![]() |
AW: Schachcomputer.info League
Das schaut mir nach einem wirklich interessanten Turnier aus. Ich finde die ganze Idee einer Liga auch wirklich gut. Zwar ist klar, dass sich große Veränderungen nicht ergeben werden (ein Aufstieg von Liga 4 nach Liga 1 über die Jahre scheint mir theoretisch unmöglich), jedoch gibt es auch zwischen unseren Bretties immer mal sowas wie "Turnierglück". Ich denke es wird mit Sicherheit einiges an spannenden Partien geben.
|
AW: Schachcomputer.info League
Weiter geht es mit der 2. Liga.
Die 2. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 1. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 3. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">2. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Tasc R30 Gideon</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2315</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td style="height: 25px;">Revelation Deep Sjeng 1.8</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2314</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto Lyon 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2271</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Mephisto Montreux</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2265</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Mephisto Magellan 32 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2250</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Saitek Risc 2500</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2241</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Mephisto Berlin 68000 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2230</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Mephisto Portorose 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2219</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">9</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Sparc</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2206</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-style: italic; font-weight: bold;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Milano Pro 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2196</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Ich versuche es wieder mit einem Tipp. Aus meiner Sicht heißt der große Favorit auf den Aufstieg Revelation Deep Sjeng 1.8. Das "Depp" auf dem Resurrection wird auf dem Revelation dann doch zu einem Deep, zu konstant ist sein Auftreten in einer Partie, für die 2.Liga sollte es definitiv zu Platz 1 oder 2 reichen. Auf Platz 2 sehe ich den Montreux, der mit aktivem Figurenspiel, Endspielstärke und taktischem Weitblick punkten kann. Der R30 Gideon spielt mir erstens zu unausgeglichen und zweitens zeigt das Programm Schwächen im Endspiel und auch mit der Taktik hapert es. Daher, trotz der momentanen Elo Zahl, sehe ich den R30 Gideon nicht auf Platz 1 oder 2 am Ende der Saison. Sehr spannend sollte sich der Abstiegskampf gestalten, denn hier finden sich mehrere Kandidaten, die ungefähr auf einer Wellenlänge spielen. Mein Tipp: Milano Pro 24 MHz und und Portorose 68020 24 MHz. Für einige wohl von Interesse, der "neue" Berlin 68000 24 MHz. Erste Testpartien sahen nicht schlecht aus, aber wie schon der große deutsche Philosoph Adi Preißler sagte: "Grau is alle Theorie – entscheidend is auf´m Platz" bzw. in unserem Fall "auf´m Brett". Also los geht´s.
Der 1.Spieltag in der 2.Liga konnte gefallen. Überraschungen, unterhaltsame Partien, so kann es gerne weitergehen. In den kommenden Tagen folgt der erste Spieltag aus Liga 3. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Hi Micha,
der Sparc wird unter deiner Obhut eh bald aufsteigen ;) Grüße José |
AW: Schachcomputer.info League
So etwas nennt man Wertsteigerung...
Du denkst doch nicht etwa, ich mache das alles nur aus Spaß? :tinysmile_twink: Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Heute begeben wir uns in das Mittelfeld der Schachcomputer.info League, in die 3.Liga.
Die 3. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 2. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 4. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">3. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto Almeria 68020 24 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2181</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">2</span></td><td style="height: 25px;">Novag Star Sapphire</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2180</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Revelation Polgar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2159</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Novag Sapphire</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2147</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Novag Sapphire II</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2136</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Fidelity Designer 2325 Master</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2127</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Revelation Roma</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2127</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Revelation Dallas</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2124</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Revelation Super Expert B</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2119</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Mephisto MM V 18 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2116</td><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Je tiefer wir in die unteren Elo Regionen vorstoßen, um so spannender wird sich die Sache gestalten. Nicht jeder kleine Fehler wird gnadenlos ausgenutzt, vielmehr gilt die bekannte Devise "der letzte Fehler verliert". Somit wird die Wahl der Aufstiegsfavoriten zur Qual, denn ich glaube, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen. OK, aber versuchen werde ich natürlich trotzdem. Auf Platz 1 sehe ich den Almeria 68020. Die erste Lang Kreation mit Hash Tables sollte aufgrund der 24 MHz die Nase knapp vorne haben. Platz 2 wird deutlich umkämpfter. Ich tippe auf eine der handlichen Fernbedienungen, einen Sapphire. Aber welcher? Mein Tipp: Sapphire II. Persönlich gespannt bin ich auf den Revelation Super Expert B, da er sich für mich etwas überraschend auf dem Revelation momentan als das stärkste Kittinger Programm präsentiert. Und der Abstieg? Platz 10 MM V 18 MHz, Platz 9 Revelation Roma...ich "höre" schon das Verdrehen der Augen... ;) Vielleicht fragt sich der eine oder andere (oder auch nicht), warum einige bekannte Geräte in der Liga fehlen. In Liga 3 wären ebenso denkbar Lyon 32 Bit, Portorose 32 Bit, Vancouver 16 Bit, London 32 Bit usw., aber ich wollte wenige Programme doppelt vertreten sehen und eine Liga nicht zu lastig auf einen Programmierer ausrichten. Einige Ausnahmen finden sich, wenn es sich um Klassiker handelt, die auf keinen Fall fehlen dürfen (und mir die Geräte fehlen). Ich denke, auch in Liga 3 ist die Mischung nicht so schlecht: 4x Kittinger, 3x Lang, 2x Schröder, 1x Spracklen. Wie dem auch sein, los geht´s.
