Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Off Topic: Schach in Filmen und Werbung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6734)

Lucky 13.11.2022 22:08

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 111131)
Nun es gibt ja auch GUTE Schachsendungen. Damengambit.


https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Damengambit

Oder der Film über Bobby Fischer.


https://de.wikipedia.org/wiki/Bauern...iel_der_Könige


Oder davor der der Fischer im Namen trägt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kö...r_wird_geboren


...

Noch besser als nachgemachte Spielfilme finde ich den Film von 60 Minutes über Bobby Fischer, weil man da den echten Fischer von 1972 sieht und hört. Für Fischerfreunde sicher ein wertvolles Dokument. Zum Schluss muss Fischer gegen ein Wunderkind antreten, aber dieses war schnell mattgesetzt.

Gruß!

LocutusOfPenguin 14.11.2022 08:17

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 111123)
Soeben habe ich im CSS-Forum zum Thema folgenden Beitrag abgesetzt, den ich hier gerne als Denkanstoss wiedergebe:

Es ist wirklich beschämend, wie praxisfremd/falsch/blöd in Filmen und auch in der Werbung für Schachprodukte das Schachspielen dargestellt wird. Wenn dann selbst Schachcomputer-Hersteller/Verkäufer von elektronischen Brettern mit derart lächerlichen Videos ihre Produkte an den Mann bringen wollen, dann kann sich jeder echte Schachspiele nur noch masslos ärgern. Als Beispiel von vielen sei Chessnut genannt, wo folgende Spielzüge auf das Brett geknallt werden: 1.e4 a5 2.Df3 oder eine Stellung gezeigt wird, wo ein weisser Läufer den ungedeckten schwarzen Springer auf c6 angreift und Schwarz mit der "fantastischen" Verteidigung ...a6 antwortet. Aber selbst bei Millenium wird das Supreme Tournament 55 Schachbrett mit den Anfangszügen 1.f3 e5 beworben. Kurzum: In vielen Videos werden Schachspieler gezeigt, die offenbar von Schach keine Ahnung haben. Solches Gebaren kann ich schlicht nicht verstehen. Nun genug geärgert für heute Abend.

Gruss
Kurt


Lieber Kurt,
also ich finde das Millennium schon seiner Zeit voraus war!
Es gibt doch nun eine Partie Carlsen<>Duda wo der WM (also kein blöder Vereinsspieler, der das Schäfermatt nicht kennt), 1.f3 und Duda eben 1...e5 gezogen hat.

Bestimmt hat Carlsen sich das Video zur Vorbereitung auf den Kampf gegen Duda angesehen ;-) ;-)

Link zb: https://www.youtube.com/watch?v=iV9wcHSB1kU

Spassige Grüße,
Jürgen

P.S. Natürlich sollten die Produktionsfirmen besser aufpassen. Aber so schlimm ist es nun auch nicht.

lars 14.11.2022 13:02

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Hallo,

früher war auch nicht alles besser :)

https://ingram-braun.net/erga/2022/0...-derrick-1988/

Lars

borromeus 14.11.2022 16:00

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 111131)
Nun es gibt ja auch GUTE Schachsendungen. Damengambit.

Also, die Serie war OK, was das Schachspielen anbelangte, hatte das nicht viel mit der gelebten Turnierpraxis zu tun:
zB: haben sie quasi Blitzschach gespielt, wo beide über 1h auf der Uhr hatten in ziemlich komplizierter Stellung.
Da fragte ich mich schon, ob die einen einzigen Berater hinzugezogen hatten.

borromeus 14.11.2022 16:02

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 111123)
Soeben habe ich im CSS-Forum zum Thema folgenden Beitrag abgesetzt, den ich hier gerne als Denkanstoss wiedergebe:

Es ist wirklich beschämend, wie praxisfremd/falsch/blöd in Filmen und auch in der Werbung für Schachprodukte das Schachspielen dargestellt wird. Wenn dann selbst Schachcomputer-Hersteller/Verkäufer von elektronischen Brettern mit derart lächerlichen Videos ihre Produkte an den Mann bringen wollen, dann kann sich jeder echte Schachspiele nur noch masslos ärgern. Als Beispiel von vielen sei Chessnut genannt, wo folgende Spielzüge auf das Brett geknallt werden: 1.e4 a5 2.Df3 oder eine Stellung gezeigt wird, wo ein weisser Läufer den ungedeckten schwarzen Springer auf c6 angreift und Schwarz mit der "fantastischen" Verteidigung ...a6 antwortet. Aber selbst bei Millenium wird das Supreme Tournament 55 Schachbrett mit den Anfangszügen 1.f3 e5 beworben. Kurzum: In vielen Videos werden Schachspieler gezeigt, die offenbar von Schach keine Ahnung haben. Solches Gebaren kann ich schlicht nicht verstehen. Nun genug geärgert für heute Abend.

