewegen.}
39. bxc5 bxc5 40. Nc2 Ng6 41. Bxc5 {41. g2-g3 ist wohlmöglich besser.} Nxf4
42. Be3 Nd5 43. Bd4+ Kg6 44. g3 Ne7 45. Bc5 Kf7 46. Ne3 {schlechter als
beispielsweise 46. Kg1-f2.} Nc6 47. Bd6 Kf6 48. Bf4 h5 49. Bc7 Ne5 50. Kg2 Nf3
51. Bd8+ Kf7 52. Kh1 {? ein merkwürdig anmutender Verlegenheitszug des CGE}
Ke8 {! das ist die richtige Richtung...} 53. Ba5 Ne5 {warum nicht folgerichtig
gleich 53. ...Ke8-d7?} 54. Bc7 Nd3 55. Bd6 a5 56. Bb8 Kd7 57. Nc2 h4 {! gut
gespielt.} 58. Kg1 Ke8 {? was ist denn das für ein Zug?} 59. Kf1 Kd8 60. Nd4 {
? verpasst mit 60. g3xh4 durchaus Chancen auf ein Remis.} Kd7 61. gxh4 f4 62.
h5 e3 63. Nc2 Bc4 64. Nxe3 fxe3 65. Ke2 Nf4+ 66. Kxe3 Nxh5 67. Kd4 Be2 68. Be5
{? auch hier gab es mit 68. Kd4-c5 eine wesentlich bessere Alternative.} a4 69.
Kc5 Ke6 70. Bc7 Nf6 71. Bf4 Ne4+ 72. Kb4 Bd1 73. Be3 Bb3 74. Bf4 Nd6 75. Bg3
Nc4 76. Bf4 Kd5 77. Bg5 Ke4 78. Bh6 Ne3 79. Bf8 Kd3 80. Bd6 Nc2+ 81. Kb5 Kxc3
82. Be5+ Kd2 83. Bd6 Kc1 84. Be7 Kb2 85. Kc5 Kxa3 86. Bf6 Ne1 87. Kd4 Nf3+ 88.
Ke3 Nxh2 89. Kf2 Nf3 90. Kg3 Be6 91. Bg7 Kb3 92. Bh8 a3 93. Ba1 {Aufgabe durch
den CGE. In der späten Eröffnungsphase schenkte der CGE relativ
kompensationslos einen Bauern her. In einem nicht einfachen Endspiel spielten
dann beide Geräte einige ungenaue Züge, der Sieg des Rev. II Hiarcs 14.1, 1%
Speed geht aber durchaus in Ordnung.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 13.04.2018 10:54

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 72840)
Guten Abend, :)

die 9. Partie endete mit einem Schwarz Sieg für das Programm von Mark Uniacke. Bereits in der späten Eröffnungsphase geriet der CGE in Nachteil und in einem Endspiel mit beiderseitigen Fehlern blieb letztendlich dem CGE nur die Aufgabe übrig. Dadurch führt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 5,5:3,5 gegen den ChessGenius Exclusive V23.1, 300 MHz.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Sehr gewundert habe ich mich über 58...Ke8?, gar kein Zug à la Hiarcs.
Gruss
Kurt

Egbert 13.04.2018 10:57

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 72853)
Hallo Egbert
Sehr gewundert habe ich mich über 58...Ke8?, gar kein Zug à la Hiarcs.
Gruss
Kurt

Ja Kurt, dass stimmt. Solche Züge sieht man von Hiarcs 14.1 äußerst selten.

