Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Unter 1400 ELO Turnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1311)

Robert 25.06.2007 10:23

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hallo Otto,

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
gar nicht "geil" beim CSS III ist dagegen die zu starre Zeiteinteilung. Hat das Gerät eigentlich nicht verdient.

Grüße
Otto

Noch schlimmer fand ich immer die fehlende Eröffnungsbibliothek! Und zusammen mit dem praktisch nicht vorhandenen Zufallsgenerator hat man bei Computer-Matches sehr oft Dubletten produziert.


Gruß,
Robert

MaximinusThrax 25.06.2007 20:01

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Hallo Otto,


Noch schlimmer fand ich immer die fehlende Eröffnungsbibliothek! Und zusammen mit dem praktisch nicht vorhandenen Zufallsgenerator hat man bei Computer-Matches sehr oft Dubletten produziert.


Gruß,
Robert

Hallo Robert,

ja Du hast recht. Schade drum. Das CSS III war sonst vom Programm her gar nicht mal soo schlecht (na ja, manchmal eben).

Gruß
Otto

spacious_mind 05.07.2007 06:07

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Gruppe G meines U1400 Turnier ist beendet. Alle von den Top 4 haetten diese Gruppe gewinnen koennen. Aber es kann nur einen Sieger geben!


Gruppe G Meister ist:



Diese Gruppe hat viel spass gemacht zum Spielen.

Gruppe G 2ter ist:



Final Group G Standings and Stats:



Die Spiele zwischen Kingmaster, Explorer, LCD Chess und Chess Partner waren alle ganz knapp. Explorer und Chess Partner handicapped mit @ 15 seconds pro Zug, spielten ueberraschend gut!


Viele Gruesse

Nick

spacious_mind 15.07.2007 01:33

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Gruppe D ist fertig und der Sieger war nicht entschieden bis zum letzten Spiel das 72te Spiel.


Der ueberaschende Sieger mit 11.1/2 Punkte von moeglichen 16 ist:

https://www.schachcomputer.info/Bild...7_champion.jpg

Zweiter mit 11 Punkte ist



Hier ist die Endtabelle:



Wie Ihr von der Tabelle sehen koennt, die Spiele in dieser Gruppe waren ganz knapp. Die Top 7 verloren Punkte gegeneinander fast in jedes Spiel. Scisys Travel Mate II war fuer mich ein sehr ueberaschender Sieger. Vor das Turnier haette ich Ihn in den 4ten - 7ten Platz gegeben.





Gruss

Nick

spacious_mind 27.07.2007 05:29

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Die neue Aktiveliste hat mich ein bischen aus dem gang gebracht mit mein Turnier. :D

Ich spiele zur Zeit diese Gruppe und es sieht jetzt schon aus das diese Gruppe spannend bis zum Schluss bleibt:


Mein Turnier ist auch mit 3 weitere Gruppen gewachsen:


Diese 3 Gruppen sind noch nicht festgelegt, aber werden ungefaehr wie oben aussehen. Die angezeigten ELO's sind wieder von Wiki oder geschaetzt.

Ich habe aber ein paar fragen fuer die experten.

Ich bin mir nicht sicher ob Novag Opal in Gruppe I und CXG Enterprise S vielleicht nicht zu stark fuer diesen U1400 Turnier sind. Weiss jemand mehr ueber diese 2 maschinen?

Und per Wiki liegen die folgenden knapp ueber ELO1400. Sollte ich 9 von diese maschinen auswaehlen und eine 12te Gruppe spielen (gemischt zwischen die maschinen in Gruppen I - K plus 9 mehr) ?
Ich bin mir hier nicht sicher ob ich diese fuer ein zukuenftiges U1600 zurueckhalte. Ich hoffe das jemand der diese maschinen kennt mich beraten kann.
Code:

RADIO SHACK                PARTNER 1680X                1430
RADIO SHACK                SUPER 1680L                1430
SAITEK                            CONCORD                1430
SAITEK                        CHESS COMPANION III        1440
SCISYS                        EXPRESS 16K                1440
EXCALIBUR                E-CHESS EXPRESS                1450
EXCALIBUR                LCD EXPRESS                1450
MILTON BRADLEY                GRANDMASTER                1450
RADIO SHACK                PORTABLE 1750L                1450
SAITEK                        ADVANCED TRAINER        1450
SAITEK                        TEAM MATE                1450
YENO                        416 XL                        1450

Viele Gruesse

Nick

Robert 27.07.2007 10:10

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hallo Nick,

Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Ich bin mir nicht sicher ob Novag Opal in Gruppe I und CXG Enterprise S vielleicht nicht zu stark fuer diesen U1400 Turnier sind. Weiss jemand mehr ueber diese 2 maschinen?

Ich hätte den Opal für etwas stärker als 1400 gehalten. Der Enterprise S spielt meistens eine zeitlang gut mit, übersieht aber dann gerne mal zweizügige Figurenverluste o. ä. Ich würde ihn um 1400 schätzen, würde also schon in dein Turnier passen.

Aber der Opal wäre schon auch ein interessanter Teilnehmer, denn der Unterschied zum Enterprise S scheint mir nicht allzu groß. Aber ich würde schätzen, die beiden dürften schon recht weit vorne abschneiden...
Zitieren:


Und per Wiki liegen die folgenden knapp ueber ELO1400. Sollte ich 9 von diese maschinen auswaehlen und eine 12te Gruppe spielen (gemischt zwischen die maschinen in Gruppen I - K plus 9 mehr) ?
Ich bin mir hier nicht sicher ob ich diese fuer ein zukuenftiges U1600 zurueckhalte. Ich hoffe das jemand der diese maschinen kennt mich beraten kann.
Code:

RADIO SHACK                PARTNER 1680X                1430
RADIO SHACK                SUPER 1680L                1430
SAITEK                            CONCORD                    1430
SAITEK                        CHESS COMPANION III        1440
SCISYS                        EXPRESS 16K                1440
EXCALIBUR                E-CHESS EXPRESS                1450
EXCALIBUR                LCD EXPRESS                1450
MILTON BRADLEY                GRANDMASTER                1450
RADIO SHACK                PORTABLE 1750L                1450
SAITEK                        ADVANCED TRAINER        1450
SAITEK                        TEAM MATE                1450
YENO                        416 XL                        1450

Nick
Ich fände die Idee gut, diese Rechner in einer eigenen Gruppe spielen zu lassen; da würden auch der Opal und Enterprise S mMn gut hineinpassen!