Gruss
Kurt

100% Zustimmung- es kann doch bei den Werbe- und Filmebudgets nicht so ein Aufwand sein, einem Menschen > ELO 1900 einen Hunderter in die Hand zu drücken, damit der eine realistische Stellung aufbaut.

Gruß
Karl

chessman68 14.11.2022 16:53

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 111165)
100% Zustimmung- es kann doch bei den Werbe- und Filmebudgets nicht so ein Aufwand sein, einem Menschen > ELO 1900 einen Hunderter in die Hand zu drücken, damit der eine realistische Stellung aufbaut.

Gruß
Karl

Leider muss man dazu ja sagen, dass gefühlt 99% der Zuschauer die o.g. Fehler nicht bemerken werden. Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass darüber hinaus in den meisten Filmen viele andere Fehler in anderen Bereichen gemacht wurden, die wir nicht bemerken, weil wir von diesen Nischen nichts verstehen - darüber regen sich wieder andere Randgruppen auf. Ja - ich sehe uns Schachspieler als aussterbende Randgruppe an.

Auf einem Mobiltelefon von Huawei gab es ein Bild als Sperrbildschirmhintergrund, das ein Schachbrett mit Figuren in der Grundstellung zeigte. Dieses Bild war wunderschön gemacht: tolle Lichtverhältnisse, schöne Figuren, ... alles passt wunderbar. Mich störte nur eine "winzige Kleinigkeit": Springer & Läufer standen vertauscht.

Die Erklärung für mich lautete, dass es die Grundstellung einer chess960-Partie war - nur so konnte ich den Anblick dieses Bildes ertragen :D . Die meisten interessiert das einfach nicht, selbst wenn sie es besser wissen.

applechess 15.11.2022 13:18

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Positiv überrascht hat mich, dass ZDF meine Kritik beantwortet hat, was ich gar nicht selbstverständlich finde. Hier deren Antwort:

Sehr geehrter Herr Utzinger,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ihre Kritik haben wir in unsere tagesaktuelle Auswertung der Zuschauerreaktionen aufgenommen. Diese wird der verantwortlichen Redaktion und einem weiten Empfängerkreis in unserem Haus, inklusive der Geschäftsleitung, übermittelt und dort in der internen Auseinandersetzung mit dem Programmangebot berücksichtigt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zuschauerservice


Beste Grüsse
Kurt

udo 15.11.2022 14:45

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 111123)
Soeben habe ich im CSS-Forum zum Thema folgenden Beitrag abgesetzt, den ich hier gerne als Denkanstoss wiedergebe:

Als Beispiel von vielen sei Chessnut genannt, wo folgende Spielzüge auf das Brett geknallt werden: 1.e4 a5 2.Df3

Gruss
Kurt

1.f2-f4 h7-5
ist auch eine interessante Eröffnung.

Siehe bei 0:10 https://youtu.be/07aYLkTFFqQ

Bei 0:20 stellt Weiß seinen Läufer direkt zum schlagen vor einem schwarzen Bauern.. Aber jeder hat wohl mal als Anfänger seltsame Züge gemacht .;)
Man sollte das wohl mehr als Demonstration für das Brett sehen, als für das Schachspiel .

Lucky 15.11.2022 15:49

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 111182)
1.f2-f4 h7-5
ist auch eine interessante Eröffnung.

Siehe bei 0:10 https://youtu.be/07aYLkTFFqQ

Bei 0:20 stellt Weiß seinen Läufer direkt zum schlagen vor einem schwarzen Bauern.. Aber jeder hat wohl mal als Anfänger seltsame Züge gemacht .;)
Man sollte das wohl mehr als Demonstration für das Brett sehen, als für das Schachspiel .

Das glaube ich auch. Die Szenen haben miteinander kaum was zu tun.

Es könnte aber sein, dass auf dem Feld, auf das der Läufer gestellt wurde, zuvor eine andere Figur stand, die der Anziehende mit der anderen Hand genommen und dann erst den Läufer auf dieses Feld gestellt hat. Beim Schnitt wurde dann das Nehmen der anderen Figur weggelassen.

Oder der Weiße hat den Läufer absichtlich geopfert, um anschließend mit der Dame den dahinterstehenden Springer zu nehmen ... ;-)

Gruß!

Lucky 19.01.2023 18:25

AW: Schach in Filmen und Werbung
 
Die YouTube-Algorithmen schusterten mir heute abend einen netten Film zur Schachgeschichte zu mit (von mir) noch nie gesehenen Bildern quer durch die ganze Schachgeschichte. Zum Beispiel ist neu für mich, dass Michail Tal eine verkrüppelte rechte Hand hatte. Und Anatolij Karpow konnte intelligent und schneidig aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=kkOweffr3II

Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info