Gruß
Egbert

Egbert 14.04.2018 10:15

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Morgen Zusammen, :)

auch in der 10. Partie bewies die neue Engine von Richard Lang, welch zäher Verteidiger sie sein kann. Durch dieses Remis ist der Stand nach 10 Partie wie folgt:

ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 4 Punkte
Rev. II Hiarcs. 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 6 Punkte

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.14"]
[Round "10"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2018.04.14"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. Bb3 O-O 7. O-O a6 {
Ende Buch} 8. h3 {Ende Buch} Qe7 9. Bg5 Na5 10. Ba4 Bb6 11. d4 exd4 {hier ist
11. ...h7-h6 die bessere Wahl.} 12. cxd4 h6 13. Bxf6 Qxf6 14. Nc3 Qg6 {Weiß
hat bereits Stellungsvorteile.} 15. Qd3 Nc6 16. Nd5 Kh8 {? 16. ...Tf8-e8 ist
klar vorzuziehen.} 17. Qe3 {17. La4-c2! hätte den Druck verstärkt.} Re8 18.
Rfe1 Be6 19. Nf4 Qf6 20. Nxe6 Rxe6 21. Bxc6 bxc6 22. e5 dxe5 23. dxe5 Qe7 24.
Qf4 {Weiß steht zwar besser, Schwarz darf mit den schwachen Doppelbauern auf
er c-Line kaum mehr als auf ein Remis hoffen. Aber ein weißer Gewinnweg ist
auch schwerlich auszumachen.} Rg6 {24. ...Ta8-d8 ist vorzuziehen.} 25. Qc4 Qe6
26. Qxe6 Rxe6 27. Rad1 Rae8 28. Kf1 R8e7 29. b3 Kh7 30. Rc1 Rd7 31. Kg1 Rd5 32.
Rc4 c5 {nimmt den schwarzen Läufer erst einmal selbst aus dem Spiel, aber wie
soll Weiß davon profitieren?} 33. Ra4 a5 34. Rc1 c6 35. Rac4 Re7 36. R4c3 Ra7
37. e6 {ein merkwürdig anmutendes Bauernopfer, aber es ist auch so kein
Weiterkommen für den Weißen zu sehen.} fxe6 38. Rc4 Re7 39. Re1 Bc7 40. Rc2
e5 41. Nh2 Red7 42. Nf1 Bd8 43. Ree2 Rd1 44. Red2 {verdirbt alle theoretischen
Gewinnchancen von Weiß, welche unter Umständen noch mit 44. g2-g3 vorhandenm
gewesen wären.} R7xd2 45. Rxd2 Rxd2 46. Nxd2 Kg6 47. f3 Kf5 48. Ne4 Be7 49.
Kf2 h5 50. Ke3 h4 51. Kd3 Kf4 52. Ke2 Bf8 53. Kd3 Be7 54. Ke2 Bf8 55. Kd3 Be7 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Die Hiarcs 14.1 Engine konnte den
Stellungsvorteil nicht in einen Sieg ummünzen, wiederholt erweist sich die
neue Engine von Richard Lang als sehr zäher Verteidiger.} 1/2-1/2



https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=2886


Gruß
Egbert

applechess 14.04.2018 10:24

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 72865)
Guten Morgen Zusammen, :)

auch in der 10. Partie bewies die neue Engine von Richard Lang, welch zäher Verteidiger sie sein kann. Durch dieses Remis ist der Stand nach 10 Partie wie folgt:

ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 4 Punkte
Rev. II Hiarcs. 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 6 Punkte

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Auch hier wieder ein komisch sinnloser Zug von Hiarcs 14.1 mit 31.Kg1.
Gruss
Kurt

Egbert 14.04.2018 10:30

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Hallo Kurt,

das ist wahr, allerdings war es in der Lage auch wirklich schwer Züge zu finden, welche Weiß nachhaltig die Stellung verbessern lassen. Der gewählte Textzug war hierfür selbstredend auch nicht geeignet.

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 14.04.2018 17:20

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Wobei wenn man in sich geht (ommmmn...;)) bedenken muss das ein Hiarcs mit 1% eine nette Spielerei ist, mehr nicht. Die (schwachen) Züge sollten deswegen auch nicht überbewertet werden. Man könnte dem Hiarcs zB. auch 4% zubilligen aber auch so führt er ja mit 6:4 und das gegen einen starken Gegner!

Grüße
Otto

Egbert 14.04.2018 17:29

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 72880)
Wobei wenn man in sich geht (ommmm...;)) bedenken muss das ein Hiarcs mit 1% eine nette Spielerei ist, mehr nicht. Die (schwachen) Züge sollten deswegen auch nicht überbewertet werden. Man könnte dem Hiarcs zB. auch 4% zubilligen aber auch so führt er ja mit 6:4 und das gegen einen starken Gegner!

