![]() |
AW: Schach WM in Indien
Hallo zusammen,
zweite Partie läuft, MC spielt meine Lieblingsverteidigung, Caro-Kann ... so schnell, wie sie bis jetzt gezogen haben, scheinen sie noch 'aus dem Buch' zu spielen ... zumindest MC, der hat bis jetzt keine 20 Minuten verbraucht ... Edith sagt: Und wieder ein Remis nach dreifacher Stellungswiederholung im 25. Zug ... schade, die Stellung hätte sowohl für weiß als auch für schwarz noch Möglichkeiten geboten ... aber offenbar tasten sich die beiden noch gegenseitig ab und man will kein Risiko zu diesem Zeitpunkt eingehen ... denn bei nur 12 Partien ist klar, daß derjenige, der zuerst einen Fehler macht, deutlich im Nachteil ist ... Mit diesem Remis hat MC auch betreffend des Anzugvorteils wieder ausgeglichen ... Ich denke, ein schnelles Remis war eher im Interesse von Anand, denn ich denke, bei vielen langen Partien (vielleicht über die vollen sechs Stunden) dürfte im Verlauf der junge MC Vorteile haben ... auch wenn Anand im Vorwege intensiv physisch trainiert und sogar sieben Kilo abgenommen hat, um fit zu sein ... So oder so, es bleibt spannend ... Gruß, Sascha |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
da haste allerdings recht, zumal Anand ein 6:6 zur Titelverteidigung reicht. Da sollte MC wirklich versuchen möglichst viel Druck aufzubauen und lange, ermüdende Partien spielen. Heute war ich sehr erstaunt, wie die beiden in dieser eigentlich dynamischen Stellung plötzlich so viele Figuren und die Damen abgetauscht hatten. VG, Theo |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Magnus wollt nur versuchen um Anand schnell aus seiner Theorie zu holen, weil Anand viele Variante ,Öffnungen sehr tief weist Wann das klappt soll Magnus krampfen in lange sehr lange spielen Glaub mir das Magnus noch mit Überraschungen kommt ,hast er kein chip im kopf ?, konnte wir das CB 16 einstellen und dann 1 - G4 oder B4 spielen lassen;) Aber der gut alt Kasparov ist dabei für Magnusen und Kasparov selbst hast auch immer " suprise" gehabt auf ein WM mit die Öffnungen Hoffentlich (eigentlich sicher) sehen wir noch sehr scharfes spielen Mfg,Hans |
AW: Schach WM in Indien
Mir ist aufgefallen, das die beiden direkt neben einer großen Scheibe sitzen, wo recht viele Menschen hinter stehen, , fotografieren etc. Auch in dem Spielraum ist irgendwie ein kommen und gehen. So richtig ruhig geht es da nicht zu. Ob das der Konzentration zugute kommt? » LIVE GAME with VIDEO
Aber ansonsten ist diese WM gut aufgemacht, gut kommentiert, und alles im Liveviedeo . Ganz anders als die etwas trockenen früheren WM`s . Lockerer insgesamt, und auch Carlsen und Anand scheinen sich zu verstehen, wie es in der Pressekonferenz scheint, auch wenn sie im Spiel natürlich Gegner sind. Carlsen ist der Herausforderer, so langsam müsste er etwas Druck machen, meine ich. |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Gewonnen hat, wer zuerst 6,5 Punkte erzielt. Bei Gleichstand wird ein Tiebreak gespielt, der sich wie folgt gestaltet: 1. Vier (4) Schnellschachpartien im Modus 25'+10'' 2. Zwei (2) Blitzpartien im Modus 5'+3'' (bis zu fünf (5) dieser Matches können stattfinden.) 3. Eine (1) Sudden Death-Partie im Modus 5 Minuten für Weiß und 4 Minuten für Schwarz. Ab dem 61. Zug erhält jeder Spieler pro Zug 3 Sekunden Bonus. Weiß muss gewinnen, Schwarz genügt ein Remis. Quelle: chess-tigers.de |
AW: Schach WM in Indien
Danke! Irgendwo hatte ich gelesen, daß ein 6:6 reicht ... war ja irgendwann auch mal so ...
