Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Mensch gegen Revelation II Emulationen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5384)

Egbert 11.03.2017 19:59

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Hallo Karl,

da ist Dir eine Partie im besten "Anti-Computerschach-Stil" gelungen. Die geschickte Öffnung der h-Linie mit anschließendem Königsangriff hat den guten Revelation II Diablo strategisch komplett überfordert. :top:

Gruß
Egbert

borromeus 11.03.2017 20:33

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 65116)
Hallo Karl,

da ist Dir eine Partie im besten "Anti-Computerschach-Stil" gelungen. Die geschickte Öffnung der h-Linie mit anschließendem Königsangriff hat den guten Revelation II Diablo strategisch komplett überfordert. :top:

Gruß
Egbert

Interessant, welcher Zug meinst Du ist Anti-Computer geprägt?
Den Springer nicht abtauschen zu lassen- obwohl mir das auch vorteilhaft erschien, aber stattdessen die h- Linie zu öffnen würde ich gegen human auch spielen. Darum interessiert mich, wo Du das ausmachst...

Egbert 11.03.2017 22:14

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 65118)
Interessant, welcher Zug meinst Du ist Anti-Computer geprägt?
Den Springer nicht abtauschen zu lassen- obwohl mir das auch vorteilhaft erschien, aber stattdessen die h- Linie zu öffnen würde ich gegen human auch spielen. Darum interessiert mich, wo Du das ausmachst...

Hallo Karl,

sicher, so kann man auch gegen einen Menschen spielen. :) Das Öffnen der h-Linie und anschließend Bündeln aller Kräfte auf den gegnerischen König ist für einen Schachcomputer ungleich schwerer zu sehen (verhindern), als für einen Menschen.

In diesem Fall kann der Rev. II Diablo keinen Plan welchen Du verfolgst erkennen, sondern erst wenn sich im seinem Berechnungs-Horizont taktische Gefahren aufspüren lassen, versuchen Gegenmaßnahmen abzuleiten. Dafür ist es dann allerdings schon zu spät gewesen. ;)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 12.03.2017 12:38

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 65121)
Hallo Karl,

sicher, so kann man auch gegen einen Menschen spielen. :) Das Öffnen der h-Linie und anschließend Bündeln aller Kräfte auf den gegnerischen König ist für einen Schachcomputer ungleich schwerer zu sehen (verhindern), als für einen Menschen.

In diesem Fall kann der Rev. II Diablo keinen Plan welchen Du verfolgst erkennen, sondern erst wenn sich im seinem Berechnungs-Horizont taktische Gefahren aufspüren lassen, versuchen Gegenmaßnahmen abzuleiten. Dafür ist es dann allerdings schon zu spät gewesen. ;)


Das was der Egbert schrieb ist sehr richtig! Bekanntermaßen würde man sich mit speziellen "Anti-Computer-Schach" den eigenen Spielstil versauen, nur um dann etwas besser gegen den Computer auszusehen. Das wäre die Sache aber nicht wert. Spiele gegen den Computer sollten immer Trainingspartien sein, wobei "echte" Turnierpartien 40/2 immer nach strengen Turnierregeln erfolgen sollten: Berührt geführt und kein Einblick in den Rechenvorgang. Deinem Menschlichen Gegner kannst Du schließlich auch nicht ins Hirnkastl gucken oder Züge zurücknehmen!

Grüße in den Sonnigen Sonntag :)
Otto

borromeus 12.03.2017 16:20

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Partie #14:

Der Diablo bekommt nach seiner gestrigen schwachen Vorstellung die Chance zur Rehabitilation.
Und diese mit FullSpeed, also ein Diablo mit ~66MHz- 4x so schnell wie original.

Nach einer von weiss schwachen Eröffnung ergibt sich eine ausgeglichene Stellung. Mit der Chance schwarz eine Schwäche zu machen wickle ich ab, und tatsächlich, trotz einiger holpriger Züge meinserseits ist der Diablo erneut kaputt.


