Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   News & Infos - Forum + Wiki (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Anleitung: Neues PGN-Tool von ChessBase (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3474)

Robert 29.04.2010 10:39

AW: Neues PGN-Tool
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 30427)
Seid ihr Opera-Fans weil dieser Browser nicht der Microsoft Internetexplorer ist (aus "MS-Abneigung" heraus), oder hat Opera echte Vorteile gegenüber IE, Firefox oder Safari?

Was mir bei Opera gut gefällt, ist z. B. die Möglichkeit, Tabs oben, unten, links oder rechts zu platzieren. Ich habe sie am liebsten links (ich habe hier momentan 55:D Tabs offen; das geht wunderbar, wenn man ein entsprechend großes bzw. breites Display hat) Oder ganz allgemein: die Oberfläche ist leicht an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen

Automatisches Ausfüllen von Formularen, Passwortspeicherung (falls gewünscht), eingebauter Torrent-Client...

Und er war(?) der eindeutig schnellste Browser (zumindest unter denen, die eine etwas höhere Verbreitung gefunden haben)

Dann gibts noch so Gags wie Opera-Turbo (Grafiken können komprimiert übertragen werden; nützlich, wenn man eine langsame Verbindung hat); Opera-Link (Syncronisieren von Bookmarks, Notizen und anderen Daten zwischen deinen PCs/Notebooks/Smartphones), Opera-Unite ("Opera Unite is a new technology platform allowing you to share c_ontent (sorry, wird sonst als "*******" dargestellt ;)) directly with friends, without having to upload anything to a Web site. You can stream music, show photo galleries, share files and folders, or even host your own Web pages directly from your browser") usw. usw. (dieses Dinge habe ich aber nicht ausprobiert)

Ok, manches geht bei anderen Browsern auch (z. B. das Links-Platzieren von Tabs bei Firefox ist mittels AddOn möglich), aber Opera ist (für meine Bedürfnisse) das beste "Komplettpaket"


viele Grüße,
Robert

Robert 29.04.2010 11:37

AW: Neues PGN-Tool
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 30431)
Probleme sind bei 10.51 und 10.52 identisch ... seufz ...

Ich habe auch mit der 10.52 keine Probleme beim Öffnen von PGN-Tool-Threads (habe es mit mehreren Seiten probiert)

Auch sonst läuft diese Version recht gut bei mir; mal sehen, ob es so bleibt...;)


Gruß,
Robert

Chessguru 29.04.2010 12:36

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Vitali,

Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 30422)
ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Lässt es sich dem Tool auch die deutsche Notation beibringen? Also so, dass man auch mal SLTD statt NBRQ für die Figuren verwenden könnte.

eigentlich zeigt das neue Tool Figurensymbole an und ist somit unabhängig von Buchstabenbezeichnungen für die Figuren. Ich habe eben Opera 10.52 auf einem anderen Rechner "frisch" installiert. Auch auf diesem Rechner werden die Figurensymbole angezeit. Wenn möglich, leere doch bitte mal deinen Browser Cache oder teste es einfach mal mit einem anderen Browser. Ich hänge ein Bild mit einer "korrekten" Notationsdarstellung an. Ist zwar aus der Wiki, aber das Prinzip ist identisch.

https://www.schachcomputer.info/Bilder/Notation.bmp

Gruß,
Micha

P.S.: Bildqualität ist nicht so toll... ;)

iuppiter 29.04.2010 12:57

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte die Eingabe für das Tool, nicht die Ausgabe des selbigen. Es wird ja nur die englische Notation akzeptiert nicht aber die deutsche. Das habe ich festgestellt, als ich eine Partie in der Wiki mit dem neuen Werkzeug visualisieren wollte, daher kam auch mein Vorschlag. Da sich die Buchstaben nicht überschneiden, sollte es eigentlich relativ einfach zu bewerkstelligen sein.

MfG
Vitali

iuppiter 29.04.2010 13:03

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

die deutsche Notation funktioniert bei der Anzeige der Züge neben dem Brett, allerdings wird eine Fehlermeldung angezeigt, sobald man versucht die Partie nach zu spielen.