|
AW: Schach WM in Indien
Hallo zusammen,
so, heute geht es weiter. Ob MC seine Nervosität abgelegt hat? Immerhin sind die ersten beiden Partien gespielt, dazu ein Ruhetag. Ich könnte mir vorstellen, daß er heute etwas mehr Risiko wagt. Für alle, die nebenher Zeit und Gelegenheit haben, online zu sein: Der Liveticker auf der Seite von Spiegel Online ist gar nicht übel, inkl. Kommentar. Gruß, Sascha |
AW: Schach WM in Indien
Hallo an alle
interessantes 3. Spiel. Anand war eigentlich immer leicht in Vorteil. Die Dame auf H1 von MC sah schon heiß aus. Aber wieder remis. Frage: Diese WM scheint in den Deutschen Blättern nicht stattzufinden. Die Südwestpresse hat bis jetzt nichts gebracht, in der Süddeutschen gestern auch Fehlanzeige. Ist das bei euren Heimat Zeitungen anders?. Spiegel online kommentiert sehr gut live. Der Fide Live Stream mit Susan Polgar war klasse. Gruß Wolf21 |
AW: Schach WM in Indien
In der Tat scheint selbst eine WM nur wenig Interesse bei den Medien hervorzurufen ... selbst 'Deutschlands einziger Sportnachrichten Sender Sky Sport News HD' hat die WM bis jetzt komplett ignoriert ... für viele Medien ist Schach halt noch immer 'Mensch ärgere Dich nich für Schlaue' ... :motz:
|
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Es ist traurig aber es ist wirklich so. Die "Schachliche Kulturlandschaft" ist im Gegensatz zu Früher massiv zurückgegangen in Deutschland. 1981 war der WM-Kampf Karpov-Kortschnoi "der Knaller". Partien wurden in den Zeitungen abgedruckt man glaubt es kaum! Und heute allenthalben Geistiger Müll in den Medien (Ausnahmen bestätigen die Regel). Schuld am Desinteresse sind wohl auch Kasparow (Abspaltung von der FIDE) und die FIDE selber in den letzten Jahren mit ihrer fragwürdigen Polititik bezüglich Austragungsmodus bei Kandidaten -und WM-Kämpfen. |
AW: Schach WM in Indien
Hallo Otto,
yep, leider richtig ... ich finde die Entwicklung sehr bedauerlich ... ich meine, wer erinnert sich von uns nicht an 'Schach der Großmeister' auf WDR ... :( Hier eine Sendung zur Erinnerung:<br> [YOUTUBE]_ln-PBKrHDU[/YOUTUBE] Auf youtube gibt es jede Menge davon ... sehr sehenswert! |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Trotzdem hat die WM in diesem Jahr dank Carlsen mehr Aufmerksamkeit bekommen als die vergangenen. In der Stuttgarter Zeitung gab es am Samstag einen halbseitigen Bericht, auch die Partien werden abgedruckt. Im SWR Radio gab es einen längeren Beitrag zur WM. Das Interesse wird vor allem durch Carlsen geweckt, und die Tatsache, dass der Beste Spieler gegen den Weltmeister antritt. Hätte sich ein anderer Qualifiziert (und es war sehr knapp) würde die WM keinen interessieren. Meiner Meinung nach sollte man wieder zu einem Modus kommen in dem der amtierende Weltmeister gegen den (ELO-)besten Herausforderer in mind. 20 Partien antritt und den wahren Weltmeiser ermittelt. |
AW: Schach WM in Indien
Hallo zusammen,
ich wage mal die Prognose, daß es heute den ersten Sieg gibt ... MC geht heute volles Riskio, Angriffsspiel vom Feinsten ... wie der Spiegel schon schreibt, das erinnert in der Tat an BF ... schauen wir mal ... Gruß, Sascha |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Schach ist Topthema |
AW: Schach WM in Indien
Hallo zusammen,
die Partie gestern war mit Abstand der bisherige Höhepunkt. MC spielte praktisch vom Start weg, wie man es von ihm erwartet hat. Er suchte immer wieder seine Möglichkeiten und hat bis zum Schluss versucht, das Remis zu vermeiden ... und ist dabei auch Risiken eingegangen. Gestern hat er mit den schwarzen Steinen gezeigt, was in ihm steckt. Ich kann mir vorstellen, das Anand noch bereuen wird, daß er in der 3. Partie nicht mehr Risiko gewagt hat und auf Sieg gespielt hat ... könnte sein, daß die 3. Partie seine beste Chance gewesen ist. Nachdem die ersten Partien in erster Linie ein respektvolles Abtasten waren, ist nach dieser vierten Partie zu hoffen, daß jetzt der eigentliche Wettkampf beginnt ... die Zeit der gegenseitigen Höflichkeiten scheint vorbei zu sein. Ich bin schon sehr auf die nächsten Partien gespannt, schade, daß heute wieder einmal Pause ist ... Gruß, Sascha |
AW: Schach WM in Indien
Jetzt ist es passiert. Carlsen gewinnt die 5. Partie. Es steht nun 3-2 für Carlsen.
