![]() |
AW: Gruppeneinteilung in Kaufbeuren 2013
Zitieren:
Aber das klären wir am besten vor Ort, wenn wir wissen, ob tatsächlich alle anwesend sind und spielen können... Dein 2Robot funktioniert und ist fit?;) Gruß Robert |
Kaufbeuren 2013
Hallo an alle Kaufbeurenteilnehmer und Interessenten!
Das D.A.CH.-Turnier 2013 steht vor der Tür und wie üblich, möchte ich kurz vor Beginn des Turniers ein paar Hinweise geben: - Bitte nehmt Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen mit! (besonders von letzteren kann man nicht genug dabei haben;)) - Nach Möglichkeit erfasst bitte die Partien elektronisch (Notebook, Tablet, Smartphone o. ä.) Handschriftliche Notation hat in der Vergangenheit immer Probleme gemacht, da sich Fehler in der Erfassung kaum vermeiden lassen! Es reicht, wenn ein Bediener die jeweilige Partie notiert. Nach dem Turnier schickt Ihr mir bitte die Partien (Mailadresse steht in meinem Profil); ich leite sie dann an Micha weiter (ihr könnt sie ihm natürlich auch gerne direkt schicken, dann aber bitte entweder per CC oder Hinweis an mich, damit er sie nicht ein zweites Mal bekommt) - Ich gebe keine Partieformulare ein, die mir auf den Turnierleitertisch gelegt werden; nehmt sie bitte mit nach Hause und erfasst sie dort (.pgn oder Chessbaseformat) Entsprechende Programme (Fritz, Chessbase, Arena, ChessX, Chesspad o. ä.) hat sicher jeder auf seinem Rechner. - Beginn habe ich für Samstag, 11:00 Uhr geplant; nach der ersten Runde können wir eine Mittagspause einlegen - zur Vermeidung von übermäßigen Verzögerungen durch "Seeschlangen" sollten wir ab 80 Zügen (sofern noch keine Entscheidung in Sicht ist) die Umschaltung auf Blitzstufe in Betracht ziehen. Die endgültige Entscheidung darüber behält sich die Turnierleitung vor. - Bedenkzeit ist 30s/Zug (Durchschnitt); wie wir die Gruppen einteilen und welches System wir spielen, klären wir endgültig erst vor Ort (Ausfälle bzw. Änderungen gibt es erfahrungsgemäß immer) Sonntag vormittag spielen wir nach Möglichkeit nur eine Runde, damit die "Fernfahrer" nicht allzuspät heimkommen. Dann wünsche ich uns allen eine gute Anreise, ein schönes Turnier und eine problemlose Heimfahrt! Viele Grüße Robert |
AW: Kaufbeuren 2013
Danke für die wieder recht zahlreichen Anmeldungen, Vorsicht beim Fahren!! und....... ich freu mich wirklich schon auf ein Wiedersehn.
|
AW: Gruppeneinteilung in Kaufbeuren 2013
Zitieren:
Der 2Robot wurde von meinen 6 jährigen Sohn getestet (dem hab ichs Schachspielen schon beigebracht) und für ok befunden. Mit dem Robot begeistert man Kinder für Schach. Bis bald |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo,
ich hoffe, Ihr seid alle wieder gut nach Hause gekommen! Kaufbeuren 2013 liegt hinter uns und aus meiner Sicht war es ein gelungenes Turnier (auch wenn der Beamer schon nach kurzer Zeit den Geist aufgab und deshalb die Präsentation des Turnierverlaufs nicht so gut war wie sonst) Ein besonderer Dank geht diesmal an die holländische "Fraktion", der wir eine neue, herzerfrischende Idee verdanken, die das Turnier auf jeden Fall bereicherte! :D Weiteres (Ergebnisse, Partien und ein kurzer Bericht) folgt in den nächsten Tagen... viele Grüße, Robert |
AW: Kaufbeuren 2013
Zitieren:
War wieder SUPER, hat viel Spass gemacht und DANKE an Alwin für die Preise, an Kurt für die tollen Pokale und die Veranstaltung und Robert für die Turnierleitung. Vermutlich werde ich nächstes Jahr auch wieder kommen müssen |
AW: Kaufbeuren 2013
Hi Jungs,
auch ich möchte mich bei allen für dieses schöne Turnierwochenende bedanken. Wie immer SUPER! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Kaufbeuren 2013
Auch von meiner Seite einen großes Dankeschön an die Organisatoren des Turniers. Es war wie immer eine sehr kurzweilige Veranstaltung.