Vielleicht kannst du dann abschätzen, ob diese Gruppe für U1400 zu stark ist! (Vielleicht könnte einer der Sieger der anderen Gruppen dort mitspielen? Hast du das vielleicht oben auch so gedacht?)

Sind SciSys Express 16 K, Team Mate und Advanced Trainer nicht alle mit dem Turbo 16 K Programm ausgestattet? (evtl. mit 8 statt 12 MHz) Dann würde ich nur einen dieser Rechner spielen lassen.

Wobei es mW den Advanced Trainer auch mit einem stärkeren Programm gibt, oder? (GK2000?)

Das Turbo 16 K Programm hat 17 Stufen (ich wüsste keinen anderen Rechner mit 17 Stufen), daran sollte es erkennbar sein. Ein AT-GK2000 müsste wohl 64 Stufen haben.

Da weiß Hans-Jürgen vielleicht genaueres...


viele Grüße,
Robert

CC 7 28.07.2007 15:18

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Ich bin mir nicht sicher ob Novag Opal in Gruppe I und CXG Enterprise S vielleicht nicht zu stark fuer diesen U1400 Turnier sind. Weiss jemand mehr ueber diese 2 maschinen?

Und per Wiki liegen die folgenden knapp ueber ELO1400. Sollte ich 9 von diese maschinen auswaehlen und eine 12te Gruppe spielen (gemischt zwischen die maschinen in Gruppen I - K plus 9 mehr) ?
Ich bin mir hier nicht sicher ob ich diese fuer ein zukuenftiges U1600 zurueckhalte. Ich hoffe das jemand der diese maschinen kennt mich beraten kann.
Code:

RADIO SHACK                PARTNER 1680X                1430
RADIO SHACK                SUPER 1680L                1430
SAITEK                            CONCORD                    1430
SAITEK                        CHESS COMPANION III        1440
SCISYS                        EXPRESS 16K                1440
EXCALIBUR                E-CHESS EXPRESS                1450
EXCALIBUR                LCD EXPRESS                1450
MILTON BRADLEY                GRANDMASTER                1450
RADIO SHACK                PORTABLE 1750L                1450
SAITEK                        ADVANCED TRAINER        1450
SAITEK                        TEAM MATE                1450
YENO                        416 XL                        1450


Hallo Nick !

Vom Team-Mate gibt es mindestens 2 Versionen: die ersten Modelle des Team-Mate stammen aus der Softwareschmiede von Julio Kaplan. Die späteren Modelle wurden jedoch mit dem Programm des GK 2000 von Frans Morsch ausgestattet, das sich bekanntlich noch in etlichen anderen Schachcomputern wiederfindet.

Vgl. dazu CSS 5/92, S.15:
"PS: Sollten Sie in der Januar-Ausgabe der CSS den Testbericht über den Kasparov Team Mate Advanced Trainer gelesen haben und über die bei diesem Gerät bemängelte geringe Spielstärke enttäuscht gewesen sein, dann darf ich ihnen verraten, daß alles hier über die Spielart und Spielstärke des GK 2000 geäußerte, ohne Abstriche auf den Team Mate übertragen werden kann. Sowohl die Hardware, als auch das Spielprogramm sind neuerdings identisch!".

Ob Du nun die Kaplan- oder Morsch-Version besitzt, ist eventuell schon auf den ersten Blick zu sehen (nicht gesichert, nur meine Vermutung!): beim alten Team-Mate besteht der Namenszug rechts oben nur aus 2 Zeilen:
TEAM-MATE
CHESS COMPUTER
Bei der neuen Version sollten es 3 Zeilen sein, kann jemand das optische Unterscheidungsmerkmal bestätigen ?

Wenn Du ganz sicher gehen willst, welche Version Du hast, nun, das läßt sich leicht an Hand eines Mattproblems von Th. Siers herausfinden (W:Kd4,Dg2 S:Kd1,Be2; 5#; 1.Kc3!)
Kündigt der Team-Mate nach 3 Minuten 15 Sekunden fälschlicherweise ein Matt in 4 an mit Kd3?? (was sofort zum Remis führt), so steckt ein "Morsches" Programm in der Kiste, beißt sich hingegen der Team-Mate auch nach über 1 Stunde noch die Zähne daran aus - ein Kaplan-Exemplar.

Der kaplanische Team-Mate ist mit hoher Wahrscheinlichkeit fast programmgleich mit dem SciSys Chess Companion III und damit auch mit dem Saitek Cavalier.
Der Team-Mate ist somit ein "Zwitter"; man muß ihn eigentlich getrennt in der Eloliste führen: die neuen Team-Mate-Versionen sind unter GK 2000 zu subsumieren, die alten womöglich unter die Clone-Gruppe Companion III/ Turbo 16K, die sich aber durch die MHz-Zahl unterscheiden. Da der Team-Mate mit 8MHz läuft, steht er dem Companion III näher.

