Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Matt in 16 - The King triumphiert ! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4891)

RetroComp 21.12.2018 20:36

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo,

CGE 23.1 hat doch h3 und Matt in 16 Zügen gefunden! :juchu:

Zeit: 1Std 28min

Viele Grüße
Jürgen

Chessguru 21.12.2018 22:26

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo Jürgen,

so, erst mal einen auf dicke Hose machen. Mit meinem Setting "MV" benötigt der King 33 Sekunden für den Lösungszug Kxe1. :D

Aber zurück zu der Stellung. Wenn du dir den Thread ansiehst, wirst du feststellen, dass nur die 1.xx King Versionen diese wahnsinnigen Lösungszeiten lieferten. Die 2.xx Versionen benötigten deutlich länger.

Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 53477)
...noch ein Nachtrag.

King 2.0 32 MHz - 3:45 min
King 2.54 32 MHZ - 0:49 min

Die ChessMachine hat zwar nur 32 MHz, dafür aber 1 MB Hash. Somit kommen die ~7 Minuten für den Millennium King (verbesserte 2.61 Version) durchaus hin.

Gruß
Micha

RetroComp 21.12.2018 22:33

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo Micha,

Zitieren:

Mit meinem Setting "MV" benötigt der King 33 Sekunden für den Lösungszug Kxe1
Ja, Kxe1 wird schnell gefunden, aber wichtig ist ja das er im zweiten Zug h3 findet und nicht h4. Findet er h3 hat er auch sofort das Matt in 16 gefunden.

Zitieren:

Die ChessMachine hat zwar nur 32 MHz, dafür aber 1 MB Hash. Somit kommen die ~7 Minuten für den Millennium King (verbesserte 2.61 Version) durchaus hin.
Ja, bei gleicher Taktfrequenz stimmt das sicher, aber ich hatte ja 300Mhz eingestellt, das würde bei 30Mhz 73 Minuten bedeuten (wenn das linear verläuft). Der Test bei 30Mhz läuft noch...

Viele Grüße
Jürgen

Chessguru 21.12.2018 22:44

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo Jürgen,

Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 76269)
Ja, Kxe1 wird schnell gefunden, aber wichtig ist ja das er im zweiten Zug h3 findet und nicht h4. Findet er h3 hat er auch sofort das Matt in 16 gefunden.

passt schon, das Matt in 16 wird nach 33 Sekunden ebenfalls angezeigt.

Mit 30 MHz benötigt der King 5:35 min, also 10fache Zeit. Passt. ;)

Gruß
Micha

RetroComp 21.12.2018 22:52

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo Micha,

danke, das ist interessant! Mir war bis gerade gar nicht klar, das die unterschiedlcihen Spielstile (oder selbst definierten) auch im Analysemodus wirksam sind.
Ich habe im Stil "Normal" analysiert. Dein selbstdefinerter Spielstil findet die Lösung mehr als 10x so schnell - das hätte ich nicht gedacht!

Da habe ich jetzt aber ein weites Testfeld vor mir ... ;)

Viele Gürße
Jürgen

Chessguru 21.12.2018 23:32

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 76271)
Da habe ich jetzt aber ein weites Testfeld vor mir ... ;)

Ja Jürgen, genau dazu sollte ja das Setting anregen.

Gruß
Micha

RetroComp 21.12.2018 23:52

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
So, nun weiter getestet... ;)

Immer noch dieselbe Stellung. Lösezeiten bei 300Mhz:

Stil:
Normal: 7Min 15Sek
Aktiv: 7Min 17 Sek
Aggressiv: 7 Min 16 Sek

Okay, das ist also fast egal...
Dann habe mir Michas Einstellungen "MV" angeschaut. Er hat Selektivität 14 angegeben. Bei den 3 Voreinstellungen ist das auf "auto".
Also habe ich mal den Spielstil "Normal" genommen und dann aber ebenfalls Selektivität 14 gewählt - und voila!
Lösezeit für Normal mit Selektivität 14: 35 Sekunden!

Also, für solche Analysen scheint es interessant zu sein mit der Selektivitätsstufe zu experimentieren.
Das werde ich jetzt noch weiter tun... ;)

Viele Grüße
Jürgen

RetroComp 22.12.2018 00:18

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Okay,
nun die weiteren Lösezeiten Einstellung 300Mhz Spielstil "Normal" aber mit unterschiedlicher Selektivitätsstufe S:
S Auto = 7min 15s
S 16 = 55 Sek
S 15 = 44 Sek
S 14 = 35 Sek
S 13 = 27 Sek
S 12 = 23 Sek
S 11 = 21 Sek
S 10 = 22 Sek
S 9 = 19 Sek
S 8 = 22 Sek
S 7 = 25 Sek
S 6 = 3 Sek !!!
S 5 = 3 Sek
S 4 = 4 Sek
S 3 = 3 Sek
S 2 = 2 Sek
S 1 = 3 Sek


Also, das ist schon super interessant! Wie dieses Verhalten bei anderen Stellungen aussieht, ist natürlich erstmal zu testen. Eines scheint aber zumindest klar: "auto" ist wahrscheinlich keine gute Wahl bei der Selektivitiät wenn es um Analysen geht. Desweiteren ist zu testen, ob "auto" auch im regulären Spiel keine optimale Wahl ist...

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 22.12.2018 00:23

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Hallo Jürgen,

die Unterschiede rein mittels Veränderung der Selektivität sind schon sehr beeindruckend ... und das Ergebnis bei Selektivität 6 lässt Michas Triumph gleich in einem anderen Licht erstrahlen ... :lol:

Gute Nacht wünscht,
Sascha

RetroComp 22.12.2018 00:30

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
;)

Ebenfalls gute Nacht
Jürgen

Chessguru 22.12.2018 08:09

AW: Matt in 16 - The King triumphiert !
 
Verdammt.... Jürgen, du solltest doch nicht weiter testen. :heulsuse:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info