Beispiel:

1.d4 d5 2.Sf3 e6 {errechnet} 3.Lf4 Sf6 4.e3 Lb4+ 5.c3 {errechnet} 5...La5 6.Le2 0-0 7.0-0 Sc6 8.Lg5 Ld7 9.Db3 Lc8 10.Lb5 Ld7 11.La4 b6 12.Lxf6 Dxf6 13.c4 dxc4 14.Dxc4 e5 15.Tc1 e4 16.Lxc6 Dxc6 17.Dxc6 Lxc6 18.Txc6 exf3 19.Sa3 fxg2 20.Kxg2 Tfd8 21.Tac1 Ld2 22.Td1 La5 23.Txc7 b5 24.Tc2 b4 25.Sc4 Tac8 26.Tdc1 Td5 27.Sxa5 Txc2 28.Txc2 Tg5+ 29.Kf3 h6 30.Sc6 a5 31.d5 Th5 32.d6 Th3+ 33.Kg4 b3 34.axb3 Txh2 35.d7 Kh7 36.d8D Tg2+ 37.Kf3 Th2 38.Dd5 Th3+ 39.Kg4 Th2 40.Kg3 Txf2 41.Txf2 a4 42.bxa4 Kg8 43.Dxf7+ {Matt in 3 Ankündigung, siehe Bild rechts unten} 1-0


MfG
Vitali

Chessguru 29.04.2010 18:48

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Vitali,

Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 30441)
da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte die Eingabe für das Tool, nicht die Ausgabe des selbigen. Es wird ja nur die englische Notation akzeptiert nicht aber die deutsche. Das habe ich festgestellt, als ich eine Partie in der Wiki mit dem neuen Werkzeug visualisieren wollte, daher kam auch mein Vorschlag. Da sich die Buchstaben nicht überschneiden, sollte es eigentlich relativ einfach zu bewerkstelligen sein.

ach so, alles klar, ich werde Paolo mal befragen. Allerdings ist es dann natürlich kein korrekter PGN-Code mehr. Aber mal schauen was Paolo sagt.

Gruß,
Micha

blaubaer 30.04.2010 06:47

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Robert,
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 30432)
Was mir bei Opera gut gefällt, ist z. B. die Möglichkeit, Tabs oben, unten, links oder rechts zu platzieren. Ich habe sie am liebsten links (ich habe hier momentan 55:D Tabs offen; das geht wunderbar, wenn man ein entsprechend großes bzw. breites Display hat) Oder ganz allgemein: die Oberfläche ist leicht an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen

Automatisches Ausfüllen von Formularen, Passwortspeicherung (falls gewünscht), eingebauter Torrent-Client...

Und er war(?) der eindeutig schnellste Browser (zumindest unter denen, die eine etwas höhere Verbreitung gefunden haben)

Dann gibts noch so Gags wie Opera-Turbo (Grafiken können komprimiert übertragen werden; nützlich, wenn man eine langsame Verbindung hat); Opera-Link (Syncronisieren von Bookmarks, Notizen und anderen Daten zwischen deinen PCs/Notebooks/Smartphones), Opera-Unite ("Opera Unite is a new technology platform allowing you to share c_ontent (sorry, wird sonst als "*******" dargestellt ;)) directly with friends, without having to upload anything to a Web site. You can stream music, show photo galleries, share files and folders, or even host your own Web pages directly from your browser") usw. usw. (dieses Dinge habe ich aber nicht ausprobiert)

Ok, manches geht bei anderen Browsern auch (z. B. das Links-Platzieren von Tabs bei Firefox ist mittels AddOn möglich), aber Opera ist (für meine Bedürfnisse) das beste "Komplettpaket"


viele Grüße,
Robert

das hört sich gut an, ich hatte in letzter Zeit Firefox in Gebrauch - aber Opera werde ich mal testen.

Gruß, Michael

Chessguru 30.04.2010 22:25

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Michael,

Robert hat ja schon etliche Gründe aufgeführt, bei mir kommt noch ein weiterer hinzu. Grundsätzlich teste ich alle Dinge (Tool, Scripte, Neuerungen etc.) für die Webseiten (Forum, HP oder Wiki) unter 4 verschiedenen Browsern (IE, Firefox, Opera und Safari). Erst wenn es unter diesen genannten Browser ohne Probleme funktioniert, wird die Neuerung eingebaut.

