Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Stellung: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4705)

Mythbuster 13.01.2014 06:37

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
@Wolfgang: Ich habe verschiedene Mephi III Versionen: Den Ur IIIer, den IIIb und eine Original 12 MHz Version ... und natürlich den Glasgow. Getestet habe ich auf dem Glasgow und dem 12 MHz IIIer ... wie das bei den beiden anderen Versionen ausschaut, muss ich mal testen. Meine beiden Geräten zeigten sofort 0.00 in der Bewertung an, also müssen sie die Stellung verstanden haben.

Gruß,
Sascha

fhub 13.01.2014 11:13

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50837)
anbei eine Stellung aus dem Jahr 1870:



Dies ist ein Matt in 8 Zügen!

Die Aufgabe: Wer ist schneller als das alte Mephisto Brikett oder sein Bruder, der Glasgow?

Hallo Sascha!

Entschuldige daß ich mich hier einmische, aber Matt-Probleme sind eben auch eines meiner speziellen Hobbys. :)

Ich weiß jetzt nicht ob Du Dich mit dem #8 verschrieben hast oder die FEN nicht stimmt, aber das ist definitiv kein Matt in 8, diese Stellung ist Matt in 9.

Ich hab das mit den beiden Spitzen-Mattlösern ChestUCI und Gustav überprüft, und beide finden kein #8 sondern nur ein #9.
Wenn also wirklich mehrere Deiner Schachcomputer-Oldies hier ein #8 finden, dann ist an deren Programmen etwas ziemlich faul. ;)

Grüße,
Franz.

udo 13.01.2014 11:46

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50870)



In dieser einfachen Stellung schlägt der Mephi III ohne Verzögerung Kxc5!! ... und zeigt in der Bewertung 0.00 an (Anzahl der berechneten Stellungen: 001!!!) ... Anno 1983 einfach sensationell ...
Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,
Sehe gerade, das Du schreibst, Anzahl der berechneten Stellungen 001!
Nach einer einzigen berechneten Stellung hat der Mephisto III noch gar keine Bewertung. Deswegen auch 0.00 Habe nun meinen auch starten lassen. Erst Bewertung 0.00, und nach einigen Sekunden aber - 6.45. Zugberechnung Kxc5. Nach ~ 5min. (bei 3,5 Mhz ) schwenkt er auf Kxd5 um mit - 5.16.
Nach 1Std. 3min. 46sek. zieht er 1. Kxd5 . mit -5.08 Bewertung. Rechteife 4-17. Das alles auf St. 8 bei 3,5 Mhz

Vielleicht könntest Du dies noch einmal mit Deinen Geräten überprüfen?

Gruß Udo

goto34 13.01.2014 13:09

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 50860)
Wie lange rechnet der denn dafür? (16 bit oder 32?)
Hat da jemand die Stellung falsch eingegeben?!
Mein Vancouver 68020 braucht 1m21s (unter 50s zeigt er schon Mat9 in der Bewertung an)
London 68020 1m56s
Portorose 68020 5h16min
Roma 68000 hat über Nacht immer noch das Schlagen der
Dame auf g8 im Sinn.

Sonnige Grüße
Tom(mi)

Hi Tom(mi),

ehm...:gruebel:..ich checke es nochmal...Vancouver 32Bit.

udo 13.01.2014 14:22

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Doubledizzy (Beitrag 50860)
Roma 68000 hat über Nacht immer noch das Schlagen der
Dame auf g8 im Sinn.

Sonnige Grüße
Tom(mi)


Äh, welche Dame meintest Du auf g8? Irgendwie bin ich jetzt ein bißchen durcheinandergekommen, wer welche Stellung postet. :raffnix:
Ein Diagramm vielleicht einfügen?


Danke, Udo

Doubledizzy 13.01.2014 14:39

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
@ Franz (fhub): das haben wir mal überlesen und Matt in 9 angenommen (Magellan benötigt 6s für Matt in 9 (!), schrieb ich am Anfang) - schon auf der ersten Seite des Threads :)

@ goto34: ja check mal deinen Vancouver... würde mich wundern, wenn der das nicht löst.

@ Udo: natürlich die Dame auf d8, nicht g8 :)

Grüße
Tom(mi)

Doubledizzy 13.01.2014 14:41

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
@ Franz (fhub): das haben wir mal überlesen und Matt in 9 angenommen (Magellan benötigt 6s für Matt in 9 (!), schrieb ich am Anfang) - schon auf der ersten Seite des Threads :)

@ goto34: ja check mal deinen Vancouver... würde mich wundern, wenn der das nicht löst.

@ Udo: natürlich die Dame auf d8, nicht g8 :)
1. Stellung 1. Lxf7+ ... In der Folge will Roma nicht ab von 3. Lxd8.

