Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7043)

Jens H 31.01.2024 19:37

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang (Beitrag 124203)
Hallo Jens,

laut Anleitung des Elite und auch des Prestige wird die Rechentiefe wie folgt dargestellt: Linke Zahl = Variante (Ast) rechte Zahl = Tiefe in Halbzügen. Das ganze ist aber nicht Hexadezimal.

Gruß Wolfgang

Also das ist bei mir 100%ig bei allen Elites in hex. Im Handbuch ist ja extra eine Umrechungstabelle dafür! Zitat aus dem Handbuch:

5.14 SEARCH DEPTH
If you press the LV Key ~vhile the computer is thinking, the display will
show you the current search depth and the number of searched variations.
The display is shown in hexadecimal format. To convert the numbers, please
use the Conversion Table in Section 5.13.

Wolfgang 31.01.2024 19:39

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Hallo Jens,

hab gerade meinen Prestige angeworfen. Du hast Recht.

Gruß Wolfgang

mclane 31.01.2024 20:41

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Bei meinem gerät in 100stel einheiten. Verwechselt ihr das mit der Astnummer ??

Die umrechnung ist bestimmt für den Budapest.

Jens H 31.01.2024 21:24

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 124206)
Bei meinem gerät in 100stel einheiten. Verwechselt ihr das mit der Astnummer ??

Die umrechnung ist bestimmt für den Budapest.

Ja, die Umrechnung ist (auch) für den Budapest, aber nur für die Rechentiefe. Die Bewertung wird ganz eindeutig in dezimaler Schreibweise angegeben. Und ja, in 100stel. Man sieht bei der Rechentiefe, wie auf der linken Seite des Displays die Äste in Hex hochzählen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, und dann wird’s komplizierter. Daneben ist ein Leerfeld und rechts steht die Tiefe.

mclane 31.01.2024 21:37

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Die Astnummer ist ja relativ unwichtig. Zum einen sagt die berechnete Astnummer nichts darüber aus welcher von den Ästen der HV angehört.
Und was sonst kann man da herausholen.

Jens H 31.01.2024 21:47

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Die Wichtigkeit der Astnummer war auch nie Thema ;-), sondern wenn überhaupt ob sie in hex oder dez angezeigt wird.

Offen ist noch immer, was beim Glasgow die Option „Game Control / e3“ bewirkt. Ich habe noch keinen Unterschied festgestellt zwischen e3 AN und e3 AUS. Das was im Handbuch steht, stimmt für den Glasgow nicht, nur für den Budapest und vermutlich auch für den Pre-Budapest.

mclane 31.01.2024 22:56

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
2 Anhang/Anhänge
Die Umrechnung auf seite 31/32 des englischen Handbuchs bezieht sich nicht auf die Astnummer sondern auf die Darstellung der Bewertung.

Jens H 01.02.2024 05:08

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 124211)
Die Umrechnung auf seite 31/32 des englischen Handbuchs bezieht sich nicht auf die Astnummer sondern auf die Darstellung der Bewertung.

Falsch. Lies posting Nummer 11.

mclane 01.02.2024 10:40

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Daran ist NICHTS falsch weil die Anzeige ja auch in hex erfolgt. Falsch ist die Bewertung am Glasgow erfolgt dezimal, in der Budapest Version hexadezimal.

Jens H 01.02.2024 11:22

AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 124221)
Daran ist NICHTS falsch weil die Anzeige ja auch in hex erfolgt. Falsch ist die Bewertung am Glasgow erfolgt dezimal, in der Budapest Version hexadezimal.

Nun wird es schön langsam mühsam. Die widersprichst Dir ja selbst mit Deinem 2. Satz!

Ich habe mich nun ca 20 min mit der Anzeige vom Elite A/S (EAS Budapest) und Elite A/S Challenger (Original) beschäftigt. Ich konnte der Budapest Version keine einige Bewertung entlocken, die einer Hex Zahl entsprach (also die Buchstaben A, b, C, d, E, oder F enthielt). Bei der "Original" Version (pre-Budapest) hingegen sehr wohl.

Die Anzeige der Bewertung erfolgt bei den Geräten wie folgt:
Glasgow: dezimal
Budapest: dezimal
Pre-Budapest: hexadezimal

Alle 3 zeigen die RECHENTIEFE in hexadezimal. Sieh Dir doch mal das Addendum (erste bzw. 2. Seite) des Budapest Handbuchs an, da steht es doch, dass der Budapest die Bewertung in dezimal anzeigt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info