Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6862)

Mythbuster 09.06.2023 14:35

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Hi,
auf dem Schachfeld, das kann eine Animation sein. Ich finde die Bewegungen nicht schlüssig, sorry.

Und das Ding mit der Glasplatte ... ich lach mich schlapp ... die wollen nicht behaupten, solche Teile fahren unter dem Schachfeld umher ... wie sind die gesichert, wenn man das Brett bewegt oder hochkant stellt, wie werden die geladen und so weiter ...

... und wo sollen die Platz haben? Also zwischen Brett mit LEDs, Figurenerkennung etc. und dem Bodendeckel? Und wo ist der Akku vom Brett, die Ladeelektronik etc. pp. ... alles im Rand?

Warum zeigt man dann kein offenes Brett, wenn man schon "den Trick" verrät? Warum kein Prototype mit einem durchsichtigen Spielbrett?

Gut, wie heißt es so schön ... jeder kann sein Geld ausgeben, wofür er möchte ...

Unabhängig davon, dass mich Selbstzieher null reizen ... selbst wenn: Ich würde erst dann einen Euro zahlen, wenn ich das bei Niggemann, amazon oder einem anderen bekannten Händler bestellen kann ...

My 2 Cent!

Sascha

RudolfE 09.06.2023 16:18

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Find ich auch. Das kann nicht funktionieren. Schon alleine bei den Figuren in der Mitte des Bretts muss es hapern!!

Rudi

Mythbuster 09.06.2023 16:33

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Wenn man darüber nachdenkt: Wo kommen die geschlagenen Figuren hin? An den Rand? Am Rand müsste die Technik verbaut sein, wobei ich, wie gesagt, den Ladevorgang des Roboters bemerkenswert finde ...

Davon ab: Wenn wir wirklich einen großen Hohlkörper haben, dann ist das auch ein Klangkörper ... aber gut, warten wir ab, bis das Brett im Handel ist ... und urteilen dann ... :zwinker:

BHGP 09.06.2023 17:57

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Also von dem Square Off Swap & NEO sollen wohl ein paar Einheiten ausgeliefert worden sein. Zumindest habe ich eine vernichtende Kritik gefunden, vermutlich habe die die weitere Auslieferung gestoppt. Kann natürlich auch sein, dass das eine Fake-Kritik war von der Konkurrenz.

Wie aber schon erwähnt, ich würde ich da keinen Cent mehr auf Videos von Prototypen geben. Es muss zwar nicht gleich so laufen wie bei Regium-Chess seinerzeit (Square Off hat mittlerweile auch etabliert). aber viel Frust aufgrund von Verschiebungen der Auslieferung sind wohl vorprogrammiert.

Viele Grüße
Bernd

udo 09.06.2023 18:30

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Ich vermute, das Tablett oder Smartphone beinhaltet das Schachprogramm inclusive die Figurensteuerung, das Ausführen der Züge besorgen über Bluetooth diese kleinen Roboter. Trotzdem muss natürlich eine Figurenerkennung vorhanden sein. Und Elektronik im Schachgehäuse.
Mir wäre das alles zu Störanfällig, da setze ich die Figuren lieber von Hand.

Robert 12.06.2023 11:26

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Zitieren:

Zitat von Lucky (Beitrag 117269)
Spiel ist doch Spiel, Leute, für den Menschen, der sich daran beteiligen soll. Dazu gehört auch das Figurenziehen. Wann gibt es endlich Fußball, wo die Bälle sich selbst ins Tor befördern?

Naja, es ist doch ganz angenehm, wenn der Gegner seine Züge selber macht.
Und um auf das Fußballbeispiel einzugehen: Was würdest du sagen, wenn die eine Mannschaft zum Gegner sagen würde: "Wir haben keine Lust zu spielen, aber wir möchten gern gewinnen: Könntet ihr bitte ein paar Eigentore schießen?" :D

Spaß beiseite: Ich sehe Selbstzieher auch eher als defektanfällige Spielerei...

Lucky 12.06.2023 11:44

AW: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 117331)
Naja, es ist doch ganz angenehm, wenn der Gegner seine Züge selber macht.
Und um auf das Fußballbeispiel einzugehen: Was würdest du sagen, wenn die eine Mannschaft zum Gegner sagen würde: "Wir haben keine Lust zu spielen, aber wir möchten gern gewinnen: Könntet ihr bitte ein paar Eigentore schießen?" :D

Spaß beiseite: Ich sehe Selbstzieher auch eher als defektanfällige Spielerei...

Das Figurenziehen verrät viel über den seelischen Zustand des Spielers, es ist nicht nur ein mechanischer Akt des Umplazierens von Figuren. Da wird gezögert, da wird ne Figur umgehauen, da wird ne Figur gehoben und abgestellt, aber kurz vor dem Abstellen doch noch in der Luft gehalten und weiterüberlegt, was dem Gegner Verschiedenes über den Ziehenden verrät. Oder es werden Figuren zärtlich verschoben oder genüsslich so, dass es dem Gegner "weh" tut, weh tun soll usw. ;-))

Sicher, wenn man alleine gegen sich selbst spielt oder gegen den Computer, spielt die Kunst des Figurenziehens keine Rolle. Im Spiel gegen Menschen aber schon.

Gruß!

Ray 26.10.2023 13:17

Re: Neues Kickstarter Projekt Selbstzieher
 
Intrigued by the robots moving the pieces and like how it can topple it's King when losing so have ordered the 4 robot model. I normally prefer dedicated machines not reliant on a tablet or phone, but the child in me thinks this will be great fun. Just have to wait until June 2024 assuming their estimate is correct.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info