Gruß,
Micha

blaubaer 01.05.2010 04:53

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

es war mir gar nicht so bewusst, dass die verschiedenen Browser so unterschiedlich reagieren können.

Hast du einen Browserliebling?

Gruß, Michael

Chessguru 01.05.2010 20:50

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Michael,
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 30469)
Hast du einen Browserliebling?

nein, eigentlich nicht. Die Art der Darstellung gefällt mir beim IE 8 sehr gut. Opera bietet viele nützliche Funktionen, FF etliche AddOns... Safari ziehe ich nur als MAC Vergleich heran.

Aber einen Liebling habe ich nicht.

Gruß,
Micha

Mythbuster 05.05.2010 21:40

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo,
Update auf Version 10.53 scheint Besserung zu bringen.

Gruß,
Sascha

blaubaer 27.11.2010 06:45

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo,

ich habe gerade mal etwas ausprobiert:

Auf iSchach habe ich mal bei einer laufenden Partie im Notationsbereich über rechte Maustaste die PGN-Notation in die Zwischenablage kopiert und weiter in diesen Post:

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2010.11.27"]
[Round "-"]
[White "Gohlor"]
[Black "Picard"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2101"]
[TimeControl "180+0"]
[WhiteElo "2212"]
[Blacktime "99563"]
[Gametime "3"]
[Movetime "0"]
[Whitetime "91032"]

1.Nf3 c5 2.c4 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.e4 Nf6 6.Nc3 d6 7.Be2 Nxd4 8.Qxd4
Bg7 9.O-O O-O 10.Bg5 Be6 11.Qd2 Qa5 12.Rac1 Rfc8 13.b3 a6 14.Nd5 Qxd2 15.Bxd2
Nxe4 16.Nxe7+ Kf8 17.Nxc8 Nxd2 18.Nxd6 Nxf1 19.Kxf1 b6 20.b4 Bb2 21.Rc2
Ba3 22.Bf3 Rb8 23.c5 Bxb4 24.Ne4 bxc5 25.Nxc5 Bxc5 26.Rxc5 Rb1+ 27.Ke2
Rb2+ 28.Ke3 Rxa2 29.Kf4 Kg7 30.Rc7 a5 31.Kg3 a4 32.h4 a3 33.h5 Rb2 34.Ra7
a2 {0-1 Aufgegeben.} 0-1


Wenn ich dann auf play klicke, bekomme ich die Fehermeldung "Error on ply 1. Blacktime"

Was bedeutet [Blacktime 99563] im Code? Muss ich das löschen?

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Grüße, Michael

EberlW 27.11.2010 08:10

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Michael,

da scheint so manches durcheinandergekommen zu sein. Die Werte Blacktime, Gametime, Movetime und Whitetime sind bei der Kopieraktion irgendwie als Züge in die Notation eingegangen und damit kann das Tool natürlich nix anfangen. In der Folge wurden die realen Zugnummern ebenso falsch interpretiert. Ich glaube nicht, dass einfaches Löschen zur Problembehandlung tauglich ist. Es spricht aber auch nix dagegen, es einfach mal zu probieren... ;)

Mir ist dieses Problem noch nicht untergekommen. Allerdings habe ich auch noch nie aus einer laufenden Partie heraus die Notation kopiert, sondern immer erst nach dem Speichern und Wiederaufrufen aus der Datenbank. Ähem ... von "laufender" Partie kann in deinem Fall aber auch nicht die Rede sein, wenn ich den Eintrag "0-1 Aufgegeben." so betrachte...

Gruß, Wilfried

Chessguru 27.11.2010 12:05

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Michael,

Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 33952)
Wenn ich dann auf play klicke, bekomme ich die Fehermeldung "Error on ply 1. Blacktime"

Was bedeutet [Blacktime 99563] im Code? Muss ich das löschen?

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

schau dir die Notation mal in Ruhe an.