[Event "RevII - Testpartien"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.12"]
[Round "14"]
[White "Wegscheider, Karl"]
[Black "Novag Diablo 66MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D40"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "81"]
[EventDate "8.??.??"]
[SourceDate "2017.03.12"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. e3 c5 5. cxd5 exd5 6. d4 Nc6 7. Be2 Bd6 8. O-O
O-O 9. a3 {schwacher Zug} (9. dxc5 Bxc5 10. b3 Be6 11. h3 Ne4 12. Bb2 Be7) 9...
Bg4 (9... cxd4 10. Nxd4 a6) 10. dxc5 Bxc5 11. b4 Bd6 12. Bb2 Rc8 13. Rc1 Qd7
14. Nb5 Be7 15. Nbd4 Qd6 16. Nxc6 {also ich dachte, gute Chance in diesem
Endspiel zu haben, der c6 ist und bleibt schwach} Rxc6 17. Rxc6 bxc6 18. Bd4 $6
{hat gut ausgeschaut, wars aber nicht} (18. Qa4 {macht da mehr Probleme, ich
habe diesen Zug nicht mal in Erwägung gezogen.... überhastet.....} Qc7 (18...
Bxf3 19. Bxf3 c5 20. bxc5 Qxc5 21. Rc1 Qb6) 19. Rc1 Bd7 20. Ne5 {so einfach
ist Schach......}) ({oder} 18. Nd4 Bxe2 19. Qxe2 c5 20. bxc5 Qxc5 21. Rc1 Qb6
22. Nf5 Bd8 $16) 18... a5 19. Bc5 (19. bxa5 Ra8 20. Qa4 Ne4 21. a6 c5 22. Be5
Qb6) 19... Qd8 20. Qc2 axb4 21. axb4 Bxc5 22. Qxc5 Qa8 23. h3 Ne4 24. Qc2 Bh5
25. Rc1 Rc8 {das verliert m.E.} (25... Qa3 {deutlich zäher}) 26. Bd3 Bxf3 27.
gxf3 Nf6 (27... Nd6 {verhindert b5 kostet aber den h7, ich denke das wäre
besser gewesen}) 28. b5 {ich glaube an die Kraft des vorgerückten Freibauerns}
c5 29. Bf5 {noch 12 Minuten} Rc7 30. b6 Rc6 31. Rb1 (31. Qxc5 $3 {was für ein
schöner Zug, leider in Zeitnot nicht gesehen, vor allem, ich hatte meine
gespielte Variante schon im Kopf, da mache ich immer den gleichen Fehler} Rxc5
32. Rxc5 Qa1+ 33. Kg2 g6 34. Rc8+ Kg7 35. b7 Qb2 (35... gxf5 36. b8=Q Qa6 37.
Qg3+ {verliert Haus und Hof}) 36. b8=Q Qxb8 37. Rxb8 gxf5) 31... Qb8 $2 (31...
Qb7 {hätte ein Partie Züge länger gedauert} 32. Qa4 g6 33. Qxc6 Qxc6 34. b7
Qxb7 35. Rxb7 gxf5 36. Rb5) 32. Qa4 Rd6 33. b7 Rd8 34. Qc6 c4 35. Ra1 c3 36.
Ra8 g6 37. Bc2 Kg7 38. Rxb8 Rxb8 39. Qc7 Re8 40. b8=Q Rxb8 41. Qxb8 1-0


Also nur mal zum Relativieren: ich habe kanpp 1800 Elo, vielleicht spiele ich etwas besser, weil ich, sagen wir im Aufwind bin und da die Elozahl nicht so schnell mitzieht,aber:
Der Diablo sollte zumindest unter dieser Geschwindigkeit ein 2100 sein. Davon ist nichts zu sehen. Ich bleibe somit bei der These von gestern, da er positionell nicht viel versteht, und ihm seine Computergegner dahingehend aber auch nicht fordern können hat er eine beträchtliche ELO-Zahl. Gegen einen Menschen sieht man das aber kaum.

Als nächstes kommt der MMIV, den hatte ich als Jugendlicher physikalisch. Damals hatte ich keine Chance, mal sehen was der so spielen wird.

Hartmut 12.03.2017 16:32

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 65114)
Ich will hier betonen, dass ich diese Partien nur zu Übungszwecken spiele, also absolut keine Anti-Computerschach- ich spiele, wie wenn ein Mensch gegenüber sitzen würde.

Wenn ich dessen ELO Zahl mit einem Amsterdam vergleiche, stelle ich fest, dass laut SSDF der Diablo um fast 100 Elo mehr hat! Das ist für einen Menschen nicht spürbar. Diese Lang- Programme sind, gefühlt von den bisherigen 13 Partien, die unangenehmsten.

Naja, auch wenn man Schachprogramme nicht mit Menschen vergleichen will... eines haben sie doch gemeinsam. Verschiedene Spielstile. Man muss sich etwas auf den Gegner einschießen und - wie im richtigen Turnier - vorbereiten. Ich spiele gegen die Langs auch kein wirkliches Anti-Computer-Schach. Aber wie im richtigen Leben hab ich ein gewisses Eröffnungsrepartoire mit dem ich sie manchmal doch ziemlich alt aussehen lassen kann. So wie einen Menschen eben auch, wenn Du ihm z.B. auf einmal eine seltene Gambitvariante oder eine seltene Eröffnungsbehandlung vorsetzt. Spiel z.B. mal gegen einen Französischspieler nach e1. e4 e6 einfach mal b3 nebst Lg2 und geh in eine spezielle Reti-Variante über. Sofort fühlt er sich unwohll... oder spiel sowas wie die van-geet Eröffnung. Klar... in Großmeisterkreisen verpönt. Aber sind wir ehrlich. Man kann so manchen Meisterspieler damit kalt erwischen, weil er solche Eröffnungen zwar gerne verpönt, aber eben trotzdem nicht alle Fallstricke kennt. Und mit unseren kleinen elektronischen Schachmeistern ist es nicht viel anders. Eine typische Partie gegen ein Lang Programm, war z.B. diese hier. Der Dallas 32 lief unter dem Mess-Emulator mit etwa 8facher Geschwindigkeit...

[Event "Emulator"]
[Site "BIE"]
[Date "2012.09.23"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Dallas 32"]
[Black "Hartmut {Mensch}"]
[Result "0-1"]
[ECO "B08"]
[WhiteElo "2200"]
[BlackElo "2400"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2012.??.??"]
[TimeControl "40/7200:40/7200:40/7200"]

