![]() |
AW: Senator und Dauerschach
Ich hole diesen "älteren" Beitrag mal wieder aus der "Mottenkiste" heraus um über meine neuesten (negativen) Erfahrungen mit dem Senator-Modul zu berichten.
Bei der Durchführung eines Wettkampfes (Master Chess habe ich mit der Einstellung PS:0 und PS:2 "getestet", Grundeinstellung bei Senator, MC auf Aktiv) über 10 Partien (Senator immer mit Weiß!) lautete das Ergebnis 7 x (!) Remis durch dreifache Stellungswiederholung! Besonders auffällig (und ärgerlich) die dreifache Stellungswiederholung bei Gewinnstellungen! Hier zwei Beispiele:
[Event "30-Minuten-Partie"]
[Site "?"] [Date "2017.12.26"] [Round "4"] [White "Mephisto Senator"] [Black "Mephisto Master Chess"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B01"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2163"] [SetUp "1"] [FEN "k7/2r5/3Np1R1/1Bp2p2/2Pn4/P3K3/6P1/8 b - - 0 40"] [PlyCount "12"] [EventDate "2017.??.??"] 40... Rh7 41. Rg8+ Ka7 42. Rc8 Kb6 43. Rb8+ Ka7 44. Rc8 { Remis durch dreifache Stellungswiederholung bahnt sich (leider) an!} Kb6 45. Rb8+ {+2,9} Ka7 {-2,8} 46. Rc8 $4 {dreifache Stellungswiederholung, es ist beim Senator wieder einmal passiert - Ärgerlich!} 1/2-1/2 und ...
[Event "30-Minuten-Partie"]
[Site "?"] [Date "2017.12.28"] [Round "9"] [White "Mephisto Senator"] [Black "Mephisto Master Chess (PS:2)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B01"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2163"] [SetUp "1"] [FEN "8/1Rp2ppp/2Pr4/8/2k5/4BK2/5PPP/8 w - - 0 32"] [PlyCount "10"] [EventDate "2017.??.??"] 32. Rxc7 Rf6+ 33. Ke4 Re6+ 34. Kf3 {Hoffentlich nicht 35. Ke4 nach 34. - Tf6+!} Rf6+ 35. Ke4 {Nein ... nicht schon wieder! +4,5} Re6+ 36. Kf3 {+4,5} Rf6+ { dreifache Stellungswiederholung} 1/2-1/2 Über meinen Testergebnisse mit Master Chess / Milano Pro werde ich noch später, in einem anderen Beitrag, berichten. Guten Rutsch! Udo |
AW: Senator und Dauerschach
Ich habe heute die beiden Stellungen (und teils auch die Partien) mit meinem "umgebauten" Senator-Modul (mit Hash Tables) nachgespielt.
Außer dass das Senator-Modul (mit Hash Tables) schon vorher andere (und teils auch bessere) Züge spielt, kommt es niemals zu einer dreifachen Stellungswiederholung! Im ersten Diagramm, selbst wann man die Zugfolge bis zum 45. Zug von Schwarz (Ka7) eingibt, spielt der Senator (mit Hash Tables) 46. Te8 und nicht Tc8!! Im zweiten Diagramm spielt der umgebaute Senator 35. Ke2 statt Ke4 mit Stellungswiederholung! Ich werde bei Gelegenheit die Stellungen mit meinen anderen "Senatoren" (habe noch zwei auf "Vorrat" ;)) nachspielen, um zumindest auszuschließen, das es Senatoren anderer Bauart gibt! LG Udo |
AW: Senator und Dauerschach
Hallo Udo,
ich denke Achim hat das Problem auf der vorigen Seite auf den Punkt gebracht. Es ist ein Bug, geschuldet der Parallelentwicklung mit Magellan (mit Hash) und nicht ausreichender Tests (der kastrierten Version namens "Senator"). Ich würde nicht davon ausgehen, dass es unterschiedliche Programmversionen gibt, da hier nicht einfach ein Eprom-Update nachgeschoben werden konnte. Das Programm ist in der CPU enthalten, maskenprogrammiert. Jede Änderung ist teuer. Zudem müssten die bereits produzierten Chips entsorgt werden. Interessant wäre ev. gewesen, Deinen modifizierten Senator vorab auf die Stellung zu testen. Das wäre dann quasi der Beweis, dass das Hinzufügen des Hash-Rams den Bug eliminiert. Grüße und Gesundes Neues Jahr, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info