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2010.11.27"]
[Round "-"]
[White "Gohlor"]
[Black "Picard"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2101"]
[TimeControl "180+0"]
[WhiteElo "2212"]
[Blacktime 99563]
[Gametime 3]
[Movetime 0]
[Whitetime 91032]

1.Nf3 c5 2.c4 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.e4 Nf6 6.Nc3 d6 7.Be2 Nxd4 8.Qxd4
Bg7 9.O-O O-O 10.Bg5 Be6 11.Qd2 Qa5 12.Rac1 Rfc8 13.b3 a6 14.Nd5 Qxd2 15.Bxd2
Nxe4 16.Nxe7+ Kf8 17.Nxc8 Nxd2 18.Nxd6 Nxf1 19.Kxf1 b6 20.b4 Bb2 21.Rc2
Ba3 22.Bf3 Rb8 23.c5 Bxb4 24.Ne4 bxc5 25.Nxc5 Bxc5 26.Rxc5 Rb1+ 27.Ke2
Rb2+ 28.Ke3 Rxa2 29.Kf4 Kg7 30.Rc7 a5 31.Kg3 a4 32.h4 a3 33.h5 Rb2 34.Ra7
a2 {0-1 Aufgegeben.} **0-1


Was fehlt in den Zeilen Blacktime, Gametime, Movetime und Whitetime im Vergleich zu den vorherigen Zeilen?

Grundsätzlich werden diese Einträge nicht benötigt bzw. ausgewertet, man könnte diese auch löschen. Wenn man diese in der Notation belässt, fehlt etwas.

Was? ;)

Gruß,
Micha

blaubaer 27.11.2010 12:51

AW: Neues PGN-Tool
 
öh, vielleicht ""? Mal sehen ob's stimmt! Ist aber schade, dass es nicht 1:1 geht!

Grüße, Michael

Hoppla, hat ja schon jemand korrigiert! Danke, Micha!

Chessguru 27.11.2010 13:07

AW: Neues PGN-Tool
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 33964)
öh, vielleicht ""? Mal sehen ob's stimmt! Ist aber schade, dass es nicht 1:1 geht!

Guter Mann. ;) Genau, alle Einträge müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.

In deinem Beispiel liegt das Problem nicht bei unserem Tool, sondern an iSchach. Die PGN-Notation ist so einfach falsch, nur dafür kann doch unser armes Tool nichts. :headpat:

Gruß,
Micha

blaubaer 27.11.2010 14:17

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo Micha,

schon, schon...aber es wäre ja schön gewesen, wenn man einach c&p hätte machen können - ich denke da an unsere WM und an die mahnenden Worte "bitte die Partien veröffentlichen"...;)

Grüße, Michael

achimp 27.11.2010 16:09

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallöli,

ich öffne die iSchach-Datei (onlinegames.png) direkt mit Arena, gehe ans Ende und starte die gesucht Partie.
Dann unter Partie-Daten die Compis und andere Infos eingeben.
Zuletzt mit Speichern unter... abspeichern.

Diese neue Datei mit nur einer Partie ist voll kompatibel und kann direkt hier im Forum eingebunden werden (ggf. mit Editor öffnen und C&P).

Gruß
Achim

Chessguru 27.11.2010 16:56

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo,

man kann sich die Partie nach Beendigung auch zumailen lassen. Ist ein Punkt bei den Optionen. Bisher hatte ich bei iSchach noch keine Probleme mit der Notation. Aber es ist doch nicht so schwer, ein paar Punkte entsprechend anzupassen und die Notation dann ins Forum zu stellen.

Gruß,
Micha

Robert 27.11.2010 21:32

AW: Neues PGN-Tool
 
Also ich mache das immer über rechtsklick in die Notation bei iSchach und "Partie kopieren" und dann hier im Forum einfügen; ich hatte da noch nie Probleme damit...

Vielleicht hatte Michaels Partie irgendwie eine Besonderheit bei der Bedenkzeit, die wir sonst nicht haben?