Der Kasparov Turbo Advanced Trainer, im Deutschen Kasparov Schach-Trainer ist der "kleine" Bruder des GK 2000, mit gleicher Hardware und gleichem Programm, nur etwas abgespeckt ohne LCD-Info-Anzeige. Von der Spielstärke gehört der Kasparov Advanced Trainer daher in eine völlig andere Liga (Elo 1974 gemäß aktueller Aktivschachliste).
Zur Sicherheit kannst Du ja auch Deinem Advanced Trainer obiges Matt in 5 aufbauen, das er in 3:15 falsch "lösen" sollte.
Wenn Du ohne Bedenken Mephisto II in Gruppe I mitspielen läßt, sehe ich keinen Grund, Novag Opal und Enterprise S wegen der etwaigen Gefahr zu hoher Spielstärke an Deinem U 1400-Turnier nicht teilnehmen zu lassen. Die Elo-Angabe der Firma Novag für den Opal ist in der Tat "reine Angabe" und entspringt der Phantasie, sein Niveau entspricht in etwa dem des Mephisto II, Enterprise S errreicht dieses nicht (m.E. ca. 120 Elo Rückstand auf Mephisto II).

Auch der Radio Shack Portable 1750L ist bestens für Dein U1400-Turnier geeignet. Die 1750 sollen zwar eine Elozahl in diesem Bereich suggerieren, aber die Realität laut Arpad Elo sieht anders aus, m. E. Spielstärke knapp unter Mephisto II.

Companion III liegt wie der "alte" Team-Mate spielstärkemäßig knapp 100 Elo über Mephisto II und somit an der kritischen Grenze, er ist m.E. besser in einem von Dir geplanten U1600-Turnier aufgehoben. Läßt Du Companion III und die frühe Team-Mate-Version hier mitspielen, gehören Sie zu den absoluten Top-Favoriten auf den Turniersieg.
Für den Express 16K sollte dasselbe gelten.

Yeno 416 kenne ich nicht so genau, aber wenn ich mich recht entsinne, dürfte er für U1400 zu stark sein - ist er mit von der Partie, gibt's einen neuen Anwärter auf Platz 1.

Ist Radio Shack Partner 1680X eigentlich ein Olympiad-Clone ? Sieht vom Äußeren fast so aus.

Ich hoffe, daß ich Dir ein paar Hinweise geben konnte, die Dir die Entscheidung erleichtern, welche Geräte Du an der letzten Gruppe Deines U1400 teilnehmen läßt.

Tolles Turnier !

Viele Grüße

Hans-Jürgen

spacious_mind 29.07.2007 00:05

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hallo Robert und Hans-Juergen

Besten dank fuer eure information. Vielleicht bleib ich doch bei 11 gruppen und lasse den Opal und Enterprise auch nicht mitspielen. Bis jetzt in mein turnier ist alles offen und dadurch interessant weil ich kann keinen klaren sieger erkennen. Obwohl der Saitek Sensor XL mich doch uberrascht hat.

Der plan ist ja das die besten 16 zum schluss auch im U1600 mit spielen duerfen so kann ich dann diese gegen Opal und Enterprise spaeter vergleichen.

In Gruppe J hab ich die Millenium Sprechende Schachschule und in Gruppe K die Millennium (handgeraet) 8 in 1 Touch Chess. Ich kann mich mit diese beiden auch nicht entscheiden (ich hab sie zur zeit auch nicht sie sind unterwegs aus Deutschland) Ein Amerikanischer Schachhaendler zeigt sie auf seine verkaufswebsite als USCF 2000/2100 das kann doch nicht richtig sein oder?

Den Mephisto Schach-Trainer Hagener + Glaser hab ich und der wartet schon sehr geduldig fuer ein zukuenftiges u2000 turnier (vielleicht in 3 jahre oder so :D )

Mein Saitek Advanced Trainer hat den vollen nahmen Saitek Team Mate Advanced Trainer und der andere heisst nur Saitek Team Mate. Das sind die beiden die ich als Elo 1450 vermerkt habe. Ich wusste aber nicht das einer von den beiden moeglicher weise so stark sein koennte wie ein GK 2000. Die werde ich spaeter mal genauer anschauen und berichten. Danke fuer die information.

Stimmt, der Radioshack 1680X sieht sehr aehnlich zu den Olympiad aus. Aber ich habe keine Ahnung wie ich sie vergleichen koennte. Der Olympiad spielt nur mit PLY (Fixed Depth Levels) und hat Fixed depth fun levels usw. Bei dem werde ich sowieso ausprobieren muessen wie ich ihn nah zu 30 sekunden pro zug einstelle.

Der 1680X ist ganz anders er hat:

A1 = 1 sec
A2 = 2
A3 = 3
A4 = 4
A5 = 5
A6 = 6
A7 = 7
A8 = 8

Fun levels B1-B5
Indefinite response time B6
Problem level B7
Mate finder B8

Practical levels C

C1 = 1 sec
C2 = 2 sec
C3 = 5 sec
C4 = 10
C5 = 30
C6 = 1 min
C7 = 2 min
C8 = 3 min

Brute Force levels D1-D8 genau wie C
Fixed Depth E1-E8 = 1 bis 8 ply
Passive Levels F1-F8 genau wie C
Active Levels G1-G8 genau wie C
Normal Levels H1-H8 genau wie C

Die normal levels wuerde ich als staerkste vermuten und Ihn auf H5 fuer Aktivschach einstellen.

Aber wie Ihr sieht obwohl das gehauese ziemlich aehnlich ist, sind der Olympiad und der 1680X von der spiel praxis sehr schwer zu vergleichen.

Da er angeblich schon 8 ply tief rechnen kann hab ich das gefuehl der er fuer U1400 turnier zu stark ist. Es wird sicherlich interessant sein Ihn eines Tages genauer zu testen.

Vielleicht durch die obigen levels information weiss jemand ein bischen genauer was er vielleicht ist.

Viele Gruesse

Nick

spacious_mind 29.07.2007 02:43

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Zitat von CC 7
Wenn Du ohne Bedenken Mephisto II in Gruppe I mitspielen läßt, sehe ich keinen Grund, Novag Opal und Enterprise S wegen der etwaigen Gefahr zu hoher Spielstärke an Deinem U 1400-Turnier nicht teilnehmen zu lassen. Die Elo-Angabe der Firma Novag für den Opal ist in der Tat "reine Angabe" und entspringt der Phantasie, sein Niveau entspricht in etwa dem des Mephisto II, Enterprise S errreicht dieses nicht (m.E. ca. 120 Elo Rückstand auf Mephisto II).