1. d4 g6 2. e4 Bg7 3. Nc3 d6 4. Be3 a6 5. Qd2 Nd7 6. Nf3 {[%eval 60,1] (g1f3
g8f6 g1f3) 205} b6 7. Bc4 {[%eval 72,1] (f1c4 c8b7 f1c4) 205} e6 8. O-O {
[%eval 92,1] (e1g1 c8b7 e3g5) 205} Bb7 9. Bg5 {[%eval 72,1] (e3g5 d7f6 e3g5)
205} Ne7 10. Bh6 {[%eval 72,1] (g5h6 g7h6 d2h6) 205} Bxh6 11. Qxh6 {[%eval 68,
1] (d2h6 e7g8 h6d2) 205} Ng8 12. Qd2 {[%eval 60,1] (h6d2 b6b5 c4d3) 205} Ngf6
13. Rfe1 {[%eval 40,1] (f1e1 b6b5 c4d3) 205} b5 14. Bd3 {[%eval 36,1] (c4d3
c7c5 d4c5) 205} c5 15. dxc5 {[%eval 16,1] (d4c5 d7c5 a2a3) 205} Nxc5 16. b4 {
[%eval -4,1] (b2b4 c5d3 c2d3) 205} Nxd3 17. cxd3 {[%eval -8,1] (c2d3 a8c8
a2a4) 205} O-O 18. Rac1 {[%eval 8,1] (a1c1 a8c8 d2g5) 205} Kg7 19. Ne2 {
[%eval 16,1] (c3e2 d8b6 e2d4) 205} Qb6 20. Ned4 {[%eval 20,1] (e2d4 a8c8 d2g5)
205} Rfc8 21. Qg5 {[%eval 12,1] (d2g5 h7h6 d2g5) 205} Rxc1 22. Rxc1 {[%eval 0,
1] (e1c1 a8c8 e1c1) 205} Rc8 23. Rxc8 {[%eval -28,1] (c1c8 b7c8 e4e5) 205}
Bxc8 24. e5 {[%eval -45,1] (e4e5 f6d5 e5d6) 205} Nd5 25. Nb3 {[%eval -68,1]
(d4b3 d6e5 g5e5) 205} dxe5 26. Qxe5+ {[%eval -76,1] (g5e5 f7f6 e5e1) 205} f6
27. Qe1 {[%eval -76,1] (e5e1 b6c7 b3c5) 205} Qd6 28. Qc1 {[%eval -60,1] (e1c1
c8d7 e1c1) 205} Ne7 29. Qc5 {[%eval -36,1] (c1c5 d6d7 d3d4) 205} Qxc5 30.
bxc5 {[%eval -28,1] (b4c5 e7c6 d3d4) 205} Nc6 31. a3 {[%eval -12,1] (a2a3
e6e5 g1f1) 205} e5 32. Kf1 {[%eval -8,1] (g1f1 c8e6 g1f1) 205} a5 33. Ke2 {
[%eval -24,1] (f1e2 c8e6 f3d2) 205} a4 34. Nbd2 {[%eval -28,1] (b3d2 b5b4
a3b4) 205} b4 35. Nb1 {[%eval -92,1] (d2b1 c8b7 d2b1) 206} Bb7 36. Ke3 {
[%eval -104,1] (e2e3 b4a3 e2e3) 205} Kf7 37. Nfd2 {[%eval -28,1] (f3d2 f7e6
d2e4) 206} bxa3 38. Nxa3 {[%eval -40,1] (b1a3 c6d8 d2e4) 206} Nd4 39. Ne4 {
[%eval -84,1] (d2e4 f7e6 f2f4) 206} Ke6 40. f4 {[%eval -96,1] (f2f4 d4f5 e3f3)
165} Nb3 41. fxe5 {[%eval -64,1] (f4e5 f6e5 e4g5) 180} fxe5 42. Ng5+ {[%eval
-124,1] (e4g5 e6f6 e4g5) 180} Ke7 43. Nxh7 {[%eval -124,1] (g5h7 b7g2 c5c6)
180} Bxg2 44. c6 {[%eval -140,1] (c5c6 g2c6 h7g5) 180} Bxc6 45. Nc4 {[%eval
-145,1] (a3c4 c6d5 c4a3) 180} Nd4 46. h3 {[%eval -145,1] (h2h3 d4f3 e3f2) 180
} Bd5 47. Na3 {[%eval -188,1] (c4a3 d4e6 a3b5) 180} Nf3 48. Nb5 {[%eval -276,
1] (a3b5 d5c6 b5a3) 180} Bc6 49. Na3 {[%eval -292,1] (b5a3 e7f7 b5a3) 180} g5
50. Nc4 {[%eval -284,1] (a3c4 c6a8 e3f2) 180} Ba8 51. Kf2 {[%eval -388,1]
(e3f2 e7f7 h7g5) 180} Kf7 52. Kg3 {[%eval -420,1] (f2g3 f7g7 h7g5) 180} Kg7
53. Nxg5 {[%eval -480,1] (h7g5 f3g5 h3h4) 180} Nxg5 54. Kg4 {[%eval -500,1]
(g3g4 g7f6 g4g3) 180} Kf6 55. Kg3 {[%eval -584,1] (g4g3 g5e6 g3f2) 180} Bb7
56. h4 {[%eval -580,1] (h3h4 g5e6 g3f2) 180} Ne6 57. Kf2 {[%eval -655,1]
(g3f2 b7a6 c4e3) 180} Ba6 58. Na3 {[%eval -696,1] (c4a3 a6d3 f2e3) 180} Bxd3
59. Ke3 {[%eval -772,1] (f2e3 e5e4 e3d2) 180} e4 {Benutzer Entscheidung} 0-1

