![]() |
AW: Turnierverwaltung auf dem Mac
Hallo Friedrich,
so wie Du nutze ich die Bretter auch unter Chessbase. Ich habe das jetzt mal auch an Mark Uniacke so weitergegeben und bereits ein Feedback bekommen, dass ich aber noch nicht so richtig einordnen kann. Vor allem, weil ich den Eindruck habe, dass sowohl bei Supreme als auch Exclusive vorausgesetzt wird, dass das Millennium-Emblem in Blickrichtung ausgerichtet werden muss. Grüße, Bernd |
AW: Turnierverwaltung auf dem Mac
Hallo Bernd,
die Funktion "Board is rotated" sollte für M.U. keine Schwierigkeit darstellen. Die wird ja generell auch nur einmal beim Anschluss des Brettes benötigt. Eine autom. Erkennung wäre natürlich eine feine Sache. Wenn ich allerdings gezwungen werde ständig darauf zu achten, bloß nicht an das Emblem zu stoßen oder das Brett drehen zu müssen wenn ich die Farbe wechsle, wäre das für mich bereits Grund genug, den HC Pro mit dem Board nicht zu verwenden. Dieses Programm wäre dann meines Wissens nach auch das einzige, bei dem das nicht funktionieren würde. Beim CN Air gibt es in der Software des Herstellers übrigens das gleiche Problem. Man muss das Brett drehen, wenn man aus der Sicht von Schwarz spielen will und so was verärgert die User zu Recht. Beste Grüße auch an M.U. Friedrich |
AW: Turnierverwaltung auf dem Mac
Hallo Friedrich,
zwischenzeitlich hatte ich Kontakt zu M.U... Also: Stellt man die Figuren in der Grundstellung "falsch" auf, also Weiß und Schwarz verdreht, dann meckern die LED's. Dann einfach kurz eine Figur anheben und absetzen und die Seite ist getaucht. Das funktioniert wohl auch so während einer Partie. Mit ist noch nicht ganz klar, wie das bei Endspielstellungen funktionieren soll. Viele Grüße Bernd Zitieren:
|
AW: Turnierverwaltung auf dem Mac
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Bemühungen! Wenn ich es richtig verstehe werden Endspielstellungen bei gedrehtem Brett nur aus Sicht von Schwarz funktionieren solange M.U. keine Brettkonfiguration entsprechend der des Graham Treibers hinzufügt. Sind die LEDs wenigstens per Programm dimmbar? Beste Grüße Friedrich |
AW: Turnierverwaltung auf dem Mac
Zitieren:
Viele Grüße Bernd |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
Hallo zusammen,
dankenswerterweise hat uns Micha einen eigenen Thread spendiert, ich denke HCE hat es sich verdient. Ich kann auch gleich mit einer Neuigkeit zu HCE bzgl. der eBoards aufwarten. Gestern gab es eine neue Beta und die Stellungseingabe geht nun so. Man stellt die beiden Könige auf a4 und a5 oder h4/h5, also an sich illegale Stellung und dadurch steuert man, in welche Richtung Weiß bzw. Schwarz zieht. Stelle ich z. B. den schwarzen König auf a4 aus meiner Sicht, dann zieht Schwarz nach oben. Nach dieser "Vorarbeit" stellt man die Wunschposition auf, verbindet über den Button den Tab in HCE und liest die Stellung ein. Beste Grüße Bernd |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
Zitieren:
Und noch eine Frage. Ich verwende derzeit das ST55 mit Fritz 17, Grahams Treiber und bin an sich sehr zufrieden damit. Gleichwohl reizt mich das HC Pro vor allem wegen der adaptiven Spielstärke (ähnlich dem Shredder Programm oder der Chess Dojo App). Was würde deiner Meinung nach den Kauf des HC Pro außerdem noch rechtfertigen? Vielen Dank im Voraus für deine Mühe! Gruß Friedrich |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
Moin zusammen,
das lange Warten auf Hiarcs 15.2 hat ein Ende ... nächste Woche wird das Update online gestellt ... inkl. verbesserter Engine, fast unzähligen Verbesserungen etc. pp. ... Gruß, Sascha |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
... mein Analyse- und Archivierungsprogramm auf dem Mac.
Ich freue mich. Danke für die frohe Kunde. Roberto |
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer
Zitieren:
Den HIARCS Chess Explorer 1.12.2 habe ich nur auf meinem (alten) MacBook Pro 13. Hiarcs hat mich eigentlich immer begeistert, auch wenn die Engine heute nicht mehr zur Spitze gehört. Wenn die Windows-Version 15.2 kommt, werde ich mir die Anschaffung überlegen. Gruss Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info