Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: Schachcomputerturnier in Lübeck (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4912)

goto34 05.04.2015 17:20

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
An dieser Stelle auch frohe Ostern an alle hier in diesem Forum.

Na ok, dann werde ich mich schon mal bei meinem Arbeitgeber um ein langes WE im Zeitraum 11.-13 Sept. bemuehen. Elo irgendwo zwischen 2000-2400 wuerde ich auch bevorzugen. allerdings nicht tiefer als 1900Elo. In diesem Sinne. Macht's gut
Bis bald
Ostergruesse,
Tobias

Mapi 05.04.2015 20:08

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
frohe Ostern allerseits,

ich freue mich, dass es mit dem Turnier was wird und habe mir daher den Urlaub auch vorsichtshalber schon mal genehmigt.
Die Spielstärkeregion 2000-2400 finde ich prima, wobei die Geräte insgesamt nicht mehr als 200 Elo auseinander liegen sollten.

viele Grüße
Markus

MikeChess 05.05.2015 09:26

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Klasse,
Lübeck wäre für mich auch die Gelegenheit, erstmalig an einem solchen Treffen teilzunehmen. Ich liebäugele schon länger mit dieser Möglichkeit. Auch der Termin wäre pass.
Ich werde das weitere Vorgehen hier verfolgen.
Viele Grüße aus Papenburg
Michael

goto34 31.07.2015 19:21

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hallo Jungs,
wollte den thread mal wieder aufleben lassen und fragen ob es evtl. schon etwas Neues gibt?! Ziele da so ab in Richtung Hotel und Elo-Range (was sonst) ...kein Druck..hab alles bereits geregelt..also ganz entspannt...würde nur gerne mal wieder etwas zu dem Thema hören.
Grüsse,
Tobias

Mythbuster 05.08.2015 12:55

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich vielmals für die späte Rückmeldung entschuldigen. Wie manche von euch wissen, hat sich bei uns dieses Jahr einiges beruflich geändert. Meine Frau hat eine eigene Praxis übernommen und ich bin dort "nebenberuflich" zusätzlich in der Verwaltung tätig. Bis zum Sommer habe ich in meinem "Zweitjob" nach Hamburg pendeln müssen, was auch kein Quell der Freude ist. Und es ist unglaublich, was bei einer Niederlassung an Papierkram auf einen zukommt.

Eigentlich wollte ich das Thema Usertreffen dann im Praxisurlaub angehen, den haben wir dann jedoch wider Erwarten und Planung nicht entspannt hier verbracht, sondern waren fast komplett weg.

Darum konnte ich vieles nur telefonisch und nebenher machen.

Das Ergebnis: Wir waren im Endeffekt schon deutlich zu spät. Lübeck ist eine ziemlich hochpreisige Touristenhochburg mit sehr guter Bettenauslastung.

Dazu kommt das Problem, dass im Altstadtbereich parken ohne Anwohnerausweis nicht möglich ist und die wenigen Hotels mit Parkraum dann eher zum Luxussegment zählen, wo die Zimmerpreise bei 150,- Euro (im Einzelzimmer) beginnen.

Last not least das Problem, dass wir einen großen Raum als Spielsaal benötigen. Hierfür verlangen Hotels wie das Radisson Blu heftige Gebühren!

Dies alles in Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von genügend Zimmern mit in einem Preissegment von maximal 150,- Euro (inkl. Spielsaal) pro Tag (das hatte ich frei von der Leber mal als Limit gesetzt) war bzw. ist einfach nicht mehr zu realisieren. Bis vorgestern hoffte ich noch auf eine Nachricht eines befreundeten Hoteliers, der bis dato nur eine lockere Reservierung einer Schulung hatte, die jetzt jedoch leider bestätigt wurde.

Insofern: Mein Fazit nach einer langen Recherche und Odyssee: Wenn wir nächstes Jahr im April / Mai ein Turnier spielen wollen, muss das bis Ende November verbindlich gebucht sein!

Soll es nächstes Jahr im September werden, muss es aufgrund der Touristensituation in HL bis Anfang März gebucht sein!


Dementsprechend sollten wir uns darauf verständigen, inwieweit für das nächste Jahr Interesse besteht und wenn, zu welchem Termin! Der nächste Punkt, der dann im Vorwege geklärt werden muss, sind die Kosten: Lübeck ist Weltkulturerbe, hat sehr viel zu bieten und man ist binnen 20 Minuten an der Ostsee. Das schlägt sich in den Preisen nieder. Wenn man kein Rattenloch möchte, muss man pro Übernachtung mindestens 100,- Euro beim Einzelzimmer einplanen.