Fehler von Anand im 45. Zug Tc1+ Da wäre wohl Ta1 besser gewesen. |
AW: Schach WM in Indien
Hallo,
Ja endlich ist es die Kampf Öffnen Hier die Partie [Event "WCh 2013"] [Site "Chennai IND"] [Date "2013.11.15"] [Round "5"] [White "Carlsen,M"] [Black "Anand,V"] [Result "1-0"] [BlackElo "2775"] [ECO "D31"] [EventDate "2013.11.09"] [Mark "1"] [WhiteElo "2870"] 1.c4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 c6 4.e4 dxe4 5.Nxe4 Bb4+ 6.Nc3 c5 7.a3 Ba5 8.Nf3 Nf6 9.Be3 Nc6 10.Qd3 cxd4 11.Nxd4 Ng4 12.O-O-O Nxe3 13.fxe3 Bc7 14.Nxc6 bxc6 15.Qxd8+ Bxd8 16.Be2 Ke7 17.Bf3 Bd7 18.Ne4 Bb6 19.c5 f5 20.cxb6 fxe4 21.b7 Rab8 22.Bxe4 Rxb7 23.Rhf1 Rb5 24.Rf4 g5 25.Rf3 h5 26.Rdf1 Be8 27.Bc2 Rc5 28.Rf6 h4 29.e4 a5 30.Kd2 Rb5 31.b3 Bh5 32.Kc3 Rc5+ 33.Kb2 Rd8 34.R1f2 Rd4 35.Rh6 Bd1 36.Bb1 Rb5 37.Kc3 c5 38.Rb2 e5 39.Rg6 a4 40.Rxg5 Rxb3+ 41.Rxb3 Bxb3 42.Rxe5+ Kd6 43.Rh5 Rd1 44.e5+ Kd5 45.Bh7 Rc1+ 46.Kb2 Rg1 47.Bg8+ Kc6 48.Rh6+ Kd7 49.Bxb3 axb3 50.Kxb3 Rxg2 51.Rxh4 Ke6 52.a4 Kxe5 53.a5 Kd6 54.Rh7 Kd5 55.a6 c4+ 56.Kc3 Ra2 57.a7 Kc5 58.h4 Kd5 1-0 Mfg,.Hans |
AW: Schach WM in Indien
Für alle die ein iPad oder iPhone haben, lohnt sich ein Blick auf die App "FWCM 2013".
Im Gegensatz zum Live-Ticker von Spiegel, werden hier die Züge tatsächlich sekundengenau angezeigt! Dazu gibt es eine Übersicht über die Bedenkzeit der beiden Spieler, Hintergrundinfos, Videos und Berichte zur WM. Alles in allem sehr lohnenswert! Gruß Alex |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Bei der dürftigen Berichterstattung über die Schach WM eine sehr informative Plattform. Gruß Heiko |
AW: Schach WM in Indien
Anand hat schon wieder verloren. Jetzt wird es wohl eng werden für ihn. Schach-WM: Die sechste Partie in der Analyse - SPIEGEL ONLINE
|
AW: Schach WM in Indien
Hallo Udo,
ich wage es mal und lehne mich aus dem Fenster: Das Ding ist gelaufen. Anand hat seine Chancen in den ersten drei Partien nicht genutzt. Wenn man sich die Videos genau anschaut, kann man schon an der Körpersprache sehen, daß Anand das Selbstvertrauen fehlt ... auf der anderen Seite sah MC in den ersten Partien im wahrsten Sinne des Wortes "nicht gut aus" ... nervös, fahrig. Das hat er seit der vierten Partie komplett abgelegt. Er ist im Wettkampf angekommen ... und strotzt geradezu vor Selbstvertrauen ... seine Haltung in der sechsten Partie war zeitweise schon fast aufreizend lässig ... und natürlich bleibt dies Anand nicht verborgen ... man kann beobachten, wie er oftmals unbewußt mit den Fingern spielt ... Ich denke, in drei, maximal vier Partien ist MC neuer Weltmeister ... Gruß, Sascha |
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
|
AW: Schach WM in Indien
Sehe ich auch so. Anand müsste wenigstens ein Remis holen, um sein Selbstvertrauen wieder etwas zu stärken. In der 6. Partie hat er meiner Meinung nach mit 62. c4 den Fehler gemacht, der zum Verlust führte. Aber man hat immer gut reden, wenn man in Ruhe hier überlegen kann, und noch das eine oder andere Schachprogramm zu Hilfe nehmen kann. Obwohl selbst ich wohl nicht mit meiner mickrigen Elozahl diesen Zug gewählt hätte. Einfach aus der Überlegung heraus, das der Turm dann kurzzeitig abgeschnitten wäre vom Geschehen auf der Königsseite. Und der Gegner ist dadurch den entscheidenden Zug schneller geworden im Spiel, meiner Einschätzung nach. Aber auch ohne diesen Fehlzug wäre das remis sehr schwer fehlerfrei zu spielen gewesen, nehme ich an. Der weiße König steht passiv gefesselt in der Ecke herum, und nur der Turm kann sich bewegen.
Stellung vor 62. c3-c4?
|
AW: Schach WM in Indien
Zitieren:
Schach Nachrichten | Alle lieben Schach Hier mal die meistgelesenen Artikel gestern 17:00 Uhr bei ZEIT online: |
AW: Schach WM in Indien
Ja sicher trifft dies nur auf die Fernsehsender zu. In Zeiten des Internets kann man sich seine infos auch woanders holen. Aber ein Armutszeugnis bleibt es trotzdem irgendwie...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info