Wolfgang2 12.03.2017 18:52

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Also nur mal zum Relativieren: ich habe kanpp 1800 Elo, vielleicht spiele ich etwas besser, weil ich, sagen wir im Aufwind bin und da die Elozahl nicht so schnell mitzieht,aber:
Der Diablo sollte zumindest unter dieser Geschwindigkeit ein 2100 sein. Davon ist nichts zu sehen. Ich bleibe somit bei der These von gestern, da er positionell nicht viel versteht, und ihm seine Computergegner dahingehend aber auch nicht fordern können hat er eine beträchtliche ELO-Zahl. Gegen einen Menschen sieht man das aber kaum.
Nur weil in diversen Turnieren - schon seit Jahrzehnten - nominell Elo-starke Menschen immer wieder mal Partien gegen Ü2000 - Schachcomputer verlieren, sei es aus Überheblichkeit, übertriebenem Wagnis oder äußeren Störeinflüssen, die Leichtsinnsfehler begünstigen, heißt das noch lange nicht, dass diese Geräte "real" so stark sind, wie sie in den einschlägigen Elo-Listen geführt werden.
Aus meiner Sicht zeigen die von Dir Hartmut und von Karl hier vorgestelten Partien ganz normales Schach, also keine Anti-Computer-Strategie. Wenn der beschleunigte Dallas 32 bit es beispielsweise nach 43. Sxh7 es nicht einmal für nötig hält, den abseits stehenden Springer wieder zu aktivieren oder zumindest mit h2-h4 sich ein Rückzugsfeld nach g5 zu schaffen, dann ist das erbärmlich. Selbst wenn die Partie ohnehin schon fast verloren war.

Gruß
Wolfgang

MaximinusThrax 12.03.2017 19:38

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Ich denke mal das der Diablo überschätzt wurde und sein Programmierer Kittinger damit eine erste Grenze erreicht hat. Mit seinen späteren Programmen ging er dann einen anderen Weg, denn mit dem Diablo haben die nichts (mehr) gemein.
Dennoch eine gute Partie von Dir. hätte ich nicht besser spielen können ;)
Diese Eröffnung spiele ich mit Weiß auch gerne.

Gruß
Otto

borromeus 14.03.2017 17:49

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Einen schönen guten Abend.....

Partie#15

Ich muss sagen, dass ich auf diese Partie schon etwas stolz bin, denn wieviele Partien spielt man schon aus einem Guss? Noch dazu mit Figurenopfer im 11. Zug.

Sicher, ich hatte auch das Glück, die entscheidenen Züge leicht zu finden, weil diese auch die einzigen waren, die den Druck aufrecht erhielten.
Den MM IV muss man entschuldigen, der war mit diesem Springeropfer komplett überfordert. Ich habe mal nachgeschaut, nach seinem 16 Zug bewertete er Stellung mit +0,71 für sich (ich wollte schauen, ob er schon aufgibt :cool: )

[Event "Revelation II - Testpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.14"]
[Round "15"]
[White "Wegscheider, Karl"]
[Black "Mephisto MM IV 5MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "40"]
[EventDate "8.??.??"]
[SourceDate "2017.03.14"]

1. Nf3 c5 2. c4 Nc6 3. g3 Nf6 4. Bg2 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Nc3 Nxc3 7. bxc3 e5 8.
d3 Be7 9. O-O Be6 10. Rb1 Qc7 $2 {das ist tatsächlich ein Fehler} 11. Nxe5 {
25Minuten gerechnet, aber das kann man (ich) nicht ausrechnen, lediglich das
Gefühl sagte mir, dass die entstehenden Stellungen allesamt übel für
Schwarz sind} Nxe5 (11... Bxa2 $4 12. Rxb7) (11... Qxe5 $2 12. Rxb7 Rc8 13. Qa4
O-O 14. Bxc6) 12. Rxb7 Qc8 (12... Qa5 {ist am Besten sagt SF8} 13. f4 Ng4 14.
Bc6+ Kf8 15. f5 Bxa2 $13) 13. Bf4 Bd6 14. Qa4+ (14. d4 {auch interessant} Nc4
15. Qa4+ Kf8 (15... Bd7 $2 16. Rxd7 Qxd7 17. Bc6) 16. d5 $1 Bf5 (16... Qxb7 17.
dxe6 Qe7 18. Bxd6 Nxd6 19. Bxa8 $18) 17. Qxc4 Qxb7 18. Bxd6+ Kg8 $18) 14... Bd7
15. Qa6 Bb8 16. d4 Ng6 (16... cxd4 17. cxd4 Nc6 18. Rc1 Bxf4 19. Rxc6 Qxb7 20.
Qxb7 Rb8 21. Qa6 Rb1+ 22. Bf1) (16... Nc6 17. Bxb8 Rxb8 18. Bxc6 Rxb7 19. Bxb7
Qc7) 17. Bd6 $1 {und aus, man betrachte die Stellung in aller Ruhe} cxd4 18.
cxd4 Bxd6 19. Qxd6 Kd8 (19... Ne7 20. Rc7 Qd8 21. Bxa8) 20. Rfb1 Nh4 {
Anwenderentscheidung} 1-0

borromeus 19.03.2017 16:15

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Partie#16:
Ich spiele gegen den Revelation II Ruffian2.1 auf 5% Geschwindigkeit.

Wie so oft vernudel ich die Eröffnung, und kann mich trotz (im Nachhinein betrachtet) einiger Chancen auszugleichen, nicht mehr erholen und gehe unter.