Entsprechend sollten wir uns über all diese Punkte in den nächsten Wochen verständigen. Ich hätte Lust und Zeit und bin im nächsten Jahr zeitlich flexibel. Ich könnte und würde mich um die Organisation gerne kümmern. Aber, wie gesagt, wir müssten diese Punkte klären:

- Interesse an einem Turnier 2016?
- Termin
- Maximale Gesamtkosten für zwei Übernachtungen und Spielsaal

Wenn das geklärt ist, würde ich mich freuen, wenn wir nächstes Jahr ein Treffen hinbekommen und ich viele von euch hier in Lübeck begrüßen darf!

Viele Grüße aus der Welthauptstadt des Marzipans,
Sascha

Novize 05.08.2015 21:11

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hi Sascha,

ich würde sehr gerne zu einem Treffen kommen.

Aber ich möchte mal etwas ganz anderes einwerfen. Die Idee zu einem Treffen an der Küste stammt ja von dir und Micha zusammen. Daher mal meine Frage? Müssen wir uns denn auf Lübeck festlegen. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit das Treffen auch bei Micha in Rostock stattfinden zu lassen. Oder auf der Hälfte zwischen euch; evtl. in Wismar oder ähnliches. Ich hätte kein Problem damit 50 oder auch 100 Km mehr zu fahren um zu solch einem Treffen zu gelangen.

Mythbuster 05.08.2015 21:40

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hi,
ich habe kein Problem damit. Rostock hieße, dass Micha organisieren muss. Wenn wir hier an die direkte Osttsee gehen, können wir den Bereich zwischen Ostern und Oktober vergessen. Die Ostseebäder haben eine Auslastung von über 90%, an den Wochenenden eher höher.

Bliebe landeinwärts Richtung Wismar oder Schwerin ... keine Ahnung, wie es da aussieht, weder preislich nocht von den Verfügbarkeiten.

Lübeck hätte den Vorteil, dass ich zumindest zu zwei bezahlbaren und schönen Hotels Kontakte habe ... allerdings hätte ich nicht gedacht, dass man hier auch schon soooo lange im Vorwege planen muss.

Vielleicht schreibt ja Micha ein paar Zeilen!

Gruß,
Sascha

Chessguru 05.08.2015 22:18

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hallo Olaf,

Lübeck wurde von uns ausgewählt, da Sascha in dieser Stadt bestens vernetzt ist, d.h. wir z.B. das Spiellokal zu deutlich günstigeren Konditionen bekommen würden. Man darf nicht vergessen, ein Hotel stellt ein entsprechendes "Spielzimmer" natürlich nicht kostenlos zur Verfügung. In guten (oder "normalen") Hotels liegt die Pauschale pro Person bei 30 Euro aufwärts.

In Rostock bzw. Meck-Pomm zeigt sich das gleiche Problem wie in Lübeck bzw. an allen Küstenregionen im Sommer. Meck-Pomm ist in Deutschland nach Bayern das beliebteste Urlaubsbundesland. Im Sommer ist hier der Teufel los, ich erlebe es jeden Tag auf den Straßen. :dead:

Zweite Frage wäre dann natürlich, wer würde überhaupt den weiten Weg nach Rostock antreten wollen?

Ich frage aber gerne morgen einmal in ein paar Hotels nach. Die Chancen stehen aber schlecht, denke ich.

Gruß
Micha

Solwac 06.08.2015 07:01

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Nicht in Lübeck (laut Profil im Netz), aber vielleicht in anderen Städten: Schaut mal nach Jugendherbergen. Viele sind in den letzten Jahren modernisiert worden und bieten teilweise etliche kleine Zimmer (selbst ein Zweibettzimmer für eine Person ist preiswerter als ein Einzelzimmer im Hotel) und auch Tagungsräume mit der nötigen Infrastruktur.

Bei einem Besuch von Freitag bis Sonntag können Lücken genutzt werden wenn Schulklassen am Freitag fahren und die nächsten erst am Montag kommen.

Wenn alles über einen koordiniert wird, dann reicht auch eine Mitgliedschaft im DJH (wenn überhaupt danach gefragt wird, aber sicherheitshalber sollte man einfach eine haben).