Ach das habe ich vorher nicht so richtig gelesen oder verstanden :D.
Ich richte mich ja zum gross Teil nach die WIKI ELO's seit ich mit das Turnier begonnen habe. Da steht der Mephisto II mit ELO 1332. Er soll bei mir mitspielen und zeigen was er tatsachlich kann. Ich habe keinen der bis jetzt bei Wiki offiziell unter 1400 liegt gesperrt :D Da der Saitek Sensor XL zb auch bei 1350 liegt soll der Mephisto II sollten sie sich treffen auch zeigen wer besser ist :D

Ich sehe gerade unter CXG Star Chess das der Saitek Explorer hier vergleicht ist zusammen mit den Enterprise S. Der Enterprise S wird mit spielen mit den Opal werde ich noch ein bischen abwarten vor ich mich endgultig entscheide. Vielleicht tausch ich den Opal mit den RS1750L. Ein weiteres problem was ich sehe in den letzten drei Gruppen ist das es hier viele starken maschinen gibt. Ich hoffe auch das hiermit niemand benachteiligt wird in den spaetern knockout runden.

ps. mit reinen Zufall komme ich gerade zurueck von einkaufen wo ich in ein Altwaren geschaeft kurz herein geschaut habe und da lag der Radioshack 1680X und Tandy Computerized Chess wie neu in Ihre Cartons und auch ganz billig :) Jetzt muss ich meine Alten irgendwann verkaufen :)

Gruss

Nick

spacious_mind 07.10.2007 20:21

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hallo an alle!

Nach eine kurze Urlaubspause und Ruhepause hab ich neulich wieder mit das U1400 Turnier fortgesetzt.

Gruppe H ist jetzt beendet und das war in mein orignalen plan die letzte Gruppe in mein 72 maschinen turnier vor ich mit den knockout runden beginne. Aber es hat sich doch einiges in mein plan geandert. Ich hatte noch einige U1400 maschinen und es stoerte mich das einige nicht mitspielten. Und so begann ich auch ein kleinen computer kauf um die spiel nummern der maschinen zu erhoehen. Das Turnier enthaelt jetzt 144 maschinen.

Aber damit ich auch treu bleibe zu meinen originalen plan werde ich das originale 72 maschinen turnier umnennen auf 2007 - UNDER 1400 ELO CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP - BLUE SECTION.

Dieses turnier werde ich dieses jahr noch beenden bis es ein U1400 BLUE CHAMPION gibt.

Danach werde ich das UNDER 1400 ELO CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP - GREEN SECTION beginnen bis es auch ein U1400 GREEN CHAMPION gibt.

Und zum schluss werden diese beiden Turnier zusammen geschlossen und gespielt bis es zum schluss nur einen U1400 grossmeister gibt.

Das Turnier wird dann das U1400 CHESS COMPUTER GOLD CHAMPIONSHIP heissen.

So was als ein 1 jahr projekt begonnen hat wird wahscheinlich zum schluss ein 3 Jahres Projekt :)

So jetzt weiter mit das originale BLUE Turnier:


GROUP H CHAMPION



Da der Excalibur Chess Station nicht verloren hat in seine 16 spiele muss man auch sagen das dieses Geraet den Gruppenmeister auch hoch verdient hat. Es gab wohl einige Spiele wo es sehr knapp war und er haette auch ein paar verlieren koennen, aber sein Spiel ist sehr konstant und seine endspiele waren einfach besser als seine Gegner.

GROUP H RUNNER-UP



Der Excalibur E-Chess & Checkers verlierte ein spiel ganz frueh im Turnier un dann spaeter noch mal gegen Chess Station. Sonst war er auch ein schwierieger gegner fuer die anderen.

GROUPPE H TABELLEN



GROUPPE H SPIEL STATISTIK



Der Sphinx Madrid und Pocket Chess haben mich beide ueberrascht da sie besser gespielt haben als vorher dachte. Wobei die Fidelity Designer 1500 und Novag Sensor Dynamic mich beide enteuschten.

Bis spaeter!

Nick

spacious_mind 08.10.2007 03:45

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hier ist die Statistik fuer die 576 spiele die zur Zeit gespielt worden sind:


Wenn man das obige zu die Statistik von der Schachinfo Aktiv Elo Liste vergleicht dann passen die Gewinne Weiss/Schwarz und Remi's von das U1400 Turnier ganz genau zu der Aktivliste. Wer hatte gesagt das die kleinen mehr remi spielen ?????????????? :rolleyes:


Und hier ist die zur zeitige rangliste fuer die 72 maschinen. Bitte die ELO nicht zu genau anschauen diese haben wenig bedeutung. Interessant ist zu sehen wie ELOStat die reihenfolge sieht nach 16 spielen pro maschine:
Code:

Ranking        Program                                  Elo        +        -        Games        Score        Av.Op.        Draws
1        Saitek Kasparov Sensor XL, LV H5.:        1778        3        319        16        96.90%        1181        6.20%
2        Excalibur Chess Station, LV 16.:        1616        206        180        16        90.60%        1222        18.80%
3        Tiger Chess Marathon:                        1548        262        223        16        87.50%        1210        12.50%
4        Excalibur E-Chess, LV 16.:                1523        286        224        16        84.40%        1230        6.20%
5        CXG Computachess III, LV 7.:                1509        233        200        16        81.20%        1254        12.50%
6        Mephisto Junior Handheld, LV A3.:        1493        233        200        16        81.20%        1239        12.50%
7        Excalibur Saber IV, LV 16.;                1489        233        200        16        81.20%        1234        12.50%
8        Excalibur Kingmaster III, LV 16.:        1487        233        200        16        81.20%        1232        12.50%
9        Excalibur New York Times, LV 16.:        1479        171        153        16        78.10%        1258        31.20%
10        Radio Shack Portable 1650L, LV 4.:        1463        171        153        16        78.10%        1242        31.20%
11        Excalibur E-Chess & Checkers, LV 16.:        1462        201        181        16        78.10%        1241        18.80%
12        Scisys Explorer, LV 2.:                1430        179        165        16        75.00%        1239        25.00%
13        Scisys Travel Mate II, LV 4.:                1411        187        172        16        71.90%        1248        18.80%
14        Excalibur LCD Chess, LV 30.:                1406        187        172        16        71.90%        1243        18.80%
15        Saitek Kasparov Chess Partner, LV 4.:        1406        213        189        16        71.90%        1243        6.20%
16        Saitek Mephisto Micro Travel, LV 50.:        1405        216        192        16        68.80%        1268        0.00%
17        Fidelity CC7, LV 2.:                        1389        171        161        16        68.80%        1252        25.00%
18        Fidelity CC Voice, LV 3.:                1388        150        141        16        68.80%        1251        37.50%
19        Saitek Mk 12 Trainer, LV 4.:                1383        171        161        16        68.80%        1248        25.00%
20        Excalibur Kingmaster, LV 48.:                1367        197        182        16        65.60%        1255        6.20%
21        Mephisto I, LV A3.:                        1346        129        122        16        62.50%        1257        50.00%
22        Radio Shack Travel C & C, LV 25.:        1346        182        173        16        62.50%        1257        12.50%
23        Fidelity Classic, LV 4.:                1345        182        173        16        62.50%        1257        12.50%
24        Radio Shack 1650 Fast Response, LV 3.:        1342        200        186        16        63.30%        1247        6.70%
25        Scisys Chess Companion II, LV 3.:        1341        153        149        16        59.40%        1275        31.20%
26        Saitek Travel Companion, LV B8.:        1326        170        164        16        59.40%        1260        18.80%
27        Fidelity CC10, LV 3.:                        1326        153        149        16        59.40%        1260        31.20%
28        Exalibur Crusader, LV 26.:                1306        160        157        16        56.20%        1262        25.00%
29        Excalibur Kingmaster II, LV 26.:        1306        187        178        16        59.40%        1240        6.20%
30        Excalibur Model 932-ED2, LV 25.:        1305        176        171        16        56.20%        1262        12.50%
31        Saitek Kasparov Sensor, LV 4.:                1304        191        185        16        56.20%        1261        0.00%
32        Saitek Kasparov Chess Shadow, LV 4.:        1286        151        149        16        53.10%        1264        31.20%
33        Saitek Kasparov Pocket Plus, LV 4.:        1285        166        164        16        53.10%        1263        18.80%
34        Fidelity Marauder, LV 4.:                1282        135        133        16        53.10%        1260        43.80%
35        Fidelity CC Sensory Voice, LV 4. :        1282        118        116        16        53.10%        1260        56.20%
36        Excalibur Stiletto III, LV  48.:        1267        157        157        16        50.00%        1267        25.00%
37        Radio Shack 1450 Travel, LV 6.:        1266        157        157        16        50.00%        1266        25.00%
38        Novag Sensor Dynamic, LV 4.:                1265        157        157        16        50.00%        1265        25.00%
39        Fidelity Challenger UCC10, LV 3.:        1263        149        151        16        46.90%        1285        31.20%
40        Radio Shack Companion 60-2439, LV B8.:        1263        178        181        16        46.90%        1285        6.20%
41        Novag Chess Champion Mk 3:                1248        164        166        16        46.90%        1269        18.80%
42        Fidelity Sensory 8, LV H2.:                1228        157        160        16        43.80%        1272        25.00%
43        Fidelity Sensory 6, LV 2.:                1228        178        181        16        46.90%        1250        6.20%
44        Excalibur The Exporer, LV 48.:                1228        157        160        16        43.80%        1271        25.00%
45        Tiger Chess Grand Master, LV 48.:        1228        171        176        16        43.80%        1272        12.50%
46        Scisys Rapier, LV 4.:                        1224        171        176        16        43.80%        1268        12.50%
47        Tiger Star Wars Episode 1:                1208        149        153        16        40.60%        1274        31.20%
48        Radio Shack Sphinx Madrid, LV 10.:        1207        164        170        16        40.60%        1273        18.80%
49        Fidelity Tiny, LV A4.:                        1207        164        170        16        40.60%        1273        18.80%
50        Radio Shack Companion 60.2216, LV F5.:        1202        113        120        16        40.60%        1268        56.20%
51        Excalibur Cutlass, LV 48.:                1183        167        177        16        34.40%        1295        18.80%
52        Fidelity Designer 1500, LV 4. :        1166        150        157        16        34.40%        1278        31.20%
53        Fidelity Gambit, LV 4.:                1161        177        193        16        31.20%        1298        12.50%
54        Novag Piccolo, LV 4.:                        1145        161        171        16        31.20%        1282        25.00%
55        Fidelity Eldorado, LV 3.:                1139        141        150        16        31.20%        1276        37.50%
56        Chafitz Boris, LV 31.:                        1139        141        150        16        31.20%        1276        37.50%
57        Novag Escort, LV 5.:                        1126        177        193        16        31.20%        1263        12.50%
58        Saitek Mephisto Travel Chess, LV B8.:        1124        164        175        16        32.40%        1252        17.60%
59        Lang China Backlit Touchscreen, LV 4.:        1122        172        187        16        28.10%        1285        18.80%
60        Fidelity Mini Chess Challenger, LV 3.:        1118        152        163        16        28.10%        1281        31.20%
61        Scisys Kasparov Mk 10, LV 3.:                1116        172        187        16        28.10%        1279        18.80%
62        Boris Diplomat, 30 Sec:                1097        186        209        16        25.00%        1288        12.50%
63        Saitek Alchemist, LV B8.:                1093        186        209        16        25.00%        1284        12.50%
64        Fidelity CC 3, LV 3.:                        1091        189        213        16        28.10%        1254        6.20%
65        Novag Micro Chess, LV 4.:                1034        170        191        16        18.80%        1289        25.00%
66        Fidelity Chess Pal, LV H8.:                1006        137        192        16        15.60%        1299        31.20%
67        Novag Chess Champion Mk I, LV 3.:        967        223        262        16        12.50%        1305        12.50%
68        Fidelity Micro CC, LV H8.:                966        155        222        16        12.50%        1304        25.00%
69        Fidelity CC 1, LV 1.:                          962        155        222        16        12.50%        1300        25.00%
70        Prinztronic Chess Traveller, LV 3.:          847        222        130        16        6.20%        1318        12.50%
71        Scisys Chess Partner 3000, LV 8.:        829        222        130        16        6.20%        1300        12.50%
72        Scisys Graduate, LV 2.:                        753        319        3        16        3.10%        1349        6.20%

