Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Impos Royal (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=857)

José 28.03.2006 07:09

AW: Impos Royal
 
Hallo Elsie,

danke für die detaillierte Aufführungen dieses Brettes. Also hieß die Firma Impos und die Bezeichnung des Brettes war "Royal". War das eine Eintagsfliege oder gibt es noch andere Entwicklungen aus dieser Firma?

Bist du im Besitz eines solches Brettes oder woher hast du all diese Informationen? Denn dann würde mich mal die Verarbeitung interessieren?

Danke und viele Grüße José

Elsie 28.03.2006 17:40

AW: Impos Royal
 
Hallo,
ich bin in Besitz von solch einen Schachcomputer.
Er ist sehr mächtig und sieht von außen gut aus, sowie die Figuren. Er ist wohl nicht oft an zutreffen.
Aber nur von außen sieht er schön aus, wenn er umgedreht wird ist es schauerlich, kein vergleich zu ein Mephisto Brett. Die Verarbeitung ist nicht wirklich gut.
Aber man sieht es halt nicht !!
Wenn einer Fotos haben möchte bitte eine Mail.
Heinz

iuppiter 08.04.2006 02:22

AW: Impos Royal
 
Hallo,

erkennt das Brett eigentlich die unterschiedlichen Figuren, wie es das Bavaria-Brett kann? Oder ist es genau so "primitiv" wie das München- oder Exclusive- Brett? Wenn es nicht all zu viel Mühe macht, würde auch ich gerne einige Fotos sehen.

MfG
vd

MaximinusThrax 08.04.2006 18:46

AW: Impos Royal
 
Zitieren:

Zitat von iuppiter
Hallo,

erkennt das Brett eigentlich die unterschiedlichen Figuren, wie es das Bavaria-Brett kann? Oder ist es genau so "primitiv" wie das München- oder Exclusive- Brett? Wenn es nicht all zu viel Mühe macht, würde auch ich gerne einige Fotos sehen.

MfG
vd

Hallo Juppiter,

nein, Figurenerkennung hat es keine. Braucht man aber auch nicht wirklich, oder gibst Du laufend irgendwelche Stellungen in deine Geräte ein ?
Fotos wären nicht schlecht, habe aber kein Brett.

MfG
OA

José 14.04.2006 20:57

AW: Impos Royal
 
Hallo Freunde,

jetzt habe ich in ebay sogar ein Impos Royal Quad gesehen. Weiß jemand ob das wieder etwas anderes ist oder wir immer noch von dem Selben Brett sprechen?

Genauso München und München S? Was sind denn da die Unterschiede?

Gruß José

RolandLangfeld 15.04.2006 10:39

AW: Impos Royal
 
Der einige Unterschied zwischen meinem München und dem München S ist der, daß das "S"-Brett keinen eingebauten Spannungsregler hat. Das Bedeutet, daß man beim "S"-Brett unbedingt ein 5V-Netzteil verwenden muß. Bei den anderen Brettern verwendet man ca 8 - 9 V Netzteile, deren Spannung im Brett auf 5V stabilisiert wird.
Der Vorteil der S-Bretter ist, daß man bei stromhungrigeren Modulen durch ein entsprechendes Netzteil den Betrieb sicherstellen konnte, ohne die schwache Brettelektronik zu gefährden.
M.W. kamen die S-Bretter mit den ersten 68 000er Modulen auf den Markt

Gruß
Roland

Martin 17.04.2006 22:45

AW: Impos Royal
 
Hallo zusammen,

ein paar Bildchen gibt's hier:

http://home.arcor.de/mars-chess/Resu...urrection.html

Zu dem Brett ist einiges gesagt worden: Es ist im Prinzip kein besonders "schlaues" Brett, eher zu vergleichen mit einem München. Wie schon gesagt worden ist, ist es allerdings in der Verarbeitung nicht besonders herausragend, allerdings sieht man das nicht, solange das Brett nicht umgedreht wird... ;)

Nett sind die Figuren und das Speilfeld; was mich persönlich etwas stört, ist eher die große Randbeschriftung. Man hätte leicht ohne sie auskommen können. :doh:

Viele Grüße,
Martin

José 18.04.2006 07:12

AW: Impos Royal
 
Hallo,

das Impos Royal Quad soll vier LED´s pro Spielfeld haben - also so wie das Renaissance! :)

Gruß José

bretti 30.04.2007 08:04

AW: Impos Royal
 
bei ebay wird gerade mal wieder ein impos royal mit MMIV versteigert - der verkäufer hat 9 durchaus schöne fotos dieses brettes eingestellt (art. nr. 300106466899), vielleicht kann dort mal jmd. fragen, ob er diese bilder für die geniale wiki verwenden darf?

weiß jmd., wie viele bretter davon gebaut worden sind?

Chessguru 30.04.2007 20:55

AW: Impos Royal
 
Wie viele Bretter jemals gebaut wurden, kann ich auch nicht genau sagen. Fakt ist aber, die Verarbeitung der IMPOS-Bretter lässt mehr als zu wünschen übrig. Arno Kreuzberg erzählte mir gerade in Klingenberg, wie schlecht technische Details gelöst wurden. Der äußere Schein trügt bei den Brettern gewaltig.

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info