Ich möchte an dieser Stelle der Küche und dem Servicepersonal des Hotels meinen Dank und Respekt zollen. der Service, dass Essen und die unendliche Geduld mit und waren vorbildlich. Ich befinde mich noch auf der Heimfahrt nach Salzgitter und nutze eine kurze Rast für diese Zeilen. Grüße von der Autobahn Heiko |
AW: Kaufbeuren 2013
Auch von mir ein Dankeschön an alle und besonders an Kurt, Alwin und Robert ... ihr wisst schon wofür.
Es waren zwei schöne kurzweilige Tage und es hat mir wieder riesig Spaß gemacht. :klatsch: Walter |
AW: Kaufbeuren 2013
Auch von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für tollen Partien, die intensiven (Fach-)Gespräche und die sehr langen Abende in den letzten beiden Tagen.
Ich hoffe, ihr seid inzwischen alle wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Es war wieder einmal ein interessantes und spannendes Turnier mit vielen Infos und Neuigkeiten. Ich freue mich, Euch alle im nächsten Jahr in Kaufbeuren wieder zu treffen. Besonderer Dank auch an Kurt für die gespendeten Siegerpokale und Robert für die wie immer souveräne Turnierleitung Beste Grüße Alwin |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo Liebe freunde,
Zuruckblikkend auf ein sehr gelungenes turnier bedanke ich dehn Kurt und Alwin fuhr gespendeten preisen und organisation. Und natuhrlich den Robeert fuhr die flexibele leitung des turniers. Die Hollander sind alle gut nach hause gekommen. Die Arlette wahr ein wenig mude habe sie hat viel freude am turnier gehabt. Ich bedanke auch noch dehn Ruud dehr sein Revelation ii suhr hand gestelt hat. Das manchmahl vergeuste Londen program in dehn Rev II hat sich gut gehalten. Solide erofnungen und gutes endspiel wahren sein teil. Dehr siegerpokal hat einen schonen platz bekommen. Auch noch ein dank an das personal des goldener Hirsch. Alle sehr freundlich und behilfssahm. Ich grusse von daheim und hoffe euch nachstes jahr wieder zu sehen. Henk |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo,
das Turnier ist nun auch in der Wiki vertreten. Leider fehlen noch etliche Partien aus beiden Gruppen... Gruß Micha |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo Micha,
Danke hier habe ich auf gewartet :D Und schone einige Partien nach gespielt Hoffentlich kommen die andern Partien auch noch Aber es war ein schönes Turnier wobei Ruud eigentlich mir gefragt habe für die Einstellungen für die REV Londen II ;) Schone zu sehen das es wieder geklappt hast für das Lang Programm Auch sehr toll das Spiel von R30 Gideon:top: hatte ich nicht erwartet . 3-Hirin hast auch mit gespielt aber dann mit 3 Menschen? Mfg,Hans |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo
schöne Partien in Kaufbeuren. Aber wer war Arlette/Günther/Wolfgang, das war ja was ganz was neues, aber höchst interessant. Gruß Wolf 21 |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo Hans
Habe mit Ruud uberlegd, aber ich habe den Rev II im turnier meine eigene secret tuning mitgegeben Gruss Henk |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo Henk,
Oh ok, welche steil hast du Genomen und Buch? Auch die Bewertung die Figuren anders gemacht? Das denke ich aber nicht;) Figuren, Normal - Steil : Riskant , Buch : Schnellschach? Mfg,Hans |
AW: Kaufbeuren 2013
Zitieren:
Der Henk hat andere eistellungen genommen dann die du mir vorgegeben hatte. Ich hatte die einstellungen von Henk nicht nehmen durfen ;) Viel zu Agressiv.... |
AW: Kaufbeuren 2013
Hallo,
das war ein Team, bestehend aus Arlette van Wersel (Henks äußerst charmante und attraktive Tochter, eine internationale Frauenmeisterin, ELO ca. 2200), Günther Steinmüller (ELO ebenfalls ca. 2200) und Wolfgang Zugrav (seine ELO ist mir nicht bekannt, aber er ist auf jeden Fall auch ein sehr starker Spieler) Die drei haben sich die Partien untereinander aufgeteilt, wobei Arlette der einzige Sieg des Menschenteams gelang (gegen den Risc 2500) Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich einen kleinen Turnierbericht schreiben und darauf noch näher eingehen. Es war auf jeden Fall ein interessantes und in meinen Augen gelungenes Experiment! viele Grüße Robert (Turnierleiter Kaufbeuren 2013) Zitieren:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info