![]() |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Uwe,
ja das wäre eine Loesung - allerdings nicht unbedingt der Optimalfall. Harren wir was das betrifft erst nochmal der Dinge. Also Leute ! Wir bitten um weitere Meldungen - Sparc, Lyon, Berlin, Polgar 18Mhz, Rev Emu Besitzer. Nochmals: Geräte koennen min. doppelt besetzt werden - also kein Grund um nicht teilzunehmen ! Evtl. werden auch noch Geräte verschoben, wenn dies zu einer guenstigeren Konstallation fuehren wuerde. Gruesse, Tobias PS: ...und an die bereits gemeldeten Spieler ...bitte noch kurzes Feedback in Hinsicht auf Achim's Punkte: Zahl Auf/Absteiger und Anzahl der User pro Gerät (2 oder 3) (falls notwendig) |
AW: Liga Turniere 2014/15
Ich könnte vom Fuhrpark her den Revelation Polgar spielen und Lyon 68020 auch, aber 3 Geräte (London 68020 hatte ich schon gemeldet) wären mir zuviel. Ich stehe gerne mit einem zweiten Gerät zur Verfügung, das könnt ihr von mir aus gerne ausknobeln, je nachdem wer sich sonst noch meldet, und als Ersatz kann ich auch einspringen. Ersatz für Magellan, MasterChess (Milano Pro) 25 MHz oder Vancouver 68020 kann ich auch darstellen, je nachdem wo es mal brennt.
Walter |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Jungs,
na dann springe ich auch noch mit auf die A-Liga:raffnix: Übernehme den Revelation Polgar. Als 2ter Bediener kann Tobias mich beim Sparc eintragen. Fehlt nur noch der Berlin 68000. Den besitze ich zwar, aber mit 24MHz laufend:D Gruß, Peter |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo zusammen,
dann würde ich den Berlin 68000 übernehmen. Muss aber noch testen, ob er funktioniert... ;) Gruß Robert Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2014/15
Zitieren:
der V68000 hat bei der B-WM gespielt und ist abgestiegen. Nach den Regeln kann er daher diesmal nicht mitspielen... Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hi,
@Peter: wir können den Cent40M gern teilen oder ich trete ihn ganz ab - ich werde ihn bei der nächsten WM melden, da es das einzige Gerät ist was ich in der Klasse habe. Den Sparc füge ich hinzu, wenn Du den C40 nicht willst... @Hans: Willst Du wieder mit dem Polgar18 spielen? Ich würde Originale bevorzugen. Wenn Du nicht möchtest kann Peter mit dem Rev. Polgar starten... Sonst ist ja soweit alles klar, weitere Bediener können sich gern zu Geräten dazu gesellen... Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Achim, Rev. Polgar und SPARC als Ersatz genügen mir. Falls Hans mit dem Polgar 18 spielt, übernehme ich den SPARC auch komplett.
Gruß, Peter |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hi,
Hans spielt ja mit der Turniermaschine aus der Portoroz-WM von '89. Die Platine soll einem MM V ähneln, sonst steht aber ein Turbo-Kit zur Seite und ein Spezialbuch. Das Gerät spielt deutlich stärker als ein MM V 18 MHz, daher habe ich es V+ genannt. In der Berichterstattung zur WM habe ich nun folgendes gefunden: "Rebel, von Ed Schröder, soll in dieser Version demnächst im Mephisto Polgar die Arbeit verrichten. Bei der Computer-Olympiade in London hatte das Programm besser abgeschnitten als der große Bruder, was zum Teil auf die vorzügliche Eröffnungsvorbereitung von Jeroen Noomen zurückzuführen ist. Natürlich lief Rebel in Portoroz auf höchster (Bit-Slice-) Geschwindigkeit." Demnach ist diese TM eher ein Polgar-Nachfolger, als ein MM V und man sollte ihn Polgar+ nennen ;) Wie seht Ihr das? Wenn das so wäre hätte es Konsequenzen auf die Teilnehmerliste, da nach den Turnierregeln nicht 2 gleiche oder ähnliche Geräte in einer Liga spielen sollen, wenn sie weniger als 35 ELO auseinanderliegen (entspricht einer Taktsteigerung von 50%). Das würde dann bedeuten, das der Polgar 18 MHz eigentlich nicht in der A-Liga antreten darf und in der B-Liga bleibt (er ist nicht aufgestiegen und wurde nur wegen der ELO-Zahl hochgeschoben, um die herausgefallenen Ü2250 Geräte zu ersetzen). Es muss dann ein Ersatz (z. B. Lyon) her. Soll ich hier streng nach Regeln verfahren oder es dieses Mal noch so laufen lassen? Da der Polgar 18 noch nicht besetzt ist, wäre ein Tausch noch möglich... Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Jungs,