Gruss
Nick

spacious_mind 08.10.2007 04:12

AW: Unter 1400 ELO Turnier Stage 2 Blue
 
Die naechste Runde sieht wie folgt aus:

https://www.schachcomputer.info/Bild...tage2_blue.jpg

A1 = Platz 1 in Gruppe A der Vorrunde.....usw

In diese Gruppen werden die maschinen auch 2mal gegen jeden gegner spielen. Die ersten 2 plaetze gehen dann weiter zum Achtelfinale.

Gruss

Nick

spacious_mind 15.10.2007 05:28

Unter 1400 ELO Turnier - Blue 2te Runde Gruppe 1
 
Gruppe 1 der 2ten Runde ist beendet:


Eine grosse ueberraschung ist das der Saitek Kasparov Sensor XL nicht weiter in dieses Turnier kommt. Er verlor seine ersten drei spiele und danach konnte er nicht mehr aufholen. Das letzte spiel haette er auch gewinnen muessen und der Radio Shack haette verlieren muessen um weiter zukommen. So ist der ueberragende Sieger von Gruppe C nicht mehr dabei.

Die ersten zwei plaetze gehen weiter zum Achtelfinale.

Hier sind die bilder von Platz 1 und 2 von Gruppe 1:

Platz 1





Gruss

Nick

spacious_mind 11.11.2007 23:26

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Gruppen 2 und 3 der zweiten Runde sind gespielt:

Gruppe 2 Spiel Resultate:

https://www.schachcomputer.info/Bild..._2_results.gif

Gruppe 2 Schlusstabelle:

https://www.schachcomputer.info/Bild...up_2_final.gif

Gruppe 2 Sieger:

https://www.schachcomputer.info/Bild...orer_large.gif

Gruppe 2 2ter Platz:

https://www.schachcomputer.info/Bild...iner_large.gif

Ein bischen ueberraschend das der Radioshack 1650L nicht weiter gekommen ist. Der verlust gegen den Scisys Explorer in der Letzten Runde war entscheident.

Die ersten 2 plaetze gehen weiter zum Achtelfinale.

----------------------------------------------------------------------

Gruppe 3 Spiel Resultate:

https://www.schachcomputer.info/Bild..._3_results.gif

Gruppe 3 Schlusstabelle:

https://www.schachcomputer.info/Bild...up_3_final.gif

Gruppe 3 Sieger:

https://www.schachcomputer.info/Bild..._lcd_375_1.jpg

Group 3 2ter Platz:

https://www.schachcomputer.info/Bild...ur_e_chess.jpg

In Gruppe 3 gab es weniger ueberraschungen. Die beiden Excalburs spielten wesentlich besser. Ein bischen enteuschend spielte der Scisys Companion II.

Viele gruesse

Nick

-Bruno 07.03.2008 15:33

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hi Nick,

This is indeed a fascinating report, I hope you will continue the good work!

One question: What formular did you use to calculate the Elo-changes (e.g. Excalibur LCD Chess +446, Fidelity CC7 -400)? My results are quite different.

Greetings to Alabama,
Bruno

spacious_mind 07.03.2008 19:06

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Zitat von -Bruno
Hi Nick,

This is indeed a fascinating report, I hope you will continue the good work!

One question: What formular did you use to calculate the Elo-changes (e.g. Excalibur LCD Chess +446, Fidelity CC7 -400)? My results are quite different.

Greetings to Alabama,
Bruno

Hi Bruno

Yes I am still playing this tournament. Soon I will report on the last stages of U1400 Blue.

The +446 and -400 is generated automatically by Chessbase and is based in this case only on the performance of the machines that played in Group 3. Therefore this is the performance within the world of Group 3 only. I used Wiki ELO as a starting base for the tournament and I just guessed a rating for machines that did not have one. But all that is not so important in the end when the tournament is complete all the games will be merged into one database and I will have a final tournament ranking order.

Also I submit all the games to Schachinfo active list therefore later when all the games are in, this will be the best place to get a more accurate ELO rating since these games will be merged with games from other testers.

But I will also when everything is complete redo the ELO's by using ELOstat for all the games in my tournament. This will then enable me to compare my ELO List against the Schachinfo Active list just for verifiaction and for spotting any major discrepancies.

All the best

Nick

-Bruno 08.03.2008 03:24

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Thanks for your response, Nick!

I tried to do the math myself and I always get different results compared to these calculators. In the meantime I experiment with 3 different formulas, all leading to different results, and non with the same output as the calculators. However, this is a different topic, maybe I should start a thread about the Elo numbers.

Keep us all posted about your results! I guess that everybody has his/her sentimental favorite in this tournament!

Take care,
Bruno

spacious_mind 08.03.2008 04:11

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Zitat von -Bruno
Thanks for your response, Nick!

I tried to do the math myself and I always get different results compared to these calculators. In the meantime I experiment with 3 different formulas, all leading to different results, and non with the same output as the calculators. However, this is a different topic, maybe I should start a thread about the Elo numbers.