Der Auftakt in der 3.Liga ist ein wenig unorthodox, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. Sehenswert bis befremdlich, alles dabei. Es folgen ja noch viele weitere Möglichkeiten, um das Können unter Beweis zu stellen. Liga 4 folgt am Freitag. Mal so ein Einwurf am Rande. Wenn euch etwas nicht gefällt oder ihr Ideen, Einwände, Vorschläge was auch immer vortragen möchtet, haltet euch nicht zurück. Mit etwas Feedback gestaltet sich so eine Berichterstattung immer etwas einfacher. Gilt natürlich nicht nur für dieses Turnier, sondern für alle Berichterstatter im Forum, wenn ein Turnier vorgestellt wird. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha!
Dem MM V 18 MHz traue ich zwischen erstem und letztem Platz alles zu. Tolle Darstellung des Turniers, übersichtlicher geht es nicht! Gruß Eckehard |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Klasse Turnier, Micha! :top: Sollte so bleiben, wie Du es machst: klar Strukturiert und mit tollen Kommentaren. |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
Aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du sowas meintest... :D Nö, im Ernst: Deine Berichterstattung ist wohl kaum noch besser zu machen! :klatsch: Deine Partiekommentare sind so anschaulich, dass man die Partien eigentlich gar nicht nachspielen müsste (aber andererseits motivieren sie mich, den Partieverlauf selbst zu erleben) Mach' weiter so! :top: viele Grüße, Robert |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha,
ich bin ganz der gleichen Meinung und bin begeistert vom Turnier, Deiner Kommentierung und den Partien. Mit dem Turnier sorgst Du für beste Unterhaltung über einen langen Zeitraum. Danke! Thomas |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha, Bin ebenfalls begeistert.
Warte mit Spannung auf die nächsten Partien. Gruss Werner |
AW: Schachcomputer.info League
Danke für das Lob, Jungs.
Darum ging es mir aber gar nicht. Es hätte ja sein können, dass ich schon betriebsblind bin und Sachen übersehe, die andere Leser als wichtig oder fehlend empfinden. Aber scheint nicht so zu sein... :) Gut, dann werde ich euch weiter mit Phrasen nerven. ;) Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Heute geht es in die Niederungen der Schachcomputer.info League, in die 4.Liga.
Die 4. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 3. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 5. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">4. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Brute Force</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2106</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Revelation Amsterdam</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2100</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto MM IV 18 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2082</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">RadioShack Champion 2250XL</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2063</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Saitek Cougar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2058</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Novag Citrine</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2050</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Novag Diablo 68000</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2040</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">Saitek D+ 10 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2040</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">9</span></td><td style="height: 25px;">Fidelity Elite V2</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2034</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Novag Super Expert C 6 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2022</td><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Allerdings, je tiefer es in der League geht, desto höher zeigt sich die Zahl der Klassiker. Wer erinnert sich nicht an den MM IV Turbo? Gestärkt durch das "TurboKit" der Firma Schaetzle+Bsteh, setzte sich das Schröder´sche 8 Bit Programm im Jahr 1988 an die Spitze der SSDF Rangliste. Oder an den wunderschönen Novag Diablo 68000? Das erste 16 Bit Gerät aus der Feder von Dave Kittinger, die Weiterführung des Klassikers Novag Super Expert C. Gibt es schönere Schachcomputer als die Avantgarde Geräte aus dem Hause Fidelity? Die Version 2 findet sich mit Sicherheit in etlichen Sammlungen auf der Welt. Aber genug geträumt. Es stellt sich die Frage nach den Auf- und Abstiegskandidaten. Ich plädiere in Sachen Aufstieg für Mephisto MM IV 18 MHz und Revelation Amsterdam, vielleicht kann der Saitek Brute Force sich in das Aufstiegsgespräch einmischen, so recht mag ich daran aber nicht glauben. In der Abstiegszone kündigt sich ein heftiges Gedränge an, zu dicht liegen viele Geräte beieinander. Aber wer fällt nun vom Tellerrand? Ich tippe auf Fidelity Elite V2 und Saitek D+ 10 MHz. Taten warten, los geht´s.