Wann sie wollen nehmen ich die Polgar 18mhz , oder Sparc alle kein problem Liebste nehmen ich die SPARC , die habe ich schon lange zeit nicht mehr gebraucht Mfg,Hans |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hoi Hans,
danke für die Unterstützung :) Beim Sparc waren Tobias und Peter schneller. Der Polgar steht noch in Diskussion, ob wir ihn wegen der Ähnlichkeit zu Deinem Portoroz-V+ raus nehmen und ein anderes Gerät nehmen, damit mehr Abwechselung drin ist. Wenn er drin bleibt wäre es gut wenn Du ihn nimmst. Evtl. brauchen wir noch Ersatz beim Berlin, den hat Robert genommen - er weiss aber nicht ob sein Gerät funktioniert. Wenn es kapputt ist kannst Du evtl. noch beim Berlin einspringen. Allerdings sollten 2 Geräte reichen, sonst wird es ggf. etwas zuviel - aber ich will Dich auch nicht bremsen ;) Gruß Achim Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2014/15
So, der Berlin funktioniert...;)
Gruß Robert |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo alle zusammen,
nun sind alle Geräte mit mindestens einem Bediener besetzt, das Turnier startet also nach Plan am nächsten Donnerstag. Bis zum Wochenende können sich ja noch Interessierte als zusätzliche Bediener für ein Gerät anmelden, um auch mal Live-Spiele zu testen und zu geniessen ;) @Hans: Ich habe Dich nun beim Polgar 18 MHz eingetragen, Robert spielt den Berlin68. Den MM V+ habe ich nun Polgar+ genannt, das passt besser zum Inhalt (Rebel Portoroz wäre auch nett). Da keine Meinungen zum Thema 2x Polgar eingegangen sind und alle Geräte besetzt sind, lassen wir die Liste wie sie ist. Ab nächstem Jahr können dann etwas strengere Regeln greifen, um das Feld gut zu durchmischen. Weitere Meldungen zur B-Liga sind auch noch erwünscht... Allen viel Spass bei den Spielen Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo alle zusammen,
da sich an den Geräten nichts mehr ändert habe ich die erste Runde ausgelost und im Wiki veröffentlicht - kann ab sofort losgehen :) Bis morgen können sich noch Bediener eintragen, offensichtlich ist das Interesse aber doch eingeschränkt und ich hoffe wir bekomen auch die B-Liga hin, dort haben sich aber schon 2 weitere Mitspieler gemeldet... Micha hat den Link zum Wiki unter Events rechts auf die Startseite gebracht, vielen Dank dafür :) Dann viel Spass bei den Spielen Achim P.S.: Ich kann von Freitag bis Montag spielen, in der Woche bin ich nie zu Hause... |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo liebe Mitspieler,
die erste Hälfte von Runde 1 ist beendet, denkt bitte daran die restlichen Spiele bis nächsten Dienstag (4.11.) abzuschliessen. Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo
Freitag 18.00 Uhr das Spiel <table class="prettytable"><tbody><tr bgcolor="#D8E8FF"><td>https://www.schach-computer.info/wik...etherlands.gif Mephisto Polgar+ Portoroz TK 16 MHz </td> <td align="center"> – </td> <td> https://www.schach-computer.info/wik...ted_States.gif Novag Star Diamond</td></tr></tbody></table> Mfg,Hans |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo,