[Event "Revelation II - Testpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.19"]
[Round "16"]
[White "Wegscheider, Karl"]
[Black "Ruffian 2.1 5%"]
[Result "0-1"]
[ECO "E61"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "15.??.??"]
[SourceDate "2016.06.16"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. d4 O-O 5. e3 d6 6. b4 $6 {theoretische
"Neuerung", wird sich aber nicht durchsetzen, vermute ich} (6. Be2 e5 7. O-O
$14) 6... e5 7. Bb2 exd4 8. exd4 (8. Nxd4 c5 9. bxc5 dxc5 10. Ndb5 Bd7 $15)
8... d5 9. c5 (9. cxd5 Nxd5 10. Nxd5 Qxd5 11. Be2 {gefiel mir nicht, da der
Isolani ein Kind des Todes ist}) 9... Nc6 {man steht schon schlecht mit Weiss}
10. b5 Na5 11. Be2 Nc4 12. Bxc4 dxc4 13. O-O Bg4 14. h3 Bxf3 15. Qxf3 Qxd4 16.
Na4 (16. Rad1 {viel besser als der Partiezug, man muss einfach den Bauern
hergeben an dieser Stelle} Qxc5 17. Nd5 $1 Nxd5 18. Rxd5 Qb6 19. Bxg7 Kxg7 20.
Qc3+ Kg8 21. Qxc4 Rfd8 22. Rc5 Rd7 $15 {mit etwas Kompensation}) 16... Qe4 17.
Qxe4 Nxe4 18. Bxg7 Kxg7 19. Rfe1 Rfe8 20. f3 (20. Rac1 Nd2 {vor dieser
Variante hatte ich (grundlos) Angst} 21. Rxe8 Rxe8 22. f3 $1 {jetzt f3!} Rd8
23. Kf2 $11) 20... Ng3 21. Kf2 Nf5 22. Nc3 Rad8 23. Rxe8 Rxe8 24. Rd1 {ich
habe schon wieder nur mehr 2 MInuten auf der Uhr} (24. g4 {gleich spielen})
24... Re3 $3 25. g4 $2 {habe zwar alles gerechnet aber den "Schmäh" mit 29...
Tc3 übersehen} Rxc3 $8 26. gxf5 Ra3 $1 (26... Rc2+ 27. Ke3 Rxa2 28. Rd7 c3 29.
Rxc7 {gibt noch kleine Hoffnungen für Weiss} Rh2 30. c6 bxc6 31. fxg6 cxb5 32.
Rxc3 b4 33. Rc7 Kxg6 34. Rxa7 Rxh3 35. Ra6+ f6 36. Rb6 Rh4 37. Kf2 Rh2+ {
bei genauem Spiel aber auch aus}) 27. Rd7 c3 28. Ke3 c2+ 29. Kd2 Rc3 {den habe
ich übersehen} 30. Kc1 Rxc5 31. fxg6 hxg6 32. a4 Kf6 33. Rd4 Kf5 34. Re4 f6
35. h4 Rc3 36. Re7 a6 37. b6 (37. bxa6 bxa6 38. a5 Rc5 39. Re2 Rxa5 40. Rxc2
Kf4 41. Rc3 (41. Rxc7 Kxf3 42. Rc6 Rf5 43. Rxa6 Kg3)) 37... cxb6 38. Rxb7 Rc6
39. Ra7 b5 40. a5 Rc3 41. Rxa6 b4 42. Rb6 b3 43. a6 Rxf3 0-1



Hat irgendwer eine Spielstärkeeinschätzung des Ruffian 2.1 unter dem Revelation II?
Subjektiv ist er mir nicht sehr stark vorgekommen- ich habe sicher auch nicht den besten Tag gehabt.
Können die Schachcpomputerexperten zustimmen, dass 20-fache Verlangsamung ungefähr 300 ELO sind?

Drahti 19.03.2017 18:52

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Das kann man pauschal nicht sagen, grad auch bei diesem recht hohen Faktor. Übern Daumen gepeilt läuft es mit 20x/300 ELO so ungefähr auf die oft verwendete Faustformel raus, aber wie gesagt: je höher der Faktor, je ungenauer ist diese Schätzung.

So aus dem Gefühl heraus dachte ich beim Lesen "Karl vs. Ruffian 5%": oh, ambitioniert! :) Ich verstehe aber auch nicht viel von Schach... ;)

borromeus 20.03.2017 20:40

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Partie#17:
Rematch gegen den Ruffian 2.1 5%

Einziges Kommentar: der hat von Schach keine Ahnung- mag er bei 100% 2400 haben, soll sein, da findet er halt taktische Fehler, ein Spielverständnis ist nicht zu erkennen, sowas erinnert mich echt an die 1600er Programme aus den 80ern.

[Event "Revelation II - Testpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.20"]
[Round "17"]
[White "Ruffian 2.1 5%"]
[Black "Wegscheider, Karl"]
[Result "0-1"]
[ECO "D56"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "60"]
[SourceDate "2016.06.16"]