Keep us all posted about your results! I guess that everybody has his/her sentimental favorite in this tournament!

Take care,
Bruno

Hi Bruno:

It will be interesting to hear about your tests with ELO. I am sure there are many people here who be would interested in your findings including myself!

What is your sentimental favorite? I am trying not to have one in this tournament ;)

Where are you from?

best regards

Nick

-Bruno 08.03.2008 04:43

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hi Nick,

I am not at all a specialist for the Elo, there are much smarter and more knowledgable people around. But for not getting too much off-topic I will start a new thread in the next few days.

Well, my sentimental favorite is certainly the Chess Champion Super System III. Okay, I admit: it is more sentimental than favorite ;)

I am from "The Sound of Music" -- not the musical, the portrayed country of course!

Hence, we can speak German, if you prefer. Where did you learn your fantastic German?

Bruno

pato4sen 09.03.2008 14:09

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Hallo Nick,
Hochachtung vor Deiner Ausdauer und Geduld, die ein solch gewatiges Turnier erfordern!!!
Ich spiele z.Z. selbst ein ähnliches, aber mit nur 14 teilnehmenden Maschinen.
Aber ich gönne den alten Geräten eine Bedenkzeit von 3 min. je Zug und spiele nach dem schweizer System.(4 Runden)
Jetzt habe ich gerade einmal die 2. Runde fertig!

Zu den "Endlosspielen" wo die 50 Züge Regel greift:
Bisher 1 Partie; aber das ärgerliche daran: eine klare Gewinnstellung wurde vergeben!
Und zwar bei der Begegnung des Fidelity Sensory Voice gegen den RFT SC-2.
Ein klares Matt in 6 Zügen wurde von den Fidelity nicht bemerkt, da dieser sich strikt weigerte, einen seiner Bauern in Richtung Umwandlung zu bewegen!
Er zog nur mit seinem Turm oder König!
Ich werde zu gegebener Zeit üben mein Turnier berichten und auch einen Link zu den Spielen ermöglichen.
Noch weiterhin viel spaß bei Deinen Spielen.
Grüße nach Alabama von Rüdiger

spacious_mind 09.03.2008 14:24

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen
Hallo Nick,
Hochachtung vor Deiner Ausdauer und Geduld, die ein solch gewatiges Turnier erfordern!!!
Ich spiele z.Z. selbst ein ähnliches, aber mit nur 14 teilnehmenden Maschinen.
Aber ich gönne den alten Geräten eine Bedenkzeit von 3 min. je Zug und spiele nach dem schweizer System.(4 Runden)
Jetzt habe ich gerade einmal die 2. Runde fertig!

Zu den "Endlosspielen" wo die 50 Züge Regel greift:
Bisher 1 Partie; aber das ärgerliche daran: eine klare Gewinnstellung wurde vergeben!
Und zwar bei der Begegnung des Fidelity Sensory Voice gegen den RFT SC-2.
Ein klares Matt in 6 Zügen wurde von den Fidelity nicht bemerkt, da dieser sich strikt weigerte, einen seiner Bauern in Richtung Umwandlung zu bewegen!
Er zog nur mit seinem Turm oder König!
Ich werde zu gegebener Zeit üben mein Turnier berichten und auch einen Link zu den Spielen ermöglichen.
Noch weiterhin viel spaß bei Deinen Spielen.
Grüße nach Alabama von Rüdiger

Hallo Ruediger:
Ja so spielt der Sensory Voice leider im endspiel. Er marschiert seine bauern schon nach vorne im mittelspiel aber im endspiel da hoert es bei Ihn auf. Er verliert viele Punkte dadurch und es schwaecht Ihn sehr. Schade weill sonst spielt er manchmal gar nich mal so schlecht.

Viel spass mit dein Turnier und berichte darueber wenn du Zeit und Lust hast.

Viele gruesse

Nick

spacious_mind 17.03.2008 06:15

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 
Nach eine kleine Pause, bin ich jetzt wieder bei das U1400 Turnier.



Ich glaube es war nicht so ueberraschend das der Excalibur New York Times diese Gruppe gewonnen hat. Aber ich hatte aber auch mehr von den Saitek Sensor erwartet. Genau wie in Gruppe 1 wo der Sensor XL so ueberraschend ausgestiegen ist, steigt jetzt der Sensor aus. Mit den Saitek Kasparov Chess Partner haben wir wieder einen der vierter in seine Gruppe war in der Vorrunde. Ein bischen pech fuer den Scisys Travel Mate II der die gleichen punkte hat als der Chess Partner. Das head-to-head duel gewann der Chess Partner.

Viele gruesse

Nick

spacious_mind 18.03.2008 04:42

AW: Unter 1400 ELO Turnier
 

Wie man von den resultaten sehen kann war diese Gruppe sehr ausgeglichen. Der CXG Compuchess 3 war wohl ganz leicht der favorit in diese Gruppe und hat den ersten Platz wohl verdient. Aber mit seinen remi in der 4ten Runde und sein verlust gegen den Mk12 Trainer in der 5ten Runde war alles wieder offen. Theoretisch hatten alle 4 maschinen noch eine schanze in der letzten Runde das Achtelfinale zu erreichen. Aber es reichte leider nicht fuer den Mephisto 1 der sich nur ein remi gegen den Compuchess 3 hohlen konnte. Mit seinen Sieg gegen den Excalibur Kingmaster II sicherte sich auch der Saitek Mk12 Trainer sein platz im Achtelfinale.



Der Saitek Mephisto Micro Travel zeigte in diese Gruppe seine staerken, aber auch seine schwaechen wie zum beispiel in der zweiten Runde. Da fuehrte er gegen den Mephisto Junior Handgeraet mit Dame und Koening gegen Koenig und konnte es nicht nach 50 zuegen zum Matt bringen. Das war eigentlich sehr enteuschend das er sowas nicht kann. Ob er solche endspiel schwaechen in spaeteren Runden bereuen wird? Sonst aber spielt er fuer U1400 verhaeltnisse ein ganz schoenes Spiel und auch mit seine hoechste Stufe 50 die nur 20 sek/zug ist.

