![]() |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Zitat von Wolfgang: "Ich vermute, dem Glasgow ging es so wie mir: Er dürfte den "unerwarteten" Zug 4. Tb4! in einer ersten Analyse übersehen haben". Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Bei Programmen mit einer herkömmlichen Suche kann man die nötige Suchtiefe relativ gut abzählen (z.B. drei stillen Zügen, vier Schlagzügen und zwei Schachgeboten könnten 3*1+4*0,5+2*0 = 5 Halbzüge nötig sein, wenn die Vertiefung von Schachgeboten und Schlagzügen so programmiert ist), bei einer selektiven Suche wie beim Glasgow ist es schwieriger. |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Schachcomputer Freunde,
ich habe die Stellung nun nochmals genau mit dem Revelation II unter die Lupe genommen und möchte hier nochmals auf die fundierten Analysen von Wolfgang zurückgreifen: Zitat Anfang: Richtig! Der Witz ist an der Studie, dass schwarz nach 2. Sa4 x b2 und dem natürlichen 2. ... c4-c3 unbedingt als nächstes 3. ... c5-c4 ! nach ziehen muss, damit der Springer keine Chance mehr auf das Umwandlungsfeld hat. Das gilt auch, wenn weiß mit 3. T x b6?! fortsetzt. Dann wäre 3. ... a7xb6 ? nur Remis. Normalerweise müsste eine 12 Halbzüge-Suchtiefe ausreichend sein. Eigentlich sollten 11 HZ notwendig sein. Nachtrag: Die Sache ist doch um einiges komplizierter, also 15 Halbzüge: 1... Rxb2 2. Nxb2 c3 3. Rxb6 c4 4. Rb4 a5 5. Nxc4 c2 6. Nxa5 c1=Q+ 7. Kh2 Qc7+ 8. Kh1 Qxa5 * Zitat Ende Im Gegensatz zu der ersten von mir ermittelten Lösezeit für 1. ...Td2xb2! benötigt der Revelation II Mephisto Glasgow sogar nur 6 Minuten 29 Sekunden. Da das Programm nicht über Hashtables verfügt, muss mir beim ersten Messen der Zeit ein Fehler unterlaufen sein, denn auch beim 3. Versuch konnte ich 6 Minuten 29 Sekunden als Lösezeit ermitteln. Der Zug wurde bei einer angezeigten Rechtentiefe von 7/19 ermittelt... im ersten Ast mit einer Bewertung von + 0,56. Nach ca. 23 Minuten im 3 Ast wechselte Rev. II Mephisto Glasgow dann auf 1. ...Td2-d6? mit einer Bewertung von + 0,75. Wie Wolfgang genau richtig analysierte, liegt der besondere Witz der Studie darin, dass Schwarz 3... a7xb6? vermeiden muss, da dies nur zum Remis führt und anstelle dessen 3. ...c5-c4! spielen muss, um zu gewinnen. Und genau daran scheiterte Rev. II Mephisto Glasgow, denn "er sah" nur 3. ...a7xb6? Die Stellung ist doch wesentlich komplexer, als es im ersten Moment denn Anschein hat und wir sollten mit unseren alten Schachcomputern, im Besonderen mit Mephisto Glasgow Nachsicht üben ;) Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Freunde des Mephisto III/Mephisto Glasgow, ;)
an dieser Stelle möchte ich auf den hervorragenden Artikel von Thorsten verweisen: Mephisto III - das "intelligenteste" Schachprogramm der Welt ! oder Mephisto III , mein liebster Schachcomputer. http://thorstenczub.de/oldie1.html Der Beitrag von Thorsten hat heute mehr Gültigkeit denn je. Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Egbert,
Ich denke du hast den falschen url gegeben? Da ist keinen MM III dabei. Gruss, Paul |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Gruß Robert |
Re: AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Hallo Paul, Robert hat es schon geschrieben, ich hätte besser erwähnen sollen, dass man etwas nach unten scrollen muss um den Artikel zu finden. Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
diese Bemerkung finde ich hoch interessant. Ich habe kürzlich das Mirage-Modul erworben und finde seinen Spielstil äußerst bemerkenswert. Auch die Aktiv-Elo-Zahl von 1556 erstaunte mich. "Kann das sein?", fragte ich mich, "wie kann ein Mephisto II Programm stärker sein als Mephisto III (= MM I)??" Weiß man sicher, dass nur Mephisto II im Gerät steckt? Oder sind auch Teile vom selektiven Mephisto III Programm eingeflossen? Haltet ihr auch das Mirage für stärker als das MM I oder gar den Glasgow? |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Ich hatte hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=4578
... Vergleichspartien auf Turnierstufe gemacht. Mirage : MM I 7:3 Mirage : Glasgow 2.5 : 7.5 Bei kürzeren Rechenzeiten ist der Mirage vergleichsweise besser als das III-er Programm. Punktuell gibt es im Bauern-Endspiel (wenn es um Freibauern geht) deutliche Verbesserungen. Irgendwo hatte ich mal ein Beispiel gebracht, da ist das Mirage Programm um etwa Faktor 5 bis 10 (ich glaube eher 10) schneller als der gewöhnliche 3.5 MHz-Mephisto II. |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Danke Dir, Wolfgang!!
