Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto portorose+MMIV welche netzteile?? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=707)

Robert 04.11.2005 10:08

AW: Mephisto portorose+MMIV welche netzteile??
 
Zitieren:

Zitat von chris
ich habe es jetzt doch mal probiert, aber anscheinend wollte das modul nicht so recht, das display ging aber das portorose modul nicht. War aber ordentllich eingesteckt. naja dann lass ich es mal lieber.

gruß chris

Tja, wenn dein München nicht mit dem Portorose ohne Adapter zusammenarbeiten will, hilft es wohl nichts...


Robert

Chessguru 04.11.2005 19:21

AW: Mephisto portorose+MMIV welche netzteile??
 
Hallo Martin,
Zitieren:

Zitat von Martin
Glücklicherweise habe ich für meinen Fidelity A/G ein Originalnetzteil. Leider ist aber das Ding natürlich noch für 220V ausgerichtet. Da es aber eine merkwürdige Schnittstelle zum Schachcomputer hat, ist es nicht ganz so leicht zu ersetzen:

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?

ja, eigentlich ist es recht einfach. Das original Spannungskabel ist direkt auf die Platine gelötet. Also einfach das neue Netzteilkabel auf die Platine löten, fertig. Der Elite A/S benötigt aber Wechselspannung. Es ist gar nicht so leicht, ein entsprechendes Wechselspannungsnetzteil aufzutreiben.

Gruß,
Micha

Martin 04.11.2005 21:01

AW: Mephisto portorose+MMIV welche netzteile??
 
Hi Micha,

Zitieren:

Zitat von Chessguru
ja, eigentlich ist es recht einfach. ... Also einfach das neue Netzteilkabel auf die Platine löten, fertig.

Hmmm... Für jemanden mit zwei linken Händen vermutlich alles andere als einfach.... :irked: :heulsuse:

Zitieren:

Der Elite A/S benötigt aber Wechselspannung. Es ist gar nicht so leicht, ein entsprechendes Wechselspannungsnetzteil aufzutreiben.
Also eher eine Aufgabe für dunkle und kalte Winterabende... Im Moment funktioniert es ja mit dem 220V-Teil eigentlich ganz gut. :cool:

Viele Grüße,
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info