1. Nf3 d5 2. d4 e6 3. c4 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7
Qxe7 9. Rc1 c6 10. Bd3 f5 11. O-O Nd7 {bis hierher finde ich Theorie} 12. cxd5
{positioneller Quatsch} exd5 13. Ne2 g5 $1 14. Kh1 Kh8 15. Qe1 {also doch ein
Minoritätsangriff} a5 16. Kg1 $2 h5 17. b3 $2 (17. h4 $1 {wäre gut gewesen,
das bremst den Angriff}) 17... h4 18. Qd1 $2 {unglaublich} g4 19. Nf4 Rg8 20.
Nd2 Ndf6 {in dieser Stellung ist noch nichts dramatisches passiert, denn der
Angriff wird wohl aufgrund der vielen Verteidiger abwehrbar sein, zumal der
schwarzfeldrige Läufer nicht mehr im Spiel ist} 21. a4 {?} Bd7 22. Kh1 Raf8
23. Qe2 Qh7 {langsam wird es ernst} 24. Rc2 $2 Nh5 {tauscht einen Verteidiger
ab} (24... g3 {geht noch nicht} 25. Bxe4 fxe4 26. h3) 25. Nxh5 Qxh5 26. Kg1 Qh6
{sonst stellt g3 die Dame ein} 27. Rb2 $2 {also während der Partie dachte ich,
das ist ein 1300er mit taktischen Fähigkeiten} g3 28. fxg3 Nxg3 {den hat
nicht mal SF8 auf 4 CPU's auf Anhieb gefunden, dabei ist das eigentlich easy-
gut, der sah womöglich mehr Verteidigungsressourcen als ich...... } 29.
hxg3 hxg3 30. Nf3 Rg5 $1 (30... Rg7 {ist ungenauer wie ich in der Analyse
feststellte, für mich wars in der Partie gleich (das waren wohl die
Ressourcen die SF8 sah), ich habe das nicht gesehen} 31. Rd1 Rh7 32. Kf1 Qh1+
33. Ng1 f4 34. Qf3 Rh4 $1 {mit dem Plan Kg8 und fex} 35. Ke1 Kg8 36. exf4 Qxg1+
37. Kd2 Qxd4 38. Kc1) 0-1



Ich habe das schon nach der letzten Partie, die ich verloren habe (selbstgemacht) schon vermutet, dass der irgendwie schwach ist.

Gut, ich lasse mich alsbald dann gegen einen 1% Hiarcs zerlegen.... da wird kein Bein von mir am Boden bleiben.

Wolfgang2 20.03.2017 22:07

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 65392)
Partie#17:
Rematch gegen den Ruffian 2.1 5%

Einziges Kommentar: der hat von Schach keine Ahnung- mag er bei 100% 2400 haben, soll sein, da findet er halt taktische Fehler, ein Spielverständnis ist nicht zu erkennen, sowas erinnert mich echt an die 1600er Programme aus den 80ern.
...

Zwischen der Entwicklungsstufe "Revelation II" und "Ressurection" liegt noch "Revelation". So gesehen müsste der Rev II gemessen an den 2370 Elo des Ressurection ein gutes Stück höher als 2400 Punkte liegen, vielleicht bei 2450.

Die Computervortstellung hier...., ja wieder eine gute Gelegenheit für ein wenig Bashing in der deklarierten Computer-Elo-Ü2200-Klasse. ;)
So passiv auf den Untergang zu warten, das kennt man von beispielsweise von Mephisto Roma.

Gruß
Wolfgang

borromeus 20.03.2017 22:32

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 65393)
Zwischen der Entwicklungsstufe "Revelation II" und "Ressurection" liegt noch "Revelation". So gesehen müsste der Rev II gemessen an den 2370 Elo des Ressurection ein gutes Stück höher als 2400 Punkte liegen, vielleicht bei 2450.

Die Computervortstellung hier...., ja wieder eine gute Gelegenheit für ein wenig Bashing in der deklarierten Computer-Elo-Ü2200-Klasse. ;)
So passiv auf den Untergang zu warten, das kennt man von beispielsweise von Mephisto Roma.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang,
ich bleibe dabei, die ComputerELO Zahlen haben nichts mit realen ELO-Zahlen gegen Menschen zu tun.
Ich spiele hier aus Neugierde und Lernwillen Partien. Mittlerweile 17....
Wenn ich hier die ELO Zahlen der Computer einsetzte und meine ELO-Zahl berechnete würde ich in der Landesliga und nicht in der C-Liga (bestenfalls) spielen.
Untereinander (der Computer) mag es stimmen, weil es eben nur um Taktik geht- weil kein Programm einen auch nur erkenntlichen Plan zeigt- sobald aber ein Programm "Hirn" zeigt aber taktisch schwächer ist, schneidet es viel stärker gegen Menschen ab! Behaupte ich mal. :)

Wolfgang2 21.03.2017 01:08

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 65394)
Wolfgang,
ich bleibe dabei, die ComputerELO Zahlen haben nichts mit realen ELO-Zahlen gegen Menschen zu tun....

Das sage ich schon lange. Zuletzt hier, unter #32.
Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, wie man es anders machen kann. Es wurden hier im Forum vor wenigen Wochen Elo-Zahlen-Berechnungsmodelle vorgestellt. Aber keines brachte durchgehend "realistische" Zahlen.

Man kann nich pauschal sagen, dass die Computer ELOs um meinetwegen 300 oder 400 Punkte zu hoch sind. Denn dann wären wir nach unten schnell an einem Punkt, wo wir bei Elo-Zahlen wären, die Anfängerniveau bedeuten würden.
Dabei schlagen Rechner der Spielstärke eines ChessChampion SS MKIII einen Anfänger.

Ich komme für mich zu folgender Erkenntnis: Gegen ein Programm, das mit etwa 2500-2700 Elo angegeben ist, lohnt es sich, zu kämpfen. Ein Remis ist, mit einer entsprechend vorsichtigen Strategie, immer wieder mal möglich. Da habe ich hinreichend Erfahrungen gesammelt mit Fritz, Genius2 (Windows), Rebel10 oder Zurrichess Graubuenden. Ich schätze jetzt auf lange Sicht meine Punktausbeute gegen solche Gegner auf ca. 15 Prozent ein.
In der Oberklasse (ca. 3300-3000) ist allerdings eine Niveau erreicht, wo meine Punktausbeute exakt bei Null Prozent liegt. ;)

Gruß
Wolfgang

borromeus 21.03.2017 01:39

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Was ist Deine Elo Zahl im Real Live?