SkobyMobil 06.08.2015 11:04

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hallo,
Das Problem ist nicht so die Fahrerei. Das Problem ist die Saison. Und dann kann es richtig teuer werden. DJH ist ja schön, aber aus dem Alter sind wir wohl raus.
Etwas Komfort sollte schon sein.
"Komm, wir gehen mal ein Bier trinken- so lange wie die Kisten überlegen"

Man müßte das außerhalb der Saison verlegen. Es muß ja nicht gleich ein Hotel
sein, ein Gasthof oder eine Pension ginge ja auch.
Vielleicht sollte man mal eine Liste erstellen, wer denn überhaupt unverbindlich
kommen würde. Von diesen Personen hat man dann ja die Plz.
Diese Plz markiert man auf einer Karte. Nun verbindet man immer "nördlichsten"
mit dem "südlichsten"- und den "westlichsten" mit dem "östlichsten"
Dann müßte sich auf einer BRD-Karte ein Zentrum bilden, in dem das Treffen
stattfinden könnte. Ich glaube nicht, das das eine FerienHochBurg wird.
Nur so eine Idee...
Gruß und Spaß
Andreas

Solwac 06.08.2015 11:43

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Zitieren:

Zitat von SkobyMobil (Beitrag 54969)
DJH ist ja schön, aber aus dem Alter sind wir wohl raus.

Dann bist Du nicht mehr mobil und im Altersheim? ;)

Die Jugendherbergen haben sich deutlich gewandelt und sprechen mehr als nur Schulklassen usw. an.
Es ist natürlich immer noch Geschmackssache, aber gerade für Gruppen mit dem Wunsch nach einem größeren Tagungsraum geeignet.
Die Zahl der Ein- und Zweibettzimmer dürfte das größte Problem sein, hier hängt es von der Örtlichkeit ab.

Novize 06.08.2015 16:46

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hi Andreas,

Zitieren:

Zitat von SkobyMobil (Beitrag 54969)

... Nun verbindet man immer "nördlichsten"
mit dem "südlichsten"- und den "westlichsten" mit dem "östlichsten"
Dann müßte sich auf einer BRD-Karte ein Zentrum bilden, in dem das Treffen
stattfinden könnte. Ich glaube nicht, das das eine FerienHochBurg wird.
Nur so eine Idee...
Gruß und Spaß
Andreas

ich glaube, dass können wir uns in diesem Fall sparen.
Es gibt ja schon die festen Treffen in Kaufbeuren, Klingenberg und Leiden /NLD.
Wir wollten ja versuchen ein Treffen im Norden zu veranstalten damit evtl. mal einige User zu Treffen fahren können, denen die Anreise zu den anderen Treffen zu weit ist. Ich hätte nach Kaufi z.B. über 800 km(das bedeutet aber nicht, dass ich dorthin nicht fahren würde Es hat halt terminlich nur nicht gepasst).

SkobyMobil 07.08.2015 10:00

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Hallo,
jetzt habe ich es begriffen, so eine Art Nord/Süd-Gefälle treffen.
So ab Hannover Packeisgrenze- und alles was darüber liegt trifft sich im Norden.
Gruß und Spaß
Andreas

StefanT 10.08.2015 21:55

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Ich habe mich auch angeguckt wo Lübeck liegt... In hamburg war ich schon mahl gewesen mit meiner audi a3. Glaube hotel queens in mexikoring. Klasse hotel !

Von meine wohnst aus 620km über Roermond (NL) Münster, Bremen, Hamburg nach Lübeck.
Auch Kaufbeuren über Trier, Karlsruhe, Stuttgart ist > 650km.
Fur mich is eigentlich nur das deutsche ruhrgebiet noch ziehlbar.

Interesse habe ich schon um ihre geschichte zu horen und gleichzeitig auf weekendferien zu sein.
In meiner Land erreiche ich von ecke bis ecke alle Städte inner 3 std.
Also gerne werden ich kommen wenn es überhaupt soweit kommt das Nord und Süd darüber einstimmen sich auf "Neutralen" boden zu treffen.

Das wetter sebstverständlich spielt bei langerem entfernung (distanz?) auch eine wichtige rolle.

OOSTERMANN 29.01.2018 01:20

AW: Schachcomputerturnier in Lübeck
 
Moin Moin,
Ist die Idee eingeschlafen oder finden treffen in Lübeck statt, ich habe Interesse.
Liebe Grüße von mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info