Grüße
Tom(mi)

Stranger 13.01.2014 18:40

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hi,
Der Vancouver 68000 zeigt nach ca. 1:30 min Matt in 9 und spielt nach 3:09 min Lxf7 aus!
Gruß Alex

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk

Stranger 13.01.2014 18:53

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Und der Risc2500 braucht 1 s um das Matt in 9 auszuspielen, auf Turnierstufe!
Der Super Expert C sagt, leider nur ein Matt in 8, nach 4:14 min, an!

Gruß Alex

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk

udo 13.01.2014 19:57

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Stranger (Beitrag 50954)
Und der Risc2500 braucht 1 s um das Matt in 9 auszuspielen, auf Turnierstufe!
Der Super Expert C sagt, leider nur ein Matt in 8, nach 4:14 min, an!

Gruß Alex

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk


Vielleicht meint der Super Expert C ja ein Matt in weiteren 8 Zügen nach dem erstem Zug. Das könnte dann hinhauen mit der Matt in 8# Ankündigung.

@Tom(mi) : jetzt habe ich es geschnallt mit 3...Lxd8 :)

Stranger 13.01.2014 20:09

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Find ich jetzt auch nicht so schlimm, das die Ansage nicht gestimmt hat. Der Expert hat es immerhin, dann knallhart durchgezogen.

Gruß Alex

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk

Wolfgang2 13.01.2014 22:47

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 50928)
Der Mephisto I kann das alles nicht wissen, da er weder das Berger'sche Quadrat kennt, noch tiefer als acht Halbzüge rechnen kann.

Selbst ohne jegliches Schachwissen spricht eine kurzzügige Rechnung für 1. Sxc5. Denn wenn dann 2. Kc5-d5 gespielt wird, bedeutet das einen Tempogewinn, da schwarz den Läufer ziehen muss und sich weiß gleichzeitig dem schwarzen Bauern nähert.

Mein Mephisto III-Seriengerät (Brikett) zeigt vom Start weg zwar auch 1. Kxc5 an, aber mit -6,54 (1Minute), dann -6,08.
Nach Zwei Minuten: 1. Kxe5 ? (-5,16), wird auf Turnierstufe auch ausgespielt (-5,08).

--> Mephisto III hat keine Ahnung!!

....

Ergänzung
Mein Mephisto Exclusive Glasgow hat auch keine Ahnung. Es läuft nur alles (entsprechend der Rechnergeschwindigkeit) schneller ab.
Aber nach fünf Minuten auch hier 1. Ke5 (-5.08).

Martin 14.01.2014 13:33

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hab' grad den Dallas 68020 zum Blitzen aufgebaut. Auch der spielt es nicht besser: Nach 11s auf Lev 2 wird Kxe5 mit ebenfalls einer Bewertung von über -5 gespielt. Wenn er's nicht weiß, dürften auch längere Bedenkzeiten nichts bringen...

José 16.01.2014 17:45

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 50930)
@Wolfgang: Ich habe verschiedene Mephi III Versionen: Den Ur IIIer, den IIIb und eine Original 12 MHz Version ...

Wie kann man die beiden eigentlich unterscheiden? Also den Ur IIIer und den IIIb oder was es sonst noch da an Zwischenversionen gibt? Hast du da Teststellungen parat?

Grüße José

Stranger 16.01.2014 18:28

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hi José
Der IIIb spielt auf 1. e4 aktiv Französisch aus der Eröffnungsbibi (1... e6), was der IIIa nicht aktiv spielt.

Gruß Alex

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk

Mythbuster 16.01.2014 19:15

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 51027)
Wie kann man die beiden eigentlich unterscheiden?

Hi José,
ganz einfach:

1. Die b-Version spielt aktiv die französische Eröffnung.

2. Die b-Version zieht bereits nach einer Sekunde im Eröffnungsbuch ... die a-Version braucht zwei bis drei Sekunden.

Stellung: Yep, das Matt in 9 hier ... die beiden benötigen unterschiedlich lange und berechnen deutlich unterschiedlich viele Stellungen.

Gruß,
Sascha

Martin 16.01.2014 21:24

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 51030)
Hi José,
ganz einfach:

1. Die b-Version spielt aktiv die französische Eröffnung.

2. Die b-Version zieht bereits nach einer Sekunde im Eröffnungsbuch ... die a-Version braucht zwei bis drei Sekunden.

Stellung: Yep, das Matt in 9 hier ... die beiden benötigen unterschiedlich lange und berechnen deutlich unterschiedlich viele Stellungen.

Gruß,
Sascha

Hi zusammen,

ich dachte man kann sie auch ganz einfach optisch unterscheiden: an den Schiebeschaltern oben. Das sind meine beiden, links die a-Version, rechts die b-Version. Gerade probiert, das Brikett rechts spielt aktiv auch 1.-e6 auf 1.e4.

Zweiter Unterschied: die a-Version ist hinten mit kleinen Kreuzschrauben verschraubt.