nach intensiver Diskussion um die Herkunft und den tatsächlichen Inhalt von Hans "Wundermaschine" haben wir uns auf die Bezeichnung MM V+ geeinigt, da die Software wohl näher am MM V als am Polgar liegt. Die Hinweise dazu sind oft sehr widersprüchlich, Hans hat aber selber mit Ed darüber gesprochen. Es wäre interessant zu prüfen ob diese Spezialsoftware auch in Standard-Hardware läuft (z. B. MM IV/V oder Polgar Modul) oder mit der Mess-Emu zu beleben ist. Wäre schade wenn diese interessante Variante ein Unikat bliebe und mit Hans Modul ausstirbt ;) Jedenfalls hat sie gerade den Star Diamond bezwungen und will wohl auch in der A-Liga Furore machen... Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Mephisto TM Schröder Portoroz (oder Portorose) wäre auch ein wohlklingender Name:D
|
AW: Liga Turniere 2014/15
Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2014/15
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
die erste Runde ist beendet :) Anbei die aktuelle Tabelle und die Spiele für Runde 2. Ich werde die Daten später noch ins Wiki eintragen, wenn mir niemand zuvor kommt ;) Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Zitieren:
Gruß, Tobias |
AW: Liga Turniere 2014/15
Heute Abend um 20:15 Uhr findet die Partie
Mephisto London 68020 - Novag Star Diamond statt. |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Leute,
ich habe heute wieder einmal das "worst scenario" eines jeden Schachcomputer Freundes mitgemacht...mein Magellan ist "abgekackt" :motz::wall: :schmoll: Ich suche also jemanden der mich fuer ca. 2-3 Wochen vertritt in der Liga...ich muss mein Modulset einschicken zur Reparatur. Also wer Lust hat mit der Maggi die Liga aufzuraeumen ist herzlich eingeladen diesen zu uebernehmen. Gruesse und ein schoenes WE Tobias |
AW: Liga Turniere 2014/15
[Event "Liga-Turnier Gruppe A 2014/15"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.11.08"] [Round "2.6"] [White "Mephisto London 68020"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [BlackElo "1805"] [TimeControl "60000+60"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.a3 Bxc3+ 5.bxc3 O-O 6.Nf3 d5 7.e3 c5 8.Be2 Qa5 9.Bd2 Nc6 10.cxd5 exd5 11.c4 Qd8 12.dxc5 d4 13.exd4 Nxd4 14.Nxd4 Qxd4 15.O-O Re8 16.Bg5 Qe5 17.Bxf6 Qxe2 18.Qxe2 Rxe2 19.Bc3 Bf5 20.Rfe1 Rc2 21.Rac1 Rxc1 22.Rxc1 Rd8 23.f4 f6 24.Kf2 Kf7 25.a4 Re8 26.Rd1 Bg4 27.Rb1 Re2+ 28.Kf1 Re7 29.Rb4 Bf5 30.h4 Ke6 31.Kf2 Bg4 32.Rb5 Kf7 33.a5 Kg6 34.Rb2 Kf5 35.g3 a6 36.Be1 Ke4 37.Bb4 Rd7 38.Ba3 Rd3 39.c6 bxc6 40.Bf8 g5 41.Rb6 Rd2+ 42.Ke1 Rd8 43.Bc5 Rd1+ 44.Kf2 Rc1 45.Be7 Rc2+ 46.Kg1 gxh4 47.gxh4 Rxc4 48.Bxf6 Kxf4 49.Rxa6 Rc1+ 50.Kf2 Rc2+ 51.Ke1 Re2+ 52.Kf1 Re6 53.Rb6 Rxf6 54.Kg2 Bf3+ 55.Kh3 Rd6 56.a6 Rd3 57.Rb7 Be4+ 58.Kh2 Rd1 59.Rf7+ Kg4 60.Rg7+ Kxh4 61.Rg2 Ra1 0-1 |
AW: Liga Turniere 2014/15
Den Magellan übernehmen in Runde 2 Micha und in Runde 3 Walter.
@Tobias: Viel Erfolg bei der Reparatur... Gruß Achim Zitieren:
|
AW: Liga Turniere 2014/15
Der Sparc kann, wenn er will. Und heute wollte er. Eine Partie aus einem Guss, mit Bauernopfer in der Eröffnung - nicht aus dem Buch - dafür gutes Figurenspiel, Insbesondere das Läuferpaar hat den Berlin verzweifeln lassen. 2 ganze Figuren standen teilnahmslos herum.
[Event "Liga-Turnier Gruppe A 2014/15 (2.4)"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2014.11.10"] [Round "2"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto Berlin"] [Result "1-0"] 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bg4 6.e3 e5 7.Bxc4 Bxf3 8.Qxf3 exd4 9.exd4 Qxd4 10.Qe2+ Be7 11.Be3 Qe5 12.f4 Qh5 13.Qxh5 Nxh5 14.O-O-O O-O 15.Rhe1 Bb4 16.Re2 a6 17.Na2 Be7 18.Bb6 Bf6 19.Re4 g5 20.fxg5 Bxg5+ 21.Kb1 h6 22.Bc5 Nf6 23.Re2 Re8 24.Rxe8+ Nxe8 25.a5 Kg7 26.g3 Bf6 27.Nc3 Bxc3 28.bxc3 Nf6 29.Rd8 Ne4 30.Bd4+ f6 31.Kc2 h5 32.Be3 Ng5 33.Bf4 Nf3 34.Bxb8 Ne5 35.Rg8+ Kh7 36.Bxe5 Rxg8 37.Bxg8+ Kxg8 38.Bxf6 Kf7 39.Bd4 Ke6 40.Kd3 Kd5 41.c4+ Kd6 42.Ke4 c5 43.Be5+ Kc6 44.Kf5 b5 45.cxb5+ axb5 46.h4 b4 47.g4 hxg4 48.h5 b3 49.Kxg4 Kd5 50.Kf5 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info