Gruß,
Robert

blaubaer 28.11.2010 06:27

AW: Neues PGN-Tool
 
Hallo,

nicht dass ihr mich falsch versteht - das neue PGN-Tool ist super - keine Frage! Es hatte mich nur gewundert, warum dieser weiter oben beschriebene Import nicht 1:1 funktionierte; aber das Hirn einzusetzen, ist ja manchmal auch nicht schlecht, sonst verbblödet man ja noch vor lauter c&p! :erstdenke

Grüße, bb

Chessguru 17.02.2022 17:34

AW: Neues PGN-Tool von ChessBase
 
Hallo Zusammen,

Christian hatte vor ein paar Tagen (https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=153) über Probleme mit dem ChessBase PGN-Tool (Replayer) berichtet. Das Problem konnte ich zwar umgehen, aber ich dachte mir, eine Info an den ChessBase Support könnte hilfreich sein.

Innerhalb von nur 2 Stunden (!) meldete sich heute Matthias Wüllenweber per Mail und berichtete über die Beseitigung des Problems. Verbunden mit einem neuen Tipp für das Tool.

Daher möchte ich jetzt mal eine Lanze für den ChessBase Support brechen. Alle Probleme bzw. Wünsche, die ich bisher an ChessBase adressiert habe, wurden innerhalb kürzester Zeit (max. 24h) beantwortet und/oder mit einem nachfolgenden Patch erledigt.

Klasse. Herzlichen Dank von meiner Seite an ChessBase.

Gruß
Micha

Egbert 17.02.2022 17:38

AW: Neues PGN-Tool von ChessBase
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 105046)
Hallo Zusammen,

Christian hatte vor ein paar Tagen (https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=153) über Probleme mit dem ChessBase PGN-Tool (Replayer) berichtet. Das Problem konnte ich zwar umgehen, aber ich dachte mir, eine Info an den ChessBase Support könnte hilfreich sein.

Innerhalb von nur 2 Stunden (!) meldete sich heute Matthias Wüllenweber per Mail und berichtete über die Beseitigung des Problems. Verbunden mit einem neuen Tipp für das Tool.

Daher möchte ich jetzt mal eine Lanze für den ChessBase Support brechen. Alle Probleme bzw. Wünsche, die ich bisher an ChessBase adressiert habe, wurden innerhalb kürzester Zeit (max. 24h) beantwortet und/oder mit einem nachfolgenden Patch erledigt.

Klasse. Herzlichen Dank von meiner Seite an ChessBase.

Gruß
Micha

Prima, dem Dank schließe ich mich sehr gerne an. :top:

Gruß
Egbert

applechess 17.02.2022 19:11

AW: Neues PGN-Tool von ChessBase
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 105046)
Hallo Zusammen,

Christian hatte vor ein paar Tagen (https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=153) über Probleme mit dem ChessBase PGN-Tool (Replayer) berichtet. Das Problem konnte ich zwar umgehen, aber ich dachte mir, eine Info an den ChessBase Support könnte hilfreich sein.

Innerhalb von nur 2 Stunden (!) meldete sich heute Matthias Wüllenweber per Mail und berichtete über die Beseitigung des Problems. Verbunden mit einem neuen Tipp für das Tool.

Daher möchte ich jetzt mal eine Lanze für den ChessBase Support brechen. Alle Probleme bzw. Wünsche, die ich bisher an ChessBase adressiert habe, wurden innerhalb kürzester Zeit (max. 24h) beantwortet und/oder mit einem nachfolgenden Patch erledigt.

Klasse. Herzlichen Dank von meiner Seite an ChessBase.

Gruß
Micha

Hallo Micha
Diesen guten ChessBase Support kann ich nur bestätigen. Das ist wirklich
keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit.
Mfg
Kurt

Chessguru 15.04.2022 12:06

AW: Neues PGN-Tool von ChessBase
 
Hallo Zusammen,

auf ChessBase findet sich ein interessanter Artikel von Matthias Wüllenweber, der sich den neuen Möglichkeiten des auch bei uns zum Einsatz kommenden PGN-Nachspielbretts bzw. der Diagrammerstellung (FEN) annimmt.

https://de.chessbase.com/post/schach...dermann-teilen

Klasse Arbeit!

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info