Der kampf fuer den zweiten Platz gewann der Excalibur Model 932-ED2 was mich auch sehr ueberrascht weil dieses geraet kann sehr schlecht spielen und dann im naechsten spiel gegen den gleichen Gegner gewinnt er dann wieder. So war er auch in der Vorrunde. Er ist sehr schwer zum einschaetzen.

Der Excalibur Saber IV verlierte seine ersten zwei spiele und obwohl er danach 3 von 4 Punkte hohlte reichte es nicht mehr aus.

Um fair zu bleiben benuetze ich die bewertung von Chessbase der den Excalibur Model 932-ED2 als zweiter zeigt, sonst hier haette ich auch eine verlaengerung spielen koennen mit die beiden Excaliburs. Aber in dieses Turnier wuerde ich es nur tun wenn beide 100% die gleiche bewertung haben.

So ein bischen pech fuer den Excalibur Saber IV und ein bischen glueck fuer den Excalibur Model 932-ED2.

Da der Mephisto 1 in der vorherige Gruppe so knapp ausgestiegen ist, dachte ich das der Mephisto Junior der meines achtens staerker ist als der Mephisto 1, hier gute moeglichkeiten hatte um erster oder zweiter zu werden. Aber zum schluss waren die anderen wohl besser. Es gab einige spiele die er gut spielte aber dann sein weg verlor. Was eigentlich auch typisch ist fuer den Mephisto 1. Schade.... hiermit ist U1400 Blau fuer die Mephistos beendet.


Wie in der Vorrunde gewann der Kingmaster 3 wieder diese Gruppe. Ob er wohl jetzt einer der favoriten ist zusammen mit ein paar andere Excaliburs?

Aber der verdiente zweite Platz geht and den Radioschack 1650 Fast Response, der auch zeigte das er den Kingmaster schlagen kann.

Der Excalibur Crusader zeigte sich als ein schwerer Gegner fuer alle aber er konnte sich nur den dritten Platzt hohlen.

Diese Gruppe war wohl zu stark fuer den Fidelity CC Voice. Oft spielte er ganz gut mit und haette auch ein paar spiele gewinnen koennen. Aber dann machte er sein fehler und man konnte seine endspiel schwaechen leider ganz gut beobachten.


Wieder gewinnt ein Excalibur seine Gruppe. Diesmal ist es der Excalibur Chess Station der in den ersten 3 Runden mit 3 Punkte auch sehr ueberlegen war. Aber dann nur einen 1.1/2 Punkt in den letzten 3 Runden.

Die groesste ueberraschung ist aber der Fidelity Sensory Voice. Mit nur einen 1/2 Punkt von den ersten drei Runden dreht er in den letzten drei Runden das Turnier auf den Kopf und holt sich 2.1/2 Punkte. Er kann gut spielen was er so schoen zeigte mit sein Sieg gegen den Excalibur Chess Station in Runde 4. Aber er kann auch sehr sehr schlecht spielen. Seine endspiel faehigkeiten sind vielleicht die schwaechsten von alle Stage 2 Blau maschinen. Wenn er aber im gange kommt im mittelspiel dann ist er schwer zu halten. Es ist schwer zu sagen ob er noch mehr in den spaeteren Runden zeigen kann. Von 18 Fidelity geraeten ist er der einzigste der es geschafft hat ins Achtelfinale zu kommen.

Pech fuer den Tiger Chess Marathon. Er spielte 6 lange harte spiele und bis zum Schluss sah es so aus als ob er ins Achtelfinale kommt. Er hatte eine Grosse schanze in Runde 6 den Excalibur Chess Station zu besiegen und das haette fuer Ihn gereicht aber er sah einen guten Siegeszug einfach nicht und machte anstatt seinen grossen fehler und verlierte das Spiel. Ein remi haette auch gereicht.

Der Saitek Travel Companion spielte auch ganz gut mit. Auch er haette sein Spiel gegen den Excalibur Chess Station gewinnen muessen in Runde 5. Er hatte einige Matt in 5 moeglichkeiten und konnte sie einfach nicht sehen und spielte zum schluss nur remi. Sein Sieg gegen den Fidelity Sensory Voice war auch bemerkenswert.

Viele Gruesse

Nick

spacious_mind 18.03.2008 04:55

AW: Unter 1400 ELO Achtelfinale und Unter 1300 ELO Achtelfinale
 
Alle Stage 2 spiele sind beendet und hier sind die begegnungen fuer das Achtelfinale:

U1400 - Blue Section Achtelfinale - Best of 4 Games

https://www.schachcomputer.info/Bild...6_schedule.gif

Durch so viele spiele die bis jetzt gespielt worden sind da denke ich das ich auch diese gute moeglichkeit ausnuetzen sollte um andere ELO Turniere zu spielen was vielleicht auch ganz wichtig ist fuer die zukeunftigen Aktivschach ELO Listen.

U1300 - Blue Section Achtelfinale - Best of 4 Games

https://www.schachcomputer.info/Bild...6_schedule.gif

Viele Gruesse

Nick

spacious_mind 07.04.2008 06:33

AW: Unter 1400 ELO Turnier - Achtelfinale Ergebnisse
 
Hier sind die Ergebnisse aus dem Achtelfinale:


Die meisten Spiele waren ganz leicht fuer die Sieger der Begegnungen. Der Saitek Mk12 Trainer spielte hart bis zum schluss in Match 1. Der Saitek Pocket Chess Trainer war auch wieder ueberraschend gut und hatte einige moeglichkeiten die er nicht ausnuetzte. Und, der E-Chess verliert ganz knapp gegen den Kingmaster III.


In U1300 Turnier waren die Sieger der Begegnungen auch ueberragend.

Viele Gruesse

Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info