Ich übertreibe wohl nicht, wenn ich dem Auftakt der 4.Liga ein "sehr bescheiden" attestiere. Bis auf die beiden Favoriten Amsterdam und MM IV war der klägliche Rest nicht mehr als Magerkost. Man kann nur schwer hoffen, dass sich die Kisten in den weiteren Runden deutlich steigern, denn mit solchen Darbietungen wird die Geduld doch auf eine harte Probe gestellt. Am Sonntag folgt die 5.Liga, die den ersten Spieltag der Schachcomputer.info League auch beenden wird. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Was noch fehlt ist der Blick in den Abgrund, die 5.Liga.
Die 5. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 4. Liga aus. Der Platz 10 steigt in die 6. Liga ab. Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien. Die Teilnehmer: <html><table style="text-align: left; width: 575px; height: 514px;" border=1 cellpadding=1 cellspacing=1><tbody><tr align=center><td colspan=5 rowspan=1><img style="width: 310px; height: 187px;" alt="" src=https://www.schachcomputer.info/Bilder/League_Logo/SmallLogo1.png width="310" height="187"><br></td></tr><tr><td colspan=5 rowspan=1 style="text-align: center; background-color: rgb(15, 76, 127); height: 26px;"><span style="font-weight: bold; color: rgb(255, 255, 255);">5. L I G A</span></td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">Nr.</td><td style="height: 25px;">Gerät</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Elo</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Liga</td><td style="text-align: center; height: 25px;">Runden</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); height: 25px;"><span style="font-weight: bold;">1</span></td><td style="height: 25px;">Saitek Präsident</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2019</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(216, 232, 255); font-weight: bold; height: 25px;">2</td><td style="height: 25px;">Mephisto Monte Carlo IV LE</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2015</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">3</td><td style="height: 25px;">Mephisto Milano</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2005</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">4</td><td style="height: 25px;">Mephisto MM V + HG550</td><td style="text-align: center; height: 25px;">2003</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="height: 25px;">Mephisto Polgar</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1997</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">6</td><td style="height: 25px;">Mephisto Academy</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1986</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">7</td><td style="height: 25px;">Revelation Rebell 5.0</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1985</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">8</td><td style="height: 25px;">CXG Dominator 2.05</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1935</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td><td style="height: 25px;">Revelation Glasgow</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1931</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr><tr><td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 0, 0); height: 25px;"><span style="font-weight: bold; font-style: italic;">10</span></td><td style="height: 25px;">Chafitz Sargon 4.0 16 MHz</td><td style="text-align: center; height: 25px;">1928</td><td style="text-align: center; height: 25px;">5</td><td style="text-align: center; height: 25px;">9</td></tr></tbody></table></html> Ich gebe gerne zu, auf den Blick in den "Abgrund" freue ich mich besonders. Lange habe ich überlegt, welche Geräte ich in diese heiß umkämpfte Liga aufnehme. Meine Wahl lief dann doch die so genannten Klassiker + einige "charismatische" Geräte und den Kompromiss 6.Liga (= Aufstiegsrunde), um einigen weiteren Highlights der Geschichte auch den Zutritt zur Liga gewähren zu können. Zu den Klassikern brache ich kaum Worte zu verlieren. MM V, Polgar, Rebell 5.0 bedürfen wohl keiner Vorstellung, ebenso der Glasgow, wenn auch in beschleunigter Version vertreten. Als charismatisch sehe ich den Dominator und den wuchtigen Chafitz Vertreter ARB Sargon 4.0 16 MHz. Beide Geräte zeichnet einfallsreiches, teilweise aggressives Spiel aus. Wenn auch nicht immer korrekt, so doch fast immer unterhaltsam. Besonders das aufgefrischte Sargon 4.0 Programm sollte für Unterhaltung sorgen können. Kraftvoll, kantig, wuchtig, authentisch präsentiert sich der ARB mit dem Sargon 4.0 Programm, ein Schachcomputer aus alten Tagen, ein herrliches Gerät mit einem klasse Programm. Aber reicht es, um auch besagte Klasse halten zu können? Platz 1 sollte eindeutig an den Präsidenten gehen. Tja, nun aber wird es eng mit den Tipps. Platz 2 bis 10... keine Ahnung, da ist wirklich alles möglich. Jedes Gerät schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. OK, ich sage Milano. Platz 10 sollten wohl doch Sargon 4.0 oder Revelation Glasgow auskämpfen. "Auf alten Schiffen lernt man segeln." ***hüstel***, ich denke hier nur an Schach! ;) Los geht´s.