Grüße
Otto

Hallo Otto,

keine Frage, unter Berücksichtigung der extremen Drosselung ist das bärenstark, was Hiarcs 14.1 auf dem Revelation II zelebriert. Bei 4% würde der tapfere CGE V. 23.1 kein Land sehen.

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 14.04.2018 18:55

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Das denke ich auch, Egbert.

Egbert 15.04.2018 07:01

AW: ChessGenius Exclusive AREA
 
Guten Morgen, :)

in der 11. Partie verlor die Hiarcs Engine unnötig, durch einen echten Blackout im 50. Zug ...e4-e3?? Dadurch kommt der CGE wieder heran und es steht wie folgt:

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 6 Punkte

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.15"]
[Round "11"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "1-0"]
[ECO "D05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2018.04.15"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. e3 {Ende Buch} b6 4. Bd3 Bb7 {Ende Buch. Die beiden
Protagonisten sind sehr früh in der Eröffnung auf sich alleine gestellt.} 5.
c3 {stellungsgemäß ist hier 5. c2-c4 vorzuziehen.} d5 6. Nbd2 c5 7. O-O Nbd7
8. b3 Qc7 9. c4 dxc4 10. Nxc4 Be7 11. Bb2 Rc8 {Die Eröffnungsphase mündet in
eine ausgeglichene Stellung.} 12. Rc1 O-O 13. Nce5 Nxe5 14. dxe5 Nd7 15. Qc2
Bxf3 {? fragwürdig, es wird ein sehr starker Läufer hergegeben, ohne dafür
ausreichende Vorteile zu erlangen. Beispielsweise 15. ...h7-h6 ist stärker.}
16. gxf3 Nxe5 17. Bxh7+ Kh8 18. Be4 Bf6 19. Rfd1 Rfd8 20. f4 Ng4 21. Bf3 Bxb2
22. Qxb2 Nf6 {Die Stellung ist nach wie vor im Gleichgewicht.} 23. Qe2 Rxd1+
24. Rxd1 Rd8 25. Rxd8+ Qxd8 26. Qb5 Kg8 27. Qc6 Qb8 28. Kg2 Kh7 29. h3 Kh8 {
? so wirklich einen Plan hat das Mark Uniacke-Programm aktuell nicht.} 30. Kf1
a6 31. h4 Kg8 32. a3 a5 33. Ke1 Qd8 34. h5 Nd5 35. Be4 Kf8 36. Bxd5 exd5 37. h6
gxh6 38. Qxh6+ Ke7 39. Qh4+ f6 40. Qh7+ Kd6 41. Kd2 Kc6 42. Qf7 Kb5 43. Qb7 c4
44. Kc2 Kc5 45. Qf7 Qd6 {Eigentlich ist die Stellung ein klares Remis.} 46. Kb2
a4 47. b4+ Kb5 48. Kc3 Qc6 {? dieser Zug führt jedoch dazu, dass Weiß
leichten Stellungsvorteil erhält.Nach 48. ...Kb5-c6! passiert gar nichts.} 49.
e4 dxe4 50. f5 {Der CGE spielt in dieser Phase sehr stark.} e3 {?? ein echter
Blackout der Hiarcs Engine? Was für ein schrecklich und sinnloser Zug. Nach
50. ...Kb5-a6 hat Weiß zwar noch immer leichte Stellungsvorteile, doch ab
dies zum Sieg gereicht hätte, muss bezweifelt werden.} 51. fxe3 Qe4 52. Qd7+
Ka6 53. Qxa4+ Kb7 54. Qd7+ Ka8 55. a4 Qxe3+ 56. Kxc4 Qe2+ 57. Kd5 Qg4 58. Ke6
Qg5 59. b5 Kb8 60. Qd6+ Ka8 61. Qc6+ Ka7 {und die gedrosselte Hiarcs Engine
gibt die Partie auf. Eine wirklich unnötige Niederlage. Was hat sich das
Programm nur bei 50. ...e4-e3 gedacht?} 1-0



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info