Hartmut 21.03.2017 02:02

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 65396)
In der Oberklasse (ca. 3300-3000) ist allerdings eine Niveau erreicht, wo meine Punktausbeute exakt bei Null Prozent liegt. ;)

Gruß
Wolfgang

Tja, und selbst die machen teilweise grandiose Fehler, wie ich im Fernschach immer wieder merke. Deswegen nehme ich auch keinen Computerzug (auch nicht von Stockfish 8 auf meinem x4-Rechner) widerspruchslos hin sondern untersuche die Stellung auf Basis der Ergebnisse weiter. Auch wenn ich gegen so eine Kiste nie in einer Turnierpartie gewinnen könnte, aber es gibt Stellungen, da sieht selbst diese Kiste den Wald vor lauter Bäumen nicht und würde eine gewonnene Partie ins Remis trudeln lassen. Einfach weil es die richtige Fortsetzung in der Analyse zu früh abschneidet.

Wolfgang2 21.03.2017 11:27

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 65397)
Was ist Deine Elo Zahl im Real Live?

Ich habe vor etwa 25 Jahren häufig gegen einen Studienkollegen, der in der Bezirksliga antrat, gespielt. Der meinte, so um die 1800 Punkte könnten es sein. Ich schlage/schlug normalerweise jeden Nicht-Vereinsspieler.
Bei einem "Nürnberger Open für Nicht-Vereinsspieler" belegte ich als 18-jähriger (zweitjüngster in meiner 40 Teilnehmer starken Gruppe) in einem Sieben-Runden-Turnier, das nach Schweizer System gespielt wurde und über zwei Tage ging, den zweiten Platz. Gegen den Sieger spielte ich unentschieden. Ebenso gegen den Dritten. Letzteres war der halbe Punkt, der mir zum geteilten Sieg fehlte. Übrigens: Der Sieger war Vereinsspieler, hätte gar nicht mitmachen dürfen. Mir war es allerdings egal, habe da keinen Protest eingelegt.

Ich gehe davon aus, dass meine Selbsteinschätzung von 1600 Elo ungefähr passen sollte. Wenn ich in einen Schachclub ginge, mich an den Wettkampfdruck etwas gewöhnen würde, sollte das drin sein.
Ein entfernter Verwandter von mir liegt bei Elo 2050. Der ist deutlich stärker als ich. Für den sind die 2300-er Schachcomputer, wie er vor vielen Jahren mal sagte, "Spielzeug".

Gruß
Wolfgang

applechess 21.03.2017 11:57

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 65410)
[...]

Ich gehe davon aus, dass meine Selbsteinschätzung von 1600 Elo ungefähr passen sollte.
[...]
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
Wenn ich deine Partien betrachte, liegst du klar über 1600 Elo. OK, ich weiss nicht, ob du Einblick in den Rechenvorgang der Programme nimmst, was das Ganze natürlich stark positiv (für dich) beeinflussen würde.
Mfg
Kurt

Wolfgang2 21.03.2017 12:05

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Hallo Kurt,
den aktuell erwogenen "besten Zug" + aktuelle Stellungsbewertung schaue ich mir bei Turnierpartien während der Computer rechnet meistens an. Schon alleine um Zeit zu sparen. Das ist natürlich nicht hundertprozentig ehrlich. Aber Zug-Zurücknahmen gibt es keine.

Gruß
Wolfgang

applechess 21.03.2017 15:31

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Hallo Wolfgang

Danke für deine Ehrlichkeit. Nun ist alles klar.

Gruss
Kurt

borromeus 21.03.2017 17:29

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Partie#18:
Gut, ich hoffe ich hatte einen schlechten Tag- verlieren kann man immer, aber so?

-Schon wieder nach 10 Zügen einen Bauern weniger
-Das Rückangebot aus zweifelhaften positionellen Gründen nicht angenommen
-3 zügige Kombination übersehen

Ich brenne auf Revanche :mad:

Event "Revelation II - Testpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.17"]
[Round "18"]
[White "Wegscheider, Karl"]
[Black "Hiarcs 14.1 1%"]
[Result "0-1"]
[ECO "A32"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "44"]
[EventDate "15.??.??"]
[SourceDate "2017.03.21"]

1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 3. Nc3 e6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Bb4 6. Bd2 O-O 7. a3 Be7 8. e4
d5 9. cxd5 Nxe4 {das habe ich übersehen, ich habe soeben einen Bauern
"geopfert"} 10. Nxe4 Qxd5 11. Qf3 f5 12. Bc3 (12. Nxf5 Rxf5 13. Qe3 Bg5 14.
Nxg5 Re5 15. O-O-O Rxe3 16. Bxe3 Qc6+ 17. Kb1) 12... fxe4 13. Qg3 Bd6 (13... e5
14. Nc2 Nc6 15. Rd1 Qf7) 14. Qh4 Be5 15. Rd1 Nc6 16. Nxc6 (16. Nb5 {schaut
besser als, als das was ich spielte.....} Qc5 17. Be2 a6 18. Bxe5 Nxe5 19. Nc3
e3 20. f3 Bd7 21. O-O) 16... Bxc3+ 17. bxc3 Qxc6 18. Qg3 b6 19. Be2 e3 20. O-O
exf2+ 21. Kh1 (21. Rxf2 Rxf2 22. Qxf2 Bb7 23. Bf3 Qc7 24. Bxb7 Qxb7 25. Rd6)
21... Bb7 22. Bf3 Rxf3 {das habe ich übersehen, damit ist klar dass 21. Kh1
ein Topfenzug ist} ({sogar das gewinnt } 22... Qa4) 0-1


Egbert 21.03.2017 18:09

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Hallo Karl,

Du hast Dir den mit Abstand stärksten Gegner auf dem Revelation II, trotz Drosselung vorgenommen (von Stockfish 6.0 einmal abgesehen). Viel Spaß ;)

Gruß
Egbert

borromeus 29.03.2017 14:57

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Partie#19:

Das war nun, nach längerer Pause (die Arbeit stört ungemein beim Schachspielen) die Revanche.