Ja, ich habe Deinen anderen Thread schon gesehen ... aber bin da noch nicht ganz durch Toll - auch ich veranstalte gerade ein kleines Schachcomputer Turnier, allerdings auf Aktiv-Stufe (30s). Suche Module die etwas schwächer oder auch etwas stärker als das Mirage-Modul sind. Viele scheint es da jedoch leider nicht mehr zu geben ... |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Grüße Otto |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Ja, ich weiß ...
Ich hab den Glasgow leider nur als Emulation im Mess laufen: er ist stärker als der Mirage. Aber leider wohl kaum noch erhältlich. Ein Modul mit der Spielstärke 1600 -1800 gibt es wohl leider nicht, oder? Genau so etwas suche ich ... |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Drosseln über Spielstufe/Zeit oder runtertakten? Kommt drauf an, was Du erreichen willst. Für Dein Aktiv-Turnier könntest Du niedriger takten (Quartztausch, z.B. halbe Frequenz) und dafür eine um den Faktor längere Zeit (also z.B. 1 min) einstellen. Damit bekommst Du die Spielstärke etwas runter.
EDITH rief hinterher noch rein: das ist so natürlich nicht korrekt. Bei halber Quartzfrequenz, muss auch die Bedenkzeit *halbiert* werden (z.B. auf 15s), da die Uhren bei den meisten Modellen an die Quartzfrequenz gekoppelt sind und entsprechend langsamer laufen. |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
|
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Ja, genau .. es geht um mein Spiel gegen die Module.
B&P und MMII habe ich beide, sind mir aber beide etwas zu stark. Aber Level runterstellen geht schon ... B&P pack ich in Level 5 .... So ist es vielleicht am besten .... Fremdhersteller haben ja leider keine schönen großen Brettcomputer . . . |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Leonardo. Galileo. Auf dem Papier etwas schwächer als 1600...
|
Re: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Irgendwie entfernt sich gerade der Thread ein wenig vom eigentlichen Thema ;)
Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
EDIT: Sorry für etwas OT. Weiter mit dem Glasgow... |
Re: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
1 Anhang/Anhänge
Hallo Freunde des Mephisto III/Mephisto Glasgows ;)
mit ausdrücklicher und sehr freundlicher Genehmigung von Herrn Dieter Steinwender von heute möchte ich einen überaus interessanten Artikel-Scan "Mephisto III - noch teuflischer?" aus Computerschach & Spiele, Ausgabe 1/84 als Anlage zum Besten geben. Es handelt sich um einen sehr interessanten Artikel zum Mephisto III, des von mir sehr geschätzten Herrn Hans Peter Ketterling. Einige alte Haudegen :D unter Euch werden den Artikel noch kennen, andere vielleicht nicht. Viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in vergangene Tage :) Herr Steinwender hält unsere Informationen zu diesem Thema auch für sehr spannend und war ob der Antwort von Herrn Thomas angenehm überrascht. Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Guten Morgen Schachcomputer Freunde :)
...zwar ein wenig "off Topic"... aber dennoch sehr erfreulich und interessant. Thomas Nitsches jüngster Spross Nikolai, gewann Oktober diesen Jahres den Titel Deutscher Meister U8. Er hat großes Talent und wird auch schon professional gecoacht: http://www.berlinerschachverband.de/...eister-u8.html Die Begeisterung für das Schachspiel und die Freude an "intelligenter Programmierung" bleibt also in der Familie Nitsche erhalten... ;) Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
In der eigentlichen Problemstellung sind wir nicht viel weiter gekommen.
Die sourcen sind Gottseidank noch da. Leider in einer Sprache die kaum mehr jemand kann, wir bräuchten einen Programmierer der cdl2 kann und der das Programm in einen gängigen c Code transferiert. |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
Das ist somit dieselbe Thematik wie auch in Lisp, daß de facto jedes Projekt eine an das konkrete Problem angepaßte Programmiersprache darstellt. Sehr effizient, aber im Hinblick auf spätere Wartbarkeit ist das so ziemlich der schlimmste Horror, den man sich denken kann. Die Folge ist nämlich, daß das für keinen außer dem Erschaffer mehr lesbar ist. Auch nicht, wenn man die zugrundeliegende Sprache an sich kennt. Es ist write-only-code. Deswegen ist der klassische Lisp-Hacker ein brillanter Kopf, aber ein einsamer Wolf. Die Lisp-Programmierkultur besteht in deren Abwesenheit. Und da CDL strukturell ähnlich funktioniert, werden die Folgen genau dieselben sein. Die "effektive Programmiersprache" ist dann ein Abbild der Gedankenwelt des Programmierers, unmoderiert von Strukturzwängen wie in C. |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Zitieren:
vielen Dank für Deine erläuternden Worte, auch wenn diese natürlich nicht besonders erfreulich sind:( Es hilft alles nichts..., da muss der Thomas noch mal ran ;) Gruß Egbert |
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info