Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6720)

Nisse 26.10.2022 10:58

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Hi,
Aus eigner Erfahrung kann ich nur sagen, dass gerade im Anfängerbereich Schachcomputer leider oft Gift sind. Es müssen über einige Jahre Grundlagen erlernt und geübt werden. Das Problem aller Computer sind, dass sie dir das Spiel eben nur "analysieren" aber eben nicht erklären. Ein Buch (oder Trainer/Verein) ist da die bessere Investition. Wenn trotzdem ein Compi. her soll, dann eben einer der sehr gut drosselbar ist und dennoch "normal" spielt, und da scheiden sich sehr schnell die Geister. Da bei dir ja noch der Nostalgie Faktor hinzukommt, würde ich zu einem möglichst neuen Gerät der letzten Generation tendieren. Es gibt ja vermutlich bald ein "all-in-one" Gerät von Millennium, aber das ist halt noch nicht erschienen und hat auch seinen Preis. Für Kinder und generell Mensch-to-Mensch Spiel, würde ich aber unbedingt ein Brett in Turniergrösse empfehlen. Bleibt nicht mehr so irrsinnig viel Auswahl. Aber wer billig kauft, kauft leider oft mehrfach und die Plastikschrott Problematik sollte man halt auch mal überdenken.
Dennoch viel Spass bei der Suche :)

Robert 26.10.2022 11:13

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 110594)
Ok, allerdings hättest Du den Link nicht gleich ganz entfernen müssen.

Ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen...;)

Shamane_h 26.10.2022 12:11

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 110589)
Hallo,

erstmal willkommen hier im Forum! Wäre nett, wenn du uns vielleicht noch deinen Vornamen mitteilen würdest, dann müssten wir dich nicht mit "Shamane_h" ansprechen... ;)


Da muss man aufpassen; sehr verbreitet sind Billigcomputer, die man auch Supermärkten kaufen kann (z. B. Millennium Orion 2000, Sprechender Schachmeister usw.)

Die sind aber Schrott und taugen allenfalls, um die Regeln zu lernen und die allerersten Schritte zu machen. Sobald man eine gewisse Spielstärke erreicht hat (und das geht schneller als man oft denkt) werden sie uninteressant, weil sie zu schwach spielen.

Naja, das Display liefert schon noch etliches mehr an Infos als nur die Zeit.
Aber ansonsten dürften die beiden ziemlich gleich sein, richtig. Auch der Centurion ist vom gleichen Programmierer und spielt ähnlich (aber stärker als der GK 2000)

Hm, ich hätte mir lieber den GK 2100 gekauft, denn der hat nicht den sogenannten "H8-Bug", den die meisten seiner Clone haben (https://www.schach-computer.info/wik...php?title=Bugs

Aber wenn du den Centurion schon hast, würde ich an deiner Stelle den GK 2100 auslassen und mich über den H8-Bug amüsieren, wenn er auftritt :D

Du bist ja ohnehin schon sehr "Morsch"-lastig (alles Geräte von Frans Morsch) Vielleicht legst du dir auch mal einen Novag (der Super Constellation gehört in jede Sammlung) und/oder einen Fidelity zu? Damit hättest du auch Geräte von anderen Programmierern, die deshalb einen anderen Spielstil an den Tag legen (merkt man als Anfänger vielleicht nicht sofort, aber das kommt mit der Zeit)

Übrigens gibt es eine hervorragende Software namens "CB-EMU", die viele Emulationen von Schachcomputern enthält. Damit könntest du Geräte testen, bevor du sie dir zulegst: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1448

Viele Grüße
Robert

Hi vielen lieben Dank für deine Infos! Leider sind die Geräte nicht auf Kleinanzeige aber werde danach Ausschau halten. Obwohl sie nicht ganz da rein passen von 90er - 2010er da ich ja selber 83er bin.....
Ja mit Morsch bin ich da ziemlich einseitig auf der Wage ^^

Liebe Grüße Sascha

Robert 26.10.2022 13:04

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Hallo Sascha (ok, da müssen wir jetzt aufpassen :D)

Zitieren:

Zitat von Shamane_h (Beitrag 110602)
Obwohl sie nicht ganz da rein passen von 90er - 2010er da ich ja selber 83er bin.....

Naja, ab Mitte der 90-er kam nicht viel Neues; die 80er und frühen 90er waren die Blütezeit der Schachcomputer. Vor allem ab 2000 wollte niemand mehr Schachcomputer kaufen, weil da die große Zeit des PC-Schach begann. Nur die Billigcomputer ließen sich noch einigermaßen an den Mann bringen.

Erst seit kurzem tut sich wieder etwas mehr...

Viele Grüße
Robert

Shamane_h 26.10.2022 14:46

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 110606)
Hallo Sascha (ok, da müssen wir jetzt aufpassen :D)



Naja, ab Mitte der 90-er kam nicht viel Neues; die 80er und frühen 90er waren die Blütezeit der Schachcomputer. Vor allem ab 2000 wollte niemand mehr Schachcomputer kaufen, weil da die große Zeit des PC-Schach begann. Nur die Billigcomputer ließen sich noch einigermaßen an den Mann bringen.

Erst seit kurzem tut sich wieder etwas mehr...

Viele Grüße
Robert

Hi,
Ok jetzt habe ich auch was dazu gelernt! Dachte die haben sich immer weiter entwickelt..... ok dann muss ich doch auf die 80er schauen.
Bei Millano gibt es ja noch ein Modul um Online zu spilen mit welchen Brettern kann man das benutzen? via ChessLink-Modul

Robert 26.10.2022 15:49

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Zitieren:

Zitat von Shamane_h (Beitrag 110614)
Bei Millano gibt es ja noch ein Modul um Online zu spilen mit welchen Brettern kann man das benutzen? via ChessLink-Modul

Du meinst wahrscheinlich "Millennium" (der gute alte Mephisto Milano hat mit online nix am Hut :D)

Ok, bei Onlinespielen bin ich raus, diese Zeit ist bei mir schon lang vorbei. Da kennen sich andere besser aus ;)

Viele Grüße
Robert

Schachcomputerfan 28.10.2022 08:24

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Hallo

Den Millennium Chess Link kannst du mit dem Millennium Exclusiv Brett oder dem M 55 verwenden . Der Chess Link , wird direkt mit dem Brett verbunden .
Des weiteren benötigst du ein Smartphone , und eine App . Die habe ich mir bei meinem Android Smartphone , aus dem Google Playstore kostenfrei runter geladen .
Bei Lichess brauchst du dann noch einen Token , welchen du dir nach der Registrierung auf Lichess , dort erstellen musst .
Darüber gibt es Videos auf YOUTUBE , welch das sehr gut erklären .
Millennium hat dort einen eigenen YOUTUBE Kanal .
Wenn das erst mal eingerichtet ist , kannst du dich mit der App auf Lichess einloggen , ohne den Token zu benötigen .
Das online spielen geht dann locker , von der Hand .


LG

Lipo

borromeus 28.10.2022 11:25

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Hallo Sascha,
was hast Du für ein Budget eingeplant?

Gruß
Karl

Shamane_h 29.10.2022 16:35

AW: Hallo aus RP. Neu dabei und Fragen
 
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 110651)
Hallo Sascha,
was hast Du für ein Budget eingeplant?

Gruß
Karl

Hm gute Frage......
Muss ja erst Mal schauen wie die Preise sind....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info