Anfänglich sah es so aus, wie die Partie davor, nach 15 Zügen einen Bauern weniger- irgendwie hat der Hiarcs dann nicht gut weitergespielt sodass ich mit der Stellung halbwegs zufrieden war, guten Läufer, offene Linie.
Dann habe ich den 34. Zug übersehen, der mich dazu zwang lange nachzudenken und siehe da: Mensch kombiniert Computer aus.

[Event "Revelation II - Testpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.28"]
[Round "19"]
[White "Hiarcs 14.1 1%"]
[Black "Wegscheider, Karl"]
[Result "0-1"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Wegscheider,Karl"]
[PlyCount "100"]
[SourceDate "2016.06.16"]

1. d4 d5 2. Bf4 e6 3. e3 c5 4. Nf3 Nf6 5. Nbd2 Nc6 6. c3 Bd6 7. Bg3 O-O 8. Bd3
Re8 (8... b6) (8... Qc7 9. Be5) 9. Ne5 Qc7 10. Ndf3 Ne4 $2 11. Nxc6 (11. Bxe4
$1 dxe4 12. Ng5 Nxe5 13. dxe5 Be7 (13... Bxe5 {geht nicht wegen} 14. Qh5) 14.
Nxe4 $16 {trotz der Diagonale a8-h1 und dem Läuferpaar keine Kompensation} Rd8
15. Qg4 b6 16. O-O Bb7 17. Nd6) 11... Qxc6 12. Bxd6 (12. Ne5 Bxe5 13. dxe5 Bd7)
12... Qxd6 (12... Nxd6 13. Ne5 Qb6 (13... Qc7 14. Qh5 g6 15. Qf3 Rf8 16. dxc5
Qxc5)) 13. Bxe4 dxe4 14. Ng5 Qe7 (14... f5 15. Qh5 $19 {aus, das habe ich im
12ten Zug wieder mal übersehen- wie immer ist ein Bauer nach 15 Zügen weg.})
15. Qh5 h6 16. Nxe4 b6 (16... cxd4 17. exd4 e5 18. O-O-O exd4 19. Rxd4 Be6) 17.
O-O (17. dxc5 Rd8 18. O-O (18. cxb6 Ba6 19. Nd2 Rac8 20. Qg4 (20. O-O-O $2
Rxc3+)) 18... Bb7 19. Nd6 bxc5 20. Nxb7 Qxb7 21. Qe2 c4) 17... Bb7 18. Ng3 Red8
19. Qg4 Rd7 20. f4 f6 (20... Rad8 21. f5 exf5 22. Nxf5 Qf6) 21. Qg6 Rad8 22. b3
Qf7 23. Qxf7+ Kxf7 24. b4 $2 {jetzt wird es schwierig mit dem Gewinn, der
Läufer ist sehr stark und nun bekommt Schwarz eine offene Linie} cxb4 (24...
c4 $6 {zB} 25. e4 Ke7 26. f5 Kf7 27. e5 Re8 28. Rae1 exf5 29. Nxf5 Kg8 30. exf6
Rxe1 31. Rxe1 gxf6 32. Nxh6+) 25. cxb4 Rc8 26. Rac1 Rdc7 27. Rxc7+ Rxc7 28. Re1
Rc4 (28... f5) 29. a3 Kg6 30. Re2 Rc3 (30... f5 $1 31. e4 fxe4 32. Nxe4 Rxd4
33. Nf2 Bd5 34. g3 Rc4 $15) 31. e4 Rxa3 32. f5+ exf5 33. Nxf5 a5 34. Nd6 {
den habe ich eigentlich übersehen, denn nun ist guter Rat teuer: La6 b5 und
der Läufer ist weg, La8 schaut nach einem d5 auch seltsam aus- und weil mir
alles nicht zugesagt hat, habe ich mal an axb4 zum Rechnen begonnen:} axb4 $1
35. Nxb7 b3 {er ist zu gefährlich} 36. e5 Ra2 37. Re3 b2 38. Rb3 Ra1+ 39. Kf2
b1=Q 40. Rxb1 Rxb1 41. e6 f5 42. Nd6 Kf6 43. Nxf5 Kxe6 44. Nxg7+ Kd5 45. Nf5 b5
46. Ke3 Kc4 47. Nd6+ Kc3 48. Ne4+ Kc2 49. Nc5 b4 50. g4 b3 0-1


borromeus 29.03.2017 15:14

AW: Mensch gegen Revelation II Emulationen
 
Noch eine Bemerkung zu 34. Sd6:
Der 100% Hiarcs verwirft Sd6 erst nach über 4 Minuten.
Auf 4 cores auf einem PC laufen nach knapp über 10s.

Ein 1% Stockfish verwirft den Zug nach wenigen (~10) Sekunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info