Klasse Auftakt in Liga 5. Sieg oder Niederlage, kein Abtasten, Kampf mit offenem Visier, so stelle ich mir die Sache vor. Natürlich finden sich viele Fehler in den Partien, aber damit konnte man rechnen. So erwartet uns eine sehr spannende 5.Liga. Damit endet auch der 1.Spieltag der Schachcomputer.info League. Es versteht sich, dass ich dieses Tempo nicht halten kann. Die nächsten Partien/Spieltage werden aber in regelmäßigen Abständen folgen. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Micha,
ich würde sagen der Blick in den Abgrund ist besonders interessant gewesen. Nach vorne schauen ist eintönig ;), aber tiiief in den Abgrund birgt immer etwas Besonderes. Auch von mir ein dickes Lob. Tolle Idee, tolle Kommentare und wie schnell es voran geht. Wow! Grüße José |
AW: Schachcomputer.info League
Zitieren:
also mich hätte der Zug 24.... - Dh5 kaum geschreckt weil schwarz jetzt seinen Turm nicht mehr nach d8 stellen kann und weiß kann mit 25. Lg4 seinen bauern auf f3 ohne Materialverlust bequem decken. Ich habe keine Variante gesehen, nach der Schwarz mittels 24.... - Dh5 irgend einen Vorteil für sich verbuchen kann denn weiß steht besser. Oder habe ich da was übersehen? |
AW: Schachcomputer.info League
Otto, würde ich dich anlügen? :tinysmile_twink:
Aber ich finde es klasse, dass wir auch über die Partien sprechen. OK, schauen wir mal. Lg4 wäre natürlich auch eine Option. Natürlich darf man nicht zu viel von den Geräten erwarten, aber zumindest den einfachen Bauerngewinn hätte ich dem Academy schon zugetraut. Denn auch nach Lg4 gewinnt Schwarz 2 Züge später einen Bauern. Auf Lg4 folgt Dc5 mit der Drohung auf c3 oder e3 zu nehmen.
[Event "VARIANTE"]
[Date "2013.08.19"] [White "Polgar, Mephisto"] [Black "Academy, Mephisto"] [SetUp "1"] [FEN "5rk1/pp3ppp/1np5/5B2/Pb3P1q/1PN1PP2/2Q4P/3R3K b - - 0 24"] [PlyCount "25"] 24... Qh5 $1 25. Bg4 (25. Rf1 Bxc3 26. Qxc3 Qxf5) (25. Rg1 Qxf3+ 26. Rg2 Rd8 27. Qe2 Qxe2 28. Nxe2 Nd5 29. e4 Ne3 30. Rg1 g6 31. Bg4 Rd2 32. Bf3 Rb2 33. Ra1 Rxb3 $19) 25... Qc5 26. Rc1 Qxe3 27. f5 a5 28. Ne4 Nd5 29. Rg1 (29. Ng3 Re8 30. Rf1 Bd6 31. Ne4 Bc7 32. Ng3 Nf4 33. Nh5 Qe1 34. Qd1 Qh4 35. Nxf4 Bxf4 36. Qc2 h5 $19) 29... Nf4 30. f6 g6 31. Qc1 Qxc1 32. Rxc1 Rd8 33. Nf2 h5 34. Bh3 Rd2 35. Ne4 Rb2 36. Bf1 Rxb3 $19 Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
ja Micha, Dc5 hatte ich auch Analysiert, dachte aber das 26. Td3 alles deckt aber schwarz spielt dann ja 27...- Sd5 und weiß kann einpacken. Hab' ich zu spät gesehen, aber schön das wir darüber gesprochen haben ))
Ja Schach ist scheeen wenn man kann - ansonsten aber säähr schwääähr... |
AW: Schachcomputer.info League
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "2013.08.19"] [Round "1"] [White "Fritze"] [Black "MMVI"] [Result "1-0"] [SetUp "1"] [FEN "5rk1/pp3ppp/1np5/5B2/Pb3P1q/1PN1PP2/2Q4P/3R3K b - - 0 24"] [PlyCount "28"] 24... Qh5 25. Rg1 Qxf3+ 26. Rg2 Qxe3 27. Bxh7+ Kh8 28. Ne2 Rd8 29. Rg3 Qf2 30. Bd3 Qf1+ 31. Ng1 Qxf4 32. Qe2 Kg8 33. Qh5 g6 ?? 34. Bxg6 Qf6 35. Bxf7+ Kf8 36. Rf3 Rd6 37. Qh7 Qxf3+ 38. Nxf3 * Habe die Stellung mit meinem MMVI auf St. 30sek./Zug kurz angespielt gegen Fritz. Der MMVI findet gerade eben noch den Zug 24...Dh5, spielt erst noch einigermaßen ordentlich weiter, um dann mit 33...g6?? einen schweren Ausnahmefehler zu bekommen. Und danach ging es ganz schnell bergab. |
AW: Schachcomputer.info League
Der 2.Spieltag der Schachcomputer.info League beginnt mit der 1.Liga. Zur Erinnerung die momentane Tabelle.