Ist das immer so oder nur bei mir?

Viele Grüße, Martin

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3762333139.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...6365333832.jpg

Mythbuster 16.01.2014 21:53

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hi Martin,
nope, leider falsch! Das Programm ist nicht im Brikett, sondern im Modul auf der Unterseite.

Das Brikett mit nur einem Schieber ist das "Ur Brikett" ... dieses läuft nur mit 3,5 MHz und nicht wie die späteren Geräte mit 6,1 MHz ... :zwinker:

Dein "Ur Brikett" wurde später offensichtlich mit dem IIIer Modul und den Tastenkappen nachgerüstet ... Modul und Tasten gab es damals einzeln für 248,- DM zu kaufen.

Gruß,
Sascha

José 16.01.2014 22:07

AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 51030)
Hi José,
ganz einfach:

1. Die b-Version spielt aktiv die französische Eröffnung.

2. Die b-Version zieht bereits nach einer Sekunde im Eröffnungsbuch ... die a-Version braucht zwei bis drei Sekunden.

Stellung: Yep, das Matt in 9 hier ... die beiden benötigen unterschiedlich lange und berechnen deutlich unterschiedlich viele Stellungen.

Gruß,
Sascha

Danke. Werde das mal testen. Gruss José

Gesendet vom S4 via Tapatalk 2

Martin 16.01.2014 22:17

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 51037)
Hi Martin,
nope, leider falsch! Das Programm ist nicht im Brikett, sondern im Modul auf der Unterseite.

Das Brikett mit nur einem Schieber ist das "Ur Brikett" ... dieses läuft nur mit 3,5 MHz und nicht wie die späteren Geräte mit 6,1 MHz ... :zwinker:

Dein "Ur Brikett" wurde später offensichtlich mit dem IIIer Modul und den Tastenkappen nachgerüstet ... Modul und Tasten gab es damals einzeln für 248,- DM zu kaufen.

Gruß,
Sascha

N'Abend Sascha,

das mit dem Modul wusste ich, dachte nur, dass sie auch mit diesen Gehäusen verkauft wurden. Ok, wieder was dazu gelernt, danke.

"Ur-Brikett" heißt also Mephisto II mit 3,5 MHz und dann nachgerüstet... Nun gut, so kann ich sie jedenfalls bei mir gut unterscheiden.

Viele Grüße, Martin

Mythbuster 16.01.2014 22:40

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Hallo Martin,
nope, Dein Ur Brikett war mal ein Mephisto I ... nur die erste Serie mit den Seriennummern bis ca. 30.000 hat nur einen Einschalter ... es gab sogar Mephisto I mit schon zwei Schaltern und ebenfalls nur 3,5 MHz ... später gab es dann 6,1 MHz ... diese Grundgeräte lassen sich ganz einfach unterscheiden: Die 3,5 MHz Version findet ein Matt immer gleich schnell (mit Netzteil oder Akku) ... die 6,1 MHz Version läuft nur mit Netzteil mit 6,1 MHz ... beim Betrieb mit Akkus läuft er nur mit 3,5 MHz ... also merkt man es ganz leicht, welche Version man hat.

Gruß,
Sascha

Martin 16.01.2014 22:51

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Ok, dann gibt es davon also gar nicht so viele. Hm, vielleicht sollte ich mir bei Gelegenheit noch das Mephisto I Modul zulegen...
Viele Grüße, Martin

Wolfgang2 17.01.2014 02:10

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Mephisto I hatte ich in "Echtzeit" seinerzeit zur Konfirmation geschenkt bekommen. Ich weiß noch, wie unpraktisch das mit dem einen Schiebeschalter war. Da musste man von "Standby" auf "Ein" immer mit dem einem zweiten Finger verhindern, dass man nicht gleich "AUS" schaltet.

Die günstigste Möglichkeit, ein Mephisto I - Programm zu kommen, dürfte der Kauf eines Mephisto Junior sein. Die Programme sind identisch.

Gruß
Wolfgang

MaximinusThrax 17.01.2014 06:57

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 51045)

Die günstigste Möglichkeit, ein Mephisto I - Programm zu kommen, dürfte der Kauf eines Mephisto Junior sein. Die Programme sind identisch.


wobei es hieß das der Junior ein etwas verbesserter "Einser" wäre, von der Spielstärke.

Mythbuster 17.01.2014 07:43

AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 51045)
Die günstigste Möglichkeit, ein Mephisto I - Programm zu kommen, dürfte der Kauf eines Mephisto Junior sein. Die Programme sind identisch.

Hallo Wolfgang,

nein, die Programme sind nicht identisch. Der Junior liegt zwischen dem Mephisto I und dem Mephisto II ... und ein Junior in gutem Zustand ist in der Regel teurer als ein Brikett ... denn der Junior ist deutlich seltener.

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info