Der 2.Spieltag in Liga 1 hält die ersten Überraschungen bereit. An der Spitze scheint sich nach nur 2 Spieltag ein Duo zu etablieren und am Ende der Tabelle 3 Vertreter der alten Lang Schule. Aber Grund zur Panik besteht nicht, 16 Spiele stehen ja noch aus. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Und weiter geht es mit dem 2.Spieltag aus Liga 2. Der momentane Tabellenstand:
Nach 2 Spieltagen liegen die Favoriten erwartungsgemäß in Front. Überraschend in positiver Hinsicht wohl das bisherige Abschneiden des Berlin 68000 24 MHz und in negativer Hinsicht, das des R30 Gideon. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Momentan ist wenig Zeit, aber für den 2.Spieltag aus Liga 3 reicht es. Der Tabellenstand nach dem 1.Spieltag:
Der 2.Spieltag aus Liga 3 wurde zur Geduldsprobe. 2 lächerliche Remis Partien, eine abenteuerliche Partie eines WM-Programms und eine Seeschlange. Ich hatte schon unterhaltsamere Abende mit diesen Geräten. Egal. Der Sapphire II startet mit der maximalen Ausbeute von 2 Punkten aus 2 Partien und setzt sich an die Spitze der Tabelle. Am Ende findet sich ein völlig verstörter Revelation Roma, der hoffentlich in Runde 3 etwas von seinem durchaus vorhandenen Können zeigen kann. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
Eine Woche ist vergangen, Zeit, um über einen weiteren Spieltag der Schachcomputer.info League zu berichten. Es steht an, der 2.Spieltag aus Liga 4.
Der Tabellenstand nach dem 1.Spieltag:
Der 2.Spieltag hält ein paar Überraschungen bereit. MM IV 18 MHz und Revelation Amsterdam ziehen schon jetzt unbeirrt ihre Kreise, überraschend das bisherige Auftreten des Super Expert C 6 MHz. Wobei es am Ende wohl doch nur Punkte gegen den Abstieg sein sollten. Der Brute Force enttäuscht auch in Runde 2. Ein Aufstieg rückt erst einmal in weiter Ferne. Gruß Micha |
Re: Schachcomputer.info League
Hallo Micha,
Ich glaube du must Partie 4 korrigieren. Da steht das Partie 3 RS2250XL Spiel. Gruss Nick |
AW: Schachcomputer.info League
Ja, da habe ich nicht aufgepasst.
Danke Nick, ich habe es geändert. Gruß Micha |
AW: Schachcomputer.info League
In den letzten Wochen hatte ich leider wenig Zeit, um ausführlich über weitere Spieltage zu berichten. Nichtsdestotrotz läuft die League natürlich weiter, auch wenn keine Berichterstattung im Forum erfolgte.
OK, wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, 2.Spieltag in Liga 5. Zur Erinnerung der aktuelle Tabellenstand.
Soweit ein kurzer, wenn auch nicht sonderlich ausführlicher Einblick in einen weiteren Schachcomputer.info League Spieltag. Die 5.Liga kann am 2.Spieltag wieder voll überzeugen. Wenn auch nicht alle Partien fehlerfrei gespielt wurden, so ist doch der Unterhaltungswert überdurchschnittlich. Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info